Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fairys Wonderland
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 948 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2025
Heiress Takes All
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

Heiress Takes All


sehr gut

Heiress Takes All von Emily Wibberley & Austin Siegemund-Broka


Meine Meinung

Eine Geschichte über Freundschaft, Lügen, Intrigen und einen Coup, der seinesgleichen sucht klingt doch wie der Stoff, aus dem Blockbuster gemacht sind. Verpackt in ein traumhaftes Gewand und mit Spannung versehen.

Doch manchmal kommt es anders….

Heiress Takes All glänzt zweifellos mit einem Abenteuer der anderen Art, doch fiel mir bereits der Einstieg schwer und so konnte ich nicht vollends in diese Handlung eintauchen.

Olivia ist die Tochter eines millionenschweren Medien Moguls. Als Verstoßene plant sie ihre Rache und einen Coup, der es in sich hatte. Die Crew kennt sie kaum und doch schaffen sie es uns ein Abenteuer seinesgleichen zu bieten.

Während die Crew selbst sich in mein Herz schlich war es Olivia, mit der ich stellenweise nicht warm wurde. Doch obgleich dieser Tatsache bewunderte ich die Freundschaft, die aus ihnen wuchs.

Spannende und unerwartete Wendungen sorgten besonders im Letzten Drittel für einen Sog, dem ich kaum widerstehen konnte. Trotz Kritik ließ das Ende den Wunsch aufflammen, die Reihe weiter zu lesen.


Fazit

Heiress Takes All punktet besonders mit seiner Idee, einer ungewöhnlichen Crew und Werten wie Freundschaft und Zusammenwachsen. In der Umsetzung jedoch gab es Ecken und Kanten, letztlich bleibt aber nach anfänglichen Schwierigkeiten ein Abenteuer seinesgleichen.

Bewertung vom 27.04.2025
Love will happen / Mountain Dreams Bd.2
Bennett, Isabell

Love will happen / Mountain Dreams Bd.2


sehr gut

Love will happen (Mountain Dreams 2)
von Isabell Bennett


Meine Meinung

Zurückzukehren in die Adirondack Mountains in die Kleinstadt Berryfield fühlte sich an wie nach Hause kommen, wo ich bereits von den charismatischen Griffin Brüdern sehnlichst erwartet wurde.

Schon die erste Begegnung zwischen Nova und Hudson erweckte ein Gefühl der Vertrautheit, als treffe man alte Freunde, die einen nach langer Zeit Willkommen heißen. Doch während die beiden Protagonisten mir ihre Geschichte erzählten waren es vor allem wieder die Landschaft, die Alpakas, welche mein Herz höher schlagen ließen.

Berryfield ist und bleibt ein Ort des wohlfühlen, mit seinen liebevollen Details konnte ich gar nicht anders, als mich wie auf weichen Wolken zu fühlen. Nova und Hudson indes sorgten mit ihrer sympathischen Art für große Authentizität, doch obgleich ihre Liebesgeschichte von Höhen und Tiefen geprägt ist, was sie glaubwürdig machte, stand mir der Erotik Part in diesem Band zu sehr im Vordergrund.

Das Wiedersehen mit altbekannten und liebgewonnenen Charakteren war ein Highlight und so bleibt am Ende trotz kleinerer Kritik der große Wunsch, wieder nach Berryfield zurückzukehren.


Fazit

Love will happen ist mit seiner malerischen Kleinstadt Berryfield ein Ort des Wohlfühlen und nach Hause kommen. Nova und Hudson zeigen Ecken und Kanten, doch Stand der Spice zu sehr im Fokus.

Bewertung vom 22.04.2025
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin von Jodi Lynn Anderson


Meine Meinung

„Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin“ erzählt die Geschichte der jungen Rosie, die sich nichts sehnlicher wünscht, als eine normale Mutter zu haben. Einfühlsam und bewegend schreibt sich Jodi Lynn Anderson mitten in mein Herz, doch erwartet den Leser noch so viel mehr….

Optisch wertvoll und auch inhaltlich bedeutend erscheint das Buch „Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin“ und lässt somit Kinder Herzen und Augen leuchten. Doch diese Geschichte richtet sich nicht nur an die junge Leserschaft, auch mich als Erwachsene konnte sie zutiefst berühren und überraschen.

Die Autorin entführt uns in eine Welt voller Magie, dunkler Mächte und starker Emotionen. Herausstechend ist besonders Protagonistin Rosie, die bereits in so jungen Jahren so viel Schmerz ausgesetzt ist. Doch schnell erkennt Rosie, dass die Geschichte ihrer Mutter und die einer bösen Hexenvereinigung miteinander verwoben sind.

Die Handlung ist durchweg spannend wie auch gefühlvoll und besticht mit Themen wie Mut, Selbstfindung und Verlust. Rosies Kampf gegen die Hexen, begleitet von ihren Freunden, ist die perfekte Mischung aus Abenteuer und emotionaler Tiefe. Die düstere Atmosphäre wurde perfekt eingefangen und der bildhafte Stil machten es leicht, vollkommen im Geschehen abzutauchen.

Neben all dem Schrecken und der Magie schafft die Autorin jedoch auch genügend Raum, in dem sich die Figuren entwickeln können. Das Ende hinterlässt eine Sehnsucht, die seinesgleichen sucht und die Freude auf die weiteren Bände ist grenzenlos.


Fazit

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin ist der Auftakt zu einer magischen Abenteuer Reihe voller Spannung, Emotionen und Fantasie. Doch mach dich auch bereit Gefahren und Herausforderungen zu meistern. Erlebe ein neues Fantasy Highlight für große wie kleine Leser.

Bewertung vom 21.04.2025
Blooming Hope
West, Sara

Blooming Hope


ausgezeichnet

Blooming Hope von Sara West


Meine Meinung

Wie beschreibt man eine Geschichte, die so voller Emotionen und doch auch Heilung steckt, das es einem an Worten fehlt? Sara West schreibt mit „Blooming Hope“ ein Debüt, das wohl auf ewig einen Platz in meinem Herzen, doch vor allem in meiner Seele findet.

Der gefühlvolle und bildhafte Schreibstil machte es mir leicht, mich in der Geschichte fallen zu lassen und mich in den Augenblicken an der Seite von Thea und Max zu verlieren. Sara West zeichnet eine zugleich sanfte und eindringliche Melodie, deren Klang noch immer nicht abgeebbt ist.

Im Blumenladen „Rose Garden“ in Toronto entstand eine wunderschöne, frühlingshafte Atmosphäre, die sich besonders mit seiner Magie, seinem Zauber, aber auch den verschiedenen Themen in meinen Geist schlich und so fühlten sich die Augenblicke dort wie ein neues Zuhause an, von dem ich nicht ahnte, dass ich es brauchte.

Die Vielschichtigkeit der Charaktere hat mich besonders tief beeindruckt. Thea ist kreativ, unfassbar sympathisch und doch lässt sie niemanden an sich heran. Doch mit Max‘ liebevoller, aufmerksamer Art kann Thea sie selbst sein und dieses zarte Band zwischen ihnen stahl mein Herz. Die Verbundenheit und Tiefe zwischen den beiden war so unbeschreiblich schön.

Am Ende bleibt nicht nur die Sehnsucht nach weiteren Bänden, sondern auch die Gewissheit, dass dieses Werk so viel Bedeutung in sich trägt, so viel Liebe, so viel Schmerz und doch so viel Kraft.


Fazit

Blooming Hope ist ein Meer aus Farben, Blumen, sanften Gefühlen und einer tiefen Verbundenheit, wie ich sie kaum zuvor erlebt habe. Blooming Hope ist ein Zuhause, das sich sich wie eine warme und schützende Decke um dein Herz legt.

Bewertung vom 20.04.2025
The Last One / Schicksalsberührt Bd.1
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


sehr gut

The Last One (Schicksalsberührt, Band 1) von Rachel Howzell Hall


Meine Meinung

Rachel Howzell Hall entführt uns in ein Abenteuer voller Gefahren, Geheimnisse und Spannung. Gemeinsam mit Protagonistin Kai landen wir in einer Welt, die vom Tod gezeichnet ist. Wer oder was ist sie eigentlich? Die Suche nach Antworten birgt tödliche Offenbarungen…

Schon nach wenigen Seiten wurde ich von dem düsteren Setting gefangen genommen und wappnete mich für die Reise, die Kai bevorstand. Mit ihrem Charakter erschafft die Autorin eine starke, selbstbewusste junge Frau, die sich mutig allen Herausforderungen stellt. Ihre Gefühle und Handlungen waren greifbar und ich konnte mich stets mit ihr identifizieren.

Die Handlung ist gespickt mit zahlreichen Wendungen und setzt den Fokus auf Intrigen und düstere Geheimnisse, was konstant für einen hohen Spannungsbogen sorgte. Neben Kai gibt es viele weitere Charaktere, oftmals undurchsichtige, die kaum einzuschätzen waren. Auch mit diesem Aspekt sorgt die Autorin für zusätzliche Spannung.

Dramatik und kleinere knisternde Momente sorgten für einen Sog, dem ich mich wahrlich nur schwer entziehen konnte. Die Anziehungskraft zwischen Kai und Jadon war spürbar, wenngleich sie auch nicht so stark im Fokus stand. Doch letztlich waren es die Magie und Kämpfe, die mich fesselten.

Im Hinblick auf das Wordbuilding liegt auch mein einziger Kritikpunkt, denn oft wirkten Sätze verschachtelt und erschwerten somit stellenweise das lesen.


Fazit

The Last One weiß mit seiner gefahrvollen Welt, die mit tödlichen Geheimnissen behaftet ist zu punkten. Magie, Kämpfe und Düsternis sorgen für eine prägnante Spannung. Doch ist es Heldin Kai, die am Ende unter die Haut geht und Wendungen, die einem den Atem rauben.

Bewertung vom 17.04.2025
Say My Name
Eden, Francis

Say My Name


ausgezeichnet

Say My Name von Francis Eden


Meine Meinung

Say My Name hat mich auf die Probe gestellt, mir alles abverlangt und mich in ein Netz aus Intrigen, Gefahr, Geheimnissen und Leidenschaft gezogen. In diesem Buch verschwimmen die Grenzen von Romance und Suspense auf gekonnte Weise, sodass es mir den Atem raubte.

Unerwartete Wendungen ließen meinen Puls in die Höhe schießen und wie konnte ich bei alldem noch aufhören zu lesen? Vida ist eine starke, unabhängige Frau, die auf einen geheimnisvollen Mann trifft, dessen Vergangenheit sie schnell in den Bann zieht. Die Dynamik zwischen den Charakteren war atemberaubend, doch auch die Spannung ließ mich kaum zu Atem kommen.

Die Schauplätze sind detailreich und lebendig beschrieben, sodass es sich anfühlte, als sei ich selbst ein Teil davon. Die Protagonisten zeichnen sich durch Vielfalt, Tiefe und Persönlichkeit aus, was nicht zuletzt in ihren Dialogen spürbar ist. Geschickt platzierte PlotTwists und Überraschungen sorgen für einen Sog, der kaum zu beschreiben ist.

So bleibt Say My Name DAS ROMANTIC SUSPENSE HIGHLIGHT diesen Jahres für mich und eine Story, die man nicht vergisst.


Fazit

Spannend, gefühlvoll, emotional, aufreibend - Say My Name ist ein Highlight durch und durch. Ob in Punkto Charakteren, oder Romance und Suspense Aspekt, Francis Eden setzt ein klares Zeichen in diesem Genre!

Bewertung vom 17.04.2025
Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2


ausgezeichnet

Birds of Paris – Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi


Meine Meinung

In „Der verborgene Turm“ entführt uns Kathrin Tordasi erneut in ihre magische Welt, doch wird das Geschehen hier noch aufregender, emotionaler, spannender und vor allem magischer.

Nach dem dramatischen Ende im ersten Band starten wir auch sogleich wieder rasant und bekommen eine neue Figur präsentiert, die mit den Schimmervögeln kommuniziert. Daraus ergibt sich ein spannender Handlungsstrang voller Action, Emotionen und Tiefe.

Wichtige Themen wie Freundschaft, Zugehörigkeit und Angst vor Veränderung werden geschickt und einfühlsam in die Handlung integriert. Denn für Léa steht nicht nur die Bedrohung durch die Vogelfänger auf dem Plan, sondern auch, dazuzugehören und sich beweisen zu müssen.

Den Figuren stehen wichtige Entscheidungen bevor und nicht selten zeigt die Autorin, dass es kaum einfache Antworten gibt. Dieser Aspekt bringt die Geschichte auf ein vielschichtiges Level und macht sie neben all den anderen Qualitäten besonders.

Das Finale ist ebenso atemberaubend inszeniert und lässt seine Leser mit einem Knall zurück.


Fazit

Birds of Paris - Der verborgene Turm ist ein lebendiges, spannendes, actionreiches und emotionales Erlebnis für Jung und Alt, das seinem Vorgänger in nichts nachsteht. Ein wertvolles Kinderbuch mit wichtigen Themen und obendrein ein Abenteuer Genuss pur.

Bewertung vom 16.04.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

If We Were Gods von Lara Große


Meine Meinung

Bereits mit „City of Dust and Shadows“ konnte mich die Autorin Lara Große begeistern, sodass ihr neustes Werk „If we were Gods“ ein Muss für mich war. Optisch ein Highlight zeigt sich auch inhaltlich eine Story, deren Sog mich nicht mehr losgelassen hat.

In Punkto Setting begeben wir uns nach Schottland in die Arcane Academy, in der die Studenten die Arkanen Ebenen erforschen können. Das Magie-System ist sehr komplex, hoch interessant und spannend umgesetzt. Mit Olivia Dušková zeichnet die Autorin eine Protagonistin, die nicht aus einer Arcanen-Familie stammt, sondern ein Naturtalent ist.

Wenngleich dieses Konzept einen großen Reiz ausübte, so waren die Charaktere für mich der größte Kritikpunkt, denn noch nie habe ich es erlebt, dass die Protagonisten von Beginn an unsympathisch erschienen sind. Olivia, wie auch ihre Clique sind arrogant, rücksichtslos und haben nur ihre eigenen Ziele im Sinn.

Trotz alldem war es die Handlung, welche mich fesselte und so laß ich weiter. Zum Ende hin zeigten sich die Figuren dann auch sympathischer, was definitiv angenehmer war. In Punkto Romanze fehlten mir leider die Emotionen, sodass ich diese kaum greifen konnte, doch am Ende bleibt obgleich der beiden Kritikpunkte ein Werk, das ich zweifellos empfehlen kann.

Fazit

If we were Gods glänzt insbesondere mit seinem komplexen Magie-System und einer außergewöhnlichen Handlung. Im Bereich Charaktere und Romanze gab es für mich leider keine Verbindung.

Bewertung vom 16.04.2025
Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1
Fuston, Margie

Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1


ausgezeichnet

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston


Meine Meinung

Mit „Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod“ gelingt Margie Fuston ein phänomenaler Auftakt zu ihrer neuen Romantic-Fantasy Dilogie, der insbesondere mit einer actiongeladenen und emotionalen Handlung glänzt. Dieses Konzept fesselte mich bis zur letzten Seite.

Wir betreten die Welt von Bly, in der mächtige Hexen und Vampire regieren. Bly wird gezwungen an den „Revenant Games“ teilzunehmen, welche nicht selten tödlich sind. Als Mensch beginnt für sie eine nervenzermürbende Reise mit gnadenlosen Herausforderungen….

Margie Fuston überzeugt insbesondere mit vielschichtigen und authentischen Charakteren und zeichnet mit Bly eine starke Protagonistin, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Mit dem Vampir Kerrigan bringt die Autorin eine geheimnisvolle Persönlichkeit auf den Plan, der erst nach und nach seine bewegende Seite offenbart.

Zwischen ihm und Bly entwickelt sich eine tiefgreifende und gefühlvolle Slow-Burn Liebesgeschichte, die von herzzerreißenden bis spannenden und hoffnungsvollen Momenten alles bereithält, was man sich nur wünschen kann.

Das Konstrukt aus einer düsteren Atmosphäre, den „Revenant Games“, schockierenden Wendungen und tiefgründigen Charakteren hat mich vollends in den Bann gezogen. Die Autorin erzählt mit einem einnehmenden und bewegen Stil, sodass am Ende pure Begeisterung zurückbleibt. Denn gerade der Showdown hatte es in sich und entpuppt einen sprachlos machenden Urknall.


Fazit

Revenant Games hält alles bereit: von düsteren und tödlichen Spielen bis zu einer gefühlvollen Lovestory und einer nervenaufreibenden Welt, in der Emotionen, Spannung und Action auf höchstem Niveau präsentiert werden.

Bewertung vom 15.04.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


sehr gut

Our Infinite Fates von Laura Steven


Meine Meinung

In „Our Infinite Fates“ tauchen wir in die Welt von Evelyn und Arden und vor allem der großen Frage „Warum?“
Das Konzept, welchem sich die Autorin bedient fand ich zugleich faszinierend und spannend, sodass ich mich sehr auf die Geschichte freute.

Aus der Sicht von Evelyn begleiten wir ihre Reisen und befinden uns entweder in Schottland im Jahr 2022, oder in einem ihrer zahlreichen früheren Leben. Gerade ihre vergangenen Leben waren interessant dargestellt, insbesondere auch durch die vielen Orte an denen wir uns befinden.

Über der gesamten Handlung schwebt die Frage, warum die beiden Protagonisten immer wieder geboren werden und sich töten müssen. Dies sorgte für einen hohen Spannungsbogen, wenngleich sich mancher Rückblick etwas zog und ich gelegentlich das Gefühl hatte, die Lösung nie präsentiert zu bekommen.

Doch zum Ende hin werden alle relevanten Ereignisse erklärt und auch die Lösung selbst ließ mich zufrieden zurück. Die Figuren waren für mich ein wenig mit Zwiespalt behaftet, denn nicht alle waren greifbar. Evelyn selbst hatte mir jedoch gut gefallen und so blieb am Ende eine tolle Geschichte zurück.


Fazit

Our Infinite Fates zeigt eine spannende Geschichte mit der Thematik Zeitreisen und der Frage nach dem Warum. Stellenweise gab es Längen, doch im gesamten steht hier ein spannendes Werk.