"Den Dämonen Nahrung geben" ist ein Buch, das eine Technik zur Bearbeitung von Herausforderungen im Leben aufzeigt, das sehr interessant ist für alle Menschen, die hinter die oberflächliche Wahrheit schauen möchten. Die Schritte sind gut erklärt, es gibt viele Beispiele, es ist flüssig und klar geschrieben.
Einziger "Nachteil", wie so häufig in dieser Richtung von Büchern, man kann sich nicht davor schützen, auf seine eigenen Dämonen zu schauen! Aber genau das ist ja auch Sinn der Sache. Der Leser darf dann den nächsten Schritt tun und die erkannten Dämonen füttern.
Die "Erotischen Märchen aus Japan" halten in meinen Augen nicht, was sie versprechen. Unter Märchen stelle ich mir etwas anderes vor. Dieses sind eher skurrile Annekdoten, die man sich vielleicht in Japan erzählt hat oder erzählt.
Es fehlt in meinen Augen innerhalb der Geschichten ein bisserl der Witz und die Brücke zum Sinn und recht langatmig wurde dann auch, dass die einzelnen Geschichten einen sehr gleichen Anfang haben. Das ist zwar bei "Es war einmal......" ebenso, dennoch zog es mich aus dem Text, bevor ich drin war.
"Encore" ist ein gelungener Sampler interessanter Klassiker, die einem im Ohr hängen und die auf ganz zauberhafte Weise wiedergegeben werden.
Das Instrument beherrscht David Garrett zweifelsohne so gut, dass er mit seiner Musik die Herzen der Zuhörer trifft.
Mein Favorit: Summertime! Ich sitze förmlich in einer anderen Zeit mit Menschen um mich, die das Leben leicht nehmen.
Benutzer