Benutzer
Benutzername: 
Timm S

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2025
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


sehr gut

„The Witch Collector“ von Charissa Weaks ist der Auftakt der Witch-Walker Romantasy-Reihe, in der es um Abenteuer, dunkle Magie und mystische Welten geht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, anschaulich und emotional packend. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist detailreich und atmosphärisch. Die alten Götter, Hexen Tattoos und magischen Rituale verleihen der Geschichte Tiefe.
Raina Bloodgood ist eine sehr beeindruckende und starke Protagonistin. Sie ist mutig, clever und entschlossen ihre Schwester zu retten, auch unter erschwerten Bedingungen. Besonders spannend ist ihre Fähigkeit, trotz Schweigen und begrenzter Magie zu agieren und Herausforderungen zu meistern.
Der Witch Collector Alexus Thibault ist geheimnisvoll, loyal und stark. Ihre anfängliche Feindschaft verwandelt sich ganz langsam in Spannung und Vertrauen, was mich total gefesselt hat.
Eine große Empfehlung für Romantasy-Fans!

Bewertung vom 21.09.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


sehr gut

„Copenhagen Cinnamon – Delicate“ von Stefanie Neeb fühlt sich wie ein gemütlicher Herbsttag an. Kopenhagen wird so detailliert und stimmungsvoll beschrieben, dass man direkt Lust auf einen Spaziergang durch die bunten Straßen hat. Auch das Café Copenhagen Cinnamon wird ganz toll beschrieben und scheint der perfekte Ort zum Wohlfühlen zu sein. Die Liebesgeschichte von Jonna und Mads passt perfekt in dieses Setting. Man merkt richtig, wie die beiden langsam zueinanderfinden.
Was das Buch besonders macht, ist die Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, leichten romantischen Momenten und emotionaler Tiefe. Neben der Liebesgeschichte geht es nämlich unter anderem auch um Selbstfindung und persönliche Herausforderungen.
Ich habe beide Protagonisten auf jeden Fall sehr ins Herz geschlossen und bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Reihe.

Bewertung vom 20.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

„Lost Girls“ von Nikola Hotel ist ein intensives und unvergessliches Buch über Kontrolle, Angst und die Kraft, sich selbst zu befreien. Der Erzählstil der Autorin hat mich richtig gepackt. Ihre Worte tragen Schmerz, Hoffnung und Befreiung.
Darcy ist zerrissen, wütend, mutig und menschlich. Sie lebt wie gefangen in einem goldenen Käfig . Sie ist mit einem Football-Star verheiratet, dessen Liebe in Besessenheit umgeschlagen ist. Jede Begegnung ist mit Spannung geladen, bis sie schließlich zu einem radikalen Schritt greift. Sie möchte ihr eigenes Leben neu erfinden und täuscht dafür ihren Tod vor. An einem Frauen-College blüht sie langsam wieder auf. Sie entwickelt Freundschaften und schenkt anderen Menschen wieder Vertrauen. Außerdem trifft sie wieder auf Ellis, der ihr geduldig und warmherzig zur Seite steht. Das alles ist jedoch durchgehend davon überschattet, dass Jason wieder auftauchen könnte.
Die Geschichte hat mich emotional extrem aufgewühlt. Ich bereue es aber auf keinen Fall das Buch gelesen zu haben. Ich war lange nicht mehr so gefesselt und berührt und kann das Buch jedem nur ans Herz legen.

Bewertung vom 20.09.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

„Never Trust Your Fake Husband“ von Ally Carter hat mich vor allem durch die Figuren überzeugt. Alex ist eine Protagonistin, die trotz Gedächtnislücken nicht an Tiefe verliert. Ihr Charakter vereint Stärke mit Verletzlichkeit und bleibt dadurch unglaublich greifbar. Ihre Schlagfertigkeit sorgt immer wieder für Leichtigkeit, während ihre Unsicherheiten einen sensiblen Kontrast setzen. Jake hingegen ist das Gegenstück. Er ist zurückhaltend, manchmal schwer zu durchschauen, aber im Verlauf der Geschichte entwickelt er eine Wärme, die ihn sehr nahbar macht.
Zwischen Alex und Jake entsteht ein Wechselspiel aus Distanz, Nähe, unausgesprochenen Gefühlen und unerwarteter Vertrautheit. Ich war durchweg gefesselt und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ally Carters Schreibstil unterstützt diese Dynamik perfekt. Er ist klar und bildhaft und gleichzeitig voller Emotionen.
Ich wurde gut unterhalten und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.09.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


sehr gut

„The One I Stood Beside“ von Piper Rayne hat mir genau wie Band 1 der Reihe gut gefallen. Das Autorinnenduo hat auch hier wieder einen leichten und angenehmen Schreibstil, der Wärme und Emotionen transportiert und dadurch eine sehr gemütliche Stimmung schafft. Besonders die abwechselnden Perspektiven von Sadie und Jude tragen dazu bei, dass man die Figuren intensiver erlebt und ihre inneren Konflikte besser nachvollziehen kann.
Sadie und Jude stehen im Mittelpunkt der Geschichte, die von langjähriger Freundschaft, unausgesprochenen Gefühlen und persönlichen Unsicherheiten lebt. Sadie hat mich vor allem mit ihrer Stärke beeindruckt und Jude wirkt durch seine Fürsorglichkeit, aber auch seine Zweifel besonders authentisch.
Insgesamt war die Geschichte sehr vorhersehbar, aber das Zusammenspiel von den Charakteren und dem Setting hat für einen guten Lesefluss gesorgt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und werde auch noch den dritten Band der Reihe lesen. Es ist das perfekte Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 20.09.2025
Woods, E. V.

Girls of Dark Divine - Eine Tänzerin. Ein Fluch. Eine verzweifelte Liebe.


sehr gut

„Girls of dark divine“ von E.V. Woods ist eine fesselnde Mischung aus düsterer Fantasy, Tanz und Magie. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und atmosphärisch und die dunkle, fast mystische Stimmung zieht sich konsequent durch die Geschichte. Besonders gelungen sind die zwei Enden, die es einem ermöglichen, selbst zu entscheiden, wie die Geschichte enden soll.
Die Protagonistin Emberlyn lebt unter der Kontrolle des Puppenspielers Malcolm und muss als Marionette seinen Befehlen folgen. Es ist eine Ausgangssituation, die Spannung und Bedrohung perfekt vereint. Die Idee, Ballett mit übernatürlicher Magie zu verknüpfen, hat mir auch richtig gut gefallen.
Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Emberlyn ist mutig, entschlossen und dennoch verletzlich, was sie sehr nahbar macht. Auch die anderen Tänzerinnen sind klar gezeichnet, wodurch die Gruppe lebendig wird. Die Beziehung der Figuren untereinander, ihre Ängste, Hoffnungen und kleinen Rebellionen gegen die Kontrolle Malcolms, treiben die Handlung voran.
Die Geschichte war mal was ganz anderes und ich kann sie sehr weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


sehr gut

„Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang“ von Julia Pauss hat mich positiv überrascht. Das Königreich Lethia ist das perfekte Setting für die Geschichte.
Scarlett ist eine Diebin und Gestaltwanderin. Sie lebt im Schatten von Lethia und muss täglich auf der Hut sein. Bei ihrem Einbruch ins Schloss des Königs wird sie erwischt und es beginnt ein riskantes Spiel aus Täuschung, Macht und Loyalität. Die Charaktere sind facettenreich und voller Abgründe. Scarletts Cleverness und Mut treffen auf Rens Entschlossenheit und innere Konflikte, wodurch eine faszinierende Dynamik und Allianz entsteht.
Lethia ist extrem lebendig, düster und unberechenbar. Es gibt gefährliche Gegner und verborgene Allianzen. Julia Pauss baut die Spannung so geschickt auf, dass jeder Schritt der Figuren Risiken birgt und man richtig mitfiebert, ob Scarlett und Ren ihre eigenen Geheimnisse überleben können. Die düstere und magische Atmosphäre der Geschichte geht dabei nie verloren.
Wer gerne (düstere) Romantasy liest, sollte sich das Buch unbedingt mal anschauen.

Bewertung vom 31.08.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


sehr gut

In „Falling Like Leaves“ von Misty Wilson geht es um eine herbstliche Second-Chance-Romance, die mich vor allem wegen der Kleinstadt-Atmosphäre und vielen Wohlfühlmomente überzeugt hat. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, manchmal nicht so tiefgehend, aber ideal, um einfach abzuschalten und in die Geschichte einzutauchen.
Es geht um Ellis, die ihr Leben eigentlich klar geplant hat, durch den Umzug nach Bramble Falls aber völlig ausgebremst wird. Dort trifft sie auf Connor, ihre Jugendliebe, der ihr zunächst eher kühl begegnet. Doch es kommen alte Gefühle wieder ans Licht. Ellis’ Entwicklung ist absolut authentisch und sie lernt, das Hier und Jetzt mehr zu genießen. Connor wirkt anfangs etwas unnahbar, wächst einem aber mit der Zeit ans Herz. Die Beziehung der beiden wird ganz langsam und mit viel Wärme aufgebaut.
Am besten hat mir das Setting an der Geschichte gefallen. Bramble Falls wirkt wie ein Ort, an den man am liebsten selbst reisen würde: sehr gemütlich, voller Charme und die Menschen sind herzlich. Außerdem wurde die herbstliche Stimmung sehr gut eingefangen.

Bewertung vom 31.08.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

„Mit kalter Hand“ von Michael Tsokos ist der dritte Band einer Reihe, dessen Teile jedoch auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Auch dieser Band hat mich wieder gepackt. Michael Tsokos Schreibstil ist klar und direkt. Besonders die (rechts)medizinischen Details sind spannend erklärt, ohne dass man Vorwissen braucht.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Dr. Sabine Yao. Sie ist kompetent, selbstbewusst und lässt sich von niemandem etwas vormachen. Man bekommt jedoch hauptsächlich berufliche Einblicke und keine privaten. Zusammen mit Profiler Milan Hasanovic geht sie gleich zwei verstörenden Fällen nach: grausam getötete Pferde in Berlin-Lübars und menschliche Überreste, die in der Hauptstadt auftauchen.
Besonders interessant und spannend sind die Kapitel aus Sicht des Täters, die einen zusätzlichen Blickwinkel eröffnen und die Spannung steigern.
Insgesamt hat mich das Buch schnell gefesselt. Die Mischung aus realistischen Fakten und einer packenden Geschichte ist sehr gelungen. Daher kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.08.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

„Der Trailer“ von Linus Geschke ist der gelungene Auftakt der Donkerbloem-Reihe. Schon auf den ersten Seiten wird man in die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Ardennen hineingezogen. Geschkes Schreibstil ist flüssig und anschaulich, ohne dass die Szenen überladen wirken, und er versteht es, Spannung und Unbehagen nach und nach aufzubauen.
Die Figuren sind lebendig und überzeugend beschrieben. Frieda Stahnke ist eine facettenreiche Hauptfigur: unabhängig, manchmal widersprüchlich und gerade dadurch interessant. Wout Meertens ist erstmal rätselhaft, aber gleichzeitig unnachgiebig. Auch die Nebencharaktere bereichern die Geschichte.
Besonders gefallen hat mir, wie die Handlung, die Atmosphäre und die Charaktere harmonisch zusammenspielen. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt, und ich freue mich darauf, weitere Bücher von Linus Geschke zu lesen.