Benutzer
Benutzername: 
butterfly001
Über mich: 
Ich liebe es in Geschichten einzutauchen

Bewertungen

Insgesamt 101 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2025
Furniss, Jo

Der Stau


gut

Mir fehlte hier einfach der Thrill.

Die Kommissarin Belinda "Billy" Kidd die kurz vor dem Ruhestand steht, möchte nach einem Langstreckenflug aus Australien, vom Flughafen nur noch nach Hause in die Londoner Innenstadt. Doch auf einmal geht auf der Autobahn nichts mehr uns sie steckt bei Hitze im Stau. Der Grund dafür ist eine Explosion im Deadwall-Tunnel. Und als wäre das nicht schon schlimm genug entdeckt sie in einem Fahrzeug eine Leiche. Ein Mord, erstochen mit einer Fahrradspeiche und der Täter oder die Täterin muß noch unter ihnen sein, denn es gibt kein entkommen.

Der Schreibstil hat mir an sich eigentlich sehr gut gefallen, wären da nicht die vielen Charakter vorgekommen, die mich dann immer wieder aus dem Lesefluß herausgeholt haben, da ich sie erst wieder zuordnen mußte. Hier wäre ein Charakterverzeichnis am Anfang des Buches sehr hilfreich gewesen.
So an sich ist Billy ein netter Charakter, aber ich wurde trotzdem nicht zu 100% mit ihr warm und kann nicht mal sagen woran das genau lag.

Ein Locked-Room-Thriller in dem mir es an Thrill gefehlt hat. Es passiert nicht wirklich viel für meinen Geschmack. Aber für den ein oder anderen, der oder die es ruhiger haben möchten ist es ganz sicher etwas.
Aber nichtsdestotrotz war es ein Buch für zwischendurch das zwar nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hatte aber mich trotzdem hier und da unterhalten konnte.

Bewertung vom 19.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Spannend und fesselnd bis zum Schluss.

"Schwüre die wir brechen" ist der zweite Band des Ermittlerduo Jon Nordh und Svea Karhuu

Auch der zweite Band hat es wieder in sich und bringt die Ermittler an ihre Grenzen. In der Malmöer Innenstadt wird eine Leiche im Kanal gefunden. Das bizzare daran ist, sie trägt den Kopf eines Krokodils. Kurz darauf taucht eine weitere Leiche mit Tierkopf auf, übersät mit Hieroglyphen die aus der Götterwelt des Ägypten stammen. Ihnen wird langsam klar, dass sie es hier mit einem Serientäter zu tun haben.
Währenddessen macht eine erfolgreiche True-Crime-Podcasterin den Fall öffentlich. Doch dann wird ein junges Mädchen entführt und die Ermittler geraten immer mehr unter Druck.

Auch Jon und Svea haben mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Der frisch verwitwete Jon und nun alleinerziehende Vater, lässt den Tod seiner Frau nicht ruhen. War es wirklich ein Unfall oder steckt doch mehr dahinter?
Die ehemalige Undercover-Ermittlerin Svea wird immer wieder mit den Folgen eines früher schiefgelaufenen Einsatz konfrontiert.

Das Cover übermittelt uns schon etwas düsteres und passt zum Inhalt.
Wir bekommen immer wieder Rückblicke und reisen dabei auch nach Ägypten.
Der Schreibstil des Autorenduos gefällt mir richtig gut und lässt sich locker und leicht lesen. Es ist spannend und fesselnd geschrieben, der Spannungsbogen hält sich auch bis zum Schluss.

Ich mochte Jon und Svea schon im ersten Band, aber hier sind mir die beiden Ermittler noch viel mehr ans Herz gewachsen und bilden einfach ein tolles Team. Die Charaktere sind sehr authentisch und auch das Setting wird hier bildhaft dargestellt.

Mir hat der erste Band schon richtig gut gefallen. Aber in dem zweiten Band, hat das Autorenduo nochmal alles rausgeholt und mich voll und ganz in seinen Bann gezogen.
Ich war auf jeden Fall so richtig begeistert und kann den Thriller jedem nur ans Herz legen. Aber Achtung, nicht für zartbesaitete.

Bewertung vom 12.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


sehr gut

Magischer und fesselnder Auftakt.

"Irida - Und die Stadt der Geheimnisse" ist der Auftakt eine Fantasy-Kinderbuchreihe ab 11 Jahren. Hier zeigt Markus Heitz, dass er auch Fantasy für die jüngere Generation schreiben kann.

Die 14 jährige Irida ist nicht wie andere Kinder in ihrem Alter. Sie hinkt ohne zu wissen warum. Wenn sie aufgeregt ist, fängt sie an zu stottern. Und sie ist besonders Stark.
Sie lebt mit ihrer Familie im beschaulichen Hohenburg. Hier existieren jahrhundertalte keltische Hügelgräber. Und das Städtchen ist bekannt durch ihre Legenden und Sagen.
Doch eines Tages passiert so einiges. Denn eines Nachts verschwinden zwei Raubgräber spurlos, im Baum sind tiefe Kratzspuren. Ein goldener Schlüssel taucht auf und in den düsteren Schlossberghöhlen wird jemand vermisst.
Irida und ihre Freunde Cedric, Jeremy und JinJin, also die "Furchtlosen" wie sie sich nennen, gehen der Sache nach. Nach und nach kommen sie einer verborgenen Anderwelt und Familiengeheimnisse auf die Spur.

Gleich zu Anfang des Buches werden die vier Freunde und das Städtchen Hohenburg vorgestellt. So konnte man sich gleich zu Anfang ein Bild der Freunde und dem Städchen machen.
Ich kam sehr gut in die Geschichte. Die Schriftgröße, sowie der Schreibstil ist kindergerecht gehalten und lässt sich sehr flüssig lesen.
Der Name die Furchtlosen ist hier gut gewählt, denn die vier sind starke Persönlichkeiten und lassen sich nicht so schnell einschüchtern.
Ich mochte die Charaktere, ganz besonders JinJin und sogar Iridas schrägen Onkel Ardo.
Natürlich ist das ein oder andere nicht immer ganz nachvollziehbar. Aber ich finde das muß es in einem Fantasy-Kinderbuch auch nicht sein.
Und es zeigt uns, dass nicht immer jeder perfekt sein muß und das anders sein nichts schlechtes bedeutet.

Das Ende weist uns auf Band zwei hin und hat mich natürlich neugierig gemacht. Bis auf die ein oder andere Wiederholungen hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und war auch spannend geschrieben. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass im zweiten Band noch mehr Abenteuer und Magie drin stecken wird.
Ein tolles Kinderbuch aus der Hand von Markus Heitz den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 06.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

Wenn man für seinen Traum kämpft.

Nach einer Balettverletzung kehrt Allie Rousseau zurück nach Cape Cod in das Sommerhaus ihrer Familie um sich zu erhohlen. Doch der Ort und die Begegnung mit ihrem ehemaligen Freund Hudson Ellis erweckt schmerzhafte Erinnerungen.
Hudson, inzwischen ein Eliterettungsschwimmer, hat sie damals als sie noch Jugendliche waren vor dem Ertrinken gerettet. Doch nach dem Tod ihrer Schwester, als sie ihn am dringensten brauchte ist er damals einfach verschwunden. Plötzlich steht seine Nichte Juniper vor ihrer Tür und bittet sie um Hilfe, ihre leibliche Mutter zu suchen.
Allie möchte ihr natürlich helfen. Doch die Nähe und vertraute Anziehung zu Hudson macht es ihr nicht gerade leicht.
Hat die Liebe noch eine Chance, denn die Frage warum er damals einfach gegangen ist quält sie.

Allie ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und gibt alles, sich wieder zurück auf die Bühne zu kämpfen.

Hudson hat seine Heimat als erste Wahl angegeben um dort als Rettungsschwimmer zu arbeiten, damit er in der Nähe seine Schwester sein kann, um ihr nach dem Tod ihres Mannes unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit seinem Bruder Gavin kümmern sie sich um ihre Nichte, während Caroline sich um das Café kümmert.

Ich mochte die Charaktere, besonders Hudson ist mir doch sehr ans Herz gewachsen. Er hat einfach eine liebevolle Art und versucht alles zu geben um Allie wieder für sich zu gewinnen.
Bei Allie konnte ich die ein oder andere Reaktion allerdings nicht immer ganz nachvollziehen.
Auch Juniper, Gavin und Allies schwester Anne sind tolle Charaktere, die man einfach gern hat.
Der Schreibstil ist locker und leicht und somit flüssig zu lesen und die Charakter, sowie die Storyline sind hier bildhaft dargestellt.

Ich habe mich in diesem Buch sehr wohlgefühlt und die Geschichte wurde von Seite zu Seite immer spannender und auch emotionale Momente bleiben nicht aus.
Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen.

Bewertung vom 31.07.2025
Shepherd, Catherine

Das heimliche Zimmer: Thriller


ausgezeichnet

"Das heimliche Zimmer" ist der 10. Band aus der Laura Kern Reihe. Kann aber unabhängig von den vorherigen Bände gelesen werden, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Aber wen die Charakterentwicklung interessiert, würde ich raten die ganze Reihe zu lesen.

In einer stillgelegten U-Bahn-Station wird ein 16-jähriger tot aufgefunden. Beweise führen Spezialermittlerin Laura Kern und ihr Kollege Max Hartung zu einem Mitschüler des Opfers. Aber war er das wirklich? Laura Kern zweifelt daran. Doch dann passiert ein weiterer Mord und die Spuren führen wieder zum gleichen Verdächtigen. Aber der Jugendliche kann sich zur Tatzeit angeblich nicht erinnern. Laura zweifelt auch weiterhin, dass der Schüler zu so einem brutalen Mord fähig ist. Laura gerät immer mehr unter Druck. Sie muss den Täter schnell finden, bevor ein weiterer Mord geschieht.

Ich liebe die Reihe und auch die Charaktere. Sie sind mir im Laufe der Fälle schon sehr ans Herz gewachsen.
Auch dieser Fall hat es wieder ganz schön in sich und wir werden auch hier mit einem Plot überrascht.
Lauras Ermittlungen führen sie diesmal sogar in ein Obdachlosenheim.
Catherine Shepherd hat einen tollen, flüssigen und spannender Schreibstil.
Es tun sich viele Fragen auf, die aber im Laufe der Story und besoders zum Ende hin alle beantwortet werden.
Das Setting mit der stillgelegten U-Bahn-Station hat mir sehr gut gefallen und wird bildhaft rübergebracht.

Der Spannungsbogen hält sich von Anfang bis Ende, hier kam keine Langeweile auf. Auch das miträtseln hat wieder großen Spaß gemacht und ich war natürlich wie üblich bei bei der Autorin auf dem Holzweg. Sie weiß wie man falsche Fährten legt.
Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.07.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Ach wie herrlich, lass uns doch undercovern.

Schaut euch mal das Cover an. Dieses Cover konnte ich einfach nicht ignorieren und der Klappentext hat erstrecht noch dazu beigetragen.

Eine junge Frau wacht mitten in der Nacht, im verschneiten Paris auf. Sie weiß nicht wer sie ist und wie sie dorthin kam. Über ihr beugt sich Mr Hot Guy, der heißeste Kerl der Welt. Aber der Geheimagent Sawyer weiß nicht ob er sie umbringen oder doch retten soll.
Schnell stellt sich heraus das sie die eineigige Zwillingsschwester von Alex ist und daher in Gefahr schwebt. Nachdem auf einmal Schüsse fallen müssen sie untertauchen und fliehen auf ein Schiff. Als Tarnung geben sie sich dort als frisch verheiratetes Paar aus.
Doch sind sie wirklich in Sicherheit?
Und werden sie Alex und den USB Stick finden?

Zwei Charaktere die unterschiedlicher nicht sein können. Und doch habe ich beide sehr geliebt und in mein Herz geschlossen. Man kann die Anziehungskraft der beiden ganz genau spüren. Aber wer hier Spice erwartet muß ich enttäuschen. Dies ist ein Buch das ganz ohne Spice auskommt.
Ach es war einfach herrlich ihren Gesprächen zu folgen, besonders die nicht Alex, die später ihren richtigen Namen noch erfährt, hat Sätze rausgehauen, die mich immer wieder zum schmunzeln brachten oder gar laut auflachen ließen.
Wir bekommen die Geschichte aus der dritten Erzählperspektive erzählt und es wechselt sich zwischen den beiden Charaktere ab.
Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich somit sehr flüssig lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten.

Es ist actionreich, humorvoll und spannend geschrieben, ich habe mich zwischen all dem Chaos der beiden doch sehr unterhaltsam und wohlgefühlt.
Eine Romcom die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Ich vergebe hier 4,5/5 Sternen.

Bewertung vom 14.07.2025
Matt, Irene

Laurentius' Wunder


sehr gut

Giuliano alias Laurentius hat es nicht leicht. Erst verschwindet seine Mutter an seinem zwölften Geburtstag spurlos. Dann beginnt er eine Lehre als Koch und erleidet Missbrauch durch seinen Ausbilder. Er sucht Zuflucht im Kloster von Assisi. Aber auch da erschlagen sich die Ereignisse, als er Zeuge eines Wunder wird. Niemand möchte ihm glauben und sein Mitbruder Angelo macht es ihm auch nicht leicht. So kommt es, dass er in die Psychiatrie zwangseingewiesen wird. Aber er hält weiterhin an dem Wunder fest und möchte am liebsten die ganzen Welt daran teilhaben lassen.
Ein unerwarteter Weg führt ihn in den Vatikan. Doch dann bricht die Corona-Pandemie aus und zwingt ihn wieder in den Kloster von Assisi zurück.
Was hat es mit dem Wunder auf sich?

Eine tiefgründige Geschichte die mich sehr bewegt hat. Der Autorin ist es sehr gut gelungen die Pandemie in der Geschichte miteinzubringen.
Laurentius ist ein gutmütiger und authentischer Charakter, der trotz seines schweren Weges sich nicht brechen ließ. Er hält an dem fest was er gesehen hat.
Das Setting im Kloster fand ich doch sehr interessant und konnte es mir auch bildhaft vorstellen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Storyline ist spannend und emotional geschrieben.
Allerdings hätte ich mir gerade ab der Mitte hin, mehr Absätze gewünscht. Das wäre doch einfacher dem Geschehen besser folgen zu können.
Auch das Ende ist etwas offen gehalten.

Aber Nichtsdestotrotz ist es eine bewegende und tiefgründige Geschichte, die mich sehr berühren konnte und ich auch gerne gelesen habe.
Ein Buch das ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 10.07.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Ein Roman zu wohlfühlen.

Nachdem Jess aufgrund ihres Ex-Freundes alles verloren hat, lebt sie vorübergehend bei ihrer besten Freundin Debs. Aber das kann kein Dauerzustand sein, da Debs erneut ein Kind erwartet. Somit ist Jess auf der Suche nach einer neuen Bleibe und stößt dabei auf die Zeitungsannonce der 80 jährigen Joan, die eine Untermieterin sucht.
Jess entschließt sich bei ihr einzuziehen.
Zwei Frauen die unterschiedlicher nicht sein können. Sie lernen sich im Laufe der Geschichte immer besser kennen und bauen Schritt für Schritt Vertrauen auf.
Jess und Joan gehen einen Deal ein. Während Joan Online geht, geht Jess Offline. Beide schalten Annoncen frei, Jess in der Zeitung und Joan auf Tinder und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Joan ist vom alten Schlag und ging ohne Handy und Internet durchs Leben. Ihre Vergangenheit lässt sie einfach nicht los und zog sich immer mehr vom Leben zurück. Ihr einzigster Kontakt ist ihr Sohn Edward und Nachbarin Pamela. Bis die temperamentvolle Jess vor ihrer Tür steht und das Leben von Joan auf den Kopf stellt.
Ich mochte Joan richtig gerne, aber auch Jess ist eine sehr sympathische Person. Wir bekommen die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt, was ich echt toll finde. So konnten wir an beiden Gedankengänge teilhaben und ihre Entwicklungen besser verfolgen.
Der Briefwechsel hat mir sehr gut gefallen und ich fühlte mich außerhalb der Digitalen Zeit zurückversetzt. Was echt was romantisches hatte.
Toller Schreibstil, der sich locker und leicht lesen lässt.
Das ein oder andere war für mich vorhersehbar, aber das interessante war dann natürlich der Weg zum Ziel.

Ein kurzweiliger Wohlfühlroman, der uns Zeigt wie wichtig jüngere Menschen für ältere sind und auch gut tun können. Und das man in jedem Alter noch etwas lernen kann.
Ein Roman, mit einem Hauch Liebe, den ich sehr gerne gelesen habe und jedem wärmstens ans Herz legen kann.

Bewertung vom 26.06.2025
Sabbag, Britta

Krakadu


ausgezeichnet

Humorvoll geschrieben und liebevoll gestaltet.

Ist Krakadu nicht süß? Ja er hat sich regelrecht in mein Herz geschlichen. Die Gestaltung des Covers und die Illustrationen im Buch sind wirklich liebevoll gestaltet und hat mich gleich in seinen Bann gezogen.

Krakadu ist ein etwas tollpatschiger Krake dem seine acht Arme auch hin und wieder mal im Weg sein können. Sein bester Freund der Prof, ein sehr gebildeter Seestern, klebt ihm sozusagen regelrecht auf der Pelle. Okay, bester Freund ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Denn die beiden streiten doch viel und sind nicht immer einer Meinung. Aber an der Seite von Krakadu wird es ganz sicher nicht langweilig, denn schon stecken sie in einem Abenteuer und das Motto von Prof lautet: "Mitgeklebt - was erlebt".

Ein schönes und humorvolles Buch, mit liebevollen Figuren. Ich habe mich sofort in Krakadu verliebt und hätte ihn am liebsten geknuddelt.
Die Dialoge zwischen Krakadu und Prof haben mich immer wieder schmunzeln lassen.
Der ein oder andere Wortwitz ist vielleicht nicht immer für jedes Kind gleich verständlich. Aber ich finde es nicht problematisch, dem Kind beim vorlesen das ein oder andere zu erklären. Denn Kinder sind wissbegierig und lernen schnell.

Ein sehr schönes Buch zum vor und selbslesen für Kinder ab 5 Jahren, an dem auch die Eltern ihre Freude daran haben.
Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und somit eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


gut

Konnte mich leider nicht ganz so überzeugen.

Alice Scott und der Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden Anderson werden von der legendären Margaret Ives, Tochter einer skandalumwitterten Familie des 20. Jahrhunderts, zu einem Probemonat auf Little Crescent Island eingeladen um ihre Geschichte anzuhören und niederzuschreiben. Beide kämpfen um den Job, Margarets Biografie schreiben zu dürfen. Doch sie merken schnell, das Margaret nur Bruchstücke ihres bewegten Leben preisgibt.
Dann gibt es auch noch ein weiteres Problem. Sie haben nicht mit der Anziehung bei jeder Begegnung gerechnet.

Ich wollte schon immer gerne etwas von Emily Henry lesen, da ich von ihr schon sehr viel gutes gehört habe. Doch leider scheint dieses Buch nicht ihr bestes Werk zu sein, denn ich habe es mir doch etwas anders vorgestellt.
Hier geht es mehr um Margarets Geschichte, mit der ich mich Anfangs doch echt schwer getan habe. Es zog sich in die Länge und ich bin dabei immer mal wieder abgeschweift. Umso näher wir aber dem Ende der Geschichte kamen, wurde es doch spannender und ich konnte der Geschichte dann recht gut folgen.
Mit Margaret wurde ich allerdings nicht so recht warm.

Leider blieb die Lovestory zwischen Alice und Hayden etwas auf der Strecke, von der ich gerne mehr gelesen hätte. Haydens Charakter wurde hier eher blass gehalten und auch von ihm hätte ich doch gerne etwas mehr erfahren. Und das Ende wurde dann für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Alice erzählt. Der Schreibstil von der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Es hat sich locker und leicht lesen lassen.

Ich werde auf jeden Fall noch ein weiteres Buch von der Autorin lesen um zu schauen ob dieses hier nur nicht ganz so mein Buch war.
Das ist alles aber nur meine Meinung, vielleicht und da bin ich fast sicher, gefällt es euch ja besser.