Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 354 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2025
Mordesstund hat Gold im Mund (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Mordesstund hat Gold im Mund (eBook, ePUB)


gut

Leider zu konstruiert, hat mir nicht gefallen

Dieser zweite Teil der Reihe rund um Jenny und Rainer hat mir nicht gefallen. Dabei fing es sehr interessant an, schließlich findet ja nicht jede auf ihrer morgendlichen Joggingrunde eine Leiche. Doch spätestens beim Auftauchen des Hoofdcommissaris Koekamp an der Pension war ich raus. Auch über die Ermittlungsmethoden (ich erwähne sie nicht wegen der Spoilergefahr) konnte ich diesmal nur den Kopf schütteln. Schade, ich hatte mich auf mehr gefreut. Ich habe das Buch dann eher heruntergelesen, denn es kam weder Spannung noch Ermittlungswitz hinzu. Ich bin auf den 3. Teil gespannt.

Bewertung vom 25.05.2025
Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurzkrimi, cosy, spannend mit einer cleveren privaten Ermittlerin

Mein erster Krimi, der im niederländischen Zeeland spielt. Mal was anderes. Jedenfalls fällt mir das lustige Cover direkt ins Auge.
Jenny leitet eine Pension und wartet eines Morgens vergeblich auf einen Gast, der viel Rührei bestellt hat. Mit einem alten Freund, der sich in Jennys Pension eine mehrmonatige Auszeit gönnt, Rainer, entdeckt sie bald darauf die Leiche des Pensionsgastes. Ein wenig auf den Geschmack gekommen, ermitteln die beiden weiter…
Der locker leichte Erzählstil der Autorin lässt mich beschwingt durch die Seiten fliegen. Jenny ist mir sofort sympathisch, Rainer wirkt etwas nüchtern auf mich. Die Landschafts- und Dorfbeschreibungen passen perfekt an die niederländische Küste.Viel Raum zum selber Spekulieren bleibt leider nicht, auch weil Jenny ihre Entdeckungen und die darauffolgenden Überlegungen nicht teilt. Solche Krimis mag ich persönlich nicht so sehr, wo der Leser bewusst im Dunkeln gelassen wird.
Ein guter Urlaubskrimi, den man in Ruhe genießen kann.

Bewertung vom 20.05.2025
Jenseits der Baumgrenze
Lechner, Antonia

Jenseits der Baumgrenze


ausgezeichnet

Gemütlicher Waldkrimi

Ich begleite den Niederländer Arie Daamen einen Monat lang. Wir wandern mit seinem Hund durch den ihm anvertrauten Wald, den er als Förster in Tirol zu betreuen hat und genieße die Ruhe. Dass er dabei eine Leiche zwischen Holzstämmen entdeckt, wird beinahe zur Nebensache, denn so richtig aufgeregt wirkt Arie dabei nicht.
Dieser Krimi ist so ganz anders und ich genieße es in vollen Zügen. Arie ist ein Naturmensch, der sich so gar nicht von der Welt da draußen verbiegen lassen will. Er hat seinen Rhythmus, seine Routine und wer damit nicht klarkommt, der hat Pech gehabt. Den Tod mag er nicht und es ist egal, ob Mensch, Tier oder die Natur betroffen sind. Und da ist es verständlich, dass er eigentlich mit den Mordermittlungen nichts am Hut haben will, doch irgendwie gelingt ihm das nicht und es macht Spaß zu lesen, wie Arie immer wieder wichtige Erkenntnisse auf irgendeine Weise erhält und so schließlich doch zur Aufklärung beiträgt.
Ich mag Arie, gerade weil er so anders ist. Für mich ein kleiner Funfact am Rande war der Rückblick in seine Vergangenheit als Baumbesetzer, wo er quasi bei mir um die Ecke gegen die Abholzung demonstriert hat.
Man muss sich auf diese Art der Ermittlung schon einlassen können, wirkt es sonst mitunter vielleicht langatmig an manchen Stellen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die teils im Dialekt gesprochenen Sätze lockern auf. Das Cover stimmt auf die Umgebung ein, doch das gewollte Schattenspiel gefällt mir persönlich nicht so gut.
Ein Krimi zum Entschleunigen.

Bewertung vom 20.05.2025
Seeliebe und Wellenfunkeln
Spring, Katie

Seeliebe und Wellenfunkeln


ausgezeichnet

Vor traumhafter Kulisse trifft Glamour auf Natur

Katie Spring bringt mich im 2. Buch der Reihe an den Pilsensee zu Marie und Max. Wo Gegensätze sich anziehen, kracht es gewaltig und das nicht nur bei Gewitter. Bereits nach kurzer Zeit träume ich mich, dank der bildhaften Beschreibungen, an den Pilsensee und möchte direkt dort Urlaub machen. Marie mit ihren mega teuren High Heels auf dem Campingplatz bringt mich zum Lachen, aber gleichzeitig merke ich hier schon, dass sie nicht in diese Welt des Glamour gehört und so stehe ich eigentlich von Anfang an auf Max Seite. Zugegeben, die Natur liegt mir eh mehr als die Welt der Reichen und Schönen. Mit der sich anbahnenden Katastrophe fliege ich immer schneller durch die Seiten. Ich hätte noch Stunden am See verbringen können, ein tolles Buch!

Bewertung vom 16.05.2025
Love and Hockey: Lilly & Austin
Louis, Saskia

Love and Hockey: Lilly & Austin


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe

Eigentlich brauche ich nichts mehr hinzuzufügen, oder?
Im 6. Teil rund um die LA Hawks dreht sich die Story um einen speziellen Spieler, nämlich den Captain Austin Fox. Ein Hüne von Mann und doch sanftmütig wie ein Lamm, der sich nichts sehnlicher wünscht als eine Familie. Er kümmert sich um alle und jeden, nur wenn es allen gut geht, ist er zufrieden. Die Art, wie er mit seiner Tochter umgeht, bringt mein Herz zum Schmelzen. Doch Lilly steht ihm da in nichts nach. Auch für sie steht Delfina an 1. Stelle und ich kann Saskia Louis nur meinen Respekt zollen, denn ihre Worte drücken so viel Liebe aus, dass ich gar nicht anders kann, als beide Protagonisten zu lieben. Wieder sehe ich eine selbstbewusste Protagonistin, so wie sie die Autorin gern darstellt.
Ich fliege durch die Seiten, habe das Gefühl, direkt am Geschehen beteiligt zu sein und lache lauthals über den angenehmen, trockenen Humor.
Eine Geschichte, bei der man die Welt um sich herum vergisst und so richtig abschalten kann. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.05.2025
Goals & Chances: Spicy Hockey Romance
Kinsley, Allie

Goals & Chances: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Ein emotionales Auf und Ab

Das habe ich definitiv durchlebt. Eishockeyspieler Leroy und Payton, die gerade ein Praktikum bei einer renommierten Designerin absolviert, lassen mich lachen, weinen, das Eis unter den Kufen spüren und verzweifeln. Allie Kinsley schafft es durch ihre präzise und klare Beschreibung, dass ich in dieses Buch eingetaucht bin und erst zum Schluss wieder auftauchen konnte. Die Faszination, die Payton auf Leroy ausübt, konnte ich genauso erfassen wie Paytons verzweifelte Ablehnung.
Mein Lieblingszitat ist ganz klar: „Wir beide, zwei Ertrinkende in diesem Chaos, das sich Leben nannte… “
Und in diesem ganzen Gefühlschaos schafft es Allie Kinsley auch noch Kritik an der heutigen Gesellschaft, dem Medienrummel, ja dem Ausgeliefertsein zu üben.
Für mich ein Highlight.

Bewertung vom 12.05.2025
Das kleine Diner in Little Goldcoast   Ein Kleinstadt Liebesroman zum Wohlfühlen (eBook, ePUB)
Vitouladitis, Ines

Das kleine Diner in Little Goldcoast Ein Kleinstadt Liebesroman zum Wohlfühlen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles auf Anfang, damit das Herz fliegen kann

Jenna kehrt nach 14 Jahren in ihr Heimatdorf zurück. Alles ist wie früher, oder doch nicht. Ich kann mich gut in Jenna hineinversetzen, denn es fühlt sich seltsam an, wenn man plötzlich wieder dort ist, wo man aufgewachsen ist. Ines Vitouladitis schafft es, mich mit Jenna in die Vergangenheit zurückzuversetzen und Little Goldcoast aus ihren Augen zu sehen. Mir gefällt die Geschichte sehr gut. Jenna redet meist schneller als sie denkt, was mich ab und an lachen lässt. Erst spät merke ich, dass es wohl schon zwei Liebesgeschichten vor dieser hier gab und das Buch der 3. Band einer Reihe ist. Ich kenne die anderen Teile nicht, aber das ist auch nicht nötig. Erschreckt haben mich Graysons Tattoo-Geschichten. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Ein Wohlfühlroman für zwischendurch, wenn man es zulässt und an das Schicksal glaubt.

Bewertung vom 08.05.2025
Trackside Kisses
Avery, Ava

Trackside Kisses


ausgezeichnet

Ein Auf und Ab der Emotionen

Haltet eure Taschentücher bereit, denn mit Kenzie und Cesare geht es hochemotional weiter. Die beiden kämpfen um ihre Liebe und versuchen den Brocken, die ihnen im Weg liegen, auszuweichen. Nicht immer mit Erfolg und so kommt es doch immer wieder zu Schwierigkeiten, gegen die beide, jeweils allein oder auch zusammen, ankämpfen müssen.
Dieser zweite Teil mit Kenzie und Cesare hat es wirklich in sich. Ava Avery hat es den beiden wirklich nicht leicht gemacht. Die spicy Szenen sind mir diesmal etwas zu viel, womöglich, weil es sowieso schon eine emotionale Achterbahnfahrt war. Die Hintergrundinfos, wie es hinter den Kulissen der Rennställe zugeht, waren wieder unheimlich interessant. Da merkt man wieder, dass die Autorin sich dort sehr gut auskennt, was sehr spannend ist.
Gern gelesene Lektüre.

Bewertung vom 06.05.2025
Seeliebe und Blumengeflüster
Junker, Sina

Seeliebe und Blumengeflüster


ausgezeichnet

Besuch am Starnberger See

Meine erste Reise geht an den Starnberger See zu Luise und Casper.
Jedes Buch der 5-teiligen Reihe ist von einer anderen Autorin geschrieben, spielt an einem anderen See im Fünf-Seen- Land und ist in sich abgeschlossen.
Luise gehört zum Familienhotel am See und kämpft anfangs mit schweren Schuldgefühlen gegenüber ihren Eltern und dem Rest der Familie. Casper ist Florist und liefert Blumenarrangements für das Hotel. Ich mag Casper auf Anhieb. Mit seiner ruhigen und bedachten Art und seiner Liebe zu seinem Beruf, wirkt er für mich im Leben angekommen. Er kann sich an Kleinigkeiten erfreuen, betrachtet die Welt mit einer Dankbarkeit, dass ich gar nicht anders kann, als mir mehr davon zu wünschen. Ganz im Gegensatz dazu steht anfangs Luise. Sie wirkt abgekämpft auf mich, sucht in allen Ecken nach Fehlern, vor allem aber bei sich selbst, rennt neben ihrem Leben her. Ich möchte sie schütteln, festhalten und zur Ruhe bringen.
Fasziniert bin ich von dem Blumenverständnis, das Sina Junker einem nahebringt. Ich möchte dieses Wissen unweigerlich auch haben, sauge jede Info in diesem Buch auf. Auch der Ausflug von Luise und Casper auf die Roseninsel hat mich inspiriert.
Ich bin gespannt, wie es in der Reihe weitergehen wird.

Bewertung vom 03.05.2025
Xseera
Schmid, Gabi

Xseera


ausgezeichnet

Alles, was in deinem Leben passiert, hat einen Sinn.

Das sagte eine sehr weise Frau Daniela in diesem Buch. Daniela hadert nach einem Unfall mit ihrem Leben, ihre Ehe und die Beziehung zu ihrer Tochter zerbricht daran. Sie verlässt die Familie, um zu sich selbst zu finden.
Mich haben diese Worte umgehauen, denn ist es nicht genau das, was einen jeder glauben lassen will? Ich bewundere Daniela, dass sie sich daran festhält , denn ganz ehrlich, ich kann das nicht gut. Und Daniela kämpft, sie kämpft darum, dass ihre Tochter Vanessa sie wieder an ihrem Leben teilhaben lässt. Vanessa macht es ihr nicht leicht, wurde sie doch zu oft von ihrer Mutter enttäuscht. Ich kann beide mit ihren Gedanken dahinter verstehen, gerade bei Vanessa lässt mich Gabi Schmid gut hinter die Fassade blicken. Es beeindruckt mich, wie sie Vanessas Stimmung, ja ihre Gemütslage, beschreibt. Dass Vanessa, wie ihre Mutter, die eigentlich eine erfolgreiche Pianistin werden wollte, eine Liebe zur Musik entwickelt, erscheint wie das fehlende Puzzlestück. Gabi Schmid hat so liebevoll beschrieben, wie die Musik eine Brücke bauen kann, dass es mir eine richtige Gänsehaut bescherte. Doch auch für nicht an Musik interessierten Menschen gibt das Buch so viel. Es gibt Hoffnung, dass ein Neuanfang ruhig gewagt werden und sich daraus durchaus auch Positives entwickeln kann.