Wunderschöne Illustrationen, liebevoll geschrieben mit wertvoller Botschaft!
Für mich war es das erste Buch des Autors und ich bin total begeistert!
Die Illustrationen sind der Wahnsinn und man merkt, wie viel Liebe in jede einzelne Seite gesteckt wurde! Die Farben sind sehr ruhig und angenehm, jedoch ohne dabei langweilig zu wirken. Passend zu den wertvollen Texten unterstreichen sie die Botschaft und machen diese umso deutlicher und für Kinder leicht verständlich.
Die Geschichte zeigt die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes und wie unendlich es von Gott und seinen Eltern geliebt wird.
Auch wenn die Geschichte aus der Sicht eines Elternteils geschrieben ist, lässt sie sich durch die einfachen, kindgerechten Sätze sprachlich leicht umformen, sodass sie sich auch gut für die Kinderstunde, den Kindergottesdienst, … eignet.
Der Autor geht außerdem behutsam und vorsichtig auf die Sorgen der Kinder und auf Situationen ein, die die Kinder vielleicht schon erlebt haben und noch erleben werden, ohne ihnen vor genau diesen Angst zu machen. Er macht außerdem deutlich, dass die Liebe, die die Kinder von Gott und ihren Eltern erfahren, unabhängig ist von äußeren Umständen und Ereignissen.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung, dieses Buch entweder mit den eigenen Kindern zu lesen, im Kindergottesdienst oder auch um es zu verschenken.
Genauso wundervoll wie die anderen neun Bände! Fröhlich, humorvoll und mit Tiefgang!
So war das überhaupt nicht geplant! Eigentlich wollte Vienna doch nur ein paar Tage nach Hope Harbour kommen, überlegen, was sie mit ihrer beruflichen Laufbahn anfangen will, und dann wieder verschwinden. So zumindest ihr Plan. Selbst wenn die kleine Küstenstadt es ihr mit ihren unterschiedlichen, humorvollen und freundlichen Einwohnern schon lange angetan hat, kann sie doch nicht ihren kompletten Lebensplan über Bord werfen – oder? Ein paar Meter weiter stellt Matt sich dieselbe Frage. Doch auch wenn, gibt es da ja noch seine Vergangenheit… Und eine Gegenwart, die ihn verwirrt…
Ich lieeebe die Hope Harbour Reihe, dementsprechend groß waren auch meine Erwartungen. Und sie wurden mehr als erfüllt!
Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön und sehr angenehm zu lesen. Sowohl die Bewohner, als auch die Landschaft und das gemütliche Städtchen sind sehr schön beschrieben und man würde am liebsten selbst Charlies Taco-Stand, Zachs Café und die Bäckerei Sweet Dreams besuchen.
Was mir total gut gefallen hat war, dass sehr viele bekannte Charaktere wieder auftauchen, die man schon in den vorherigen Büchern kennen lernen durfte. Zum Verständnis der Geschichte muss man diese aber nicht zwingend gelesen haben.
Der Glaube ist ganz natürlich in die Geschichte verwoben und wirkt weder aufgesetzt noch hineingepresst. Das Buch handelt von dem Umgang mit Schuld, genauso wie mit Verlust und Leid; Themen, mit denen wahrscheinlich viele von uns konfrontiert sind. Ein großes Thema spielt auch die Akzeptanz Anderen gegenüber, dass diese anders sind als man selbst und dass sie gut sind, so wie sie sind. Besonders hier konnte ich viel für mich und meinen Alltag, bzw. den Umgang mit anderen, mitnehmen.
Dieses Buch ist wie nach Hause kommen und umarmt einen mit einer großen, kuscheligen Decke.
Genauso wie jedes andere aus der Reihe, kann ich auch dieses Buch von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Ach, und an die Autorin: kann diese Reihe bitte niemals enden!?!
Ein Buch über Vergebung, Vertrauen und wahre Freundschaft!
Als Jenna nach Brighton zieht, liegt ihre gesamte Konzentration auf ihrem Studium. Doch ihre lebensfrohe Mitbewohnerin Sherah hat es sich zum Ziel gemacht, Jenna ab und zu aus ihrem Zimmer heraus zu holen um zusammen etwas zu unternehmen, sei es shoppen, feiern oder ein Besuch in einem der schönen Cafés. So lernt Jenna Matt kennen, doch Jenna hat ihre Gründe, warum sie ihn lieber auf Abstand halten will. Die Vergangenheit und die Verletzungen, die sie erleben erleben musste, sind noch zu frisch. Während sie sich auf die Suche nach der Wahrheit ihrer Familiengeheimnisse macht merkt sie jedoch, dass auch Matt ein Päckchen zu tragen hat, von dessen Last er sich aber langsam, Stück für Stück befreien kann. Wie macht er das und kann sie das auch schaffen?
Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und gibt dem Leser so Einblick in die Gedankenwelt der Figuren.
Eine große Rolle spielt das Thema Vergebung – sich selbst zu vergeben, aber auch denjenigen, die einen verletzt haben. Mir hat es gut gefallen, wie schön und natürlich der Glaube in den Unialltag eingewoben wurde. Teilweise waren mir manche Szenen aber zu unrealistisch. Ich will nicht abstreiten, dass so etwas passieren kann, das kann es bestimmt, ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass man sie selbst so im eigenen Leben erlebt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich konnte die Figuren vor meinem inneren Auge sehen, wie sie in den hübschen Cafés sitzen, in der Bibliothek lernen oder gemeinsam die Küche auseinandernehmen. Es hat viel Spaß gemacht, mit Jenna und Matt mit zu fiebern, sich mit zu freuen, aber auch mit zu trauen und dabei immer gespannt zu sein, was als nächstes passiert.
Am Ende bin ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und freue mich deshalb schon auf Band zwei.
Eine spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende!
Mattie – verletzt, wütend und auf der Suche
Nash – äußerlich verletzt, innerlich mega strak
Ava – beeindruckend und faszinierend
Gunther – geheimnisvoll und verzweifelt
Vier Personen, eine Geschichte??
Für mich ist es nach „Jede Nacht hat ihre Sterne“ das zweite Buch der Autorin und auch dieses Mal hat mir ihr Schreibstil sehr gefallen. Die Charaktere sind sehr authentisch und jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen.
Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, was mir sehr gefallen hat, da es so spannend und abwechslungsreich ist und bleibt. Manchmal fiel es mir jedoch schwer, nach einer Lesepause wieder in die Geschichte einzutauchen, vor allem, da es zwei Lesestränge gibt.
Das Buch bezieht sich – als historischen Roman – natürlich auf viele geschichtliche Ereignisse. Für mich war der historische Aspekt manchmal sogar etwas zu groß und ich hätte gerne noch mehr über die Personen erfahren.
Am Ende wurde ein Thema, das in dem gesamten Buch immer wieder Raum einnimmt, nur sehr kurz beschrieben. Hier hätte ich mir mehr Antworten auf zuvor gestellte Fragen gewünscht und hätte auch gerne mehr über die Entstehung der jetzt veränderten Sichtweise gewusst.
In diesem Buch wird sehr deutlich, welch große Macht Vorurteile haben, aber auch, welch große Wirkung es hat, wenn man sich von Vorurteilen nicht abschrecken lässt, sondern sich die Mühe macht, sein Gegenüber wirklich kennenzulernen.
Michelle Shocklee gelingt hier eine schöne Geschichte, die sie in ein spannendes Buch mit unerwartetem Ende verpackt hat, ein Buch für alle, die es historisch mögen.
Ein wunderschönes Buch für schöne Lesestunden mit wertvoller Aussage!
Stell dir vor, du stehst kurz davor, deinen Traum zu verwirklichen. Wie genial wäre das?! Alles läuft nach Plan, du bekommst Chancen, die du dir nie hättest erträumen können – und dann kommt da jemand, der irgendwie anders ist. Der eine Ruhe ausstrahlt, zufrieden mit sich ist und dessen Glauben du faszinierend und seltsam zugleich findest. Genau so geht es Miri, doch die weiß genau, dass sie diesen faszinierenden Typ nicht so nah an sich ranlassen sollte. Doch irgendwas ist dieses mal anders, denn Max gelingt es, die Mauer um ihr Herz langsam ins Wanken zu bringen. Doch was ist nun mit ihrem großen Traum, für den sie so viel geopfert hat? Deswegen ist sie doch erst nach Málaga gekommen… warum geht es jetzt um so viel mehr und wie wichtig ist ihr die Erfüllung dieses Traums wirklich?
Die Geschichte ist aus Miris Sichtweise geschrieben und die verschiedenen Szenen sind sehr realistisch dargestellt. Auch die Schreibweise der Autorin ist sehr schön und angenehm und ich konnte komplett in Miris Leben eintauchen.
Miri habe ich total schnell ins Herz geschlossen und auch viele der anderen, liebenswürdigen Charaktere würde ich gerne einmal in echt treffen.
Ich fand es allerdings schade, dass einer der Handlungsstränge nicht wirklich zu Ende geführt wurde, bzw. ich hatte das Gefühl, dass noch etwas fehlt.
Besonders faszinierend fand ich den Spagat, den die Autorin hingelegt hat, da sie alle Leser anspricht, sowohl die, die vom christlichen Glauben noch nicht viel wissen, als auch die, die schon seit Jahren Christ sind. Ich konnte für mich auf jeden Fall einiges an Stoff zum Nachdenken mitnehmen.
Abschließend kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der gerne einmal gedanklich nach Spanien abtauchen möchte und sich auf schöne Lesestunden freut.
Ein Buch mit Tiefgang, das schöne Lesestunden schenken möchte!
Es sieht aus wie ein ganz „normaler“ Einbruch, doch Samantha Dearing ist sich sicher, dass hier irgendetwas faul ist. Und sie will unbedingt erfahren, wer dieser fremde Einbrecher war. Doch wie soll sie ihn finden, wo alles, was sie an Hinweisen hat, nur ein einziger Schuh ist? Aber aufgeben will sie nicht, also macht sie sich auf die Suche. Als sie jedoch Asher Ellis kennenlernt, ist der Stiefel so gut wie vergessen, schließlich ist es der gutaussehende Cowboy, der ihr zur Seite steht, als ihre Welt plötzlich aus den Fugen gerät…
Ich bin ein totaler Witemeyer – Fan, da ich ihre schönen und berührenden Geschichten sehr gerne lese. Dementsprechend war aber auch die Erwartungshaltung an dieses Buch hoch. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Die Geschichte ist zum Teil aus Samanthas und zum Teil aus Ashers Sichtweise geschrieben. Dazwischen befinden sich immer wieder unerwartete und überraschende Ereignisse, sodass es nie langweilig wird und man das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen würde.
Was mir besonders gut gefallen hat war, dass der Glaube der Protagonisten ganz natürlich in die Geschichte eingewoben wurde, wodurch er weder unrealistisch noch aufgezwängt wirkte.
Die Kernaussagen des Buches fand ich sehr wertvoll und alltagsnah, da sie, wenn auch etwas anders oder in anderen Bereichen wie im Buch, ins Leben jedes einzelnen passen und jeden von uns betreffen.
Von mir gibt es also total verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle, die in eine andere Zeit abtauchen und sich mit schönen Lesestunden beschenken lassen möchten.
Ein wunderschönes Buch über Verlust, Vergebung und tiefe Freundschaften!
Das ist der letzte Ort, an dem Madison, die von allen nur Maddie genannt wird, gerade sein wollte! Ihr Plan also: tun, was zu tun ist und dann schnell wieder zurück in die Großstadt und ihr altes Leben. Als sie dann aber auch noch Matt kennenlernt, ist ihr Chaos perfekt, denn schon nach ihrer ersten Begegnung ist das Verhältnis der beiden angespannt. Dass Matt unbedingt mir ihr angeln gehen will, macht die Sache jetzt auch nicht gerade besser, doch warum legt er eigentlich so großen Wert auf ihre Gesellschaft? Was versteckt er hinter seiner gutaussehenden Fassade? Gut, dass Maddie Freunde hat, die hinter ihr stehen…
Endlich ist er da, der Roman von Annemarie Blenk! Ich habe mich riesig darauf gefreut, ihn lesen zu dürfen!
Die Geschichte ist hauptsächlich aus Maddies Perspektive geschrieben, immer wieder aber auch aus Matts. Das fand ich besonders schön, da man so die Handlungen beider besser verstehen und nachvollziehen kann.
Am Anfang jedes Kapitels befindet sich ein schöner Spruch, der sich oft auf das Angeln oder Bücher schreiben bezieht. Warum darauf, erfahrt ihr in der Geschichte ;)
In diesem Buch spielt außerdem das Thema Verlust und der Umgang mit diesem eine große Rolle. In vielen Situationen und Gedanken konnte ich mich selbst wiederfinden und die Emotionen nachvollziehen, da ich selbst vor einiger Zeit einen Verlust erlitten habe. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es sehr schwierig und schmerzhaft sein kann, wenn man selbst vor kurzer Zeit einen lieben Menschen verloren hat. Nach einiger Zeit kann diese Geschichte aber auch helfen, mit dem eigenen Verlust besser umzugehen, zumindest ging es mir beim Lesen so.
Immer wieder sind auch überraschende Wendungen zu finden, sodass das Buch nie langweilig wird und man es am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte. Manche Situationen und Prozesse gingen mir persönlich allerdings zu schnell und wirkten für mich dadurch etwas unrealistisch.
Alles in Allem aber ein schönes Buch über Verlust, Vertrauen, Vergebung, Freundschaften und Liebe, dass nicht nur Angelliebhabern einige schöne Lesestunden bereiten möchte!
Forever loved ist ein wunderschön gestaltetes Andachtsbuch für Mädels im Teenie-alter. Das verspielte Cover und der Titel waren auch das, was mich von dem Buch gleich begeistert hat. Von dem her war es ehrlich gesagt eher eine „Cover – Entscheidung“, dieses Buch lesen zu wollen.
Genau wie das Cover sind auch die Andachten verspielt und pink-lastig gestaltet. Am Anfang jeder Andacht gibt es einen „Nachrichtenpost“ eines Mädchens, in dem es von seinen Sorgen, Ängsten, Zweifeln oder Problemen erzählt. Anschließend folgt ein Antwortpost der Autorin. Darauf folgt dann der Bibelvers, auf dem der Post der Autorin beruht. Zum Abschluss jedes Impulses wird dir Kernaussage in einem ermutigendem Satz kurz und knapp festgehalten.
Die Andachten möchten junge Mädels ermutigen und trösten und ihnen zeigen, wie Gott sie sieht und dass er sie unfassbar liebt.
Zwischen den einzelnen Andachten findet man ab und zu eine mit einem Muster gestaltete Seite, auf der sich ein ermutigender Gedanke befindet, der zum Nachdenken anregt.
Besonders gut hat mir gefallen, dass sich am Ende des Buches ein Inhaltsverzeichnis befindet. Dort sind verschiedene Schlagwörter aufgezählt, wie z.B. Überforderung, Zweifel, Dankbarkeit, … So kann man sich ganz einfach eine Andacht zu dem Thema raussuchen, das einen gerade beschäftigt.
Ich persönlich muss leider sagen, dass der Funke bei mir nicht so richtig überspringen wollte. Die Andachten fand ich in den meisten Fällen gut, aber ich konnte für mich nichts so richtig mitnehmen. Aber vielleicht geht es dir ja anders ;)
Ein wunderschönes Buch über Vergebung, Vertrauen und Neubeginn!
Für Joey soll diese Leuchtturmrenovierung eigentlich nur eine Auszeit sein, mal rauskommen aus ihrem Alltag, ihrer Firma und von den Menschen, die ihr gerade das Leben schwerzumachen versuchen. Doch dieser Leuchtturm ist nicht einfach nur ein altes Gebäude, das etwas Liebe und Aufmerksamkeit benötigt. Er verbirgt eine Geschichte, von der Joey sofort in ihren Bann gezogen wird. Was geschah hier vor über einem halben Jahrhundert wirklich? Was hat die Geschichte dieser Insel mit ihrem liebenswürdigen, aber ziemlich traurig wirkenden Auftraggeber zu tun? Und wieso denkt sein Enkel, ihr so genau auf die Finger schauen zu müssen? Oder steckt da etwas anderes hinter seiner unfreundlichen, manchmal sogar abweisenden Fassade?
Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte! Ihr Schreibstil ist flüssig und es werden erst nach und nach einzelne Geheimnisse aufgedeckt, sodass man selber miträtseln kann. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen und es kommen Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Licht, mit denen ich gar nicht gerechnet hätte. Das hat mir super gut gefallen!
Die Geschichte handelt davon, Vergangenes loszulassen, Gott um Vergebung zu bitten und sich anschließend auch selbst zu vergeben, um mutig und fröhlich einen Neubeginn wagen zu können. Auch das Vertrauen auf Gott und das sein Plan der beste ist, selbst wenn gerade alles unsicher und durcheinander scheint, spielt eine große Rolle, was ich sehr schön fand.
Mir hat das Buch außerdem wieder gezeigt, wie oft ich nur die Fassade von Menschen sehe und sie dann in eine Schublade stecke, ohne überhaupt zu wissen, was hinter ihrem Verhalten steckt und wieso sie so handeln wie sie es eben tun. Denn genau wie bei dem Leuchtturm sehen wir nur einen Teil des Ganzen. Auf den ersten Blick sehen wir nur ein Gebäude, das dringend renovierungsbedürftig ist, aber die Geschichten, die sich hinter diesem verstecken, bleiben uns meist verborgen. Sie sehen wir nur, wenn wir uns Zeit nehmen, um wirklich hinzusehen. Und ich glaube, das lohnt sich immer!
Zwischendrin hatte ich kurz Sorge, dass es vielleicht etwas langatmig wird, wenn jeder Renovierungsschritt beschrieben wird, besonders wenn man sich in diesem Bereich nicht auskennt und einem viele Begriffe nichts sagen. Doch das war überhaupt nicht der Fall. Es werden zwar immer wieder Renovierungsschritte beschrieben, doch die Beschreibung war kurzweilig und interessant.
Für mich persönlich war dieses wunderschöne Buch auf jeden Fall ein Highlight und bekommt deshalb 5 Sterne und eine große Leseempfehlung!
Perfekt für kleine Ruhepausen im stressigen Alltag!
Wer kennt ihn nicht – den hektischen Alltag, in dem jeder von einem Termin zum nächsten hetzt!?! Dieses schöne Andachtsbuch möchte helfen, mitten im Alltag kleine Ruhepausen zu schaffen. Durch seine kleine Größe passt es perfekt in jede Handtasche und ist so überall mit dabei und griffbereit, ob im Wartezimmer beim Arzt, in der Mittagspause, während man auf das Ende der Klavierstunde des Kindes wartet, … Wie gut tut es doch mitten in all dem kurz innezuhalten, abzuschalten und bei Gott anzukommen! Jede Andacht hat eine Lesezeit von unter fünf Minuten und kann somit super in den Alltag integriert werden!
Zum Anfang jedes Impulses ist ein Bibelvers abgedruckt, anschließend ein dazu passendes Zitat einer mehr oder weniger bekannten Persönlichkeit und danach meistens ein Gebet, das entweder so gebetet oder als Einstieg zu einem Gespräch mit Gott genutzt werden kann.
Im Hintergrund jedes Bibelverses befindet sich ein liebevoll ausgewähltes Bild, das eine Wohlfühlatmosphäre schafft und (zumindest mir) hilft, still zu werden, den Alltag mal kurz auszuschalten und mich auf Gott zu fokussieren.
Die Impulse sind alle sehr alltagsnah und machen einem wieder klar, worauf es wirklich ankommt! Oft verrenne ich mich in meinem Job, in meinen Aufgaben, in meinen To Dos, rege mich über manche Dinge auf, konzentriere mich auf mich. Dabei unterschätze ich oft, welche Kraft ein Lächeln, ein paar freundliche Worte oder eine nette Geste meinen Mitmenschen gegenüber hat!! Ich für mich möchte immer mehr lernen, meine Mitmenschen bewusster wahrzunehmen und ja, vielleicht kostet es mich ein paar Sekunden, aber kommt es auf die am Ende wirklich an? Verschönern diese Momente nicht auch meinen eigenen Tag?
Ich kann dieses alltagsnahe Andachtsbüchlein mit passendem Lesebändchen auf jeden Fall nur weiterempfehlen!!
Benutzer