Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2025
Verraten / Clans of New York Bd.1 (eBook, ePUB)
Gray, Brianna

Verraten / Clans of New York Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr brutale, aber auch sehr emotionale Geschichte…

Das Cover dieses Buches gefällt mir sehr gut. Es passt von den Motiven her super zu der Geschichte und bringt auch super die Atmosphäre rüber. Die farbliche Gestaltung passt ebenfalls perfekt.

Ekaterina ist die älteste Tochter einer der dominierenden Mafia-Clans in New York. Schon als Kind wurde sie Aleksandr versprochen, dem Sohn eines anderen Mafia-Clans. Doch bevor es zu einer Hochzeit kommen kann, wird er wegen Verrats von einem Mafia-Mitglied erschossen. Um zu beweisen, dass ihre Familie nicht am Verrat beteiligt war, muss sie nun den Mörder ihres Verlobten heiraten, Guilio, den zukünftigen Boss aller Clans. Ekaterina kann es nicht fassen, denn sie hat panische Angst vor ihm. Doch schnell muss sie lernen, dass er nicht so ist, wie sie dachte und dass sie sich von ihm angezogen fühlt. Kann das mit den beiden gutgehen?

Ekaterina mochte ich. Sie ist gerade am Anfang etwas ängstlich und schüchtern, macht aber im Laufe der Geschichte eine enorme Entwicklung durch. Nach und nach zeigt sie, was alles in ihr steckt. Dabei hilft ihr aber vor allem Guilio, der ihr gut zuredet und ihr immer wieder zeigt, dass er an sie glaubt. Wie Ekaterina ihn kennengelernt hat und ihm nach allem was schon war und was sie über ihn weiß, eine Chance gegeben hat, fand ich richtig gut. Auch wie sie versucht, ihn zu unterstützen, was super dargestellt. Ich mochte auch, wie Ekaterina ihre jüngere Schwester beschützt hat. Ich fand sie super sympathisch und authentisch.

Guilio mochte ich eigentlich auch von Anfang an. Ja, er ist schon extrem krass und brutal, aber nie im Umgang mit seinen Lieben. Da erlebt man eine gänzlich andere Seite und die ist echt toll. Als Kind hat er einiges erlebt und das hat ihn natürlich traumatisiert und er hat daraus gelernt. Im Umgang mit Ekaterina ist er liebevoll, aufmerksam, leidenschaftlich, unterstützend, etc… ein echt toller Typ. Aber er kann auch sehr kalt und abweisend sein und kennt in bestimmten Fällen gar keine Gnade. Das war manchmal schon erschrecken, aber es hat großartig zu seiner Figur gepasst.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen und alle hatten ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation. Aber ich frage mich, was Ekaterina an Aleks fand. Und was Lill passiert ist, war auch echt schrecklich.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es war sehr actionreich, spannend und auch emotional. Aber es ist auch sehr brutal. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und es hat mich wirklich positiv überrascht, weil ich die Verbindung der beiden Hauptfiguren so gut fühlen konnte. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wunderbar. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch und machen die Figuren so lebendig. Es hat einfach Spaß gemacht bei ihnen zu sein. Die Beschreibungen der Settings und atmosphärischen Beschreibungen haben mich in Ekaterinas und Giulios Welt eintauchen lassen, als wäre ich dabei. Die spicy Szenen fand ich ebenfalls sehr gelungen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Hauptfiguren hineinversetzen und habe mit ihnen gekämpft und gelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil die Hauptfiguren für mich einzigartig waren und mir auch in Erinnerung bleiben werden, weil die Geschichte durchweg spannend, actionreich, aber auch emotional ist und weil Setting und Atmosphäre einfach so toll dargestellt wurden, dass mich sich direkt in die Geschichte hineindenken kann. Kritikpunkte habe ich keine. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, vorher unbedingt die Triggerwarnung zu lesen.

Bewertung vom 16.05.2025
When the Rain Burns - Based on Sina's True Story
Pust, Juliane

When the Rain Burns - Based on Sina's True Story


ausgezeichnet

Sehr emotionale und aufwühlende Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt auch ganz hervorragend zu dieser Geschichte.

Nachdem Lina eine Amoklauf miterlebt hat, entscheidet sie sich, ihre Heimatstadt zu verlassen und in Freiburg eine Ausbildung zu beginnen. Lange fühlt sie sich allein, bis sie Tom kennenlernt. Er lässt sie wieder strahlen und macht ihr Leben besser. Lina schöpft neue Lebensfreude. Doch dann wandelt er sich plötzlich und begegnet ihr mit Kontrolle, Demütigung, Gewalt und Gaslighting. Lina hofft immer darauf, dass Tom wieder zu dem wird, den sie mal kennengelernt hat. Doch wird sie erkennen, dass das womöglich nur ihr Trugbild war?

Lina ist eine total sympathische und anfänglich auch selbstbewusste junge Frau, die Spaß am Leben hat, auch nachdem, was ihr Schreckliches widerfahren ist. Natürlich gibt es immer auch mal dunkle Momente, in denen sie an ihre Freundschaft mit Nele denken muss, doch ist sie insgesamt recht positiv und zuversichtlich. Mit Tom wird alles gleich nochmal besser. Lina hat die rosarote Brille auf und genießt jeden Moment mit ihm, bis er sich nach und nach ändert. Ihr fällt es super schwer, sich das einzugestehen und sie hofft auch nach jedem Ausrutscher, dass alles wieder so wird, wie es mal war. Es war so perfekt und authentisch dargestellt, wie Lina sich immer mehr verändert hat, wie das auch Einflüsse auf ihr soziales Umfeld hatte und wie sie nach und nach kaputt gegangen ist. Das war echt aufwühlend und hat mich sehr bewegt. Aber ich fand es auch wundervoll dargestellt, wie sie aufgefangen wurde und wie ihr Liam wieder Hoffnung geben konnte.

Liam fand ich auch total sympathisch. Er hat ebenfalls mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und leidet nach wie vor unter einem Trauma. Recht schnell wird klar, dass der Amoklauf und die Geschehnisse darum ihn und Lina stark zusammengeschweißt haben und so sorgt er sich um sie und gibt alles, um sie zu retten und zu beschützen. Es ist nicht einfach dabei zuzusehen, wie jemand Hilfe nicht annimmt, sondern darauf zu warten, dass eine Person persönlich soweit sein muss. Doch Liam gibt Raum und Zeit und ist trotzdem immer präsent. Er ist wirklich großartig.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Alle waren gut entwickelt und gut durchdacht. Besonders die anderen Mädels bzw. deren Zusammenhalt hat mir total gut gefallen. Aber auch die Eltern mit ihrem zum Teil veralteten Ansichten vom Leben und deren Entwicklung war einfach nur gelungen. Linas Mutter im Wald hat mich kurz aufschluchzen lassen.

Die Handlung fand ich super gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Alles ist sehr emotional und ich war wirklich erschrocken von einzelnen Szenen. Mir ist wohl bewusst, wie groß die Gruppe der Betroffenen ist, jedoch hat mich die Brutalität immer wieder schockiert und auch die Hilflosigkeit hat mich tief berührt. Und es hat sich noch intensiver angefühlt, weil man weiß, dass es an eine wahre Geschichte angelehnt ist. Es sind super wichtige Themen und die wurden großartig bearbeitet. Und auch das Ende hat mich dann total abgeholt, weil die Protagonistin aus meiner Sicht endlich lernt an sich zu denken.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und berührend. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen sind so perfekt gewählt und beschrieben worden, dass ich richtig mitgegangen bin und die Bedrohlichkeit und die Angst spüren konnte. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend gerade in Lina hineinversetzen und ich habe so mit ihr gelitten. Das war wirklich krass.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Lina und Liam so einzigartig und authentisch sind, weil die Geschichte hochemotional, aufwühlend und sehr berührend ist, weil man die Stimmungen so gut fühlen kann und weil die Themen unsagbar wichtig sind und super bearbeitet wurden. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 14.05.2025
Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Idee mit toller orientalischer Atmosphäre…

Das Cover und der Farbschnitt sehen wirklich wunderschön und zugleich interessant aus. Zumindest hat es mich neugierig gemacht und es passt auch wirklich gut zu dieser Geschichte.

Loulie ist die Mitternachtshändlerin und sucht mit ihrem geheimen Dschinn nach magischen Relikten von Dschinn, um diese auf dem Nachtmarkt zu verkaufen. Als der Sultan das mitbekommt, schickt er sie aus, eine verschollene magische Lampe für ihn zu suchen. Loulie bliebt nichts anderes übrig als sich auf den Weg zu machen, doch hat sie Beschützer an ihrer Seite. Werden sie ihr Ziel erreichen?

Loulie mochte ich eigentlich von Anfang an. Sie ist recht selbstbewusst, zumindest in Begleitung ihres Dschinns und sie weiß, was sie will und was sie nicht will. Loulie ist insgesamt mutig unaufhörlich stark. Sie beschützt alles, was ihr wichtig ist, doch muss sie lernen, immer genau hinzusehen und niemandem blind zu vertrauen. Ich fand Loulie in ihrer Art nachvollziehbar.

Mazen konnte ich erst nicht richtig greifen, aber aus meiner Sicht macht er in der Geschichte noch die größte Entwicklung durch. Anfänglich empfand ich ihn als den überbehüteten Sohn, der sich dann aber auf eine Reise begeben muss, die ihn persönlich herausgefordert hat und an der er gewachsen ist. Auch Mazen fand ich nachvollziehbar und in seinen Reaktionen durchaus authentisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation. Trotzdem haben mich gerade am Anfang die vielen Personen oder vielmehr Namen etwas verwirrt.

Die Handlung fand ich insgesamt okay. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Idee der Geschichte war wirklich toll, aber leider habe ich jede Menge Längen empfunden, die sich in recht ausufernden Beschreibungen der Welt gezeigt haben. Natürlich ist es mir wichtig, eine neue Welt gut kennenzulernen, um das große Ganze zu verstehen, doch in diesem Fall hat es häufig jede Spannung aus der Geschichte genommen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat ich insgesamt abgeholt.

Der Schreibstil war insgesamt gut. Es hat sich in der Gesamtschau flüssig gelesen, jedoch fand ich es zum Teil etwas abstrakt. Gerade in den sehr ausführlichen Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre habe ich das Lesen zum Teil als anstrengend empfunden, auch wenn es wortgewaltig war und mir gerade das Orientalische gefallen hat. Die Darstellung der emotionalen Ebene konnte mich auch nicht ganz überzeugen. Leider konnte ich keinerlei Bindung zu den Figuren aufbauen, was mich mehr an die Geschichte gefesselt hätte. Auf jeden Fall hätte die Figur Loulie das Potenzial dafür gehabt. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack.

Von mir erhält dieses Buch trotzdem eine Kaufempfehlung, weil Loulie als Figur interessant ist, weil die Idee der Geschichte wirklich toll ist und weil mir die orientalische Atmosphäre gefallen hat. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber an, weil die Geschichte für meinen Geschmack einige Längen hatte. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich leider zu keiner Figur eine Bindung aufbauen konnte.

Bewertung vom 12.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannender Fantasyroman voller Emotionen…

Das Cover und den Farbschnitt finde ich absolut genial. Das Buch ist ein echter Hingucker und beides passt perfekt zu dieser Geschichte und deren Atmosphäre.

Weil Hexen von der berüchtigten Blutwache gejagt werden, muss Rune im Geheimen agieren. Alle kenne sie als geschätztes Mitglied der elitären Gesellschaft. Nachts versucht sie aber Hexen zu retten und sie in Sicherheit zu bringen. Als roter Nachtfalter bekannt, begibt sie sich immer wieder in gefährliche Situationen. Noch schwieriger wird es aber, als Gideon, der Hauptmann der Blutwache und Bruder ihres besten Freundes Alex, versucht den Nachtfalter zu fangen. Rune versucht, ihn auf eine falsche Fährte zu führen, indem sie ihm persönliches Interesse an seiner Person vorspielt. Wird ihr Plan gelingen?

Rune mochte ich von Anfang an. Sie ist eine starke, intelligente und mutige junge Frau. Sie stellt sich jeder Herausforderung und gibt nie auf. Immer wieder sucht sie nach neuen Lösungen, wenn mal etwas anders gelaufen ist, als geplant. Sie ist in ihrer Art sympathisch und ihren Lieben gegenüber total loyal. Besonders mit Alex zusammen wirkt sie natürlich und so wie sie eben ist. Im Umgang mit Gideon lernt man sie nochmal auf eine andere Art kennen und das hat sie mir nochmal sympathischer gemacht, weil sie nach und nach ihr Herz öffnet und ihr wahres Ich immer mehr zum Vorschein kommt. Ich fand sie authentisch und super liebenswert und ich wünsche mir mehr von solchen weiblichen Hauptfiguren.

Auch Gideon hat mir von Anfang gut gefallen. Zwar kommt er anfänglich sehr brutal rüber, doch im Verlauf der Geschichte erkennt man, dass er deutlich vielschichtiger ist. Auch er hat ein großes Herz, das leider durch Erlebnisse in seiner Vergangenheit gelitten hat. Gideon muss lernen zu vertrauen und neuen Menschen bzw. Hexen unvoreingenommen eine Chance zu geben, doch diese Herausforderung ist deutlich schwieriger als gedacht, ganz besonders, wenn dann noch das Herz dazwischenfunkt. Auch ihn fand ich in seiner ganzen Art super authentisch und er hat sich nach und nach in mein Herz geschlichen.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gefallen. Alex ist ein toller Typ, den man nur gernhaben kann. Aber auch alle anderen Figuren sind gut durchdacht und in ihrer jeweiligen Art einzigartig.

Die Handlung fand ich einfach nur perfekt. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist durchweg spannend und actionreich und ich fand es zu keiner Zeit unlogisch oder langweilig. Die gesamte Zeit passiert etwas und ich habe von der ersten bis zur letzten Seite mitgefiebert. Die Liebesgeschichte war echt schön und hat sich langsam und nachvollziehbar entwickelt. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende… Das Ende hat mir das Herz gebrochen und ich musste es erstmal sacken lassen. Und nun muss ich noch so lange leiden, bis ich endlich Band 2 lesen kann.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam und frisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die wundervolle Welt von Rune und Gideon entführt und es war so lebendig und hat sich beim Lesen so real angefühlt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Die Geschichte ist zum Teil sehr gefühlvoll und ich habe so gelitten und leide immer noch.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Rune und Gideon äußerst sympathisch und wirklich einzigartig sind, weil die Geschichte durch spannend, actionreich, aber auch sehr gefühlvoll ist und weil eine wunderbare Welt gezaubert wurde. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 09.05.2025
A Poet's Heart / Broken Artists Bd.1 (eBook, ePUB)
Weiler, Rebekka

A Poet's Heart / Broken Artists Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr emotionale Geschichte mit bewegenden Themen…

Das Cover ist für mich ein absoluter Traum. Ich mag die farbliche Gestaltung total und ich finde, es passt super zu dieser Geschichte.

Ivy steht plötzlich vor der Herausforderung, auf die Schnelle eine neue Wohnung in Stockholm finden zu müssen. Das scheint fast aussichtslos, doch durch ihren besten Freund gelingt es ihr und sie bekommt eine kleine Wohnung direkt neben seiner WG. Nachts hört Ivy dann sanfte Gitarrenklänge von einem der Mitbewohner und ist begeistert, doch Fenn ist super schüchtern und lebt recht abgeschottet für sich. Bis Ivy überraschend ein Post-It an ihrer Tür findet und sie sich immer langsam kennenlernen. Aber was versucht Fenn vor ihr zu verheimlichen?

Ivy ist eine super sympathische, recht selbstbewusste und offene junge Frau, die weiß, was sie will. Sie ist klar und ehrlich, muss aber lernen, dass einen bestimmte Personen oder Situationen auch dahingehend immer wieder herausfordern können und man sich nie einschüchtern lassen sollte. Durch ihren Freundeskreis hat sie Halt und gibt Halt und das hat mir richtig gut gefallen. Ivy ist empathisch und sie kümmert sich immer um ihre Lieben und beschützt sie. Im Umgang mit Fenn fand ich sie echt sensibel und gut überlegt. Das wurde großartig dargestellt. Ivy ist durch und durch authentisch und man muss sie einfach gern haben.

Fenn hat mir auch sehr gut gefallen. Er ist ebenfalls sympathisch und hat ein großes Herz. Da muss man aber erst rankommen, denn er schottet sich bewusst ab, weil er schon einige negative Erfahrungen in seiner Vergangenheit gemacht hat. Doch er muss lernen, nicht an dieser Überzeugung festzuhalten und allen eine Chance zu geben, auch seinem eigenen Leben. Was ihm dann widerfährt war ganz furchtbar und ich habe mich mit ihm in der Situation völlig hilflos gefühlt. Ich habe so sehr gelitten. Auch Fenn ist sehr authentisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. Die Freunde sind ein eingeschworenes Team und halten immer zusammen. Das ist wirklich genial. Und Ivys
Ex ist einfach nur krass…abartig.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt und ich fand sie sehr schön und auch sehr emotional. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet. Gerade Fenns Thematik hatte ich so bisher in keinem Roman, aber auch Ivys Thema hat mich bewegt und ist super wichtig. Das Ende hat mir insgesamt gefallen. Vielleicht habe ich mich mit der Auflösung von Fenns Verschwinden und seiner Argumentation ein wenig schwer getan, aber trotzdem hat mich das Ende dann zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war wieder wundervoll. Alles hat sich sehr angenehm, flüssig und harmonisch gelesen. Die Dialoge sind authentisch und haben die Figuren noch lebendiger werden lassen. Durch die wunderbaren Beschreibungen der Settings und der atmosphärischen Beschreibungen kann man ganz und gar in die Geschichte abtauchen und man fühlt sich, als wäre man mittendrin. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Ganz besonders haben mir die Kapitelanfänge gefallen, mit Ausschnitten von Fenns Liedern.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ivy und Fenn super sympathisch und für mich wieder einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend und zum Teil sehr bewegend ist und weil mich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in die Welt von Ivy und Fenn entführt haben. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 28.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Geschichte im wunderschönen Alaska…

Das Cover finde ich wunderschön und es passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Brynn Callahan wird im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in die Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska gebracht. Sie soll in einem alten Haus wohnen, mit einem ständig mies gelaunten Nachbarn. Doch nach und nach lernt Brynn ihre neue Umgebung und auch ihren Nachbarn Archer Flint kennen. Er ist gar nicht so schlimm, wie sie dachte, doch dann erfährt sie, dass vor 10 Jahren eine Frau ermordet wurde und der Hauptverdächtige Archers Bruder war, der seither verschwunden ist. Kann Brynn Archer vertrauen?

Brynn mochte ich total. Sie ist eine intelligente und auch mutige junge Frau, die damit zu kämpfen hat, mit den Konsequenzen leben zu müssen, wenn man ehrlich seine Meinung sagt und man Straftaten zur Anzeige bringt. Immer wieder denkt sie daran, was passiert ist und zweifelt zum Teil auch, ob ihre Entscheidung richtig war. Diese innere Zerrissenheit fand ich so authentisch und es hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Welchen Weg geht man und würde man ihn nochmal nehmen, wenn man vorher schon die Konsequenzen gekannt hätte. Die Gesamtsituation verunsichert sie nachvollziehbarerweise und das zeigt sich dann auch im Umgang mit Archer. Obwohl mir gerade am Anfang ihre Schlagabtausche wirklich Freude bereitet haben. Für Brynn hat sich aber das gesamte Leben geändert und durch ihre Erfahrungen muss sie eben auch neu lernen, anderen zu vertrauen.

Archer mochte ich sofort. Er sollte wie ein kleiner Griesgram rüberkommen, aber allein durch seinen Hund hat er es sofort in mein Herz geschafft. Wie er mit dem Hund umgegangen ist, hat sofort gezeigt, was für ein riesiges Herz er hat. Aber er hat eben auch mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und muss das ein oder andere eben neu für sich einordnen. Dabei hat auf jeden Fall Brynns sehr klare und offene Art geholfen. Mir hat gefallen, wie er mit Brynn umgegangen ist und dass er ihr auch seine verletzliche Seite gezeigt hat.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Mit Keira habe ich mich etwas schwer getan, aber nachdem mehr aus ihrer Vergangenheit erfährt, ist ihr Verhalten durchaus nachvollziehbar. Und mein kleines Highlight war Archers süßer Hund.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten, denn es war durchweg spannend und für mich so nicht vorhersehbar. Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr ansprechend und von der Entwicklung her glaubhaft. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Ganz besonders hat mir das Thema um die eigene Identität gefallen. Das Ende war für mich rund und hat mich zufrieden zurückgelassen. Und ich werde definitiv Band 2 lesen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, emotional und unterhaltsam. Für mich wurden die Figuren dadurch noch lebendiger. Durch die großartigen Beschreibungen der Settings und durch die atmosphärischen Beschreibungen wurde ich nach Kodiak Island entführt und ich habe mich dort super wohl gefühlt. Gerade die Beschreibungen der Natur waren ein Traum. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe insbesondere mit Brynn mitgelitten und mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Brynn und Archer für mich einzigartige Hauptfiguren waren, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 26.04.2025
The Summer We Fell / The Summer Bd.1 (eBook, ePUB)
O'Roark, Elizabeth

The Summer We Fell / The Summer Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr emotionale Liebesgeschichte mit bewegenden Themen…

Durch das Cover bin ich sofort auf das Buch aufmerksam geworden. Mir gefällt die farbliche Gestaltung und auch die Motive sind gut gewählt.

Nachdem ich den Klappentext und eine Leseprobe gelesen hatte, ging ich von einer schönen Liebesgeschichte aus… ein kleines Liebesdreieck. Doch dieses Geschichte ist so viel mehr. Wow!

Juliet wurde von der Familie ihres Freundes als Pflegekind aufgenommen. Aus Dankbarkeit und Pflichtgefühl stellt sie sich aber immer hinten an und ist meist damit beschäftigt, hausfrauliche Tätigkeiten zu erledigen. Besonders bei Dannys Vater, dem Pfarrer der Gemeinde möchte sie nicht negativ auffallen. Aber auch Danny scheint in tradierten Rollenmustern verhaftet zu sein und weiß genau, was Juliet zu machen hat. Bis Danny seinen Freund Luke vom College mitbringt und er dort seine Semesterferien verbringt. Juliet fühlt sich von ihm gesehen, zu ihm hingezogen und lebendig. Doch kann sie sich nicht auf Luke einlassen, denn das wäre ihrer Pflegefamilie gegenüber unfair. Aber lassen sich Gefühle einfach so unterdrücken?

Juliet mochte ich von Anfang an. Sie scheint eine intelligente junge Frau zu sein und sie ist immer sehr um ihre Lieben bemüht. Sie hat aber auch schon ganz furchtbare Erfahrungen in ihrem Leben gesammelt. Juliet hat mir einige Male einfach nur leid getan und ich hätte sie zu gern in die Arme genommen. Was ihr in ihrem Elternhaus widerfahren ist, ist unbegreiflich, vor allem die Reaktion ihrer Mutter. Aber auch in ihrer Pflegefamilie wird sie sehr speziell behandelt. Selbst im Umgang mit Danny geht es ihr immer nur darum, ihn nie zu enttäuschen und so lässt sie sich auf Dinge ein, die sie gar nicht wirklich will. Doch mit Luke lernt sie, nicht alles einfach nur hinzunehmen, sondern für sich einzustehen, auch wenn das ein langer Weg wird.

Danny war überhaupt nicht mein Fall und ich fand ihn eigentlich immer befremdlich in seiner Art. Wie er mit Juliet umgegangen ist, war für meinen Geschmack ekelhaft. Ich habe keinerlei Gefühle gespürt, die von ihm ausgehen. Danny kam mir so vor, als müsse er seiner Rolle bzw. den Erwartungen seines Vaters gerecht werden. Nichts anderes zählt. Und auch was dann im Verlauf der Geschichte passiert, hat zu ihm gepasst. Trotzdem muss ich erwähnen, dass ich nachvollziehen kann, dass er so geworden ist, denn sein Vater ist ebenfalls sehr speziell.

Luke mochte ich dafür gleich. Wahrscheinlich, weil ich gleich gespürt habe, dass er eine besondere Bindung zu Juliet hat und sie beschützen möchte. Um ehrlich zu sein geht auch Luke für meinen Geschmack zu weit, aber aus meiner Sicht gehört das zu seiner Entwicklung und ich glaube, dass insbesondere Juliet die ein oder andere Erfahrung miterleben musste.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Donna fand ich anfänglich auch ein wenig seltsam, doch hat sie sich nach und nach in mein Herz geschlichen, indem sie immer mehr von sich gezeigt hat.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Es ist keine einfache Liebesgeschichte, sondern es ist insgesamt schon recht tragisch. Aber ich fand es rundum gelungen, insbesondere Juliets innere Zerrissenheit. Die gewählten Themen fand ich interessant. Sie sind aus meiner Sicht super wichtig, aber zum Teil echt schwer und auch etwas bedrückend, aber sie wurden toll bearbeitet. Und das Ende war dann ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr emotional. Überhaupt haben sie eine gewissen Tiefe, die bei den Themen aber auch nötig sind. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert und ich habe mich mittendrin gefühlt. Das fand ich großartig. Aber auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe insbesondere mit Juliet mitgefiebert und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Juliet und Luke zwei ganz besondere Charaktere sind und ich ihre Verbindung so toll fand, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil es insgesamt sehr atmosphärisch war und weil der Schreibstil einzigartig ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 18.04.2025
Kiss of the Nightingale (eBook, ePUB)
Denner, Adi

Kiss of the Nightingale (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Historische Romantasy in schönem Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt super zu dieser Geschichte.

Cleodora versucht, nach dem Tod ihres Vaters, ihre Schwester und sich über Wasser zu halten, doch es ist kaum machbar. Dann entscheidet sie sich etwas zu stehlen, wir dabei jedoch erwischt. Statt ihrer eigentlichen Strafe wird ihr aber ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen kann und auch nicht will. Sie wird zum neuen Opernstar, der Nachtigall von Lutece. Von da an ändert sich ihr Leben. Ihr geht es finanziell gut, sie geht auf Bälle und sie begegnet dem unwiderstehlichen Nuriel. Doch auch zu der Frau, die ihr das alles gegeben hat, fühlt sie sich hingezogen. Ganz plötzlich wächst Cleodora alles über den Kopf und sie muss sich entscheiden, was sie wirklich will.

Cleodora ist eine mutige, selbstbewusste junge Frau. Sie sorgt für ihre jüngere Schwester und würde alles dafür tun, damit die wieder gesund wird. Dafür geht sie auch einen Pakt ein, ohne genau die gesamten Konsequenzen zu kennen. Und was auf den ersten Blick traumhaft und verführerisch ist, ist womöglich nur ein Schein. Cleodora fühlt sich hin und her gerissen und es fällt ihr immer schwerer, sie selbst zu sein. Im Grunde möchte sie allen nur gerecht werden. Und Nuriel macht es ihr nicht leichter, nur dass er ihr seine Meinung sagt und sehr ehrlich ist. Aber auch ihre Schwester macht klar, was sie erwartet. Und so wächst Cleodora an ihren Herausforderungen und Entscheidungen. Ihre Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, insbesondere mit dem Blick darauf, dass es ein Buch für Jugendliche ab 14 Jahre ist. Cleodora ist authentisch und äußerst sympathisch.

Mit Nuriel habe ich mich erst ein wenig schwer getan, aber nach und nach hat er sich geöffnet und immer mehr Facetten von sich gezeigt. Er ist sehr offen und ehrlich, obwohl recht schnell zu erkennen ist, dass das nicht immer jedem gefällt. Doch darin sieht er auch nicht seinen Auftrag. Ich mochte, wie er war und zwar er selbst. Er hat sich nicht verstellt. Entweder man nimmt ihn wie er ist oder man lässt es. Zu dieser Erkenntnis muss aber auch Cleodora erst kommen, zumal fast alle anderen anders ticken. Nuriel ist ein toller Typ.

Alle anderen Figuren mochte ich auch.Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzen die Haupthandlung perfekt. Cleodora Schwester hat mir gut gefallen. Sie hat sich zum Teil rech reif verhalten, obwohl sie die jüngere Schwester ist. Und auch Dahlia war ganz und gar nicht mein Fall. Es wurde trotzdem super rübergebracht, wie sie auf Cleodora gewirkt und wie sie sich gefühlt hat.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Ich fand es durchweg spannend und mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und auch Cleos ambivalente Gefühlslage. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und haben sprachlich in die vorherrschende Zeit der Geschichte gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezogen. Es hat sich alles super lebendig angefühlt, als wäre man dabei. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Cleodora und Nuriel sehr gelungen Hauptfiguren sind, weil die Handlung durchweg spannend und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre sehr lebendig war. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 17.04.2025
Das Mauerblümchen und der Duke - Zweiter Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)
Stone, Mariah

Das Mauerblümchen und der Duke - Zweiter Band der Sündhafte Lords-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame historische Liebesgeschichte…

Das Cover sticht sofort in Auge durch das sehr präsente gelbe Kleid, aber es passt ganz hervorragend zu dieser Geschichte.

Lady Chastity sucht nach Anerkennung als Frau in der medizinischen Forschung, bisher jedoch ohne Erfolg. Einem Ehemann möchte sie sich aber auch nicht unterordnen und so lebt sie bei ihrem Bruder für sich allein. Zwar schlägt ihr Herz für Lucien, den besten Freund ihres Bruders, jedoch der als Ehemann nicht in Frage, denn er ist bekannt für seine zahlreichen Affären. Doch durch einen besonderen Umstand schließen sie eine Wette ab. Sie benötigt seine Hilfe und er will eine gemeinsame Nacht. Wer wird die Wette wohl gewinnen?

Chastity ist eine sehr intelligente und äußerst sympathische junge Frau. Sie weiß genau, was sie will und tut so ziemlich alles dafür, um ihr Ziel zu erreichen. Doch dann kommt ihr Lucien auf die Schliche und sie muss sich was anderes überlegen. Er fordert sie heraus und Chastity lässt sich so weit provozieren. Schnell wird klar, dass sie im zwischenmenschlichen Bereich ihre Schwächen hat und es macht einfach zu viel Spaß, sie dabei zu beobachten. Ihre tollpatschigen Anfänge, aber auch ihre Entwicklung durch Luciens Hilfe. Dadurch wird Chastity aber auch nochmal klar, was sie wirklich will. Ich fand sie wirklich liebenswert und sie hat einen Platz in meinem Herzen.

Lucien fand ich auch gleich sympathisch. Zwar wir der ein wenig als Lebemann dargestellt, doch erkennt man schnell sein großes Herz und seine Schwäche für Chastity. Auch er wird durch die Wette herausgefordert und hat nach Chastitiys ersten Erfolgen ganz schön damit zu kämpfen. Tja, wer mit dem Feuer spielt. Auch Luciens Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und er ist mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer geworden. Als Freund hat man ihn sehr loyal erlebt und mir hat gefallen, welche Gedanken er sich in den verschiedenen Situationen gemacht hat und dass er Verantwortung für sein Verhalten und die Konsequenzen daraus übernommenen hat.

Die Handlung fand ich insgesamt sehr gelungen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es zu keiner Zeit langweilig. Ganz im Gegenteil, mich hat es super gut unterhalten. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende war für mich rundum gelungen, wenn es auch eine Art kleinen Cliffhanger für den nächsten Band gab.

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Alles liest sich locker und flüssig. Die Dialoge fand ich sehr unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit Chastity mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Chastity und Lucien einfach zu sympathisch waren, weil die Handlung durchweg spannend und unterhaltsam war und weil das Setting einfach stimmig und perfekt war. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 17.04.2025
Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1
Hausburg, Julia

Fighting Through Deep Waters / Deep Waters Bd.1


ausgezeichnet

Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…

Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte.

Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen?

Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen.

Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten.

Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.