Benutzer
Benutzername: 
Loui von den Buecherkreiselgirls

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


gut

Falling like Leaves ist eine süße cozy Herbstgeschichte, die in einer Kleinstadt spielt in der jeder jeden kennt und alle bei den Festen mit anpacken. Für Ellis der absolute Horror. Sie ist eine absolute Großstadtpflanze, die ihr ganzes Leben schon geplant und durch getaktet hat. Doch durch eine temporäre Trennung ihrer Eltern, zieht sie mit ihrer Mutter in die Kleinstadt Bramble Falls zu ihrer Tante und Cousine. Dort trifft sie auch auf Cooper, mit dem sie ihren ersten Kuss hatte. Doch Cooper ist alles andere als begeistert Ellis wieder zu sehen.

Mit Elis bin ich nicht so ganz warm geworden. lch kann ihren Unmut über den Umzug und die darauf folgende Umstellung ihres kompletten Lebens absolut verstehen aber die Art und Weise wie sie zu Beginn mit den Leuten umgegangen ist, konnte ich nicht nachvollziehen. Cooper hingegen ist ein freundlicher, zuvorkommender Protagonist, der zwar zu Beginn nicht begeistert ist, Ellis zu sehen, sie aber immer wieder bei den Aufgaben für die diversen Feste unterstützt.
Im Laufe des Buches hinterfragt Elis immer mehr ihr Leben in der Großstadt und ihre Ziele die sich selbst gesetzt hat bzw. ihr ein bisschen vorgegeben wurden.

Die Autorin hat Themen wie Veränderungen, Pflichtgefühl gegenüber einem Elternteil und das Neuentdecken von einem selbst sehr schön in die Geschichte eingebunden. Dadurch, dass die Protagonisten noch so jung sind dauert der Prozess des Verstehens und der Veränderung ein bisschen aber das hat es für mich noch ein bisschen realer gemacht.

Wir bekommen hier eine süße Second-Chance-Geschichte, die in einer tollen Kleinstadt spielt und perfekt für den Herbst ist.

Bewertung vom 19.08.2025
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


sehr gut

Ägyptische Götter in Schweden

"Schwüre die wir brechen" ist der zweite Band rund um das Ermittlerduo Svea Karhuu und Jon Nordh.
Wie auch schon der erste Band war auch dieser wieder von Anfang an sehr spannend.
Der Fall fängt direkt am Fundort der ersten Leiche an, die schrecklich zugerichtet ist, aber auch viel Spannung verspricht.
Besonders gut gefallen haben mir in diesem Band die Bezüge zum alten Ägypten, da ich das schon immer ziemlich faszinierend fand.
Svea und Jon haben sich seit dem ersten Band ein wenig mehr zusammengerauft, sie agieren inzwischen mehr als Team, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Beide tragen aber noch ihre Geheimnisse mit sich herum, mit denen sie versuchen alleine klarzukommen. Das ist ein Punkt der mir an dieser Buchreihe sehr gut gefällt: die Fälle können einzeln für sich gelesen werden, aber die Geheimnisse und Probleme im Hintergrund ziehen sich durch die Bücher wie ein roter Faden.
Alles in allem lässt sich sagen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und vom Ende, wie auch schon im ersten Teil, ziemlich überrascht wurde. Dieser Band hat mir noch besser gefallen als der erste und ich bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 28.07.2025
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


sehr gut

Downhill Dreams von Nadine Schojer ist eine Sportsromance in der es mal nicht um die typische Sportarten wie Eishockey oder Football geht, sondern ums Mountainbiking. Wir bekommen hier tiefere Einblicke in die Sportart, was mir sehr gut gefallen hat, da ich mich in der Mountainbikeszene so gar nicht auskenne.

Es ist eine gute Mischung aus Sportsromance und Collegesetting.
Die Geschichte wird aus der Sicht der beiden Protagonisten Josie und Levi erzählt. Wir bekommen hier gute Eindrücke in die Gefühlswelt der beiden und warum sie den Sport so lieben. Im Verlauf des Buches bekommen wir immer mehr Einblicke in die Welt des Mountainbikings. Josie mochte ich vor Anfang an, konnte jedoch manchmal ihre Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Da hätte ich mir auch gewünscht, dass auf das ganze Thema mit Ihrer Mutter tiefer eingegangen wird. Bei Levi habe ich meine Zeit gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin. Trotz der Erzählungen aus seiner Sicht, hat es gedauert, bis ich ihn und seine Handlungen besser verstehen konnte. Die Gedanken und Gefühle der beiden hätten für mich noch ein bisschen mehr Tiefe bekommen dürfen.

Alles in allem, ein sehr schönes Buch, da wir zwei tolle Protagonisten haben, die für sich und ihre Träume kämpfen und niemals aufgeben.

Bewertung vom 08.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Jude und Sadie sind beste Freunde seit sie Kinder sind. Für Sadie ist er aber schon lange mehr als das. Allerdings hat sie bisher nie den Mut gefunden ihm das zu sagen. Als plötzlich ihr Vater stirbt, steht die Ranch ihrer Familie vor den Bankrott. Bis Jude mit einer Lösung parat steht. Sie soll ihn heiraten um den rettenden Kredit zu erhalten und die Farm weiter behalten zu können. Aber kann sie das wirklich tun?

Die beiden Autorinnen konnten mich schon wieder von den ersten Seiten an überzeugen und so habe ich auch diesen Band mehr inhaliert als gelesen. Sadie und Jude sind beide einfach von Grund auf sympathisch und wachsen einem direkt ans Herz. Jude, der trotz seiner grummeligen Art sofort klar macht, dass er für die einsteht, die er liebt. Ohne Wenn und Aber. Sadie, die ein Sonnenschein ist, die man gerne um sich selbst herumhaben möchte und immer für ihre Lieben da ist. Die Dynamik der beiden, egal ob zu Anfang oder im fortschreiten der Geschichte ist liebevoll gestaltet und von beiden Seiten durch die wechselnden Perspektiven meistens gut nachvollziehbar. Mir hat es super viel Spass gemacht noch mehr über das Farmleben der Familie Noughton zu erfahren und ich freue mich schon auf Dezember, wenn der dritte Bruder an die Reihe kommt.

(Teil 2 der Plain Daisy Ranch. Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, weil gegen Ende von Band 1 bereits ein Teaser zu diesem Band gestreut wurde. Einzeln Lesbar wäre das Buch auch, aber im Zusammenhang der Familiendynamik ist es mit Vorwissen meiner Meinung nach leichter zu verstehen.)

Bewertung vom 08.07.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Du wachst in Paris im Schnee unter dem Eifelturm auf. Aber wer bist du eigentlich? Und warum sind Männer mit Waffen hinter dir her?
Genau das fragt sich die Protagonistin bereits auf den ersten Seiten des Romans.
Und ich hab mich auch gefragt was da passiert ist und wurde nach und nach im Buch aufgeklärt.
Sawyer, der Agent der mit ihr zusammen unterwegs ist, bringt wenigstens ein klein bisschen Licht ins Dunkel, aber zusätzlich auch noch mehr Fragen auf den Tisch. Der Agent, den man auch als Leser nicht direkt zu fassen und vor allem nicht zu verstehen bekommt. Selbst wenn ein guter Teil der Geschichte aus seiner Sicht erzählt wird. Und SIE, die man Miss X nennen kann und stellenweise genauso mysteriös wirkt, SIE ist einem von Anfang an sympathisch und ich war sofort dabei für SIE mit rausfinden zu wollen, wer SIE ist und warum SIE sich an nichts erinnern kann.
Die Story ist nicht nur spannend gehalten, sondern verfügt auch noch über eine gute Prise Humor und hält einen so sehr gut im Bann und am Buch. Mir hat es total Spass gemacht mitzurätseln, was alles noch passieren könnte und wie sich alles auflöst. Ich hatte einige schöne und lustige Lesestunden und werde wohl nicht das letzte Mal zu einem Buch dieser Autorin gegriffen haben.

Bewertung vom 12.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Wahrheit oder Fake?

Beim neuesten Thriller von Peter Grandl konnte mich schon die Leseprobe absolut in ihren Bann ziehen. Man wird als Leser direkt mitten ins Geschehen geworfen und erlebt eine Flugzeugentführung aus verschiedenen Perspektiven mit. Die Frage ist nur: Ist alles wirklich so wie es scheint?
Die KI ist in diesem topaktuellen Thriller auf dem Vormarsch und die Welt wird mit Deepfakes überschwemmt. Selbst die Experten können sich nicht mehr sicher sein was echt ist und was nicht.
Telefoniert man gerade mit seinem Partner, oder ist alles Betrug? Und nicht nur das, auch Bankgeschäfte und sonst viele Dinge aus dem Alltag leiden darunter.
Ein Team aus Experten macht sich daran, an einer Lösung zu arbeiten und herauszufinden wer dahinter steckt... die Zusammenarbeit wird aber dadurch, das keine Handys oder PCs genutzt werden können, nicht gerade leichter.
Zu Beginn des Thrillers wird man in jedem Kapitel mit anderen Personen konfrontiert, was es ein wenig schwer macht richtig einzutauchen. Aber da die Namen der jeweiligen Personen in der Kapitelüberschrift stehen, findet man sich doch relativ schnell zurecht. Für einen IT-Laien wie mich war es auch nicht einfach mit den ganzen Fachausdrücke zurechtzukommen, da ich mit diesen absolut nichts anfangen konnte.
Aber das sind nur kleine Punkte. Alles in allem hat mir das Buch absolut gefesselt und könnte eines meiner Jahreshighlights werden.
Ich kann es definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 30.05.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


sehr gut

Mae ist Bibliothekarin mit Leib und Seele. Sie liebt ihren Job, die Bücher und ihre fleißige Leserschaft in der Bücherei. Auch wenn es manchmal schwierig ist und der Bürgermeister ihr Steine in den Weg legen will.
Chris ist erfolgreicher Footballstar und möchte im Moment ein wenig Abtauchen und die Zeit außerhalb der Saison zum Entspannen nutzen.
In der Bibliothek stolpert er über Mae und die beiden kommen sich, auch durch einen spontan gegründeten Buchclub, immer näher.
Bis Fotos von Chris auftauchen, die es nicht in der Öffentlichkeit geben darf und er Mae mit einer Fake Beziehung bittet ihm aus der Patsche zu helfen.

Mea ist ein Herzensguter Mensch, die man von Anfang an ins Herz schließt. Sie opfert sich (manchmal auch ein bisschen zu sehr) für alle auf, die ihr wichtig sind. Ihre kranke Mutter, ihre Schwester die aus der Reihe springt, die Bibliothek und ihre Besucher.
Auch in Chris steckt viel mehr als nur ein Football Profi, der sich sehr für kranke Kinder engagiert und ebenfalls das Wohl seiner Familie an erste Stelle setzt.

Besonders gut hat mir auch die Gestaltung der Kapitel gefallen, diese sind mit Anmachsprüchen versehen, die die Autorin bei ihrer Leserschaft angefragt hat. Da sind so geniale mit dabei, die mich sehr zum Schmunzeln gebracht haben.
Der Schreibstil ist super angenehm und hält einen gut in der Geschichte.
Das Buch wird sicher nicht mein letztes der Autorin gewesen sein.

Bewertung vom 29.05.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

Loving Lucas ist der Auftakt der "Preston Brothers" Reihe von Jay McLean. Der Schreibstil ist wieder sehr gut zu lesen, ich hatte nur zu Beginn des Buches ein paar Probleme beim Perspektivwechsel von Vergangenheit und Gegenwart. Für mich war manchmal nicht ganz klar, ob wir jetzt in der Vergangenheit oder Gegenwart sind. Das hat für mich aber keinen Abbruch an der Story getan. Ich habe mich zum Anfang ein bisschen schwergetan um mit Lucas warm zu werden, konnte ein paar seiner Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Das hat sich aber im Laufe des Buches gelegt und ich habe ihn sehr ins Herz geschlossen. Laney dagegen hat mir von Anfang an gut gefallen. Sie ist eine tolle Protagonistin, die man nur ins Herz schließen kann.

Sowohl Laney wie auch Lucas haben mit Problemen zu kämpfen und sind sich gegenseitig eine Stütze. Jay McLean hat in diesem Buch ernstere Themen wie, Trauerbewältigung und toxische Beziehungen angesprochen und diese super sensibel umgesetzt. Die ganze Preston-Familie kann man nur ins Herz schließ, vor allem Lachlan hat mir ein bisschen das Herz gestohlen.

Loving Lucas ist ein wunderbarer Reihenauftakt der zeigt, wie wichtig Familienzusammenhalt ist und das es auch mal okay ist, nicht okay zu sein. Es ist ein Buch voller Emotionen, dass ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 08.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Das Autoren Duo führt uns bei dieser Reihe in ein neues Kleinstadtsetting mit einigen Farmen und einer tollen Stadtbewohner Dynamik.
Ben ist ein gefeierter Footballstar, der nach dem Ende seiner Karriere erstmal zurück in sein Heimatdörfchen zieht, um bei seiner Familie zu sein. Allerdings trifft er nicht nur auf diese und die netten Stadtbewohner, sondern auch auf Gillian, seine Ex-Freundin, Jugendliebe und die Frau, die er nie vergessen konnte. Zudem wird er kurzfristig zum Coach für ihren Sohn. Ob das so eine gute Idee ist?
Gillian ist im Gegensatz zu Ben im Ort geblieben und hat sich dort um ihre beiden Geschwister, wie auch ihren Sohn gekümmert. Aber auch sie beschäftigt die Trennung von Ben immer noch.
Der Schreibstil ist super angenehm und die Figuren gut herausgearbeitet. Die POV aus beiden Seiten macht es einem sehr einfach die Gedankengänge und Handlungen nachzuvollziehen. Ben wie auch Gillian sind so sympathische Charaktere, die man wirklich von Anfang an gernhaben muss. Aber auch die anderen, im Moment noch Randfiguren, kommen total sympathisch rüber und man möchte einfach direkt selbst in die Stadt fahren und dort Zeit verbringen. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Geschichten, die sich rund um den Ort Willowbrook abspielen. Mit der Familie werden wir wohl noch viel Spaß haben. Teil zwei lässt zum Glück nicht mehr allzu lange auf sich warten.

Bewertung vom 02.05.2025
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

Ich bin ein großer Elle Kennedy Fan, besonders ihre Eishockey Bücher liebe ich sehr, daher habe ich mich total auf das Buch gefreut.
Inhalt:
Hayden Houston hat für eine Nacht genug davon, das nette Mädchen von nebenan zu sein. Sie beschließt daher, in einer Bar ein One-Night-Stand zu suchen. Es dauert nicht lange und sie trifft auf Brody Croft, einen Eishockeyspieler. Hayden, die in ihrer Kindheit von ihrem Eishockeytrainer-Vater von Eisbahn zu Eisbahn geschleift wurde hat genug von dem Sport und den Spielern. Sie sehnt sich nach Stabilität. Und sie ist entschlossen, diese zu bekommen – nach diesem einen One-Night-Stand, den sie so schnell wie möglich hinter sich lassen möchte. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, dass Brody eine andere Idee hat ...

Das Buch und der Schreibstil haben mir gut gefallen, auch wenn man gemerkt hat, dass es eins der früheren Werke der Autorin ist. Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da es aus der dritten Person geschrieben ist und ich nicht wirklich ein großer Fan davon bin. Trotzdem hat Elle Kennedy es geschafft, die Gedanken und Gefühle gut rüberzubringen und ich konnte die Handlungen von Hayden und Brody besser nachvollziehen. Die Hintergrundgeschichte, die sich über das komplette Buch zieht, wurde gut eingearbeitet und hat mir sehr gut gefallen.

Alles in allem ein tolles Buch, das mich überzeugt hat, aber leider nicht an die Off-Campus oder die Briar U Reihe rankommt. Trotzdem gibt es von mir eine Leseempfehlung für alle die Sportsromace und natürlich Elle Kennedy Bücher gerne lesen.