Benutzer
Benutzername: 
schliesi
Wohnort: 
Seligenstadt

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Inhalt und meine Meinung:
Giulia Enders nimmt den Leser in ihrem neuen Buch mit auf die Reise ins Innere des Körpers. Sie schreibt kurzweilig und interessant über die Themen Lunge, das Immunsystem, die Haut, die Muskeln und das Gehirn. Ich fühlte mich beim Lesen des Buches gut unterhalten und habe dabei noch viel über meinen Körper, seine Funktionen und wie ich ihn lange gesunderhalten kann, gelernt. Den Blick nach innen in den Körper zu lenken ist spannender, als ich es für möglich gehalten hätte. Viel gelernt habe ich über das wichtige Thema Schlaf, hier waren mir viele Zusammenhänge noch nicht so bewusst und ich habe nun einen ganz anderen Blick auf dieses Thema. Auch das Thema rund um die Musklen fand ich echt faszinierend. Ich empfehle das Buch gerne weiter, denn hier kann echt jeder auf kurzweilige Art und Weise viel über die Funktionen seines Körpers lernen.

Bewertung vom 26.09.2025
Benson, Sven;Bingel, Ulrike

Dein Körper glaubt dir alles


ausgezeichnet

Inhalt und meine Meinung:
Das Sachbuch von Prof. Dr. Ulrike Bingel und Prof. Dr. Sven Benson hat mir richtig gut gefallen. Es liefert viel Hintergrundwissen rund um den Placebo-Effekt. Der Ratgeber klärt mit den neuesten fundierten Erkenntnissen aus der Forschung darüber auf, wie der Placebo-Effekt funktioniert und dies in einer auch für Laien verständlichen Sprache. Das Buch ist strukturiert aufgebaut und liefert auch für Patienten wertvolle Ratschläge und Tipps. Es hat mich echt überrascht, wie eine positive Grund- und Lebenseinstellung einen Krankheitsverlauf positiv beinflussen kann und hat mich bestärkt, auch weiterhin das Leben mit einer positiven Grundstimmung anzugehen. Auch die Gestaltung des Buchumschlages passt gut zum Inhalt und ist sehr ansprechend gestaltet. Ich konnte aus dem Ratgeber für mich viel mitnehmen und empfehle aus diesem Grund das Buch uneingeschränkt weiter.

Bewertung vom 26.09.2025
Becker, Boris

Inside


sehr gut

Inhalt und meine Meinung.
Das Leben von Boris Becker war viele Jahre geprägt von Erfolg, Ruhm und Reichtum. Während seiner Karriere als Tennisspieler hat er viel erreicht, er war Weltranglistenerster, Wimbledonsieger und vielfacher Gewinner bei Grand-Slam-Turnieren. Sein Privatleben schaffte es oft in die Schlagzeilen, die Weltöffentlichkeit hat sämtliche Höhen und Tiefen miterlebt. Am 29.04.2022 verurteilt ihn der Southwark Crown Court in London schließlich zu zweieinhalb Jahren Gefängnis, nachdem er seine Vermögenswerte in einem Insolvenzverfahren nicht ordnungsgemäß angegeben hat. Boris Becker nimmt den Leser in seinem Buch mit ins Gefängnis, er schildert eindrücklich wie er diese schwere Zeit er- und überlebt hat. Er lässt den Leser an seinen Empfindungen teilhaben und zeigt auf, wie ein Leben hinter Gittern abläuft und auch, dass man niemals im Leben aufgeben sollte.

Bewertung vom 10.08.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


sehr gut

Das Buch vermittelt, mit einer großen Vielfalt an Themen, Wissen in kurzen Mitmachkapiteln. Hier sind für jede Altersgruppe wissenswerte Themen dabei. Die Themen sind sehr aktuell und vermitteln schnell und vor allem auf unterhaltsame Weise Wissen. Besonders gut gefällt mir, dass man sich zu jeden Thema selbst Notizen machen kann und somit aktiv mitarbeitet. Auch die Gestaltung ist gut gelungen, das Buch ist übersichtlich und motivierend. Es handelt sich aufgrund der Sprache mehr um ein Jugendbuch, aber auch die ältere Generation kann aus diesem Buch noch einiges mitnehmen.

Bewertung vom 17.07.2025
Herz, Laura

Two Lives


sehr gut

Inhalt und meine Meinung:
Eigentlich könnte das Leben von Laura Herz nicht viel besser sein. Sie hat alles, was sie sich gewünscht und worauf sie hingearbeitet hat. Ihren langjährigen Partner und Verlobten Nicholas, ihre Hündin Lotti und ihren Camper-Van. Sie hatte sich ein Leben im Van ausgemalt, Leben und Arbeiten im Camper und dabei noch Europa zu bereisen. Doch dann spürt sie in sich eine Unstimmigkeit und stellt ihr gesamtes Lebenskonzept in Frage. Schließlich trennt sie sich von Nicholas, ihrem Camper und ihre Hündin Lotti sieht sie auch nur zeitweise, Laura beginnt ihr neues Leben in Köln. Hier sieht sie viele neue Chancen, aber es kommen auch einige Hindernisse und Herausforderungen auf sie zu. Mir hat das Buch gut gefallen, Laura Herz schreibt offen und ungeschönt, wie es ist und wie es sich anfühlt, nach vielen gemeinsamen Jahren mit ihrem Verlobten alles in Frage zu stellen und noch einmal neu zu beginnen. Die Herausforderungen die es zu meistern gilt, emotional wie auch körperlich, sind immens. Einsamkeit, das Kennenlernen neuer Menschen und sich selbst Grenzen zu setzen sind einige der neuen Herausforderungen, die sie in ihren Alltag integrieren muss. Das Buch ist mutig geschrieben und zeigt auch, dass die schönen Bilder auf Instagram nicht immer das wahre Leben widerspiegeln.

Bewertung vom 17.07.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Inhalt und meine Meinung:
Fredrika Storm und Henry Calment ermittlen wieder in einem neuen Fall. Nach Schwarzvogel ist nun Eisenblume der zweite gemeinsame Fall des exzentrischen Ermittlerduos. Frida Skybäcks Ermittlerteam ermittelt wieder im südschwedischen Ort Lund, diesmal handelt es sich um einen Cold Case aus dem Jahr 1987. Damals verschwanden zwei Patienten spurlos aus einer pychiatrischen Klinik. Nun wurde eine Leiche in einer Wand der ehemaligen Klinik entdeckt. Handelt es sich um einen der Vermissten von damals? Fredrika und Henry beginnen zu ermitteln. Die Handlung ist von der ersten Seite an spannend und nachvollziehbar beschrieben. Die Ereignisse sind detailliert und bildhaft erzählt. Gut gefällt mir außerdem, dass auch die privaten Probleme und Verstrickungen wieder Erwähnung finden, aufgegriffen und weitererzählt werden. Ich hoffe nun auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 17.07.2025
Furniss, Jo

Der Stau


gut

Inhalt und meine Meinung:
Belinda Kidd ist Kommissarin bei der Londoner Polizei und kurz davor in den Ruhestand zu gehen. Sie kommt gerade aus Australien zurück und ist mit dem Auto auf dem Rückweg nach Hause. Doch im Tunnel vor ihr auf der Autobahn geschieht ein Attentat und eine Explosion erschüttert den Tunnel. Hierdurch entsteht ein kilometerlanger, nicht enden wollender Stau. Die Hitze ist groß und viele Menschen steigen aus ihren Autos, auch Belinda. Während sie so zwischen den vielen Autos herumläuft entdeckt sie auf einem Fahrersitz eine Leiche, erstochen mit einem Metallspieß im Hals. Belinda beginnt ganz allein, nur mit telefonischer Unterstützung ihrer Dienststelle, zu ermitteln. Niemand kann dem Stau entkommen, also muss sich der Täter noch unter den Wartenden befinden. Alle Menschen sind in Gefahr und eine atemlose Ermittlungs- und Spurensuche nach dem Täter beginnt. Die Handlung hat mich von der ersten Seite an gefesselt, und die Ereignisse sind nachvollziehbar erzählt. Leider fand ich die Geschichte teilweise recht langatmig und auch verwirrend.

Bewertung vom 27.06.2025
Simonsen, Martina

Mit Achtsamkeit durch die Woche


ausgezeichnet

Das Tagebuch von Martina Simonsen gefällt mir mittlerweile richtig gut. Es ist einfach und schlicht gehalten, dadurch werde ich weniger abgelenkt und bleibe fokussierter bei meiner nun täglichen Routine am Ende des Tages noch einmal innezuhalten und mir vor Augen zu führen, wie ich meinen Tag wahrgenommen habe. Anfangs fiel es mir noch recht schwer in mich hineinzufühlen und niederzuschreiben was ich am Tag gespürt, getan, erlebt und wahrgenommen habe. Nach einigen Wochen fällt mir dies aber nun zunehmend leichter. Das Buch liefert so viele neue Impulse für mich und ich nehme jetzt viel mehr Dinge in meinem Alltag wahr, die ich vorher durch die tägliche Hektik einfach übersehen habe. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter an Menschen, die sich selbst näher kommen möchten und ihren Fokus mehr ins Innere verlagern wollen. Ein wunderschönes Buch, das perfekt zu meinem Alltag passt und das ich nicht mehr missen möchte.

Bewertung vom 24.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Inhalt und meine Meinung:
Die deutsche Architektin Tilda will sich ein neues Leben aufbauen. Es verschlägt sie nach Sardinien, nachdem sie auf dem Schreibtisch ihres verstorbenen Vaters einen Zeitungsartikel über das sardische Dorf Botigalli entdeckt hat. In dem verlassenen Bergdorf kostet ein Haus nur einen Euro. Tilda beginnt mit der Renovierung und stößt dabei auf dunkle Geheimnisse, es wird behauptet auf Tildas Haus liegt ein Fluch. Gemeinsam mit Enzo, einem Journalisten, der auch den Geheimnissen des Dorfes auf die Spur zu kommen versucht, versucht sie herauszufinden, was in dem Ort damals passiert ist und warum alle so beharrlich schweigen. Die Handlung wird aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt außerdem noch aus Sicht der heutigen Zeit in die Ereignisse von 1982. Die Geschichte ist ereignisreich und nicht vorhersehbar. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand nehmen, so spannend fand ich die Handlung. Außerdem ist die Geschichte sehr bildhaft und detailliert beschrieben, auch das Ende hat mich überzeugt, denn es werden alle offenen Fragen beantwortet.

Bewertung vom 24.05.2025
Oetker, Alexander

Es kann so schön sein, das Leben


ausgezeichnet

Inhalt und meine Meinung:
Dies ist das erste Buch, das ich von Alexander Oetker gelesen habe. Das Buch hat mich von der ersten Seite an fasziniert, angefangen von der wunderschönen einladenden Gestaltung des Buchumschlages bis hin zu dem unaufgeregten und leichten Schreibstil, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Man erfährt im Buch vieles was den südlichen Lebensstil und die damit einhergehende Leichtigkeit im Alltag ausmacht. Ich fühlte mich beim Lesen abgeholt und mitgenommen und konnte die Lebensfreude beim Lesen förmlich spüren. Die persönlichen Erlebnisse des Autors, der durch seinen Beruf als Journalist viel herumgekommen und viele Länder bereist hat, bereichern das Buch sehr. Die Zitate am Anfang eines jeden Kapitels und die Denkanstöße am Ende haben mich das jeweilige Kapitel nochmals reflektieren und auch innehalten lassen. Mich hat das Lesen dieses Buches sehr bereichert und ich arbeite nun daran das südländliche Lebensgefühls in meinen Alltag zu übertragen.