Der Autor besucht Events europäischer Minderheiten und reist in Orte, wo heute noch viele Menschen leben, welche sich sprachlich und kulturell vom Staat, in dem sie leben, unterscheiden. So besucht er z.B. Sorben in der deutschen Lausitz oder auch Siebenbürgensachsen in Rumänien. In unterhaltsamen Ton erklärt er nicht nur die historischen Hintergründe sondern beschreibt auch sein eigenes Empfinden während der Anreise, dem Aufenthalt und beim Treffen mit seinen Gesprächspartnern. Ein kleines Büchlein, unterhaltsam und doch lehrreich.
Für Kinder sehr schön gemacht. Anfangs etwas langatmige Einführung, es dauert bis die Musik beginnt.
Aber Diese ist sehr schön erklärt, wird locker und lustig rübergebracht. Nach der Einführung war es meinem Sohn ( 9 Jahre) absolut nicht mehr langweilig und das Zuhören macht immer wieder Spaß.
Benutzer