Zarya hatte es in ihren fast einunzwanzig Jahren alles Andere als leicht. Sie wurde von ihrem "Vormund" geheimgehalten und durfte nie die Welt erkunden. Andere Menschen treffen? Fehlanzeige. Wegen einem anscheinend riesigen Geheimnis durfte niemand von ihrer Existenz erfahren. Bis sie eines Tages die Schutzzauber überwinden kann und sich auf eine gefährliche Reise durch das verseuchte Gebiet macht, um ihren großen Wunsch nach Freiheit Realität werden zu lassen.
Meinung:
Anfangs hatte ich ein wenig Probleme, in die Geschichte reinzukommen, was aber hauptsächlich an den ungewöhnlichen Namen der Personen und Städte zurückzuführen ist.
Aber dann nahm die Geschichte an Fahrt auf und die Namen waren Nebensache. Die Story von Zarya hat mich sehr gepackt. Vor allem die Charaktere gingen mir sehr ans Herz, von Vikram kann man halten was man will, aber Yasen habe ich echt ins Herz geschlossen. Zarya ist eine Naturgewalt, die freigelassen werden will und sie scheut wirklich vor nichts zurück. Von diesen komischen Dämonen bekomme ich bestimmt noch Albträume, die sind wirklich gut beschrieben.
Allerdings gibt es einen Stern Abzug von mir, da ich mir im ersten Drittel ein wenig mehr Spannung gewünscht hätte. Es hat sich leider ein bisschen gezogen, bevor ich die Geschichte dann richtig genießen konnte. Aber nichtsdestotrotz empfehle ich dieses Buch sehr gerne weiter und werde mir auch die anderen Teile noch holen.
Noch zur Ausstattung des Buches: Wie stimmig und wunderschön ist denn bitte dieser Farbschnitt? Ich habe das Buch ausgepackt und hab mich einfach direkt verliebt. Die Farben strahlen richtig schön und sind ein richtiger Augenschmaus. Ich hoffe, dass es bei den anderen Bänden genauso ist!
Vorab muss ich sagen, dass ich das Cover mega schön finde. Allerdings hatte ich überlesen, dass es einen Rough-Schnitt hat. Konnte mir darunter aber auch nicht wirklich was vorstellen. Als es dann ankam, war ich ein wenig perplex, ob das Buch bei der Lieferung kaputt gegangen ist oder ob das so sein soll. Naja, es soll so sein, ist aber jetzt nicht wirklich meins 🥲.
Jetzt zur Geschichte:
Ich liebe die Hauptfiguren Charlie und Willem. Charlie hat eine (fast) unerschütterliche Art, ihre Träume zu verwirklichen und würde alles dafür tun, um eine angesehene Tänzerin zu werden. Willem dagegen will seiner Mutter helfen und arbeitet deshalb im Lichtenstein als Showboxer, um das fehlende Geld zu beschaffen.
Dass diese beiden Welten aufeinanderprallen, kann nicht gut ausgehen. Denn Willem hat ein Geheimnis, das ihnen beiden zum Verhängnis werden könnte.
Ich habe diese Geschichte sehr genossen und bin wirklich gespannt auf den zweiten Teil. Hoffentlich werden alle meine Fragen dort beantwortet, denn ich habe so viele davon!
Auch wenn mir der Anfang des Buches ein wenig schwer gefallen ist, wurde es einfach grandios, anders kann ich es nicht beschreiben.
Die Charaktere sind super ausgearbeitet, anfangs habe ich August gehasst mit seiner nervigen Art, durchgehend auf den Geist zu gehen. Aber trotzdem hat man immer eine gewisse Anziehungskraft zwischen den beiden gespürt, die beide nicht wahrhaben wollten.
Auch die anderen Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ab und an hab ich sogar ein Tränchen verdrücken müssen...
Ich liebe das Setting dieser Story - ein Leben in der Zwischenwelt. Eine zweite Chance oder doch eher ein Albtraum?
Tatsächlich könnte ich mich nicht entscheiden, ob es für was für mich wäre, auch wenn man kaum eine Wahl hat, wenn man nach Blackwood kommt.
Am meisten jedoch haben mir die wechselnden Erzählperspektiven gefallen. Ich mag es, wenn die Geschichte nicht nur aus einer, sondern aus mehreren Perspektiven erzählt wird. So taucht man noch besser in die Story ein und lernt die Charaktere besser kennen.
Es fehlte absolut nicht an Spannung, ab der Hälfte des Buches konnte ich es überhaupt nicht mehr aus der Hand legen und habe es einfach komplett fertig gelesen.
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und hoffe, dass dieser nicht allzu lange auf sich warten lässt!
Am Anfang des Buches dachte ich noch: das ist bestimmt eine nette, kleine Kindergeschichte für zwischendurch, um mal dem Alltag mit dicken Schmökern zu entkommen, die meist auch noch schwierig geschrieben sind.
Aber ich habe mich echt getäuscht. Als ich in der Beschreibung Werwölfe gelesen habe, hatte ich richtig Lust auf die Geschichte.
Ich wurde absolut nicht enttäuscht. Ich mochte die Storyline, die Charaktere, die nicht vorhersehbaren Ereignisse, einfach alles daran...
Die Charaktere habe ich irgendwie alle ins Herz geschlossen, ja sogar die "bösen". Man soll eben nicht nach dem Schein urteilen, richtig?
Die Story selbst war teilweise so unvorhersehbar (zumindest für mich), dass ich selbst überrascht war, vor allem das Ende der Geschichte hat mich sehr verwundert.
Eine tolle Story, die ich jedem wärmstens empfehlen kann.
Aber die Altersgrenze ab 12 sollte wirklich eingehalten werden, manchmal kommen schon ziemlich detaillierte und möglicherweose verstörende Beschreibungen vor.
Als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, wusste ich schon, dass ich dieses Buch mögen werde. Dass ich es aber so LIEBEN würde, hätte ich nicht gedacht. Die Story ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und so bildgewaltig, dass man denkt, man wäre mittendrin.
Ich liebe die Charaktere, jeder von ihnen hat seinen eigenen Charme und auch ich würde Raven manchmal gern an die Gurgel gehen. Mei ist eine starke Protagonistin, die um alles in der Welt die Drachen wiederfinden will, um den bevorstehenden Krieg zu beenden. Auch ihre Persönlichkeit mochte ich sehr. Sie ist mehr als stark, hat ihren eigenen Willen und nimmt alles in Kauf, um ihren besten Freund und Fürstensohn Tao zu beschützen.
Das Ende hat mich zutiefst schockiert und endet natürlich mit einem richtig fiesen Cliffhanger, deswegen muss ich auch sofort Band 2 vorbestellen. Schade, dass nach Band 2 Ende ist, denn ich könnte noch mehr Geschichten von Mei und Raven lesen. Davon würde ich nie genug bekommen.
Emelin lebt in einem Dorf, in dem sie nicht willkommen ist. Selbst ihre Eltern schließen sie von allem aus. Und das nur, weil Emelin eine vererbte Magie in sich trägt, die keiner akzeptiert. Als eines Tages jedoch unerwartet ein Fae ins Dorf eindringt, bangt Emelin um ihre Familie. Denn es ist nicht irgendein Fae - er ist der Henker der Königin. Doch er will Emelin nicht töten, er will, dass sie ihm hilft, die Königin zu stürzen.
Ich mochte dieses Buch wirklich sehr gern. Auch wenn teilweise Stellen vorkommen, in denen es nur Schlagabtausch zwischen Emelin und Creon gibt, wurden selbst diese nicht langweilig.
Die einzigartige Magie hat mich richtig gefesselt. Farben aus Stoffen ziehen, um Magie anwenden zu können? Wow! Damit hat man sogesehen unbegrenzt Magie zur Verfügung!
Wenn da nicht die Königin wäre, die alle Fae gebunden hat und somit auch deren Kräfte.
Emelin ist ein starker Charakter, der sich nicht unterkriegen lässt und Creon... naja, macht euch selbst ein Bild 😁
Auch, dass Creon stumm ist, hat die Geschichte interessant gestaltet.
Ich werde auf jeden Fall den zweiten Band bestellen und hoffe, dass dieser genauso spannend wird. Allerdings vielleicht mit ein wenig mehr Story und weniger Geplänkel zwischen den beiden 😁
Das Cover und der Klappentext hatten mich eigentlich schon überzeugt, dass ich diese Geschichte unbedingt lesen möchte. Ich liebe Geschichten über griechische und nordische Götter. Doch irgendwie fehlte hier so fast alles daran. Immer wieder wurde kurz etwas von den Götter erwähnt, aber halt nie so richtig. Ein paar richtige Fakten und Geschichten über die wichtigsten Gottheiten wären schön gewesen.
Einige der Erwähnten kannte ich noch nicht und das hat sich leider auch nicht geändert, denn dazu müsste ich erstmal googeln, wer welche Gottheit ist und welchem Zweck sie so richtig dient.
Allgemein basierte die ganze Geschichte zum allergrößten Teil auf dem Krieg zwischen Skaland und Nordeland, was ja auch Sinn macht, aber so ne kleine Nebenstory wäre ganz nett gewesen. Auch die Liebesgeschichte von Bjorn und Freya nimmt sehr viel Platz hier ein.
Diese extrem spicy Szenen hätte man auch weglassen können, das hat es auch nicht besser gemacht, eher im Gegenteil. Da wurde eher noch versucht, was zu retten.
Leider war die Geschichte nicht ganz meins, was ich echt schade finde, weil ich mir bei dem Klappentext eine richtig gute Story erhofft hatte.
Es wurde zu viel auf das Kampfgeschehen geschaut und das Drumherum ziemlich vergessen. Mir fehlte es an Spannung und hab das Buch eher durchgezogen als dass ich es genossen hätte.
Stell dir vor, du wachst in einem riesigen Labyrinth auf. Ohne Erinnerungen an dich selbst oder wie du dort hineingeraten bist. An deiner Seite ein Daemon, der dich abgrundtief hasst, aus welchem Grund auch immer. Das Ziel ist es, gemeinsam mit ihm die Mitte des Labyrinths zu finden und das Monster, das dort wartet, zu töten. Doch das ist einfach als gesagt, denn nicht nur das Labyrinth ist eine tödliche Gefahr, sondern auch dein Mitspieler.
Meinung:
Ich bin mir ziemlich unschlüssig, wie ich dieses Buch finden soll. Klar, es geht um das Labyrinth und das Entkommen daraus. Trotzdem hat es mich ein wenig enttäuscht, dass es eigentlich wirklich "nur" darum ging. Teilweise waren die Kapitel sehr langatmig, die Story hat mir immer weniger gefallen. Die Charaktere fand ich jetzt auch nicht sonderlich spannend. Ich weiß, sie hassen sich, aber muss dieses Geplänkel wirklich das ganze Buch über gehen?
Ist es nicht sinnvoller, sich zu fragen, wie man diesem Labyrinth entkommen kann, anstatt immer nur gegeneinander zu arbeiten?
Das Ende fand ich in Ordnung, allerdings auch ein wenig verwirrend. Lag vielleicht auch ein bisschen an der Schreibweise der Sicht.
Leider konnte mich das Buch so gar nicht catchen, wollte es oft einfach nur noch abbrechen und deshalb auch nur 3 Sterne.
Genevieve wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich Freunde zu haben. Als sie einen faszinierenden Jungen im Spiegelkabinett trifft und ihm ihr Herz verspricht, ändert sich jedoch alles schlagartig. Sie bekommt zwar ihren Wunsch erfüllt, jedoch ist ihre Berührung seitdem tödlich. Eines Tages trifft sie auf Arthur, der sie so akzeptiert wie sie ist, doch auch diese Freude hält nicht lange, denn als sie mit ihm durchbrennen will, verliert sie ihn im Chaos einer Warteschlange eines Zirkus. Um ihn wiederzufinden, begibt sie sich auf die Suche mit dem unausstehlichen Rémi. Doch jeder Wunsch hat auch seinen Preis...
Meinung:
Ich fand das Buch wirklich toll! Die Charaktere sind außergewöhnlich (...nervig...Rémi...meistens), aber das macht ihren Charme aus. Evie ist meiner Meinung nach ein wenig zu naiv, aber mit ihrer Vorgeschichte kann ich das auch irgendwie verstehen. Sie will doch nichts anderes im Leben als einen Freund, der sie nicht für das verachtet, was sie ist.
Die Storyline ist spannend gehalten, auch wenn es teilweise ein wenig langatmig wurde, verging mir die Lust an dem Buch überhaupt nicht.
Immer wieder werden neue Geheimnisse aufgedeckt. Aber das Ende hat mich dann doch selbst überrascht. Aber lest selbst :)
Tauche ein in die Welt von Phantasma, wo deine schlimmsten Albträume wahr werden!
Inhalt:
Als Ophelias Mutter stirbt, erbt sie deren magische Nekromantenkräfte. Doch damit nicht genug, denn auch die verheimlichten Schulden sind nun ihre Angelegenheit. Um ihr Zuhause Grimm Manor zu retten, folgt sie ihrer Schwester Genevieve in das Albtraumhaus Phantasma, um dort den tödlichen Spielen beizuwohnen. Denn nur, wer als letzter überlebt, bekommt einen Teufelswunsch geschenkt. Doch noch schlimmer als die Spiele ist, dass sie auf keinen Fall die allergrößte Regel brechen darf:
Verliebe dich niemals in Phantasma! Denn sonst lastet ein jahrhundertealter Fluch auf dir.
Meinung:
Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, war es eben wie jedes andere auch: Ein wenig Vorgeschichte, die Ereignisse reihen sich aneinander und plötzlich stehst du mitten in der Geschichte.
Doch anders war, dass die Geschichte sich immer weiter hochgeschaukelt hat ohne auch nur einmal abzufallen. Ich konnte es regelrecht nicht mehr aus der Hand legen. "Nur noch ein Kapitel" war da einfach nicht.
Die Hauptcharaktere Ophelia und Blackwell sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Die Spiele waren einfach nur grausam, aber was erwartet man auch, wenn es um einen Teufelswunsch geht?
Das Buch hatte einfach alles, was ich mir gewünscht habe - sehr viel Spannung, eine kuriose und verbotene Liebesgeschichte und ein wenig Spice.
Doch am allermeisten haben mich tatsächlich die Spiele selbst in den Bann gezogen. Teilweise war es auch ein wenig gruselig, aber das passt einfach perfekt zur Story. Ich hätte mir wirklich keine bessere Geschichte wünschen können, da hat alles gepasst von Anfang bis Ende.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und hoffe, dass dieser genauso perfekt wird wie der erste!
Benutzer