Benutzer
Benutzername: 
Kiks1991
Wohnort: 
Bedburg-Hau
Über mich: 
Vielleser

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2025
Mierswa, Annette

Der Scherbenpalast


sehr gut

Was soll ich in Mannheim, ich will zurück nach Hamburg. Für Teenager Lou bricht die Welt zusammen, als ihre Familie von Hamburg nach Mannheim zieht. Lou will das nicht akzeptieren, sie rebelliert, ist aufmüpfig, alles ist doof, keiner hält zu ihr. Eines Tages entdeckt sie in einem Garten eine alte Frau, die in einem Haus aus Scherben wohnt. Das macht Lou neugierig. Durch ihre Unterhaltungen mit dieser alten Frau merkt Lou plötzlich, das auch Sie aus ihren Scherben, etwas Neues bauen kann. Sehr gegühlvoll erzählt, sehr ansprechend. Kommentar meiner 15jährigen Enkelin: Oma wo hast du eigentlich immer so tolle Bücher her.

Bewertung vom 01.11.2025
Amelie, Nora

Wie die Wellen auf dem Meer (MP3-Download)


sehr gut

Ein Ostseeroman,mit viel Herz. Eine Geschichte um ein Familengeheimnis, um ein Nacktfoto, eine unerwartete Reaktion, und einen Bernsteinfischer. Ich habe es als Buch gelesen

Lara ist Zahnärztin in der Praxis ihres Vaters auf einer Insel. So weit alles gut? Als Lara ihrem Schwager für Nacktfotos Modell steht ahnt sie nicht was auf sie zukommt. Ihr Nacktfoto erscheint in der Inselzeitung, die Mutter reagiert sehr seltsam, der Vater flippt aus, nennt aber keinen Grund. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als dann auch noch ein attraktiver Bernsteinfischer dazukommt, wird die Geschichte immer spannender. Lara kommt einem alten Familiengeheimnis auf die Spur. Toll geschrieben, flüssdig zu lesen und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 01.11.2025
Lennartz, Aigul

Der kleine Trecki - Ein kleiner Traktor, der groß werden möchte - - ,


sehr gut

Die Geschichte vom kleinen Trecki, der gerne groß wäre. Der kleine Traktor kommt neu auf den Bauernhof und fühlt sich ein bißchen fremd zwishen den großen Maschinen. Doch die sind fast alle nett zu ihm, nur egal ob Mähdrescher oder Kran. Nur Tracker, der große Traktor belächelt ihn, das findet Trecki gemein. Bis eines Tages ein großer umgefallener Basum den Weg versperrt. Jetzt kann Trecki zeigen was er kann. Auch Trecki und Tracker werden Freunde.

Mir gefällt besonders, das dieses Buch Zweisprachig ist! Das Buch können deutsche und Ukrainische Kinder gemeinsam anschauen, oder sich vorlesen lassen. Sehr liebevoll gestaltet!

Bewertung vom 01.11.2025
Rubin, Billie

MACHT (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sofort gepackt. Charlotte macht nach einem misslungenen Einsatz erstmal Urlaub. Gemeinsam mit Andreas fährt sie in ein kleines Dorf nahe Nürnberg. Bei einer Fahrradtour begegnen sie einem kleinen Mädchen und Charly spürt das etwas nicht stimmt. Obwohl sie auf eine Mauer des Schweigens trifft verschafft Charly sich einen Überblick. Ein Buch über Missbrauch in der eigenen Familie, über eine Dorfgemeinschaft die nur wegschaut. Das Buch ist fesseln, die Geschichte kann überall geschehen. Am 1. Abend konnte ich das Buch noch aus der Hand legen, am nächsten Tag nicht mehr, ich wollte wissen ob eine Lösung gefunden wird. Das Ende war erschütternd.

Bewertung vom 19.10.2025
Ollech, Katja

Der Dschinn deines Herzens


ausgezeichnet

Laura steckt voller Selbstzweifel! Alles ist nicht gut, ist ihr zuviel, nervt, nicht nur ihre Mutter, einfach alles! Auf einem Flohmarkt endeckt Sie eine seltsame Flasche, die sie an die Märchen aus 1001 Nacht erinnert. Ist in dieser Flasche auch ein Geist der ihr 3 Wünsche erfüllt?.

Als Sie die Flasche öffnet erscheint tatsächlich ein Dschinn, der ihre Wünsche erfüllen will, allerdings sind die an die Frage geknüpft was . Sie soll ihm verraten, was sie sich wirklich wünscht. Sie begibt sich auf eine magische Reise und entdeckt, dasihre wahre Bestimmung in iohr selber liegt.Wer moderne Bücher zum Nachdenken liest, ist hier genau richtig.

Ein Buch für alle, die auf der Suche nach sich selber sind, dabei ist es egal ob Jung oder Alt!

Bewertung vom 19.10.2025
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Was hat der kleine Bär nur wieder angestellt? In seinem Pelz wimmelt es von allen möglichen Sachen: Blätter, Zweige , kleine Tiere und jede Menge Schmutz. Zum Glück hat Mama Bär gute Ideen wie der kleine Bär wieder sauber wird. Mama zeigt dem kleinen Bären, wie man erst die Blätter aus dem Pelz zupft, wie man Zweige und Dreck verschwinden lassen kann. Das Buch zeigt auf sehr schöne und z.T. witzige Weise wie man wieder sauber wird. Dabei können kleine Rituale ständig wiederholt werden. Die Kleinen lernen hier schnell, das es wichtig ist sich zu waschen, zu kämmen und das, wenn man wieder sauber ist auch nichts mehr juckt oder zwickt. Schön illustriert und mit witzigen Texten kann ich dieses Buch mit vollen 5 Sternen empfehlen.

Bewertung vom 15.10.2025
Jenkins, Shorty

Rosenfeuernacht


sehr gut

Marin ist ein junger Mann, der in einem abgelegenen Dorf im Wald aufwächst. Diese Dorfgemeinschaft ist schon sehr seltsam, obwohl Marin anfangs nett aufgenommen wurde, kommen in diesem Dorf immer mehr fragwürdige Ereignisse vor. Was hat es mit den Rätseln und Intrigen auf sich? Als Marin zu seinem Großvater in die Berge gerufen wird, hofft er auf Erklärungen und einen Neuanfang. Doch die Rätsel und Intrigen hören nicht auf und Marin fragt sich was das alles mit der Rosenfeuernacht zutun hat.

Das Cover gefällt mir besonders gut, Feuer steht für Bedrohung, aber auch für Wärme und Geborgenheit. Die Geschichte ist so spannend, das ich das Buch es nicht weglegen wollte. Die Kapitel sind kurz und prägnant. Man fühlt sich mitgenommen!

Bewertung vom 15.10.2025
Wundersee, Yvonne

Three Wishes


sehr gut

Eine berührende Geschichte, in der zwei junge Menschen nach ihrem Weg suchen.Samira ist eine Dschinda( weibl. Dschin) sie muß miterleben wie ihre Eltern durch die Macht eines bösen Dschin sterben, als das Dorf niedergebrannt wird. Samira hat ihrer sterbenden Mutter versprochen, das Dorf zu retten und sich um die kleinere Schwester zu kümmern. Samira ist jetzt 20 und will endlich ihre Aufgabe erfüllen, dafür braucht sie Hilfe und findet in dem Waisenjungen Kadir einen Freund. Jetzt denkt jeder das ist eine typische Liebesgeschichte, aber das ist es nicht. Samira und Kadir müssen auf dem Weg in die Unterwelt viele Abenteuer bestehen, haben dabei den Gecko Ellil dabei. ( Dieser ist meine Lieblingsfigur im Roman) Ob es ihnen gelingt bis vor das Göttergericht zu kommen? In diesem Buch lernen wir die ägyptische Mythologie auf eine andere Art kennen.

Der tolle Schreibstil, die kurzen knappen Landschaftsbeschreibungen, die Geschichte und der flüssige Schreibstil, alles ist für mich stimmig.

Einmal angefangen mag man das Buch nicht mehr weglegen. Ein perfekter Roman für einen Regensonntag!

Bewertung vom 13.10.2025
Weiß, Margit

Was man nicht sieht, ist doch da


sehr gut

Dies ist die Geschichte eines 10 jährigen Jungen Namens Hans. Hans Familie gehört zur Minderheitsgruppe der Ladiner, diese Menschen sind während der Nazizeit aus Südtirol nach Österreich geflohen sind. Eines Tages wird Hans von Gendarmen aus der Schule geholt und mit einer fadenscheinigen Begründung in ein Heim für schwererziehbare Kinder gebracht. Warum werden die Eltern erst spät davon in Kenntnis gesetzt? Warum holen die Eltern ihn nicht ab? Diese versuchen ihr möglichstes rennen aber immer wieder gegen die dicken Mauern der Bürokratie.

Hans erlebt Brutalität, Härte, Strenge und verzweifelt immer mehr. Es gibt einen Lichtschein in seinem Leben, der Gärtner unterstützt Hans nicht an den Umständen zu verzweifeln. Diess Buch ist sehr autentisch geschrieben und an manchen Stellen bringt uns die Geschichte zum Weinen. ICh habe das Buch manchmal aus der Hand gelegt um nicht zu weinen, doch ich wollte die Geschichte unbedingt weiterlesen. Das Buch zeigt auf, das auch nach Ende des weltkrieges noch sehr viel Unrecht geschehen ist!

Bewertung vom 05.10.2025
Steinhauser, Robert

Die Tränen des Sonnengottes 1


sehr gut

Der historische Roman spielt in der Bronzezeit im 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht die Geschichte der Fürstensöhne Arben und Burnaby und die Himmelsscheibe von Nebra. Sie beginnt in Ostdeutschland. Die Gier der Ackerbauern nach Land wird unersättlich, dazu immer blutigere Opferrituale, die letzten Jäger kämpfen ums überleben!

Nach einem feigen Mord verlassen die Fürstensöhne Arben und Burnaby ihr Land und begeben sich auf die gefährliche Reise nach Babylon. Hier herscht Könid Hammurapi, dessen Gesetze sind in Stein gemeisselt. Sein Ziel die Ehre des Stadtgottes Marduk zu mehren. Arben und Burnaby versuchen alles um selber geopfert zu werden.Als alruna, die Schamanin sich in die Anderswelt begibt und dort ihre wahre Bestimmung erkennt, scheint es Hoffnung zu geben. Ein gut recherchierte Roman, der mir einige neue Erkenntnisse über die Himmelsscheibe von Nebra vermittelt hat. Ein lesenswerter Roman