Felicia Otten erzählt in ihrem Buch eine spannende Geschichte der 50 Jahre in Deutschland. In dieser Zeit ist es eher selten, daß Frauen berufstätig sind , oder sogar studieren und Ärztin werden.
Thea eine junge Ärztin , welche in Hamburg in einem Krankenhaus arbeitet und dort Zeugin eines Fehlers bei einer OP wird. Sie zeigt den Chefarzt an und muß darauf hin die Klinik verlassen . Sie findet eine Stelle als Landärztin in einem Dorf in der Eifel in der Nähe ihrer Familie. Obwohl Thea eine gute Ärztin ist, machen es ihr die Dorfbewohner sehr schwer. Sie wollen durch von einem Arzt behandelt werden. Aber Thea läßt sich nicht so schnell entmutigen .Durch gute Behandlungen der Patienten und ihre liebenswerte Art, bekommt sie Anerkennung und gewinnt die Dorfbewohner irgendwann für sich. Aber lest selbst.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend und unterhaltsam. Ich konnte mich in die Protagonisten gut rein versetzen. Mir fiel es schwer ,daß Buch aus der Hand zulegen . Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Das Lesen des Pflanzenkrimis von der Autorin Klaudia Blasl hat mir schöne , spannende, aber auch humorvolle Stunden bereitet. Ich mußte oft über manches Wortgefecht der einzelnen Protagonisten schmunzeln. Der Krimi spielt in einem kleinen beschaulichen Dorf . Außer Klatsch und Tratsch passiert nicht viel in Oberdiestelbrunn. Bis plötzlich die Hühner von einem Bauern Tod umfallen und es mehrere Leichen gibt. Das macht Paula und ihre Nachbarin zu Detektiven. Der Fall hat immer mal wieder neue Wendungen parat. Was sie heraus finden und wie der Fall ausgeht? Lest selbst.
Mir hat das Buch so gut gefallen, daß ich 5 Sterne vergebe. Ich würde mir eine Fortsetzung des Buch wünschen und Pauline, Berta, Emma , Alfred gern , bei weiteren Ermittlungen begleiten.
Benutzer