Benutzer
Benutzername: 
butterfly001
Über mich: 
Ich liebe es in Geschichten einzutauchen

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2025
Brandes, Richard

Gejagt durch Brandenburg


ausgezeichnet

"Gejagt durch Brandenburg" ist der vierte Fall für Kriminalhauptkommissarin Carla Stach.

Als Carla an einem schönen idyllischen Sonntagmorgen zu einem Tatort gerufen wird, dachte sie nicht das er so abrupt enden würde. In einer Gartenlaube wird ein junges Mädchen erdrosselt aufgefunden. Dort findet Carla die Kette ihres Sohnes Toni und eine Zeugin hat einen Jugendlichen von Tatort fliehen sehen, auf dem die Beschreibung zuToni passt. Auch alle Hinweise führen zu Toni als Verdächtiger. Seitdem ist er verschwunden.
Aber war er es wirklich? Hat sie sich etwa so in ihn getäuscht?

Carla wird wegen Befangenheit suspendiert. Aber sie lässt sich nicht davon abhalten den Fall eigenständig zu verfolgen und ihr Kollege Maik stärkt ihr heimlich den Rücken. Aber nicht nur bei der Arbeit, auch Privat ist er für sie da, als das ganze in ihrer eigenen Ehe mit Kathrin zur Belastung wird.
Kathrin hat die Kinder Toni und Leonie mit in die Ehe gebracht, aber für Carla sind sie wie ihre eigenen Kinder.

Das war mal wieder ein richtig spannender Fall, den Carla an ihre Grenzen brachte. Auch trotz der emotionalen Momente ist Carla einfach eine taffe Frau und gibt nicht so leicht auf. Auch auf ihren Kollegen Maik kann sie sich felsenfest verlassen, er ist ein toller und hilfsbereiter Typ, der mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Richard Brandes hat einen tollen und flüssigen Schreibstil. Die Charaktere sind authentisch und bildhaft dargestellt. Und der Spannungsbogen hält sich von Anfang bis Ende. Auch überraschende Wendungen bleiben nicht aus.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hatte auch viele schöne Lesestunden. Man möchte es kaum aus der Hand legen.
Ein Krimi das ich jedem nur ans Herz legen kann.

Bewertung vom 13.10.2025
Jong, Silvia Maria de

Stronger With You


ausgezeichnet

Die 19 - Jährige Martha ist schwer krank, sie leidet unter Cystischer Fibrose und braucht dringend eine neue Lunge um zu überleben. Sie wartet schon monatelang auf ein Spenderorgan. Aber als es ihr immer schlechter geht und kaum noch Hoffnungen hat, möchte sie das Schicksal herausfordern. Doch dann begegnet ihr zu rechten Zeit Samu, der mysteriöse Junge mit den schönen blauen Augen. Er ermutigt sie weiterzumachen und durchzuhalten. Er zeigt ihr das es wert ist zu kämpfen und gibt ihr Hoffnung. Zwischen ihnen entsteht eine ganz besondere Verbindung, er ist ihr Safe Space.
Doch Samu hütet ein Geheimnis.

Silvia Maria de Jong hat sich zu einer meiner Lieblingsautorinnen entwickelt. Sie kann einfach wunderbare Geschichten schreiben. Sie hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und lässt Charaktere entstehen, bei denen man regelrecht die Entwicklungen mitverfolgen kann und die man einfach nur ins Herz schließt. Ich habe Martha und Samu echt liebgewonnen.
Sie hat hier eine Geschichte entstehen lassen, die mich emotional sehr berührt hat. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Sie war mystisch und spannend. Es gab Höhen und Tiefen. Und auch Wendungen bleiben nicht aus. Sie gibt einem Hoffnung und regt zum nachdenken an.
Ich konnte das ein oder andere Tränchen nicht unterdrücken.
Auch wenn wir uns den größten Teil im Krankenhau befinden wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig oder langatmig.

Eine Geschichte die uns Mut und Hoffnung gibt und uns zeigt das es einfach wert ist zu kämpfen. Ich war begeistert, es war ein Lesehighlight und daher gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.10.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1


sehr gut

Toller und packender Auftakt.

"Awake" ist der erste Band der düsteren "These Ancient Flames" Romantasy-Dilogie in dem Drachen eine große Rolle spielen.

Mei aus dem ersten Kanton ist Leibwächterin aus Leib und Seele und würde alles für ihren Clan tun um sie zu beschützen. Doch dann taucht auf einmal Raven Androna, der Charismatische Erbe eines Fürsten aus dem dritten Kanton auf und warnt sie vor einem Angriff seines Vaters.
Die Kraftlinien von Valtherra stehen vor dem Kollaps. Nur einzig und allein die Drachen, deren Geburtsstätte Vel Ora ist, können die Magie bändigen und den Krieg beenden.
Gemeinsam mit dem Fürstensohn Tao aus ihrem Clan und dem Führstensohn Raven sowie seinem Wächter Cole, machen sie sich auf die Suche nach den verschwundenen Drachen.
Ausgerechnet ihrem Feind muß sie nun vertrauen, dabei hat sie nicht mit der Anziehungskraft zwischen ihr und Raven gerechnet und die Loyalitäten werden auf die Probe gestellt.

Ich mochte das Vierergespann richtig gerne. Über Tao und Coles humorvolle aber auch liebenswürdige Art mußte ich hin und wieder echt schmunzeln. Mei ist eine taffe junge Frau, die auch hin und wieder das ein oder andere in Frage stellt und nicht überstürzt handelt. Sie sagt auch was sie denkt. Raven wirkt außen hin als harter Kerl, aber in ihm steckt doch ein weicher Kern und hat sein Herz am rechten Fleck.
Die Autorin hat einen flüssigen und lockeren Schreibstil und das Setting wurde hier bildhaft dargestellt. Ich mochte die Welt. Das ganze spielt in einer Zeit in dem auch Technik relevant und vorhanden ist. Damit wir uns auch ein Bild von Valtherra machen können, finden wir am Anfang des Buches sogar eine farbige Karte.
Da der Roman potenziell triggernde Inhalte enthält, ist am Ende des Buches noch eine Content Note.
Meine einzige Kritik ist, dass mir hier nur ein bisschen mehr an Tiefe gefehlt hat.

Dies war mein erstes Buch von Melanie Lane und wird definitiv nicht mein letztes sein.
Ich kann es jedem der gerne Fantasy liest nur ans Herz legen.
4.5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 07.10.2025
Bodinka, Anne

Olympia Magica 1: Kommst du ins Team?


sehr gut

"Olympia Magica - Kommst du ins Team?" ist der Auftakt einer neuen Fantasyreihe ab 10 Jahren.

Linna ist eine begeisterte Schwimmerin. Durch Zufall entdeckt sie eine Geheime Tür die ins Sportinternat Olympia Magica führt. Eigentlich können nur magisch talentierte das Internat betreten. Steckt in ihr ein magisches Talent? Sie bekommt eine Woche es zu beweisen. Doch das Training ist hart und dann stellen sich auch noch zwei Mitschüler, die mit unfairen Mitteln kämpfen ihr in den Weg.
Mit ihren neuen Freunde Kajam und Margot versucht sie dem Geheimnis der Zwillinge Jupiter und Neptun auf die Spur zu kommen.
Doch schafft sie es ihnen einen Strick daraus zu drehen ohne ihren Platz im Internat zu gefährden?

Mir hat das Setting rund um das magische Sportinternat sehr gut gefallen. Linna muß unterschiedliche Sportarten durchgehen um ihr Talent zu entdecken. Es ist echt interessant, was es da für verschiedene magische Sportarten gibt und jedes hat so seinen Reiz.
Ich mochte Linna und ihre Freunde echt gerne. Sie kommen sympathisch und authentisch rüber.
Der Schreibstil ist flüssig, altersgerecht und gut geschrieben.
Hier wird Freundschaft und Zusammenhalt groß geschrieben.
Allerdings war ich mit manchen Handlungen sowie Konsequenzen in gewissen Situationen nicht immer einer Meinung und hätte mir da etwas anderes gewünscht.

Aber nichtsdestotrotz ist es eine schöne abenteuerliche und magische Geschichte mit einem Hauch Spannung im Gepäck das ich gerne gelesen habe und freue mich nun auf den zweiten Band.

Bewertung vom 24.09.2025
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens


sehr gut

Auch der zweite Fall ist spannend geschrieben.

"Die Farbe des Schattens" ist der zweite Band rund um Hauptkommissar Arno Groth und seinem neuen Fall.

Wir befinden uns Anfang des Jahres 1992 in Mecklenburg, als ein Notruf Arno erreicht. In der Plattenbausiedlung auf dem Weg zum einkaufen, ist der elfjährige Matti Beck verschwunden. Er stößt während den Ermittlungen auf einen ungeklärten Mordfall in dem sein damaliger Kollege, der wegen seiner Stasi-Vergangenheit inzwischen entlassen wurde ermittelte.
Groth gründet die Einsatzgruppe "Nachtschatten" und bittet sein ehemaligen Kollege Gerstacker um Hilfe.
Doch Groth erkennt das in Mönkebergs weit mehr Geheimnisse verborgen sind als er ahnt.

Es ist immer schwer zu lesen wenn es um Kinder geht. Aber hier wurde es doch gut verpackt, so das man das nicht ganz so nah an sich ran lässt.
Das Cover ist düster gehalten und passt perfekt zu der düsteren Stimmung in der Geschichte.
Arno Groth hat selbst ein Päckchen aus seiner Vergangenheit zu tragen, aber für seine Fälle gibt er alles und aufgeben ist keine Option. Ich mag ihn als Charakter sehr gerne, er ist sympathisch und geht mit gewissen Situationen behutsam um. Er hat eine gute Beobachtungsgabe und saugt jeden Hinweis in sich auf.
Es ist spannend und gut geschrieben. Hin und wieder gab es doch kleine Stellen die sich etwas gezogen haben. Aber hat man die überwunden ging es wieder interessant und spannend weiter.

Ich habe Arno Groth bei seinen Ermittlungen gerne begleitet. Der Fall war für mich nicht vorhersehbar und deswegen konnte mich die Auflösung auch sehr überraschen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.09.2025
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


sehr gut

"Untamed Hearts" ist der Auftakt der "Honor & Claws" Romantasy-Dilogie aus der Feder von Asuka Lionera.

Das Cover hat mich gleich angelächelt und der Klappentext hat mich erstrecht auf die Geschichte Neugierig gemacht.
Hier geht es um Reina, die unbedingt eine Jägerin werden möchte, um die Bestien auszulöschen die die Menschheit bedrohen und viele Familien vernichtet haben. Sie ist allerdings alles andere als eine gute Jägerin.
Eines Tages steht ihr ein dreischwänziger Feuerfuchs gegenüber. Als sie sie ihn vernichten will, stellt sich ihr ein Fremder in den Weg. Es stellt sich heraus das Gavin einem Sternenvolk angehört, er ist ein Celester und hat besondere Verbindungen zu den Bestien und möchte sie beschützen.
Sie stehen beide auf unterschiedliche Seiten, aber die gegenseitige Anziehungkraft können sie nicht leugnen.
Aber können sie sich auch vertrauen?

Wie ich schon sagte, dass Cover ist einfach ein Hingucker. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und somit locker und leicht zu lesen. Auch das Setting lässt hier das Kopfkino auf Hochtouren laufen.
Was ich echt toll und hilfreich finde, ist z.b. am Anfang des Buches die Karte, die uns die Welt näher bringt und am Ende des Buches die Abbildungen und Beschreibungen der jeweiligen Bestien.
Den größten Teil wird aus der Sicht von Reina Erzählt aber auch Gavin bekommt hier seine Abschnitte und somit bekommen wir auch Einblicke in seine Gedankenwelt.
Zu Gavin habe ich hier einen besseren Bezug bekommen als zu Reina. Mit ihrer Denkweise und ihrer nicht altersgerechten naiven Art, war ich nicht immer zu Hundertprozen einverstanden. Das Fuchsbiest Clove, eine sogenannte Caelia, habe ich im Gegensatz doch sehr in mein Herz geschlossen.

Zwischendrin gab es hin und wieder kleine längen und die Geschichte wurde auch etwas ruhiger erzählt, aber ich denke der Plot Twist am Ende lässt uns auf was großes im zweiten Band hoffen. Es hat auf jeden Fall noch Potential nach oben. Aber nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte ansonsten sehr gut gefallen und kann ich auch jedem der Sternenmagie spüren möchte weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.09.2025
Verley, Vivien

Das Geheimnis von Port Mint / Thea Magica Bd.1


sehr gut

Die Magie des Tees.

"Das Geheimnis von Port Mint" ist der Auftakt der "Thea Magica" - Fantasy - Abenteuer - Reihe ab 10 Jahre.

Robins Leben gerät aus den Fugen. Erst der Umzug in das Kaff "Port Mint" wo sie nicht hin wollte um auf der Mint-Highschool am First Flush teilzunehmen. Eine Zeremonie, die ihre magische Begabung durch Tee offenlegt. Aber als wäre das nicht schon schlimm genug, schlummert in ihr eine Kraft von der niemand wissen darf und der Feind lauert schon. Quinton Chest hat es auf ihre magische Kraft abgesehen. Doch Robin und ihre neuen Freunde Cornelius und Mailin, die ebenfalls über unterschiedliche magische Kraft verfügen, geben alles, ihn daran zu hindern.

Schaut euch mal das farbenfrohe Cover an, dass allein ist schon ein richtiger Hingucker. Auch innen ist es sehr schön gestaltet und der Inhalt hängt in nichts nach.
Es ist in der Ich-Perspektive erzählt, aus der Sicht von Robin und lässt sich locker und leicht lesen.
Ich finde das es ganz gut umgesetzt wurde. Tee das Magie zum Vorschein bringt ist mal etwas ganz anderes und habe es so auch noch nie gelesen. Hier gibt es unterschiedliche Formen was Magie anbelangt und werden durch das trinken von Tee offengelegt. Solange der Tee natürlich auch die richtige Mischung enhält.
Ich mochte Robin und Mailin sehr gerne. Bei Cornelius hat es etwas gedauert, da er sich anfangs doch etwas undurchsichtig gezeigt hat.

Ein gelungener Auftakt der Reihe den ich sehr gerne gelesen habe. Allerdings hätte ich gerne noch ein bisschen mehr von Robins Magie spüren wollen.
Aber nichtsdestotrotz eine schöne spannende und abernteuerliche Geschichte für Kinder, die auch bei Erwachsenen ganz sicher gut ankommt. Bei mir auf jeden Fall. Das Ende macht auf Band 2 neugierig.
4,5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 09.09.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


gut

Hat nicht ganz meine Erwartungen erfüllt.

"Die Bibliothek meines Großvaters" ist der Auftakt einer Trilogie

Hier geht es um Kaede. Sie ist eine junge Grundschullehrerin aus Tokio und kümmert sich nebenbei rührend um ihren Großvater, der an der Lewy-Körper-Demenz (LKD) erkrankt ist. Eines Tages findet sie zwischen alten Buchseiten seltsame Zeitungsausschnitte. Da ihr Großvater über eine unglaubliche Kombinationsgabe verfügt, besonders wenn es um Kriminalliteratur geht, zieht sie ihn an seinen Lichten Momenten zu Rate. Gemeinsam gehen sie die Rätsel an. Doch eines Tages wird es persönlich und Kaede gerät selbst in Gefahr.

Ich muß hier allerdings sagen das ich mir doch etwas anderes vorgestellt habe und die Bibliothek eher am Rande eine Rolle spielt.
Ich hatte auch Anfangs etwas Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, was sich aber im Laufe des lesens geändert hat.
Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen, aber die einzelnen japanische Begriffe haben meinen Lesefluß doch etwas gehemmt. Besonders hier hat mir dann ein Glossar am Ende sehr gefehlt, wo ich gerne schnell nachgeschlagen hätte. So mußte ich sie erstmal Googeln was natürlich mehr Zeit in Ansruch nahm.
Ich fand es rührend, wie liebevoll Kaede und ihr Großvater miteinander umgegangen sind und sich auch mal ohne Worte verstanden haben.
Auch ihre Freunde Iwata und Shiki spielen in ihrem Leben eine große Rolle und sind immer für sie da.
Leider blieben die Charaktere für mich doch eher etwas blass und ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht und auch mehr über sie erfahren.
Am meisten mochte ich den Großvater. Aber auch Iwata hatte etwas an sich was mich neugierig gemacht hat. Allerdings hat man nicht all zu viel über ihn erfahren und so bleibt die Hoffnung, dass sich das im nächsten Band vielleicht ändern könnte.

Die Reihe hat auf jeden Fall noch Potenzial nach oben. Es ist zwar doch eine etwas ruhigere Erzählung, aber die Unterhaltung war trotz allem da und die Lösungen der kriminalistischen Rätsel habe ich auch gerne verfolgt.
Von mir gibt es gut gemeinte 3,5 Sterne.

Bewertung vom 26.08.2025
Furniss, Jo

Der Stau


gut

Mir fehlte hier einfach der Thrill.

Die Kommissarin Belinda "Billy" Kidd die kurz vor dem Ruhestand steht, möchte nach einem Langstreckenflug aus Australien, vom Flughafen nur noch nach Hause in die Londoner Innenstadt. Doch auf einmal geht auf der Autobahn nichts mehr uns sie steckt bei Hitze im Stau. Der Grund dafür ist eine Explosion im Deadwall-Tunnel. Und als wäre das nicht schon schlimm genug entdeckt sie in einem Fahrzeug eine Leiche. Ein Mord, erstochen mit einer Fahrradspeiche und der Täter oder die Täterin muß noch unter ihnen sein, denn es gibt kein entkommen.

Der Schreibstil hat mir an sich eigentlich sehr gut gefallen, wären da nicht die vielen Charakter vorgekommen, die mich dann immer wieder aus dem Lesefluß herausgeholt haben, da ich sie erst wieder zuordnen mußte. Hier wäre ein Charakterverzeichnis am Anfang des Buches sehr hilfreich gewesen.
So an sich ist Billy ein netter Charakter, aber ich wurde trotzdem nicht zu 100% mit ihr warm und kann nicht mal sagen woran das genau lag.

Ein Locked-Room-Thriller in dem mir es an Thrill gefehlt hat. Es passiert nicht wirklich viel für meinen Geschmack. Aber für den ein oder anderen, der oder die es ruhiger haben möchten ist es ganz sicher etwas.
Aber nichtsdestotrotz war es ein Buch für zwischendurch das zwar nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hatte aber mich trotzdem hier und da unterhalten konnte.

Bewertung vom 19.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Spannend und fesselnd bis zum Schluss.

"Schwüre die wir brechen" ist der zweite Band des Ermittlerduo Jon Nordh und Svea Karhuu

Auch der zweite Band hat es wieder in sich und bringt die Ermittler an ihre Grenzen. In der Malmöer Innenstadt wird eine Leiche im Kanal gefunden. Das bizzare daran ist, sie trägt den Kopf eines Krokodils. Kurz darauf taucht eine weitere Leiche mit Tierkopf auf, übersät mit Hieroglyphen die aus der Götterwelt des Ägypten stammen. Ihnen wird langsam klar, dass sie es hier mit einem Serientäter zu tun haben.
Währenddessen macht eine erfolgreiche True-Crime-Podcasterin den Fall öffentlich. Doch dann wird ein junges Mädchen entführt und die Ermittler geraten immer mehr unter Druck.

Auch Jon und Svea haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Der frisch verwitwete Jon und nun alleinerziehende Vater, lässt den Tod seiner Frau nicht ruhen. War es wirklich ein Unfall oder steckt doch mehr dahinter?
Die ehemalige Undercover-Ermittlerin Svea wird immer wieder mit den Folgen eines früher schiefgelaufenen Einsatz konfrontiert.

Das Cover übermittelt uns schon etwas düsteres und passt zum Inhalt.
Wir bekommen immer wieder Rückblicke und reisen dabei auch nach Ägypten.
Der Schreibstil des Autorenduos gefällt mir richtig gut und lässt sich locker und leicht lesen. Es ist spannend und fesselnd geschrieben, der Spannungsbogen hält sich auch bis zum Schluss.

Ich mochte Jon und Svea schon im ersten Band, aber hier sind mir die beiden Ermittler noch viel mehr ans Herz gewachsen und bilden einfach ein tolles Team. Die Charaktere sind sehr authentisch und auch das Setting wird hier bildhaft dargestellt.

Mir hat der erste Band schon richtig gut gefallen. Aber in dem zweiten Band, hat das Autorenduo nochmal alles rausgeholt und mich voll und ganz in seinen Bann gezogen.
Ich war auf jeden Fall so richtig begeistert und kann den Thriller jedem nur ans Herz legen. Aber Achtung, nicht für zartbesaitete.