Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 394 Bewertungen
Bewertung vom 23.11.2025
Ferber, Anna

Christmas Cookies in Cornwall


sehr gut

Nur ein Abenteuer oder doch die große Liebe?

Mittwoch kurz vor Weihnachten treffen Violet und Maxwell in einem Pub in Clifton aufeinander. Er, ein ehemaliger Rockstar, sie eine junge Frau aus der Londoner High Society, die vor dem Leben in der Großstadt und den Zwängen der Familie geflohen ist, um zu sich selbst zu finden.
Anna Ferber hat hier einen wunderbaren, romantischen Liebesroman geschaffen, der einen den Alltag vergessen lässt. Ich träume mich mit nach Clifton, dieses herrlich urige Küstenstädtchen und erlebe, wie zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, auf eine charmante, mitunter witzige Art, zueinander finden.
Ich mag es, wie Maxwell immer neue Kosenamen für Violet erfindet und aus Babe und der Prinzessin sein Weihnachtsengel wird und Violet es schafft, dem leicht verbitterten und um seine Mutter trauernden Weihnachtsmuffel Weihnachten näherbringt.
Schade finde ich das abgekappte Ende, wo ich mich als Leser etwas allein gelassen gefühlt habe. Auch wenn im Epilog eine Auflösung erfolgt, bleibt bei mir ein kleiner Beigeschmack. Da wären 20-30 Seiten mit mehr Ausführungen meiner Meinung nach die bessere Variante gewesen.

Bewertung vom 20.11.2025
Sanders, Clara

Winterherzen in Chanting Hills (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Genau so stell ich mir einen Weihnachtsliebesroman vor

Clara Sanders entführt mich mit ihrem warmen und herzigen Erzählstil ins winterliche Chanting Hills, wo sich Isla, Mutter des 15 jährigen Bens, im Cottage ihrer Eltern ihren Traumjob als Tagesmutter aufbauen möchte. Es scheint auch alles ganz gut anzulaufen, wenn da nur nicht ihr alter Nachbar Harry wäre, der sich um die Ruhe sorgt, die er den Gästen in seinem B&B versprochen hat. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht über irgendetwas meckert und damit droht, die Behörden zu informieren. Außerdem bereitet Ben ihr Kummer, der sich partout nicht eingewöhnen will. Einziger Lichtblick sind ihre Freundin Kate aus Kindheitstagen und Oliver, ein Tischler aus Oxford, den sie beim Weihnachtssingen im Park kennengelernt hat. Doch als sich herausstellt, dass Oliver der Neffe von Harry ist, ahnt sie Böses.
Das traumhafte Cover mit dem verschneiten Cottage und dem Weihnachtsbaum an der Seite hat sofort mein Interesse geweckt.
Der Roman lässt sich flüssig lesen und hat keine unnötigen Längen. Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können, weil ich unbedingt wissen wollte, was wohl als Nächstes passiert. Heimliche Lieblinge waren natürlich die drei munteren Tageskinder und Olivers Hündin Lou für mich. Tief berührt hat mich die Verbindung, die sich zwischen Oliver und Ben aufgebaut hat.
Ein wirklich romantischer, kuscheliger und nach Plätzchen duftender Weihnachtsroman, den ich sehr gerne empfehle.

Bewertung vom 18.11.2025
Heidi, Troi

Schwarze Tage mit ein bisschen Gold


ausgezeichnet

tröstend und wunderschön

Wer kennt, bzw. erinnert sich nicht. Wenn man als Kind traurig gewesen ist, oder sich die ganze Welt gegen einen verschworen hat, gab es doch das eine Stofftier, die eine Puppe, die sich stumm den Kummer anhörte und Trost spendete. In Julias Fall war das ihr Teddy Einohr. Als dieser jedoch dem wilden Welpenspiel ihres Hundes Fiffi zum Opfer fällt, hat Julia scheinbar niemanden mehr, der sie versteht und tröstet. Doch weit gefehlt…
Heidi Troi hat in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Renate Felderer ein wunderbares Kinderbuch geschrieben. Ein Buch zum Trösten und Möglichkeiten zeigen für kleine Kinderseelen.
Text und Zeichnungen gehen verspielt ineinander über und lockern so das Gelesene auf. Das Buch ist zum Vorlesen und für Erstleser geeignet.
Leseempfehlung!

Bewertung vom 17.11.2025
Louis, Saskia

Love and Hockey: Leevi & Elys


ausgezeichnet

Weiter geht’s: finnischer Neuzugang meets Parkers Schwester

Ich habe schon wieder ein neues Lieblingspärchen in dieser Reihe!
Leevi, der Neuzugang bei den Hawks, der endlich aus dem Schatten seines Bruders treten und ein Leben ohne Skandale leben will, ist so herrlich normal. Elys, Parkers Schwester, hingegen ist so liebevoll chaotisch, dass man einfach gute Laune bekommt. Sie selbst findet sich zwar eher mittelmäßig, wie ihre Chefin übrigens auch, hält ihr Liebesleben für verflucht und kann mit Eishockey so gar nichts anfangen. Um aus der Mittelmäßigkeit herauszukommen flunkert sie deshalb ab und an mal gerne und sieht sich plötzlich dazu gezwungen, ihren Blinddate-Kumpel Leevi, mit dem sie sich seltsamerweise gut verstanden hat, obwohl er ein Eishockeyspieler ist, um einen Gefallen zu bitten.
Ich lieb die beiden einfach. Ich habe ihre Geschichte von Anfang an gefeiert und werde wohl nie wieder in einen spiegelverglasten Aufzug steigen können, ohne an die beiden zu denken. Tolle Geschichte mit leichtem Spice und jeder Menge Witz.
Sehr kurzweilig.

Bewertung vom 11.11.2025
Halbe, Sandra

Der Pakt mit meinem Schutzengel


ausgezeichnet

sehr berührend

Vera, eine egozentrische Karrierefrau wie man sie sich vorstellt, wird in einen Unfall verwickelt und trifft im Krankenhaus auf ihren Schutzengel Ted. Nach einigen “Und täglich grüßt das Murmeltier”- Aktionen, handelt Vera nochmal rückwirkend etwas Lebenszeit aus. Im Gegenzug muss sie etwas für Ted erledigen, was das ist, sagt er nicht.
Sandra Halbe hat ein wundervolles, ergreifendes Buch geschrieben. Durch ihren sehr exakten und dennoch leichten Schreibstil entstanden bei mir sofort Bilder im Kopf, wie die Zwischenwelt der Schutzengel wohl aussieht. Die verschiedenen Ebenen, in denen sich Vera, Ted und die anderen bewegen, sind klar dargestellt.
Es war für mich sehr emotional, Veras Entwicklung mitzuerleben.
Es lässt mich nicht los. Immer wieder bemerke ich, wie ich überlege, wer wohl mein Schutzengel ist und ob ich auch ein Schutzengel werde und für wen?
Ein Buch mit vielen Überraschungen, lustigen und traurigen Anekdoten. Sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 06.11.2025
Avery, Ava

Playbook Scandal


ausgezeichnet

Tessa und Cash: zwei die begeistern

Im 4. Band der Reihe rund um die Honolulu Hornets lerne ich Tessa kennen, die in der neuen Saison als Assistant Coach anfängt. Cash spielt als Tackle bei den Hornets.
Ich bin nur so durch das Buch geflogen. Ava Avery’s Schreibstil lädt aber auch dazu ein. Sie schreibt so nah an der Realität, dass ich das Gefühl habe, ich gehöre quasi dazu. Beide Protagonisten sind sehr bodenständig. Tessa hat ihren großen Traum verwirklicht, nicht aufgegeben und steht ihre Frau in einem von Männern dominierten Beruf. Ich habe mir etwas Sorgen gemacht, ob sie bei den Hornets Fuß fassen kann, aber da gab es wohl keine Zweifel, was für die Mannschaft spricht. Dass die Fans da schwieriger sein würden, war zu erwarten. Ihr positives Denken und ihre Natürlichkeit haben mir sehr gefallen. Cash hat mich positiv überrascht. Die Art, was und wie er mit Tessa spricht, ihr den Spiegel vorhält und insgesamt was für eine Lebensart er an den Tag legt, hat mir das Herz geöffnet.
Insgesamt ein sympathisches Paar, leichtem Spice und kurzweiliger Story. Für Sport-Romance-Fans ein Muss!

Bewertung vom 05.11.2025
Frey, Mira

Für dich strick ich bunte Zeiten


ausgezeichnet

Wenn es neblig wird, braucht man eine Gitti

In diesem Teil der Reihe lernen wir die Besitzerin des Handarbeitsladens Gitti kennen und lieben. Sie ist eine bunte Frohnatur, für sie besteht die Welt aus vielen bunten Farben. Ganz im Gegensatz zu André, einem Werbefachmann aus der Stadt, der im grauen Nebel lebt. Ich war gespannt, ob und wie Gitti es schaffen wird, durch den Nebel, so bezeichnet André seinen Gemütszustand, hindurchzugelangen.
Ich war sehr überrascht, wie exakt Mira Frey sich in die Gedanken eines depressiven Menschen hineinversetzen konnte. Und nicht nur das, denn mit Gitti und Max lerne ich zwei Menschen kennen, die so etwas wie eine Anleitung sein können, wie sich Freunde und Familie verhalten sollten. Toll gemacht.
In Verbindung mit dem ganzen vorweihnachtlichen Gewusel rund um den Weihnachtsmarkt in Sternmoos, konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Danke, Mira Frey, jede(r) Mensch mit D*epressionen bräuchte eine Gitti an seiner Seite!
Ganz wichtig : Triggerwarnung lesen und beherzigen!

Bewertung vom 03.11.2025
Schlesinger, Mandy

Livi und Socke


ausgezeichnet

spannend, für kleine Rätselfüchse und Minidetektive

Nicht nur Elfi möchte nicht umziehen, auch die beiden Katzen Livi und Socke zwürden viel lieber bei ihrer Freundin Peppi bleiben. Sie versuchen auf ihre Katzenart, den Umzug zu verhindern, als sie bemerken, dass nicht nur Peppi, sondern noch andere Katzen aus der Nachbarschaft verschwunden sind.
Flugs begeben sie sich auf die Suche.
Mandy Schlesinger hat hier ein richtig schönes, liebevoll gestaltetes Rätsel-und Detektivbüchlein geschrieben.
Die Geschichte ist nicht zu lang, spannend geschrieben und regt zum Weiterlesen an. Nach jedem Kapitel gibt es ein Rätsel. Diese sind sehr abwechslungsreich, kindgerecht und machen sogar Erwachsenen Spaß.
Am Ende des Buches gibt es eine Urkunde, die ausgefüllt werden kann.
Das Buch eignet sich zum Vorlesen und für Erstleser. Gegebenenfalls sollte/kann je nach Alter bei den Rätseln eine kleine Unterstützung nicht schaden.
Tolles Mitmachbuch für wissbegierige kleine Leser.

Bewertung vom 01.11.2025
Frey, Mira

Zimtsternküsse verboten


sehr gut

Vorweihnachtliches Gefühlschaos, verursacht durch die dominante beste Freundin

In meinem 4. Buch rund um den kleinen Weihnachtsmarkt in den Bergen, sind Sylvie und Simon am Start. Eigentlich kennen und mögen sich die beiden schon seit frühester Kindheit, aber als es im letzten Jahr ernster werden sollte, kam es ganz anders und Sylvies beste Freundin Marika wurde Simons Freundin.
Haben Simon und Sylvie jetzt eine Chance, wo Simon sich getrennt hat, oder steht der Beste-Freundinnen-Kodex dazwischen?
Dieses Buch von Mira Frey hat mir einiges abverlangt. Durch den angenehmen Erzählstil der Autorin gerate ich mitten ins Geschehen und werde so mitgezogen, dass ich mit Sylvie und auch Simon mitleide.
Der Aufbau des Weihnachtsmarktes, das Schlagen der Weihnachtsbäume und auch die Weihnachtsbäckerei lassen den vorweihnachtlichen Gefühlen freien Lauf.
An einigen Stellen ist die Handschrift von Mira Frey unverkennbar, was mir einerseits ein gutes, aber auch ein nachdenkliches Gefühl gab.
Zur Vorbereitung auf die gemütlichste Zeit des Jahres gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.10.2025
Amorelli, Lara

Eisbrechen für Anfänger


ausgezeichnet

Ich träum mich nach Sternmoos

Dies ist für mich das 3. Buch der Reihe, was ich nun gelesen habe.
Das Cover von Eisbrechen für Anfänger ähnelt den anderen der Reihe, diesmal sind Schlittschuhe und Handschuhe dabei, passt perfekt zur Geschichte, denn Jack ist der kanadische Neuzugang der Eishockeymannschaft und hat mit Weihnachten nicht viel am Hut. Ganz im Gegensatz zu Lena, die in ihr Heimatdorf zurückkehrt und die Weihnachtszeit bereits im November mit ihrer Freundin Gitti einläutet.
Lena habe ich direkt ins Herz geschlossen mit ihrer freundlichen, leicht hibbeligen, enthusiastischen Art. Die Idee zu ihrem neuen Modelabel feier ich sehr. Es passt so gut nach Sternmoos und auf den Weihnachtsmarkt. Bei Jack war ich mir zuerst nicht sicher, ob er zum Dorf passt, aber er ist ein absoluter Teamplayer, hat schnell Kontakt gefunden und sich auf charmante Art gut integriert.
Lara Amorellis Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen. Die Zitate zu Beginn jedes Kapitels stimmen in die Szene ein. Das ist eine tolle Idee und ich mag es sehr.
Schon jetzt, nach 3 von 5 Büchern, merke ich, wie gut die Absprache zwischen den 4 Autorinnen geklappt hat. Es ist toll, viele Szenen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erleben. Das schafft eine besondere Atmosphäre und wirkt sehr familiär, genau richtig für Sternmoos in der Vorweihnachtszeit.
Klare Leseempfehlung!