Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 370 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2025
Louis, Saskia

Skates & Sparks: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Für mich ein „must have“-Buch

Grumpy meets Sunshine, from Enemies to Lovers und eine Fake-Verlobung, gepaart mit dem Witz und der Leichtigkeit von Saskia Louis. Das kann doch nur gut sein. Ich mag ihren Humor, ihre Art zu schreiben, habe mit Nova mitgefühlt und mich in Teros Gedankenwelt hinein gelebt. Auch wenn die beiden unterschiedlicher nicht sein könnten, sie passen einfach. In den vorherigen Bänden der Reihe wirkte der Goalie auf mich uninteressiert, hart und ständig mit Zane im Schlepptau. Doch hier zeigt er eine ganz andere Seite, so beschützend, familiär.
Novas Charakter finde ich großartig, so flippig und ungestüm und vor allem liebenswert. Sie hat ihr Herz und ihren Kopf auf der Zunge, lebt in und für ihre Bücher.
Langatmig- Fehlanzeige, ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 23.07.2025
Amorelli, Lara

Tschüss Chaos, ciao Amore


ausgezeichnet

Feiern auf Italienisch

Sommer, Sonne und der zweite Teil dieser wunderbaren Reihe rund um die charmante aber durchaus chaotische Emilia. Ihre beste Freundin Lucia gibt ein großes Fest. Ich hüpfe mitten in die Vorbereitungen in Maralto und fahre dann auch mit Matteo, Emilia und Kater Cappuccino im klapprigen Lieferwagen in die Toskana. Und damit nicht genug, ich verlebe wunderbare Tage auf dem Anwesen inmitten einer typisch italienischen Großfamilie. Der Wahnsinn.
Ich bin so begeistert, dass mich persönlich Matteos seltsames Verhalten gar nicht stört und irgendwie hab ich Emilia ihre Sorge auch nicht abgenommen. Und das ist auch irgendwie das einzige, was mich gestört hat. Vielleicht hat mir auch nur so ein typischer, italienischer Wutausbruch gefehlt.
Emilias zahlreiche Fettnäpfchen, die sie zielsicher trifft, lockern die Geschichte zusätzlich auf. Ein italienischer, leichter Sommerroman, genau das Richtige für mich.

Bewertung vom 21.07.2025
Zingerle, Roland

Das geerbte Weingut


ausgezeichnet

Krimi ganz nach meinem Geschmack

Heinz Sablatnig ermittelt wieder. Herrlich, in seiner bekannten Art und Weise, interessiert, ohne Drama, sich in den Fall einarbeitend. Spannend ist es von Anfang an. Heinz erbt ein ganzes Weingut mit allem, was dazugehört. Das erfährt er bei der Testamentseröffnung eines ehemaligen Klienten, zu der er gebeten wurde. Der Klient wurde vergiftet und hat Heinz beauftragt, seine Ermordung aufzuklären. Zwar makaber, aber das hat doch schon was. Die Art, wie Heinz sich als neuer Hofbesitzer in das Leben auf dem Weingut einfügt, mit den Verwandten und Angestellten zusammenlebt und interagiert, macht ihn sympathisch. Als Roland Zingerle dann auch noch mit der Weinbruderschaft einen geschichtlichen Aspekt einsetzte, war es um mich geschehen und ich habe den Krimi durchgesuchtet.
Nach und nach habe ich die Mosaiksteine zusammengefügt, gerätselt, nachgelesen und kombiniert. Tolles Leseerlebnis!
Ganz klare Leseempfehlung !

Bewertung vom 11.07.2025
Wälde, Tina

Eine Leiche mit Meerblick


ausgezeichnet

Herrlicher Cosy-Crime mit Tauchgang

Pana wird 50 ! und feiert dies mit seinen Freunden in der Blue Lagoon. Und wie ich das ja von Pana kenne, findet er, vollkommen unvorbereitet, eine Leiche beim Schnorcheln. Als sich herausstellt, dass die junge Frau zur Tauchschule gehört, bei der Pana einen Tauchkurs absolvieren möchte, ist seine Neugier geweckt und er beginnt zu ermitteln. Dieses Mal nimmt mich Tina Wälde mit ins zypriotische Wasser. Ich liebe es und auch wenn ich noch nicht da gewesen bin, kommt es mir so vor, als würde ich die Schauplätze bereits gut kennen. Auch die liebgewonnenen Protagonisten treten wieder auf. Gefreut hat mich, dass mit Thomas ein eindeutig kooperativer Polizist an Panas Seite getreten ist. Eigentlich mag ich den Schreibstil von Tina Wälde sehr. Man spürt ihre Begeisterung für die Insel und ihre Bewohner.
Dieses Mal hat mich jedoch ab ungefähr der Hälfte des Krimis die Art gestört, wie sie die einzelnen Kapitel bzw. Abschnitte miteinander verbunden hat. Es wirkte irgendwie gezwungen und störte meinen Lesefluss.
Als Urlaubskrimi mit Cosy-Charme und einigen heiteren Dialogen - ich finde Heikes Gebabbele immer noch großartig und ihr Piccolöle grandios - sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 10.07.2025
Larsson, Thorid

Seeliebe und Hufgetrappel


sehr gut

Zwei Herzen im Galopp

Mit der wunderschönen Geschichte von Lotte und Anders am Ammersee endet (leider) diese tolle Liebe-im-Fünfseenland-Reihe.
Lotte ist eine richtige Pferdenärrin, die mit ihrer kleinen Reitschule am liebsten Groß und Klein ihre Liebe weitergeben will. Ich mag Lotte, sie liest immer noch ihre Dollybücher, schwelg in Erinnerunge, benennt ihre Ponys nach ihren Kindheitsidolen, z.b. Hanno und Nanni und eigentlich warte ich nur darauf, dass Bille und Zottel durch das Dorf reiten. Auch wenn ich Anders zuerst skeptisch gegenüberstehe, wer will bei dem ganzen Pferdeglück noch ein Pferdehotel im Dorf für die Reichen und Schönen, merke ich schnell, dass ich ihm Unrecht getan habe und ab da genieße ich nur noch.
Thorid Larsson ist ihrem Schreibstil recht treu geblieben, ich kann gar nicht anders ( hehe), als mit guter Laune durch das Buch zu lesen.
Nicht nur Pferdefreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein toller Liebesroman.

Bewertung vom 05.07.2025
Krisal, Mrs

Goalie of (Book) Passion


ausgezeichnet

Eine tolle Idee, super umgesetzt ich habs geliebt

Für den letzten Teil ihrer Eishockey-Reihe hat sich Mrs Kristal etwas Besonderes einfallen lassen. Joana, eine New Yorker Bestseller-Autorin, soll auf Wunsch des Verlages eine Sportsromance schreiben. Dumm nur, dass sie bisher so gar kein Interesse an Sport, va Eishockey hat. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Camille reist sie nach Vancouver Island, um dort bei den Victoria Eagles recherchieren zu können. Der Goalie der Mannschaft, Scott, wird überredet, Joana für diese Zeit nicht nur sein Gästezimmer zur Verfügung zu stellen, sondern auch als Ansprechpartner zu fungieren. Diese Story muss man einfach lieben. Das vorsichtige Einleben in Victoria, das Kennenlernen der beiden, lässt auf eine Menge Unterhaltung hoffen. Und die Geschichte bietet sie auch vom Anfang bis zum Ende. Einzelne Szenen sind so witzig geschrieben, dass ich immer wieder grinsen musste. Als die beiden sich näher kommen, knistert es so herrlich, va als Scott sich ganz uneigennützig zur Verfügung stellt, die heißen Szenen des Buches nachzustellen bzw. zu proben. Scotts Vergangenheit bringt auch noch etwas Spannung mit. Einige Reaktionen hatte ich so nicht erwartet und brachten mich dazu, schnell weiterzulesen. So liebe ich Sport Romance.

Bewertung vom 03.07.2025
Avery, Ava

Quarterback Crush


ausgezeichnet

Football-Romance gebündelt mit emotionalen Themen

Der Quarterback der Honolulu Hornets, Ace, wird von einer Stalkerin bedroht. Ihm wird Alana als Personenschützerin an die Seite gestellt.
Wer meint, damit schon die Story erahnen zu können, dem kann ich nur sagen, weit gefehlt. Denn Ava Avery kreiert ihre Charaktere nicht nach Schema F, sondern mit Ecken und Kanten und trotzdem mit einem angenehmen Schreibstil, der mich immer wieder begeistert. Ace ist nicht der aalglatte, typische Quarterback. Er ist ein Familienmensch, sieht hinter die Fassade und bildet sich seine eigene Meinung. Alana hingegen nimmt ihren Beruf ernst, zu ernst möchte man meinen, doch Ace lässt sich nicht täuschen und bemüht sich, Alanas Schutzpanzer zu durchbrechen und wenn es nur ist, um ihr ein Lachen zu entlocken. Die zwischenmenschlichen Szenen sind angenehm dargestellt, kommen natürlich rüber, ohne aufgesetzt zu wirken. Sie passen in die Geschichte. Der Tag bei Aces Eltern treibt mir die Tränen in die Augen, sollte es tatsächlich noch solche Familien und vor allem Männer geben? Ich verstehe Alanas Zurückhaltung, mal ganz abgesehen davon, dass sie ja eigentlich ihren Job macht, denn Ace und seine Familie sind beinahe zu liebevoll, um wahr zu sein. Auch wenn eigentlich Alana sich um Aces Leben kümmern soll, kümmert er sich doch genauso um ihr Leben. Die Story rund um die Stalkerin ist spannend geschrieben und es ist erschreckend zu lesen, welche Abgründe sich manchmal öffnen.
Als erster Teil der Reihe sehr vielversprechend. Ich freue mich auf die Geschichten der Teammitglieder.

Bewertung vom 24.06.2025
Ludwig, Finny

Seeliebe und Sommerküsse


ausgezeichnet

Im 4. Roman der Reihe geht es zu Miri und Michl an den Wörthsee. In der Kindheit ein Herz und eine Seele, dann zerstritten, treffen sie sich in ihrem Heimatort wieder. Beide haben viel erlebt und sind aus unterschiedlichen Gründen wieder am Wörthsee gelandet.
Ich mag diese leichte, zarte Art, wie die beiden ihre Kindheit beschreiben, fast wünsche ich mir dabei gewesen zu sein, denn sie hatten eine tolle Zeit. Auch in der restlichen Geschichte merkt man, dass die beiden, obwohl zerstritten, oft aneinander gedacht haben und sich diese Freundschaft zurück wünschen.
Dieses Buch fügt sich gut in die Reihe ein, ich merke aber, dass ich von Finny Ludwig noch nicht so viele Bücher gelesen habe wie von den anderen Autorinnen, was ich aber nicht negativ empfinde, eher bestärkt es mich, auch von ihr mehr zu lesen. Überrascht hat mich das Ende, denn ich hatte mit etwas anderem gerechnet.
Eine Geschichte, die mich in ihre Welt entführt hat. Gut zum Abschalten und Ausklinken.

Bewertung vom 19.06.2025
Kempton, Beth

Kokoro


ausgezeichnet

beeindruckend, inspirierend und sehr hilfreich

Gleich vorneweg: Auch wenn Kokoro wie ein Roman geschrieben ist, dieses Buch kann man einfach nicht in einem Rutsch lesen. Es beinhaltet so viele Informationen, Lebensweisheiten und Leitsätze, mit denen ich mich bewusst auseinandersetzen musste und auch wollte, es ging gar nicht anders. Ich habe es geliebt und werde es bestimmt noch einige Male lesen.
Das hellblaue Cover ist schlicht gehalten, der Mond hinter einer angedeuteten Bergkulisse strahlt Ruhe aus.
Man begleitet die Autorin durch ein wichtiges Jahr ihres Lebens. Sie erzählt ruhig von ihren Erlebnissen und ihren Gedanken. Es herrscht durchgehend eine angenehme Atmosphäre.
Hinter jedem Kapitel stehen einige Fragen, die man in Ruhe, und am besten in Stille, für sich beantworten sollte, wenn man herausfinden möchte, was KOKORO für einen selbst bedeutet.
Man merkt, dass die Autorin Japanologie studiert, in Japan gelebt hat und Japan immer noch besucht, denn sie verfügt über ein erstaunliches Wissen und Hintergründe, die sie gerne mit mir teilt. So gelingt es mir nicht nur, viele neue Erkenntnisse über mich selbst, sondern auch über die Japaner mit ihren Weisheiten, ihren Traditionen und ihr Leben zu erhalten.
Sehr informativ!

Bewertung vom 16.06.2025
Scott, Velvet

His Rules


ausgezeichnet

Modernes Märchen - faszinierend, anziehend, traumhaft

Wow, da hat mich Velvet Scott aber so richtig in ihren Bann gezogen. Mit Leona, einer jungen Frau, die sich mit zwei Jobs über Wasser hält, fängt es ja schon an. Sie weiß was sie will, ist neugierig, bestimmt und realistisch. Vor Elian hatte ich Respekt, auch Furcht und Abneigung. Kurz, mir war schleierhaft, wie die Autorin diese beiden zusammenbringen wollte. Doch mit jeder Seite änderte sich das. Faszinierend, wie mich beide mit der Zeit hinter ihre Fassade blicken lassen. Irgendwann war der Bann gebrochen, ich las weiter und weiter, gespannt, wie sich das Rätsel um die offene Tür lösen und das Verhältnis der beiden klären würde.
Ich hatte Tränen in den Augen, als ich erfuhr, was beide für eine schwere Vergangenheit hatten und bewunderte gerade Leona für ihre Stärke. Bei den spicy Szenen befürchtete ich teilweise, dass sie in eine Richtung gingen, die ich nicht mag, aber es war ok. Cinderella-Storys lassen mich immer träumen und so war es auch hier. Ich habe es verschlungen - klare Leseempfehlung, wenn man dieses Genre mag.