Benutzer
Benutzername: 
chhil06

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


gut

Zwischen Nostalgie und Instagram-Humor

Ich habe das Buch neugierig durchgeblättert, weil ich Barbie als Popkultur-Phänomen spannend finde – vor allem seit dem Film 2023. Die Grundidee, Barbie in alltagsnahen Situationen zu zeigen, ist charmant: Sie hat Stress, verpennt Meetings oder kämpft mit der Kaffeemaschine. Das ist witzig, sympathisch und erinnert uns daran, dass niemand perfekt ist – nicht mal Barbie.

Aber so sehr mir der Ansatz gefallen hat, so schnell war die Luft auch raus. Die Sprüche sind oft nett, manchmal zum Schmunzeln, aber selten richtig überraschend. Es bleibt eher beim scroll-artigen „Durchgucken“ – wie bei einem Instagram-Feed. Und genau da liegt vielleicht das Problem: Als Account funktioniert das super, als Buch fehlt mir ein bisschen der Mehrwert.

Das Buch eignet sich gut als Geschenk, vor allem für Fans, die Barbie mit einem Augenzwinkern sehen – aber ich hätte mir mehr Vielfalt oder vielleicht auch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht.

Bewertung vom 29.06.2025
Zwickau, Dora

Gesellschaftsspiel


sehr gut

Aktuell, klug und mitreißend erzählt

Gesellschaftsspiel hat mich wirklich überrascht: Es ist nicht nur eine Familiengeschichte über Verlust, Entfremdung und das schwierige Wieder-Zueinander-Finden, sondern auch ein gesellschaftspolitischer Roman über unsere Zeit. Dora Zwickau verbindet sehr geschickt das intime Drama um Isabelle, Annika und Tante Dagmar mit der großen Frage: Wie wollen wir als Gesellschaft zusammenleben?

Besonders spannend fand ich die Idee mit der App und dem Tech-Milliardär, der in Weimar einen Neustart für die Demokratie proben will. Diese Mischung aus realistischen Figuren und fast dystopischen Visionen sorgt dafür, dass man beim Lesen ständig nachdenkt. Gleichzeitig sind die Dialoge zwischen den drei Frauen oft scharf und authentisch – sie haben mich emotional mitgenommen.

Manchmal fand ich es etwas überfrachtet, weil so viele Themen angerissen werden. Aber insgesamt überwiegt für mich, wie klug, nahbar und aktuell der Roman ist. Für alle, die sowohl Familiengeschichten als auch politische Fragen mögen, eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 20.06.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Spannend, witzig und einfach zum Verlieben

Ich habe „Never Trust Your Fake Husband“ regelrecht verschlungen! Die Story ist super spannend, mit viel Action und überraschenden Wendungen. Die Hauptfigur, die mitten in Paris ohne Erinnerung aufwacht, hat mich sofort gepackt. Und dann dieser mürrische Agent Jake – so ein toller Charakter, der zwar grummelig wirkt, aber gleichzeitig unglaublich charmant ist.

Besonders gut gefallen hat mir die Idee, dass sie sich als Ehepaar ausgeben müssen. Das sorgt nicht nur für jede Menge lustige Situationen, sondern bringt auch eine richtig schöne, zarte Liebesgeschichte mit sich. Die Chemie zwischen den beiden ist einfach spürbar, und ich konnte richtig mitfiebern, wie sie langsam zusammenfinden.

Ally Carters Schreibstil ist locker und unterhaltsam, perfekt für alle, die eine spannende Romance mit Humor und Herz suchen. Für mich ein absoluter Pageturner und ein Buch, das ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 20.06.2025
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 79 - Kämmen, schneiden, Haare waschen


sehr gut

Ein praktisches Buch für kleine Haar-Entdecker

„Kämmen, schneiden, Haare waschen“ erklärt Kindern auf sympathische und einfache Weise, was mit ihren Haaren passiert – von der Pflege bis zum Friseurbesuch. Besonders gefällt mir, dass das Thema Selbstbestimmung ernst genommen wird: Kinder lernen, dass sie selbst bestimmen können, wer ihre Haare berührt. Das gibt dem Buch eine schöne, respektvolle Botschaft.

Die Illustrationen sind bunt und kindgerecht, machen Spaß und laden zum Anschauen ein. Das Buch ist klar strukturiert und kurzweilig, was für jüngere Kinder ideal ist.
Allerdings hätte ich mir an einigen Stellen mehr Details oder spannende Geschichten gewünscht, damit die kleinen Leser noch neugieriger werden. Manchmal wirken die Erklärungen etwas knapp.

Trotzdem ist das Buch eine schöne Begleitung für den ersten Kontakt mit Haarpflege und Friseurbesuch – gut geeignet für Kindergartenkinder und Eltern, die ihren Kids die Angst nehmen möchten.

Bewertung vom 06.06.2025
Ruthe, Ralph;Flix

Frag Ferdinand: Natur und Tiere


sehr gut

Charmant, witzig und lehrreich

Ich habe „Frag Ferdinand: Natur und Tiere“ für meinen Neffen gekauft – und zugegeben, selbst zuerst durchgelesen. Ferdinand, der reporternde Hund, hat mich sofort zum Schmunzeln gebracht. Ich liebe diesen Mix aus Witz, Wissen und Comicstil!

Die Themen sind spannend gewählt: Dinosaurier, Wale, Evolution – genau das, was Kinder (und ich) neugierig macht. Besonders schön finde ich, dass Ferdinand sich wirklich „ins Getümmel“ stürzt, anstatt trocken zu erklären. Dadurch wirkt alles lebendig und bleibt auch wirklich hängen.

Die Illustrationen von Flix machen das Ganze noch besser. Alles ist bunt, leicht verständlich, aber nicht albern. Mein Neffe war total begeistert und hat sich gleich die lustigsten Stellen nochmal vorlesen lassen.

Ein kleiner Wermutstropfen: Manche Themen werden recht schnell abgehandelt – da hätte ich mir persönlich etwas mehr Tiefe oder ein paar Zusatzinfos gewünscht.

Trotzdem: Ein super Einstieg in große Fragen rund um Natur und Tiere.

Bewertung vom 22.05.2025
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


gut

Ehrlich und humorvoll, aber mit Luft nach oben

Evelyn Weigert gelingt es in „Peace, Moms“ auf charmante und sehr direkte Weise, den oft chaotischen Alltag mit kleinen Kindern zu schildern. Sie spricht offen aus, wie anstrengend und manchmal auch frustrierend das Mama-Sein sein kann – gerade wenn man nach einem langen Arbeitstag durch die Lego-Landschaft im Wohnzimmer manövriert und dabei vom immer gleichen Kinderlied begleitet wird. Ihre Texte sind ehrlich, unverblümt und oft auch sehr witzig, was dem Buch eine erfrischende Leichtigkeit verleiht.

Das größte Plus des Buches ist definitiv die sympathische und authentische Stimme von Evelyn. Viele Eltern werden sich darin wiederfinden und sich weniger allein fühlen, wenn der Wahnsinn des Familienlebens auf humorvolle Art und Weise beschrieben wird. Sie verzichtet bewusst auf erhobene Zeigefinger oder belehrende Ratschläge, was das Buch sehr zugänglich macht.

Dennoch hat das Buch für mich auch einige Schwächen. Der Humor wirkt manchmal etwas plakativ und wiederholt sich, wodurch die Texte stellenweise etwas oberflächlich bleiben. Tiefere Einsichten oder hilfreiche Strategien für den Umgang mit Stress und Herausforderungen fehlen weitgehend. Wer also auf der Suche nach konkreten Tipps oder neuen Perspektiven ist, wird enttäuscht sein. Zudem wirkt die Beschreibung des Alltags manchmal etwas zu klischeehaft, sodass es für Leser:innen, die bereits viel über Elternschaft gelesen haben, wenig Neues zu entdecken gibt.

Insgesamt ist „Peace, Moms“ eine nette und kurzweilige Lektüre, die vor allem das Gefühl vermittelt, nicht allein im Elternchaos zu sein. Für eine leichte Unterhaltung zwischendurch ist es perfekt, aber es reicht nicht ganz für eine uneingeschränkte Empfehlung. Wer ein Buch mit mehr Tiefe oder praktischen Ratschlägen sucht, sollte vielleicht weiterblicken.

Bewertung vom 16.05.2025
Ruster, Tim

Astro-Tims Sternstunden


gut

Interessante Einblicke

Tim Ruster nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der Raumfahrt, und ich fand die Grundideen zur Kolonialisierung des Mars und interstellaren Reisen wirklich faszinierend. Für alle, die sich generell für das Weltall und die kommenden Entwicklungen interessieren, ist das Buch sicherlich eine schöne Einführung.

Allerdings blieb bei mir der Wow-Effekt etwas aus. Die Erklärungen sind zwar verständlich, aber oft auch ziemlich oberflächlich. Wer sich schon ein bisschen mit Astronomie auskennt, wird hier wenig Neues entdecken. Mir fehlten tiefere Einblicke und mehr kritische Reflexion, gerade bei den technischen Herausforderungen.

Tim schafft es, Begeisterung rüberzubringen, aber das Buch wirkt stellenweise eher wie ein Überblick als ein richtiges Zukunfts-Highlight. Trotzdem ein nettes Buch für Einsteiger, die einfach mal träumen und sich inspirieren lassen wollen.

Bewertung vom 16.05.2025
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


sehr gut

Eine emotionale Reise durch die Nachkriegszeit

„Eine Welt nur für uns“ hat mich wirklich gepackt – vor allem, weil ich spüren konnte, wie schwer die Nachkriegszeit für die Menschen war. Vincent’s Suche nach Ariane und sein Versuch, in dieser kaputten Welt wieder Fuß zu fassen, hat mich sehr mitgenommen. Ich konnte mich gut in seine Hoffnung und Verzweiflung hineinversetzen.

Besonders beeindruckt hat mich, wie Claire Deya die Spannung zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern beschreibt. Das macht die Geschichte unglaublich vielschichtig und ehrlich. Die Atmosphäre an der Côte d’Azur in dieser schweren Zeit wurde für mich so lebendig, dass ich fast das Gefühl hatte, selbst mit dabei zu sein.

Manchmal waren die Beschreibungen etwas ausführlich, da hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht, aber das hat der emotionalen Tiefe keinen Abbruch getan. Ich habe das Buch mit einem warmen, nachdenklichen Gefühl beendet und finde, dass es eine wirklich besondere Geschichte über Liebe, Vergebung und Neuanfang ist.

Für mich ist es ein Buch, das man nicht nur liest, sondern fühlt.

Bewertung vom 06.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


gut

Durchschnittliche Second-Chance-Romance mit vertrauten Tropen

"The One I Left Behind" ist eine gefühlvolle Rückkehr in eine vertraute Welt voller Nostalgie, alter Wunden und der Hoffnung auf einen Neuanfang. Die Geschichte rund um Ben Noughton, den einstigen NFL-Star, und Gillian, seine erste große Liebe, bringt viele klassische Elemente mit, die Fans von Second-Chance-Liebesromanen mögen: kleine Stadt, Football-Setting, Cowboys, Familienbande – die ganze Palette.
Der Einstieg in die Geschichte gelingt gut. Piper Rayne versteht es, Atmosphäre zu schaffen, besonders die familiären Szenen auf der Ranch oder die emotionale Spannung zwischen Ben und Gillian tragen zur Grundstimmung bei. Die Idee, dass Ben plötzlich als Footballtrainer von Gillians Sohn auftaucht, ist eine gute Grundlage für Konflikt und Nähe zugleich. Auch das Setting – eine ruhige, bodenständige Kleinstadt – wirkt glaubwürdig und charmant.
Was der Geschichte jedoch etwas fehlt, ist Tiefe in der emotionalen Entwicklung. Gerade Gillians innere Zerrissenheit, die Verletzungen aus der Vergangenheit und ihre Rolle als alleinerziehende Mutter hätten mehr Raum verdient. Manche Szenen wirken zu schnell abgehandelt, die Konflikte werden oft nur angeschnitten und dann rasch beigelegt. Auch Bens Wandlung vom einst davongelaufenen Sportstar zum fürsorglichen Vaterfigur-Ersatz kommt ein wenig plötzlich und lässt echte Entwicklung vermissen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber insgesamt bleibt die Handlung recht vorhersehbar und bietet wenig Überraschungen. Wer bereits viele Bücher in diesem Genre gelesen hat, wird hier wenig Neues entdecken. Dennoch: Fans von Piper Rayne und Leser*innen, die genau nach diesen vertrauten Tropen suchen, werden sicher gut unterhalten.
Eine solide, aber nicht herausragende Romance, die zwar das Herz berührt, aber nicht lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertung vom 18.04.2025
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

Spannend und leidenschaftlich

Body Check hat mich richtig gut unterhalten! Die Geschichte von Hayden und Brody hat alles, was man sich von einer Sportsromance wünscht: viel Drama, Leidenschaft und natürlich eine ordentliche Portion Spannung. Hayden ist eine starke, unabhängige Frau, die es nicht leicht hat, sich auf den charmanten Eishockeyspieler Brody einzulassen, vor allem, weil sie eine eher problematische Beziehung zum Eishockeysport hat, den sie mit ihrem Vater verbindet. Doch Brody bringt sie aus ihrer Komfortzone heraus, und die Chemie zwischen den beiden ist einfach heiß!

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist authentisch, und die Entwicklung ihrer Beziehung passiert in einem gut dosierten Tempo. Brody ist der typische "bad boy" Eishockeyspieler, aber mit einer überraschend verletzlichen Seite, die er Hayden gegenüber zeigt. Die prickelnde Spannung und die intensiven Momente haben mir echt gefallen.

Einziger Kritikpunkt: An manchen Stellen hätte die Geschichte etwas weniger vorhersehbar sein können, aber insgesamt hat das Buch mich definitiv gut unterhalten. Fans von leidenschaftlichen, aber auch emotionalen Sportsromancen werden hier auf ihre Kosten kommen.