Benutzer
Benutzername: 
Chrissy1985
Wohnort: 
Castrop-Rauxel

Bewertungen

Insgesamt 79 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2025
Anker, Nicola

Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen


ausgezeichnet

Ein schönes Comicbuch für Kinder , der besonderen Art. Das Cover sieht toll aus . Man sieht sofort, dass es ein Kinderbuch ist und die beiden Hauptfiguren aus der Geschichte sind auch auf dem Cover zu sehen , der 3/4 Zombiejunge und sein Schrumpfdrache. Franky , der 3/4 Zombiejunge, lebt in der Unterwelt bei seiner Zombiefamilie. Er fotografiert gerne Gruseltiere für sein Fotobuch . Eines Tages ruft Frankys Oma aus der Welt der Lebenden an und möchte gepflegt werden bzw. braucht Hilfe . Daraufhin fährt die Zombiefamilie aus der Unterwelt in die Welt der Lebenden .Franky wünscht sich sehnlichst ein cooles Gruseltier .Aber seine Eltern halten ihn nicht für besonders verantwortungsvoll und nicht für besonders zuverlässig . Dennoch möchten sie ihm eine Chance geben sich zu beweisen und tragen ihm auf sich um einen Schrumpfdrachen zu kümmern und einige Aufgaben zu erledigen . Franky ist enttäuscht weil er den Schrumpfdrachen nicht cool findet, aber er versucht sich gewissenhaft zu kümmern und gewissenhaft die Aufgaben zu erledigen , was ihm wegen einem Gruseltier in dem Haus seiner Oma nicht problemlos gelingt. Als Franky glaubt er hätte es nicht geschafft seine Eltern davon zu überzeugen ihm ein cooles Gruseltier zu schenken wendet sich das Blatt und seine Eltern halten ihn doch für reif genug sich dauerhaft allein um ein Gruseltier zu kümmern. Franky hat da aber bereits eine emotionale Bindung zu dem Schrumpfdrachen aufgebaut und möchte den Schrumpfdrachen gar nicht mehr hergeben. So werden Franky und der Schrumpfdrache zu Freunden und der Schrumpfdrache muss zum Glück nicht ins Gruselheim. Als Franky und der süsse und witzige Schrumpfdrache namens Odi sich anfreunden geht einem das Herz auf . Eine tolle Geschichte für Kinder , also von mir eine klare Weiterempfehlung.

Bewertung vom 27.07.2025
Doyle, Catherine

The Lost Girl King


ausgezeichnet

Zwei Geschwister namens Amy und Liam , die gegensätzlicher nicht sein können verbringen ihre Ferien bei ihrer Oma . Was so unspektakulär begann wird zu einem großen Abenteuer als Amy und Liam durch einen Wasserfall in eine magische Welt gelangen, in der ein böser Zauberer die Macht hat und sein Unwesen treibt. Der böse Zauberer hat in der magischen Welt eine Armee mit kopflosen Reitern, die Liam entführen und zum Zauberer bringen . Amy entwischt den kopflosen Reitern und versucht mithilfe von Grünlingen , den Fianna und anderen Wesen ihren Bruder aus den Fängen des Zauberers zu befreien. Liam trifft im Schloss des Zauberers auf ein Menschenkind, das mithilfe eines Fluches an den Ort gebunden ist und seine Erinnerung verloren hat. Es stellt sich heraus , dass es sich dabei um die Schwester von der Oma der beiden Geschwister handelt. Am Ende können Liam und Amy mithilfe der Bewohner den bösen Zauberer besiegen und dadurch Tir na nOg befreien. Liam und Amy kehren mit der Schwester ihrer Oma aus der magischen Welt in die reale Welt zurück und die Geschwister stehen sich näher als jemals zuvor. In der ganzen Geschichte gibt es unerwartete Wendungen, die die Spannung erhöhen oder zumindest aufrecht erhalten und die Hauptfiguren Liam und Amy machen eine Entwicklung durch , was das Buch ebenfalls sehr interessant für mich macht. Für mich ist das ein sehr empfehlenswertes Buch . Ich freue mich auf die Fortsetzung

Bewertung vom 21.07.2025
Schreiber Pekin, Yasemin

Die Truhe der Schamanin


ausgezeichnet

Das ist ehrlich gesagt der erste historische Roman den ich lese und ich bin zufrieden . Er ist sehr strukturiert geschrieben und sehr gut durchdacht. Man kann der Erzählung auch ohne viel Hintergrundwissen sehr gut folgen. Das ist für mich sehr wichtig, da ich nur die wichtigsten Eckdaten zu der Zeit von Dschingis Khan und der Person Dschingis Khan im Kopf hatte. Ich wusste also nicht besonders viel über die Zeit in der der historische Roman spielt und ich wusste auch nicht besonders viel über Dschingis Khan und dennoch kann ich der Erzählung im Buch sehr gut folgen . Ich mag die Schreibweise der Autorin sehr auch wenn ich mit den Namen anfangs etwas durcheinandergekommen bin . Die Figuren im historischen Roman und deren charakterliche Eigenschaften und Fähigkeiten hauchen der Geschichte leben ein. Wie gesagt hat die Autorin einen wirklich schönen Schreibstil.

Bewertung vom 09.07.2025
Geitner, Uwe

Das Geheimnis der Bernsteinhöhle


ausgezeichnet

Uns hat dieses Kinderbuch sehr gut gefallen . In dem Buch ist alles stimmig . Auf dem Buchcover ist das Wesentliche der Geschichte abgebildet . Darauf sind die Geschwister zu sehen und Bernie, der in seiner Schrumpfschleuse steht . Das Buchcover ist wunderschön. Der Text ist kindgerecht und das Setting ist wunderschön . Die Illustrationen im Aquarell Stil verleihen dem Buch Charme und die Figuren , die im Text beschrieben werden, wurden in den Illutsrationen sehr gut wiedergegeben. Die warmen Farben in den Illustrationen passen gut zu der Geschichte , da in der Geschichte Bernstein oft vorkommt und Bernstein auch so eine warme helle bräunliche Farbe hat. Es ist alles sehr gut aufeinander abgestimmt . Gleich zu Anfang der Geschichte wird etwas Spannung aufgebaut, die im Laufe der Geschichte steigt und nicht abbricht. Dass die Geschwister und Bernie sehr gute Freunde werden gibt der Geschichte eine gewisse Tiefe und macht sie interessant für uns. Sowas lieben wir. Die Hauptfiguren in der Geschichte sind sehr symphatisch und auch das macht uns beim Lesen Spaß. Ich kann nur positives darüber sagen und empfehle das Buch weiter.

Bewertung vom 06.07.2025
Wunderlich, Christian

Fia & die Herzensbande 1. Mission Spielstraße


ausgezeichnet

Fia zieht in die Stadt und fühlt sich einsam, da sie dort noch neu ist . Ihr Opa , der vom Himmel aus dem Schrank kommt , weil der Kleiderschrank ein Aufzug zum Himmel ist , tröstet Fia während sie einsam in ihrem Zimmer sitzt . Als Fia rausgeht und nicht mehr länger in ihrem Zimmer hockt findet sie immer mehr neue Freunde und sie werden zu der Herzensbande. Die Kinder freunden sich an und erleben gemeinsam beim Spielen so einige Abenteuer. Da die Kinder sehr aktiv sind und viel Fantasie haben geht die Herzensbande immer wieder auf Mission und so bleibt es immer spannend .Im Buch findet alles an schönen Orten für Kinder statt, wie zum Beispiel die Spielstraße und der Stadtwald und das ist sehr ansprechend für die kleinen Leser. Tante Frida, die in der Nähe des Wohnortes der Kinder einen Laden betreibt , unterstützt die Herzensbande und kümmert sich um ihr Wohl. Im Buch gibt es dazu noch zahlreiche sehr schöne und bunte Illustrationen. Ein wirklich schönes Kinderbuch und es hat meiner Tochter sehr gefallen. Klare Empfehlung von mir !

Bewertung vom 11.06.2025
Orso, Kathrin Lena

Schatzsuche auf vier Hufen / Die Ponys von Lillasund Bd.2


ausgezeichnet

Endlich sind Ida und ihre Mama für immer nach Lillasund gezogen. Jetzt kann Ida ihre Freunde und ihr Pflegepony Floki ganz oft sehen. Und dann auch noch diese idyllische Natur zu so einer schönen Jahreszeit, in der alles mögliche blüht . Doch dann taucht ein hochnäsiges Mädchen auf , das Floki haben möchte und ab da wird es erst recht spannend . Ab da steigt die Spannung , weil Ida, Elsa, Mikkel und Oscar das Pony Floki vor dem Verkauf retten wollen und auf Schatzsuche nach einem verschollenen Wikingerschatz gehen. Wir empfehlen dieses Buch weiter. Wir fanden es von Anfang bis Ende toll und sogar die Illustrationen waren sehr schön.

Bewertung vom 05.06.2025
Schär, Christine

Erdbeer-Schnupfen und andere Piraten-Krankheiten


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr ausgewogen . Dort werden in den einzelnen Vorlesegeschichten Themen behandelt wie zum Beispiel kleinere Unfälle bei Kindern , Vorsorgeuntersuchungen , Kinderkrankheiten und das Bauchweh wenn ein Kind vor einer Herausforderung steht und das Thema Brille. Das sind alles sehr zentrale oder zumindest wichtige Themen bei Kindern. Die Geschichten sollen den Kindern Mut machen und ich finde das hat die Autorin gut umgesetzt. Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und und liebevoll gestaltet worden und es wurde nicht an farbenfrohen Illustrationen gespart. Und wir finden das Buchformat sehr gut. Insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 13.05.2025
Grimm, Sandra

Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest


ausgezeichnet

Jonnas Papa bekommt einen neuen Auftrag und muss deshalb für einige Zeit nach Schweden . Er will Jonna mitnehmen und hat sie dafür sogar von der Schule freigestellt. Jonna liebt Tiere und möchte später beruflich etwas in der Richtung machen und freut sich gewissermaßen auf Schweden , obwohl sie ihre beste Freundin in der ganzen Zeit nicht sehen kann. Umso mehr hofft Jonna, dass sie sich in der Zeit in der sie in Schweden auf dem Hof von Tante Frida ist , sich mit ihrer Cousine Liv anfreunden kann. Als Jonna und ihr Papa bei Tante Frida und Liv in Schweden auf dem Hof angekommen sind , muss Jonna feststellen dass so ein Leben auf dem Hof mit viel Arbeit verbunden ist und dass es nicht so einfach ist sich mit Liv anzufreunden. Jonna erlebt dort dennoch viele schöne Sommermomente und liebt den Hof mit den Tieren. Die schwarz-weiss Illustrationen gefallen uns sehr gut und die findet man häufiger im Buch. Das Buch kommt bei meinen Kindern sehr gut an.

Bewertung vom 11.05.2025
Picquart, Anne Sophie

Der Schulstress hat Pause. 30 Bildkarten für Grundschulkinder von 6 bis 10


ausgezeichnet

Meine Tochter ist an die Übungen spielerisch rangegangen und wir hatten somit Freude damit und danach fühlte sie sich besser. Ich habe das mit ihr zusammen gemacht und ich empfand die Zeit als sehr angenehm. Die Bildkarten sind sehr hübsch gestaltet. Gefällt uns sehr gut und empfehlen wir weiter .Die Aufbewahrungsbox gefällt uns auch sehr gut.

Bewertung vom 11.05.2025
Bleckmann, Daniel

Feueralarm! / KoboldKroniken: Der KlassenKobold Bd.2


ausgezeichnet

Emilia übt Schönschrift in der Schule und möchte Rumpel neben sich sitzen haben . Kim will Rumpel für Emilia holen und knallt auf den Boden. Emilia fühlt sich schuldig und will Kim helfen, also holt sie ein Kühl-Akku. Dabei bemerkt Emilia das etwas stinkt, es riecht verkohlt. Emilia geht mit dem Kühl-Akku für Kim wieder zurück ins Klassenzimmer und übt weiter Schönschrift und überreicht den Kühl-Akku Kim. Danach erzählt Emilia weiter über den Schulalltag und findet heraus warum es so verkohlt gestunken hat.....Es gibt in dem Buch auch schöne Rätsel und man darf nach jedem Kapitel große Buchstaben ausmalen, die zusammen ein Lösungswort ergeben. Es ist ein schönes und besonderes Konzept für ein Kinderbuch und es eignet sich sehr gut für kleine Leser aus der 1. Klasse. Wir empfehlen das Buch weiter.