Benutzer
Benutzername: 
Sassischen

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


ausgezeichnet

Julia Engelmanns Debütroman trifft mitten ins Herz

Für die fünfzehnjährige Charlie fühlt sich das Leben gerade unfassbar schwer an. Sie vermisst ihren Vater, der sie und ihre Mutter verlassen hat. Ihre beste Freundin Kati möchte von heute auf morgen nichts mehr von ihr wissen und küsst dann auch noch den Jungen, in den sie heimlich verliebt ist. Als ob das nicht schon genug wäre, hat ihre Mutter dann auch noch einen neuen Partner in ihrem Leben . Charlie kommt sich verloren und allein auf dieser Welt vor, doch dann taucht plötzlich Pommes auf, und auf einmal scheint das Leben gar nicht mehr so schwer zu sein.

Julia Engelmann trifft mit den Worten, die sie in ihrem Debütroman „Himmel ohne Ende“ findet mitten ins Herz. Sie weiß genau, wie sie mit Worten umgehen muss. Deshalb gelingt es ihr hier eine poetisch schöne Geschichte zu verfassen, die Gefühle übermittelt, die andere Menschen nur fühlen und nicht beschreiben können. Als lesende Person kann man sich deshalb richtig gut in Charlie und ihre innere Gefühlswelt hineinversetzen.
Der Roman stimmt nachdenklich und bringt einen dennoch auch zum Schmunzeln und vermittelt die ganze Bandbreite an Gefühlen.

Ich, die bereits im Vorfeld ein großer Fan von Julia Engelmanns Poetry-Slam-Texten war, kann diesem Roman wirklich jedem ans Herz legen. Er ist wunderschön und voller Poesie und dabei total echt und absolut authentisch.
Charlie’s Geschichte hat mich unglaublich
berührt und mitfühlen lassen – auch in mir steckt definitiv eine kleine Charlie.

Für diesen gelungenen Roman vergebe ich deshalb 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.07.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

Beste Freunde oder doch die ganz große Liebe?

Lucas und Laney sind bereits seit ihrem 11. Lebensjahr beste Freunde und seither unzertrennlich.
Was sich auch darin widerspiegelt, das Lucas Laney jede Nacht einen Besuch abstattet.
Während Lucas sich durch den frühen Tod seiner Mutter mitverantwortlich für seine fünf jüngeren Brüder fühlt und sich viel um diese kümmert, hat Laney nur Augen für Lucas und wünscht sich, dass er genauso empfindet wie sie. Entsteht zwischen den beiden doch noch die ganz große Liebe?

Der New Adult-Roman von Jay McLean hat mir richtig gut gefallen und mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Autorin gelingt es, die Emotionen und die Zerrissenheit der Charaktere von der ersten Seite an mitzutransportieren, sodass ich nicht nur einmal während des Romans Tränen vergossen habe. Das liegt auch daran, dass nicht nur leichte, sondern auch einige schwere Themen behandelt werden und man deutlich den Prozess des Erwachsenwerdens bei den beiden Charakteren spürt.

Ich habe die ganze Familie Preston direkt ins Herz geschlossen und wäre gerne Teil dieser Familie gewesen. Auch die Geschichte an sich hat mich überzeugt. Die Storyline und der Spannungsbogen sind hier eher wellenhaft und nicht wie in vielen Romanen üblich kurvenartig, was mich beim Lesen etwas gestört hat, da es einfach viel zu verarbeiten gibt.
Dennoch würde ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn der Lese auf der dich nach einer Liebesgeschichte ist, die auch Punkte mit sich bringt die ein wenig dramatischer sind.

Alles in allem hat mich das Buch dennoch überzeugt, und ich vergebe 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 24.06.2025
Robbins, Mel;Robbins, Sawyer

Die LET THEM Theorie


sehr gut

In dem Buch der Let them Theory, gibt Mel Robbins den Lesenden eine Anleitung, wie sie mit dem Verhalten anderer Menschen besser umgehen können.
Die Lösung ist hier schlichtweg gesagt: „Lass sie.“ Die Autorin gibt hier in ihren Kapiteln eine Anleitung zu ihrer Let them Theorie, welche Tipps dafür gibt, wie man sich weniger von dem kontrollieren lässt, was andere über einen denken oder wie sich andere Verhalten und wie sich jede*r mehr auf sich selbst fokussieren kann.
In mehreren Kapiteln, werden hierbei die unterschiedlichsten Facetten des Lebens beleuchtet und unter die Lupe genommen.

Mir hat das Buch von Mel Robbins alles in allem gut gefallen.
Ich fand sowohl ihren Schreibstil und auch die Art und Weise, wie sie das Gelesene in einen Kontext bringen konnte gut gelungen und konnte einiges für mich und mein Leben mitnehmen.
Das Buch ist nicht eines was man so an einem Abend oder in einem Rutsch durchlesen kann, da es doch viel Input enthält , welcher erst mal verarbeitet werden muss.

Ein bisschen hat mich gestört, dass Mel Robbins ihre Theorie als das Allheilmittel verkauft und DIE eine Lösung für die meisten Probleme verkauft, was für mich ein bisschen zu weit geht. Da einige Probleme nicht ganz so einfach zu lösen sind, wie es in dem Buch dargestellt wird. Das mag aber auch an der Tatsache liegen, dass es sich hier ein bisschen um The American Way of Life handelt und alles etwas übertriebener dargestellt wird als in Deutschland.

Alles in allem hat das Buch dennoch dabei geholfen, sich und sein Verhalten selbst zu reflektieren und das Leben an manchen Punkten entspannter anzugehen.

Deshalb vergebe ich für das Buch 4 von 5 Sternen.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2025
Mullender, Rosie

Ghosted


ausgezeichnet

Operation Emily 2.0., dass ist der Plan.
Nachdem sie nicht nur als Kind von ihrem Vater verlassen, sondern nun auch noch von Andy, den sie über ein halbes Jahr lang gedatet hat, geghosted wurde, ist es für sie eines ganz klar: Sie muss sich selbst optimieren und die beste Version ihrer selbst werden, um wirklich geliebt und wahrhaftig zu werden.

Oliver, der neu von einer renommierten Werbeagentur zu ihrer wechselt und Chef der Kreativabteilung ist, scheint perfekt dafür zu sein, ihren Plan in die Tat umzusetzen.
Doch dann experimentiert Emily bei ihrer Dinnerparty, mit einem Ouija-Brett und plötzlich erscheint ihr Andy als Geist.
Sodass Emily realisiert, dass sie gar nicht von Andy geghosted wurde, sondern dieser tot ist.
Doch die Todesursache bleibt rätselhaft, denn keiner weiß, wie genau Andy gestorben ist.

Rosie Mullenders Roman ist von der ersten Seite an spannend. Mir hat die Idee der Geschichte direkt zugesagt. Der Roman lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und der Autorin gelingt es durch ihren leichtfüßigen Schreibstil einen an das Buch zu fesseln, sodass man es gar nicht mehr aus der Hand legen will.
Neben einigen witzigen Szenen, bei denen ich mich köstlich amüsiert habe, ist der Roman auch von viel Tiefgang geprägt.

Neben der Protagonisten Emily sind hier auch die Nebencharaktere sympathisch.
Allen vorangestellt natürlich Andy, aber auch Emily’s beste Freundin Zoe gefällt mir und spielt eine tragende Rolle.

Der Autorin gelingt es, einen witzigen und tiefgründigen Roman zu schrieben, durch den man beim Lesen geradezu durchfliegt.

Alles in allem kann ich dem Roman jedem nur empfehlen, ob als Sommerlektüre oder Entspannung am Abend. Der Roman ist wirklich für jeden was, insbesondere für diejenigen die Geisterfilme wie Ghosted lieben.

Ich vergebe für den Roman ganze 5 von 5 Sternen und kann ihn wirklich nur ans Herz legen.

Bewertung vom 28.05.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


sehr gut

Daphne scheint eine gewöhnlich Frau Anfang 30 zu sein, zumindest auf den ersten Blick, doch das Schicksal fordert sie auf eine ganz besondere Art und Weise heraus.
Immer dann, wenn sie ein potenziellen Partner kennen lernt, findet sie einen Zettel auf der die genaue Länge der romantischen Beziehung steht.
Bis sie Jake kennenlernt und auf seinem Zettel keine genaue Länge der Beziehung notiert ist.
Was hat das wohl zu bedeuten?

Rebecca Serles Roman ist tiefgründig und leichtfüßig zugleich. Der Roman nimmt einen mit in Daphne’s Vergangenheit und ihre Gegenwart und auf ihrer Reise zur vielleicht großen Liebe aber auch zu sich selbst.

Der Schreibstil und die Erzählweise haben mir sehr zugesagt und ich konnte direkt in die Geschichte rund um Daphne eintauchen und mich ihr auch sehr nah fühlen.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch nur ungern zur Seite gelegt.
Der Geschichte gelingt es zum einen,
dass man dem Alltag entfliehen und alles um einen rum vergessen kann und regt dennoch zum nachdenken an.

Mir hat der Roman alles in allem richtig gut gefallen und ich gehe davon aus, dass in jedem von uns ein bisschen Daphne steckt.
Ich kann den Roman jedem empfehlen, der eine leichte Sommerlektüre mit Tiefgang sucht.

Alles in allem vergebe ich für den Roman 4 von 5 Sternen .

Bewertung vom 23.04.2025
Kuang, Yulin

How To End A Love Story (eBook, ePUB)


sehr gut

Helen und Grant treffen sich nach über 13 Jahren unverhofft wieder und zwar im Writers Room zur Serienverfilmung von Helens Buch.

Helen, die eher verschlossen ist, kann es kaum fassen, dass Grant, der everybody’s darling ist, nun wirklich bei der Verfilmung von ihrem Buch mitwirken soll. Schließlich verbindet die beide ein schrecklicher Schicksalsschlag, weshalb Helen nicht gut auf Grant zu sprechen ist und wofür sich Grant schreckliche Vorwürfe macht.

Im Laufe des Romans fühlen sich aber beide immer mehr zueinander hingezogen und die Geschichte nimmt ihren Lauf und plötzlich zeigt sich auch, dass die augenscheinlich negative Verbindung auch zur positiven Heilung führen kann.

Yulin Kuangs Roman hat sehr viel Tiefgang und behandelt viele schwere und emotionale Themen, sodass der Roman keine leichte Kost ist.
Ich finde es gut, dass sie der Mental Health Thematik in dem Buch einiges an Raum gibt und es trotzdem nicht komplett den Raum einnimmt.
Trotz des Tiefgangs, musste ich bei einigen Szenen ziemlich schmunzeln und konnte das Buch teilweise nicht aus der Hand legen.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, jedoch musste ich mich zu Beginn an den plötzlich wechselnden POV gewöhnen. Die Erzählweise aus dritter Person hat mich nicht gestört und im Laufe des Buchs hab ich auch den wechselnden POV nicht mehr als störend empfunden.

Die Dynamik zwischen den Protagonisten und weiteren Charakteren im Buch fand ich jedoch stellenweise etwas zu flach und etwas zu einseitig und auch die Handlung der Geschichte fand ich teilweise etwas zu abrupt. Oft war es so, dass erst lange gar nichts passiert ist und dann plötzlich alles auf einmal, sodass ich mir teilweise eine etwas gradlinigere Handlung gewünscht hätte.

Leider hatte der Roman auch einen Logikfehler, welchen ich an mehreren Stellen im Buch wiedergefunden habe. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Übersetzung lag oder woran es lag, aber mich hat es ein wenig gestört.

Alles in allem hat mir der Roman von Yulin Kuang jedoch gut gefallen und mich zum Nachdenken angeregt.

Trotz einiger Stellen im Buch, die mir nicht so gut gefallen haben, ist es ein etwas anderer Roman mit viel Tiefgang, den ich jedem empfehlen kann, der etwas sucht, das sich zum Nachdenken anregt.

Deshalb vergebe ich an den Roman 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 19.12.2024
Moyes, Jojo

Zwischen Ende und Anfang


ausgezeichnet

Lila ist 42 Jahre alt, als ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird.
Nachdem sie ein Buch darüber geschrieben hat, wie man eine eingestaubte Ehe retten kann, wird sie von ihrem Ehemann verlassen und dann stirbt auch noch ihre Mutter plötzlich und unerwartet. Zwischen all den Dramen will Lila dennoch eine gute Mutter sein und ein neues Buch schreiben, um Geld in die Familie zu bringen.
Das ist gar nicht so einfach, vor allem wenn die Teenager Tochter nicht mehr richtig mit einem redet…
Ein Glück gibt es noch Bill, der gerade bei ihr wohnt und sie bei allem unterstützt.
Dann taucht plötzlich auch noch Lilas leiblicher Vater Gene aus den USA auf und das Chaos nimmt seinen Lauf.

Der neue Roman von Jojo Moyes trifft wieder mitten ins Herz.
Jojo Moyes gelingt es mal wieder den Leser mit in einer packende und emotionale Geschichte mitnehmen, die von Neuanfängen und Selbstfindung und für mich auch ein Stück weit von Selbstliebe handelt.
Trotz alle der Schwere der Themen wird die Geschichte mit einer gewissen Leichtigkeit erzählt, sodass man komplett in die Geschichte mitgenommen wird und eintauchen kann.
Ich konnte mit Lila aber auch den andern Charakteren in dem Buch mitfühlen und habe dadurch auch die ein oder andere Träne verdrückt.

Alles in allem kann man sagen, dass das Buch tiefgründig und trotzdem ein absolutes Wohlfühlbuch zugleich ist.
Ich kann das Buch jedem nur ans Herzen legen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 Sternen.