Dieses mal geht Millie mit Mama, Papa und Trudel nach Ägypten. Ins Land der Pyramiden.
Doch, oh nein, am Flughafen treffen sie einen Klassenkameraden von Millie - Mario. Er fliegt auch nach Ägypten - mit seiner Familie , also auch der zickigen Mercedes.
Muss das denn sein? Leider wohl ja.
Nun wird nur noch mit ihm und seiner Familie etwas unternommen, die Pyramiden werden angeschaut und Spiele werden gespielt.
--
Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren zu empfehlen. Es ist leicht zu lesen und auch sehr lehrreich & interessant. Zwischendurch muss man auch ziemlich lachen :)
...und wieder einmal geht es im Hause Martini wild zu!
Denn wenn Malea eine Oma beim Klauen erwischt spioniert sie natürlich hinterher. Was da so alles schief gehen kann, merkt Malea dooferweise erst hinterher.
Auch Tessa hat mehr als genug Probleme. Denn sie will mit ihrer Busenfreundin Dodo nach Spanien fahren um Javiér und Rámon zu besuchen. Dazu müssen die beiden aber erst Geld verdienen, doch muss es wirklich das Altenheim sein? Anscheinend ja! Doch so uninteressant ist es gar nicht den alten Leuten zur Hand zu gehen. Immerhin erfährt man dabei so einige interessante Stories.
Aber das ist natürlich noch nicht alles. Denn Livi hat keine beste Freundin mehr. Oder doch? Wenn sie das nur wüsste. Denn Gregory wird immer zickiger. Warum wohl? Livi hat doch nichts falsch gemacht.
Wenn man denkt das ist alles, dann liegt man falsch. Denn auch Rema und Kenny haben Pläne, oder doch mehr Sorgen?
Denn Rema (REnate-oMA) ist fest davon überzeugt das es im Hause Martini spukt. Denn sonst gibt es doch keine Erklärung für herunterfallende Wände.
Und Kenny beschließt Gutes zu tun. Nur die anderen sehen ihren Willen nicht. Was Kenny's große Schwester wohl gegen Frösche im Kleiderschrank hat?
---
Ich würde das Buch aufjedenfall weiter empfehlen. Man liest sich regelrecht fest.
Ich finde das Buch ist für Mädchen ab 11 Jahren/12 Jahren gut zu verstehen.
Und wieder einmal geht es bei den 4 Schwestern Livi, Tessa, Kenny und Malea ziemlich wild zu.
Mutter Iris gewinnt tatsächlich einen Preis und soll in einer Talkshow auftreten, Livi und ihre beste Freundin Gregory haben einen Autounfall, Tessa interessiert sich für Politik und Tierschutz und Kenny ist über beide Ohren in den süßen Sinan verknall. Malea spioniert wieder als James Bond in weiblich durch die Gegend und erfährt schlimmes.
Da ist natürlich das Chaos vorprogrammiert.
Mit Witz und Humor erzählt Dagmar H. Mueller die Geschichte dieser doch sehr außergewöhnlichen und vorallem chaotischen Schwestern! Lachen lässt sich nicht meiden :)
Lea, ist unsterblich in Jan verliebt. Doch Lea hat Sorge dass Jan sie nicht wahrnimmt, denn im Gegensatz zu all den anderen Mädchen hat sie noch keine "Kusserfahrung".
Anders als ihre Freundin, kann sie Jungs auch nicht einfach ansprechen, denn immer wenn sie Jan sieht, rasen Nashörner durch ihren Bauch.
Das alles schreibt Lea in dem längsten und vorallem peinlichsten Liebesbrief auf!
Und dafür brauch sie ganze 254 Seiten!!
Das Buch ist für Mädchen ab 10/11 Jahren, der Design ist sehr ausdrucksstark!
Es lohnt sich zu lesen für alle die gerne lachen und mit der Hauptperson mitfiebern!!!!
Ein Comicroman über Lydia und Jules die endlich beliebt werden wollen.
In ihrem Tagebuch wird jeder Schritt aufgeschrieben oder gezeichnet.
Was sie alles probieren um beliebt zu werden, Handys bekommen oder sogar stricken lernen:o
Für Mädchen ab 11 Jahren zu empfehlen. Bunt geschrieben/ gezeichnet.
Für alle die gerne und viel lachen.
Millie fliegt mit Mama, Tante Gertrud - die wegen Papa mit muss(er will das) - und Trudel nach Afrika. Da ist es spannend. Hoffentlich kann Millies Traum einen Löwen zu streicheln hier erfüllt werden. Millie zählt auch die ganzen Big Five (die Nashörner, Elefanten , Löwen natürlich , Büffel und Leoparden) . Das kann sie aber nur im Krüger-Nationalpark. Da fahren sie nämlich durch.
Was es da alles gibt; Zebras , Affen , Giraffen , Elefanten und viele Moskitos:(
Die Moskitos sind mit die einzige Sache die an Afrika stört, die andere wäre, Millie muss mit der schnarchenden Tante Gertrud in einem Bett schlafen.
Geeignet für Mädchen ab 6 Jahren.Lustig und ansprechend geschrieben.
Millie reist mit Mama , Trudel und Papa nach Tirol , in die Berge. Das Wetter ist immer anders.
Mama und Papa fahren mit dem Auto durch "Seppltrinentraßen". Millie und Trudel können auch noch Schlitten fahren. Zu guter Letzt fahren sie in ein Kristallland.
Das ist spannend und bezaubernd.
Das Buch ist für Mädchen ab 6 Jahren zu empfehlen. Es ist lustig und nett erzählt. Man ist wahrhaftig traurig wenn das Buch zu Ende ist.
Millie fährt mit ihrer ganzen Familie nach Hollywood und in den wilden Westen.
Da ist es spannend , auch wenn - leider - Jack(nach Millie "Tschääk") mit seiner "tsitsitsitsi/wumtiwum" Musik ziemlich nervt. Denn beinahe wird Papa verhaftet. Am Ende wird Millie mit "Tschääk" dann gefilmt.
Nur eins ist in Amerika nicht gut, findet Millie , es gibt nur gelbe und grüne Lutscher nie rote!
Das Buch ist für Mädchen ab 6/7 geeignet , es ist leicht zu lesen und gut zu verstehen.
Annabell Winter trifft im Shoppingcenter auf Marie und ihre Freundinnen, sie schwärmt Marie von ihrem so tollen Körperbau, Modegeschmack etc. vor. Sie überredet Marie an einem Modelcasting teilzunehmen. Marie macht mit , auch wenn Franzi und Kim strickt dagegen sind. In der Jury sitzt unteranderem Janeke ein niederländisches Model , das die Mädchen begleitet. Sie ist eine ganz schöne Zicke. Und damit nicht die einzige. Fast alle Mädchen sind ungeniesbar , bis auf Betty , die dem einsamen ! Marie hilft und Luzie und Ariane die gemobbt , und bei der Jury angeschwärzt werden.
Klar das die 3 !!! (oder das einsame ! Marie) da eingreifen müssen.
Das Buch ist spannend geschrieben und ähnelt den vorherigen Büchern der 3 !!!.
Ben ist verrückt nach Computerspielen. Als er das neueste "Level 4 Die Stadt der Kinder" spielt, passiert ein Fehler. Das Computerspiel funktioniert nicht mehr, stattdessen sind in der Wirklichkeit alle Erwachsenen verschwunden. Ben muss mit seinen Freunden Jennifer, Miriam und Frank das Abenteuer - es müssen so viele Kinder wie möglich gesammelt werden und das Leben meistern - bestehen und Kolja und seine Clique abwehren.
Das Buch ist spannend und leicht geschrieben , es ist für Jungen ab 10/11 geeignet , aber auch Mädchen können es lesen wenn sie an Computer/Sciencefiction interessiert sind.
Auch gibt es eine schöne Hintergrundgeschichte über Freundschaft (insbesondere der von Ben und Jennifer) .
Benutzer