Benutzer
Benutzername: 
Kerstin

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2025
Perry, Devney

Juniper Hill Die Edens 2


ausgezeichnet

Definitiv ein Jahreshighlight!
Juniper Hill ist das erste Buch, welches ich von Devney Perry gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte sein. Soviel ist schon mal klar!

Obwohl ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich keine Probleme, in die Geschichte hineinzufinden und konnte dem Ganzen problemlos folgen. Aber Band 1 steht jetzt ganz klar auf meiner Wunschliste.

Memphis gibt ihr privilegiertes Leben in New York auf und zieht mit ihrem kleinen Sohn nach Quincy, in Montana. Dort arbeitet sie von nun an als Hausmädchen im Hotel Eloise Inn, um sich ein neues Leben aufzubauen. Nur sie und ihr kleiner Sohn. Doch dann lernt sie ihren Vermieter, Knox Eden, kennen. Attraktiv, heiß und ein gefeierter Gourmet-Koch. Doch ihre oberste Priorität sollte es sein, sich was eigenes aufzubauen.

Ein toller Roman mit Kleinstadtfeeling. Die atemberaubende Kulisse Montanas und die Herzlichkeit der Eden-Family. Eine Herzlichkeit, die Memphis von ihrer eigenen Familie so nicht kennt.

Romantik in Verbindung mit Spannung. Einfach großartig und sehr gut gelungen! Ich war von Seite 1 an begeistert von der Story und bin nur so durch die Seiten hindurchgeflogen.

Es geht um Familie, Geheimnisse und tiefe Gefühle. Das alles bringt die Autorin sehr gefühlvoll und authentisch rüber und zieht damit den Leser in die Welt von Memphis und Knox. Durch die abwechselnde Erzählsicht bekommt man einen gutes Gefühl für die beiden Protagonisten. Man erhält ein Gefühl dafür, was sie gedanklich beschäftigt und was gerade in ihnen vorgeht.

Ein großartiges Buch und ich kann Band 3 schon jetzt kaum erwarten!

Bewertung vom 29.09.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Pinguine und die Liebe
So ein schönes Buch. Einfach herrlich! Ich habe diese Story regelrecht verschlungen und war richtig traurig, als das Buch dann zu Ende war.
Emeries großer Traum geht endlich in Erfüllung. Sie darf an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen. Endlich die Pinguine und ihr Lebensumfeld hautnah erleben, nicht nur über den Bildschirm.
Wenn da nur nicht Beckett wäre. Der Leiter des Expeditionsteams. Die beiden sind wie Hund und Katz. Ihre Wortgefechte sind einfach grandios. Ich musste so oft lachen! Einfach klasse!
Doch Emerie muss sich wohl oder übel eingestehen, dass da nicht nur Abneigung ihm gegenüber ist. Wo sie doch gar nicht an die Liebe glaubt.
Mit Charme, Witz und Humor führt uns die Autorin durch die Geschichte rund um Emerie und Beckett. Der lockere und flüssige Schreibstil hat es mir leicht gemacht, der Story zu folgen. Die Charaktere sind so greifbar und authentisch. Ich habe die beiden Protagonisten, aber auch einige der Nebencharaktere sehr schnell ins Herz geschlossen.
Auch über das Verhalten der Pinguine kann man hier eine Menge lernen. Die Parallelen zu den Beziehungen zwischen Menschen finde ich wirklich interessant.
Durch die wechselnde Erzählperspektive bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Emerie und Beckett. Man erfährt, was sie bewegt und worum ihre Gedanken kreisen.
Das Cover passt perfekt zum Buch und dann noch dieser wunderschöne Farbschnitt.
Ein rundum gelungenes Buch. Perfekt als Einstimmung auf die kalte Jahreszeit und die Vorweihnachtszeit. Diese Zeit in der Antarktis ist sicherlich ein einzigartiges und unvergessliches Abenteuer!

Bewertung vom 29.09.2025
Weiss, Veronika

Schneeflockenfunkeln


ausgezeichnet

Einfach zum Wohlfühlen
Diese Geschichte hat mich tief berührt.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Berührend, emotional und voller Gefühl. Dazu noch die perfekte winterliche Stimmung mit Schnee und Weihnachtsbäumen.
Lynn ist auf der Suche nach einem Neubeginn und auch irgendwie nach sich selbst. Daher reist sie nach ihrer Kündigung zu ihrer Tante in die Kleinstadt Starwood. Ein wunderbarer Ort. Mit herzlichen Menschen und Wohlfühlambiente. Bei ihrer Tante findet sie das, wonach sie sich schon so lange sehnt. Herzlichkeit, Liebe und Wärme.
Und dann ist da auch noch Miles, der sich langsam in ihr Herz schleicht.
Tolle Weihnachtsstimmung mit allem was dazu gehört. Weihnachtsmarkt, Weihnachtsbäume und vieles mehr.
Ich konnte mich sehr gut in Lynn hineinversetzen. Ich konnte es sehr gut nachvollziehen, dass sie sich manchmal etwas verloren und einsam fühlt.
Der Laden ihrer Tante trägt auch nochmal zusätzlich zur weihnachtlichen Stimmung bei.
Eine rundum gelungene Story und einfach zum Wohlfühlen. Für kuschelige Lesestunden in der Vorweihnachtszeit.

Bewertung vom 28.09.2025
Harrow, Jamie

One On One


gut

Sports Romance
Meiner Meinung nach hat das Buch gut gestartet, dann aber stark nachgelassen.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte der Handlung gut folgen. Leider blieben die Charaktere für mich zu oberflächlich.
Das Thema, um das es primär ging, war sehr gut ausgearbeitet und es ist wichtig, dass so etwas thematisiert wird. Leider ging für mich dadurch der Romance Aspekt der Story etwas unter und wurde eher zur Nebensache.
Mir fiel es schwer, einen Zugang zu den Protagonisten zu finden, da manche Handlungen und Verhaltensweisen für mich nicht ganz nachvollziehbar waren und mir vor allem Annie im Laufe der Geschichte immer unsympathischer wurde. Sie tut sich schwer damit, Ben die Wahrheit über ihren damaligen Weggang zu sagen und bringt sich damit selbst immer wieder in unangenehme Situationen. Bisher war sie mit ihren Jobs eher sprunghaft und konnte für nichts eine wirkliche Leidenschaft entwickeln.
Ben blieb für mich auch eher undurchschaubar, obwohl er mir noch sympathischer war als Annie. Er versucht immer wieder auf Annie zuzugehen und will endlich wissen, warum sie damals das Team so plötzlich und überstürzt verlassen hat, ohne ein Wort zu sagen.
Das Buch zog sich für mich vor allem im Mittelteil zu sehr in die Länge, sodass ich manche Stellen nur überflogen habe.
Das Thema social Media hingegen fand ich wieder durchaus interessant, da mir nicht bewusst war, wie sehr auch im Sportbereich schon damit gearbeitet wird. Mit Hype-Videos, Interviews und vielem mehr. Das wurde sehr gut dargestellt und hat mich durchaus neugierig gemacht.
Das Cover ist schlicht und einfach gestaltet. Man weiß auf den ersten Blick, dass es um Basketball geht.
Für mich eher ein Buch für zwischendurch und für alle, die Storys ohne großartiges TamTam bevorzugen. Ich hätte mir an manchen Stellen mehr Emotionalität und Tiefgang gewünscht.

Bewertung vom 24.09.2025
Puchner, Eric

Weißes Licht


weniger gut

An vielen Stellen zu langatmig und zäh
Das Buch klang sehr vielversprechend. Auch die Leseprobe. Aber insgesamt konnte mich die Geschichte nicht erreichen. Was ich sehr schade finde, da der Klappentext wirklich sehr gut klang. Auch die Themen die in dem Buch angesprochen werden, hörten sich sehr interessant an. Es geht um Liebe, Freundschaft, Hoffnung aber auch um Leid und Trauer. Darum, was kleine Entscheidungen in unserem Leben bewirken können. Von dem her eigentlich eine gute und ausgewogene Mischung.
An vielen Stellen war es mir einfach zu langatmig und zäh. Vieles wurde meiner Meinung nach unnötig in die Länge gezogen. Auch die Spannung hat für mich gefehlt.
Die vielen Zeitsprünge haben mich oftmals verwirrt. Auch die Erzählsichten wechseln immer wieder, sodass ich oft am Anfang eines Kapitels nicht mehr wusste, aus wessen Sicht gerade erzählt wird. Das hat mir leider das Lesen sehr erschwert und meine Begeisterung für das Buch stark geschmälert. Zum Ende hin habe ich vieles nur noch überflogen.
Ich konnte auch zu den Charakteren keine Verbindung aufbauen. Sie waren für mich zu wenig greifbar.
Es gibt vieles in diesem Buch, das einen zum Nachdenken anregt, aber mich hat die Message der Story leider nicht vollends erreicht.

Bewertung vom 07.09.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Perfekte Herbststimmung
Dieses Buch hat mich von Anfang an verzaubert. Herbststimmung in einem heimeligen Coffeeshop, herzliche Charaktere und ganz viele Gefühle und Emotionen. Das Hausboot hat einen ganz eigenen Charme und vermittelt das Gefühl von zu Hause.
Jonnas Leben steht Kopf. Sie hat Zoff mit ihrem Vater und muss plötzlich auf eigenen Beinen stehen. Da kommt es ihr gerade recht, dass sie einen Job in einem Coffeeshop ergattert. Zwischen ihr und dem Besitzer Mads sprühen von Anfang an die Funken. Doch die beiden verbindet mehr als sie ahnen.
Es werden viele emotionale Themen aufgegriffen. Verlust, Tod, Trauer und Schuldgefühle. Aber auch die Freundschaft spielt in diesem Buch eine zentrale Rolle. Und natürlich kommen auch die Liebe und Gefühle nicht zu kurz. Eine wunderbare Mischung aus Humor und Ernst.
Das Cover passt perfekt zum Buch. Herbstlich und stimmungsvoll.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Humorvoll und mitreißend. Ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil mich die Story so sehr gefesselt hat.
Mads und Jonna waren mir auf Anhieb sympathisch. Auch die Nebencharaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ein gelungener Auftakt! Ich war fast ein bisschen traurig, als das Buch zu Ende war. Darum freue ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung. Eine klare Leseempfehlung und definitiv eines meiner Jahreshighlights.

Bewertung vom 05.09.2025

Anima Daemonis


sehr gut

Auf in die Hölle
Schon das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht. Hell und Dunkel im Zusammenspiel. Gegensätze und doch so harmonisch vereint.
Dieses Buch war anders als erwartet und hat mich wirklich überrascht.
Der Schreibstil angenehm und flüssig. Eine bildhafte Sprache, als wäre ich selbst diejenige, die durch die Hölle marschiert.
Wir begleiten Änlin auf ihrem Weg durch die Hölle, um Mephisto, einen Dämon und ihren Retter zu finden. Sie hat ihm ihr Leben zu verdanken. Dabei muss sich allerhand Herausforderungen stellen und wird immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Denn am Ende kommt in der Hölle immer die Wahrheit ans Licht. Die Hölle ist eine Prüfung. Wir sie diese Prüfung bestehen und am Ende ihr Ziel erreichen oder wird die Dunkelheit sie verschlingen?
Ich habe mit Änlin mitgefiebert. Gezittert und gebangt. Der Weg durch die Hölle ist alles andere als leicht. Ich habe den Mut der Protagonistin bewundert, dass sie das so vehement durchzieht. Das Buch ist vielschichtig und hält so manche Überraschung für den Leser bereit. Also, auf in die Hölle!

Bewertung vom 05.09.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


ausgezeichnet

Herbst in Bramble Falls
New Yorkerin Ellis hat klare Zukunftspläne. Sie will an der Colubmbia University studieren und Journalistin werden. Da kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Doch dann muss sie mit ihrer Mutter in die Kleinstadt Bramble Falls ziehen. Zwar nur vorübergehend, doch trotzdem sieht sie dadurch ihre Zukunftspläne massiv gefährdet. Denn was soll sie in einer solchen Kleinstadt bitte machen? Und dann bringt auch noch Cooper ihre Gefühlswelt gehörig durcheinander.
Ein Buch über Zukunftspläne und Träume. Über das, was uns im Herzen berührt. Was wir wirklich wollen. Oder machen wir es nur, um anderen Menschen in unserem Umfeld zu gefallen? Um Aufmerksamkeit zu bekommen?
In Bramble Falls ist zu der Zeit auch das alljährliche Herbstfestival. Allerlei Events für Jung und Alt.
Ellist hadert mit der Entscheidung ihrer Eltern. Sie fühlt sich übergangen und ihrer Zukunft beraubt. Doch was, wenn genau das sie wieder zu sich selbst zurückführt?
Ein wunderschönes Herbstbuch. Buntes Laub, Kürbisse und herbstliches Wetter. Auch die Gefühle kommen hier nicht zu kurz. Alles, was es für schöne Lesestunden braucht.

Bewertung vom 04.09.2025
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


sehr gut

Neuanfang in Honeybridge
Ein wunderschöner Kleinstadtroman der zum Wohlfühlen und Verweilen einlädt.
Isabella will nach einer Trennung einen Neuanfang wagen. Ihr großer Traum soll endlich in Erfüllung gehen und das ganz ohne Mann an ihrer Seite. Wäre da nicht der Küchenchef vom Lokal gegenüber. Der bringt ihre Gefühle ganz schön durcheinander. Schafft sie es ihre Regel einzuhalten?
Honeybridge ist eine Kleinstadt, wie man sie sich vorstellt. Jeder kennt jeden. Tratsch spricht sich schneller herum als man schauen kann. Dafür ist die Herzlichkeit umso größer. Isabella wird mit offenen Armen in die Gemeinschaft aufgenommen. Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden hier groß geschrieben.
Die Charaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Auch die Nebencharaktere, von denen man hoffentlich in Folgebänden noch mehr lesen wird.
Der Schreibstil ist locker und leicht. Das macht es einem leicht, in die Geschichte hineinzukommen. An manchen Stellen war es mir dann doch etwas zu viel des Guten. Aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Ein gelungener Auftakt und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 04.09.2025
Weiss, Josefine

So weit die Liebe uns trägt (Liebesroman)


ausgezeichnet

Alles nur Zufall?
Herzerwärmend, tiefgreifend und berührend. Ein wundervoller Roman der mich tief im Herzen berührt und zu Tränen gerührt hat. Ich liebe diese Autorin einfach! Ihre wundervolle Art über Gefühle und Emotionen zu schreiben verzaubert mich jedes Mal aufs Neue.
Lana liebt die Beständigkeit in ihrem Leben. Klare Abläufe und Pläne sind wichtig für sie und geben ihr Halt. Anton dagegen liebt die Freiheit. Seine Ungebundenheit und das Reisen. Als die beiden aufeinandertreffen spürt man sofort die Anziehung zwischen ihnen, doch beide haben ihr Päckchen zu tragen. Und ohne es zu wissen, verbindet sie mehr, als sie jemals zu denken gewagt hätten.
Es geht um das Leben, das nicht vorhersehbar ist. Herzschmerz und die wahre Liebe. Um die kleinen Momente, die zu den schönsten werden können, wenn wir es nur zulassen. Um tiefe Gefühle und Emotionen, die auch mal hinaus müssen aus uns, da sie uns sonst zerfressen.
Diese Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt. In so vielen Dingen habe ich mich selbst wieder gefunden und eine neue Sicht auf das Leben gewonnen. Ein bereicherndes Buch, dass sicher noch einige Zeit nachhallen wird.
Ich kann dieses Buch und auch alle anderen Bücher der Autorin wärmstens empfehlen!
Aber unbedingt Taschentücher bereithalten!