Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Oceanmaid
Wohnort: 
Neustadt a. Rbge.

Bewertungen

Insgesamt 17 Bewertungen
12
Bewertung vom 20.04.2025
Einmal Crepes mit Liebe, bitte! (Bretagne-Träume)
Holmgren, Hanna

Einmal Crepes mit Liebe, bitte! (Bretagne-Träume)


ausgezeichnet

Auf in ein neues Leben…

Isabell hat sich schweren Herzens dazu entschieden, den geplanten Urlaub mit ihren Freund in der Bretagne alleine anzutreten, da er sich kurz vor der Abreise von ihr getrennt hat. Sie hofft, die vier Wochen nutzen zu können, um ihr altes Leben zu sortieren und sich darüber klar zu werden, wie es nun eigentlich für sich weitergehen soll. Und dann läuft ihr dieser verführerische Bretone über den Weg…

Hanna Holmgren schafft es ganz wunderbar die Gefühle, die einen nach dem Ende einer langjährigen Beziehung umtreiben, einzufangen und nachvollziehbar darzustellen. Der Leser kann sich sehr gut in die Zweifel und Unsicherheiten der Protagonistin einfinden. Ich habe von Anfang an mit Isabell mitgefühlt und konnte das Buch nur schwerlich aus der Hand legen. Auch die Unsicherheiten darüber, wann ein Neuanfang nach einer gescheiterten Beziehung sinnvoll ist, sind gut nachvollziehbar.

Ich habe das Buch in einem Rutsch weggelesen und bin gerade ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht vielleicht doch einmal in die Bretagne reisen möchte. Denn das Buch hat es zudem auch durch seine schöne Beschreibung der Umgebung geschafft, bei mir die Reiselust zu wecken. (Für diejenigen, die eine Reise gar nicht erwarten können, finden sich übrigens auch leckere Rezepte im Anhang.)

Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung für jeden, der gerade Gefühle in einer heimeligen, sehnsuchtsvollen Umgebung braucht.

Bewertung vom 20.04.2025
Das Kurhotel auf Norderney - Wellen der Hoffnung
Schirdewan, Claudia

Das Kurhotel auf Norderney - Wellen der Hoffnung


ausgezeichnet

Norderneyin den 50er Jahren - die ganze Insel ist britisch besetzt. Das Leben ist von den Schwierigkeiten der Nachkriegszeit und der Besatzung geprägt. Mut, Zusammenhalt und der Wunsch nach einer besseren Zukunft sind die Dinge, die die Einheimischen antreiben und sie dazu veranlasst, aus der aktuellen Situation das beste zu machen.

Der Band "Das Kurhotel auf Norderney - Wellen der Hoffnung" ist der dritte von der auf vier Bände angelegten Reihe der Autorin. Während in den ersten Bände sich das Hotel noch im Aufbau befindet, hat es in diesem Band die goldenen Zeiten aufgrund des Weltkrieges und der aktuellen politischen Lage einbüßen müssen. Claudia Schirdewan schafft es in beeindruckender Weise, die zu der Zeit herrschende Stimmung auf der Insel innerhalb der einzelnen Generationen eindrücklich einzufangen. Auch der Alltag mit der Besatzermacht ist für den Leser gut nachzuempfinden und zeigt ganz eindrücklich die herrschenden Probleme der damaligen Zeit auf.

Das Buch ist zwar der dritte Band einer Reihe, kann aber auch gut ohne Vorkenntnis der vorangegangenen Bände gelesen werden. Ich werde auf jeden Fall noch die ersten beiden Bände lesen, um meinen Eindruck zu vervollständigen und auch weiterhin meine Sehnsucht nach den friesischen Inseln zu stillen.

Bewertung vom 20.04.2025
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Almstädt, Eva

Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20


ausgezeichnet

In dem neusten Krimi "Ostseedämmerung" von Eva Almstädt finden zwei Kinder eine alte Wikingerfibel, die es schafft, einen Cold Case wieder aufleben zu lassen. Pia Korittki und ihre Kollegen vom Lübecker K1 nehmen sich des Falles an und geraten selbst in die ein oder andere bedrohliche Situation.
Eva Almstädt schreibt auch in diesem Krimi in ihrer gewohnt angenehmen Art und hat es geschafft, mich als Leser von Anfang ab- und in die Handlung zu holen. Auch hier ist die besondere nordische Atmosphäre gut nachzuempfinden und weckt die Sehnsucht nach dem hohen Norden. Insbesondere die Gestaltung der handelnden Figuren lassen sie mir in ihrer nordischen Art ans Herz wachsen. Der vorhandene Spannungsbogen bleibt konsequent auf einem hohen Niveau und die unerwarteten Wendungen halten mich als Leser in Atem. Ich musste einfach weiterlesen...
Das Buch ist der mittlerweile 20. Band der Reihe um Pia Korittki, kann aber auch gut als einzelner Krimi stehen. Die kleinen Hinweise auf die Vergangenheit der Kommissarin sind subtil und machen es demnach auch einem (relativ neuem) Leser der Reihe nicht schwer, sich in die Handlung einzufinden. Bei mir erzeugen sie viel eher das Bedürfnis, auch die vorangegangenen Fälle noch zu lesen.
Von mir erhält der Krimi eine klare Leseempfehlung für alle Liebhaber nordischer und heimatbezogener Krimis. Er eignet sich auch wunderbar zum Einfach-mal-weg-lesen.

Bewertung vom 06.02.2025
Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)
Holmgren, Hanna

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)


ausgezeichnet

Rosalia kommt von ihrem Ex verletzt und betrogen zurück in ihr Elternhaus und hat zunächst sämtliche Perspektive für ihr Leben verloren. Erst durch die agile Flora beginnt sie, langsam und zögerlich, wieder nach vorne zu schauen und Ideen für ihre weitere Zukunft zu entwickeln. Als sie dann noch auf den in Camaiore "gestrandeten" Romano trifft, beginnen sich in ihr auch wieder Gefühle zu regen. Wir erleben mit Rosalia ein Auf und Ab der Gefühle, durchleben mit ihr einen Neuanfang und seine Schwierigkeiten und können sehen, wie sie wächst und immer mehr zu sich zurückfindet.

Dieses Buch war mein erstes von der Autorin und ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Hanna Holmgren schafft es, eine entspannte und zum Träumen einladenden Atmosphäre zu schaffen, in der man mit der Hauptperson mit leidet und fiebert. Ich freue mich schon auf weitere Romane der Autorin.

Bewertung vom 06.02.2025
Apartment 5B
Unger, Lisa

Apartment 5B


ausgezeichnet

Wäre es nicht ein Traum, wenn du und dein Partner, die ihr beide finanziell nicht sonderlich gut aufgestellt seid, Erbe eines Apartments in einem exklusiven Wohnblock werden würdet? Würden euch Gerüchte über vermehrte Morde, Suizide und Spukgeschichten davon abhalten, dort einzuziehen? So geht es auch Rosie und ihrem Ehemann Chad, die ganz unverhofft (ist das wirklich so?) das Apartment des verstorbenen Onkels von Chad im Windermere in New York erben. Die beiden planen schon seit langem die Gründung einer gemeinsamen Familie und da kommt ihnen die größere Wohnung wie gerufen. Doch ist wirklich alles so harmlos, wie es zunächst den Anschein hat?
Rosie ist True-Crime-Autorin und aktuell auf der Suche nach ihrem nächsten Thema für ihr Buch. Da kommen ihr die Geschichten, die sich rund um der Windermere-Apartmenthaus ranken wie gerufen und sie beginnt, Nachforschungen anzustellen. Bei diesen Nachforschungen stößt sie auf das ein oder andere tragische Schicksal, welches die Bewohner des Hauses erleben mussten und seltsamerweise kommen die Personen, die ihr weiterer Informationen geben wollen, plötzlich auf mysteriöse Weise ums Leben. Was steckt dahinter? Und wem kann Rosie letzten Endes noch trauen? Denn auch ihr Ehemann beginnt sich auf seltsame Weise zu verändern...
Der Thriller ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was es mir als Leser erleichtert hat, mich in die Erlebnisse von Rosie einzufühlen. Das Buch hat einen angenehmen Sprachstil und lässt sich sehr gut lesen. Der Spanungsbogen wird konsequent auf einem hohen Niveau gehalten und die dargestellten Personen sind teilweise sehr schwer zu durchschauen und einzuschätzen, was einen zusätzlichen Einfluss auf die Spannung und das Geschehen in diesem Thriller hat.
Für mich eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.02.2025
Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2
Schmidt, Holger Karsten

Finsteres Herz / Die Toten von Marnow Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch förmlich verschlungen. Es ist zwar bereits der zweite Teil, was aber meinem Leseerlebnis ohne Kenntnis des ersten Teils keinen Abbruch getan hat.

Die Story ist packend und spannend. Ich bin grundsätzlich ein wenig sensibler, wenn das Schicksal von Kindern in einem Buch eine Rolle spielt und musste vielleicht gerade deswegen das Buch innerhalb kürzester Zeit zu Ende lesen. Die Vorgehensweise der Kriminalkommissare in diesem Thriller ist sehr interessant und hat mich zu Beginn tatsächlich ein klein wenig irritiert. Im Nachgang hat sie aber vollends Sinn ergeben. Insbesondere im Hinblick auf die sich im Laufe des Buches abzeichnende Intrige. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen, um die Spannung nicht zu nehmen.

Das Buch ist in meinen Augen eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.01.2025
Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis (eBook, ePUB)
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Heiße Ermittlungen in einer ganz besonderen Atmosphäre

Eliana Wright wird zu einem Mordfall in einer ganz besonderen Umgebung gerufen – einem BDSM-Club. Und auch das Mordopfer lässt sie schlucken: es ist ihre beste Freundin. Wider besseren Wissens macht sie sich daran und will den Mörder ihrer Freundin ausfindig machen, was andererseits bedeutet, dass sie sich auch mit der ihr unbekannten Seite der Freundin, der BDSM-Szene, auseinander setzen muss. Während ihren Ermittlungen kommt sie dem mit Hilfe des Clubbesitzers Aiden Marshall näher und nicht nur das...
Ich habe bereits den ersten Teil dieser dreiteiligen Reihe gelesen, nein, verschlungen. Liz Rosen schafft es durch ihre Art, den Leser so in den Bann zu ziehen, dass es fast schmerzt, das Buch auch nur kurz aus der Hand zu legen. Sie baut gekonnt einen Spannungsbogen auf und hält diesen bis zum Ende unter harter Spannung.
Durch den Wechsel der Sichtweisen der beiden Hauptcharaktere schafft es der Leser, sich tief in die jeweilige Person einzufühlen und mit dieser zu erleben, wie die Geschichte seinen Fortgang nimmt.
Die Bücher von Liz sind ein absoluter Lesegenuss und eine dringende Empfehlung an alle, die es gern ein wenig schmutzig, spicy und spannend haben. Ich freue mich schon auf den dritten Teil!

Bewertung vom 24.01.2025
Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Blut und Blümchen - Mord hat immer Saison (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein gemütlicher Krimi mit dem ein oder anderen Schmunzler

Um einen Neuanfang zu starten, entschließt sich Nele Blum, die alte Club-Gaststätte ihrer Großeltern in der Kleingartenkolonie "Hortensia" wieder zu eröffnen. Doch direkt bei ihrer Ankunft muss sie eine erschreckende Entdeckung machen: da liegt ein Toter in ihrem neuen Zuhause. Da der ortsansässige Polizist nicht den eifrigsten Eindruck auf Nele macht, entschließt sie sich, dem Mörder selbst auf die Spur zu kommen.
Der Autor fängt in ihrer Art zu schreiben ganz wunderbar die Stimmung in einer Kleingartenkolonie ein. Ich habe mich direkt in frühere Zeiten zurückversetzt gefühlt, als ich noch ab und an meine Ersatzgroßeltern in einer solchen Anlage besucht habe. Er scheut auch nicht davor zurück, sich die Sprache der Kleingärtner und ihr Geprahle über ihre Erzeugnisse anzueignen und gibt sie vollkommen autentisch in seiner Erzählung wieder.
Dieser Krimi war mein erster von Christian Humberg, ich kann mir denken, dass er aber auch nicht mein letzter gewesen ist. Ich finde die Art und Weise, in der er schreibt absolut entspannend, gespickt mit dem einen oder anderen Schmunzler und genügend Spannung für einen gemütlichen Leseabend – egal, ob nun vor dem Kamin oder bei einem Gläschen Wein im (Klein-)Garten.

Bewertung vom 10.01.2025
Der tote Antiquar von Limehouse / Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross Bd.9
Granger, Ann

Der tote Antiquar von Limehouse / Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross Bd.9


sehr gut

Schon das Cover des neuen Werkes von Ann Granger "Der tote Antiquar von Limehouse" lässt erahnen, dass wir uns als Leser in die Tiefen des alten London begeben werden und so manchem düsteren Geheimnis auf die Spur kommen werden.
Inspector Benjamin Ross besucht den zwielichtigen Jacob Jacobus regelmäßig in seinem Laden im berüchtigten Viertel Limehouse, um von diesem Insiderinformationen zu Diebstählen und Hehlergschäften zu bekommen. So auch diesmal, denn Ross ist auf der Suche nach einem gestohlenen Diamantenhalsband. Doch dieses Mal ist etwas vollkommen anders: Jacobus wurde die Kehle aufgeschlitzt. Haben der Mord und der Diebstahl vielleicht etwas miteinander zu tun? Gemeinsam mit seiner Frau Lizzie macht sich Ross auf die Suche ...
Granger schreibt ihren Roman in wunderbar bildlicher Sprache und scheut auch nicht vor der Verwendung zeitgemäßer Begriffe zurück. So füllt es dem Leser leicht, sich in die handelnden Personen hineinzuversetzen. Zusätzlich bedient sie sich der wechselnden Perspektive. So erzählt entweder aus der Sicht Benjamin Ross' oder aus der Sicht seine Ehefrau Lizzie.
Das Ehepaar Ross ist wunderbar und sehr sympatisch angelegt, wobei ich mir gewünscht hätte, dass Lizzie noch etwas mehr Raum hätte bekommen können. Die vermeintlichen Erben des verstorbenen Antiquar hingegen erscheinen direkt mit ihrem ersten Auftreten als unsympatisch und gierig. Man würde ihnen sogar den Mord am eigenen Vater zutrauen. Auch die Darstellung der wohlhabenen Mrs Roxby ist der Autorin sehr gut gelungen. Durch das gezeigten Verhalten im Roman kann der Leser die Trennung zwischen Ober- und Unterschicht nahezu am eigenen Leibe mit erfahren.
Insgesamt ist es ein recht gelungener Roman, in dem mir persönlich der Mord ein wenig zu sehr ins Hintertreffen gerät. Dennoch würde ich dieses Buch jedem empfehlen, der sich einen entspannten Krimi-Abend vor dem flackernden Kaminfeuer mit leichter Unterhaltung machen möchte.

Bewertung vom 23.12.2024
Der Eispalast - Die Kür ihres Lebens
Rosenthal, Rena

Der Eispalast - Die Kür ihres Lebens


ausgezeichnet

Madge, ein Mädchen aus den gehobeneren Kreisen, nimmt uns im Roman "Der Eispalast - Die Kür ihres Lebens" von Rena Rosenthal, dem 2. Band der Eispalast-Reihe, mit auf ihren Weg zu Ruhm und der wahren Liebe. Wir erleben, wie Madge einen früheren Fehler versucht auszubügeln, in dem sie ihre Geschwister auf die kommende Eislauf-Weltmeisterschaft vorbereitet. Sie selbst kann als Frau nicht antreten, da es zu der Zeit nur Männern erlaubt war, allein zu fahren. Frauen durften dies nur in männlicher Begleitung. Während ihren Aufenthalten in der Eislaufhalle lernt Madge die junge Julianna kennen - ein Kämpferin für das Frauenrecht. Trotz der unterschiedlichen politischen Einstellung entwickelt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine innige Freundschaft, die beiden die Kraft gibt, Grenzen zu überschreiten.

Der Roman basiert auf einigen historischen Fakten, die im Anhang an den Roman von der Autorin anschaulich dargestellt werden. Durch die leichte und gut verständliche Schreibweise ist es für den Leser ein leichtes, sich tief in die Erzählung des Romans fallen zu lassen und gemeinsam mit den beiden Frauen, die ihre Geschichte abwechselnd in der Ich-Perspektive erzählen, zu erleben. Besonders spannende Momente ergeben sich immer dann, wenn die Möglichkeiten der unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, in denen Madge und Julianna leben, oder aber die Rechte der Frauen auf den Willen der Frauen treffen. Hier erfährt der Leser, was sich in den letzten Jahrzehnten getan hat und woher wir letztendlich gekommen sind.

Der Roman ist eine klare Empfehlung für jeden, der gerne Romane über die Begebenheiten in den vergangenen Jahrhunderten liest und sich von starken Frauen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben mitreißen lassen möchte.

12