Benutzer
Benutzername: 
lesemaus2021
Wohnort: 
Velbert

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2025
Hense, Corinna

Kleine Tiere, große Träume: Yoga zur Heilung unseres Planeten


ausgezeichnet

Herzensempfehlung

Hast du Lust auf eine ganz besondere Reise? Muss dein Körper und Geist gestärkt werden? Dann gönn dir doch einfach mal eine kleine Auszeit für die Seele. Nimm dir bitte die Zeit und schaut dir das Buch "Kleine Tiere, große Träume: Yoga zur Heilung unseres Planeten" an. Auf den ersten Blick ist es Buch für Kinder und auf den zweiten Blick doch so viel mehr. Die niedliche Suki hat sich gleich in mein Herz geschlichen und sie bei ihren Abenteuern zu begleiten macht nicht nur kleinen Menschen Spaß.

Die Yogaübungen sind einfach und gut beschrieben und können ohne Vorwissen von Groß und Klein ausgeführt werden. Entspannung und Achtsamkeit kann oftmals so einfach sein, wenn man bereit ist sich darauf einzulassen.

Die wirklich wunderschönen Zeichnungen regen die Fantasie an und erzeugen Glücksgefühle. Ich hätte mich auch noch sehr über weitere Bilder gefreut.

Ganz toll finde ich auch die Einbindung des Tier - und Naturschutzes, denn dieses wichtige Thema sollte jedem Menschen am Herzen liegen.

Dieses zauberhafte und lehrreiche Buch ist eine absolute Herzensempfehlung von mir. Ob für Kinder oder Erwachsene, ob für die Schule oder als Geschenk, ich bin mir sicher das Buch kommt gleichermaßen überall gut an.

Bewertung vom 21.08.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene


ausgezeichnet

Highlight!
Ich habe schon einige Bücher von Miriam Georg gelesen, die mir ausnahmslos alle sehr gut gefallen haben. Das Buch "Die Verlorene" stellt aber aus meiner Sicht alle Romane von der Autorin ein wenig in den Schatten. Die Geschichte wird auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, was ich sehr mag. Der Schreibstil ist unglaublich packend und spannend und ebenso emotional und bildlich. Die Handlungsorte sind sehr detailliert beschrieben, sodass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Ich war beim Lesen gefesselt von der Geschichte, aber auch schockiert und unglaublich traurig. Das was die Menschen damals mitmachen mussten, nimmt mich, egal wie oft ich darüber lese, jedes Mal unglaublich mit. Ganz besonders das Verhältnis der beiden Schwestern zueinander hat mich sehr fasziniert, aber auch nachdenklich gestimmt. Der Spannungsbogen wird von der Autorin kontinuierlich bis zum Ende hoch gehalten und der Wunsch dieses Buch in einem Rutsch zu lesen ist unglaublich groß. Zum Ende des Buches erwarten einen dann noch verblüffende Wendungen, mit denen man so nie gerechnet hätte. Wer gerne historische Romane liest, die den Zweiten Weltkrieg, Flucht und Vertreibung thematisieren, der sollte dieses Buch unbedingt lesen. Für mich ist dieser Roman ein echtes Highlight, das ich nur zu gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 10.08.2025
Lynn, Nora

Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei


ausgezeichnet

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bisher noch nicht allzu viele Regency Romane gelesen habe, aber künftig werde ich nach ihnen Ausschau halten. Das Eintauchen in eine andere Zeit hat mir wieder unglaublich viel Spaß gemacht. Bedingt durch den leichten, flüssigen und vor allem bildlichen Schreibstil konnte ich problemlos in die Handlung reinfinden. Ich hatte den Wienerwald direkt vor Augen und habe mit der Hauptprotagonistin Hedwig die gute Waldluft eingeatmet. Da die Geschichte hauptsächlich aus Hedwigs Sicht erzählt wird, war sie mir, obwohl sie ein recht schwieriger Charakter ist, sehr nah. Dass die Falkenjagd so interessant sein kann, hätte ich nicht für möglich gehalten und ganz besonders das Jagdtunier hat mir richtig gut gefallen. Liebe und Romantik kommen in der Geschichte natürlich auch nicht zu kurz. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diesen tollen Roman und ich habe große Lust ein weiteres Buch der Autorin zu lesen.

Bewertung vom 10.08.2025
Dröscher, Daniela

Junge Frau mit Katze


sehr gut

Nachdem ich den Roman "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher richtig klasse fand, lässt mich die Fortsetzung "Junge Frau mit Katze" mit gemischten Gefühlen zurück. Bei dem Buch handelt es sich wieder um eine Autobiografie und ich habe oft überlegt wieviel der eigenen Lebensgeschichte hier wohl erzählt wird. Da ich selbst an einer chronischen Erkrankung leide, habe ich mich in der Geschichte leider viel zu oft wiedergefunden. Auch konnte ich häufig das Verhalten der Hauptprotagonistin Ela so gar nicht verstehen. Warum verweigert ein kranker Mensch über einen längeren Zeitraum die Einnahme der verschriebenen Medikamente? Für mich ist das unverständlich, auch wenn Angst eine Rolle spielt. Der Schreibstil der Autorin lässt mich aber über vieles hinwegsehen. Ich war teilweise wirklich gefesselt von der Geschichte und musste ebenso häufig schmunzeln und der Autorin in vielen Aussagen recht geben. Ein gesunder Mensch kann einfach nicht verstehen, was ein kranker Mensch durchmacht. Hier eine allgemeine Leseempfehlung auszusprechen, fällt mir nicht leicht, obwohl mir das Buch wirklich gut gefallen hat. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass das Buch nicht überall gut ankommt, weil das Kranksein hier wirklich im Vordergrund steht und nicht jeder das nötige Verständnis besitzt.

Bewertung vom 02.08.2025
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch von Kristina Hauff das ich gelesen habe und ich bin schwer beeindruckt von ihrem ruhigen aber einnehmenden Erzählstil. Gleich von Anfang an fesselt einen das Buch derart, dass man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein idyllischer Ort im Schwarzwald und ein altes familiengeführtes Hotel. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht diese eine fremde Frau wäre, die sich merkwürdig verhält. Nach und nach verändern sich die Menschen, werden geblendet und belogen und gegeneinander ausgespielt. Teilweise habe ich wirklich eine richtige Gänsehaut bekommen. Dieses Buch besticht durch psychologische Spannung ohne Mord und Todschlag. Ein Netz voller Lügen, das die Autorin ganz gekonnt auswirft und aus dem man sich bis zum Ende des Buches nicht befreien kann. Die toll durchdachten Charaktere haben mir alle unglaublich gut gefallen, weil sie authentisch und greifbar sind. Das die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird passt einfach perfekt und dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss bestehen. Für mich war es ein großartiges Leseerlebnis und daher gibt es eine große Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 19.07.2025
Klose, Anett

Der Stoff der Hoffnung Die historische Familiensaga im 19. Jahrhundert (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine gelungene Fortsetzung der historischen Familiensaga

Nachdem ich den ersten Band bereits mit Begeisterung gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, erneut lesend nach Plauen zu reisen. Auch im zweiten Buch hat mich das starke Band, das zwischen den Schwestern Helene und Johanna herrscht, wieder sehr beeindruckt.

Viele Geheimnisse, Schicksalsschläge aber auch große Gefühle stehen erneut im Mittelpunkt der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist wie in Band eins sehr flüssig und bildlich und die Atmosphäre der damaligen Zeit wurde wieder perfekt herausgearbeitet. Auch die hervorragende Recherchearbeit von Anett Klose sollte nicht unerwähnt bleiben.

Da das zweite Buch nahtlos an die Geschehnisse aus Band eins anknüpft, empfiehlt es sich auf jeden Fall die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch die Zusammenhänge lassen sich so viel besser verstehen.

Für diese bewegende, aber auch spannende Fortsetzung gibt es von mir eine Leseempfehlung. Auf den dritten Band freue ich mich schon sehr.

Bewertung vom 11.07.2025
Ludwig, Finny

Seeliebe und Sommerküsse


ausgezeichnet

Auf zum Wörthsee
Ihr sucht ein kurzweiliges Buch zum entspannten mit einem wunderschönen Setting? Da kann ich euch "Seeliebe und Sommerküsse" wärmstens empfehlen. Es ist ein wunderschöner Sommerroman, der auch mit Emotionen und Gefühlen nicht geizt und ein gutes Bauchgefühl hinterlässt. Der Schreibstil von Finny ist angenehm flüssig und leicht und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Den Wörthsee kannte ich bis dato nicht, aber die detaillierten Beschreibungen haben ihn mir auf ganz besondere Weise näher gebracht. Das ganze Buch überzeugt mit einer wunderbaren Atmosphäre. Für dieses tolle Urlaubsbuch, das bei mir ein wohliges Gefühl hinterlassen hat, gibt es natürlich auch eine Leseempfehlung. Meine Leselust auf die anderen Bücher dieser zauberhaften Reihe ist unglaublich groß.

Bewertung vom 11.07.2025
Jansen, Lene

Jonna - Tage wie Glaswolle Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt


ausgezeichnet

Das wahre Leben schreibt die schönsten Geschichten
Bereits nach wenigen Seiten war mir klar, dieses Buch ist ein ganz besonderes. Es will nicht nur gelesen, sondern gefühlt werden. Drei Schwestern, drei Leben und eine gemeinsame Geschichte. Viele Gefühle, ungesagte Worte, Tränen und alte Wunden die wieder aufreißen. Lene Jansen trifft mit ihrem gefühlvollen und fesselnden Schreibstil einfach die richtigen Töne und vermittelt wirklich das Gefühl dazuzugehören. Ich habe auch zwei Schwestern und konnte jede einzelne Emotion mitfühlen und mich sehr schnell mit einer der Schwestern identifizieren. Dieses Buch gleicht einer wahren Gefühlsexplosion. Es wühlt auf, macht nachdenklich, beruhigt aber auch, weil es einem das Gefühl gibt nicht allein zu sein. Es ist keine leichte Geschichte und viele unterdrückte Gefühle kämpfen sich beim Lesen des Buches wieder an die Oberfläche. Die Themen sind schwierig, aber so ist das Leben. Die Triggerwarnung im Buch solltet ihr deshalb auf jeden Fall beachten. Das Setting ist einfach perfekt gewählt. Die raue und stürmische Nordsee, die aber auch ruhige Momente hat, passt einfach gut zur Geschichte. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diesen emotionalen Reihenauftakt. Ich hoffe, dass viele Menschen diesen großartigen Roman lesen und fühlen werden. Wer tiefgründige und authentische Geschichten mag, wird dieses Buch lieben. Bereits am 20.11.2025 geht es mit dem zweiten Band, Ella - Sprünge über Schatten, weiter. Dank des Chliffhangers kann ich es kaum noch erwarten diesen Teil zu lesen.

Bewertung vom 07.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ich bereits die Bücherreihe um das schottische Bücherdorf von Katharina Herzog gelesen und geliebt habe, waren meine Erwartungen an das erste Buch der neuen Trilogie der Autorin entsprechend hoch. Das überaus niedliche Cover besticht auf jeden Fall durch eine tolle Farbwahl und einem zauberhaften Motiv. Allein das Cover hätte mich in der Buchhandlung schon magisch angezogen. Ein Setting in Cornwall kann nur wunderschön sein und so ist es auch. Port Haven und seine liebenswerten, aber teilweise auch skurrilen Bewohner, habe ich gleich auf Anhieb gemocht. Ganz besonders toll fand ich auch die Beschreibungen vom Smuggler’s Inn. So ein uriges Pub ist ganz nach meinem Geschmack und ich hatte es regelrecht vor Augen. Dadurch, dass viele kleine Geheimnisse nach und nach aufgedeckt wurden, war die Geschichte nie langweilig und für mich gab es auch keine nennenswerten Längen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt noch einiges aufzudecken. Für dieses tolle Wohfühlbuch gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.06.2025
Hermanson, Marie

Im Finsterwald


sehr gut

Das Ende hat mich wirklich überrascht
Ausschlaggebend für mein Interesse an diesem Buch war in erster Linie das Cover. Als ich dann gelesen habe, dass es es sich um einen historischen Kriminalroman handelt, wollte ich es unbedingt lesen. Der Klappentext als auch die Leseprobe haben mir sehr gut gefallen und ich bin auch gut in die Story reingekommen. Die ersten 100 Seiten waren flott gelesen, aber dann hatte ich plötzlich einen richtigen Durchhänger, obwohl mir die recht ruhige Erzählart sehr gut gefällt. Auf eine Mischung aus Mystery/Fantasy mit Krimielementen war ich irgendwie nicht vorbereitet, aber im Nachgang passt es einfach perfekt in die Geschichte rein. Wer einen klassischen Kriminalroman erwartet, wird hier auf jeden Fall enttäuscht. Auf dieses Buch muss man sich einlassen und wird mit einer ganz besonderen Atmosphäre und psychologischer Tiefe belohnt. Leider gab es einige Lägen und ganz besonders die Beschreibungen im Naturhistorischen Museum fand ich zu ausführlich und langatmig. Dennoch wurde ich gut unterhalten und die Auflösung des Kriminalfalles hat mich sprachlos zurück gelassen. Ich habe viel mitgerätselt, aber auf dieses Ende wäre ich nie gekommen. Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung. Fans von unglaublich spannenden Schweden-Krimis werden hier wohl etwas enttäuscht sein, aber Krimiliebhaber, die die leisen Töne lieben und Wert auf Atmosphäre und Psychologie legen, kommen hier auf ihre Kosten.