Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 982 Bewertungen
Bewertung vom 04.08.2025
Girma, Tigest

Immortal Dark


weniger gut

Immortal Dark von Tigest Girma


Mit einem wunderschönen Cover und einem KT, der genau nach meinem Geschmack klang, war „Immortal Dark“ ein Buch, das ich unbedingt lesen musste. Doch manchmal soll es einfach nicht sein….

Vampire, magische Häuser und eine Universität voller Geheimnisse als Schauplatz - ein Konstrukt, dem ich nicht widerstehen kann und doch konnte mich die Handlung nicht überzeugen.

Positiv hervorzuheben ist jedoch der Einstieg, der mich mit seiner geheimnisvollen und zugleich ideenreichen Darbietung faszinierte. Die Magie und die verschiedenen Häuser waren spannend und auch das Setting konnte mich mit seiner düsteren und mystischen Art in den Bann ziehen.

Doch dann kamen die Charaktere und hier liegt für mich persönlich die größte Kritik.

Kidan war mir gleich zu Beginn kaum sympathisch, was sich leider auch im weiteren Verlauf nicht änderte. Obgleich ihr Hintergrund, ihre Vergangenheit, schrecklich war, fehlte mir die emotionale Verbindung zu ihr. Ich konnte ihre Handlungen nicht nachempfinden und so fühlte ich auch nicht mit ihr mit.

Dahin gegen war Susenyos, der Vampir, eine durchaus spannende Figur, mit Charaktertiefe und einer interessanten Persönlichkeit. Doch letztlich blieben mir die Figuren im gesamten zu blass und es fehlte einfach an spürbaren Emotionen, die sowohl eine Verbindung, als auch Nähe zu ihnen geschaffen hätten.

Die Welt hingegen war wiederum aufregend und ich hätte sie lieben können, denn die Elemente waren durchaus fesselnd, doch leider reichte es am Ende nicht, um von der Geschichte ergriffen zu werden. So blieb Ernüchterung und Zwiespalt zurück, obgleich es gute Ansätze gab.

Bewertung vom 27.07.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1)


ausgezeichnet

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1) von Verena Maier


Ein mürrischer, sprechender Kater und ein Zauberladen - mit „Gwin und das Herz des Drachen“ öffnet Verena Maier die Tore zu einer magischen, phantasievollen Welt und kreiert ein Abenteuer, das man sich kaum vorzustellen vermag.

Der Zauberladen von Madame Manou ist ein kreativer und entdeckungsreicher Schauplatz, der mich sofort in seinen Bann zog. Die Magie ist in jeder noch so kleinen Ecke zu spüren und je tiefer man in Gwins Geschichte vordringt, umso lebendiger wurde sie.

Dabei erzählt Verena Maier auf eine märchenhafte, sanfte, aber dennoch temporeiche Weise, die sich genau richtig anfühlte, um auf eine phantastische Reise zu entführen. Und ob große oder kleine Leser, dieses Buch verzaubert jeden!

Die Charaktere wachsen einem direkt ans Herz, allen voran natürlich Gwin, die mit ihrer mutigen und neugierigen Art in eine Welt stolpert, die alles verändern wird. Aber auch der mürrische Kater, die geheimnisvolle Madame Manou und viele weitere Nebenfiguren verleihen mit ihrer Persönlichkeit Tiefe und Charme.

So bleibt „Gwin – Das Herz der Drachen“ ein phantastisches Abenteuer, das zum Staunen, Verweilen, Träumen und Erkunden einlädt, in einer Welt voller Magie und Geheimnisse.


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 27.07.2025
Gibson

A Dowry of Blood: Begehren. Obsession. Macht.


sehr gut

A Dowry of Blood: Begehren. Obsession. Macht. von S. T. Gibson


„A Dowry of Blood“ ist eine Geschichte, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Diese Erzählung strahlt Schmerz, Melancholie und etwas zutiefst geheimnisvolles aus und war in all seinen Facetten anders, als ich es je erwartet hätte.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Constanta erzählt, der ersten Braut Draculas, in Form eines eindringlichen Briefes an ihn. Der poetische und einnehmende Stil untermalte die düstere Atmosphäre - wenngleich S. T. Gibsons Art anders war, so war sie auch zunächst gewöhnungsbedürftig.

Neben Constanta treten weitere Figuren auf den Plan, die eine komplexe Dynamik schaffen. Constanta selbst entwickelt sich im Verlauf zu einer starken, reflektierten Persönlichkeit und schafft damit einen emotionalen Kernpunkt, der zweifellos nachhallt.

Während ihre Entwicklung hervorstach fehlte es stellenweise bei anderen Figuren an Tiefe und manche Veränderungen wirkten mir zu abrupt. Doch wer düstere Romantik und eine intensive, tiefgreifende Erzählung mag, der wird hier auf seine Kosten kommen.


Bewertung: 4/5 ✨

Bewertung vom 27.07.2025
Cole, Penn

Glow of the Everflame / Kindred´s Curse Saga Bd.2


ausgezeichnet

Glow of the Everflame (Kindred´s Curse Saga 2) von Penn Cole


„Glow of the Everflame“ setzt genau bei dem schockierenden und alles verzehrenden Chliffhanger an, der die Welt am Ende von Band 1 aus den Angeln riss. Tja und was soll ich sagen? Diese Fortsetzung stellt den Auftakt noch einmal in den Schatten.

Die charakterliche Entwicklung von Diem war schlichtweg unglaublich. Doch nicht nur sie zeigte ein beeindruckendes Wachstum, auch andere Protagonisten, die mir immer mehr ans Herz wuchsen, haben sich in ihrer Persönlichkeit verändert, manche zum Guten, manche zum Schlechteren, was zeigt, wie realistisch und glaubhaft ihre Darstellung ist.

Der Fokus dieser Welt hat sich ebenfalls verändert. Neue Reiche und Nebenfiguren treten auf den Plan, die der Welt und dem Magiesystem zusätzliche Tiefe verleihen. Intrigen, Machtkämpfe und gesellschaftskritische Aspekte standen im Zentrum und ließen mich am Ende vergessen zu atmen.

Was bleibt ist eine einschlägige Handlung und eine Reihe, die sich so schnell nicht mehr wegdenken lässt!


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 27.07.2025
Bright, Jennifer

The Right Kind of Wrong


ausgezeichnet

The Right Kind of Wrong von Jennifer Bright


Jennifer Bright gelang es schon öfter mich auf eine tiefe emotionale Weise in den Bann zu ziehen und auch mit dieser berührenden Geschichte ging sie mir unter die Haut. Zoe und Noah erzählen eine warme, eindringliche, leise und ehrliche Story, die noch lange nachhallt.

Die Charaktere wirkten authentisch und glaubwürdig, hatten ihre Fehler, Schwächen, Stärken und schlichen sich Stück für Stück in mein Herz. Insbesondere das Trope „Forbidden Love“ und die moralisch grauen Aspekte haben mir sehr gut gefallen, denn das Leben und die Liebe sind selten nur schwarz und weiß.

Die Liebesgeschichte ist kompliziert und lässt uns vieles hinterfragen. Solche Empfindungen und Gedanken in einem auszulösen ist schlicht und ergreifend bewundernswert. Gefühle sind bunt und es gibt nicht immer nur richtig oder falsch. Der Schreibstil ist hier anders, als in späteren Werken, denn er ist zart und lieblich und hat mich oft bewegt.

Letztlich bleibt hier ein Debüt, das mit seiner Thematik und seinen Charakteren im Herzen bleibt.


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 25.07.2025
McLean, Jay

Leaving Leo / Preston Brothers Bd.3


ausgezeichnet

Preston Brothers, Band 3 - Leaving Leo von Jay McLean


Nach „Losing Logan“ sehnte sich mein Herz nur nach einer Sache: Heilung. Und zunächst schien es, als gebe Leo mir mit seiner sanftmütigen Stimme auch genau das. Doch je mehr Augenblicke ich in Leos Nähe verbrachte, umso mehr erkannte ich, wie laut seine Gedanken waren.

Leaving Leo ist einer Erzählung voller Stille, aber diese Stille wird immer wieder durchbrochen von lauten, tosenden und stürmischen Momenten, in denen es schien, als erfasse mich ein Tsunami und schleuderte mich hinaus aufs Meer, in eine unendliche Weite, deren Dunkelheit ich kaum benennen kann.

Leo Preston brachte in der Tat Heilung, doch etwas viel schlimmeres lauerte in der Finsternis, die in gewissem Maße uns alle umgibt. Und so erkannte ich zu spät, dass Leo bis in die Tiefen meiner Seele vordrang und diese Stück für Stück in Brand steckte, denn was dieser Mann, dieser Junge zu erzählen hatte, konnte ich kaum ertragen.

Die Handlung ist eine Ansammlung emotionaler Damage Momente, wie ich sie nie zuvor erlebt habe. Da war so viel Leid, Traurigkeit, Schmerz und Angst. Rohe, ungefilterte Gefühle drangen in mich ein und drohten, all mein Sein zu zerreißen. Denn neben Leo war da noch Mia und es war, als blicke ich in einer Spiegel längst vergangener Tage.

Jay McLean erhebt ihre Stimme in „Preston Brothers“ um all die Schattenseiten des Lebens aufzuzeigen, Mut zuzusprechen, und zu sagen: Du bist nicht allein. Also öffne deine Welt vor den Dingen, über die nie gerne gesprochen wird und erkenne, dass das Leben nicht nur schwarz und weiß ist. Es ist bunt und grau und hinter der Mauer wartet ein Meer aus Licht und Liebe.


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 24.07.2025
Stark, Stacia

Ein Königreich so verflucht und verlassen / Kingdom of Lies Bd.2


ausgezeichnet

Kingdom of Lies: Ein Königreich so verflucht und verlassen von Stacia Stark


Nachdem ich mit „Kingdom of Lies: Ein Hof so grausam und schön“ ein wahres Highlight gefunden hatte, das mich restlos begeisterte, konnte ich die Fortsetzung „Ein Königreich so verfluch und verlassen“ wahrlich kaum erwarten und was soll ich sagen: diese Geschichte hat mich noch mal umgehauen!

Stacia Stark hat eine Welt voller Intrigen, Magie und Emotionen geschaffen, wie ich sie selten zuvor gesehen habe. In diesem Band tauchen wir noch tiefer in die verschieden Reiche ein, lernen neue Facetten der Magie kennen und begleiten die Charaktere auf einer atemlosen Reise, die mich bis zum Ende nicht los ließ.

Die Schreibstil bleibt wie gewohnt bildhaft und emotional, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Hervorzuheben ist die Entwicklung von Prisca, denn sie wächst über sich hinaus und stellt sich mutig Herausforderungen, was ihr eine persönliche Stärke verleiht, die beeindruckt.

Doch auch Lorian überzeugt weiterhin mit seiner Tiefe und Entwicklung. Die Dynamik zwischen den beiden bleibt knisternd und feurig, sodass wir hier Enemies-to-Lovers Vibes at it’s best bewundern dürfen. Tiefe Gefühle und hitzige Wortgefechte sorgten für eine Spannung, die mich in Brand steckte.

Am Ende bleibt eine Fortsetzung, die tolle Charakterentwicklungen mit sich bringt, aber auch ein facettenreiches Magiesystem und ein atmosphärisches Setting.

Wer Emotionen, Leidenschaft und eine unglaubliche Handlung sucht kommt hier auf seine Kosten!


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 18.07.2025
Wilson, Lauren

The Goldens


ausgezeichnet

The Goldens von Lauren Wilson


Glamouröse und schillernde Partys - klingt wunderbar, doch was, wenn alles in einer Tragödie endet? So schön ein Leben im Schatten auch klingt, wenn das Licht schwindet, bleibt oftmals das Nichts. Der Abgrund!

Selten fehlen mir die Worte um zu beschreiben, was ich gefühlt, gedacht habe, doch diese Geschichte hat mich nicht nur unfassbar berührt, sie hat mich auch vollkommen sprachlos gemacht, mir eine Gänsehaut beschert, wie ich sie noch nie zuvor erlebt habe.

Lauren Wilson schreibt ihre Geschichte mit einer einnehmenden Intensität, die mich bis in den kleinsten Winkel meiner Gedanken/ Empfindungen traf. Wir erleben dieses Buch aus Chloes Sicht und noch nie zuvor war ich so nah an den Emotionen, Gefühlen, Handlungen eines Charakters dran wie hier. Ich habe Chloes erlebtes selbst erlebt. Ob das geht?

Dieser Jugendthriller ging mir schon nach wenigen Seiten unter die Haut. Das Geschehen ist so authentisch und erschütternd erzählt, dass es mir die Luft zum Atmen nahm. Chloes Handeln und ihre Gedanken haben mich nicht mehr losgelassen und bis zum Ende gefesselt, insbesondere, da ich jeden Moment nachvollziehen konnte.

Das Ende mag man vorausahnen, doch war es wie ein Schlag ins Gesicht, als die Buchstaben vor mir erschienen. Fassungslosigkeit, Unglaube und doch ein Höchstmaß an Faszination - das ist es, was „The Goldens“ ausmacht!


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 16.07.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


sehr gut

Fae Isles − Der Henker der Königin (Die Fae Isles-Reihe 1) von Lisette Marshall


Fae Geschichten gehören zu meinem Lese Bestandteil wie die Luft zum Atmen und so war ich wahnsinnig gespannt auf „Fae Isles - Der Henker der Königin“. Und auch wenn es scheint, dass das Setting Fae-Höfe schon hundert mal erzählt wurde, so bringt Lisette Marshall frischen Wind in dieses Genre.

Die Autorin überzeugt mit neuen, originellen Ideen, allen voran das Magiesystem, das auf Farben basiert, faszinierte mich von Beginn an. Dank ihres bildhaften Stil wurde der Schauplatz lebendig und so fühlte ich mich schnell als Teil dieser Welt. Eine Welt, die Geheimnisse und Überraschungen bereithält.

Die Handlung folgte einem eher ruhigeren Verlauf und doch gab es Action und Spannung. Die Protagonisten wirken authentisch, wenngleich Emelin nicht immer greifbar für mich war. Auch wenn die Persönlichkeiten durchaus Ecken und Kanten haben, was sie glaubhaft machte, so waren Emelins Gedanken, die sich manchmal im Kreis drehten, gelegentlich zu viel des Guten.

Dennoch spürte man den Beginn der Entwicklung und ich bin gewiss, dass ihre Persönlichkeit im weiteren Verlauf noch mehr wachsen wird. Mein Highlight war Creon, insbesondere die Art, wie er kommuniziert, denn dies geschah über Gesten und später Gebärdensprache, was ich interessant und aufregend fand.

Die Verbindung zwischen den beiden baut sich langsam auf, was später zu einer tieferen Verbundenheit führte, die mich sehr berührt hat. Das Ende war etwas überladen, doch gerade nach diesem ENDE muss ich wissen wie es weitergeht.

Macht euch bereit für eine zwar ruhige, aber dennoch detailreiche und anziehende Fae Geschichte.


Bewertung: 4/5 ✨

Bewertung vom 13.07.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

Idefix und die Unbeugsamen 08: Die Jagd nach dem grünen Fläschchen


„Die Jagd nach dem grünen Fläschchen“ ist das nunmehr 8. Abenteuer rund um Idefix und die Unbeugsamen.

Zu aller erst möchte ich auf die großartigen Zeichnungen eingehen, welche in diesem Band erstmals F. Mancuso lieferte, die, immer wieder aufs Neue, den altbewährten Stil Goscinnys & Uderzos einfangen.

Und auch die drei Kurzgeschichten lassen mein Herz wieder höher schlagen, gerade, weil ich als Asterix & Obelix Fan der ersten Stunde diese zeitlosen Abenteuer verfolge und sagen kann: Spaß, Spannung und eine große Portion Römer sind stets mit von der Partie.

Auch in diesem Band zeigen die Texter, wie sie aus scheinbar banalen Dingen originelle, pfiffige, mutige und humorvolle Geschichten erzählen können. So bleibt letztlich wieder nur zu sagen: Prima Darstellung und unbedingt mehr davon!


Bewertung: 5/5 ✨