Benutzer
Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


sehr gut

„Lonely heart club“ hat mich vor allem wegen der authentischen Figuren überzeugt. Clara und Milly sind zwei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammenpassen, aber genau das macht ihre Geschichte so spannend. Clara kämpft mit sich selbst, mit dunklen Gedanken und dem Gefühl, niemanden wirklich zu erreichen. Milly bringt mit seiner offenen, fast schon unerschütterlichen Art eine neue Energie in ihr Leben. Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam, manchmal holprig, aber gerade das macht die Geschichte so glaubwürdig.
Es ist definitiv keine klassische Liebesgeschichte, da es um gegenseitige Unterstützung, um Rückschläge und ums Dranbleiben geht.
Besonders toll fand ich es auch, wie die Autorin schwierige Themen wie psychische Gesundheit, Selbstzweifel und emotionale Abgründe in der Geschichte behandelt: direkt, aber mit viel Feingefühl. Insgesamt war ihr Schreibstil auf jeden Fall angenehm zu lesen.

Bewertung vom 29.06.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


sehr gut

In „Phantasma“ von Kaylie Smith geht es um eine Welt, die gleichzeitig gruselig, faszinierend und völlig unberechenbar ist. Das Konzept des Hauses mit mehreren Leveln, in denen jede Prüfung sehr gefährlich ist, hat mich sofort gepackt. Es hat mich ein bisschen an Escape-Rooms erinnert.
Was mir besonders gefallen hat, ist die dichte Atmosphäre. Es fühlt sich oft an, als wäre man selbst in diesem verfluchten Haus gefangen. Es gibt Schatten an jeder Ecke, Rätsel, die mehr Fragen als Antworten bringen, und eine ständige Unsicherheit, wem man trauen kann. Die Mischung aus Magie, Tod und Geheimnissen sorgt auf jeden Fall für Gänsehaut.
Das Tempo und die Spannung der Geschichte bleiben durchgehend erhalten. Ophelia hat mir als Protagonistin auch sehr gut gefallen. Die anderen Charaktere wurden nicht alle tief ausgearbeitet, aber durch das Setting und das Konzept des Hauses hat mir das Buch dennoch unglaublich gut gefallen und kann es wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.06.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

Fatal Secrets war mein erstes Buch der Autorin Sarah Saxx und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist angenehm locker, dabei aber nie oberflächlich. Man fliegt regelrecht durch die Seiten, weil die Spannung fast durchgehend hoch bleibt.
Was mir besonders gefallen hat, war das Zusammenspiel der beiden Protagonisten. Solène wirkt trotz ihrer schlimmen Vergangenheit nicht klischeehaft. Sie trifft mutige Entscheidungen und zeigt echten Überlebenswillen. Jaxon ist zwar der typische Beschützer, hat aber auch eine verletzliche Seite, die ihn sympathisch und glaubwürdig macht.
Die Handlung ist düster mit vielen Wendungen, die man nicht kommen sieht. Besonders spannend fand ich, wie sich Solènes und Jaxons Geschichten erst unabhängig voneinander entwickeln und sich dann irgendwann kreuzen.
Wer eine Dark Romance Geschichte sucht, die unter die Haut geht, sollte sich das Buch unbedingt mal anschauen.

Bewertung vom 28.06.2025
Clarke, Lucy

The Surf House


sehr gut

„The surf house“ von Lucy Clarke hat mich vor allem aufgrund des Schreibstils überzeugt. Lucy Clarke hat einen sehr atmosphärischen Schreibstil, der einen sofort nach Marokko und an die sonnige Küste versetzt. Außerdem ist ihr Schreibstil flüssig, teils düster und schafft es, Spannung aufzubauen. Besonders in der zweiten Hälfte des Buches hat sich die Spannung gesteigert.
Die Handlung ist erstmal sehr ruhig und idyllisch, bis sich nach und nach düstere Geheimnisse offenbaren. Bea, die Protagonistin, wirkt anfangs etwas naiv und unentschlossen. Daher bin ich nicht ganz warm mit ihr geworden. Einige der Nebencharaktere bleiben außerdem blass und schwer greifbar.
Durch die gut durchdachten Rückblenden aus Savannahs Sicht und unerwarteten Wendungen hat die Geschichte viel Spannung. Auch die Mischung aus sommerlichem Setting und unterschwelliger Bedrohung hat das Buch für mich sehr lesenswert gemacht. Für mich der perfekte Thriller für den Sommer und auch für Thriller-Anfänger.

Bewertung vom 13.06.2025
Große, Lara

If We Were Gods (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„If We Were Gods“ von Lara Große hat sich wie ein Blick in einen Abgrund voller Macht, Schuld und Entscheidungen, die alles verändern, angefühlt. Die düstere Atmosphäre der Akademie passt perfekt zur Stimmung der Handlung, die von Anfang an eine gewisse Schwere mit sich bringt.
Der Schreibstil ist intensiv, manchmal schon fast poetisch, aber sehr leicht zu lesen. Besonders gut hat es mir gefallen, wie sich die innere Zerrissenheit der Charaktere in den Worten spiegelt. Olivia ist nicht die typische Protagonistin wie man sie sonst kennt. Sie lügt, trifft fragwürdige Entscheidungen und verletzt Menschen, aber genau das macht sie auch irgendwo sehr menschlich.
Mich hat die Geschichte auf jeden Fall gepackt. Sie hebt sich für mich von anderen Fantasy Büchern ab und ich habe die düstere Atmosphäre sehr gemocht. Von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 13.06.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

„The Serpent and the Wolf“ von Rebecca Robinson handelt nicht nur von Magie und dunklen Geheimnissen, sondern vor allem von einer komplizierten Beziehung, die sich Stück für Stück entwickelt. Der Schreibstil von Rebecca Robinson macht es leicht, in die Gedankenwelt der Protagonistin einzutauchen. Man spürt ihre Zweifel, Ängste, aber auch ihre Hoffnung. Die Handlung ist extrem fesselnd und steht nie still. Außerdem gibt es einige Wendungen, die ich nicht erwartet habe.
Vaasa und Reid sind beides starke Charaktere mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Problemen. Vaasa ist wild, kämpferisch und extrem misstrauisch, was verständlich ist, wenn man bedenkt, wie sie in ihrer Vergangenheit behandelt wurde. Reid hingegen ist ruhig, loyal und ein bisschen rätselhaft. Die Spannung zwischen den beiden baut sich langsam auf, was die Liebesgeschichte richtig authentisch macht.
Ich mochte es sehr, wie sich Vaasa und Reid gegenseitig ergänzen und trotz aller Hindernisse langsam näherkommen. Die Zwangsehe als Ausgangslage sorgt allerdings erstmal für Konflikte.
Ich kann das Buch vor allem Romantasy Fans sehr ans Herz legen und freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 13.06.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


sehr gut

„A City of Flames“ von Rina Vasquez war zwar oft vorhersehbar, aber das hat mich tatsächlich nicht ganz so sehr gestört, da ich schnell in der Geschichte drin war und unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend. Vor allem zum Ende hin konnte ich das Buch nicht mehr weglegen.
Nara war mir direkt sympathisch. Vor allem durch ihre enge Bindung zu ihren Brüdern. Sie wächst im Laufe der Handlung über sich hinaus und darf endlich mehr sein als nur deren Schwester. Daher hat mir ihre persönliche Entwicklung sehr gut gefallen.
Die Welt rund um die Venatoren hätte noch etwas mehr in die Tiefe gehen können. Vieles war etwas schwammig und ich konnte mir das Setting nicht im Detail vorstellen. Die magischen Wesen haben mir aber wieder richtig gut gefallen. Vor allem die Drachen.
Die Geschichte hat auf jeden Fall noch sehr viel Potenzial. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band und hoffe, dass er mich mehr überzeugen kann als der erste Band. Nichtsdestotrotz war es für mich ein gelungener Auftakt.

Bewertung vom 13.06.2025
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

„Maybe meant to be“ von K.L. Walther ist eine ruhige, atmosphärische Geschichte, die mich vor allem mit ihrer sommerlichen Stimmung und dem gemütlichen Kleinstadt-Setting überzeugt hat. Das Cover hatte mich überhaupt nicht angesprochen, dafür der Klappentext.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig. Man fliegt durch die Seiten, ohne zu stolpern. Was mir außerdem besonders gut gefallen hat, ist der Perspektivwechsel zwischen Sage und Charlie. Dadurch erhält man einen tieferen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt, sowie ihre Unsicherheiten. Manche Konflikte blieben unausgesprochen, was zwar zur Geschichte passt, aber auch unglaublich frustrierend war.
Die Geschichte hatte viel Gefühl und eine glaubwürdige Entwicklung der Protagonisten. Ich würde das Buch vor allem jüngeren Lesern empfehlen, die sich selbst in einer Selbstfindungsphase befinden.

Bewertung vom 09.06.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

„Moments so blue like our love“ von Gabriella Santos de Lima hat mich vor allem durch die emotionale Tiefe und das Sardinien-Setting überzeugt.
Die Autorin schafft es, mit wenigen Worten eine große Wirkung zu erzielen. Ihre Sprache ist eindringlich, fast schon musikalisch, und lässt Bilder im Kopf entstehen, die noch lange nachwirken.
Die Protagonisten der Geschichte sind Emmie und Sam. Auf den ersten Blick könnten sie kaum gegensätzlicher sein. Emmies Rückzug auf die Insel ist zunächst ein Fluchtversuch, doch bald wird klar, dass es auch der Beginn einer Selbstfindung ist. Besonders toll finde ich auch die Erzählweise. Die Geschichte wird durch Emmies Videotagebuch und durch Sams Perspektive erzählt. Dadurch konnte man die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten sehr gut nachvollziehen und die Erzählweise durch ein Videotagebuch finde ich sehr besonders.
Die Beziehung der beiden entwickelt sich ganz langsam und nicht überstürzt, was ich sehr authentisch finde. Vor allem Sams innere Konflikte und seine undurchsichtige Vergangenheit sorgen für viel Spannung.
Insgesamt war es eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte, die mich noch lange zum Nachdenken gebracht hat.

Bewertung vom 09.06.2025
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

„Breakups and Butterflies“ von Kyra Groh ist eine Romcom, die mich nicht nur unterhalten, sondern auch berührt hat.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Protagonistin Mara, deren Leben plötzlich Kopf steht. Ihre Beziehung endet plötzlich, wodurch sie auch ihr Zuhause verliert. Auch beruflich läuft es nicht mehr so gut für sie. Doch statt in Selbstmitleid zu versinken, stellt sie sich dem Neuanfang.
Besonders toll fand ich Maras persönliche Entwicklung: Von einer angepassten und zurückhaltenden Person hin zu einer Frau, die lernt, für sich selbst einzustehen. Die Dynamik zwischen ihr Mara und dem Protagonisten Marius sorgt für viel Charme und Situationskomik, ohne dabei oberflächlich zu wirken.
Die Geschichte hat ein angenehmes Tempo, authentische Dialoge und eine gute Balance zwischen Humor und Tiefgang. Außerdem werden Themen wie Selbstwert und persönliche Grenzen gut in die Geschichte integriert.
Es war eine absolute Wohlfühlgeschichte für mich und ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.