Benutzer
Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen


sehr gut

Fantastische Welt mit Drachen und politischen Intrigen.
Das Buch "Die Sprache der Drachen" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe aus der Feder von S. F. Williamson.
Die 17 jährige Vivien Featherswallow lebt in London im Jahre 1923. Seit 50 Jahren herrscht Frieden zwischen Menschen und Drachen. Die Grundlage für den Friedensvertrag ist die Aufteilung der Menschen in 3 Klassen. Sobald ein Mensch sich etwas zu Schulden kommen lässt oder nicht genug Leistung bringt, rutscht er eine Klasse nach unten. Vivien und ihre Familie sind in der zweiten Klasse. Bis ihre Eltern und ihr Cousin verhaftet werden. Vivien will ihre Familie retten. ...
Das Cover und der Farbschnitt passen hervorragend zur Geschichte und sehen einfach wunderschön aus. Man merkt das die Autorin Sprachen liebt. Es ist auch mal etwas neues das es um verschiedene Sprachen von Drachen geht und Vievien als Sprachgenie versucht sie zu verstehen und zu erforschen. Vivien als Hauptprotagonistin war mir sympatisch und ich konnte ihre Handlungsweise immer nachvollziehen. Jedoch hätte ich mich über ein bisschen mehr Tiefe des Charakters gefreut. Die politische Lage zwischen Menschen und Drachen spitzt sich immer mehr zu und das hält die Spannung konstant. Der Romance Anteil ist dosiert und das Augenmerk liegt mehr auf der Geschichte selbst. Ich finde die Geschichte sehr erfrischend und es ist wirklich mal etwas Neues, das ich so in der Art noch nie gelesen habe. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung und kann es nur jedem Empfehlen, der auf der Suche nach neuem Lesestoff ist. Die Altersempfelung würde ich ab 14 Jahre festlegen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.06.2025
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun (MP3-Download)


ausgezeichnet

Freundschaft, Tod und Liebe
Das Hörbuch "Everything we never said - Liebe lässt uns böse Dinge tun" geschrieben von der Autorin Sloan Harlow wird gesprochen von Rebecca Veil, Christiane Marx und Elmar Börger. Die Stimmen fand ich sehr sympathisch und sie haben gut zu den Protagonisten gepasst. Es wurde gefühlvoll und mit der richtigen Betonung vorgelesen.

Es geht um Ella (17), sie hat ihre beste Freundin Hayley bei einem Autounfall verloren, bei dem sie am Steuer saß. Sie wird von Schuldgefühlen geplagt, kann sich an den Unfallhergang jedoch nicht mehr erinnern. Sawyer, Hayleys Boyfriend, gibt Ella Halt. Sie entwickeln Gefühle füreinander. Doch Sawyer tickt mehrere Male aus und Ella bekommt Angst vor ihm. Als sie dann auch noch Hayleys Tagebuch liest und entdeckt das ihre Liebesbeziehung alles andere als gut lief, meidet sie den Kontakt zu ihm. Doch es ist alles anders als es scheint. ...

Die Autorin behandelt in ihrem Roman Themen wie Freundschaft, Trauer, Schuld und häusliche Gewalt. Der Schreibstil ist flüssig und es kommt sehr schnell Spannung auf und man wird förmlich in die Geschichte hineingezogen. Es wird aus drei Perspektiven erzählt mit den drei unterschiedlichen Sprechern. Das hat mir äußerst gut gefallen und die Sprecher passen gut zu den Protagonisten. Ella wächst sehr behütet auf und ist schulisch sehr erfolgreich. Bis das Unglück passiert und sie nur noch ein Häufchen Elend ist. Sie kämpft mit schrecklichen Schuldgefühlen. Hayley dagegen ist das genaue Gegenteil ihrer Freundin. Sie hat nur ihre Mutter, die sich nicht genügend um sie kümmert. Durch Hayleys Tagebucheinträge erfahren wir viele Geheimnisse, die sie nicht mal mit ihrer besten Freundin geteilt hat. Sawyer wirkt lieb und nett, bis es mehrere Situationen gibt, bei denen er auffällig wird. Es gab spannende Wirrungen und Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Die Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller Elemente hat mich emotional mitgerissen. Es war sehr spannend, kurzweilig und überraschend. Ein sehr gelungenes Hörerlebnis und für mich klare verdiente fünf Sterne.

Bewertung vom 22.06.2025
Scott, C. R.

Glück beim Sommertanz (MP3-Download)


ausgezeichnet

Schöne, sommerliche Liebesgeschichte in Schweden.
Das Hörbuch "Glück beim Sommertanz" ist der vierte Band der "Liebe auf Schwedisch" - Reihe geschrieben von C. R. Scott und wird gesprochen von Marie-Celine Pfetzing und Dennis Kamm. Ich finde es total gut, dass es zwei Hörbuch Sprecher gibt und sie passen beide hervorragend zu den Protagonisten aus der Geschichte. Die Stimmen empfand ich als sehr sympathisch und es wurde gefühlvoll, mit dem richtigen Tempo und Betonung vorgetragen. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für das größte Lesevergnügen wird allerdings empfohlen, die Bände in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.
Ava hat ihr Jura - Studium erfolgreich beendet und auch schon ein Jobangebot in einer angesehenen Kanzlei in der Tasche. Bevor sie sich in die Arbeitswelt stürzt besucht sie ihre Tante Inga in Lillaström. Diese hatte erst kürzlich einen Herzinfarkt und muss sich noch schonen. Am Flughafen angekommen macht sie sich auf den Weg zu ihrem Mietwagen. Dabei kommt es zu einem Zusammenstoß mit Torben. Dessen Kräutertee dabei ausgerechnet auf den Buchseiten ihres alten, geliebten Kinderbuches landet, dass sie von ihrer Oma geerbt hat. Ava ist am Boden zerstört und Torben hat ein schlechtes Gewissen. Da fällt Ava ein, das ihre Tante immer fragt ob sie einen Freund hat. Sie möchte ihrer Tante eine Freude machen und fragt Torben, ob er nicht für einen Nachmittag ihren Freund spielen könnte. Torben sagt zu um sein schlechtes Gewissen zu erleichtern. Doch dann stellt sich heraus, dass Tante Inga ausgerechnet in seinem Heimatdorf wohnt und er dort als Förster arbeitet und überall als eingefleischter Junggeselle bekannt ist. ...
Ich mag Schweden sehr und es hat mir gefallen die Dorfbewohner kennenzulernen. Auch die Tradition des Mitsommerfestes und andere schwedische Bräuche werden im Buch thematisiert. Die Hauptprotagonisten wurden vielschichtig herausgearbeitet. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Torben erzählt. So bekommt man Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Aber auch Tante Inga war mir äußerst sympathisch. Sie will auch nur das Beste für Ava und das sie glücklich ist. Ich würde selbst sehr gerne nach Lillaström ziehen. Es hat mir dort gut gefallen. Von mir gibt es deshalb 5 von 5 Sterne und eine klare Hör- und Leseempfehlung. Es ist ein unterhaltsamer Sommerroman, perfekt für den Urlaub.

Bewertung vom 11.06.2025
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Ein gelungener und spannender dritter Teil des magischen Abenteuers.
Das fantastische Kinder- und Jugendbuch (ab 10 Jahren) "Royal Institute of Magic - Der Angriff der Dunkelelfen" ist der dritte Teil des magischen Abenteuers rund um Ben und seine Freunde geschrieben von Viktor Kloss.
Ben Greenwood und seine Freunde Charly und Natalie machen eine Ausbildung am Royal Institute of Magic. Während die Prüfungen immer schwerer werden, droht auch noch ein Krieg mit den Dunkelelfen. Die drei Freunde machen sich auf die Suche nach weiteren Teilen von Königin Elizabeth's Rüstung und deren Hüter um gegen den Angriff gewappnet zu sein. Können sie die Dunkelelfen besiegen? ...
Der Schreibstil ist wieder absolut flüssig und atmosphärisch. Die Geschichte wird aus Bens Perspektive erzählt. Es müssen unbedingt die beiden vorherigen Bände zuerst gelesen werden, da das Abenteuer nahtlos weitergeht. Am Anfang bekommen wir einen Blick in die Vergangenheit und zum damaligen Hüter des Helms, einem wichtigen Teil der begehrten Rüstung von Königin Elizabeth. Ben wird in seiner Ausbildung sehr gefordert. Die Bedrohung der Dunkelelfen ist allgegenwärtig. Wir lernen wieder viele neue magische Wesen kennen. Besonders gut hat mir der Flug mit den Darzels gefallen. Ben hat unglaublich an Stärke gewonnen. Er wirkt älter und reifer. Die Gedanken an seine Eltern spornen ihn zu Höchstleistungen an. Seine Freunde Charlie und Nathalie unterstützen ihn wo sie nur können. Auch Charly wird immer mutiger und entwickelt sich positiv. Die drei Freunde gehen durch dick und dünn. Sie vertrauen sich gegenseitig blind. Das Buch nimmt sehr schnell Fahrt auf und es wird mächtig spannend und geheimnisvoll. Es gibt viele überraschende Wendungen, aber auch bittere Kämpfe. Ich habe die drei Freunde sehr gerne auf ihrer gefährlichen Mission begleitet und bin schon wahnsinnig auf die Fortsetzung gespannt, die für November angekündigt wurde. Von mir eine absolute Leseempfehlung und jetzt heißt es warten auf Band vier "Die geheimnisvolle Legende".

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.06.2025
Lück, Anne

Jewel & Blade. Die Hüter von Camelot [Band 2 (ungekürzt)] (MP3-Download)


sehr gut

Gelungene Fortsetzung mit einem runden Ende.
Das Hörbuch "Jewel & Blade - Die Hüter von Camelot" ist der zweite und letzte Teil der New-Adult-Romantasy-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Lück. Es wird wieder von Pia-Rhona Saxe gesprochen. Die Stimme ist mir sehr sympatisch und sie liest sehr betont und deutlich. Das Sprechtempo ist genau richtig. 
Es geht direkt dort weiter wo Band eins geendet hat. Am Anfang hatte ich Probleme wieder in die Geschichte rein zu kommen, da Band eins schon ein paar Monate zurück lag. Also unbedingt das erste Buch zuerst lesen. Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht weiter darauf ein. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fesselnd. Es wurde sehr schnell spannend und es gab immer wieder überraschende Wendungen. Dieses Mal hören / lesen wir aus drei verschiedenen Perspektiven, nämlich aus der Sicht von Harper, von Willow und aus Larks Sicht. Dadurch bekommen wir die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Wir treffen auf alte Bekannte aus Teil eins, jedoch lernen wir auch ein paar neue Charaktere kennen. Mir hat der Mix rund um die Artus - Sage mit neuer Interpretation und das Setting sehr gut gefallen. Es werden alle offenen Fragen auch aus dem ersten Teil beantwortet und das Ende ist richtig rund. Eine wirklich gelungene Dilogie, kann sie äußerst empfehlen.

Bewertung vom 30.05.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Windweberin.
Das Hörbuch "The Wind Weaver - Stürmverführt" ist der Auftakt der fantastischen Romantasy - Trilogie aus der Feder von Julie Johnson und wird gesprochen von Rebecca Veil. Ihre Stimme empfand ich als sehr angenehm und sie passt hervorragend zum Hörbuch. Sie hat die Emotionen sehr gut hervorgehoben und das Sprechtempo war für mich perfekt.
Rhya Fleetwood ist halb Fae und halb Mensch. Magiebegabte Wesen werden in Anwyvn verfolgt und hingerichtet. Bei einem Überfall auf ihr Dorf, wird sie gefangen genommen. Doch als der Commander ihrer Entführer, ihr geheimnisvolles Mal auf ihrer Brust erblickt, verschont er sie und nimmt sie mit sich. Denn Rhya ist die Erbin einer mächtigen, uralten Magie. Sie ist die einzige Windweberin. Doch wer ist der Commander und was will er von ihr? Gelingt es Rhya ihr Schicksal anzunehmen und die mächtige Magie zu wirken und zu beherrschen? ...
Erzählt wird aus der Ich - Perspektive von Rhya. Auf diese Weise ist man ganz nah dran an Ihren Gedanken und Gefühlen. Das ist meine absolute Lieblingsperspektive. Ich konnte als Hörer gut mit Rhya mitfühlen. Sie war mir auch echt sympathisch und ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten Frau habe ich äußerst gerne miterlebt. Auch die Nebencharaktere fand ich toll gelungen und facettenreich ausgearbeitet. Die fantastische Welt wird detailreich beschrieben und die Wirkung der Magie wird bildhaft dargestellt. Wir lernen drei der vier Elemente - Magien kennen, nämlich Wind, Wasser und Luft. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, ob wir da wohl die Erd - Magie kennenlernen? Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und gefesselt. Vorallem, weil Rhya auch total ahnungslos war und nicht wusste, was sie ist und was sie alles mit ihrer Magie anstellen kann. Die Liebe zu ihrem Retter Penn, der auch Magie besitzt ist gefährlich und sie versuchen sie zu unterdrücken. Äußerst gut haben mir auch die Dialoge zwischen den Hauptprotagonisten und den Kriegern gefallen. Sie haben sich oft gegenseitig aufgezogen und gefrotzelt. Das hat das fast 17 Stunden lange Hörbuch sehr kurzweilig gemacht. Der Anteil zwischen Fantasy, Abenteuer und Romantik fand ich genau richtig. Ein grandioser Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ein Muss für alle Fantasy - Liebhaber, kann es bestens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.05.2025
Wolf, Klaus-Peter; Göschl, Bettina

Die Nordseedetektive. Die Verhaftung [Band 13] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vater Mick in Not.
Ein neuer Fall für die Nordseedetektive Emma und Lukas. Dieses mal ist Papa Mick in Not. Gerade erst ist er von seiner Lesereise zurückgekehrt, da klingelt auch schon die Polizei und verhaftet ihn. Er ist der Hauptverdächtige einer Einbruchserie. Die Einbrüche wurden genau in den Städten begangen, in denen Mick seine Lesungen abgehalten hat. Für Emma und Lukas ist aber sofort klar, ihr Papa ist unschuldig. Können sie den Fall klären? ...
Das Cover passt wieder super zum Inhalt des Hörbuches. Papa Mick hinter Gittern und Emma und Lukas recherchieren am Computer. Mutter Sarah sieht sehr geknickt aus.
Gesprochen wird das Hörbuch von dem uns wohl bekannten Uve Teschner. Ich mag seine Stimme sehr und auch die Betonung und das Tempo waren wieder perfekt.
Die Autoren Frau Göschl und Herr Wolf verstehen es einen Kriminalfall kindgerecht und spannend zu erzählen. Die Charaktere Emma und Lukas sind cool und pfiffig. Sie lassen sich nicht so leicht unterkriegen und gehen jedem Hinweis nach. Die beiden Gauner Lang und Finger, die etwas dümmlich rüberkommen, kennen wir schon von den anderen Fällen. Mit der Verhaftung Micks kommt gleich Spannung auf und bleibt bis zum Ende erhalten.
Die Länge des Hörbuchs finde ich genau richtig und ich würde es für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 27.05.2025
Mayer, Gina

Stadt der bösen Tiere. Die Rache [Band 4 (ungekürzt)] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vertraue niemandem!
Das Hörbuch "Stadt der bösen Tiere - Die Rache" aus der Feder der Bestseller-Autorin Gina Mayer ist der vierte und letzte Band dieser Fantasy - Reihe. Gesprochen wird das Hörbuch von Leonie Landa. Die Stimme mag ich sehr und das Sprechtempo ist genau richtig. Ich konnte die Emotionen der Protagonisten voll und ganz mitfühlen.
Lizard und ihre Freunde wollen dem weißen Tiger Raj das Handwerk legen. Sie wollen ihn finden und sein böses Netzwerk zerschlagen, damit er keinem Tier und keinem Menschen mehr Unheil antun kann. Rajs Spur führt sie nach Indien. Auf dem Weg dorthin trifft Lizard viele Geschöpfe, doch wer ist Freund und wer ist Feind? Wem kann sie trauen? ...
Ich habe Lizard so gerne nach Indien begleitet. Man lernt auch ein bisschen was über die Indische Mentalität und Land und Leute kennen. Lizard ist sehr mutig und taff an die ganze Sache herangegangen. Sie wusste nie, wem sie wirklich vertrauen kann. Sie ließ sich nie entmutigen, auch wenn es mal nicht so lief wie gedacht. Sie hat sich äußerst tapfer geschlagen und nie aufgegeben, auch wenn es auswegslos erschien. Was für eine Heldin! Das Abenteuer nimmt sehr schnell Fahrt auf und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Ich habe so mitgefiebert und es war so fesselnd, dass ich das Hörbuch in einem Rutsch angehört habe. Ein wirklich gelungener und runder Abschluss dieser Reihe. Das Buch / Hörbuch ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet und ein muss für alle, die tierische Fantasy lieben. Ich habe äußerst gerne dem Hörbuch gelauscht und kann es sehr empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.05.2025
Berg, Ellen

Jünger geht immer!


ausgezeichnet

Herrlich erfrischend, witzig und tiefgründig.
Der neue Roman "Jünger geht immer! - (K)ein Liebes - Roman" aus der Feder der Spiegel Bestseller - Autorin Ellen Berg hat mich total begeistert.
Anne hat mit viel Hingabe und Mühe die goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet. Alles ist perfekt, die Feier beginnt, doch statt einer Dankesrede verkündet Ihre Mutter Felicitas, das sie sich scheiden lässt. Aber nicht nur das, sie hat auch noch einen deutlich jüngeren Liebhaber. Anne versucht alles um die Ehe ihrer Eltern zu retten. Auch wenn sie sich dafür mit dem Sohn des Liebhabers verbünden muss. Doch ist ihre Mutter wirklich im Unrecht, wenn sie aus der unglücklichen Ehe ausbricht und sich Hals über Kopf verliebt? Plötzlich gerät auch Annes Eheleben durcheinander. ...
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspketive der 48 jährigen Anne erzählt. Die Hauptprotagonistin ist mir sehr sympatisch und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, da ich fast im gleichen Alter bin. Anne hat studiert, doch dann kamen die Kinder und sie hat zurückgesteckt und das Studium abgebrochen. Sie arbeitet nun als Gehilfin in der Kanzlei ihres Mannes mit. Sie wird schlecht bezahlt und klein gehalten. Ihre Mutter Felicitas regt sie mit ihrem Verhalten sehr zum Nachdenken an. Was kann ich von meinem weiteren Leben noch erwarten? Welche Zugeständnisse müssen Frauen im Alter machen? Soll man aufhören nach Liebe und Glück zu suchen und sich mit dem was man hat abfinden, auch wenn man unglücklich ist? Anne macht eine äußerst positive Entwicklung durch. Die Nebencharaktere sind sehr verschieden und haben unterschiedliche Sichtweisen auf das Leben. Bei vielen ist auch nichts so wie es scheint. Ich bin des öfteren überrascht worden. Das hat die Handlung kurzweilig und spannend gemacht und es gab einige Plot-Twists. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ellen Berg schafft es mit ihrem humorvollen und bildhaften Schreibstil das Kopfkino anzukurbeln und einen zum Schmunzeln und zum Lachen zu bringen. Gleichzeitig regt sie auch zum Nachdenken an. Gerade was die "Frau" betrifft. Verhaltensmuster in der Ehe, Rollenverteilung in der Familie, Aussehen und Wohlbefinden auch im fortgeschrittenen Alter, Selbstfindung und Träume verwirklichen. Dazu ist mir folgender Satz im Gedächtnis hängen geblieben: "Verliebe dich in dich selbst, so wie du wirklich bist, verliebe dich in dein Leben, sobald du es nach deinen wahren Bedürfnissen geformt hast - danach kannst du dich verlieben, in wen du willst."
Mich hat das Buch äußerst gut unterhalten und zum Nachdenken angeregt. Es ist sehr erfrischend und abwechslungsreich und trifft genau ins Schwarze. Für mich ein absolutes Lese-Highlight!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Geschichte über das "Geisterdorf" Botigalli auf Sardinien.
Das Hörbuch "Der Dunkle Sommer" aus der Feder von Vera Buck wird von mehreren Sprechern gesprochen: Leonie Landa, Laura Maire, Uve Teschner, Julian Mehne, Jeremias Koschorz und Lydia Herms. Das fand ich besonders gut, so hatte man überhaupt keine Schwierigkeiten die Personen zu verwechseln. Die Modulation aller Stimmen empfand ich als sehr angenehm und die Betonung und das Tempo war für mich perfekt.
Die deutsche Architektin Tilda will nach einem Schicksalsschlag nur noch weg. Sie ist halbitalienerin und deswegen ist die verfallene Villa auf Sardinien, in dem ausgestorbenen Dörfchen Botigalli, ein Glücksgriff für sie. Tilda stürzt sich in die Renovierung. Doch das Dorf ist nicht so ausgestorben, wie es scheint. Auch kommen Tilda Geschichten zu Ohren, die behaupten ein Fluch läge über ihrem Haus. Mit dem Journalisten Enzo, der die Geschichte des Dorfes erforscht, versucht Tilda herauszufinden, was hier geschehen ist. Allerdings schweigt der einzige Bewohner Silvio, der mehr weiß, beharrlich. Überraschend steht Tildas jüngerer Bruder Nino vor ihrer Tür und schlüpft bei ihr unter. Er bringt Probleme und Erinnerungen mit, die Tilda zusetzen. Doch dann verschwindet Nino plötzlich. Wird sie ihn wieder finden und kann sie das Geheimnis um das Dorf lüften?
Erzählt wird in der wechselnden Ich-Perspektive und in 2 verschiedenen Zeitebenen. Die einzelnen Stränge wurden gekonnt miteinander verwoben, so dass es bis zum Schluss spannend war.
Tilda ist eine taffe Frau. Ich bewundere sie sehr. Ich wäre niemals in das Geisterdorf gezogen. Auch die anderen Charakteren wie Nino ihr Bruder oder Enzo der Journalist wurden hervorragend herausgearbeitet. Im Vergangenheitsstrang erfahren wir die Geschichte von Franca, die um 1980 mit ihrer Familie in Botigalli lebte.
Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und fesselnd. An manchen Stellen war es auch äußerst gruselig, es gab richtige Gänsehaut Momente. Den Plot - Twist fand ich sehr gelungen und am Ende haben alle Puzzle Teile zusammengepasst. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.