Ein düsteres, mysteriöses Buchcover, denn in der Rhön schwelen Moorbrände.
Ebenso schwelen immer noch Geschichten der Wendezeit und alte Machenschaften zwischen Ost und West in der Region. Zusätzlich macht eine unerträgliche Spätsommerhitze allen zu schaffen. Und da bekommt Kriminalhauptkommissar Janosch Janssen es mit einem ganz besonderen Fall zu tun. Es werden privat wie berufliche Herausforderungen an ihn gestellt und bringen ihn an seine eigenen Grenzen. Er muss mit seiner Chefin Diana, die ebenso seine Schwiegermutter ist, einen brutalen Vierfachmord klären. Eine ganze Familie wurde ausgelöscht, bis auf die Tochter Carina, sie wurde verschont. Carina ist die Freundin von Helen, der hochschwangeren Frau von Ermittler Janosch. Eine sehr verzwickte Situation mit vielen Wendungen und sehr brutalen Boshaftigkeiten der übelsten Art.
Ein Buch für die Beweglichkeit. Die Autorin Vanessa Lämmle ist eine versierte Übungsleiterin und macht alle Übungen selber genau vor. Und zwar nach genauesten Anleitungen für daheim, mit vielen Bilder und Darstellungen für jedermann verständlich. Mit Hauptaugenmerk auf den so wichtigen Muskelaufbau. Dann gezielt gegen Verspannungen und Schmerzen trainieren. Dieses Buch ist eine gute Grundlage für tägliche Übungen und unterteilt nach Bereichen mit dem Fokus auf den Rücken, den Armen und den Beinen mit ganz präzisen Anleitungen. Für jedermann ist etwas dabei und nach Beweglichkeit können alle Übungen erlernt werden. Von Anspannung zur Entspannung um einen gesunden Körper zu erlangen. Dann gibt es die interessanten Sofort-Hilfe Seiten und zum Schluss einen 30 Tage Übungsplan. Alles sehr liebevoll gestaltet und sehr informativ.
Ein idyllischer Blick auf ein schönes Anwesen, ein einladendes Buchcover. Doch der Schein trügt, denn in dem ruhigen, beschaulichen Haddley unweit von London passieren schreckliche Dinge. Was schon vor 20 Jahren mit einem Doppelmord an zwei Jugendliche, verübt von zwei gleichaltrigen Mädchen ,begann, fand mit dem angeblichen Selbstmord seiner Mutter vor zehn Jahren ein weiteres Verbrechen statt. Ben, mittlerweile ein erfolgreicher Journalist ist der kleinere Bruder und Sohn der Opfer. Bei neuen Hinweisen finden Ben und die Polizistin Dani neue Ansätze bezüglich des Mordes an den zwei unschuldigen Jugendlichen und dem Tod seiner Mutter. Fast ganz Haddley wird immer tiefer in die neuen Ermittlungen hineingezogen und spinnen ein Netz aus Lügen und Verstrickungen der übelsten Sorte. Ben kann niemanden glauben oder Vertrauen schenken.
KALT....Ebenso wie das Buchcover beginnt auch der neue Schwedenkrimi im kalten, frostigen Winter in Östersund. Auch die Östersunder Polizei verhält sich kalt und frostig zu ihren hinzugerufenen Kollegen von der Mordkommission.
So müssen Kriminalinspektorin Maya und ihr Kollege Pär einen Mord in den Wäldern mühsamst ermitteln. Denn die einheimischen Kollegen wittern Ungemach, denn die Holzindustrie spielt im Ort eine sehr große Rolle und man will Ermittlungen in keine unangenehme Richtung lenken. Denn ein Umweltaktivist wurde ermordet. Ein weiterer Strang des Buches beschreibt einige Probleme von Maya's Freundin Sanna. Diese muss sich gegen sexistische Probleme mit einem neuen Kollegen erwehren. Und der letzte wichtigste Strang der Geschichte befasst sich mit der neunjährigen Frida, sie fand den Ermordeten...
Das minimalistische Buchcover gefällt mir sehr. Und auch die Zusammensetzung der Ermittler ist sehr gut gelöst. Dazu die zeitversetzten Aktionen, und aus mehreren Perspektiven bereiten ein Lesevergnügen. Dann der heikle Fall der Heidelberger Mordkommission unter Leitung von Kommissar Jakob Krohn und sein Team, an verschwunden jungen Frauen. Zwei Frauenleichen mit römischen Zahlen in Nacken tauchen eher per Zufall auf und rufen eine Sondereinheit des LKA München zu Hilfe. Darunter die Fallanalytikerin Nova Winter. Sehr dominante Ermittler , die nicht wirklich zusammenarbeiten. Dann bekommen wir Einblick in eine Heidelberger Studentenvereinigung, deren Mitglieder auch vor kriminellen Machenschaften nicht zurückschrecken. Bei weiteren Mordplänen zieht uns der Mörder direkt in seinen Bann und wir erschauern.
Ein neuer Fall für Lykke Teit, Polizistin in Kopenhagen und Rudi Lehmann, Ermittler bei der Kriminalpolizei Flensburg. Beide ecken in ihren Dienststellen eher an und sind nicht sehr beliebt, gemeinsam aber ein unschlagbares Team. Sie arbeiten in ihrem 2. Fall an länderübergreifenden Ermittlungen an brutalen Morden in Norddeutschland. Die Straftaten weisen eindeutig auf einen Serienmörder hin. Die Opfer wurden misshandelt, gefoltert und schließlich mit einem Schuss in die Brust hingerichtet. Bei allen Opfern wurden tote Tauben gefunden. Viele Ermittlungsergebnisse gehen in die Jahre 1971 - 1977 in die ehemalige DDR. Dann verfolgen wir den 4. geplanten Mord und erfahren die Hintergründe für die schrecklichen Taten. Stasimachenschaften und ihre katastrophalen Auswirkungen auf viele Unschuldige und Betroffene werden offenbart.
Das Buchcover lässt Alarmglocken läuten. Betrachtet man das Bild , fühlt man sich beobachtet und unsicher. Der Psychothriller um einen mysteriösen Serienkiller, der brutale Morde auf verschiedenen norddeutschen Campingplätzen verübt, hat einem schnell in seinen Bann gezogen. Der Ermittler Hauptkommissar Gerhard Tillmann und sein Team stehen vor einem Rätsel. Zur neu eingerichteten Sonderkommission 'Camping' gehört auch die Psychologin Evelyn Jahnke. Beide verbindet eine frühere Liebesbeziehung und diverse Polizeiermittlungen. Evelyn beschäftigt der Vermisstenfall ihres vor zwei Jahren verschwundenen Bruders und dessen Frau. Als das Phantombild des Serienmörders veröffentlicht wird überschlagen sich die Ereignisse. Evelyn erkennt darin ihren Bruder und will mit Hilfe von Gerhard auf eigene Faust ermitteln.
Ein schwedischer Thriller ganz nach meinem Geschmack. Das Buchcover ist sehr minimalistisch. Dagegen stehen die Hauptdarsteller. Julia, eine ehemalige Polizeiermittlerin, die sich als Autorin von Kriminalromanen einen bekannten Namen gemacht hat. Sie hält eine lose Verbindung zu ihrem Exmann Jonny, der ebenfalls Polizist ist. Zweiter Hauptdarsteller ist Kim. Kim ist ein junger IT- Spezialist und seit Geburt sehr, sehr reich. Bei Recherchen zu ihrem neuen Roman lernen Julia und Kim sich kennen und lieben. Kim hat sehr viele private Probleme, die in seiner Kindheit begründet sind und in Verbindung mit seinen Eltern und seinen Großvater stehen. Dann geschieht in unmittelbarer Nähe von Julia ein brutaler Mordanschlag auf 6 Personen. Darunter ein Jugendfreund von Julia. Und so beginnen Julia und Kim auf eigene Faust zu ermitteln.
Das Buchcover mit der Stadtsilhouette erinnert an einen sehr sehr heißen Sommer. Die Hitze flirrt. Es ist tagsüber unerträglich heiß, für schwedische Verhältnisse und trotzdem müssen der Polizeiermittler Tomas und die Journalistin Vera ihren Berufen nachgehen. Beide vermitteln eher eine Berufung darin und das macht den Kriminalroman sehr authentisch. Tomas leidet unter posttraumatischen Erinnerungen an den Bosnienkrieg 1993, die ihn oftmals einholen und unter der auch seine Familie, seine Ehefrau und 2 Söhne sehr leiden. Ebenso hat Vera private Probleme, die ihr Arbeitsleben beeinträchtigen. Kriminelle Erlebnisse aus Kinder- und Jugendtagen und eine Beziehung zu dem Kleinkriminellen Jonny bringen sie immer wieder in Schwierigkeiten. Ebenso der Umstand, das sie Jonnys Sohn Sigge kurzerhand mitnimmt und in einem Fall ermittelt, der sie und Tomas immer wieder zusammenführt.
Ein norwegischer Thriller ganz nach meinem Geschmack. Das Cover erscheint sehr mysteriös und dunkel. Eine einsame Hütte in der norwegischen Einöde. Und sehr mysteriös kommt auch die Geschichte rüber. Der Ermittler in der Mordkommission, Anton Brekke ist gesundheitlich angeschlagen und übergibt den aktuellen Fall; ein Mord an einer jungen Frau , dem Neuling in seiner Abteilung, Magnus Torp. Der Mordfall erinnert an den verurteilten Serienmörder Stig Hellum, der aus dem Gefängnis fliehen konnte und nicht wieder inhaftiert werden konnte. Er scheint spurlos verschwunden zu sein. Parallel befinden wir uns in Texas, wo Nathan Sudlow im Todestrakt auf seine Hinrichtung wartet. Nathan ist ein Mörder und berichtet in seinen letzten Stunden einem Priester seine Lebensbeichte. Da geschehen in Norwegen weitere Morde an jungen Frauen und es dauert einige Zeit, bis Magnus weitere Verbindungen zwischen dem Fall des Serienmörders Stig und einem alten Vermisstenfall in Norwegen sieht. Ein sehr komplexer Fall mit vielen Wendungen und neuen Ermittlungsergebnissen.
Benutzer