Benutzer
Benutzername: 
Wortgeflüster

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2 (eBook, ePUB)


weniger gut

Sadie liebt ihr beschauliches Leben in Willowbrooks. Als ihr Vater aber plötzlich verstirbt und sie erfährt, dass ihre Farm kurz vor dem Ruin steht, weiß sie sich nicht mehr zu helfen. Glücklicherweise hat sie ihren besten Freund Jude an ihrer Seite, der ihr kurzerhand eine Ehe vorschlägt, um die Farm zu retten. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen passiert jedoch etwas mit den beiden und schnell merken sie, dass einiges mehr auf dem Spiel steht.

Das Cover würde ich als klassisch New Adult beschreiben, es ist ansprechend und schön gestaltet, aber in meinen Augen nicht wirklich ein Eyecatcher.

Ich habe diesen Band unabhängig vom ersten gelesen und hatte absolut keine Probleme in die Geschichte reinzukommen. Das rustikale Willowbrooks hat bei mir direkt Fernweh ausgelöst, Cowboys, Farmen und Maislabyrinthe...gemütlicher kann es kaum werden.
Das war für mich allerdings auch schon das schönste an dem Buch, denn sowohl die Protagonisten, als auch die Geschichte an sich konnten mich nicht wirklich abholen.
Zwar mochte ich Sadie grundsätzlich am Anfang für ihren Ehrgeiz und ihre Verbissenheit, grade gegen Ende fand ich sie aber unfassbar anstrengend und nervig. Jude dagegen fand ich konstant gut, mir hat bei ihm aber auch das gewisse Etwas gefehlt.
Die Storyline war dann zwar schon süß und schlüssig, irgendwie hat sich das alles aber ziemlich emotionslos gelesen, es war wie einstudiert und hatte kaum Tiefgang. Da hat auch die Wendund ab der Mitte des Buches nicht viel ausrichten können, ich kam mir ein bisschen vor wie in einem Low-Budget-Western. Insgesamt hatte die Geschichte für mich auch keinen roten Faden, es ist zwar einiges passiert, wirklich zueinander haben die Ereignisse aber nicht gepasst und so war ich am Ende fast schon froh, dass es vorbei ist.
Der Schreibstil hat mir allerdings sehr gut gefallen, ich bin quasi durch die Seiten geflogen.

Fazit:
Ein nettes Buch für zwischendurch mit einer guten Idee, die aber, in meinen Augen, noch viel mehr Potenzial nach oben hatte.

Bewertung vom 29.02.2024
Pelzer, Julia

Nothing Like You


sehr gut

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und wurde von der Geschichte, den Charakteren und der Atmosphäre positiv überrascht. Das Buch erzählt die Geschichte von Ally, einer talentierten jungen Frau, die mit nichts als ein paar Dollar an der University of Arizona einen Neuanfang wagt. Die Briefe, die sie jede Woche erhält, sind ihre letzte Verbindung zu einem Geheimnis, das niemand erfahren soll. Das Schicksal führt sie jedoch ausgerechnet zu Jax, einem selbstverliebten Partygänger, der sich dem Partyleben hingibt, um dem Leistungsdruck zu entkommen.

Die Autorin schafft es, die Charaktere lebendig und authentisch zu gestalten. Ally, mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Verlangen nach einem Neuanfang, trifft auf Jax, der seine Legasthenie geheim hält, um nicht als "anders" wahrgenommen zu werden. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren entwickelt sich auf eine fesselnde Weise, und ihre unterschiedlichen Hintergründe sorgen für interessante Konflikte und emotionale Tiefe.

Die Handlung ist gut strukturiert und hält den Leser von Anfang bis Ende gefesselt. Die Themen wie Liebe, Geheimnisse und persönliches Wachstum werden geschickt miteinander verflochten. Der Spannungsbogen bleibt konstant, und die Geschichte nimmt unerwartete Wendungen, die das Lesevergnügen steigern.

Die Beschreibung des Campuslebens an der University of Arizona verleiht dem Buch eine authentische Kulisse. Pelzer hat es geschafft, die Atmosphäre des College-Lebens einzufangen und gleichzeitig die individuellen Herausforderungen der Protagonisten zu beleuchten.

Insgesamt ist "Nothing Like You" eine mitreißende Liebesgeschichte, die nicht nur romantische Elemente, sondern auch wichtige Themen wie persönliches Wachstum und das Überwinden von Herausforderungen anspricht. Die gut entwickelten Charaktere, die spannende Handlung und die realistische Darstellung des College-Lebens machen dieses Buch zu einem empfehlenswerten Leseerlebnis. Daher vergebe ich gerne vier Sterne für diese gelungene Geschichte.