Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fairys Wonderland
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 959 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2025
Blood of Hercules
Mas, Jasmine

Blood of Hercules


ausgezeichnet

Blood of Hercules: Berühre sie und stirb von Jasmine Mas


Meine Meinung

„Blood of Hercules“ in einem Satz erklärt: WAS BITTE WAR DAS FÜR EINE GESCHICHTE?!?!?!

Staunen, Schock, völlige Überraschung - ein breites und kaum zu beschreibendes Spektrum an Empfindungen, das mich noch lange nach dem lesen begleitet hat und währenddessen, ja was soll ich sagen, dieses Buch hat mich umgehauen, mit der vollen Wucht einer Lawine. Nicht eine Sekunde konnte ich die Story aus der Hand legen!

Jasmine Mas vereint Elemente aus Dark Romantasy und Dystopie gekonnt miteinander und schafft ein Konstrukt aus Antiken Göttern, Monstern, brutalen Kämpfen, Forbidden Love und griechischer Mythologie. All das steckt sie in ein atmosphärisches Setting, das mir die Luft zum Atmen nahm, so lebendig, einnehmend und facettenreich war die Gestaltung.

Der Schreibstil war ein traumhafter Genuss aus Humor, scharfzüngigen Wortgefechten und sarkastischen Monologen, die mich in einen Strudel aus Lachen und Schmunzeln zogen - was habe ich die Charaktere dafür gefeiert. Sie sind facettenreich, tiefgründig und lebendig - ihre Darstellung ein Traum - Moralley Grey, die meinen Puls zum rasen brachten.

Achilles, Patro, Augustus, Kharon - einer aufregender als der andere. Dank ihnen stand eine elektrisierende Spannung in der Luft, deren Knistern ich förmlich auf der Haut spürte. Der Spice und die Romantik sind hier eher noch verhalten, doch schaffen andere Momente genügend Gefühle und Emotionen, die für ein Inferno sorgten.

Und dann ist da noch Alexis, was habe ich sie geliebt. Mit ihr folgt eine Reise tödlicher Gefahren, Prüfungen und Kämpfe, die nicht nur sie an ihre Grenzen gebracht haben. Ihre Entwicklung ist beeindruckend. Unterhaltung vom Feinsten, Wendungen zum „Aus der Haut fahren“ und ein Ende, das alles noch mal in den Schatten stellte - I am in Love!


Fazit

„Blood of Hercules“ ist eine Dark Romantasy mit Sogwirkung, die ich kaum zu beschreiben vermag. Ein Spektakel, das sich tief ins Gedächtnis gebrannt hat und könnte ich diese Geschichte noch einmal zum ersten Mal lesen, ich würde nicht zögern!

Bewertung vom 24.05.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren von Hazel McBride


Meine Meinung

Schottland, ein Land der Sagen, Mythen und Legenden, ein Land voll von rauer Natur und Schönheit. Seit jeher begeistert und fasziniert mich die Kultur und insbesondere die Mythologie, obgleich ich doch wenig über sie kenne. Gerade dies war Grund genug, „A Fate Forged in Fire“ unbedingt kennenlernen zu wollen.

Doch wie das manchmal so ist, überwältigte mich gerade zu Anfang die schottische Mythologie und Sprache, derer sich Hazel McBride bedient. Wenngleich ihr Stil bildhaft und einnehmend erscheint, so dauerte es, sich mit den ungewohnten Begrifflichkeiten vertraut zu machen, was den Lesefluss anfangs erschwerte.

Doch je tiefer ich ins Geschehen glitt, umso mehr wurde ich von einem Sog erfasst, der stärker war, als jedes tosende Unwetter. Nicht zuletzt lag dies an einem äußerst vielfältigen und prägnanten Konstrukt - Drachen, Elementarmagie, Intrigen, ein Matriarchat und eine Liebe, die auf Hass und Zwangsehe beruht.

Hazel McBride führt uns in eine neuartige Welt, die voller Faszination steckte und in der ich Seite an Seite mit zwei starken Charakteren stand. Aemyra und Fiorean zeichnen sich beide durch einen starken Willen aus, tragen ein hitziges Temperament in sich und sorgen mit ihrer Slow Burn Romance für ein großes Inferno.

Das Kernstück der Geschichte, und meine Lieblinge, sind zweifellos die Drachen und ihre Verbindung zu den Elementarmagiern, wenngleich diese nicht weniger bedeutsam waren und eine andersartige Magie zeigten, wie ich sie so noch nicht erlebt hatte.

Kurzum gesagt ist „A Fate Forged in Fire“ ein Blockbuster Spektakel, das seine Zeit braucht, jedoch im Verlauf Wendungen auf den Plan bringt, die mir die Sprache raubten. Am Ende standen Schock, Verzweiflung, Trauer, Angst und ein winziger Herzinfarkt in meinem Inneren, Emotionen, die ich so schnell nicht vergessen werde!


Fazit

A Fate Forged in Fire glänzt durch ein durchdachtes Worldbuilding, starke und temperamentvolle Charaktere, jede Menge Drachen Vibes und schottischer Mythologie, die zunächst fremd, doch dann unglaublich faszinierend und spannend ist.

Bewertung vom 15.05.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

The First to Fall: Red Summer von Kristina Moninger


Meine Meinung

Ein tragischer Unfall. Ein Neuanfang. Jede Menge Romance, Emotionen, Gefühle und eine Prise Crime - all das versprach ein großes Leseerlebnis, das mich so schnell nicht mehr los lassen sollte, doch was ich letztlich bekam war unbeschreiblich viel mehr.

Kristina Moninger erzählt eine herzzerreißende Geschichte, die mir Gänsehaut bescherte, mir unter die Haut ging und mich zutiefst bewegt hat. Wie die Worte mein Herz und meine Seele erreichten, sich dort verankerten, vermag ich kaum zu beschreiben. Jede Empfindung durchlief mich auf eine nie gekannte Weise.

Das Setting raubte mir den Atem und ich fühlte nicht nur die Luft, sah die Berge, sondern erlebte die Atmosphäre, als sei ich wahrhaftig ein Teil von ihr. Der Schmerz und die Intrigen schufen ein Netz, in das ich unweigerlich gezogen wurde. Die Tiefe der Emotionen war allumfassend und ich war ein Teil von ihnen.

Aurora und Jakob sind wahre Herzens Charaktere, bei denen es einem leicht fällt, sie zu lieben. Ihren Schmerz nahm ich auf eine Art und Weise war, der mich bis ins Mark erschütterte. Die Autorin schafft es mit Leichtigkeit, den Protagonisten Leben einzuhauchen, was ihre Persönlichkeiten so unglaublich realistisch und authentisch machte.

Immer wieder zogen mich neue Twists an den Rand des Abgrunds, bis ich schlussendlich die Puzzleteile, die direkt vor meiner Nase lagen, zusammen setzen konnte und nichts als pures Erstaunen mich erfasste.


Fazit

„The First to Fall“ ist eine intensive Geschichte über Schmerz, Neuanfänge, Tragik, Hoffnung und Liebe. Kristina Moninger schafft ein unbeschreibliches Erlebnis voller Emotionen, Abgründe und das inmitten einer traumhaften Landschaft.

Bewertung vom 13.05.2025
Die Spiele der Unsterblichen
Avery, Annaliese

Die Spiele der Unsterblichen


sehr gut

Die Spiele der Unsterblichen von Annaliese Avery


Meine Meinung

„Die Spiele der Unsterblichen“ entführt uns in eine Jugend Fantasy rund um die griechische Mythologie und deren Gottheiten. Dieser Stand-Alone Roman beschreibt die Grausamkeiten der Götter gegenüber den Menschen und schafft mit seinen Spielen eine aufregende, wie auch brutale Grundlage.

Wir begleiten Protagonistin Ara, die voller Rache an den Spielen teilnimmt und dabei für Hades antritt. Das Bild, das die Autorin von Hades zeichnet, ist, entgegen vieler anderer Medien, nicht von Grausamkeit geprägt, sondern einem weichen Herz, sodass sich Hades und Ara unweigerlich näher kommen.

Im Hinblick auf die Götter zeichnet die Autorin jedoch jenes Bild, das uns bekannt ist und den antiken Sagen entspringt, denn letztlich scheren sie sich nicht um die Menschen. Ara ist eine starke Protagonistin, die, wenngleich von Rache getrieben ist, fair zu ihren Mitspielern bleibt.

Was den Protagonisten stellenweise an Tiefe fehlte, auch wenn ich sie gebannt verfolgte, machte die Autorin mit ihrem Abenteuer wieder wett. So liegt der Fokus auf den Spielen und Aras Rache, denn auch die Lovestory stand nicht im Vordergrund, was ich erfrischend angenehm fand.

Die griechische Mythologie wurde hier faszinierend und teilweise Neu dargestellt. So bringt die Autorin einige Götter und Kreaturen vor, die zu entdecken ich spannend fand.

Am Ende bleibt ein Mix aus „Tribute von Panem“ und „Games Gods Play“, doch soll das keinesfalls negativ gemeint sein. Eine klare Leseempfehlung, wenngleich die Geschichte eher für jüngere Leser angedacht ist.

Bewertung vom 12.05.2025
Mars-Genesis
Morris, Brandon Q.

Mars-Genesis


sehr gut

Mars-Genesis: Die letzte Reise von Brandon Q. Morris


Meine Meinung

„Mars-Genesis“ klangt nach einem vielversprechenden Science-Fiction Roman, der die Besiedelung des Mars als großes Menschheitsprojekt erzählt und den Leser auf eine spannende Mission führt, die sich ganz ohne Action einer eigenen Dynamik bedient.

Brandon Q. Morris schreibt außergewöhnlich einnehmend und vereint wissenschaftlich fundierte Details mit einer spannenden Erzählung, die immer wieder Fragen aufwirft, insbesondere hinsichtlich der Zukunft der Menschheit und des Einflusses in KI.

Doch die Reise zum Mars wird von einer scheinbaren Sabotage begleitet….

Neben einer interessanten Idee punktet der Autor vor allem mit einer ungewöhnlichen Crew, die man gerne begleitet, sowie Roboterkrebsen, die eine ganz besondere Rolle übernehmen. Am Ende bleiben einige Fragen offen, doch scheint die Reise noch nicht zu Ende zu sein.


Fazit

„Mars-Genesis“ ist seine Reise zum Mars zweifellos wert und punktet mit einem Science-Fiction Roman, der viele spannende Ideen und Fragen mit sich bringt.

Bewertung vom 12.05.2025
Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage
Handel, Christian

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven - Romantische Hexen-Cozy-Fantasy mit magischem Farbschnitt nur in der 1. Auflage


sehr gut

Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven von Christian Handel


Meine Meinung

„Beneath the Ivy“ vereint Magie, Geheimnisse und Humor auf wundervolle Weise und punktet besonders im Hinblick auf sein cozy Flair, seine liebevoll gestalteten Figuren und seiner aufregenden Handlung, die bis zum Ende fesselt.

Mit seinem bildhaften und einnehmenden Stil nimmt Christian Handel den Leser direkt gefangen und schafft besonders mit seiner verwunschenen Atmosphäre ein Szenario, das mich magisch zu sich hinzog. Marissa ist eine starke Protagonistin - klug, mutig und sehr verbunden mit ihrer Familie.

Besonders sticht hervor, dass die junge Hexe Marissa keine typische Heldin mit Superkräften ist. Das macht ihre Charakterdarstellung so erfrischend authentisch, ehrlich und echt. Neben ihr wurden auch die anderen Protagonisten mit viel Liebe und Persönlichkeit gezeichnet. Sie zu begleiten fühlte sich vertraut an, als kenne man sie schon sehr lange.

Die Thematik rund um die Zeitschleife faszinierte und begeisterte auf Anhieb. Die Umsetzung dieser Idee ist zweifellos gelungen. Auch wenn die Geschichte leicht, cozy und locker erscheinen mag, so schwebt stets eine unterschwellige Spannung im Raum, die mit vielen Facetten, wie beispielsweise den Eigenheiten von Marissas Heim gespickt ist.


Fazit

„Beneath the Ivy - The Witches of Silvercrest Coven“ entführt uns in eine magische Geschichte mit dunklen Familiengeheimnissen, einer sympathischen jungen Hexe und aufregenden Thematik, der besten Lesespass garantiert.

Bewertung vom 10.05.2025
Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2
Enders, Mo

Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2


ausgezeichnet

Liga Lexis – Blutrote Tinte von Mo Enders


Meine Meinung

Liga Lexis - Blutrote Tinte entführt uns zurück nach Bookford Manor, hinein in die Welten der Bücher, geradewegs hin zu einem neuen Abenteuer, dessen Kreativität und Fantasie das hohe Niveau des ersten Bandes noch einmal übertreffen.

Die Aufmachung gleicht einem strahlenden Stern, der jedes Firmament zum Leuchten bringt. Der Schreibstil einer Sinfonie, die ihre eindringliche Melodie in die Herzen der Leser schickt und sich dort auf eine Weise entfaltet, die alles andere um einen herum bedeutungslos erscheinen lässt.

Atmosphärisch, bildhaft, emotional und voller Staunen gleitet man durch die Seiten und bewegt sich in einer Welt, die den Atem anhalten lässt. Die Spannung steigt zu einem Wirbelsturm an, die Welten werden facettenreicher, die Geheimnisse noch tiefer. Das Worldbuilding bleibt fantasievoll, detailreich und überraschend konstruiert.

Die neuen Buchfiguren bereichern mit ihrer Magie, Persönlichkeit und Tiefe jenes bereits vorhandene Konstrukt, dessen Sog so kraftvoll und lebendig war, wie man es kaum auszusprechen vermag. Rätsel werden gelüftet, Gefahren und Wendungen schaffen neue Impulse und am Ende bleibt eine Geschichte zurück, die sich gleich einem Brandmal auf der Haut festgesetzt hat.


Fazit

Magisch, geheimnisvoll, emotional, kreativ - Blutrote Tinte fegt einem Wirbelsturm gleichend durch die Gedanken und Empfindungen, hinterlässt ein Spektakel, dessen ich zu beschreiben kaum imstande bin!

Bewertung vom 08.05.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

The Wind Weaver: Sturmverführt von Julie Johnson


Meine Meinung

„The Wind Weaver“ vermag es nicht nur mit seiner Gestaltung zu strahlen, sondern auch inhaltlich setzt Julie Johnson ein Zeichen und erschafft eine atmosphärische Fantasy Welt, die besonders mit schlagfertigen Charakteren und einer fesselnden Handlung glänzt.

Gleich zu Beginn wirft Julie Johnson uns in eine atemlose Handlung, die von Action und starken Emotionen geprägt ist - der bildhafte und detailreiche Stil schafft augenblicklich ein lebendiges Konstrukt, dessen man sich nur schwer entziehen kann. Das Worldbuilding ist ausdrucksstark und wirkt mit intensiven Ereignissen auf den Leser ein.

Julie Johnson hält konstant ein ausgeglichenes Tempo und vereint neue Informationen, spannungsgeladene und nervenzerreißende Momente, sowie wohl platzierte Ruhephasen zu einer perfekten Balance, die einfach nur Spaß machen. Der Romance Part entwickelt sich bedacht, doch wie nicht anders von der Autorin gewohnt, höchst intensiv.

Das Magiesystem rund um die Elementarmagie wirkt durchdacht und schafft gerade im Hinblick auf Rhyas Luft Magie nie gekannte neue Möglichkeiten. Die Charaktere sind ebenfalls beeindruckend ausgearbeitet - Rhya ist nicht nur sympathisch und schlagfertig, ihre Gefühlswelt präsentiert sich auch stets nahbar, ihre Konflikte und Entwicklungen werden anschaulich und glaubhaft dargestellt.

Das Ende mündet in Hochspannung und Action, die seinesgleichen suchen und hinterlässt eine nie gekannte Sehnsucht, der unbedingt nachgegeben werden muss!


Fazit

„The Wind Weaver“ explodiert förmlich in den Gedanken und Empfindungen und schafft ein einzigartiges Leseerlebnis, dessen Emotionen, Handlungen und Charaktere ein Inferno entfachen.

Bewertung vom 07.05.2025
We free the Stars / Die Reiche von Arawiya Bd.2
Faizal, Hafsah

We free the Stars / Die Reiche von Arawiya Bd.2


sehr gut

We free the Stars (Die Reiche von Arawiya 2) von Hafsah Faizal


Meine Meinung

Mit „We free the Stars“ präsentiert Hafsah Faizal ein opulentes, bildgewaltiges und anspruchsvolles Finale der Dilogie, welches besonders mit seinem detailreichen Weltenbau und den kraftvollen Entwicklungen der Charaktere glänzt.

Die Welt von Arawiya bietet auch im zweiten Band eine komplexe, nichtsdestotrotz weniger faszinierende Mischung aus politischen Intrigen, magischen Elementen und natürlich die Liebesgeschichte, welche sich so leise anbahnte, dass die Emotionen und Gefühle regelrecht spürbar waren.

Doch besonders gelungen war die Entwicklung der Charaktere. Altair wie auch Zafira wachsen über sich hinaus und zeigen starke Persönlichkeiten, deren Beziehung zueinander tiefgreifend und glaubhaft dargestellt ist.

Auch wenn die Reise und Handlung weitestgehend spannend war, so gab es auch hier einige Längen, insbesondere ob der Handlungsorte, die, wie bereits beschrieben, auf opulente Weise in Szene gesetzt wurden, aber auch im Hinblick auf Handlungsstränge, die dadurch an Tiefe verloren.

Das Ende zieht noch einmal alle Fäden zusammen und begeistert mit überraschenden Wendungen, die schlussendlich ein faszinierendes Ganzes ergeben.


Fazit

We free the Stars ist ein fesselnder, emotionaler und bildgewaltiger Abschluss, der insbesondere mit seiner detaillierten Welt und den außergewöhnlichen Protagonisten punktet. Magie, Intrigen und Romantik weben hier trotz kleinerer Schwächen ein gelungenes Konstrukt.

Bewertung vom 04.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1 von Kristen Ciccarelli


Meine Meinung

Knisternde Spannung, atemberaubende Magie, eine düstere Welt, Geheimnisse und einen Cliffhanger, den man NIEMALS erwartet hätte! „Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter“ ist zweifellos ein Highlight, doch diese Geschichte ist noch so viel mehr, das ich sie kaum mit Worten beschreiben kann.

Kristen Ciccarelli schafft einen Auftakt, der ab der ersten Seite in den Bann zieht und mir regelrecht den Boden unter den Füßen wegriss. Die Geschichte um Rune, welche ein gefährliches Doppelleben führt, ist emotional, packend und mit einer beinahe unerträglichen Spannung gewürzt.

Die Autorin entführt uns in eine atmosphärisch-komplexe Welt, in der Hexen gejagt werden. Runes Zerrissenheit, zwischen ihrer beiden Welten, ist unglaublich bewegend dargestellt. Ihr Mut und ihre Stärke, trotz der ständigen Gefahr, sind beispiellos und machen sie zweifellos zu einer lebensechten Protagonistin.

Zwischen Rune und dem charismatischen, undurchschaubaren Hexenjäger Gideon entbrennt ein regelrechtes Katz und Maus Spiel, das zweifelsohne dass Kernstück der Handlung bildet. Die knisternde Spannung schlug Funken und war ab dem ersten Moment spürbar.

Kristen Ciccarelli versteht sich meisterhaft auf geschickt gewebte Fäden und lässt ihre Leser im unklaren, sodass die Machtkämpfe zwischen Rune und Gideon mich schier in den Wahnsinn trieben. Das Magiesystem ist gekonnt in die Handlung eingebunden und verleiht ihr eine zusätzliche Tiefe.

Der Stil und die detailreichen Beschreibungen sorgten für eine lebendige, atmosphärische Darstellung der Welt und das Ende hat mich schier aus der Bahn geworfen.


Fazit

Mit „Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter“ zeichnet Kristen Ciccarelli eine Geschichte voller Magie, knisternder Anziehung, atemloser Spannung und gefährlicher Bedrohungen. Ihre dicht gewebte, atmosphärische Welt und die vielschichtigen Charaktere machten die Handlung zu einem Hochgenuss, der seinesgleichen sucht.