Benutzer
Benutzername: 
Ancax

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2025
Winter, Maria

When the Moon touches my Soul


ausgezeichnet

Maria Winters Roman „When the Moon touches my Soul“ überzeugt durch seine gelungene Verflechtung von Urban Fantasy und spannungsgeladenem Liebesroman. Die Handlung ist in Los Angeles angesiedelt, das in Winters Schilderungen als Schauplatz übernatürlicher Konflikte dient. Im Mittelpunkt steht Skylar, eine komplex gezeichnete Werwölfin, die als Leiterin der Sicherheit eines angesagten Nachtclubs agiert und gleichzeitig mit ihrer eigenen animalischen Natur ringt. Die narrative Dynamik wird durch das Auftreten von Ryan Green verstärkt, einem geheimnisvollen, militärisch geprägten Charakter mit tragischer Vergangenheit, dessen Ankunft nicht nur Skylar, sondern das gesamte Rudel vor neue Herausforderungen stellt.

Auffällig ist insbesondere die feine Ausarbeitung der Charaktere. Winter gelingt es, Figuren mit vielschichtigen inneren Konflikten und glaubwürdigen Motivationen zu gestalten. Die Beziehung zwischen Skylar und Ryan entwickelt sich unter realistischen Bedingungen und bleibt von gegenseitigem Misstrauen und zahlreichen Geheimnissen geprägt. Der Autorin gelingt es, eine dichte, düstere Atmosphäre zu erschaffen, die durch detaillierte Beschreibungen des urbanen Nachtlebens, die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen übernatürlichen Gruppen sowie die Bedrohung durch einen skrupellosen Vampirboss zusätzlich verstärkt wird.

Strukturell überzeugt der Roman durch eine ausgewogene Mischung aus actionreichen Sequenzen, dramatischen Entwicklungen und emotionalen Momenten. Winters Erzählstil ist flüssig und einnehmend, was den Zugang zur komplexen Welt der Protagonist*innen erleichtert. Die Integration von Elementen wie einer geheimen Abmachung zwischen Werwölfen und Vampiren, der Suche nach einem Mörder sowie der persönlichen Auseinandersetzung der Figuren mit ihren eigenen Dämonen sorgt für Abwechslung und hält das Spannungsniveau kontinuierlich hoch.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass „When the Moon touches my Soul“ vor allem für Liebhaber*innen düsterer Urban Fantasy mit tiefgründigen Charakteren und einer anspruchsvoll inszenierten Liebesgeschichte empfehlenswert ist. Das Werk regt zur Reflexion über Themen wie Verlust, Vertrauen und Loyalität an und bietet dabei zugleich durchgehend spannende Unterhaltung. Maria Winter demonstriert mit diesem Roman ein bemerkenswertes Gespür für atmosphärisches Erzählen und emotionale Tiefe, sodass eine Fortsetzung mit Interesse erwartet werden darf.

Fazit: Ein überzeugender Urban-Fantasy-Roman, der insbesondere durch die komplexen Figurenzeichnungen, die dramatische Handlung und die sorgfältig entwickelte Liebesgeschichte besticht – eine klare Empfehlung für Fans des Genres.

Bewertung vom 10.08.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sara Hills „Immortal with Your Kiss“ entführt die Leser in ein düsteres, detailreiches Universum, in dem die Grenzen zwischen Vampiren, Jägern und gewöhnlichen Menschen auf fesselnde Weise verschwimmen. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Maria, eine jahrhundertealte Vampirin, die mit tiefen inneren Konflikten zu kämpfen hat, und ihre Tochter Ella, die trotz ihrer Herkunft ein Mensch geblieben ist. Allein diese Dynamik schafft die Bühne für eine Geschichte voller emotionaler Intensität und komplexer Konflikte. Hill beweist bemerkenswertes Geschick darin, eine Atmosphäre zu schaffen, die zwischen Bedrohung und Zärtlichkeit changiert. Die Erzählung wird von anhaltenden Überlebenskämpfen angetrieben – Machtkämpfen, der allgegenwärtigen Bedrohung durch Blutdurst und der drohenden Gefahr durch Nero, einen skrupellosen Vampirhybriden. Diese Elemente tragen gemeinsam die Spannung des gesamten Romans bei. Gleichzeitig verleiht die Bindung zwischen Maria und Ella – voller Widrigkeiten, aber dennoch geprägt von Fürsorge und Zuneigung – dem Werk eine bedeutende emotionale Resonanz.
Die Charaktere sind komplex und überzeugend gezeichnet: Maria erweist sich als beeindruckende Figur, geprägt von ihren eigenen Konflikten, während Ella ständig ihren Platz zwischen zwei Welten finden muss. Jaden, der rätselhafte Jäger, verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe; seine tragische Hintergrundgeschichte und unerwartete Verletzlichkeit bereichern die Erzählung zusätzlich. Besonders hervorzuheben ist Hills nuancierte Darstellung von Ellas innerem Konflikt und der allmählichen Entwicklung ihrer Beziehung zu Jaden, die beide zur emotionalen Tiefe der Geschichte beitragen. Stilistisch ist Hills Prosa fesselnd und bewegend und versetzt den Leser oft mitten ins Geschehen. Der Roman balanciert gekonnt düstere, spannungsgeladene Szenen mit Momenten der Sinnlichkeit und Romantik und hält so das Gleichgewicht zwischen Handlung und emotionaler Entwicklung. Die explizite Einbeziehung von Gewalt und Erotik ist bewusst gewählt und verstärkt den bedrohlichen Ton des Romans. Insgesamt zeichnet sich „Immortal with Your Kiss“ durch eine spannende Handlung, vielschichtige Charaktere und ein fesselndes Setting aus. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Verlust, Verrat und Hoffnung sorgt für ein Leseerlebnis, das noch lange nach der letzten Seite nachklingt. Für Liebhaber dunkler Liebesromane und Vampirromane stellt dieses Werk einen fesselnden und wirkungsvollen Beitrag zum Genre dar.

Bewertung vom 03.08.2025
Camilleri, Andrea

Riccardino / Commissario Montalbano Bd.28 (4 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Die Handlung setzt mit einem ungewöhnlich frühen Anruf ein, der Commissario Montalbano aus dem Schlaf reißt. Ein gewisser Riccardino lädt ihn zu einem Treffen mit mehreren Bekannten ein. Kaum ist Montalbano im Kommissariat angekommen, erhält er die erschütternde Nachricht: Riccardino wurde auf offener Straße ermordet. Diese Wendung erschwert die Lage für den Ermittler erheblich.

Im weiteren Verlauf der Geschichte steht Montalbano nicht nur vor der Aufgabe, den Mordfall aufzuklären, sondern muss sich zusätzlich mit einer geheimnisvollen Bitte des örtlichen Bischofs auseinandersetzen. Darüber hinaus begegnet er einer Wahrsagerin, die von rätselhaften Geschehnissen in ihrem Viertel berichtet, in die anscheinend auch Riccardino verwickelt war.

Der Roman zeichnet sich durch eine gelungene Verbindung von Spannung, Rätselhaftigkeit und einer geheimnisvollen Atmosphäre aus. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung Montalbanos, der nicht nur als rationaler Ermittler, sondern auch als glaubwürdige, menschliche Figur überzeugt. Die Einbindung religiöser und übernatürlicher Motive durch den Bischof und die Wahrsagerin verleiht der Handlung zusätzliche Tiefe. Insgesamt bietet die Erzählung einen fesselnden Einblick in ein komplexes Geflecht aus Verbrechen, Intrigen und mysteriösen Ereignissen, das den Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.

Bewertung vom 20.07.2025
Verano, Daniel

Inspector Pescadores und der Tote im Pool (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Inspector Pescadores und der Tote im Pool“ von Daniel Verano überzeugt als professionell konzipierter Kriminalroman und bietet einen beachtlichen Mehrwert für anspruchsvolle Leserinnen und Leser. Die Handlung spielt auf Gran Canaria und verknüpft klassische Krimielemente mit einer klar erkennbaren Urlaubsatmosphäre – ein attraktives Setting, das sowohl Spannung als auch kulturelle Einblicke liefert.
Besonders hervorzuheben ist die Charakterzeichnung: Die Hauptfigur, Markus Fischer, ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar, wirkt durch seine Vita und sein Verhalten glaubwürdig und differenziert. Die Figuren agieren authentisch, was die Leserbindung fördert und Identifikationspotenzial schafft. Die Gruppendynamik zwischen Markus, seinem Umfeld und den einheimischen Charakteren sorgt für eine gelungene Balance aus Humor und Ernsthaftigkeit.
Inhaltlich punktet der Roman durch eine komplexe Ermittlungsarbeit, die weit über das übliche Genre hinausgeht. Die Thematisierung von sozialer Ungleichheit, illegalen Aktivitäten und kultureller Identität verleiht der Geschichte Substanz und gesellschaftliche Relevanz. Besonders die realitätsnahe Darstellung aktueller sozialer Probleme – etwa die Situation geflüchteter Menschen – trägt zur Glaubwürdigkeit und Tiefe bei.
Der Schreibstil von Daniel Verano ist flüssig und anschaulich, was einen angenehmen Lesefluss garantiert. Die Dialoge wirken natürlich, die Kapitel sind abwechslungsreich und das Erzähltempo ist ausgewogen, sodass sich die Spannung kontinuierlich aufbaut. Die Einbindung regionaler Besonderheiten – sowohl kulinarisch als auch kulturell – bereichert das Leseerlebnis und unterstreicht die Authentizität des Settings.

Fazit: „Inspector Pescadores und der Tote im Pool“ liefert einen stimmigen, atmosphärischen Kriminalroman, der durch seine facettenreiche Handlung, die überzeugenden Charaktere und die Einbindung relevanter Themen überzeugt. Das Buch ist besonders empfehlenswert für Leserinnen und Leser, die Wert auf ein gehobenes, vielschichtiges Krimi-Erlebnis mit lokalem Bezug legen.

Bewertung vom 13.07.2025
Alfa, Nicole

Love on the last Note (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nicole Alfas „Show Me Love“ überzeugt als ein fesselnder Roman, der die Herausforderungen und Chancen im Musikbusiness gekonnt beleuchtet. Von Livas nervenaufreibendem Bewerbungsgespräch bei King Records bis zu ihrem komplexen Verhältnis zu Cayden – der Roman bietet eine realistische, vielschichtige Darstellung des beruflichen und persönlichen Alltags in der Musikindustrie.
Besonders hervorzuheben ist die authentische Schilderung der Arbeitsabläufe und Dynamiken innerhalb eines Plattenlabels. Die Autorin verzichtet auf Klischees und gibt stattdessen einen ehrlichen Einblick in die täglichen Aufgaben, Konflikte und Entscheidungsprozesse, die sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene Branchenkenner relevant sind. Die Themen Freundschaft, Vertrauen und Selbstverwirklichung werden eng mit dem beruflichen Kontext verwoben, wodurch die Story nicht nur emotional, sondern auch fachlich überzeugt.
Die Entwicklung zwischen Liva und Cayden – von anfänglicher Reibung bis hin zu gegenseitigem Respekt und Annäherung – wird glaubwürdig geschildert und spiegelt die Dynamik vieler realer Arbeitsbeziehungen wider. Diese zwischenmenschlichen Aspekte sorgen für Tiefe und Authentizität.
Alfas Schreibstil ist klar und anschaulich, die Einbindung von Songtexten und Studioszenen verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension an Glaubwürdigkeit. Auch die Nebenfiguren – beispielsweise Livas Mentorin oder Kolleginnen – sind professionell gezeichnet und tragen zur Vielschichtigkeit der Handlung bei.
Fazit: „Show Me Love“ ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Abläufe und Herausforderungen in der Musikbranche interessieren. Der Roman verbindet Spannung, emotionale Intelligenz und praxisnahe Einblicke zu einem überzeugenden Gesamtwerk, das sowohl unterhält als auch informiert.

Bewertung vom 13.07.2025
Reed, Sasha

Boston Tigers - Fast Break Kiss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sasha Reed bringt mit „Fast Break Kiss“ einen Roman auf den Markt, der nicht nur im Bostoner Basketballmilieu spielt, sondern auch durch eine solide Mischung aus Spannung, Humor und emotionaler Tiefe überzeugt. Im Mittelpunkt stehen Zoey Blanton, eine ambitionierte Barkeeperin mit handwerklicher Leidenschaft, und Zack Conner, Kapitän der Boston Tigers, der mit Ecken und Kanten auftritt und von Anfang an für Reibung sorgt.

Die Erzählweise ist nah an den Figuren, die Dialoge sind pointiert und verleihen der Handlung Tempo. Besonders gelungen ist die Integration des Basketball-Settings, das dem Buch eine moderne, dynamische Note gibt und die typische Sportromanze um neue Facetten bereichert. Auch die Entwicklung der Protagonisten ist glaubhaft: Sie zeigen Schwächen, wachsen an Konflikten und bleiben dabei stets authentisch.

Thematisch deckt das Buch eine Bandbreite ab– von beruflicher Selbstverwirklichung bis zum Balanceakt zwischen Beziehung und Karriere. Die Liebesszenen sind intensiv, ohne ins Klischeehafte abzurutschen, und die humorvollen Momente sorgen dafür, dass die Geschichte leichtfüßig bleibt.

Das Ende bietet einen versöhnlichen Abschluss und öffnet Perspektiven, ohne unrealistisch zu wirken. Insgesamt ist „Fast Break Kiss“ eine Empfehlung für Leserinnen und Leser, die Wert auf unterhaltsame, aber auch charakterstarke Liebesgeschichten in modernem Setting legen. Die Kombination aus emotionaler Nähe, sportlichem Flair und glaubwürdiger Figurenzeichnung macht diesen Titel zu einem überzeugenden Vertreter seines Genres.

Bewertung vom 08.07.2025
Night, Sandy M.

Legacy of the Damned


ausgezeichnet

Das Buch „Jack the Ripper ist zurück“ überzeugt mit einer konsequent düsteren und spannenden Atmosphäre, die den Leser direkt fesselt. Die Protagonistin Maxine Atwood – einst hochrangige Engelssoldatin, nach 230 Jahren Verbannung nun eine abgeklärte Privatdetektivin – ist vielschichtig angelegt und wirkt durch ihre innere Zerrissenheit zwischen Schuld und Rachewunsch besonders authentisch. Diese emotionale Tiefe verleiht der Geschichte spürbare Intensität.

Das Zusammenspiel von Urban Fantasy und Thriller-Elementen setzt neue Akzente im Genre. Die Neuinterpretation des Jack the Ripper-Mythos in einem modernen, urbanen Setting ist innovativ umgesetzt. Die Handlung bietet ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel, das sowohl durch äußere Konflikte als auch durch persönliche Herausforderungen getragen wird. Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht und sorgt für eine hohe Lesemotivation.

Mit der überarbeiteten Ausgabe „Schatten über Whitechapel“ gewinnt die Geschichte zusätzlich an Dynamik. Die Verbindung von Ermittlerinnen-Story, Privatdetektivgeschichte und Serienmörder-Thriller spricht ein breites Publikum an. Zusammengefasst: Ein überzeugender Urban Fantasy-Thriller, der sowohl Liebhaber klassischer Kriminalstoffe als auch Fans fantastischer Erzählwelten anspricht.

Bewertung vom 06.07.2025
Kadota, Yumiko

Emotional Female


sehr gut

Yumiko Kadotas „Emotional Female“ liefert einen schonungslos ehrlichen Einblick in die Herausforderungen, mit denen junge Ärztinnen im australischen Gesundheitssystem konfrontiert werden. Kadota beschreibt ihren Weg von der ambitionierten Chirurgin bis hin zum Burnout – ausgelöst durch ein toxisches Arbeitsumfeld, Sexismus, Rassismus und permanente Überforderung. Das Buch beschränkt sich dabei nicht nur auf persönliche Erfahrungen, sondern adressiert auch strukturelle Probleme im medizinischen Sektor und gesellschaftliche Stereotype.
Besonders hervorzuheben ist Kadotas offene Darstellung psychischer Belastungen und ihr reflektierter Umgang mit Rückschlägen. Ihre Authentizität verleiht dem Bericht Glaubwürdigkeit und macht deutlich, wie dringend Reformen im Gesundheitswesen benötigt werden.
„Emotional Female“ ist daher nicht nur für medizinisches Fachpersonal relevant, sondern spricht alle an, die sich für Arbeitsbedingungen, mentale Gesundheit und Diversity am Arbeitsplatz interessieren. Kadotas Mut, kritische Themen offen anzusprechen, macht ihr Werk zu einer wertvollen Inspirationsquelle für Unternehmen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die nachhaltige Veränderungen anstoßen möchten.

Bewertung vom 15.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Angelina Bachs „Sommer auf dem kleinen Eselhof“ präsentiert sich als gelungener Auftakt einer neuen romantischen Buchreihe, angesiedelt auf einem idyllischen Eselhof in Bayern. Die Protagonistin Anna reist mit dem zunächst pragmatischen Ziel an, ihrer Mutter auf dem Hof zu helfen und ihre Arbeit als Grafikdesignerin abzuschließen. Rasch wird jedoch deutlich, dass der Alltag auf dem Hof von Herausforderungen geprägt ist, insbesondere durch den eigensinnigen Esel Don Quijote, der wiederholt für Unruhe sorgt. Die Handlung erhält zusätzliche Komplexität durch die Begegnung mit Nico, einem wohlhabenden Hotelbesitzer, wodurch der Kontrast zwischen ländlicher Bodenständigkeit und luxuriösem Ambiente thematisiert wird.

Bach gelingt es, durch eine feinfühlige Erzählweise eine Atmosphäre zu schaffen, in der Humor, Romantik und Tierliebe harmonisch miteinander verwoben sind. Die Charaktere erscheinen lebensnah und nachvollziehbar, während die Erzählung authentische Einblicke in das Leben auf dem Land vermittelt. Insgesamt bietet das Werk eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und romantischer Spannung und richtet sich damit insbesondere an Leserinnen und Leser, die Wert auf emotionale Tiefe und ein atmosphärisch dichtes Setting legen.

Bewertung vom 08.06.2025
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Küstenmord – Spur ins Dunkel“ von Eva Jensen (alias Yvonne Wüstel) überzeugt als anspruchsvoller Kriminalroman mit vielschichtiger Recherche und einer durchdachten Dramaturgie. Bereits der Einstieg mit dem Verschwinden von Vanessa Meier setzt einen starken Spannungsbogen, der sich durchgehend hält. Das Buch liefert einen realistischen, detailreichen Einblick in die Ermittlungsarbeit, insbesondere durch die Charakterisierung von Kommissarin Katja Greve und ihrem Kollegen Daniel Kowalski. Die Herausforderungen des Polizeialltags, etwa durch rechtliche Hürden und schwierige Rahmenbedingungen, werden nachvollziehbar vermittelt.
Die Autorin legt besonderen Wert auf authentische Figurenzeichnung. Katja Greves innere Konflikte sowie die emotionale Belastung des gesamten Ermittlerteams sind differenziert herausgearbeitet. Auch die Perspektive des Opfers, Vanessa, wird intensiv beleuchtet – ihre Resilienz und die Kraft ihrer inneren Stimme schaffen eine vielschichtige, glaubwürdige Figur.
Stilistisch überzeugt der Roman mit einer dichten, atmosphärischen Erzählweise, ergänzt durch fundierte Recherche zu polizeilichen und forensischen Abläufen. Die Handlung bleibt durch zahlreiche Wendungen dynamisch und bietet neben Spannung auch substanzielle Reflexionen zu gesellschaftlichen Themen wie familiärer Dysfunktion, Täter-Opfer-Dynamiken und der Rolle des Rechtsstaats.
Insgesamt ist „Küstenmord – Spur ins Dunkel“ ein überzeugender Thriller, der durch glaubwürdige Charaktere, eine stringente Storyline und eine authentische norddeutsche Kulisse besticht. Der Roman spricht insbesondere Leser:innen an, die an facettenreicher Spannungsliteratur mit gesellschaftlichem Tiefgang interessiert sind. Die aufgeworfenen Fragen und tragischen Elemente regen zudem zu weiterführenden Überlegungen an. Klare Empfehlung für das anspruchsvolle Krimi-Publikum.