Benutzer
Benutzername: 
Jessy1968
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 11.06.2025
Berg, Ellen

Jünger geht immer!


ausgezeichnet

Bisher kannte ich nur die Hörbücher von Ellen Berg und ich war sehr gespannt darauf ein Buch von ihr zu lesen. Bereits nach den ersten Zeilen hatte ich das Szenario vor Augen und musste augenblicklich Schmunzeln. Die Geschichte liest sich genauso unbeschwert und humorvoll wie sich die Hörbücher anhören und macht richtig gute Laune. Gleich von Anfang an geht es hoch her indem auf der eigenen Goldenen Hochzeitsfeier sehr zum Entsetzen der Gäste das Aus der Ehe verkündet wird. Und nicht nur das: Der Neue ist um einiges Jünger.

Heiter, und doch mit einer Prise Ernsthaftigkeit, kommen nach und nach ähnliche brisante Situationen zum Vorschein und man ist immer sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Es macht einfach unglaublich viel Spaß das Buch zu lesen und es tut einfach nur gut, Alltagsprobleme auf so humorvolle Art sehen zu können. Mehr als einmal habe ich bei meiner eigenen Familie Gemeinsamkeiten entdecken können und diese nun von einer anderen Seite betrachtet.

Es war wunderschön ein Buch von Ellen Berg zu lesen, die Zeit verging viel zu schnell und mit dem nächsten was kommen wird stehe ich echt vor einer schwierigen Entscheidung: Hörbuch oder Buch???? Bin gespannt wie ich mich entscheiden werde.

Bewertung vom 11.06.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

Ich liebe Bücher, die sich von den üblichen Genres wie Liebe, Krimi, Thriller, Science fiction, etc. abheben und Liane Moriarty ist eine der Autorinnen, die dies perfekt beherrschen und deren Geschichten mich von den ersten Seiten an in den Bann ziehen. Auch bei diesem Band ist es wieder so gewesen. Was für eine tolle Story und mit so einigen Abschnitten konnte ich mich persönlich identifizieren, was das Lesen umso spannender machte.

Ein Flugzeug kann aufgrund einer Störung nicht abheben was natürlich bei den Passagieren Unmut aufkommen lässt. Die Verspätung ist enorm und dann prophezeit auch noch eine zuvor unbemerkte Dame wie fremdgesteuert den Passagieren dessen Todeszeitpunkt samt Ursache.

Die Autorin lässt uns förmlich die Reaktion der Passagiere spüren und entführt uns im weiteren Verlauf in dessen Leben nach dem Flug. Wie gehen die einzelnen Menschen in der darauf folgenden Zeit mit ihrer Information um. Wie beeinflusst werden sie dadurch in ihrem Tun und Handeln. Wie stark sind die Ängste - oder lassen sie einen völlig kalt? Ist jeder seines eigenen Glückes Schmied? Und wie steigert sich dieses Verhalten nach dem die erste Prophezeiung eingetroffen ist? Die Spannung ist einfach grandios.

Parallel wird die Geschichte jeder Dame erzählt, welche die Prophezeiungen genannt hat und warum sie tut was sie einfach tun muss. Sehr schnell ist mir diese zuerst unheimliche Person ans Herz gewachsen und ich habe ihre Lebensgeschichte mit sehr viel Herzblut verfolgt.

Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn auch diese Geschichte (mit Nicole Kidman) verfilmt werden würde. Aber auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Bücher von dieser großartigen Autorin.

Bewertung vom 23.05.2025
Blum, Alma Corina

fantastisch fermentiert


ausgezeichnet

Auch wenn es schon einige Bücher zum Thema Fermentieren gibt, so hat mich dieses Buch begeistert. Zunächst war es nur das tolle Cover und die Neugierde was ich hier drin finden werde - aber sehr bald schon war ich einfach hin und weg von den abwechslungsreichen Ideen die zudem alle wirklich einfach nachzumachen sind. Einsteiger bekommen einen tollen Einblick was Grundlagen & Basics anbelangt. Dann kann es auch schon gleich losgehen, da es nicht viel dazu braucht und Salz jeder im Haus haben dürfte.

Man findet hier für jede Jahreszeit tolle Rezepte und die meisten habe ich noch in keinem anderen Buch gesehen. Leider ist gerade die Zeit der Bärlauchblüten vorbei, aber ich freue mich schon sehr darauf dies im nächsten Jahr auszuprobieren. Dürfte eines meiner Favoriten werden.

Das Buch ist insgesamt sehr schön gestaltet und alles ist genaustens beschrieben. Tolle Fotos machen richtig Lust alles auszuprobieren und sich auch als Neulinge an das Thema ran zu wagen. Ein großartiges Buch und auch wunderschön als Geschenk geeignet.

Bewertung vom 13.05.2025
Kreiter, Hildegard

Alles was mir gut tut


ausgezeichnet

Diese Buch hat mich mehr als positiv überrascht. Vom Cover her hat es mir eigentlich gar nicht so gefallen, aber der Inhalt ist herausragend. Sehr persönlich und liebevoll vermittelt die Autorin mit dem was sie schreibt sehr viel Wissen und begleitet uns Frauen durch jede Lebensphase.

Eigentlich wollte ich erst einmal nur ein paar Seiten lesen, aber das Buch lässt sich so flüssig lesen, Absatzgestaltung und Schrift sind so angenehm, dass es nicht lange gedauert hat und ich am Ende angekommen bin. Die Bilder im Buch sind farbenfroh und geben dem Ganzen ein perfektes Bild.

Ganz wunderbar finde ich die Idee, die Lebensphasen in die 4 Jahreszeiten aufzuteilen. So bin ich persönlich schon im Winter angelangt, finde jedoch auch in den anderen Jahreszeiten sehr viel tolle Ideen, die ich gerne ausprobieren möchte. Einige kenne ich schon und kann die Wirkung bestätigen, andere wecken meine Neugier. So werde ich dieses Buch nach einmaligem Lesen nicht zur Seite legen, sondern mich den Themen zuwenden, die mich besonders interessieren. So zum Beispiel mich endlich mal an Kneipp-Anwendungen ranzutrauen, selber Haut- und Haarpflegeprodukte auf natürliche Art herzustellen und nervenstärkende Gewürzkekse herstellen.

Dieses Buch nimmt man immer wieder gerne zur Hand und obwohl es viele themenähnliche Ratgeber gibt, finde ich dieses hier etwas ganz besonderes. Auch als Geschenk für Freundinnen eine tolle Idee!

Bewertung vom 10.05.2025
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


sehr gut

Das Cover, gestaltet in wundervollen erfrischenden Farben und dem Körper einer sehr schönen, fröhlich wirkenden Frau, haben mich dazu verführt, das Buch lesen zu wollen. Auch der Klappentext über eine Schwedin, die in Frankreich ein neues Leben beginnen will, klang sehr vielversprechend. Ich erwartete eine Feel-Good-Sommerromanze und bin davon ausgegangen, dass die Hauptprotagonistin eine junge Frau ist. Sehr schnell habe ich erkennen müssen, dass dem nicht so ist und das ich mich auch im Genre komplett getäuscht habe.

Es geht um Agneta, eine Frau mittleren Alters (50), die in einem Kloster bei einem dement kranken alten Mann wohnt, um den sie sich hingebungsvoll kümmert und dieser ihr sehr am Herzen liegt. Den Alltag der beiden, als auch Konversation finde ich bewegend und teilweise auch sehr traurig. Als das Kloster in Gefahr ist und der Besitzer schon sein Ende kommen sieht, gilt es darum zu Kämpfen - wie im Klappentext so schön beschrieben wurde "für das Leben und für die Liebe"

Wenn ich jetzt die erste Wirkung des Buches auf mich rezensieren sollte, so würde ich 2 Sterne vergeben, da ich nur sehr schleppend voran gekommen bin. Mein Lesefluss wurde vom Inhalt her als auch von der französischen Konversation, ständig unterbrochen, und obwohl ich in der Schule Französisch hatte, habe ich teilweise nur Bahnhof verstanden, hatte keine Ahnung mehr um was es ging, wer was gesagt hat, was überhaupt gesagt werden sollte und es war einfach nur anstrengend. Wie oft hab ich die Konversationen mehrfach gelesen um den Zusammenhang besser verstehen zu können.

Irgendwann jedoch hab ich gemerkt, dass es genau DAS ist was dieses Buch ausmacht. Eine Schwedin in Frankreich. Sie ist der Sprache nicht mächtig, versucht mit Google-Übersetzung Konversationen zu führen und muss sich ebenso alles zusammenreimen wie ich als Leser. Die Geschichte bekommt so eine starke Verbindung zur Realität. Es geht um Mut, Hingabe, Freundschaft, Liebelei, Zusammenhalt, Sorgen, und natürlich auch über die Liebe, wobei ich es durch die ernste Thematik nicht als Feel-Good--Roman bezeichnen würde.

Ich wusste nicht, dass es der zweite Band einer Reihe ist, denn definitiv wäre es für mich von Vorteil gewesen, wenn ich zuerst den ersten Band (Bonjour Agneta) gelesen hätte. So wäre ich bestimmt besser in die Geschichte reingekommen und nicht zu viele Fragezeichen hätten sich aufgetan. Nichts desto trotz ist es eine tolle Geschichte und ich werde demnächst den ersten Band hierzu lesen, um zu erfahren wie alles angefangen hat. Besonders mit Agneta und Einar.

Bewertung vom 19.04.2025
Lorch, Tabea

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen


ausgezeichnet

Tabea Lorch hat hier ein sehr gelungenes Buch über ein Thema geschrieben, dem (NOCH) viel zu wenig Beachtung geschenkt wird: Frauen sind einfach anders als Männer. Egal ob in der Medizin, dem Training, der täglichen Nährstoffzufuhr - einfach in allem. Wir erfahren hier sehr viel über Hormon- und Frauengesundheit, Ernährung, Training und Stressmanagement. Es fließt sehr viel Fachwissen ein, dass aber auf eine verständliche Art erklärt wird. Speziell ist das Buch für die jüngere Generation geschrieben worden, aber auch auf Frauen ab 40 wird hier eingegangen.

Fasziniert bin ich darüber, wie die sehr sympathische Autorin es schafft auf nur 192 Seiten jeden einzelnen Abschnitt so ausführlich wie möglich zu beschreiben und ihre Tipps sind es echt wert, dass man sie ausprobiert. Das Buch ist durch Text, Zeichnungen und die Farbgebung sehr schön gestaltet und irgendwie auch persönlich geschrieben. Es macht Spaß das Buch zu lesen, egal ob von vorn nach hinten oder einfach um darin immer mal wieder zu Schmökern. Vieles ist zwar nicht neu, aber es ist auch wichtig immer mal wieder daran erinnert zu werden (z.B. ERST Frühstücken und DANN die Tasse Kaffee oder auch wie wichtig Ruhepausen sind).

Toll finde ich auch den QR-Codes mit den man zu einem Übungsvideo kommt und besonders dem Abschnitt über Regeneration und Stressmanagement hab ich so manches entnommen, was noch nicht kannte und ich ausprobieren werde.

Alles in allem ein großartiges Buch, dass jede Frau mal gelesen haben sollte. Ein großes Dankeschön an die Autorin.

Bewertung vom 18.04.2025
Ruban, Paul

Der Duft des Wals


ausgezeichnet

Als großer Fan von "besonderen" Büchern - also außerhalb von Genres wie Krimi, Thriller, Liebe, Historisches, etc. - sind mir Cover und Titel sofort ins Auge gestochen. Beim Durchblättern wurde meine Vorfreude gesteigert, da Klappentext, Textgestaltung (Absätze und Schrift) ein flüssig zu lesendes Buch versprachen. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe selten ein Buch gelesen, dass so tiefgründig und gleichzeitig mit so einer Leichtigkeit und einer Prise Humor geschrieben wurde wie dieses hier. Bereits die ersten paar Seiten haben mich in den Bann gezogen und tief in die Geschichte eintauchen lassen. Ja fast, als wäre ich selbst mit dabei. Als wäre ich die 7. Person von den 6, um die es hier in diesem Buch geht. Eine Stewardess, ein Zimmermädchen, ein Page und eine 3-köpfige Familie, alle zusammen für kurze Zeit "gefangen" in dem Resort eines Fünf-Sterne-Hotels, in dessen unmittelbarer Nähe ein toter Wal gestrandet ist und die Luft schier unerträglich macht. Jede dieser Personen erzählt die Zeit dort aus eigener Sicht und sie alle sind so real, dass ich ihren Schmerz aber auch ihre Freude regelrecht fühlen kann. Die Geschichte zeigt, dass so sehr man es auch möchte, kein noch so tolles Ambiente die eigenen Probleme lösen wird. Selbst wenn ein so kleines Detail wie eine Nasenklammer, den üblen Geruch für einige Zeit ausblendet. Real als auch sehr bewegend geschrieben und ich freue mich auf weitere Bücher dieser Art von Paul Ruban.

Bewertung vom 08.04.2025
Shepherd, Catherine

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

Ihre Bücher der Zons-Reihe kannte ich bisher noch nicht und obwohl Catherine Shepherd meine Lieblingsautorin ist war ich zunächst skeptisch, da ich mit historischen Romanen absolut nichts anfangen kann.

Hier geht es um 2 zusammenhängende Geschichten mit kurz hintereinander geschehenen Morden, die eine spielt in der Gegenwart, die andere 500 Jahre in der Vergangenheit. Sehr schnell wurde mir klar, dass es keine Rolle spielt ob historisch oder nicht: Ich war von einer Spannung gefesselt, die nur Catherine Shepherd erzeugen kann. Sie schafft es einen immer wieder auf falsche Fährten zu lotsen und man sieht die einzelnen Charaktere (so wie den Ort des Geschehens - so geht es zumindest mir so) genaustens vor Augen. Die Leichtigkeit mit der man sich durch das Buch liest und die sich immerwährend stellende Frage wie das alles zusammenhängt, sorgen für tolle Lesestunden. Auch der kapitelweise Übergang von Vergangenheit und Zukunft ist so fließend gestaltet, dass man nicht erst überlegen muss, was da denn jetzt gleich nochmal war. Das Ende ist einfach genial und obwohl ich mir während des Lesens zig Gedanken darüber gemacht habe, wäre ich darauf niemals gekommen.

Was ich sehr begrüße ist, dass das Buch unabhängig davon gelesen werden kann, ob man die anderen aus der Reihe kennt oder nicht. Das macht es Quereinsteigern einfach.

Für mich jedenfalls steht fest, dass ich die anderen Bücher auch noch lesen werde und ich auf jedes weitere ihrer Bücher freue. Catherine Shepherd ist und bleibt mein Favorit für ein großartiges Lesevergnügen.

Bewertung vom 05.11.2024
Breidenbach, Ursi

Christmas Cake und Glitzerschnee


ausgezeichnet

Wo sonst in Europa kommt soviel weihnachtliche Stimmung auf wie in Schottland (und Großbritannien)? Dieses Buch beschreibt auf ganz zauberhafte Art diese Atmosphäre, so dass jeder noch so große Weihnachtsmuffel ins Träumen kommt.

Ursi Breitenbach hat hier passend zur Jahreszeit eine ganz wunderbare Geschichte geschrieben. Was mir jedoch ganz besonders gefällt ist, dass hier nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist sondern auch familiäre Probleme eine Rolle spielen. So wirkt die Geschichte sehr real und persönlich. Ich hab mich teilweise sehr angesprochen gefühlt und war gefesselt von diesem Buch.

Auch die Rollenverteilung finde ich sehr gelungen, da sich hier die Frau von einem Mann überzeugen lassen muss, dass es sich lohnt auf Weihnachten einzulassen. Meist ist es ja eher umgekehrt.

Die Charaktere hab ich von Anfang an sehr ins Herz geschlossen und hatte sehr viel Freude mit diesem wunderbaren Buch. Das Ende kam mir etwas zu schnell, aber irgendwann muss halt auch die schönste Geschichte aufhören.

Freue mich auf jeden Fall auf weitere Bücher dieser Art von der Autorin.

Bewertung vom 02.11.2024
Bahnmüller, Wilfried und Lisa

Radelträume in Oberbayern


ausgezeichnet

Dieses Radtourenbuch lädt uns ein, das wunderschöne Oberbayern auf genussvolle Art zu entdecken. Obwohl ich die Gegend hier sehr gut kenne, hat mich dieses Buch von Anfang an inspiriert viele dieser Touren auszuprobieren und ich war absolut begeistert.

Zum einen ist das Buch wunderschön gestaltet mit vielen tollen Fotos, Zeichnungen und hübschen Karten. Die einzelnen Touren werden sehr gut beschrieben und enthalten außerdem Tipps zur Einkehr, Sehenswürdigkeiten und geschichtlichen Hintergründen. Das Buch ist auch sehr liebevoll gestaltet und ein jeder dürfte hier fündig werden. Ob ein Tour von 29 km und 200 Höhenmeter oder eine längere mit 56 km und 650 Höhenmetern. Ob mit Tourenbike oder E-Bike, mit der ganzen Familie oder allein, der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.

Meine persönlichen Favoriten sind die Tour von Berchtesgaden nach Salzburg (unbedingt das Salzbergwerk besuchen!) und von Übersee durch das Achental.

Das Buch, finde ich, ist eine tolle Inspiration und ein sehr schönes Geschenk für alle Genussradfahrer.