Wie sage ich es nur, warum manches so schwierig ist? Das Buch bietet die Möglichkeit, mit einfachen Worten das Schwierige / das Unaussprechliche zu erklären, ohne seinen Gegenüber zu verschrecken. Denn es gibt keine Worte für das Geschehene und dessen Folgen.
Danke für dieses Buch, möge es vielen Menschen helfen, die Betroffenen etwas anders verstehen zu können.
Fadengrafik ist faszinierend und es lässt sich vieles damit machen. Somit hatte ich einige Erwartungen an dieses Buch, diese wurden jedoch etwas enttäuscht, leider.
Für Anfänger und zum Ausprobieren ist das Buch ein guter Einstieg. Will man mehr und "anspruchsvollere" Grafiken ausprobieren, dann findet man viele Vorlagen zum einen im Netz, zum anderen aber auch entsprechende Bücher, auch sehr empfehlenswert in Englisch.
Trotz allem - ausprobieren lohnt sich auf alle Fälle.
Hört man von anderen den Satz "Ich habe Depressionen", dann wird oft unbewusst zusammengezuckt und ein Schweigen legt sich wie ein Schleier über alles. Depressionen - das hört sich so bedrohlich an, so schwermütig, so Angst machend. Sich als nicht Betroffene/r in diese Situation hineinzuversetzen, ist eigentlich nicht möglich.
Doch Merle Leonhardt gelingt dieser Spagat, sie schildert ihre dunkle Zeit offen, schonungslos und gleichzeitig mit einem sympathischen Humor. Sie lässt den Leser teilnehmen, lässt ihn mit in ihr Leben und nimmt ihn als Begleiter mit auf ihre Reise zurück ins Licht.
Dieses Buch ist mitreißend, bestechend ehrlich und tief berührend. Wer ein Leben mit Depressionen verstehen und kennenlernen möchte, sollte dieses Buch lesen. Aber auch für Angehörige, Therapeuten und alle, die Menschen mit Depressionen begleiten, ist Merle Leonhardts Buch sehr zu empfehlen.
Benutzer