Benutzer
Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Amft, Diana

Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen


ausgezeichnet

Liebevolles Buch zur Einschlafgestaltung
Die Geschichten um die kleine Spinne sind in unserem Haushalt sehr beliebt. Auch das neue Buch „Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen“ wurde hier begeistert in Empfang genommen.

Das Cover ist wirklich liebevoll und ansprechend gestaltet. Auch die Farbgestaltung passt perfekt zum Thema Schlafengehen.

Die kleine Spinne fragt sich, was die anderen machen, wenn sie nicht einschlafen können. Mama Spinne denkt beispielsweise an schöne Dinge, die sie erlebt hat oder die sie noch erleben möchte. Ihre Cousins Bella und Punki singen am liebsten Gutenachtlieder und lesen Gutenachtgeschichten. So lernt die kleine Spinne nach und nach verschiedene Einschlafrituale kennen.

Auf sanfte und liebevolle Art und Weise zeigt das Buch, welche Gute-Nacht-Rituale es gibt und wie jeder seinen persönliche Einschlaf-Routine hat. Schlafengehen ist vermutlich in jeder Familie ein wichtiges Thema und ich finde es toll, dass das Buch verschiedene Möglichkeiten aufzeigt, wie Kinder abends zur Ruhe kommen können. Besonders wichtig ist mir, dass es eine ausführliche Geschichte zum Vorlesen gibt und der Fokus nicht nur auf den Illustrationen liegt.

Ein vielseitiges Kinderbuch, das ich definitiv empfehlen kann und auch selbst verschenken würde.

Bewertung vom 29.08.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Faszinierende Rechtsmedizin

Dr. Sabine Yao ist zurück. Die Rechtsmedizinerin der Spezialeinheit „Extremdelikte“ unterstützt diesmal Monica Monti in einem bizarren Fall, bei dem einzelne Leichenteile auftauchen. Gleichzeitig wird sie von der Soko „Pferderipper“ um Milan Hasanovic hinzugezogen – ein völlig neues Terrain für sie.

Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Geheimnisse und Details durch rechtsmedizinische Untersuchungen ans Licht kommen können. Der Autor versteht es, komplexe medizinische Sachverhalte klar und anschaulich zu vermitteln und dabei echtes Interesse zu wecken.

Die Spannung ist zwar etwas verhaltener als in klassischen Thrillern, doch das hat mich nicht gestört. Auch wenn der dritte Fall für Sabine Yao nicht ganz die Intensität von Band zwei erreicht, konnte er mich bestens unterhalten – und ich freue mich schon auf den nächsten.

Bewertung vom 26.08.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


ausgezeichnet

Mitreißend
Joan Goodwin hat einen großen Traum: Sie möchte Astronautin werden. Anfang der 1980er-Jahre erfüllt sich tatsächlich dieser Wunsch, als sie für das NASA-Astronautenprogramm ausgewählt wird. In einer von Männern dominierten Welt kämpft sie darum, ihren Platz zu finden – und entdeckt dabei nicht nur ihre berufliche Stärke, sondern auch die Liebe ihres Lebens.

Das Setting des Romans hat mich sofort begeistert. Taylor Jenkins Reid gewährt faszinierende Einblicke in das Leben der Astronaut:innen und den Alltag bei der NASA. Geschickt verwebt sie spannende Fakten zur NASA und zur Astronomie mit einer packenden Handlung, die mit einem dramatischen Zwischenfall im All beginnt. In Rückblenden entfaltet sich die Lebensgeschichte von Joan Goodwin. Joan ist eine mutige und starke Frau, die noch nicht in allen Bereichen ihres Lebens zu sich gefunden hat. Das Ende ist emotional und berührend.

Mit Atmosphere ist Taylor Jenkins Reid erneut ein bewegender und fesselnder Roman gelungen, der Spannung und große Gefühle meisterhaft verbindet. Für mich eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du eine Katze?


ausgezeichnet

Süßes Fühlbuch

Das Vorlese-Fühlbuch wurde von der Großmutter geschenkt. Eine kleine Katze wandert über den Bauernhof und fragt die anderen Tiere „Bist Du eine Katze?“. Das Buch ist aus zwei Gründen hier sehr gut angekommen. Meine Tochter liebt zum einen Katzen. Zum anderen ist das Fühlen der anderen Tierfelle sehr interessant. Eine Gans, ein Esel, Frosch und Hund - die unterschiedlichsten Tiere sind dabei. Insbesondere die Gans, der Flügel bewegt werden können, löst großes Interesse aus.

Kleine Texte erzählen eine Geschichte. Die Bilder sind liebevoll illustriert. Das Buch ist dazu stabil. Die Seiten können einfach umgeschlagen werden und das handliche Format macht es auch zum perfekten Buch für unterwegs.

Die Altersempfehlung ist ab 18 Monate. Hier wurde das Buch bereits deutlich eher bespielt. Aus meiner Sicht bereitet das Buch also auch bereits ab 12 Monaten sehr viel Freude.

Bewertung vom 12.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Tolles Mitmachbuch

Im Mittelpunkt dieses Magnetbuchs stehen die Farben. In alltäglichen Situationen sollen Kleidungsstücke zugeordnet werden. Auch die Jahreszeiten werden integriert. Kurze, leicht verständliche Texte und fröhlich-bunte Illustrationen laden zum Entdecken ein und schaffen ein rundum schönes Leseerlebnis. Die großen, handlichen Magnete wecken zusätzliches Interesse und fördern interaktives Spielen.

Das Buch überzeugt durch stabile, vollständig magnetische Seiten, die es besonders robust machen – auch wenn es dadurch etwas schwerer in der Hand liegt. Besonders gut gefällt mir das Magnetfach an der Vorderseite, in dem sich die insgesamt sechs Magnete sicher aufbewahren lassen, sodass nichts verloren geht.

Die Play+-Reihe von Ravensburger richtet sich speziell an Babys und Kleinkinder und erfreut sich bei uns zu Hause bereits großer Beliebtheit. Die Altersempfehlung ab 18 Monaten halte ich für passend.

Ein liebevoll gestaltetes Mitmachbuch, das nicht nur spielerisch fördert, sondern auch jede Menge Spaß macht – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 12.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Tolles Mitmachbuch

Im Mittelpunkt dieses Magnetbuchs steht das spielerische Erlernen des Zählens. Anhand liebevoll gestalteter Bauernhofszenen wird das Thema anschaulich vermittelt. Kurze, leicht verständliche Texte und fröhlich-bunte Illustrationen laden zum Entdecken ein und schaffen ein rundum schönes Leseerlebnis. Die großen, handlichen Magnete wecken zusätzliches Interesse und fördern interaktives Spielen.

Das Buch überzeugt durch stabile, vollständig magnetische Seiten, die es besonders robust machen – auch wenn es dadurch etwas schwerer in der Hand liegt. Besonders gut gefällt mir das Magnetfach an der Vorderseite, in dem sich die insgesamt sechs Magnete sicher aufbewahren lassen, sodass nichts verloren geht.

Die Play+-Reihe von Ravensburger richtet sich speziell an Babys und Kleinkinder und erfreut sich bei uns zu Hause bereits großer Beliebtheit. Die Altersempfehlung ab 18 Monaten halte ich für passend, auch wenn meine Tochter bei der richtigen Zuordnung der Magnete noch etwas Unterstützung braucht.

Ein liebevoll gestaltetes Mitmachbuch, das nicht nur spielerisch fördert, sondern auch jede Menge Spaß macht – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 01.08.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


sehr gut

Schicksalhafte Begegnung

Auf einem Flug von Hobart nach Sydney sagt eine ältere Dame den anderen Passagieren ihre Todesart und das Alter, in dem der Tod eintritt hervor, - ob die Passagiere es hören wollen oder nicht. Das sorgt für einige Aufregung und bring auch im Nachhinein das Leben einiger Passagiere durcheinander. Was zuerst als Betrug abgetan wird, wird plötzlich in Betracht gezogen, als die ersten Vorhersagen eintreffen.

Der Stil des Buchs ist sehr humorvoll und etwas skurril. Cherry Lockwood ist ein interessanter und vielschichtiger Charakter und der trockene Humor einfach super. Die Idee hebt sich von der Masse ab und konnte mich überzeugen. Gleichzeitig regt das Buch zum Nachdenken über das eigene Leben an.

Ein unterhaltsames Buch über die Frage, ob man sein Schicksal beeinflussen kann und wie man mit der eigenen Sterblichkeit umgehen möchte.

Bewertung vom 02.07.2025
Smithson, L. D.

Die Festung


sehr gut

Tödliches Spiel

Bonnie nimmt an einer Reality TV-Show teil. Diese findet im Stil eines Escape Rooms in einer Festung auf einer abgeschiedenen Insel statt. Um zu gewinnen, müssen die Teilnehmer verschiedene Rätsel lösen. Nichts ist wie es scheint und aus einem Spiel wird tödlicher Ernst.

Der Beginn ist interessant. Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Charaktere, die Gruppendynamik und die Einschübe erzeugen Spannung. Die Abgeschiedenheit der Festung sorgt für ein ungutes Gefühl. Zur Mitte des Buchs wird die
Geschichte leider etwas eintönig, da die Handlung nur noch im Keller stattfindet und sich in abgewandelter Form wiederholt. Erst das Ende wurde nochmal interessant und insbesondere das letzte Kapitel konnte nochmal überraschen.

Die Handlung entspricht nicht ganz dem Klappentext und somit meinen Erwartungen. Insgesamt jedoch ein guter und kurzweiliger Thriller.

Bewertung vom 02.07.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


gut

Abenteuerlich

Gina und ihre Familie ziehen nach einem Brand vorübergehend bei ihrer guten Freundin Annie ein. Diese befindet sich aktuell auf Reisen. Dafür ist die etwas aufdringliche und merkwürdige Haushälterin Mary ständig zugegen. Gina bekommt zunehmend ein ungutes Gefühl.

Die Handlung beginnt spannend. Mary erweckt Misstrauen und man fragt sich, was sie vorhat. Auch wenn die Geschichte dann recht schnell etwas vorhersehbar scheint, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Zum Ende hin wird die Geschichte allerdings recht abenteuerlich und unglaubwürdig. Die Reaktion der Hauptpersonen finde ich mehr als unrealistisch. Hinzukommt der letzte Twist, welcher für mich persönlich definitiv zu viel des Guten ist.

Das Buch hat einen guten Unterhaltungswert, die Autorin ist mit dem Ende aber leider über das Ziel hinausgeschossen.

Bewertung vom 02.07.2025
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Ausgefeilte Handlung

Im Mittelpunkt des neuen Romans von Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas. Nach dem Verschwinden seiner Tochter steht sein Leben Kopf und er übt Rache am Tatverdächtigen. Jahre später kommt er aus dem Gefängnis frei. Seine Tochter wurde jedoch nie gefunden.

Privatdetektivin Franka ermittelt in einem anderen Fall eines verschwundenen Mädchens und findet schnell eine Verbindung zu dem Fall von Jonas.

Die Perspektive wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Durch die Rückblenden erhält auch der aktuelle Fall an Brisanz. Franka ist eine toughe und kompetente Ermittlerin. Jonas, den ehemaligen Polizisten als Täter und gescheiterte Existenz finde ich sehr interessant und spannend. Eindrücklich wird aufgezeigt, wie das Verschwinden eines geliebten Menschen ein ganzes Leben ruinieren kann.

Der Thriller ist eher langsam aufgebaut, eher Krimi als Thriller, was jedoch in keinster Weise stört. Die Handlung ist ausgefeilt, hat ihre Wendungen und ist spannend bis zum Schluss. Die Auflösung ist logisch.

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.