Es hilft nichts, dieses Buch ist einfach schlecht geschrieben und deswegen auch schwer zu lesen. Völlig zusammenhanglos wird an Einzelbeispielen etwas über China erzählt. Einen roten Faden gibt es nicht. Insbesondere wer wissen wollte wie denn die KP Chinas Den Spagat zwischen kommunistisch marxistischen Grundsätzen und der Öffnung nach Westen mit Teil kapitalistischen Elementen schaffen möchte wird enttäuscht .
unzusammenhängendes Soziologengewäsch ohne roten Faden. Wer eine fundierte Analyse der Situation von Staat und Kirchen in den westlichen Gesellschaften erwartet hatte, wird enttäuscht. Wer konkrete Vorschläge zur Überwindung der engen Verquickung zwischen Kirchen und Staat in Deutschland (Abschaffung der Kirchensteuer, keine Finanzierung der theolog. Fakultäten, Religionslose in die Rundfunkräte aufnehmen etc. ) erwartete, ebenfalls. Was am meisten stört, ist die zusammenhangslose Aneinanderreihung der Fakten und Argumente.
Dr. Klaus Eckhard Mitglied von Brights
Benutzer