Benutzer
Benutzername: 
lesemaus2021
Wohnort: 
Velbert

Bewertungen

Insgesamt 98 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2025
Klose, Anett

Der Stoff der Hoffnung Die historische Familiensaga im 19. Jahrhundert (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine gelungene Fortsetzung der historischen Familiensaga

Nachdem ich den ersten Band bereits mit Begeisterung gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, erneut lesend nach Plauen zu reisen. Auch im zweiten Buch hat mich das starke Band, das zwischen den Schwestern Helene und Johanna herrscht, wieder sehr beeindruckt.

Viele Geheimnisse, Schicksalsschläge aber auch große Gefühle stehen erneut im Mittelpunkt der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist wie in Band eins sehr flüssig und bildlich und die Atmosphäre der damaligen Zeit wurde wieder perfekt herausgearbeitet. Auch die hervorragende Recherchearbeit von Anett Klose sollte nicht unerwähnt bleiben.

Da das zweite Buch nahtlos an die Geschehnisse aus Band eins anknüpft, empfiehlt es sich auf jeden Fall die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch die Zusammenhänge lassen sich so viel besser verstehen.

Für diese bewegende, aber auch spannende Fortsetzung gibt es von mir eine Leseempfehlung. Auf den dritten Band freue ich mich schon sehr.

Bewertung vom 11.07.2025
Ludwig, Finny

Seeliebe und Sommerküsse


ausgezeichnet

Auf zum Wörthsee
Ihr sucht ein kurzweiliges Buch zum entspannten mit einem wunderschönen Setting? Da kann ich euch "Seeliebe und Sommerküsse" wärmstens empfehlen. Es ist ein wunderschöner Sommerroman, der auch mit Emotionen und Gefühlen nicht geizt und ein gutes Bauchgefühl hinterlässt. Der Schreibstil von Finny ist angenehm flüssig und leicht und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Den Wörthsee kannte ich bis dato nicht, aber die detaillierten Beschreibungen haben ihn mir auf ganz besondere Weise näher gebracht. Das ganze Buch überzeugt mit einer wunderbaren Atmosphäre. Für dieses tolle Urlaubsbuch, das bei mir ein wohliges Gefühl hinterlassen hat, gibt es natürlich auch eine Leseempfehlung. Meine Leselust auf die anderen Bücher dieser zauberhaften Reihe ist unglaublich groß.

Bewertung vom 11.07.2025
Jansen, Lene

Jonna - Tage wie Glaswolle Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt


ausgezeichnet

Das wahre Leben schreibt die schönsten Geschichten
Bereits nach wenigen Seiten war mir klar, dieses Buch ist ein ganz besonderes. Es will nicht nur gelesen, sondern gefühlt werden. Drei Schwestern, drei Leben und eine gemeinsame Geschichte. Viele Gefühle, ungesagte Worte, Tränen und alte Wunden die wieder aufreißen. Lene Jansen trifft mit ihrem gefühlvollen und fesselnden Schreibstil einfach die richtigen Töne und vermittelt wirklich das Gefühl dazuzugehören. Ich habe auch zwei Schwestern und konnte jede einzelne Emotion mitfühlen und mich sehr schnell mit einer der Schwestern identifizieren. Dieses Buch gleicht einer wahren Gefühlsexplosion. Es wühlt auf, macht nachdenklich, beruhigt aber auch, weil es einem das Gefühl gibt nicht allein zu sein. Es ist keine leichte Geschichte und viele unterdrückte Gefühle kämpfen sich beim Lesen des Buches wieder an die Oberfläche. Die Themen sind schwierig, aber so ist das Leben. Die Triggerwarnung im Buch solltet ihr deshalb auf jeden Fall beachten. Das Setting ist einfach perfekt gewählt. Die raue und stürmische Nordsee, die aber auch ruhige Momente hat, passt einfach gut zur Geschichte. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diesen emotionalen Reihenauftakt. Ich hoffe, dass viele Menschen diesen großartigen Roman lesen und fühlen werden. Wer tiefgründige und authentische Geschichten mag, wird dieses Buch lieben. Bereits am 20.11.2025 geht es mit dem zweiten Band, Ella - Sprünge über Schatten, weiter. Dank des Chliffhangers kann ich es kaum noch erwarten diesen Teil zu lesen.

Bewertung vom 07.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits die Bücherreihe um das schottische Bücherdorf von Katharina Herzog gelesen und geliebt habe, waren meine Erwartungen an das erste Buch der neuen Trilogie der Autorin entsprechend hoch. Das überaus niedliche Cover besticht auf jeden Fall durch eine tolle Farbwahl und einem zauberhaften Motiv. Allein das Cover hätte mich in der Buchhandlung schon magisch angezogen. Ein Setting in Cornwall kann nur wunderschön sein und so ist es auch. Port Haven und seine liebenswerten, aber teilweise auch skurrilen Bewohner, habe ich gleich auf Anhieb gemocht. Ganz besonders toll fand ich auch die Beschreibungen vom Smuggler’s Inn. So ein uriges Pub ist ganz nach meinem Geschmack und ich hatte es regelrecht vor Augen. Dadurch, dass viele kleine Geheimnisse nach und nach aufgedeckt wurden, war die Geschichte nie langweilig und für mich gab es auch keine nennenswerten Längen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt noch einiges aufzudecken. Für dieses tolle Wohfühlbuch gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.06.2025
Hermanson, Marie

Im Finsterwald


sehr gut

Das Ende hat mich wirklich überrascht
Ausschlaggebend für mein Interesse an diesem Buch war in erster Linie das Cover. Als ich dann gelesen habe, dass es es sich um einen historischen Kriminalroman handelt, wollte ich es unbedingt lesen. Der Klappentext als auch die Leseprobe haben mir sehr gut gefallen und ich bin auch gut in die Story reingekommen. Die ersten 100 Seiten waren flott gelesen, aber dann hatte ich plötzlich einen richtigen Durchhänger, obwohl mir die recht ruhige Erzählart sehr gut gefällt. Auf eine Mischung aus Mystery/Fantasy mit Krimielementen war ich irgendwie nicht vorbereitet, aber im Nachgang passt es einfach perfekt in die Geschichte rein. Wer einen klassischen Kriminalroman erwartet, wird hier auf jeden Fall enttäuscht. Auf dieses Buch muss man sich einlassen und wird mit einer ganz besonderen Atmosphäre und psychologischer Tiefe belohnt. Leider gab es einige Lägen und ganz besonders die Beschreibungen im Naturhistorischen Museum fand ich zu ausführlich und langatmig. Dennoch wurde ich gut unterhalten und die Auflösung des Kriminalfalles hat mich sprachlos zurück gelassen. Ich habe viel mitgerätselt, aber auf dieses Ende wäre ich nie gekommen. Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung. Fans von unglaublich spannenden Schweden-Krimis werden hier wohl etwas enttäuscht sein, aber Krimiliebhaber, die die leisen Töne lieben und Wert auf Atmosphäre und Psychologie legen, kommen hier auf ihre Kosten.

Bewertung vom 20.06.2025
Hansen, Jule

Meerküsse im kleinen Hotel an der Schlei


ausgezeichnet

Ich bin schon ein wenig traurig, dass mein Aufenthalt an der Schlei schon wieder vorbei ist. Eigentlich hatte ich vor das Buch so richtig langsam zu lesen und die Lesezeit so lang wie möglich in die Länge zu ziehen. Pustekuchen, denn einmal angefangen habe ich diesen Roman regelrecht verschlungen. Das traumhaftes Setting gepaart mit einer tollen Story und viel Gefühl haben mir eine wunderschöne Lesezeit beschert. Der emotionale aber auch unglaublich witzige Schreibstil hat mir sofort gefallen und die romantische Geschichte hat mein Herz erwärmt. Ein tolles Sommerbuch zum Träumen, Abschalten und Entspannen.

Das Hotel Meerblick ist so schön beschrieben, dass ich gerne selbst dort Urlaub machen würde. Einfach mal abschalten, ein herrlicher Gedanke.

Für mich war es das erste Buch von der Autorin Jule Hansen, aber bestimmt nicht das letzte.

Bewertung vom 14.06.2025
Lechner, Antonia

Jenseits der Baumgrenze


ausgezeichnet

Dieses Buch gleicht einem Waldspaziergang mit meinen Hunden. Ich schlendere gemütlich den Weg entlang und genieße die Ruhe des Waldes und dann lege ich wieder einen Schritt zu, weil meine Hunde irgendwas im Unterholz entdeckt haben. So ist es mir auch mit der Geschichte ergangen.

Ich habe die detaillierten Beschreibungen der Tiroler Umgebung und die Idylle des Waldes unglaublich genossen und dann wieder der Auflösung des Falles hingefiebert. Besonders gefallen hat mir auch das Gut Bahrenberg. Da ist mein Kopfkino so richtig angesprungen, denn ich liebe die Vorstellung so zu wohnen.

Die Autorin hat mit ihrem eher ruhigen Försterkrimi einen tollen Start hingelegt. Ein absolut nicht langweiliger und eher eigenbrötlerischer Förster mit Ecken und Kanten und dazu zwei tolle Fellnasen, die sich sofort in mein Herz geschlichen haben. Das hat es mir leicht gemacht das Buch zu mögen.

Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich herrlich entspannt lesen. Die kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Der Kriminalfall an sich ist toll durchdacht und wenn auch wenig Blut fließt, trotzdem spannend. Bis zum Schluss war ich auf einer völlig falschen Fährte und genauso mag ich es.

Ich bin bereit für einen weiteren Waldspaziergang und kann allen, die einen eher ruhigen Krimi mit viel Natur mögen, dieses Buch sehr ans Herz legen.

Bewertung vom 14.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


sehr gut

Irgendwas hat mir gefehlt
Ich muss sagen, es fällt mir unglaublich schwer für dieses Buch eine Rezension zu schreiben. Es ist keine lockere leichte Sommerlektüre, sondern ein wirklich tiefgründiges Buch voller Liebe und Gefühl. Dazu ist es aber auch sehr melancholisch, traurig und bedrückend. Leider bin ich mit der Hauptprotagonistin Eleni nicht so richtig warm geworden. Obwohl sie einige Schicksalsschläge verkraften musste und ich ihre Trauer und Depression durchaus nachempfinden konnte, war es mir nicht wirklich möglich eine Verbindung zu ihr aufbauen. Die unterschiedlichen Zeitebenen, die ich eigentlich sehr gerne mag, haben mich auch ein wenig gestört und meinen Lesefluss unterbrochen.
Sehr gut gefallen hat mir das traumhafte Setting. Die malerische Bretagne wird von der Autorin sehr bildlich beschrieben und als Leser kann man das Meer rauschen hören und die wunderschönen Blumen riechen. Ganz toll fand ich auch die Idee mit den kleinen Botschaften aus der Vergangenheit, die auch eine gewisse Spannung erzeugt haben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und teilweise poetisch. Es ist ein wirklich schönes und warmherziges Buch, aber trotzdem wird es mir nicht lange im Gedächtnis bleiben. Dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung, denn das Buch ist es auf jeden Fall wert von vielen Menschen gelesen zu werden.

Bewertung vom 02.06.2025
Sanne, Manuela

Mord bei Schietwetter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich werde noch zum Cosy Crime Liebhaber und Schuld daran ist das neue Buch "Mord bei Schietwetter" von Manuela Sanne. Das mir ein Strickzirkel einmal so viel Freude bereitet, hätte ich nie für möglich gehalten. Mit Stricken hatte ich bisher so gar nichts am Hut, aber diese nette Runde mit den unterschiedlichsten Menschen, die ganz nebenbei auf Mörderjagd gehen, finde ich klasse. Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Vorstellungsrunde der einzelnen Mitglieder des Strickzirkels und das finde ich wirklich sehr gelungen.
Auch das Setting hätte für mich als eingefleischter Ostfrieslandfan nicht besser gewählt werden können. Viele Male war ich bereits in Norddeich und das Lesen des Buches war für mich wie ein erneuter kleiner Urlaub. Norddeich und die Umgebung werden von der Autorin sehr authentisch beschrieben. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und die Runde wächst einem ganz schnell ans Herz. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich flüssig, leicht und angenehm zu lesen. Auch wenn es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt, bleibt die Spannung trotzdem nicht auf der Strecke. Für mich ist es ein gelungener Auftaktband und ich hoffe, dass der Stickzirkel bald wieder ermittelt. Eine dicke Leseempfehlung von mir für dieses tolle Buch von Manuela Sanne.

Bewertung vom 22.05.2025
Blum, Antonia

Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1


ausgezeichnet

Die Leseprobe hat mir schon sehr gut gefallen, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass dieses fast 500 Seiten dicke Buch so kurzweilig zu lesen ist und voller Überraschungen steckt. Irgendwie hatte ich mir die Geschichte auch etwas anders vorgestellt und bin positiv überrascht, wie vielschichtig das Buch doch war. Toll fand ich auch, dass ich viel über das Privatleben der Frauen, die im Suchdienst arbeiten, erfahren habe und mit welchen unterschiedlichen Problemen sie sich auseinandersetzen mussten. Die Lebenswege der Hauptprotagonistinnen fand ich sehr spannend erzählt und es hat mir auch unheimlich viel Spaß gemacht die Weiterentwicklung mitzuerleben. Das Leben in Hamburg wird von Antonia Blum herrlich bildhaft und detailliert beschrieben. Für mich war es übrigens das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ihr flüssiger und lebendiger Schreibstil hat es mir wirklich sehr angetan. Das 10 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg noch so viele Menschen nach ihren Angehörigen gesucht haben, war mir gar nicht bewusst. Meine Mutter hat meine Oma damals auch auf der Flucht verloren und wurde Dank aufmerksamer Menschen nach einigen Tagen wieder zu ihrer Mutter gebracht. Damals war sie 5 Jahre alt und dieses Erlebnis hat sie für ihr Leben geprägt. Dieses Buch spiegelt ganz deutlich wieder, wie schlimm es für die Kinder ist, ohne ihre Eltern aufzuwachsen und auch nicht zu wissen, was aus ihren Eltern geworden ist. Ich habe dieses emotionale Buch sehr gerne gelesen und deshalb gibt es von mir auch eine Leseempfehlung von Herzen. Auf den Folgeband, der im Frühjahr 2026 erscheint, freue ich mich schon sehr.