Direkt gefangen hat mich natürlich das Cover, es ist wunderschön & es soll sogar mit Farbschnitt rauskommen ;)
Dazu gebracht dieses Buch zu lesen hat mich auch, dass Talin nicht spricht & ich gespannt war wie dies in einem Buch umgesetzt wird.
Talin erzählt in Ich-Form die Geschichte. Sie ist eine Elitekämpferin von Mara, eine sogenannte Strikerin, die mit ihrem Partner (ihrem Schild) als Duo gegen die künstlich geschaffenen Geister kämpft. Mara ist ein Landgebiet, dass als Einziges noch nicht von der Karensa-Föderation eingenommen wurde, aber die Lage wird immer schlechter.
Die Story selbst hat unglaubliche Sogwirkung und auch die unterschiedlichen Charakteren rund um Talin und ihre Gefährten Red, Adena und Jeran wirken richtig gut ausgeklügelt. Durch die Anreicherung von immer mehr Details während des Lesens, auch aus der sehr schmerzhaften Vergangenheit jedes Einzelnen, bekommen die Protagonisten richtige Tiefe und man ist immer voll bei der Sache dabei. Die anfänglich eher losen Beziehungen vertiefen sich dann mit der Zeit immer mehr.
Marie Lu versteht es, ihre Leser von der ersten Seite an zu fesseln, denn das ist bei mir genau der Fall gewesen. Die Welt von Mara ist detailliert und lebendig, mit einer düsteren Atmosphäre, die die allgegenwärtige Bedrohung durch die Karensa-Föderation perfekt einfängt.
Ich möchte nicht soviel von der Story erzählen, aber ich freue mich wirklich sehr auf das nächste Buch (leider erst 2025) & bin gespannt wie die Reise von Talin weiter geht.
„Er war wie die Sonne. Je näher ich ihm komme, desto schneller verbrennt er mich!“
Ich finde es hier sehr wichtig auf die Anmerkungen der Autorin am Anfang des Buches zu verweisen. Dieses Buch ist anders, speziell und über und über gespickt mit Moralvorstellungen (gute und schlechte), (angeblicher) Zwang zu (guten und schlechten) Regeln, der Glaube an (falsche) Götter, etc. und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Das Buch an sich ist sehr gut geschrieben und hat mich sehr oft mit dem Kopf schütteln oder nicken gelassen. Ja es ist am Anfang recht schwer die Mischung aus wirklicher Geschichte (die Existenz der Römer) mit dem Teil an Fantesy (einer Welt mit Menschen und ihren teilweise magischen Gaben), die man durch ein Portal gefunden hat, zu verstehen und diese auch wirklich auseinander zuhalten.
Für mich ist das Buch ein wirklich gutes Buch, da es soo viele wichtige Themen anspricht:die Zerstörung der Welt, durch den Menschen durch seine pure Machtgier, die Unterdrückung von (vermeidlich) Schwächeren, etc.
Ich hoffe wirklich, dass es einen Teil 2 geben wird und wir die Geschichte von Ru weiter erleben dürfen. Und hoffe sehr, auch mal die Welt auf der anderen Seite des Portals durch Ru's Augen sehen zu dürfen.
„ Die Götter haben unsere Zukunft in die schimmernden Funken zwischen den Sternen verstreut. Wir müssen nur geduldig genug sein, nach ihnen zu suchen.“
Kurze Zusammenfassung
Buch: Das Cover ist wunderschön, ruhig gestaltet mit wunderschönen Blumen, der Farbschnitt, finde ich persönlich schön.
Story: Vom Klappentext kann man ja schon erfahren das es in diesem Buch sehr traurig wird.
Protagonisten: Jeder Charakter ist wunderbar beschrieben, hat eine eigene Geschichte und man fühlt sich sehr verbunden.
Schreibstil: Sarah Stankewitz versteht es, die Leser auf eine Achterbahn der Gefühle mitzunehmen!
Ich habe von Seite 1 geweint und dieses Buch hat mir wirklich sehr weh getan. Die Weise wie man mit Lilly leidet und ihr wirklich einfach nur wünscht sie würde ihr Glück finden ist unbeschreiblich. Ich weiß nicht, wie ich bis Oktober überleben soll, bis Lilly Aron, Elva, Anna wieder in mein Leben zurückkommen.
Ich würde dieses Buch jedem empfehlen der mit hochemotionalen Büchern klar kommt und eine fesselnde, aber auch schmerzhafte Geschichte lesen will.
Da es mir selber aber unglaublich wehgetan hat, möchte ich darauf aufmerksam machen (Achtung könnte ein kleiner Spoiler sein!!!), dass man für den kompletten Abschluss auf Teil 2 warten sollte. Mehr wird aber nicht verraten..
Ruby Braun überzeugt mit Vengeance in einem intensiven Rachethriller, der gekonnt Spannung und Emotion verbindet. Die Protagonistin ist facettenreich gestaltet, ihre innere Zerrissenheit zwischen Schmerz und Vergeltung wird authentisch und berührend dargestellt. Der Erzählstil ist klar und prägnant, was das Lesen flüssig und fesselnd macht. Überraschende Wendungen und gut platzierte Cliffhanger sorgen für konstant hohe Spannung. Besonders gelungen ist Brauns Fähigkeit, die moralischen Grauzonen ihrer Charaktere auszuleuchten, wodurch die Geschichte mehrdimensional wirkt. Vengeance ist düster, emotional und tiefgründig – ein Thriller, der lange im Gedächtnis bleibt und Fans des Genres begeistert. Eine klare Leseempfehlung! Diese gilt natürlich auch für Teil 2, der inzwischen draußen ist. Lest es :D
Benutzer