Benutzer
Benutzername: 
My.Manga.Shelf
Wohnort: 
Zuhause

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Tsuyuhisa, Fumi

Im Schleier der Nacht Bd.1


ausgezeichnet

Ah, der hat mir richtig gut gefallen! Wie spannend war der denn?

Zunächst einmal ist es einfach lustig, wie gegensätzlich die Zwillinge Norito und Shinji sind. Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin auch Zwilling und wir sind wie Tag und Nacht.

Norito nimmt seinen Bruder Shinji mit zu den Ermittlungen. Dieser hat anfänglich gar kein Interesse. Doch Norito kann ihn mit dem seltsamen Dorf locken und sein Interesse ist geweckt.

Als die beiden ankommen, merken sie direkt: Hier stimmt etwas nicht. Auch wenn die Bewohner freundlich lächeln, bleiben sie zurückhaltend. Die Zwillinge beginnen mit den Ermittlungen und decken nach und nach das dunkle Geheimnis des Dorfes bzw. die Vorgänge dort auf.

Dennoch bleibt die Frage nach dem Warum und was die alte Frau damit zu tun hat. Ich hoffe, dass man das im zweiten und letzten Band noch erfährt.

Generell fand ich die Geschichte aber wirklich spannend und das eine oder andere hat mich überraschen können. Ich habe den Band nicht einmal weggelegt!
Der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut.

Ich freue mich auf den zweiten Band und hoffe, dass es genauso spannend bleibt!

Ich freue mich auch darüber, dass Panini auf SNS Cards setzt.
Einzig die doppelte Plastikverpackung stört mich etwas. Die SNS Cards kommen bereits in einer Plastikfolie und haben dann noch einmal einen Plastikfilm auf der Karte. Das finde ich etwas unnötig und ein bisschen zu viel Plastik. Ich könnte auf beides verzichten, da die Bände ja oft noch eingeschweißt sind. :)

Bewertung vom 24.08.2025
Momose, An

Liebe auf der Zungenspitze Bd.1


sehr gut

Habt ihr schon einmal vom #Cakeverse gehört? Das ist wie Omegaverse, nur mit Gabeln und Kuchen. Das hatte vor einiger Zeit auf Mangagram die Runde gemacht und seitdem war ich sehr neugierig. Es ist komplett anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte tatsächlich Besteck im Kopf, haha! Aber tatsächlich ist es wie im Omegaverse, nur dass es hier um ein weiteres Geschlecht geht. Wenn man das so nennen kann.

Zum Inhalt: Tatsunari ist der typische Schönling mit Alpha- bzw. Gabel-Aura. Eines Tages rettet er Naruse, der ein Kuchen ist. Tatsunari kommt Naruse daraufhin näher und während der Highschool-Zeit küssen sie sich regelmäßig auf dem Schuldach. Aber dabei bleibt es nicht! Sie verlieren sich zwar aus den Augen, treffen sich aber auf dem College wieder. Naruse wirkt ein bisschen wie ein Shojo-Dummchen, weil er Tatsunari so hinterherläuft. Im ersten Band gibt es noch nicht allzu viel Körperkontakt. Gegen Ende gibt es etwas mehr davon, aber ich bin gespannt, wohin die Reise der beiden geht.
Etwas störend waren die Situationssprünge, und zwischendurch war ich verwirrt, ob die Kapitel durcheinander sind.

Ich bin gespannt auf den zweiten Band!

Die Reihe ist in Japan mit aktuell drei Bänden noch laufend und es gibt eine Mini-Anime-Serie auf YouTube.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2025
CHACHA KIM, CHOKAM

The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 02


ausgezeichnet

Endlich ist der langersehnte Band angekommen und was soll ich sagen? Ich bin nach wie vor begeistert, einen meiner liebsten Romantasy-Manhwas in Printform zu besitzen.

Im zweiten Band dreht sich alles hauptsächlich um die Hochzeit zwischen Inés und Cárcel. Ich liebe es, wie Inés hier alle überrascht und statt in ihrem schwarzen Gewand aufzutreten, einfach wie ein Diamant funkelt. Ich habe ja einen leichten Girlcrush auf Inés. Ich liebe einfach ihre Art.
Auch die Hochzeitsnacht findet statt. Danke an Papertoons, dass sie die Mature verwenden.

In der zweiten Hälfte des Bandes können wir Inés dabei begleiten, wie sie sich auf ihre zukünftige Scheidung vorbereitet und langsam die Hebel in Bewegung setzt. Außerdem erfahren wir wieder ein Stückchen mehr über Inés' vorheriges Leben.

Und Cárcel? Er verliebt sich jeden Tag aufs Neue in seine Braut. Und Inés scheint auch nicht ganz abgeneigt. :>

Ihr seht: Es bleibt spannend, und ich kann euch versprechen, dass es noch viel spannender wird. Wer die Dynamik zwischen Inés und Cárcel mag, sollte auf jeden Fall weiterlesen.

Ich hoffe allerdings, dass Papertoons in Zukunft spanische Begriffe, die auch im Original vorhanden sind, nicht übersetzt.

Bewertung vom 17.08.2025
Tsubasa, Hazuki;Firehead;YahaKo

A Wild Last Boss Appeared! 02


sehr gut

Ahh! Band 2 hat mir sehr gut gefallen. Sogar mehr als Band 1. Wobei ich Band 1 ja auch schon super fand :)

Lufas setzt ihre Reise fort, um die zwölf Himmelssterne zu finden. Es geht ziemlich rund und die Ereignisse überschlagen sich regelrecht in diesem Band. Zunächst begegnen wir einem alten Verbündeten: Aries. Dieser schließt sich Lufas direkt wieder an. Kurz darauf treffen sie auf den Dämon Mars und es kommt zu einem erbitterten Kampf. In der zweiten Hälfte stoßen wir auf Libra, die sich jedoch nicht kampflos anschließt.

Der zweite Band bietet neben viel Action auch viele Informationen, beispielsweise über Dämonen und Golems. Welche der Übersichtshalber jeweils auf extra Seiten zusammengefasst wurden.

Ich konnte nicht aufhören zu lesen, da der zweite Band wirklich spannend ist. Die vielen Begegnungen waren teilweise schon etwas viel und reizüberflutend. Da hätte es geholfen, das Tempo etwas herauszunehmen.
Insgesamt war aber auch der zweite Band ein spannender Read.

Das Ende mit einem Cliffhanger macht definitiv Lust auf Band 3 und ich bin gespannt, was sich hinter dem Plot Twist verbirgt.

Bewertung vom 20.05.2025
Roji

Mein Leben mit Papa und Papa 02


ausgezeichnet

Ich fand den ersten Band schon wirklich toll, aber der zweite Band übertrifft den ersten noch einmal deutlich. Im zweiten Band dreht sich alles um die Situation im Kindergarten und darum, dass Lili Hiros Familie als komisch bezeichnet. Besonders hervorheben möchte ich, wie Nao und Ai mit diesem Thema umgegangen sind. Sie haben Hiro die Möglichkeit gegeben, sich auf eigene Faust zu öffnen. Das haben sie sehr behutsam gemacht, ihm sanft nachgeholfen – ohne Druck, sondern mit viel Einfühlungsvermögen.

Natürlich stellt sich die Frage, wie realistisch das Ganze ist, denn die Kinder im Kindergarten wirken für mein Empfinden schon ziemlich reif. Was ich jedoch schön dargestellt finde: Lili plappert eigentlich nur nach, was sie von ihrem Onkel hört – der selbst homosexuell ist. Umso erstaunlicher ist es, dass er solche Aussagen tätigt. Die Situation wirkt insgesamt sehr realistisch: Kinder wiederholen oft nur das, was sie von Erwachsenen vorgelebt oder vorgesagt bekommen.

Eine Kleinigkeit hat mich allerdings gestört: Nao und Ai klären Hiro über seine Familie auf und sagen auch, dass sie nicht „komisch“ seien, sondern einfach nur anders. Und genau am nächsten Tag bricht dann das Drama aus. Das hätte ich mir in der Umsetzung etwas anders gewünscht, aber insgesamt ist es okay.

Der Band war wirklich niedlich. Auch wenn er voller fast kindlichem Drama steckt, wirkt er dennoch sehr wholesome. Besonders schön fand ich auch die Erklärung, wie Hiro zu seinem Namen kam – vor allem der Gedankengang dahinter.

Aktuell gibt es wohl keinen weiteren Band, aber es gibt ein Spin-off mit Lilis Onkel (dessen Namen ich leider vergessen habe), was mich besonders freut, weil dieser Charakter definitiv interessant wirkt. Bisher wurden nur drei Kapitel veröffentlicht, aber ich rechne damit, dass auch hier ein Band folgen wird. Hoffentlich lizenziert Panini den dann ebenfalls :)

Bewertung vom 11.05.2025
CHACHA KIM, CHOKAM

The Broken Ring - Diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt 01


sehr gut

Ach jaaa… Ich habe mich so sehr über die Lizenz gefreut, vor allem auch darüber, dass der englische Originaltitel beibehalten wurde und nicht in „Inés“ umbenannt wurde. Das fand ich wirklich schön.

Der Beitrag kann Spoiler enthalten, da ich die Reihe bereits bei Tappytoon gelesen habe und durch die Novel auch schon weiß, was noch alles passieren wird.

Man könnte vielleicht denken: „Oh, wieder eine typische Romantasy, bei der die Hauptprotagonistin eine neue Chance bekommt.“ Aber da steckt viel mehr dahinter. Bereits im ersten Band erfahren wir, dass Inés mindestens zwei Leben durchlebt hat. Einmal mit dem Kronprinzen Oscar und in ihrem zweiten Leben mit dem mittellosen Emiliano. Wir kratzen hier nur an der Oberfläche, und im Verlauf der Geschichte werden wir noch viel mehr darüber erfahren. Allein die Tatsache, dass Inés sich bereits in ihrem dritten Leben befindet und jedes Mal ihr Leben selbst verwirkt hat, macht mich neugierig, wie dieses Leben wohl enden wird.

Wer aufmerksam gelesen hat, wird auch bemerkt haben, dass Inés mit ihrem zweiten Neuanfang jünger war als bei ihrem ersten.

Ich kann die Geschichte wirklich nur jedem empfehlen, der Josei oder Romantasy mag. Für mich gehört dieser Manhwa zu den besten, die es momentan gibt.

Die Qualität des Manhwas stimmt ebenfalls, und mit der Übersetzung bin ich fast zufrieden. Mein einziger Kritikpunkt: Es macht mich doch etwas traurig, dass papertoons die spanischen Phrasen übersetzt hat. Das fällt zwar nicht auf, wenn man den Band zum ersten Mal auf Deutsch liest, und wahrscheinlich stört es auch niemanden. Aber da ich die englische Version kenne und weiß, dass im Koreanischen ebenfalls spanische Phrasen vorkommen, bin ich an dieser Stelle doch etwas enttäuscht. Ich hoffe, dass in Zukunft die spanischen Ausdrücke beibehalten werden.

Bewertung vom 30.03.2025
W.Y

See You, My King 1


ausgezeichnet

Als Zhang Li zu einer Reise zu den Ebiz-Ruinen aufbricht, hat er nicht damit gerechnet, unerwartete Gesellschaft in Form einer männlichen Steinstatue mitzubringen. Im Laufe der Zeit entwickelt Zhang Li eine Zuneigung für die Statue, doch ihre gemeinsame Zeit ist kurzlebig, denn „Rocky“ zerfällt bald vor Zhang Lis Augen. In der Hoffnung auf ein Wunder findet sich Zhang Li plötzlich weit in der Vergangenheit von Ebiz wieder und trifft Rocky erneut. Doch dieser ist nicht mehr eine Statue, sondern der König des Landes, der Zhang Li überhaupt nicht erkennt und ihn ins Gefängnis wirft! Kann Zhang Li sich aus dieser misslichen Lage befreien und sein „Rocky“ zurückgewinnen?

Den Titel hatte ich schon lange auf meiner Leseliste.

Mit der Lizenzankündigung von Manlin habe ich jedoch auf die Printausgabe gewartet, und es hat sich definitiv gelohnt. Besonders da ich momentan Schwierigkeiten habe, Webtoons im digitalen Format zu lesen. Das Cover ist mit einer hübschen Goldveredelung gestaltet und macht wirklich etwas her. Manlin verwendet weiterhin das leichtere Papier, was meinem rechten Handgelenk sehr zugutekommt! :D

Der Zeichenstil ist wirklich schön und die Geschichte bisher äußerst spannend. Ich war etwas überrascht, wie lange wir in der Gegenwart verweilen, bevor es zurück in die Vergangenheit geht.

Ich habe so viele Fragen, insbesondere rund um den König und Rocky. Den König finde ich bisher sehr unsympathisch; meine aktuelle Theorie ist, dass sie sich in der Vergangenheit vielleicht erst noch kennenlernen müssen, bevor sie zueinander finden? Rocky scheint Zhang Li ja auch erkannt zu haben… oder? Auf jeden Fall bin ich gespannt auf den zweiten Band!

Bewertung vom 25.03.2025
L.DART

BLISS - End of Gods 1


sehr gut

In "BLISS" tauchen wir sofort in die Handlung ein, ohne viele Erklärungen zu erhalten: Wer ist Bliss? Warum wird sie verfolgt?

Das Zwischenkapitel mit dem Rückblick erschien mir etwas willkürlich, aber ich habe mich sofort in Gan Luo verguckt.

Der Zeichenstil gefällt mir wirklich gut, und die dynamischen Kampfszenen sind beeindruckend.
Allerdings merkt man auch, dass sich der Manhua eher an männliche Leser richtet, was besonders beim Kleidungsstil und den Darstellungen der weiblichen Figuren auffällt – abgesehen von Bliss, deren Outfits extrem kurz sind.

Die Idee mit dem Arm finde ich erfrischend anders, ebenso wie die Möglichkeit, ihre Waffe durch eine Art Portal zu beschwören.

Der erste Band lässt einige Fragen offen, und ich hoffe, dass wir im zweiten Band Antworten darauf bekommen – insbesondere über Bai Qi.

Für alle, die noch unsicher sind: Bliss wird am diesjährigen Manga Day teilnehmen!

Bewertung vom 20.03.2025
Bai Xiong Dao Er;Zhi Zhen

Keine Morgenaudienzen mehr 3


ausgezeichnet

Okay, okay. Zunächst dachte ich mir: 'Na ja, das wird sicher wieder unterhaltsam, und Song Shiwei wird sich wieder ein bisschen komisch verhalten.'
Aber OMG! Der Twist gegen Ende war so unerwartet. Ich war echt baff und dachte nur: 'Hä? Wo kommt das jetzt her?'
Und dann die Sache mit dem Damm! Da ist definitiv etwas Verdächtiges im Gange, was schon leicht angedeutet wird.
Ich bin gespannt, ob die Krankheit des Kaisers im vierten Band aufgeklärt wird und ob sie mit seiner Vergangenheit zusammenhängt.
Übrigens geht es im dritten Band etwas heißer zu – natürlich im Rahmen dessen, was für ein Manhua möglich ist.
Auf jeden Fall hat der Band ab der Hälfte richtig an Fahrt aufgenommen! Huiuiui. Leider ist der vierte Band auch schon der letzte, und ich hoffe, er erscheint ganz schnell!
Ach ja, und ich muss noch erwähnen, dass ich die Papierqualität wirklich gut finde. Für manche mag es vielleicht etwas dünn wirken, aber ich finde, es nimmt weniger Platz weg im Regal und lässt sich besser handhaben als dickere Bände.

Bewertung vom 18.03.2025
Silvestar

Die Krähe und der Prinz 02


sehr gut

Wo mich der erste Band nicht wirklich fesseln konnte, hat mich der zweite Band umso mehr begeistert. Ich habe ihn tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen, auch wenn der Funke zu Rainelle nach wie vor nicht überspringen will. Die Charaktere des Prinzen und des Zauberers finde ich hingegen sehr angenehm – ganz zu schweigen von dem Ritter.

Im zweiten Band dreht sich alles um Bozkurt und den erbitterten Kampf um den Thron. Ein interessanter Fun Fact: 'Bozkurt' bedeutet auf Türkisch 'Grauwolf', was durchaus Sinn macht, da die Prinzen Gestaltwandler sind und sich in Wölfe verwandeln können. Natürlich geht es im Kampf nicht immer mit rechten Dingen zu, und vieles war vorhersehbar, aber die Umsetzung war dennoch spannend genug, um darüber hinwegzusehen.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die gelegentliche Änderung der Schreibweise der Namen, die ich etwas irritierend fand. Tatsächlich hätte der zweite Band fast als Abschlussband durchgehen können.

Dennoch bleiben einige Fragen offen, und ich bin gespannt, ob sie noch geklärt werden und ob es ein Happy End für den Prinzen gibt.