Benutzer
Benutzername: 
Bücherhummelchen
Wohnort: 
Bartholomä

Bewertungen

Insgesamt 186 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2025
Leonard, Maya G.;Sedgman, Sam

Abenteuer-Express (Band 4) - Gefahr im Mitternachtsexpress


ausgezeichnet

Eine spannende und gruselige Zugreise in den Harz - E3KDBHZRE5!
Das Buch "Gefahr im Mitternachtsexpress" ist der vierte Teil der „Abenteuer Express“-Reihe, geschrieben von M. G. Leonard und Sam Sedgman. Es handelt sich um einen spannenden Krimi für Kinder ab 10 Jahren. Wer auf Abenteuer, Geheimnisse und Rätsel steht kommt hier voll auf seine Kosten. Der Leser wird hineingezogen in eine spannende und gruselige Zugreise.
Das Buch enthält viele schöne Illustrationen, diese stammen von Elisa Paganelli, die mit ihrem einzigartigen Stil die spannende Atmosphäre des Buches wunderbar zum Leben erweckt. Ihre Bilder fangen die verschiedenen Szenen und Emotionen perfekt ein und manche tragen auch zum besseren Verständnis bei, wie zum Beispiel der Familienstammbaum oder der Grundriss von Schloß Kratzenstein. Die Karte mit der Zugreise zu Beginn des Buches ist ein großartiges Feature, das die Leser visuell in die Geschichte einführt. Die verschiedenen Bahnhöfe und die verschiedenen Züge sind lehrreich und verleihen dem Abenteuer eine zusätzliche Dimension, die junge Reisefans begeistert. Durch die vielen Bilder ist das Buch auch etwas für nicht geübte Leser und Lesemuffel.
Kurz zum Inhalt: In dieser Geschichte erhalten Henry und Onkel Nat einen mysteriösen Brief von einem alten Freund, dem Baron von Essenbach, dass sich auf
Schloss Kratzenstein in Wernigerode, unerklärliche Dinge ereignen. Es gab sogar einen Todesfall. Die Familie Kratzenstein soll von einer Hexe vor vielen Jahren verflucht worden sein, diese Hexe wurde von mehreren Personen gesehen. Sofort machen sich Henry und Onkel Nat auf und fahren mit mehreren Zügen und über mehrere Stopps von England über Frankreich nach Deutschland zum Brocken im Harz in Sachsen-Anhalt und ermitteln undercover. Können sie den unheimlichen Fall lösen, gibt es die Hexe wirklich? ...
Der Schreibstil der Autoren ist lebhaft und fesselnd, was ihn sehr gut für Kinder geeignet macht. Die Verwendung von spannungsgeladenen Beschreibungen und einer klaren, einfachen Sprache sorgt dafür, dass junge Leser leicht folgen können und sofort in die Geschichte eintauchen.
Die Charaktere sind gut entwickelt und sehr sympathisch. Henry ist ein zwölfjähriger, cleverer und mutiger Protagonist, der durch sein detektivisches kombinieren den unheimlichen Fall untersucht. Sein Onkel Nat tritt als Begleiter auf und hütet selbst ein Geheimnis. Das Buch ist durchweg spannend und hält einige überraschende Wendungen bereit, die den Leser in Atem halten. Die unerwarteten Ereignisse sorgen dafür, dass man ständig neugierig bleibt und wissen möchte, wie es weitergeht und teilweise ist es echt gruselig. Gut fand ich auch die verschlüsselte Botschaft. Durch den Geheimcode habe ich die Nachricht selbst entschlüsselt, was mir sehr viel Freude bereitet hat. Auch die Widmung am Anfang des Buches konnte ich mit dem Geheimcode entschlüsseln.
Insgesamt ist "Gefahr im Mitternachtsexpress" ein aufregendes und unterhaltsames Buch, das sowohl Abenteuerlust als auch Rätselspaß bietet. Ich empfehle es allen jungen Lesern ab 10 Jahren, die sich für spannende Geschichten und Züge interessieren. Es ist ein ideales Buch für Kinder, die gerne Detektivgeschichten lesen und mit kombinieren. Ein absolutes Muss für junge Abenteurer!

Bewertung vom 10.11.2025
Caplin, Julie

Notting Hill im Schnee (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vorweihnachtlicher, bezaubernder Liebesroman in London.
"Notting Hill im Schnee" ist ein bezaubernder Liebesroman von Julie Caplin, auch bekannt als Jules Wake. Das Buch gehört zum Genre der romantischen Frauenliteratur und verspricht, die Leser in die festliche Atmosphäre Londons während der Weihnachtszeit zu entführen. Mit einer herzerwärmenden Geschichte und charmanten Charakteren bietet es eine perfekte Flucht aus dem Alltag.
Hannah Baus gibt diesem Hörbuch eine besondere Note. Ihre Stimme ist warm und einladend, was es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Sie hat die Fähigkeit, die Emotionen der Charaktere lebendig zu machen.
Kurz zum Inhalt: Die Geschichte folgt Viola Smith, einer talentierten Bratschistin, die unerwartet von der Londoner Oper an eine Grundschule in Notting Hill abkommandiert wird. Dort soll sie eine erkrankte Lehrerin vertreten und das Krippenspiel leiten. Doch ausgerechnet der attraktive Anwalt Nate Williams, der Vater einer der kleinen Darstellerin, soll ihr dabei helfen. Obwohl Viola geschworen hat, niemals wieder einen Anwalt in ihre Nähe zu lassen, kann sie sich gegen Nates unbestreitbaren Charme nicht wehren. ...
Julie Caplins Schreibstil ist frisch und lebendig, durchzogen von einer leichten Prise Humor. Sie versteht es hervorragend, die weihnachtliche Stimmung und die charmante Kulisse Londons einzufangen. Die Themen Liebe, Freundschaft und das Überwinden von persönlichen Ängsten stehen im Vordergrund, und die Autorin hat ein Talent dafür, die Emotionen ihrer Figuren nachvollziehbar und greifbar zu machen.
Das Hörbuch wird aus der Ich-Perspektive von Viola erzählt, was es den Zuhörern ermöglicht, tief in ihre Gedanken und Gefühle einzutauchen.
Viola ist eine vielschichtige und sympathische Protagonistin, Familie bedeutet ihr sehr viel. Leider nutzt ihre Familie und Verwandtschaft das auch schamlos aus. Grace, die Tochter von Nate, schließt sie direkt in ihr Herz. Grace wurde schon oft enttäuscht und ist zu still und zu vernünftig für ihr Alter. Viola gibt sich Mühe Weihnachtsstimmung und Weihnachtstraditionen in Grace und Nates Leben zu bringen. Nate gibt sein Bestes um Grace ein guter Vater zu sein. Viola und Nates Interaktionen sind charmant und humorvoll und die Chemie zwischen den beiden ist sofort spürbar. Jedoch gibt es viele Hindernisse und Widrigkeiten zu überwinden, bis sie endlich am Ziel ankommen.
"Notting Hill im Schnee" ist ein absolut zauberhaftes Hörbuch, das perfekt zur Vorweihnachtszeit passt. Die Geschichte ist eine süße und amüsante Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren. Genau richtig für die kalte Jahreszeit um gemütlich mit einer Tasse Tee dem Hörbuch zu lauschen und sich auf Weihnachten einzustimmen.

Bewertung vom 09.11.2025
McLean, Jay

Loving Lucas (MP3-Download)


sehr gut

Beste Freunde - Liebe - Drama.
"Loving Lucas" ist der erste Band der Preston Brothers Trilogie, geschrieben von der talentierten Autorin Jay McLean. Das Buch gehört eindeutig zum Genre der New Adult Romance und überzeugt mit einer berührenden Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
Das Hörbuch wird von Simone Terbrack und Johannes Quester gesprochen. Während Quester eine angenehme Erzählstimme hat, muss ich leider sagen, dass mir die weibliche Stimme von Simone Terbrack nicht sehr gefallen hat. Sie klingt für meinen Geschmack zu gestelzt und überbetont, was die emotionalen Momente der Geschichte etwas kaputt gemacht hat und für mich nicht so recht zu dem Teenager Mädchen gepasst hat.
Kurz zum Inhalt: Die Geschichte dreht sich um Lucas Preston, der die Verantwortung für seine fünf jüngeren Brüder trägt, nachdem seine Mutter verstorben ist. Doch sein Herz schlägt nicht nur für seine Geschwister, sondern auch für seine beste Freundin Laney Sanders. Dies zeigt er ihr jedoch nicht so gut. Laney empfindet schon lange mehr als Freundschaft zu Lucas, traut sich jedoch auch nicht ihm ihre Liebe zu gestehen. Außerdem ist Lucas dauernd in anderen Liebschaften verstrickt. ...
Jay McLean hat einen gefühlvollen Schreibstil, der den Leser schnell in die emotionale Tiefe der Charaktere eintauchen lässt. Sie legt den Fokus auf die inneren Konflikte der Protagonisten und thematisiert die Herausforderungen, die mit zunehmender Verantwortung und erwachsenen Entscheidungen einhergehen. Der Stil ist leicht verständlich und fesselnd, was die Thematik umso greifbarer macht.
"Loving Lucas" wird aus der Ich-Perspektive sowohl von Lucas als auch von Laney erzählt. Diese Perspektivwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren ermöglichen es dem Leser, die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten direkt nachzuvollziehen, was die emotionale Verbindung zur Geschichte verstärkt.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte glaubhaft weiter. Lucas zeigt sich von seiner verantwortungsvollen Seite, doch gleichzeitig ist er hin- und hergerissen zwischen seinen Pflichten und seinen Gefühlen für Laney. Außerdem lässt er nichts anbrennen und hatte schon mehrere lockere Liebesbeziehungen. Laney ist eine sympathische Protagonistin, die sich von einer einsamen Kindheit zu einer jungen Frau entwickelt. Dabei aber oft zu viel Rücksicht auf die Gefühle anderer nimmt. Jedoch entwickelt sie sich positiv und kann später auch für ihre eigenen Gefühle einstehen. Die Nebencharaktere, insbesondere Lucas' Brüder, bringen zusätzliche Tiefe und Herz in die Geschichte, was das gesamte Hör-/Leseerlebnis bereichert.
Insgesamt ist "Loving Lucas" ein fesselndes und emotionales Hörbuch, das trotz meiner Kritik an der weiblichen Stimme von Terbrack, durch die packende Geschichte überzeugt. Der treffliche Umgang mit Themen wie Liebe, Freundschaft, Familie und Verantwortung macht es zu einer empfehlenswerten Lektüre für alle Fans des Genres. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer berührenden New Adult Geschichte ist, jedoch beachtet die Triggerwarnung und entscheidet selbst ob das Buch etwas für euch ist.

Bewertung vom 05.11.2025
Melcher, Lea

Werecat Café (MP3-Download)


ausgezeichnet

Für alle Katzenfreunde ein MUSS!
Das Hörbuch "Werecat Cafe" von der Autorin Lea Melcher gehört zum Genre der Cozy Romantasy. In dieser zauberhaften Geschichte folgen wir der Protagonistin Dorothy Murphy, einer magischen Tierärztin im malerischen Hexendörfchen Snickerford.
Martha Kindermann und Richard Lingscheidt verleihen den Charakteren ihre Stimmen und machen die Hörbucherfahrung besonders lebendig. Ihre Darbietung ist einfühlsam und bringt die verschiedenen Emotionen der Charaktere hervorragend zur Geltung. Die beiden Sprecher harmonieren wunderbar miteinander und tragen maßgeblich zur gemütlichen Atmosphäre des Buches bei.
Kurz zum Inhalt: Dorothy Murphy möchte endlich aus dem Schatten ihrer Drillingsschwestern heraustreten und sich selbst finden und entfalten. Ein Friseurbesuch in Canterbury soll der erste Schritt dafür sein. Doch soweit kommt es erstmal nicht, da sie sich um eine Katze kümmert, die hilfsbedürftig erscheint und anscheinend zu einem Cafe gehört. Der Cafebesitzer Elliott ist ein brummiger Typ, der mit den Katzen und dem ganzen Cafe überfordert ist. Denn eigentlich wollte seine Ex-Freundin das Cafe führen, diese hat sich jedoch aus dem Staub gemacht und Elliott auf einem Schuldenberg sitzen gelassen. Elliott wird von der Katze gebissen und mit dem Werkatzenfluch belegt. Dorothy fühlt sich schuldig und möchte Elliott helfen, den Fluch wieder loszuwerden. ...
Lea Melchers Schreibstil ist leicht und humorvoll, wodurch die Geschichte flüssig zu lesen und vor allem zu hören ist. Sie schafft eine behagliche Atmosphäre, in der sich die Leser und Hörer sofort wohlfühlen können. Es ist ihr wichtig, Themen wie Selbstfindung und echte zwischenmenschliche Verbindungen unter einem Hauch von Magie und Humor zu behandeln. Passend für Herbst und Halloween.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Dorothy und Elliott erzählt. Dorothy ist eine sehr empathische und humorvolle Figur, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Ihre Reise der Selbstentdeckung und der Umgang mit den Herausforderungen des Lebens sind inspirierend. Elliott ist zu Beginn eher grummelig, doch im Verlauf der Geschichte öffnet er sich und zeigt eine verletzliche, charmante Seite, die das Herz der Hörer erobert.
Ich habe "Werecat Cafe" von Anfang bis Ende geliebt! Ich bin selber Besitzer von zwei süßen Käterchen und ein absoluter Katzenfanatiker. Ich kann das Hörbuch bestens empfehlen für alle Katzenfreunde und die es noch werden wollen. Ich wäre sehr gerne Stammkunde vom Katzencafe.

Bewertung vom 04.11.2025
Stone, Leia

House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1


ausgezeichnet

Für mich ein absolutes Jahreshighlight!
Das Buch "Ash and Shadow - Die goldene Stadt" ist der Auftakt der neuen Fae-Romantasy-Trilogie aus der Feder von Bestsellerautorin Leia Stone. Das Buch ist ab 14 Jahre und hat ein wunderschönes Cover mit Farbschitt.
Kurz zum Inhalt: Die 17 jährige Fallon ist als Baby ausgesetzt worden und auf ihr liegt ein böser Fluch. Jede Berührung, Haut auf Haut oder Haar, verursacht ihr unerträgliche Schmerzen. Deshalb wächst Fallon ziemlich isoliert auf, selbst ihr Ziehvater, der sie als Säugling bei sich aufgenommen hat, kann sie nicht umarmen oder liebkosen. Trotzallem vermittelt er ihr ein Gefühl von Geborgenheit und Liebe. Als ihr Vater schwer erkrankt und um sein Leben ringt, setzt Fallon alles daran einen Heiler aus der verbotenen goldenen Stadt zu holen. Sie kann den Heiler Ariyon Madden überreden sich ihren Vater anzuschauen. Dann passiert etwas unglaubliches, als Ariyon Fallon berührt, bleiben die Schmerzen aus. Fallon kann es kaum glauben. Doch als Ariyon erfährt, wer Fallon ist, flüchtet er. ...
Leia Stones Schreibstil ist lebhaft, bildhaft und absolut fesselnd, was mich als Leser sofort in die Geschichte hinein gezogen hat. Ich konnte mir die fantastische Welt der Magischen und Talentlosen bildlich vorstellen. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Fallon. Diese Perspektive ermöglicht es den Lesern, hautnah an Fallons Gefühlen und Gedanken teilzuhaben, was die emotionale Dimension der Geschichte verstärkt. Dadurch wird man als Leser direkt in Fallons innere Konflikte und Wünsche hineingezogen. Fallon hat sich absolut authentisch angefühlt und ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen.
Die Charaktere in "Ash and Shadow - Die goldene Stadt" sind vielschichtig und gut ausgearbeitet. Fallon ist eine Sympathieträgerin, die trotz ihrer erdrückenden Belastung durch den Fluch Mut und Entschlossenheit zeigt. Ariyon ist geheimnisvoll und man weiß lange nicht, wie man ihn einordnen soll. Die Nebenfiguren tragen ebenfalls zur Entwicklung der Handlung bei und geben einen Einblick in die komplexe Welt der Magie und der Geheimnisse. Ich bin absoluter Fan von Hipsie und auch Fallons Begleittier Yanric, der Rabe konnte mich zum Buchende hin begeistern.
Die Geschichte ist durchweg fesselnd, ich bin nur so durch die Seiten des Buches geflogen und konnte es gar nicht weg legen. Es gibt viele unvorhersehbaren Wendungen, die den Spannungsbogen aufrechterhalten. Die Herausforderungen, denen sich Fallon gegenübersieht, sind nicht nur physischer, sondern auch emotionaler Natur. Die dunklen Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte aufgedeckt werden, sorgen für überraschende Ereignisse und es endet mit einem echt fiesen Cliffhanger.
"Ash and Shadow - Die goldene Stadt" ist ein total gelungener Auftakt zu einer neuen Reihe von Leia Stone. Die Mischung aus emotionalen Konflikten, fantasievollen Elementen und überraschenden Wendungen macht das Buch für mich zu einem Jahreshighlight. Die gut gestalteten Charaktere und der einnehmende Schreibstil der Autorin ziehen den Leser in eine aufregende Welt voller Magie und Geheimnisse. Fans von Fantasy-Literatur werden dieses Buch sicherlich lieben wie ich. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und warte schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 01.11.2025
Huhs, Antje

Zuhause ist vorübergehend geschlossen (MP3-Download)


sehr gut

Pflegekräfte streiken in der Vorweihnachtszeit.
Das Hörbuch „Zuhause ist vorübergehend geschlossen“ ist ein fesselnder Roman von der Autorin Antje Huhs, der sich im Genre der sozialen Literatur und Gegenwartsliteratur einordnen lässt. Der Titel vermittelt zunächst ein Gefühl von Verlust und Ungewissheit, was sich im Inhalt des Buches widerspiegelt.
Das Hörbuch wird von der talentierten Vera Teltz gelesen, die in der Lage ist, den verschiedenen Emotionen und Spannungen der Handlung gerecht zu werden. Ihre Stimme bringt die Charaktere lebendig zum Vorschein, und ihre leserische Gestaltung fängt die Dynamik der Situation gekonnt ein. Sie vermittelt sowohl Wärme als auch die Dramatik der Herausforderungen, mit denen die Protagonisten konfrontiert sind. Das Sprechtempo ist für mich perfekt.
Kurz zum Inhalt: Weil viele Pflegekräfte streiken werden die Altenheime vorübergehend geschlossen. Doch wohin mit den Senioren, die gepflegt und umsorgt werden müssen? Die Regierung schaltet sich ein und durch eine Eilverordung werden die Senioren, die keine Familie mehr haben, einfach in der Bevölkerung verteilt. In der turbulenten Zeit vor Weihnachten wird Annett auch ein älterer Mann zugewiesen. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Trotz ihres Wunsches zu helfen, wird die Situation für ihre Familie schnell überfordernd. Als sie erfährt, dass der 93-jährige einen Sohn hat, versucht sie ihn zu finden. Doch warum hat der Sohn seinen Vater nicht selbst aufgenommen? ...
Antje Huhs verwendet einen klaren, prägnanten Schreibstil, der sowohl zugänglich als auch humorvoll ist. Sie thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragen und gibt einen Einblick in die Pflegebranche und deren Herausforderung. Sie regt zum Nachdenken an, denn auch Maria und Josef haben in der Weihnachtsgeschichte nach einer Herberge gesucht und niemand wollte sie aufnehmen. Auch gibt es in der Geschichte diverse Familien, die sich mit fiesen Tricks drücken einen älteren Menschen aufzunehmen. Das ist leider auch im wahren Leben so, dass sich immer weniger um bedürftige Menschen kümmern und egoistisch handeln.
Der Roman wird in der dritten Person erzählt, was den Zuhörern einen umfassenden Blick auf die Gedanken und Gefühle aller beteiligten Charaktere ermöglicht. Es gibt keine signifikanten Zeitebenen, da die Geschichte sich in einer gegenwärtigen, linearen Zeit entfaltet. Wir lernen mehrere Familien kennen, wobei der Hauptaugenmerk sich auf Anetts Familie bezieht. Als Mutter von zwei Kindern und mit einem Kleingewerbe stößt sie bald an ihre Grenzen. Die Hauptcharaktere sind facettenreich und tiefgründig. Annett wird als empathisch und hilfsbereit dargestellt, kämpft jedoch mit der Überforderung und den Konsequenzen ihrer guten Absicht. Ihr Mann versucht sich aus allem herauszuhalten und glänzt mit Abwesenheit. Der ältere Mann bleibt zunächst ein Mysterium, aber je weiter die Geschichte voranschreitet, desto klarer werden seine Hintergründe und Beweggründe. Die Entwicklungen der Charaktere zeigen, wie sich Menschen unter Druck verändern und wachsen können oder auch zurückweichen.
Ich kann „Zuhause ist vorübergehend geschlossen“ nur empfehlen. Es ist ein berührendes, gesellschaftskritisches Werk, das in der hektischen Vorweihnachtszeit zum Nachdenken anregt. Es thematisiert die Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, und die Verantwortung, die wir füreinander tragen. Die Sprecherin Vera Teltz bringt die emotionale Tiefe der Erzählung auf eindringliche Weise rüber und macht das Hören zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Dies ist kein klassischer Weihnachtsroman, sondern eine Geschichte über Menschlichkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Bewertung vom 27.10.2025
Teng Luo Wei Zhi

Verdorbenes Herz / Till the End of the Moon Bd.1


sehr gut

Am Anfang etwas zäh, aber dann hat es mich gepackt.
Das Buch "Till the End of the Moon 1 - Verdorbenes Herz" ist der Auftakt der New Adult - Romantasy - Tetralogie aus China von der Autorin Teng Luo Wei Zhi.
Kurz zum Inhalt: Die Geschichte folgt Li Susu, der Tochter des Oberhaupts der Hengyang-Schule, die 500 Jahre in die Vergangenheit reist, um die Welt vor dem bösen Dämonengott Tantai Jin zu retten. Im Körper von Ye Xiwu, der tyrannischen Tochter eines mächtigen Generals, versucht sie, Tantai Jin davon abzuhalten, dem Bösen anheimzufallen. Doch die Situation verkompliziert sich, als sie entdeckt, dass Ye Xiwu mit Tantai Jin verheiratet ist. Während Li Susu versucht, ihre Mission zu erfüllen, erkennt sie, dass Tantai Jin durch sein schwieriges Schicksal geformt wurde. ...
Die Autorin Teng Luo Wei Zhi erzählt die Geschichte aus der dritten Person, was dem Leser ermöglicht, sowohl die gedämpften Emotionen von Li Susu als auch die innere Zerrissenheit von Tantai Jin zu erfassen. Die Erzählung wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven, was der Handlung zusätzliche Tiefe verleiht. Der Schreibstil ist feinfühlig und romantisch, kombiniert mit poetischen Beschreibungen. Das Buch ist in fünf Akte gegliedert. Die Geschichte ist stark von der chinesischen Mythologie durchzogen, was für Leser, die mit diesen Themen nicht vertraut sind, eine Herausforderung darstellen kann. Der Autorin gelingt es jedoch, die mythologischen Elemente und die komplexen Namen durch Kontext und umfassende Beschreibungen verständlicher zu machen. Auch das Glossar und die Terminologie am Ende des Buches habe ich echt benötigt um mich mit der fremdländischen Welt ein bisschen vertrauter zu machen. Sowie den Familienstammbaum am Anfang des Buches, der sehr hilfreich war. Ich habe mir am Anfang echt schwer getan in die Geschichte rein zu finden. Es hat auch ziemlich lange gedauert, bis für mich Spannung aufkam.
Li Susu ist eine dynamische Protagonistin, die vom Ideal der Pflichtbewusstheit zu einer tieferen Empathie für Tantai Jin gelangt. Tantai Jin selbst ist ein tragischer Held, dessen Vergangenheit ihn geprägt hat und der trotz seiner düsteren Bestimmung auch verletzliche Momente zeigt. Die Entwicklung ihrer Beziehung ist schrittweise und authentisch, was gekonnt die „Enemies to Lovers“-Dynamik einfängt. Nebencharaktere verleihen der Geschichte ebenfalls Tiefe, indem sie das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Handlung benötigt fast 100 Seiten, bis endlich ein bisschen Spannung aufkommt. Jedoch haben mich die Wendungen überrascht und in Atem gehalten. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, ob Li Susu die Zukunft ändern kann und ob Tantai Jin tatsächlich das Böse verkörpert. Die aufkeimende Romantik zwischen den beiden Charakteren bringt emotionalen Konflikt und zusätzliche Drucksituationen mit sich, die die Spannung erhöhen.
"Till the End of the Moon 1 - Verdorbenes Herz" ist ein fesselnder Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe, die Leser in eine tiefgründige und emotional komplexe Welt eintauchen lässt. Die Mischung aus romantischen und fantastischen Elementen, verbunden mit einer packenden Zeitreisegeschichte, spricht insbesondere Fans von asiatischer Romantasy und New Adult Literatur an. Ich empfehle das Buch jedem, der komplexe Charaktere und eine romantische Geschichte mit mythologischen Elementen schätzt. Die Kombination aus Spannung, emotionaler Tiefe und einem Hauch von Tragik macht es zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Bewertung vom 22.10.2025
Jaumann, Ursa

Calisto's Revenge (MP3-Download)


sehr gut

Marija wird entführt von der russischen Mafia.
Das Hörbuch "Calisto's Revenge - Eine Liebe wie Sterne" ist das dritte Buch dieser Reihe. Es kann unabhängig von Band 1 und 2 gelesen werden, ist jedoch nicht für Minderjährige bestimmt. Geschrieben wurde es von der Bestsellerautorin Ursa Jaumann und wird von der talentierten Sprecherin Tina Lehmann in Szene gesetzt. Dieses Werk vereint fesselnde Dark Romantasy mit den dunklen Intrigen der russischen Mafia.
Kurz zum Inhalt: In "Calisto's Revenge" folgt die Geschichte der jungen Marija, die ein halbwegs normales Leben führt, während sie versucht, die düsteren Aspekte ihrer Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch als sie von der russischen Mafia entführt wird, ändert sich ihr Leben radikal. Ihr Onkel soll etwas zurückgeben, das dem mächtigen Boss Vadim Kamenev gehört, und Marija soll als Druckmittel dienen. Doch anstatt sich kampflos zu fügen, geht sie einen riskanten Deal mit Vadim ein. ...
Ursa Jaumann hat einen packenden Schreibstil, der sowohl emotional als auch intensiv ist. Sie schafft es, die düstere Atmosphäre der Geschichte durch ihre detaillierten Beschreibungen und starke Charakterentwicklungen einzufangen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Marija erzählt, was dem Hörer einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle gibt. Es gibt einige, gut platzierte Rückblicke, die helfen, ihre Vergangenheit zu verstehen, wodurch die Spannung und die emotionale Tiefe der Charaktere verstärkt werden. Marija ist vielschichtig und durchlebt einen bemerkenswerten Wandel, der die Hörer fesselt. Sie ist eine starke Protagonistin, die sich nicht nur den Herausforderungen ihrer Entführung stellt, sondern auch dem charismatischen und zugleich bedrohlichen Boss Vadim Kamenev. Vadim ist undurchsichtig und hat seine eigenen Dämonen, was die Dynamik zwischen den beiden Charakteren komplex und nachvollziehbar gestaltet. Nebenfiguren wie Marijas Familie und Mitglieder der Mafia tragen zur fesselnden und gefährlichen Atmosphäre der Geschichte bei.
Das Hörbuch ist durchgehend spannend, mit unerwarteten Wendungen, die die Hörer in Atem halten. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Marija und Vadim ist besonders aufregend und sorgt für emotional aufgeladene Momente. Kaum eine Szene verläuft so, wie man es ursprünglich erwarten würde, was das Zuhören umso packender macht. Jedoch sind mir ein paar Ungereimtheiten aufgefallen, die nicht genauer erklärt werden. Das Buch ist keine leichte Kost, es enthält sexueller Mißbrauch von Kindern und rohe Gewalttaten.
"Calisto's Revenge - Eine Liebe wie Sterne" ist ein gelungenes Hörbuch, das die Zuhörer in eine packende Geschichte voller Gefahren, Liebe und Intrigen entführt. Ursa Jaumann verbindet meisterhaft Elemente der Dark Romantasy mit der russischen Mafia und schafft damit eine fesselnde Erzählung. Tina Lehmann bringt mit ihrer Stimme die Emotionen und Spannungen der Geschichte perfekt zur Geltung. Ich empfehle dieses Hörbuch jedem, der auf der Suche nach einer packenden und emotionalen Geschichte ist, die noch lange nach dem Zuhören nachklingt.

Bewertung vom 18.10.2025
Abel, Susanne

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Packende Familiengeschichte, die unter die Haut geht.
Das Hörbuch "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104" aus der Feder von der Autorin Susanne Abel wird gesprochen von Vera Teltz. Ihre Stimme hat eine eindrucksvolle Präsenz und bringt die Emotionen der Charaktere wunderbar zur Geltung. Sie fügt sich harmonisch in die Erzählung ein und schafft es, die Dramatik und die innere Zerrissenheit der Protagonisten lebendig zu machen.
Es handelt sich um einen historischen Roman, der die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs thematisiert, in der auch Gewalt und Mißbrauch in Waisenhäuser mitte des 20. Jahrhunderts eine große Rolle spielt.
Kurz zum Inhalt: Das Hörbuch erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der am Ende des Zweiten Weltkriegs mit einem Kindertransport aus Danzig in Deutschland ankommt und sich selbst und seine Herkunft nicht kennt. Er bekommt den Namen Hartmut und wächst in einem katholischen Kinderheim auf. Dort trifft er die Kriegswaise Margret. Die beiden bilden eine enge Bindung und unterstützen sich gegenseitig. Als sie erwachsen sind, versuchen sie die Schrecken ihrer Kindheit zu vergessen. Doch die Auswirkungen von Züchtigung und Mißbrauch und das Schweigen über das Erlebte prägt auch Tochter Sabine, Enkelin Julia und Urenkelin Emily. ...
Susanne Abels Schreibstil ist einfühlsam und eindringlich. Sie schafft es, die Emotionen der Figuren auf fesselnde Weise zu vermitteln. Die Geschichte wird aus zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen in der Gegenwart, ab dem Jahr 2006, wo die kleine Emily bei ihren Urgroßeltern Hardy (Hartmut) und Margret aufwächst. Zum anderen in der Vergangenheit, ab dem Jahr 1945, als der kleine Hardy mit einem Kindertransport aus Danzig nach Deutschland kommt und in einem katholischen Kinderheim heranwächst. Dort trifft er auf die ältere Vollwaise Margret. Die Autorin wechselt sanft zwischen den verschiedenen Zeitebenen, um die Entwicklung der Charaktere und die Auswirkungen ihrer Vergangenheit zu verdeutlichen. Erzählt wird aus mehreren Perspektiven, die sich abwechseln.
Diese Familiengeschichte ist fiktiv, jedoch greift die Autorin Susanne Abel auf viele Tatsachenberichte zurück. Dies hat mich tief erschüttert, wie damals mit Waisenkindern umgegangen wurde und das sie als Versuchskaninchen für die Pharmaindustrie herhalten mussten. Über die vielen Mißbräuche der kirchlichen Einrichtungen hat man ja schon viel gehört.
Insgesamt hat mir "Du musst meine Hand fester halten" sehr gut gefallen. Die gelungene Kombination aus Susanne Abels fesselndem Schreibstil und der emotionalen Lesung von Vera Teltz hat mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen. Die berührende Geschichte bleibt lange im Gedächtnis und regt zum Nachdenken über die Folgen des Krieges an. Das Schweigen über das Erlebte und die Folgen im Umgang mit anderen Menschen sind greifbar. Auch meine Großeltern haben nicht viel erzählt über die damalige Zeit. Das Nachwort von Susanne Abel, die die historischen Bezüge einordnet und die Recherche von vielen Tatsachenberichte zeigt, gibt an, wieviel Wahrheit auch in dieser Geschichte steckt. Es war ein packendes und emotionales Hörerlebnis, das ich gerne weiterempfehlen werde.

Bewertung vom 11.10.2025
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Romantasy mit Drachen - ein spannender Auftakt.
Das Hörbuch "These Ancient Flames - Awake" ist der erste Band der epischen und spannenden Drachen Romantasy-Dilogie aus der Feder von Melanie Lane. Die Stimmen der beiden Sprecher, Sarah Dorsel und Leonard Hohm, sind hervorragend gewählt. Sarah Dorsels sanfte, aber kraftvolle Stimme verkörpert Mei perfekt und verleiht ihrer Charakterstärke eine wichtige Nuance. Leonard Hohm bringt Ravans Charisma und Komplexität mit einer tiefen, eindringlichen Stimme zum Leben. Ihre Zusammenarbeit lässt die Charaktere glaubwürdig erscheinen und ermöglicht es dem Hörer, tief in die Emotionen und Konflikte der Protagonisten einzutauchen. Beide Stimmen waren mir auf Anhieb sympathisch und das Sprechtempo und die Betonung sind dabei perfekt.
Kurz zum Inhalt: Das Hörbuch entführt uns in die magische Welt von Valtherra. Deren Kraftlinien schwächer werden, was zu Anspannungen unter den vier Kantonen führt. Mei ist eine treue Leibwächterin ihres Clans. Sie wird von Raven, dem Sohn des Fürsten des dritten Kantons, vor einem drohenden Angriff gewarnt. Mei und Raven sehen nur einen Ausweg um den drohenden Krieg abzuwenden. Sie müssen die seit langem verschollenen Drachen finden. Denn nur ihre Magie kann die Kraftlinien stärken und die Fehde der Clans beenden. ...
Melanie Lane überzeugt mit einem fesselnden und bildhaften Schreibstil. Sie verwendet teilweise eine derbe Sprache, die jedoch zu den Protagonisten passt. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive, die zwischen Mei und Raven wechselt. Dadurch kann der Hörer/Leser tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten eintauchen und die emotionalen Ereignisse und die innere Entwicklung der Charaktere besser nachvollziehen. Mei ist eine taffe, geradlinige Kämpferin. Sie überzeugt durch ihre Loyalität und Entschlossenheit, alles für ihren Clan zu geben. Raven dagegen wird als charmant und gutaussehend beschrieben. Jedoch ist er sehr geheimnisvoll und man benötigt lange, um hinter seine Fassade zu blicken. Ihre Entwicklung zueinander ist im Verlauf der Geschichte gut ausgearbeitet. Jedoch finde ich, dass die leidenschaftlichen Momente der beiden, oft in den unpassendsten Szenen statt finden. Die Nebencharaktere sind abwechslungsreich und verleihen der Geschichte zusätzlichen Schwung. Die Drachen und ihre Darstellung als mächtige, göttergleiche Wesen, fügt der Handlung eine faszinierende Dimension hinzu. Die geheimnisvolle Aura, die sie umgibt, trägt zur fesselnden Atmosphäre des Hörbuchs bei. Die Protagonisten können auf die Kraftlinien (Leylinien) des Landes zugreifen und dadurch Magie wirken. Zum Beispiel können sie sich, mit ihrer Hilfe, von einem Ort zum anderen teleportieren. Das Magiesystem ist eine originelle Idee, doch leider hatte ich Schwierigkeiten mir dies vorzustellen. Ich hätte mir detailliertere Erklärungen hierzu gewünscht. Die Geschichte ist spannend und hält mehrere Plot-Twists bereit, die die Hörer/Leser bis zum Ende in Atem halten. Die Welt um Mei und Raven ist turbulent und voller Überraschungen, was das Zuhören besonders unterhaltsam gemacht hat.
Insgesamt ist "These Ancient Flames - Awake" ein fesselndes Hörbuch, das durch starke Charaktere und spannende Wendungen überzeugt. Es bietet eine perfekte Mischung aus Romantik und Fantasy und lässt einen mit großer Vorfreude auf die Fortsetzung zurück. Ich kann es sehr empfehlen.