Benutzer
Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 23.09.2025
Francis, Dani

Silver Elite


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannende Dystopie mit schöner Liebesgeschichte…

Das Cover und den Farbschnitt des Buches finde ich wunderschön und beides passt aus meiner Sicht gut zu dieser Geschichte. Die Widmung hat mir sehr gefallen.

Wren ist eine Modifizierte und musste sich ihr Leben lang verstecken, um dem Tod zu entgehen. Doch dann wird ihr Pflegeonkel hingerichtet und sie landet in der Company und wird im Trainingsprogramm der Silver Elite ausgebildet. Das Rebellen-Netzwerk Uprising macht sich das zu nutze und gibt Wren immer neue Aufträge. Doch diese umzusetzen ist äußerst schwierig, wenn der Vorgesetzte der Captain Cross Redden ist, der Wren nicht aus den Augen lassen darf und beide nur Augen füreinander haben.

Wren ist eine starke und mutige junge Frau. Als Kind hat sie ihre Eltern verloren und wurde von ihrem Pflegevater Jim aufgezogen, der sie als Modifizierte immer versteckt hat. Doch als ihm das Leben genommen wurde, steht Wrens Leben völlig auf dem Kopf. Ihr Zuhause ist weg und sie muss auch ohne all ihre Vertrauten auskommen. Anfänglich hat sie Schwierigkeiten sich mit der Situation zu arrangieren, doch dann will sie alles geben, um sich zu rächen. Mir hat sehr gefallen, wie Wren immer weiter gewachsen ist. Sie hat sich allen Herausforderungen gestellt und zunehmend konnte sie auch ihre Stärken ausspielen. War sie anfänglich schon noch etwas impulsiv, so ist sie im Verlauf der Geschichte immer bedachter geworden. Auch die Beziehung zu Cross verlief im Grunde so. Am Anfang war es schön recht körperlich zwischen ihnen, aber ihre Beziehung konnte sich immer weiter intensivieren. Ich fand Wren sehr sympathisch und ich bin schon gespannt auf ihre weitere persönliche Reise.

Cross mochte ich auch von Anfang an. Die erste Begegnung mit Wren fand ich schon so gelungen und es hat einfach Spaß gemacht, ihn zu erleben. Cross ist sehr stark und weiß das auch. Dadurch hat er ein enormes Selbstbewusstsein. Doch auch er hat seine Geschichte, die niemand wirklich erfahren darf, um die Macht seines Vaters nicht zu gefährden. Es war dann wirklich schön, wie er sich getraut hat, sich Wren gegenüber zu öffnen. Überhaupt hat mir seine Entwicklung sehr gut gefallen. Cross finde ich auch sehr sympathisch und ich bin schon so gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.

Auch alle anderen Figuren fand ich sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation. Lyddie wird so etwas wie eine Freundin für Wren, aber wie weit geht Freundschaft? Kaine fand ich super. Erst konnte ich ihn nicht richtig greifen, doch er ist mir immer sympathischer geworden. Und auf jeden Fall hat er mich dann total überrascht. Roe fand ich sehr befremdlich. Er ist der jüngere Bruder von Cross und krass drauf. Tana und Griff mochte ich auch sehr und es tat mir wirklich leid, was ihnen dann zugestoßen ist.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt einige Konflikte, Geheimnisse und Intrigen. Ich fand es durchweg spannend und konnte nicht aufhören zu lesen. Die Liebesgeschichte hat mir auch gut gefallen. War sie anfänglich noch etwas körperlich, so hat sie sich dann aber schön entwickelt und man konnte auf jeden Fall das Knistern zwischen den beiden fühlen. Das Worldbuilding hat mir ebenfalls gut gefallen und das Magiesystem hat mich auch überzeugt. Gerade die Telepathie fand ich super gut und nachvollziehbar erklärt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende ist eine Überraschung und ein gemeiner Cliffhanger.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr unterhaltsam, aber auch emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in Wrens Welt gezaubert. Es hat sich lebendig und echt angefühlt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend gerade in Wren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Für mich war dieses Buch ein Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Wren und Cross sehr sympathische und starke Hauptfiguren auf Augenhöhe sind, weil die Geschichte durchweg spannend und die Liebesgeschichte wirklich schön ist, weil das Worldbuilding und das Magiesystem mich überzeugt haben, weil Setting und Atmosphäre sehr lebendig waren und weil der Schreibstil wundervoll ist.

Bewertung vom 21.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Schöne herbstliche Lovestory und wundervolles Kleinstadt-Setting…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und ich finde, beides passt perfekt zu dieser Geschichte.

Paige hat sich ihr nach einem schweren Unfall in ihrer Jugend ihr Leben in Willow Falls aufgebaut und lebt dort recht zufrieden. Doch plötzlich taucht Miles wieder auf, derjenige, der den Unfall damals verursacht und nicht nur ihr Leben ruiniert hat. Und obwohl Paige ihn hassen will, merken beide schnell, dass ihre Freundschaft von damals wieder aufblüht. Oder ist da noch mehr?

In die Geschichte bin ich super gut reingekommen. Paige ist eine äußerst sympathische junge Frau, die weiß, was sie will. Am Anfang macht ihr da zwar Carter einen Strich durch die Rechnung, doch er war wohl einfach nicht der Richtige. Paige ist ein tolle und sehr loyale Freundin. Gleich am Anfang hat mir total gut gefallen, dass sie ihren Freunden nicht den Abend des Heiratsantrags verderben will und sich nach Carters Offenbarung zurückzieht. Doch schon die erste Begegnung mit Miles zeigt, dass sie eine verletzliche Seite hat. Ich fand Paige in ihrer Art zu kommunizieren sehr unterhaltsam und ich habe sie wirklich schnell in mein Herz geschlossen.

Miles mochte ich auch gleich, auch wenn schnell klar war, dass er in seiner Jugend einen großen Fehler begangen hat. Da er danach einfach verschwunden ist und sich niemanden wirklich erklärt hat, sind alle irgendwie sauer auf ihn. Doch trotzdem ist er einfach ein sympathischer Typ, mit einem großen Herz, auch wenn es bei einigen dauert bis sie es erkennen bzw. erkennen wollen. Wie er mit Paige umgegangen ist, fand ich sehr schön und ich hatte so viel Spaß, wenn Miles Kontakt zu Paiges Tieren hatte. Miles Entwicklung hat mir super gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Paige hat einen großartigen Freundeskreis, wo jeder für jeden einsteht. Das hat mir sehr gefallen. Miles Oma fand ich in ihrer Art auch irgendwie niedlich. Und auch die tierischen Freunde haben mich begeistert.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige kleinere Konflikte und auch überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich super schön, gerade weil sie sich nach und nach aufeinander eingelassen haben. Die gewählten Themen fand ich sehr interessant und gut bearbeitet. Gerade das Thema Freundschaft bzw. was hält eine Freundschaft aus fand ich sehr gelungen. Und auch das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig und man wird von der Geschichte gefesselt. Die Dialoge sind authentisch und unterhaltsam und zum Teil recht emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Willow Falls gezaubert. Dieses Kleinstadt-Setting ist wirklich wundervoll. Man fühlt sich während des Lesens auf eine besondere Art geborgen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich hervorragend in Paige und Miles hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Paige und Miles sehr sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte durchaus spannend, aber auch recht emotional ist, weil das Kleinstadt-Setting ein Traum ist und weil ich die herbstliche Atmosphäre geliebt habe. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 18.09.2025
Wirtz, Annika

Echoes - A Whisper Between Us


ausgezeichnet

Gefühlvolle und spannende Liebesgeschichte mit tollen Hauptfiguren…

Das Cover finde ich sehr schön und es passt farblich und auch von den Motiven perfekt zu dieser Geschichte.

Lexie leidet immer noch darunter, was vor zehn Jahren geschehen ist. Sie hat als Einzige einen Brand überlebt, an dem sie Schuld war. Ihre Familie ist dann zu ihrem Schutz nach New York gezogen, doch Lexie ist dort nie heimisch geworden. Ganz besonders schwer fällt es ihr, weil ihre große Liebe Grayson in Tofino lebt, der nach dem Unfall den Kontakt abgebrochen hat. Nun entscheidet sich Lexie wieder nach Tofino zu gehen und ihr Erbe anzutreten, das Hotel, das ihre Oma ihr vererbt hat. Schon am ersten Tag steht sie Grayson gegenüber und alte Gefühle lodern auf, doch verschweigt er ihr etwas, das alles zerstören könnte.

Ich bin super gut in die Geschichte reingekommen. Man lernt Lexie in New York kennen, die endlich ihren Weg gehen will und sich nun versucht gegen ihre Familie durchzusetzen. Man kann förmlich spüren, wie unwohl sie sich dabei fühlt. Doch es ist Zeit und sie verwirklicht ihren Plan. Und schon nach kurzer Zeit in Tofino erwacht die wahre Lexie und findet wieder zu sich selbst. Sie hat einen so wundervollen Charakter und ist so sympathisch, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Lexie kämpft für das, was sie will und vor allem möchte sie nicht mehr mit Samthandschuhen angefasst werden. Sie wächst an jeder Herausforderung und es hat mir so viel Spaß gemacht, sie dabei zu begleiten. Und auch im Umgang mit Grayson wird sie nach und nach selbstsicherer, weil er ihr einfach den Halt gibt, den sie braucht.

Grayson fand ich auch von Anfang an sympathisch. Er ist ein handwerklich begabter junger Mann und er carved Gegenstände aus Holz. Das fand ich super interessant. Er ist ein Herzensmensch und tut alles für seine Lieben. Und er beschützt sie, so gut es ihm möglich ist. Aber er trägt selbst seit Jahren ein großes Geheimnis mit sich, das ihn sehr belastet. Sollte es rauskommen, könnte das alles zwischen ihm und Lexie zerstören. Er hadert sehr mit sich. Und durch seine Gedanken kann man erkennen, wie wichtig Lexie ihm ist. Aber auch im Umgang mit den Kinder von Tucker und Rachel ist er wundervoll und Grayson kann man nur mögen.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Tucker und Rachel sind großartige Freunde und es fühlt sich immer an wie Familie. Aria und Kim sind auch klasse und stehen Lexie zur Seite. Mit Silas habe ich mich schwer getan. Sein Verhalten als Bruder ist schon recht speziell, auch wenn man später erfährt, was dahinter steckt. Aber es ist schon krass. Und Lexies Mutter fand ich mit ihrer Einstellung bzw. Entscheidung auch befremdlich, aber leider kann ich nicht mehr schreiben, ohne zu Spoilern.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte, überraschende Wendungen und auch sehr gefühlvolle, sanfte Momente. Es war sehr abwechslungsreich und spannend und hat mich durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen, weil es gerade am Anfang ein langsames Rantasten war, aber so war es eben auch echt und überzeugend. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig und es fühlt sich irgendwie harmonisch an. Ich hatte die ganze Zeit so ein Wohlfühl-Lesegefühl. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam und es hat die Figuren einfach noch lebendiger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Tofino gezaubert, ins Seaside Heaven und an den Leuchtturm. Und wie schön war bitte die Szene mit der Biolumineszenz? Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total überzeugt. Ich konnte mich super in Lexie und Grayson hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert, mitgelitten und mitgeliebt. Es war so schön.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lexie und Grayson super authentisch und sympathisch sind und so perfekt zueinander passen, weil die Handlung spannend, aber auch sehr gefühlvoll ist und weil Setting und Atmosphäre so ein Wohlfühl-Lesegefühl schaffen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 15.09.2025
Sterling, Lucia

The waves that swept us away / Lifeguard Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung und gelungener Abschluss der Dilogie…

Das Cover dieses Buchs gefällt mir wieder sehr gut und passt auch prima zu Band 1 und zu dieser Geschichte.

Nach Clarissas Tod sind alle geschockt von der Tat und noch mehr, als Jackson als Verdächtiger abgeführt wird. Alle wenden sich von ihm ab, nur Layla glaubt an seine Unschuld und steht ihm bei. Die beiden kommen sich näher und Layla lernt Jacksons wirkliche Welt kennen, die Welt in der sie später arbeiten möchte. Doch immer mehr erkennt Layla, da es nur ein schöner Schein ist, der tiefe Abgründe verbirgt.

In die Geschichte bin ich gleich wieder super rein gekommen, denn es schließt nahtlos an Band 1 an. Jackson wurde als Verdächtiger abgeführt und alle sind in Schockstarre. Das kann man während des Lesens auch wirklich spüren. Layla ist die, die aus meiner Sicht dann langsam wieder Bewegung reinbekommt. In Band 1 war sie mir leider nicht ganz so sympathisch und ich konnte sie nicht richtig greifen. Teilweise dachte ich, sie hätte etwas mit Clarissas Tod zu tun. Doch in Band 2 lernt man sie jetzt viel besser kennen und kann sie in ihrem ganzen Denken und Verhalten besser nachvollziehen. Jackson gegenüber ist sie so lieb und hilfsbereit. Beide geben sich den Halt, den sie brauchen und beide wachsen an dieser herausfordernden Situation. Layla findet immer mehr zu sich selbst und ich mochte ihre Entwicklung total.

Jackson hat mir auch super gefallen. Hat man ihn als lustigen sympathischen jungen Mann kennengelernt, der für jeden Spaß zu haben ist, darf man jetzt hinter seine Maske gucken und den wahren Jackson kennenlernen. Und ich finde, er ist ein sehr interessanter junger Mann, der schon einiges in seinem Leben erlebt hat und der nach wie vor auf der Suche nach sich selbst ist. Außerdem hat er ein Problem, das er aktuell nicht in den Griff bekommt, das sein Leben aber mitbestimmt. Und auch wenn Layla ihm eine gewisse Stärke gibt, kann man manches einfach nicht allein in den Griff bekommen. Jackson hat mir ebenfalls gut gefallen und seine Entwicklung war aus meiner Sicht sehr gelungen.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, denn sie ergänzen die Haupthandlung mit ihrer jeweiligen Motivation prima. Und ich habe mich gefreut, dass wir Sutton und Ben wiedertreffen.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt einige Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Mit einer habe ich überhaupt nicht gerechnet. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es wirklich spannend. Die Liebesgeschichte ist sehr schön. Sie entwickelt sich langsam. Beide sind sehr sensibel im Umgang mit dem jeweils anderen. Die gewählten Themen finde ich sehr interessant und auch wirklich gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen und lässt mich zufrieden zurück.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich konnte mir alles richtig gut vorstellen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen, ganz besonders in Layla.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die beiden Hauptfiguren sehr authentisch waren, weil die Handlung durchweg spannend war und weil die Themen aus meiner Sicht gut bearbeitet wurden. Mir persönlich hat Band 2 auch nochmal etwas besser gefallen als Band 1.

Bewertung vom 12.09.2025
Lim, Elizabeth

A Forgery of Fate


ausgezeichnet

Spannende Fantasy mit märchenhaftem Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön. Die farbliche Gestaltung und auch die Motive passen einfach perfekt zu dieser Geschichte.

Tru Saigas ist eine Kunstfälscherin und sie kann die Zukunft malen. Diese besondere Fähigkeit reicht trotzdem nicht, ihre Familie zu schützen. So lässt sie sich auf einen Deal mit einem geheimnisvollen Drachenlord ein, der zwar ihre Familie beschützt, der Tru selbst aber in große Gefahr bringt.

In diese Geschichte bin ich richtig super reingekommen. Schon der Prolog hat mich sofort gepackt und ich mochte die herzliche Atmosphäre in Trus Zuhause. Doch dann verschwindet ihr Baba, ein ganz wundervoller Mensch und Tru muss als älteste Tochter der Familie für alle sorgen. Tru hat von Anfang an Verantwortung übernommen. Durch ihre Mutter geraten sie in eine noch schwierigere Situation, doch Tru gibt nie auf. Ich fand sie äußerst stark, selbstbewusst und mutig. Sie stellt sich und ihr Leben hinter das Wohlergehen ihrer Familie. Doch auch in ihrer neuen Umgebung lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie entdeckt alles neugierig und ist sehr interessiert an ihrer neuen Heimat. Doch sie muss auch was ganz neues lernen, denn ihr Herz kommt ihr in die Quere und es war so schön, das und auch die Entwicklung mitzuerleben.

Auch Elang ist ein wundervoller Charakter. Er ist ebenfalls mutig und stark und er tut alles, um seine Lieben zu beschützen. Er übernimmt Verantwortung und versucht alles, um eine bessere Lebenssituation in seiner Heimat entstehen zu lassen. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Besonders berührt hat mich dann, wie am Ende alles aufgelöst wird, also was er alles schon unternommen hat.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Mailoh hat es in mein Herz geschafft. Aber auch Trus Schwestern sind großartig und Shani sehr gelungen.

Die Handlung fand ich super gelungen. Es gibt so viele Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Das Worldbuilding ist ein Traum, gut durchdacht und märchenhaft mit asiatischen Elementen. Auch das Magiesystem war sehr interessant. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen und hat mich dann am Ende nochmal ganz besonders berührt. Und überhaupt war das Ende einfach perfekt. Ich mochte es total und ich musste mir auch ein paar Tränchen verdrücken.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig und wird gefangen in einem Kokon, aus dem man nicht mehr raus möchte. Die Dialoge sind authentisch und sehr bedacht und emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich vor allem in die Unterwasserwelt nach Ai‘long gezaubert. Es ist wie im Märchen und ich habe es geliebt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene ist richtig gut, denn ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Tru und Elang so wunderbare Hauptfiguren sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil das Worldbuilding ein Traum ist und ich die märchenhafte Unterwasserwelt geliebt habe und weil dieser Schreibstil einzigartig ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 11.09.2025
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende Drachenfantasy mit wichtigen Themen…

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Die farbliche Gestaltung und die Motive passen super zu dieser Geschichte.

Vivien Featherswallow möchte unbedingt an die Akademie für Drachensprache, um ihre kleine Schwester auf ewig in Sicherheit zu wissen. Doch plötzlich werden ihre Eltern der Rebellion bezichtigt und Viviens Leben ändert sich schlagartig. Ihre Eltern werden inhaftiert und sie nimmt einen Job an, in dem sie die Sprache der Drachen entschlüsseln soll. Je mehr Viv über die Drachensprache lernt, umso mehr wird ihr deutlich, dass alles was sie zu wissen glaubte, nun in Frage gestellt wird.

In diese Geschichte bin ich super gut reingekommen. Es geht gleich spannend los. Wir lernen Viv in ihrem normalen Leben mit ihren Träumen und Wünschen kennen, doch dann geschieht etwas, das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Viv ist eine ehrgeizige junge Frau, die sich allen Herausforderungen stellt. Sie muss aber lernen, dass Ehrgeiz auch Grenzen haben muss. So trägt sie ein Geheimnis mit sich, was ziemlich schwer wiegt und sie immer wieder beschäftigt. Viv wächst an ihren Aufgaben und sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Mit Soph habe ich anfänglich etwas schwer getan, aber im Verlauf der Geschichte lernt man einiges über sie und dann konnte ich sie durchaus nachvollziehen. Ansonsten hatten alle Figuren ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und sie haben die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Mich hat es zwar durchweg im Buch gehalten, trotzdem habe ich ein paar kleine Längen empfunden. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen, Zwar ging es recht schnell mit den beiden, dafür drängt sich die Liebesgeschichte aber nicht in den Vordergrund. Die gewählten Themen fand ich sehr interessant und gut bearbeitet und für mich war eine wichtige Botschaft, dass man sich immer trauen sollte etwas zu hinterfragen, egal welche Person mit welchem Status. Und das Ende fand ich auch sehr gelungen und es hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und sie passen sprachlich individuell zu den Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert und ich konnte mir alles hervorragend vorstellen. Das Worldbuilding fand ich richtig super und die Idee der Drachensprachen einfach genial. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in Viv hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil ich Viv als Hauptfigur sehr gelungen und authentisch fand, weil die Geschichte insgesamt spannend und das Worldbuilding total toll war, weil wichtige Themen super bearbeitet wurden und weil der Schreibstil einfach Spaß macht. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. In jedem Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 03.09.2025
Santos de Lima, Gabriella

Wie du liebst / Fleur de Lavande Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wundervolle sommerliche und emotionale Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön. Ich finde, es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und das passt wirklich so gut zu dieser Geschichte.

Nach der Trennung von ihrem Freund reist Viola für den Sommer zu ihrer Freundin nach Südfrankreich, wo sie schön früher ihre Sommer verbracht hat. Am Flughafen trifft sie auf deren älteren Bruder Lucas Rausch, der mittlerweile ein erfolgreicher Handballprofi ist. Sie schüttet ihm ihr Herz aus, versucht ihn aber danach auf Abstand zu halten. Nur ist das gar nicht so einfach und sie spürt, dass auch ihn etwas belastet.

Viola ist eine recht erfolgreiche Autorin. Nach einigen Bestsellern schlägt ihr neues Buch nicht ganz so gut ein und diese Situation beschäftigt sie sehr. Dazu kommt die Trennung von ihrem Freund, der gleich danach mit ihrer Schwester ins Bett gehüpft ist. Viola entwickelt immer mehr Selbstzweifel und verliert das Leben völlig aus den Augen. Mit Lucas gelingt es ihr dann aber, einige schöne Momente zu erleben, wieder anders auf die Welt und ihre Situation zu sehen und nach langer Zeit spürt sie sich auch wieder. Diese Entwicklung war so wundervoll, pur und echt, das hat mich echt umgehauen. Nichts wurde beschönigt. Mir hat sehr gefallen, wie Viola Dinge hinterfragt und daran wächst. Sie ist äußerst sympathisch.

Lucas mochte ich auch gleich. Schon als sich die beiden am Flughafen treffen, war es eine besondere Situation und auch der gemeinsame Flug hat mir sehr gefallen, weil er Lucas gezeigt hat, wie er ist. Er ist sehr bemüht um seine Lieben und es ist ihm immer wichtig, dass es Viola gut geht, obwohl sie anderer Meinung ist. Er geht sehr behutsam mit Viola um und respektiert all ihre Grenzen. Wo das konkret herrührt ist aber sehr traurig und aufwühlend und Lucas hat mir wirklich leid getan. Auch ihn fand ich sehr authentisch, mit seinen Gedanken und seinen Entscheidungen.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Lucas Mutter hat gerade zum Ende hin dann noch einige Pluspunkte bei mir gesammelt, nachdem ich sie als Mutter schon ein wenig enttäuschend fand.

Die Handlung fand ich gelungen. Die Geschichte war schon spannend, aber auch bewegend. Mich hat es durchweg im Buch gehalten, insbesondere weil ich wissen wollte, was Lucas widerfahren ist. Und das fand ich dann wirklich krass. Es ist eine super wichtige Thematik und die wurde aus meiner Sicht perfekt bearbeitet. Mich hat es aufgewühlt und ich bin auch immer wieder schockiert darüber. Die Liebesgeschichte würde ich als Slow Burn bezeichnen und ich fand sie sehr gelungen. Und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, emotional und sensibel. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Südfrankreich gezaubert. Es war einzigartig und ich habe dieses Sommerfeeling gespürt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen gelitten und geliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Viola und Lucas so authentisch waren, weil die Geschichte schön, aber auch recht emotional war, weil wirklich wichtige Themen richtig gut bearbeitet wurden und weil das Setting wundervoll ist.

Bewertung vom 02.09.2025
Perry, Devney

Shield of Sparrows


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Einfach nur wow…

Der Schutzumschlag, der Farbschnitt und auch das Hardcover, alles finde ich super schön und wirklich passend zu dieser Geschichte.

Odessa wird völlig überraschend an Stelle ihrer Schwester mit dem Prinzen aus Turah verheiratet und reist schon am nächsten Tag ab. Doch auf gar keinen Fall hat sie ein typisches Prinzessinnen-Leben, vielmehr muss sie sich alles in ihrem neuen Leben erkämpfen und ständig um ihr Leben bangen. Sie steht vor einer riesigen Herausforderung, die unschaffbar wirkt.

In diese Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Von Anfang an ist es spannend und mitreißend. Odessa ist die erste Tochter des Königs seiner ersten Frau. Nie war geplant, dass sie der Sparrow wird, doch dann ist sie es plötzlich und niemand kann etwas dagegen tun. Odessa kommt in eine völlig neue Welt, die sie in vielerlei Hinsicht herausfordert, die sie aber auch wachsen und immer mehr zu sich selbst finden lässt. Ihr wird einiges bewusst, aber vor allem wird ihr klar, was sie will und was nicht. Dieser Weg ist nicht einfach, aber es macht einfach Spaß an ihrer Seite zu sein und alles gemeinsam mit ihr zu erleben. Odessa muss so viele Erfahrungen sammeln, die nicht nur positiv sind, jedoch lässt sie das immer weiter reifen. Mich hat sie total für sich eingenommen und ich bin ihr Fan.

Zavier ist auch eine äußerst interessante und vielschichtige Figur. Leider kann ich nicht allzuviel über ihn schreiben, ohne zu spoilern. Aber ich denke, er hat nicht nur mich begeistert in seiner unterhaltsamen Art. Er ist etwas Besonderes, hat mit seinen Dämonen zu kämpfen und auch er muss lernen, wie sich Verrat anfühlt. Doch durch Odessa findet auch er immer mehr zu sich selbst. Sie sagt, was sie denkt und das bringt ihn einige Male zum Nachdenken.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung perfekt. Mein kleiner Sonnenschein war aber Evie. Und richtig interessant fand ich die Voster. Ich hoffe in Band 2 erfährt man noch mehr über sie.

Die Handlung fand ich richtig großartig. Es gibt so viele Konflikte, Intrigen, Herausforderungen, Kämpfe etc. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Alles war richtig gut durchdacht. Das Worldbuilding fand ich perfekt. Das Magiesystem war interessant. Die Monster fand ich kreativ erdacht. Und die Liebesgeschichte war richtig Slow Burn, aber so wunderschön. Das werde ich nie vergessen. Auch die gewählte Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war so krass, hat mich überrascht und natürlich wieder mit offenen Fragen zurückgelassen, aber vor allem hat es mir das Herz zerrissen.

Der Schreibstil ist absolut wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und wirklich frisch und unterhaltsam, aber zum Teil auch sehr emotional. Die Figuren sind dadurch noch lebendiger geworden. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Quentis und Turah gezaubert und es hat sich angefühlt, als wäre ich live dabei. Er war einfach nur wow. Alles ist detailreich und sehr überzeugend gezeichnet worden. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen, aber mit Odessa habe ich ganz besonders mitgefiebert, mitgekämpft und mitgelitten.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Hauptfiguren so sympathisch und authentisch sind und mein Herz erobert haben, weil die Geschichte durchweg spannend ist, mit überraschenden Wendungen, weil das Worldbuilding für mich grandios ist und auch das Magiesystem super interessant und weil mich dieser Schreibstil total gefesselt hat.

Bewertung vom 01.09.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Spannende und unterhaltsame Geschichte…

Das Cover dieses Buches und auch den Farbschnitt finde ich wirklich schön und beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Paige ist die Tochter des Anführers einer Bikergang in New Orleans. Sie schützen die Stadt und die Menschen vor den Vampiren, die natürlich versuchen, einen Weg an den Bikern vorbei zu finden. Doch dann tritt eine Situation ein, die sie zwingt zusammenzuarbeiten und sie erkennen schnell, dass sie nur so zum Ziel kommen werden.

In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Paige ist eine sehr mutige junge Frau. Als Tochter des Anführers einer Bikergang hat sie es nicht immer leicht, zumal sie das einzige weibliche Mitglied ist. Doch sie tut alles dafür, um den Erwartungen ihres Vaters gerecht zu werden. Erst als sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird, erkennt sie immer deutlicher, was sie wirklich will und was ihr im Leben wichtig ist. Dass sie mit einem Vampir zusammenarbeiten muss, gefällt ihr überhaupt nicht und vor allem scheint Lavaughn alle Vorurteile über Vampire zu bedienen, doch Paige muss schnell lernen, dass nicht alles nur schwarz oder weiß ist. Das fand ich richtig gelungen. Diese Entwicklung war nachvollziehbar und man war direkt dabei.

Lauvaugn mochte ich eigentlich von Anfang an. Er ist ein symphatischer Typ. Erst dachte ich tatsächlich auch, er wäre der typische Vampir, aber er hat mich so einige Male überrascht. Auch er ist mutig und stark und er weiß genau, was er will. Er gibt wirklich alles, um Paige zu gewissen Dingen die Augen zu öffnen, doch ist eine ganz schöne Herausforderung. Trotzdem lässt er sich nicht entmutigen und wächst daran. Wie er mit Paige umgeht, hat mir sehr gut gefallen. Für Paige war das glaube ich auch neu.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Gesamthandlung gut ergänzt. Besonders gefreut habe ich mich, dass es ein Wiedersehen mi Figuren aus Flowers & Bones gab.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Es war durchweg spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Trotzdem gab es Situationen bzw. Szenen die ich persönlich ein wenig skurril fand. Die Liebesgeschichte bzw. deren Entwicklung hat mir gut gefallen, jedoch ist der Funke nicht ganz übergesprungen. Mir hat ein wenig das Knistern und die gefühlte Anziehung gefehlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und auch wirklich gut bearbeitet und das Ende war gut, doch leider muss man sich nun etwas gedulden.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, passen sprachlich zu den Figuren und sind frisch. Ich musste einige Male auflachen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Orleans gezaubert. Ich habe es geliebt. Alles hat sich so echt angefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Paige und Lavaughn zusammen wirklich äußerst unterhaltsam waren, weil die Geschichte durchweg spannend, mit actionreichen, aber auch emotionalen Szenen ist und weil die Atmosphäre in New Orleans wirklich großartig dargestellt war. Ein halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir manche Dinge ein wenig skurril erschienen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 29.08.2025
Wieja, Corinna

Herzglitzern und Mistelzweige


ausgezeichnet

Ein Muss für alle Weihnachtsfans…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und ich finde beides zieht sofort alle Blicke auf sich. Für Weihnachtsfans gehört dieses Buch definitiv ins Regal.

Nachdem Lin einige Tiefschläge in ihrem Leben einstecken musste, lädt ihr bester Freund Jona sie in das kleine Bed & Breakfast seiner Mutter nach Schweden ein. Da sie sich seit ungefähr einem Jahr nicht mehr gesehen haben, nimmt sie das Angebot voller Vorfreude an und fährt gemeinsam mit ihrer Schwester dorthin. Sie haben eine wunderbare Zeit, doch Lin und Jona scheinen nicht mehr nur freundschaftliche Gefühle füreinander zu haben. Wie geht man damit nun am besten um?

In die Geschichte bin ich super reingekommen. Von Anfang an habe ich eine sehr winterlich weihnachtliche Stimmung gespürt, die mich regelrecht eingelullt hat. So geht es auch Lin, die diese Zeit mit ihrem besten Freund immer genießt. Doch dann ist er plötzlich nach Schweden gezogen und ihr Leben hat sich geändert. Ich konnte Lins Gedanken total gut nachvollziehen. Und ihre Sehnsucht wird verstärkt durch einige unschöne Dinge. Ihr Freund hat sich getrennt und sie wird wohl ihre Ausbildungsstelle verlieren. Mir haben ihre Gedanken dazu gut gefallen, weil sie so authentisch waren. Sie hat eine Art Scham verspürt, die man nicht haben muss, denn das kann jedem passieren. Und wie sagt man so schön? Das Leben geht weiter. Das darf sie dann auch in Schweden erleben und ich habe die Zeit mit ihr genossen. Ihre wachsenden Gefühle für Jona, ihre Zweifel, die innere Zerrissenheit. Alles war für mich so glaubhaft. Lin ist sehr sympathisch und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.

Auch Jona fand ich äußerst sympathisch. Wie er heimlich für Lin schwärmt und sich erst nicht traut, ihr das zu sagen. Seine vielen positiven Gedanken und wie er mit Lin umgeht. Er ist einfach total liebenswert und ich hab ihn wirklich gleich in mein Herz geschlossen. Besonders gefallen hat mir, wie er sich dann auch für Lin ins Zeug legt und was für tolle Dinge er mit ihr macht.. Und auch Jonas Entwicklung fand ich sehr gelungen. Mir hat gut gefallen, dass er Verantwortung für das Bed & Breakfast übernehmen möchte und dass er immer nach Lösungen sucht.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Emmi und Lysse sind sehr unterhaltsam und haben ihr Herz am rechten Fleck. Ihnen gelingt es deutlich leichter als den Hauptfiguren zu sagen, was sie denken. Lins Eltern sind auch irgendwie niedlich und Fins Mutter ist eine Kämpferin.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es wird viel unternommen, es gibt kleinere Konflikte und man erlebt eine wundervolle Weihnachtsstimmung. Die Liebesgeschichte fand ich super schön und authentisch und mich hat sie total überzeugt, insbesondere die zweifelnden Gedanken kamen glaubhaft rüber. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich zufrieden zurückgelassen, ohne nur durch die rosarote Brille zu sehen.

Der Schreibstil ist wundervoll und einzigartig. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, authentisch, frisch und häufig humorvoll. Ich musste so einige Male schmunzeln. Aber auch die gefühlvollen Dialoge fand ich richtig gut. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Schweden gezaubert. Diese winterlich weihnachtliche Stimmung ist einmalig und ich fand sie wirklich perfekt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt, denn ich konnte mich hervorragend in Lin und Jona hineinversetzen und habe alles mit ihnen erlebt. Es war ein wirklich wunderbares Leseerlebnis. Ich war die gesamte Zeit in so einem Wohlfühlen-Kokon.

Für mich ist dieses Buch ein Highlight und es ist ein Muss für jeden Weihnachtsfan. Von mir erhält diese Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Lin und Jona äußerst sympathische und authentische Figuren sind und sie so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte einfach wunderschön und so schon weihnachtlich ist, weil Setting und Atmosphäre ein absoluter Traum sind und weil der Schreibstil für mich etwas ganz Besonderes ist.