BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 44 BewertungenBewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
David Brooks hat sich auf die Suche danach gemacht, wie man anderen begegnen und echte Verbundenheit schaffen kann. Herausgekommen ist dabei ein Buch voller Anekdoten, interessanter Interviewpartner, Gespräche und Rechercheergebnisse. Brooks unterhaltsamer und wahnsinnig ehrlicher Schreibstil lässt einen Seite für Seite umblättern und tiefer in diese wirklich interessante Thematik eintauchen. |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
Oh Mann, dieses Buch hat mich echt zum Weinen gebracht. Emily Henry ist ja eigentlich für ihren Witz und Humor bekannt, aber in diesem Buch ist sie echt tiefgründig geworden und hat Themen angeschnitten, die zumindest mir tief unter die Haut gingen. Aber von Anfang an: |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Normalerweise ist diese Art von New Adult Roman gar nicht so mein Ding, aber das Setting, das aus dem Klappentext hervorging, hat mich so angesprochen, dass ich es doch unbedingt lesen musste. Dass die Autorin Sara West als Lektorin in einem Verlag arbeitet, setzt die Erwartungen erst einmal hoch an, doch ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Was die Vermietung von Wohneigentum angeht, bin ich absoluter Neuling und habe deshalb nach einem möglichst allumfassenden Buch gesucht, das mich ein bisschen durch den Dschungel der Rechte, Pflichten und Vertragsvereinbarungen führen kann. "Der Vermietungsassistent" war hier genau der richtige Griff. Aus meiner - zugegebenermaßen laienhaften - Perspektive umfasst das Buch alle Eventualitäten, die bei der Vermietung zu beachten sind: von Tipps zur Auswahl des richtigen Bewerbers hin zu zulässigen und unzulässigen Kündigungen. Dabei wird immer wohlwollend auf die Perspektive des Vermieters geschaut, aber auch die Balance zu einem positiven Verhältnis zum Mieter gehalten. Die vielen Vorlagen, die man im Buch findet, sind als PDF oder Word-Datei downloadbar und somit für die eigenen Zwecke super anzupassen. Ich werde die ein oder andere daraus sicher bald benutzen. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Es ist eine faszinierende Welt, die uns Protagonistin Hatoko in "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen" hier zeigt. Es ist nicht nur die Welt der Kalligraphie, sondern auch die der Schreibutensilien und Papeterie. Mit einer wahnsinnigen Liebe zum Detail erklärt uns Hatoko ganz nebenbei, welchen Stift man mit welchem Papier zu welchem Anlass benutzen sollte. Alles ist aufeinander abgestimmt und Hatoko geht mit einer ungeheuren Leidenschaft ihrem Beruf als Schreiberin nach. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Ich beschäftige mich zwar schon seit einiger Zeit mit ETF, hatte aber immer das Gefühl, trotzdem nicht so richtig zu begreifen, was ich da eigentlich tue und womit ich es eigentlich genau zu tun habe. Aus diesem Grund habe ich "Aktien und ETFs verstehen" gelesen, muss aber sagen, dass es vermutlich mehr als Nachschlagewerk denn als richtige Lektüre dient. Die einzelnen Informationen sind zwar verständlich beschrieben und übersichtlich aufgebaut, doch es ist so trocken geschrieben, dass bei mir persönlich leider nicht so viel davon hängen geblieben ist. Ich werde es daher als Nachschlagewerk nutzen, wann immer ich auf einen Begriff stoße, mit dem ich nichts anfangen kann. Damit erfüllt es am Ende ja auch seinen Zweck. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Ich muss zugeben: ich hatte mir etwas ganz anderes unter dem Buch vorgestellt, nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, aber am Ende hat mich "Geht so" dennoch überzeugt. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
"Beneath the Ivy" ist ein fantastisches Jugendbuch, das mich leider erst ab etwa der Hälfte der Geschichte überzeugen konnte, aber fangen wir von vorn an: |
|
Bewertung vom 05.02.2025 | ||
![]() |
"The Freedom Clause" war für mich ein absoluter Überraschungs-Hit! Schon die Prämisse fand ich spannend: Ein Pärchen, das angesichts der mangelnden Aufregung im Sexleben beschließt, dass jeder 1x pro Jahr mit einem Fremden schlafen darf. Nicht gerechnet habe ich aber mit einer so realistisch dargestellten und so empowernden Geschichte wie die, die Hannah Sloane dann aus dieser Prämisse gemacht hat. |
|
Bewertung vom 07.01.2025 | ||
![]() |
Die 13 Tode der Lulabelle Rock Was für ein tolles Ausgangsszenario: Wir leben in einer Welt, in der man sich (bei passendem Kleingeld) Klone erschaffen kann, die - beliebig modifiziert - Aufgaben für einen erledigen oder einen ganz anderen Lifestyle ausprobieren können. Genau das hat Lulabelle Rock schon 13 Mal getan und ihr 13. Klon hat nun den Auftrag, alle anderen 12 Klone umzubringen. Warum? Tja, das ist hier die große Frage. |
|