Benutzer
Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


ausgezeichnet

Spannende Fantasygeschichte in düsterer Atmosphäre…

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und echte Hingucker. Beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Ophelia und ihre Schwester Genevieve ganz allein da und müssen sich mit der neuen herausfordernden Situation arrangieren. Dass aber sogar ihr Elternhaus in Gefahr ist, damit hätte sie nicht gerechnet. Sie tun alles, um das Haus zu retten, doch um die finanziellen Mittel aufbringen zu können, muss Ophelia an den Phantasma-Spielen teilnehmen. Doch dort geht es nicht nur um Leben und Tod, sondern auch ihr Herz bringt sie in Gefahr.

Ophelia ist eine junge und recht starke Frau. Nach dem Tod ihrer Mutter möchte sie Verantwortung übernehmen und sie möchte ihre Schwester, so gut sie kann, beschützen. Die führt aber ein risikobehaftetes Leben und so steht auch Ophelia immer wieder vor neuen Herausforderungen, denen sie sich aber immer mutig stellt. Nur ist manches für sie neu, d.h. wenn das Herz entscheidet, einen anderen Weg zu gehen. Ich mochte Ophelias sehr klare Art und ich fand super, wie mutig sie war. Ihre Entwicklung hat mir gut gefallen und ich fand sie insgesamt authentisch.

Blackwell mochte ich auch von Anfang an. Er wirkt etwas mysteriös, aber ist ein interessanter, aber vor allem sehr unterhaltsamer Charakter. Und auch wenn er zum Teil etwas arrogant rüberkam, hatte ich immer das Gefühl, dass es ihm wirklich wichtig war, Ophelia zu helfen. Das hat auch gezeigt, dass ein ganz cooler Typ ist. Auch er hat mir gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich ebenfalls sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Bei Genevieve hätte ich mir etwas mehr Reife gewünscht, aber es muss ja auch Entwicklungspotenzial da sein.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte und überraschende Wendungen. Die Spiele waren spannend und irgendwie auch etwas anders, als alles was ich bisher gelesen habe. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen.

Der Schreibstil ist auch toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge haben sprachlich zu den Figuren gepasst, sie waren authentisch und unterhaltsam. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in Ophelias düstere Welt katapultiert. Das Worldbuilding fand ich sehr gelungen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe vor allem mit Ophelia mitgefiebert. Das war großartig.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Ophelia und Blackwell tolle Figuren sind und beide mich super unterhalten haben, weil die Handlung spannend und wieder mal etwas anderes war, weil das Worldbuilding mich total überzeugt hat und weil Setting und Atmosphäre einzigartig beschrieben war. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Kaylie Smith, Diana Bürgel, Julian Müller und den atb-Verlag für diese Geschichte.

Bewertung vom 11.07.2025
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Einfach nur wow, wow, wow…

Das Cover dieses Buches ist etwas speziell, aber es hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht und es passt super zu dieser Geschichte.

Aurora lebt als ehemalige Lichtfängerin in Silver City. Sie tut alle für ihren Bruder, der nach einem Unfall in einer Art Koma liegt. Doch dann ist sie gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und muss als Valet an den Hof der Götter. Und gerade der Sohn des Herrschers kauft sie. Doch schnell erkennt sie, dass er anders ist als alle anderen und fair mit ihr umgeht. Es entsteht eine Vertrauensbasis, aber die wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.

Aurora ist eine junge und selbstbewusste Frau. Sie ist mutig und stark und tut alles für ihren kranken Bruder. Dafür geht sie jede Menge Risiken ein. Sie weiß ganz genau, was sie will und geht ihren Weg und lässt sich in der Regel davon auch nicht abbringen. Sie sagt, was sie denkt und kann ordentlich dagegenhalten. Besonders gut hat mir gefallen, dass man erkennen kann, dass sie vor manchen Dingen Respekt hat, ihre Ängste aber nie wirklich zeigt. Außerdem lässt sie sich nicht entmutigen, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und sie ist sehr aktiv. Im Umgang mit Colden hat sie mir auch gut gefallen, weil sie sehr liebevoll war und sie ihm immer neutral begegnet ist und sich seine Erklärungen angehört hat. Sie hinterfragt und bildet sich dann eine eigene Meinung. Aurora war äußerst sympathisch und ihre Entwicklung hat mir gut gefallen.

Colden mochte ich auch von Anfang an. Als ich noch nicht wusste, wer er war, hat er mich schon abgeholt. Ich mochte seine offene und witzige Art. Er ist ebenfalls stark und mutig und er beschützt seine Lieben mit allem, was er hat. Er hat eine bewegte Vergangenheit, die ihn sehr geprägt hat. Auch bei ihm fand ich gut, dass er sehr fair ist und dass er nichts einfach nur hinnimmt. Er ist immer für das Gute im Einsatz und schützt die Schwächeren. Um an sein Ziel zu kommen, muss er seine Rolle spielen, doch man merkt, wie schwer es ihm fällt. Im Umgang mit Aurora fand ich ihn toll. Es ist ihm wichtig, respekt- und liebevoll mit ihr umzugehen. Er hört sich immer an, was sie zu sagen hat und er interessiert sich wirklich für sie und ihre Gedanken.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung super ergänzt. Livia fand ich interessant und Brynn hab ich auch irgendwie gleich in mein Herz geschlossen, aber auch Julien und Zak fand ich super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Es ist insgesamt sehr abwechslungsreich. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war für mich Slow Burn und ich fand sie super. Wie sich die Gefühle der Hauptfiguren entwickelt haben, war nachvollziehbar und glaubwürdig. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende war wahnsinnig toll, auch wenn es ein gemeiner Cliffhanger war und ich nun noch ganz schöne lange auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und unterhaltsam und sie lassen die Figuren einfach lebendig werden. Mit den Beschreibungen der Settings und mit den atmosphärischen Beschreibungen hat mich die Autorin in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich so echt angefühlt, als wäre man mittendrin. Das Worldbuilding fand ich genial. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und mitgelitten, ganz besonders mit Aurora. Und ich wiederhole mich, dann dieses Ende… oh nein.

Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren für mich einzigartig sind und mir auch immer in Erinnerungen bleiben werden, weil die Geschichte für mich mal etwas anderes und durchweg spannend war, weil das Worldbuilding genial war und weil es einfach Spaß gemacht hat, dieses Buch zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 09.07.2025
Eve, Jaymin

Supernatural Academy: Year One / Supernatural Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Spannende Romantasy und schönes Academy Setting…

Das Cover dieses Buches finde ich ansprechend und es passt auch gut zu dieser Geschichte.

Maddison wird an ihrem 22. Geburtstag von einer mysteriösen Frau überrascht, die ihr erklärt, sie hätte magische Fähigkeiten. Um diese voll zu entwickeln und kontrollieren zu können, wird sie an eine magische Akademie in die übernatürliche Welt gebracht. Dort gibt es jede Menge besondere Wesen, nur sie lässt sich keiner Gattung zuordnen. Nach und nach versucht sie zu erkunden, was sie sein könnte. Recht schnell hat sie alle Aufmerksamkeit, insbesondere von den Atlantischen Fünf. Besonders Ashton Locke hat es ihr angetan mit seiner arroganten und unerträglichen Art. Doch gehört er auch zu den wenigen, die ihr helfen wollen, ihre Magie zu entdecken. Beide ahnen jedoch nicht, auf was sie dabei stoßen werden.

Maddison ist eine junge, recht selbstbewusste Frau, die gelernt hat, für sich zu kämpfen und für sich einzustehen. Sie sagt, was sie denkt und geht ihren Weg. Sie ist sehr offen und ehrlich und versucht immer, ihre Lieben zu unterstützen. Trotzdem ist es mir schwergefallen, so richtig warm mit ihr zu werden. Sie wirkt, als wäre sie sehr auf Äußerlichkeiten fixiert. Das finde ich ein wenig schade, denn ihre Figur hat viel Potenzial, gerade als weibliche Hauptfigur als besonders stark wahrgenommen zu werden. Außerdem habe ich mich zum Teil an ihrem Ausdruck gestört. Phasenweise redet sie wenn auch einfach, aber relativ normal. Dann kommen aber immer mal wieder recht ordinäre Formulierungen, die eigentlich nicht zu ihrer Art passen. Nicht, dass ich damit nicht umgehen könnte, aber es hat sich irgendwie nicht passend gelesen und es hat sie auch jünger als 22 wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem fand ich sie als Figur gut und interessant.

Ashton mochte ich von Anfang an. Er sollte ein wenig arrogant wirken, zumindest glaube ich das, aber ich finde, man konnte recht schnell erkennen, dass er ein herzensguter Typ ist. Er hat in Bezug auf Maddison ein recht einnehmendes Wesen, aber das legt sich vielleicht im Rahmen seiner Entwicklung noch. Ashton sieht immer das große Ganze und ist auch immer für das Gute unterwegs. Er unterstützt, wenn nötig und sieht sich als Beschützer. Er ist stark und mutig und geht Risiken ein.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hatte eine eigene Motivation. Larissa fand ich niedlich und auch Ilia. Den Direktor fand ich auch toll, weil er sich aus meiner Sicht sehr um seine Schüler bemüht hat.

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gab einige Konflikte und auch überraschende Wendungen. Ich fand es spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte fand ich niedlich. Für meinen Geschmack hätte aber gern noch etwas mehr Tiefe entstehen können. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir gut gefallen und warte ich gespannt auch Band 2.

Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren unterhaltsam, sprachlich zum Teil aber recht einfach und ordinär. Es hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren gepasst und hat sie insgesamt auch etwas jünger wirken lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war super. Ich konnte mir alles richtig gut vorstellen und mir haben auch die verschiedenen Bereich der Academy gefallen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich insgesamt auch abgeholt, denn ich konnte die Figuren in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Aber auch hier hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil gerade Maddison eine starke und mutige weibliche Hauptfigur ist und sich nicht hat unterkriegen lassen, weil Ashton äußerst sympathisch ist, weil die Geschichte spannend und unterhaltsam ist und weil Setting und Atmosphäre super beschrieben waren. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber für die Figuren. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab für die teils ordinäre Kommunikation. Das hat aus meiner Sicht nicht immer zu den Figuren und Situationen gepasst und es hat die Figuren auch etwas jünger wirken lassen. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 08.07.2025
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Wunderschöne und emotionale Geschichte in traumhaftem Setting…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön. Es hat etwas Zartes und Zerbrechliches und passt perfekt zu dieser Geschichte.

Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Kate auf der Straße. Sie hat sich daran gewöhnt, doch ist es echt hart. Mit kleinen Diebstählen hält sie sich über Wasser. Bis sie dem gutaussehenden Henry das Handy stiehlt. Sie ahnt nicht, dass das ein Wendepunkt in ihrem Leben werden soll. Henry spürt sie auf und bietet ihr Hilfe an, die Kate auch annimmt. Doch damit ändert sich nicht nur ihr berufliches Leben, sondern auch ihr Herz steht vor einer neuen Herausforderung.

Kate ist eine starke und insgesamt gesehen auch eine selbstbewusste junge Frau. Sie ist hart im Nehmen und hat auf der Straße schon einiges erlebt. Trotzdem wirkt sie immer positiv, lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und begegnet allen Menschen erstmal offen und freundlich. Sie glaubt immer an das Gute, doch hat sie sich dabei schon vertan und damit fällt es ihr schwer, Vertrauen aufzubauen. Durch den Verlust ihrer Mutter musste sie früh auf eigenen Beinen stehen und für sich sorgen. Dass es jemand wie Henry so gut mit ihr meinen kann, kann sich Kate anfänglich gar nicht richtig vorstellen, doch nach und nach erkennt sie, dass er es ernst mit ihr meint. Kate ist mir total sympathisch und ich habe sie wirklich in mein Herz geschlossen. Für mich ist sie ein Sonnenschein.

Henry mochte ich auch total. Anfänglich dachte ich, er wird vielleicht ein wenig klischeehaft, aber da hat mich die Autorin aufs Glatteis geführt. Henry ist ein erfolgreicher junger Mann, der weiß, was er will. Dafür tut er fast alles und spielt zum Teil auch mit seiner Gesundheit. Doch er möchte seinen Traum leben und dazu gehört, das Familienhotel zu altem Ruhm zu führen, nachdem sein Vater mit einem Skandal eine Menge ruiniert hat. Trotzdem muss Henry lernen, dass es Grenzen gibt und man sich selbst nicht vernachlässigen darf. Das erkennt er durch Kate mehr und mehr und es war so schön, wie er mit ihr angefangen hat zu strahlen. Er ist ein so sympathischer und gutherziger Mensch, dem man nur das Beste wünscht.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls gut gefallen. Randell ist ein absolutes Ekelpaket. Mr. Flemming war für mich auch ein totales No Go. Wie kann man sich denn bitte so benehmen? Und das Schlimmste ist, ich glaube in der Realität gibt es immer noch so viele Mr. Flemmings. Dafür fand ich Grace total zauberhaft. Ihre Wortgefechte mit Ethan waren super und ich freue mich schon darauf, mehr von ihnen zu hören. Ethan, das schwarze Schaf der Familie fällt eher negativ auf, nur wird auch was dahinter stecken und ich bin neugierig darauf, was es ist. Logan ist Henrys anderer Bruder und auch sehr sympathisch. Dafür hat Henry mit seinen Brüdern nicht so viel Glück gehabt. Beide finde ich äußerst befremdlich. Und auch Olivia mag ich sehr. Sie ist Henrys Kumpeline und die beiden haben ein besonderes Verhältnis zueinander.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte finde ich wunderschön. Ich mag die Vibes zwischen Henry und Kate sehr. Aber auch ihre beiden Geschichten sind spannend und haben mich gefesselt.Die gewählten Themen finde ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war erst so schön und dann so ein gemeiner Cliffhanger. Richtig gut, nur dass ich jetzt doch eine Weile auf Band 2 warten muss.

Der Schreibstil ist einfach wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Autorin webt einen in einen so besonderen Wohlfühlen-Kokon aus dem man nicht mehr herausmöchte. Die Dialoge sind unterhaltsam und authentisch, zum Teil humorvoll und zum Teil sehr emotional. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen zaubern einen in die Geschichte und man ist quasi Gast im Darlington-Hotel. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Für mich war es perfekt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Kate und Henry hinreißende Hauptfiguren sind, die man einfach in sein Herz schließt, weil die Geschichte spannend und die Liebesgeschichte so schön ist, weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind und weil es sich allein wegen des Schreibstils lohnt, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 07.07.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


ausgezeichnet

Spannender und recht rasanter Dark Romance Roman…

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es passt super zu dieser Geschichte.

Solène ist mit ihrem Freund in die USA ausgewandert. Doch schon nach kurzer Zeit erhält sie einen Anruf ihrer Freundin aus Frankreich, dass sie sich vor ihm in acht nehmen soll. Solène flieht Hals über Kopf und steht plötzlich einem Fremden gegenüber, der nicht weniger gefährlich wirkt als Romaine. Doch er hat irgendetwas an sich, das sie sich von ihm angezogen fühlt. Kann sie ihm vertrauen?

Solène ist eine junge Frau, die die rosarote Brille auf hat. Bis sie ihr völlig überraschend abgerissen wird und sie sich in einer neuen sehr herausfordernden Situation befindet. Sie merkt selbst, dass sie bis jetzt recht naiv war und bereut, die Gesamtsituation nicht kritischer betrachtet zu haben. Doch ahnt sie nicht, in was für eine gefährliche Situation sie gerät. Sie ist völlig überfordert mit dem, was ihr da zustößt, aber das ist aus meiner Sicht auch total nachvollziehbar. Trotzdem fand ich ihre Gedanken und Reaktionen trotzdem manchmal etwas speziell. Sie ist sympathisch, ein kleiner Sonnenschein und ein bisschen wie ein Steh-auf-Männchen.

Jaxon mochte ich von Anfang an. Schon zu beginn geht es für ihn direkt aufregend los, denn seine Schwester ist verschwunden. Die Polizei kann ihm nicht wirklich helfen, also macht er sich allein auf den Weg, sie zu finden. Dabei gelingt es ihm recht schnell eine heiße Spur zu finden. Doch dann wird sein Plan gestört, weil Solène plötzlich vor ihm steht und er sofort eine besondere Verbindung zu ihr hat. Zwar will er sich nur auf die Rettung seiner Schwester konzentrieren, doch geht Solène ihm nicht aus dem Kopf und so gibt er auch für sie alles. Er ist sehr mutig und stark, doch gerät er immer wieder in gefährliche Situationen oder begibt sich zum Teil bewusst darein. Aber er ist sympathisch und immer für das Gute unterwegs.

Alle anderen Figuren fand ich auch gut gelungen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima. Romaine ist ein totaler Psycho und Frank ein Sadist. Das sind echt krasse Typen.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige Konflikte und überraschende Wendungen. Es war super spannend und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Die Geschichte empfand ich recht rasant und actionreich, aber dafür gab es eben auch viel Abwechslung. Auch die Liebesgeschichte, wenn man es denn so nennen Mächte, hat mir gut gefallen, denn man konnte diese Anziehung und das Knistern zwischen den beiden spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge fand ich authentisch und sie haben sprachlich individuell zu den Figuren gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Die spicy Szenen waren gut beschrieben. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch überzeugt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), wenn man auf Dark Romance steht, weil die Figuren sympathisch waren und man das Knistern zwischen ihnen spüren konnte, weil die Geschichte durchweg spannend, rasant und actionreich ist und weil Setting und Atmosphäre wunderbar beschrieben waren. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 06.07.2025
Bätcke, Tine

Divide / Fallen Courts Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannende und emotionale Fortsetzung…

Das Cover finde ich wieder wunderschön und es passt wirklich hervorragend zu dieser Geschichte. Es gibt einen guten Eindruck der Atmosphäre.

Nachdem Key entführt wurde, setzt Tarmo alles alles daran, sie zu retten. Da er als Fae aber sein Versprechen gebrochen hat, muss er mit den Folgen leben und dazu gehört der Gedächtnisverlust. Nur mit seinen Verbündeten gelingt es ihm überhaupt eine Spur zu finden und die führt in die Anderwelt, in der Tarmo Fürst des Winterreichs ist. Doch Key schmiedet in der Zeit ebenfalls einen Plan, um die Fae zu besiegen, ohne zu ahnen, welche Auswirkungen das auf ihr zukünftiges Leben haben wird.

Key ist so tough und sympathisch wie eh und je. Ich finde sie immer wieder erfrischend und ich finde, sie ist eine großartige weibliche Hauptfigur. Sie bleibt sich und ihren Prinzipien treu. Sie ist stark und mutig und hat trotzdem ein großes Herz und sie ist intelligent und den Männern ebenbürtig. Key ist schlagfertig und bringt einen immer wieder zum schmunzeln. Aber allen voran, kämpft sie immer für das Gute, auch wenn sie selbst einige herbe Rückschläge und Verluste einstecken muss. Sie ist einfach sympathisch und authentisch.

Tarmo ist auch weiterhin ein super toller Typ. Er ist ebenfalls stark, agiert sehr bedacht und setzt sich für die Schwächeren ein. Mit Key geht er wundervoll um und begegnet ihr auf Augenhöhe, auch wenn das zum Teil ein Lernprozess war. Der war aber gut. Tarmo ist liebenswert und herzlich, kann aber auch brutal und kaltblütig sein. Gerade wenn es um seine Lieben geht. Aber er tut immer alles für das große Ganze und für seine große Liebe Key.

Alle anderen Figuren haben mir auch wieder sehr gut gefallen. Mail ist äußerst sympathisch. Rylan hab ich noch mehr in mein Herz geschlossen. Luke wird immer erwachsener und selbstbewusster und auch die Elfen waren wieder allerliebst. Mein persönliches Highlight war in diesem Band aber Spider Man. Was ist das bitte für eine tolle Figur und wie oft hat er mich zum Lachen gebracht. Den kann man nur mögen.

Die Handlung fand ich auch wieder sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte, Intrigen und überraschende Wendungen. Die Mission ist spannend und überhaupt nicht vorhersehbar. Die Liebesgeschichte finde ich wunderschön, vor allem weil sie ohne Spice auskommt und weil man die Verbindung der beiden so gut spüren kann. Die gewählten Themen fand ich auch in diesem Band wieder interessant und super bearbeitet. Aber das Ende war echt krass und es hat mir das Herz gebrochen. Da sind mir doch tatsächlich ein paar Tränen gelaufen. Tja, und nun heißt es wieder warten.

Der Schreibstil ist wundervoll und einzigartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind super unterhaltsam und haben mich einige Male wirklich zum Lachen gebracht, aber sie sind zum Teil auch sehr emotional und haben mich zu Trägen gerührt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen lassen einen in diese Geschichte eintauchen und alles fühlt sich sehr lebendig an. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene ist perfekt. Ich kann mich so hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich leide mit ihnen mit. Und es gab einige Szenen in denen ich gelitten habe.

Für mich war es wieder ein Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Key und Tarmo einzigartig und sympathisch sind und so perfekt zueinander passen, weil die Geschichte actionreich, spannend, emotional und berührend ist und weil die Beschreibungen des Settings und die atmosphärischen Beschreibungen einen in die Welt von Key und Tarmo zaubern. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 06.07.2025
Alfa, Nicole

Love on the last Note (eBook, ePUB)


sehr gut

Niedliche Liebesgeschichte rund um das Thema Musik…

Das Cover dieses Buches ist wunderschön. Es strahlt etwas sommerliches aus und passt super zu der L.A. Atmosphäre. Ich mag die Farben und auch die Motive

Liva hat das große Glück, eine Stelle als Werkstudentin bei der renommierten Plattenfirma King Records zu bekommen. Ihr größter Wunsch ist es, eine erfolgreiche Sängerin zu werden und durch die Stelle erhofft sie sich bessere Chancen. Doch dann trifft sie auf Cayden, den Sohn ihres Chefs und ebenfalls Werkstudent, der ihr das Leben schwer macht. Sie lässt sich aber nicht entmutigen. Aber als Cayden sie singen hört, weiß er, dass sie ein besonderes Talent hat und will sie unterstützen. Bis es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall kommt, der das Vertrauen zwischen den beiden in Frage stellt.

Live ist eine junge Frau, die ein konkretes Ziel vor Augen hat und aktiv dafür arbeitet. Sie ist offen und selbstbewusst und lässt sich durch nichts entmutigen. Egal was passiert, sie ist immer positiv und ein kleiner Sonnenschein. Damit steckt sie auch andere an. Man kann sich ihrer liebevollen und herzlichen Art einfach nicht entziehen. Dafür versuchen das andere für sich zu nutzen, nur merkt Liva das leider nicht immer. Das kommt zum Teil etwas sehr gutgläubig und auch ein wenig naiv rüber. Liva ist nicht nachtragend und sieht in allem eine Chance. Ich fand sie durch und durch sympathisch. Sie wirkt schon sehr perfekt und ihr scheint alles zu gelingen. Trotzdem hätte ich mir ein paar Ecken und Kanten gewünscht.

Cayden fand ich insgesamt auch sympathisch. Er ist zwar schon recht griesgrämig, aber nachdem man seine Beweggründe kennengelernt hat, war er in seiner Art durchaus nachvollziehbar. Vielleicht hätte er für sein Alter das ein oder andere Mal ruhig etwas reifer reagieren können, doch wenn Gefühle ins Spiel kommen, wird es meist etwas schwierig. Aber auch er hat einen Plan und arbeitet aktiv daran. Seine Entwicklung hat mir gut gefallen und als großen Bruder fand ich ihn großartig. Auch zu Liva war er nach anfänglichen Schwierigkeiten echt süß.

Alle anderen Figuren haben mir auch super gefallen. Ich fand die WG von Livas Oma richtig toll, aber auch Caydens Familie fand ich super. Ryan war auch interessant und hat mir als Figur viel Spaß gemacht.

Die Handlung hat mir insgesamt gefallen. Es gab einige kleinere Konflikte und auch eine recht überraschende Wendung. Die Liebesgeschichte ist niedlich, gerät aber durch die Musikthematik etwas in den Hintergrund. Dadurch fehlt vielleicht etwas Tiefe. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet, wobei das Thema Musik aber alles dominiert hat. Hier hätte ich mir vielleicht noch ein paar Momente zwischen Cayden und Liva im sommerlichen L.A. gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende fand ich auch wieder gelungen und es hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Alles liest sich sehr flüssig und locker. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich konnte mir alles ganz toll vorstellen. Die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich insgesamt gelungen, so dass ich mich in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen konnte, jedoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Liva und Cayden zusammen einfach niedlich sind, weil es mich durchweg im Buch gehalten hat und weil ich Setting und Atmosphäre wunderbar fand. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil mir Liva einfach ein wenig zu perfekt war. Hier hätte ich mir mehr Ecken und Kanten gewünscht. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir das Thema Musik etwas zu präsent war und ich finde, dass dadurch die Liebesgeschichte leider etwas zu kurz kam. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, dieses Buch zu lesen, insbesondere für Lesende, die eine Liebesgeschichte ohne Spice suchen.

Bewertung vom 01.07.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Spannende und spicy Mafia-Romance…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind ein echter Hingucker. Ich Leibe die farbliche Gestaltung und auch die Motive und beides passt perfekt zu dieser Geschichte.

Vor 5 Jahren wollte Natalie ihren Verlobten heiraten, doch dann ist der plötzlich verschwunden und sie hat nie wieder etwas von ihm gehört. Seitdem fällt es ihr schwer, sich auf neue Männer und Erfahrungen einzulassen. Bis der mysteriöse Kage auftaucht. Von ihm geht etwas Dunkles und Gefährliches aus, trotzdem ist von Anfang an eine besondere Anziehungskraft zu spüren. Die beiden kommen sich näher, doch dann findet Natalie heraus, dass Kage gekommen ist, um eine alte Schuld ihres Verlobten zu begleichen. Und dabei handelt es sich um sie.

Natalie mochte ich von Anfang an. Sie ist eine junge, recht selbstbewusste Frau und arbeitet als Kunstlehrerin an einer Mittelschule. Zwar hätte sie gern wieder eine intakte Beziehung, die funktioniert, doch hängt sie immer noch an ihrem verschwundenen Verlobten und kann sich so auf niemand Neuen einlassen. Als sie dann aber Kage kennenlernt ist sie hin- und hergerissen und das konnte ich so gut verstehen. Sie spürt, dass er gefährlich ist, fühlt sich aber dennoch von ihm angezogen. Sie versucht ihn auf Abstand zu halten, sucht aber doch seine Nähe. Und ich mochte, wie sie miteinander umgegangen sind und ihre Dialoge. Natalie ist echt sympathisch.

Kage fand ich gleich interessant. Er ist in seiner ganzen Art auffällig und interessant. Er scheint vor nichts und niemanden Angst zu haben und sagt, was er denkt. Der Autorin ist es super gelungen, ihn geheimnisvoll und gefährlich darzustellen, durch seine äußere Erscheinung, aber auch durch seine Aura und seine Art zu kommunizieren. Was er sagt, ist meist sehr direkt. Mir hat aber gefallen, dass er sich bei Natalie durchaus rückversichert hat, ob er sie beleidigt oder verletzt hat. Ich fand Kage sympathisch und irgendwie anders.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Jede Figur hat mit der eigenen Motivation die Gesamthandlung gut ergänzt. Mein absolutes Highlight war aber Sloane, Natalies beste Freundin. Die ist echt der Wahnsinn. Sie haut raus, was sie denkt und ich habe so viel über ihre Äußerungen gelacht. Sie ist ein großartige Freundin und eine Nebenfigur, die mir definitiv in Erinnerung bleiben wird. Ich sag nur Saugfisch. Wie kommt man auf sowas?

Die Handlung hat mir ebenfalls gut gefallen. Es gibt viele kleiner und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Da man schnell mitbekommt, dass Kage einen Auftrag hat, der sich um Natalie dreht, ist es auch von Anfang spannend und ich mich hat die Geschichte echt gefesselt. Stellenweise hätte ich mir etwas weniger Spice gewünscht. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir auch wieder sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind äußerst unterhaltsam, spicy und humorvoll. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Die spicy Szenen waren aus meiner Sicht gut beschrieben und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt, so dass ich mich super in die Figuren hineinversetzen konnte.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil ich Natalie und Kage zusammen sehr mochte, insbesondere weil sie so gegensätzlich waren, weil die Geschichte für mich durchweg spannend war, weil ich Setting und Atmosphäre sehr gelungen fand und weil Sloane mich so oft zum Lachen gebracht hat.

Bewertung vom 27.06.2025
Golden, Lexy v.;Odesza, D. C.

Touch of Perish / Kingdom of the Black Crescent Bd.1


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Super spannende Romantasy in düsterer Atmosphäre…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind ein Traum und beides passt perfekt zu dieser Geschichte und zu der Atmosphäre dieser Geschichte. Ganz besonders gefällt ihr der Duftsticker auf dem Cover, passend zur Geschichte.

Kaythara hat die Gabe des Todes. Schon eine kurze Berührung reicht dafür. Aus diesem Grund lebt sie abgeschottet in einem Tempel, wo versucht wird, ihre Gabe unschädlich zu machen. Zumindest wird ihr das immer wieder erzählt. Bis ein Wärter auftaucht, der für sie alle Regeln bricht und ihr die Wahrheit erzählt. Er und seine Leute entführen sie, damit sie an den gefährlichen Spielen teilnehmen kann. Mit ihrem zukünftigen Ehemann, dem Prinzen der Vampire. Nur ahnt Kaythara nocht nicht, wer das ist.

Kaythara ist eine starke junge Frau, die sich ihrer Gabe bewusst ist. Ihr ist klar, wie gefährlich sie ist und dass andere Angst vor ihr haben. Mit diesem Schicksal hadert sie und ist froh um jede Begegnung, in der normal mit ihr umgegangen wird. Bisher kannte sie es nur, gehorchen zu müssen. Mit Mordan, Danmor und den anderen lernt sie erstmalig kennen, wie es ist auch humorvoll und freundschaftlich miteinander umzugehen, füreinander einzustehen und zusammenzuhalten. Ihr fällt es nachvollziehbarerweise schwer, Vertrauen aufzubauen. Das ändert sich aber auch nicht wirklich, vor allem, nachdem sie neue Erfahrungen am Königshof sammelt. Immer wieder hinterfragt sie Dinge und ist zum Teil verunsichert. Im Umgang mit Mordan und Danmor hat sie mir gut gefallen. Ich finde, ihre anfängliche Zurückhaltung konnte man super nachvollziehen. Doch an allen Herausforderungen wächst sie und findet immer mehr zu sich selbst. Ich mochte Kaythara total und bin gespannt auf ihre weitere Entwicklung.

Mordan hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist stark, mutig und humorvoll. Dadurch ist er mir gleich sympathisch gewesen. Er gibt Kaythara von Anfang an das Gefühl gesehen zu werden und wichtig zu sein, aber nicht nur wegen ihrer Gabe. Wie er mit ihr umgeht, sie umsorgt, ihr auf Augenhöhe begegnet, sie ernst nimmt etc. fand ich sehr gelungen und man spürt auch schnell diese besondere Bindung zwischen den beiden. Mordan hat auch seinen Rucksack zu tragen, genau wie seine Brüder, doch er lässt sich nicht unterkriegen und verfolgt sein Ziel.

Mindestens genauso sympathisch fand ich Danmor. Auch er hat in dieser Geschichte eine besondere Rolle. Im Grunde würde ich ihn ähnlich beschreiben, wie Mordan, nur dass er nicht der Thronfolger ist, sondern das ungeliebte und unbequeme Kind. Auch er ist witzig, sehr liebevoll im Umgang mit Kaythara, aber auch genauso gefährlich wie Mordan. Da könnte es für Kaythara schwierig werden, sich zu entscheiden.

Alle anderen Figuren haben mir ebenfalls super gefallen. Zwar waren mir nicht alle sympathisch, aber das war auch nicht das Ziel. Lord Naython finde ich richtig abartig und abstoßend. Je mehr man über ihn erfährt, umso schlimmer wird es. Dafür sind Mordans Brüder ebenfalls wie er. Seinen Vater, den König, fand ich auch ganz furchtbar, aber der scheint auch sehr mächtig zu sein.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Das Tempo der Geschichte ist sehr rasant und immerzu passiert etwas, so dass es durchweg spannend bleibt. Die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen und ich konnte Kaytharas innere Zerrissenheit total gut nachvollziehen. Das Magiesystem ist auch äußerst spannend und ich hoffe in Band 2 noch mehr darüber zu erfahren. Die gewählten Themen waren interessant und aus meiner Sicht gut bearbeitet. Und das Ende war krass, aber es hat mir super gefallen. Nur muss ich jetzt leider doch ganz schön lange warten, bis ich weiterlesen darf.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, zum Teil witzig, zum Teil aber auch recht emotional. Dadurch haben die Figuren gleich noch lebendiger gewirkt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Welt von Kaythara gezaubert und alles hat sich sehr echt angefühlt. Die Atmosphäre ist recht düster, aber das war so gut. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe vor allem mit Kaythara mitgefiebert und mitgelitten.

Für mich war dieses Buch ein Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Kaythara und auch Mordan und Danmor für mich außergewöhnliche Figuren sind, weil die Geschichte rasant und durchweg spannend ist, weil Setting und Atmosphäre großartig beschrieben wurden und weil der Schreibstil mich gefesselt hat. Für mich war diese Geschichte rundum gelungen und ich habe keine Kritikpunkte.

Bewertung vom 25.06.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Drachen-Romantasy…

Das Cover und der Farbschnitt sind sehr schön und beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Nara gelingt es einen Feuerdrachen zu bezwingen, der ihr Dorf angreift. Daraufhin wird sie gebeten, den Venatoren beizutreten, die gefährliche magische Kreaturen töten. Sie fühlt sich geehrt und möchte in die Fußstapfen ihres Vaters treten, doch mit den neuen Eindrücken und Einblicken stellt sie fest, dass nicht alles so toll ist, wie sie immer dachte.

Naralia mochte ich von Anfang an. Sie ist stark und mutig und tut alles für das Wohlergehen ihrer drei Brüder. Trotzdem hat sie auch einen eigenen Traum und dafür kämpft sie. Nara stellt sich allen Herausforderungen und wächst an ihnen. Schnell wird ihr klar, dass Vieles nicht so ist, wie sie immer dachte und sie muss ihre Einstellungen überdenken. Nara hat ein großes Herz und versucht Schwächere zu schützen. Dabei geht sie manchmal ganz schöne Risiken ein. Bei ihr hatte ich immer das Gefühl, dass jeder eine reelle Chance erhält und sie sich immer ein eigenes Bild macht. Das hat mir besonders gut gefallen.

Darius mochte ich auch von Anfang an. Zwar ist er ein Dieb, doch trotzdem hat auch er ein großes Herz. Wie er mit Nara umgegangen ist fand ich gut, denn er ist ihr aus meiner Sicht auf Augenhöhe begegnet. Ich fand Darius als Figur interessant und in seinem Denken und Handeln nachvollziehbar.

Lorcan fand ich ebenfalls sympathisch. Er ist Stellvertreter des Generals und nimmt seine Aufgabe sehr ernst. Als dann aber Nara auftaucht, scheinen sich seine Prioritäten zu verschieben. Lorcan ist stark und mutig und immer Sinne des Guten unterwegs, nur weiß man manchmal auch nicht mehr, was das Gute ist, wenn man nie etwas anderes gelernt hat, als die eigene kleine Welt zu sehen.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Naras Brüder mochte ich und ich finde sie haben auch immer zusammengehalten. Mein erstes kleines Highlight war dann Rydan. Der hat mich so einige Male zum Schmunzeln gebracht. Aber großes Highlight war Tibith. Wie kommt man denn bitte auf eine so niedliche Idee?

Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich habe es fast in einem Rutsch gelesen. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt und mich hat sie sehr angesprochen. Das Magiesystem fand ich für mich neuartig und richtig gut und auch die vielen magischen Wesen fand ich super. Die gewählten Themen waren interessant und wurden gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, frisch und zum Teil echt humorvoll. Dadurch haben die Figuren besonders lebendig gewirkt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich sehr echt angefühlt, als wäre man mittendrin. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen.

Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil ich die Figuren sympathisch und super unterhaltsam fand, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil das Magiesystem interessant und für mich neuartig war.