Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 1026 Bewertungen
Bewertung vom 09.11.2025
Dippel, Julia

Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Velvet Falls, but the Gods forgot to die von Julia Dippel


Schon oft betrat ich die Welten von Julia Dippel und gelinde gesagt raubt sie mir jedes Mal den Atem, schafft Werke, die in Erinnerung bleiben (Izara 🩷), doch diese Geschichte brannte sich so tief in meine Gedanken, Seele und Empfindungen, dass ich nicht weiß, wie sie jemals wieder wegzudenken ist!

Velvet Falls, but the Gods forgot to die entführt seine Leser in eine futuristisch anmutende Welt, die zugleich modern und altertümlich wirkt und in der es so viele Entdeckungen gab, dass alle Sandkörner der Sahara Wüste dagegen blass aussehen würden!

Die Charaktere haben kurz gesagt alle einen an der Waffel und sind dezent ausgedrückt recht gestört, doch das meine ich im wohl besten und liebevollsten Sinne. Kein Wunder, denn die Welt steckt voller Gefahren und so stechen die Persönlichkeiten besonders hervor.

Insbesondere Velvet ist eine komplexe Protagonistin, mit zahlreichen Facetten, aber auch Kash, bei dem ich nie wusste ob ich ihm einen Heiratsantrag machen möchte oder ihn erwürgen wollte. Das Highlight sind hier aber deutlich die Nebenfiguren, allen voran ein dämonischer Zeh namens Monty.

Zu sagen, ich hätte herzlich lachen müssen wäre wohl noch untertrieben. Auch die Lovestory mit seinem Second Chance Trope weiß durchaus zu glänzen, war sie doch bittersüß wie schmerzhaft. Die Themen sind teils recht brutal und haben meine Seele in Stücke gerissen.

Das Ende kam mit einem Schlag auf Schlag Moment nach dem anderen, was mich kaum alles richtig verarbeiten ließ. Doch so sehr ich die Autorin gern verteufeln würde, für diese Geschichte gibt es keine Worte, denn zweifellos sucht sie seinesgleichen!

Bewertung vom 02.11.2025
Laroux, Harley

House of Rayne


ausgezeichnet

House of Rayne: Etwas in ihr erwacht. von Harley Laroux


„House of Rayne: Etwas in ihr erwacht.“ von Harley Laroux ist zweifellos nicht für jedermann eine Geschichte, und das ist vollkommen okay, doch obgleich dessen ist es eine Story, die verstörend schön, sinnlich und düster war und meine Gedanken wohl kaum so schnell verlassen wird.

Schon nach wenigen Seiten versank ich tief in der beklemmenden Atmosphäre und erlag der Faszination aus Verlangen, Angst und Spannung. Zwischen Salem und Rayne entstand eine dunkle, gefährliche Anziehung, die gleichermaßen verstörend, wie verführerisch wirkte. Nicht zuletzt dank Themen wie Schuld und Hingabe, mit denen Harley Laroux meisterhaft spielt.

Und so fühlt sich jeder Moment unter den kritischen Augen der Gemeinschaft auf Blackridge Island wie eine verbotene Frucht an, einmal von ihr gekostet ist es unmöglich dem Drang nachzugeben. Doch neben der eindringlichen Romanze und bedrückenden Atmosphäre ist es ein weiterer Aspekt, den es hervorzuheben gilt: Laroux Sprache.

Wie ein tosender Sturm, roh und ungefiltert, peitschen die Worte durch den Geist und dennoch liegt auch eine emotionale Verletzlichkeit in ihnen, die mich tief beeindruckte. So bleibt am Ende eine intensive Dark Romance über zwei gebrochene Seelen, die mit einer meisterhaften Gothic-Atmosphäre und sinnlichen Verführung aufwartet.

Bewertung vom 02.11.2025
Stone, Leia

House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1


ausgezeichnet

House of Ash and Shadow von Leia Stone


Mit „House of Ash and Shadow: Die goldene Stadt“ entführt Leia Stone in eine scheinbar schillernde Welt inmitten magisch begabter Fae und jenen, die ohne Magie geboren wurden. Doch nicht alles was Gold ist glänzt und so entdecken wir ein Konstrukt aus Licht und Schatten.

Dabei ist es Leia Stones Stil, der den Leser direkt in seinen Bann zieht. Bildhaft, lebendig und schon vom ersten Moment an mitreißend, schafft sie einen Sog, dem man nicht entkommen kann. Aus der Perspektive von Fallon erleben wir die faszinierende Handlung und tauchen tief in ihre Gedanken und Gefühle ein.

Obgleich mit einem Fluch behaftet zeigt sich mit Fallon eine starke, entschlossene und mutige Protagonistin, die Herzen im Sturm erobert. Doch auch die weiteren Charaktere sind vielschichtig und bunt gezeichnet. Die Nebenfiguren schaffen tiefe Einblicke in die Komplexität der Welt und deren Geheimnisse.

Unerwartete Wendungen sorgen im Verkauf für einen konstant hohen Spannungsbogen und scheinbar unlösbare Herausforderungen schaffen ein emotional nervenzermürbendes Gebilde, das letztlich nur von der unterschwelligen Dunkelheit und deren Enthüllungen übertroffen wird.

House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt vereint auf meisterliche Art Fantasy mit einem prickelnden Hauch Romantik inmitten einer Welt, deren zwei Seiten nicht unterschiedlicher sein könnten. Leseempfehlung und Jahreshighlight!

Bewertung vom 27.10.2025
Nell, Tine

If You Stay Too Long / Resort Pureza Bd.2


ausgezeichnet

If You Stay Too Long von Tine Nell


Wieder zurückzukehren nach Fuerteventura und ins Pureza fühlte sich an wie nach Hause und endlich angekommen zu sein. Schon im ersten Band fühlte ich den lebhaften Schreibstil, der den Duft des Meeres und der Sonne in sich trug.

Sunny und Luca sind zwei wohlfühl Charaktere - wo Sunny mit ihrer Vergangenheit, Ängsten und Zweifeln kämpft, war es Luca, der immer einen frechen Spruch auf Lager hatte, wodurch sich die beiden perfekt ergänzten.

Die Tension zwischen den beiden ist elektrisierend und doch war da mehr als das, denn die beiden gaben sich halt und brachten das schönste hervor, was das Leben zu bieten hat. Gemeinsam kann man alles überwinden.

Reise also mit Sunny und Luca nach Fuerteventura und lasst euch verzaubern von malerischen Bildern und einer Liebesgeschichte, die man nie vergisst.

Bewertung vom 27.10.2025
Ahdieh, Renée

The Wrath and the Dawn (Deutsche Ausgabe)


sehr gut

The Wrath and the Dawn (Der Fluch des Kalifen 1) von Renée Ahdieh


Renée Ahdieh versetzt ihre Leser in „The Wrath and the Dawn“ in ein atmosphärisches, orientalisches Setting, das einem Traum aus 1001 Nacht gleichkommt. Schon nach wenigen Seiten ergriff diese Welt Besitz von mir und so konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen.

Auch wenn die Erzählung aus Sicht der dritten Person geschildert ist konnte ich mich gut in Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinversetzen und erhielt intensive Eindrücke in ihre Beziehungen. Dabei stach auch besonders Shahrzad hervor.

Denn obgleich sie den Tod ihrer besten Freundin rächen will fühlt sie sich zu ihrem Ehemann, dem Kalifen, hingezogen. Auch wenn das Setting mit seiner Atmosphäre eine Besonderheit darstellt, so war es die Liebesgeschichte, welche mich nicht vollends erreichen konnte.

Stellenweise fehlte mir die emotionale Tiefe und auch die Handlung verlor in manchen Augenblicken an Spannung. Doch obgleich dieser Kritikpunkte bleibt ein faszinierendes Erlebnis, das besonders mit seiner Welt punktet.

Bewertung vom 27.10.2025
Maura, Catharina

The Temporary Wife


ausgezeichnet

The Temporary Wife (The Windsors 2) von Catharina Maura


Nach dem ersten Band der „The Windsors“ Reihe konnte ich meine Ungeduld ob des erscheinen von Teil 2 kaum noch im Zaum halten und so begann eine erneute Sucht, der ich schnell erlag.

Denn „The Temporary Wife“ ist viel mehr als eine Fake-Marriage-Romance, es ist ein Drama voller Liebe, Macht und Geheimnissen. Im Zentrum stehen Valentina und Luca, die eine elektrisierende Dynamik schaffen und doch liegt neben Spannung auch Verletzlichkeit in ihren Persönlichkeiten.

Die Familienintrigen schaffen zusätzlich ein Netz aus Machtspielen und Geheimnissen und sorgen so einmal mehr für Hochspannung, aber auch Tiefe. Erneut zeigt sich auch der Stil elegant, emotional und lebhaft. Und am Ende steht mein Herz erneut vor dem Drang, weiterlesen zu müssen!

Bewertung vom 27.10.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Heart of the Damned – Ihr Versprechen ist sein Untergang von Julia Pauss


„Heart of the Damned“ hatte mich vom ersten bis zum letzten Augenblick fest in seinem Bann und auch lange nach dem lesen ist diese Geschichte aus meinen Gedanken nicht mehr wegzudenken.

Julia Pauss erschafft eine faszinierende Welt voller Düsternis, Magie, Intrigen und Geheimnissen, die mich alles um mich herum hat vergessen lassen und deren Sog unbeschreiblich war.

Nicht zuletzt lag das an dem einnehmenden Stil der Autorin, die es mit bildhaften, emotionalen und lebendigen Worten schafft, jede Stimmung, jeden Moment perfekt einzufangen, sodass eine Mischung aus Humor, Spannung und Gefühl entstand.

Mit Scarlett erleben wir eine starke und zugleich verletzliche Protagonistin, die sich zu behaupten weiß und genau die richtige Dosis Schlagfertigkeit mit sich bringt. Ren ist der perfekte Gegenpart, geheimnisvoll und mit einer Tiefe, die mir unter die Haut ging.

Die Dynamik zwischen den beiden ist elektrisierend und ließ mich oft seufzen. Die Nebenfiguren schufen ein Gefühl von Misstrauen, denn nie wusste man, wem man wirklich trauen konnte und so gab es einige überraschende Wendungen.

Das Magiesystem und die Welt stecken voller Detailreichtum und am Ende gab es ein wahres Feuerwerk, das mich sprachlos zurückließ.

Bewertung vom 26.10.2025
Menard, Alexis L.

House of Bane and Blood / Order and Chaos Bd.1


ausgezeichnet

House of Bane and Blood (Order and Chaos, Band 1) von Alexis L. Menard


„House of Bane and Blood“ wartet mit einem spektakulären Konstrukt aus Magie, Machtspielen, Verrat und einer intensiven Rivals-to-Lovers Dynamik auf, die mich auf eine Weise in den Bann zog, dass ich alles um mich herum vergaß.

Alexis L. Menard erschafft eine komplexe Welt mit faszinierenden Charakteren und webt ein undurchdringliches Netz aus Liebe, Schmerz, Dunkelheit und Chaos. Dabei muss sich Protagonistin Camilla in einer gefährlichen Welt behaupten und glänzt vor allem durch Stärke, Mut, aber auch Verletzlichkeit.

Protagonist Nicolai ist schwer zu durchschauen, geheimnisvoll und mächtig. Seine Entwicklung stach besonders hervor, denn im Verkauf erlebt man seine Vielfalt und Facetten, was ihm Tiefe verleiht und fernab des typischen Klischees eines „düsteren“ Charakters bleibt.

Auch der Schreibstil von Alexis L. Ménard zeigt sich außergewöhnlich atmosphärisch und bildhaft, zudem verbindet die Autorin Emotionen und Spannung auf gekonnte Weise, sodass es unmöglich ist, diese Geschichte zu vergessen.

Nicht zuletzt gelingt ihr ein meisterhaftes Spiel aus Wendungen, Intrigen und einer unvergleichlichen Chemie, die diesen Auftakt zu einem Pageturner machen, der zweifellos alles zuletzt gelesene in den Schatten stellt.

Bewertung vom 25.10.2025
Gibsen, Cole

Written on my heart


ausgezeichnet

Written on my heart von Cole Gibsen


In „Written on my Heart“ war es vor allem der Schreibstil, der hervorstach und bleibende Eindrücke in meinem Herzen hinterlassen hat. Federleicht und doch mit tiefgreifenden Emotionen und einem angenehmen Tempo gingen die Worte mir tief unter die Haut.

Doch auch Ashlyn und Lane hinterließen einen bleibenden Abdruck auf meiner Seele. Beide tragen tiefe Narben der Vergangenheit in sich und doch war da der Mut zu heilen. Besonders Ashlyn blieb fest in meinen Gedanken, denn sie versuchte trotz allem ihr Leben lebenswert zu gestalten.

Auch Lane sorgte mit seiner Art für Herzklopfen und zeigte neben Ashlyn, dass diese Charaktere einfach nur Echt, lebendig und realitätsnah gezeichnet waren. Auch wenn ich schnell erkannte, worauf diese Geschichte hinauslaufen sollte, so glänzte sie dennoch mit Tiefgang und wahren Emotionen.

So bleibt „Written on my Heart“ eine Story aus Mut, Hoffnung, Narben, aber auch Glück und Frieden mit einem unbeschreiblichen Stil und noch schöneren Figuren.

Bewertung vom 25.10.2025
Hamm, Emma

The Deathless One


sehr gut

The Deathless One: Brich meinen Fluch von Emma Hamm


„The Deathless One“ lockte mich mit seinem hervorstechenden Cover und einer Thematik, die alles andere als häufig in der Buch Branche zu finden ist und so begann meine Reise durch eine Romantasy, die vor allem durch ihre düstere Atmosphäre und lebendigen Bilder besticht.

Gerade jene düstere Stimmung und die Thematik rund um die Seuche hielten mich fest in seinem Bann, sodass es schwer war loszulassen. Wenngleich die Romance im Vordergrund steht und das Worldbuilding eher zweitrangig war, so konnte ich mich in der Geschichte verlieren.

Dennoch hätte ich mir persönlich mehr Einblicke in die Welt gewünscht, da diese einen ganz besonderen Charakter mit sich brachte, was Faszination und Staunen in mir auslöste. Dahingegen ist die Liebesgeschichte von Jessamine und dem Todlosen perfekt gelungen.

Hier glänzt eine Slow Burn Romance mit jeder Menge Tension. Beide Charaktere zeigten das klassische Rollenbild und auch wenn sich Jessamine im Verlauf weiter entwickelte, so hätte ich mir stellenweise etwas mehr Augenhöhe gewünscht.

The Deathless One bleibt eine starke Romantasy, obgleich kleinerer Kritikpunkte, die mit Düsternis, Magie und überraschenden Wendungen punktet.