"Die Sache mit dem Wald" ist ein Buch, das viele Themen rund um den Wald behandelt. Zuerst klärt der Autor den Leser über das Waldsterben auf, welche Hintergründe dies hat und auch haben kann und vor allem warum dies auch vollkommen normal ist. Die richtige Waldbewirtschaftung ist ihm auch wichtig.
Die Entwicklung des Waldes im Laufe der Zeit wird hingegen sehr ausführlich behandelt, das liest sich leider etwas zäh.
Im Großen und Ganzen ist es aber ein gelungenes Buch über den Wald.
Man versucht durch das Buch ganz anders über den Wald nachzudenken und lernt vieles, das man selbst gar nicht auf dem Schirm hatte.
Die Intention des neuen Buches über den Wald ist: Wie kann man den Wald durch die richtige Nutzung schützen und zugleich nutzen?
Das finde ich eine sehr wichtige und interessante Überlegung, denn der Wald ist unser Leben und unsere Zukunft.
Das Cover und die Illustrationen im Buch sind absolut gelungen und kindgerecht gestaltet worden.
Auf den ersten Seiten werden die Protagonisten kurz vorgestellt, wodurch man schon einen kleinen Einblick in die Geschichte erhält.
Ein Pony und das als Detektiv - das kann man sich gar nicht vorstellen.
Aber es stimmt, Möhre, das Mini-Pony, ist ein Pony mit echtem Spürsinn.
Möhre merkt sehr schnell, dass auf dem Pfannkuchenhof etwas nicht mit richtigen Dingen zugeht.
Gemeinsam mit den Kindern vom Pfannkuchenhof, ist Möhre dem Täter auf der Spur.
"Inspektor Möhre: Ein Fall auf vier Hufe" ist ein unterhaltsamer und spannender Kinderkrimi, der auf einem Bauernhof spielt.
Meine Tochter hat sich sofort in Möhre verliebt und möchte mehr davon vorgelesen bekommen. Das Buch ist auch ideal für Erstleser geeignet.
Wir freuen uns schon auf neue Abenteuer mit Inspektor Möhre.
Benutzer