Benutzer
Benutzername: 
Leseschnecke Susi
Wohnort: 
Duisburg
Über mich: 
Ich liebe es in andere Welten einzutauchen!

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2025
Schulz, Rebecca

Auf den Saiten liegt das Glück


ausgezeichnet

Also, anfangs tat ich mich etwas schwer der Geschichte zu folgen. Doch das lag daran, dass ich gar nicht auf die Überschriften des jeweiligen Kapitels geachtet habe. Bis ich es dann doch irgendwann bewusst registriert hatte, dass die Kapitel aus dreierlei Sichten geschrieben sind. Ah, jetzt machte es Klick in meinem Hirn. 😅
Zu meiner Verteidigung sei gesagt, ich lese viel und ich habe dieses Buch an einen Abend, es war schon ziemlich spät, angefangen. So gab es am nächsten Tag dann einen Neustart.
So, registriert dass die drei Freunde jeweils aus ihrer Sicht erzählen und schon war ich mitten drin im Gefühlschaos der drei Freunde. Auf Fehmarn beim Love-and-Peace Festival.
Es geht hier nicht nur um Musik, sondern um das ganze drumherum. Wie heißt es so schön, Drums, Drugs and Alkohol. Ja das war Tagesordnung während dieser Zeit.
Na ja, wie gesagt, die drei erleben so einiges und man erfährt auch so einiges, was ich, Baujahr 69, bisher nicht wusste.
Ein Roman über Freundschaft, Liebe und die Freiheit der Jugend. Wünsche, Träume und die Realität.
Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen und war etwas traurig als sie Ende war. Doch es gibt noch einige Links am Ende des Buches, wo man weitere wahre Begebenheiten vom Festival etc. nachlesen kann.
Eine tolle Idee.
Der Schreibstil ist fesselnd und durch die verschiedenen Sichtweisen sehr interessant, denn so erfährt man gleich wie es in jedem der drei aussieht und welche Probleme sie mit sich herumschleppen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 15.08.2025
Hell, Jane

Fischbrötchen und Hochzeitstorte


sehr gut

Willkommen zurück, zurück in Eckernförde. Das ist doch tatsächlich schon der achte Band dieser Reihe und es wird geheiratet. Wer die Bände kennt, der kennt auch das Hochzeitspaar. Es sind die Protas aus dem ersten Band. Doch auch hier sei gesagt, dass man jeden Band einzeln lesen kann. Auf dem Cover kann man unschwer erkennen, dass sich alles um Hochzeit dreht. Doch erstmal geht es um Dina.
Dina lebt mit ihrer Oma zusammen in einer Wohnung ziemlich nah zum Meer.
Ihr Job ist es auf Hochzeiten zu fotografieren und hin und wieder sich vom Caterer um Mitternacht vernaschen zu lassen. Doch für die große Liebe reicht es nicht. Da kommt ihr der Job eine komplette Hochzeit zu planen ganz recht. Ihr mürrischer Nachbar Arne hat ihr gerade noch gefehlt, mit seinen klugen Ratschlägen, doch im Laufe der Zeit wendet sich das Blatt und sie findet Gefallen an seinen geheimnisvollen Botschaften. Als dann noch die Sturmflut alles zu zerstören droht, lernt sie Arne von einer anderen Seite kennen und siehe da, sie findet ihn nett und vielleicht ist da auch noch ein bisschen mehr.
Wie schon erwähnt ist es schon Band 8. Gelesen habe ich sie alle und kann daher sagen, dass dieser so ganz anders ist. Er ist ernster und mit einigen schicksalhaften Begegnungen behaftet. Das gefiel mir auch, doch ich bin ehrlich, ich habe den Humor vermisst. Diese Leichtigkeit, mit der ich sonst durch die Bände husche, war hier nicht vorhanden. Ich brauchte ein wenig, um in die Geschichte reinzukommen und mich wohl zu fühlen.
Doch am Ende wurde ich mit einer Geschichte belohnt, die genau wie das Leben, Höhen und Tiefen hat.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 27.07.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wow, was für eine emotionale Geschichte.

Ich habe dieses Buch gehört und noch einmal gelesen. So eine Wahnsinnsgeschichte, voller Emotionen.

Man hält beim Lesen mehrmals die Luft an und möchte fast ins Buch springen, um die Kinder zu retten. Die Sprecherin hat mich komplett in ihren Bann gezogen, so toll hat sie das eingesprochen. Ich habe dieses Buch fast n einem Rutsch gehört, so gefesselt war ich.

Ja, es herrschen unfassbare Zustände in Haus Morgentau. Doch jeglicher Flucht oder Rettungsversuch scheitert, denn nach außen hin, wird alles schöngeredet. Die Post der Kinder wird kontrolliert daher denken die Eltern wirklich, dass es am Meer schön ist.

Oh ja, es ist schön am Meer, aber nicht unter diesen Umständen.

Eine mitreißende Geschichte, die von der Autorin einfach grandios geschrieben ist.

Denn, wenn man fassungslos vor einem Buch sitzt und auch noch nach so vielen Jahren bestürzt ist. Ins Buch springen möchte um zu helfen. Tränen verdrückt für Schicksale, die vor vielen Jahren passiert sind, dann hat die Autorin alles richtig gemacht.

Liebe Grüße Susi

Bewertung vom 27.07.2025
Rodeit, Julia K.

Inselleuchten auf Sylt


ausgezeichnet

Was für ein tolles Cover. Ich könnte glatt ins Buch springen, so schön ist es.
Hanna hat in Flensburg ein Laden für Brautmoden. Obwohl dieser gut läuft, bleibt ihr kaum Geld über zum Leben. Sie hat den größten Fehler begangen und hat das Geschäft mit falschen Mitteln finanziert. Schon alleine Schulden zu machen, war ein sehr großer Fehler, den sie ihrer Mutter niemals beichten kann, denn sie hatte sie immer davor gewarnt. Doch nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und sie versucht alleine da herauszukommen. Ob es ihr gelingt, werdet ihr lesen.
Denn ihre Mutter, die noch immer auf Sylt lebt, heiratet und was liegt da näher, als das Hanna ihr das Brautkleid näht. Doch dafür muss sie sich Freizeit schaufeln, die sie bitter bezahlt.
Als sie dann noch den Sohn des Zukünftigen ihrer Mutter trifft, ist ihr kleines Leben komplett im A…!
Es handelt sich ausgerechnet um ihren Jugendschwarm, der sie auf Klassenfahrt geküsst hat, aber nicht freiwillig, sondern es war Bestand einer Wette.
Am liebsten würde sie nein sagen, aber das kann sie ihrer Mutter, die ihr alles bedeutet, niemals antun.
Was sie nicht weiß ist, das Tjark sie damals gerne geküsst hat und sie immer noch mag.
Was für eine tolle Geschichte. Ich habe sie sehr genossen und habe mich sofort wohlgefühlt. Ja, es ist der sechste Band und doch überrascht mich die Autorin immer wieder aufs Neue. Es wird nie langweilig im Gegenteil es ist spannend zu lesen, wie sich alles zusammenfügt.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 27.07.2025
Lindberg, Karin

Kein Herzensbrecher ist auch keine Lösung (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und sie hat mir sehr gut gefallen.
Roxy hat einen tollen Job als rechte Hand von Aidan, den wir schon in Band 1 kennengelernt haben. Da besagter CEO im ersten Band seine große Liebe gefunden hat, bekommt Roxy immer mehr Verantwortung in der Firma. So kommt es, dass sie mit Geschäftspartner Luke bald mehr Zeit verbringt, als mit ihrem Freund, der sowieso nicht hinter ihr steht.
Aus Partnern werden Freunde und als sie nach einem Vertrauensbruch ihres Freundes Zuflucht bei Luke sucht, Flammen bei ihm plötzlich mehr als nur freundschaftliche Gefühle auf. Dabei hat er sich geschworen niemals mehr als nur eine Nacht mit derselben Frau zu verbringen. Und eine Beziehung unter Geschäftspartnern geht erst recht nicht.
Was meint ihr, bekommen die zwei es hin, dass sie nur Kollegen bleiben, oder riskieren sie, dass es kompliziert wird.
Wow, was für eine Story. Sie wird abwechselnd von zwei Sprechern gelesen, sodass man gleich wusste, wer dran ist.
Da wir auch alte Bekannte wieder treffen, hat man das Gefühl mit dabei zu sein.
Es wurde so spannend vorgelesen, dass ich das Hörbuch ohne Pausen zu Ende gehört habe.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie es in Band 3 weitergeht, denn gestern habe ich gesehen, dass es einen geben wird. Ich freue mich.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 20.07.2025
Sole, Mia

Die Gardasee - Schwestern


ausgezeichnet

Oh mein Gott, wie schön ist bitte dieser Sammelband. Ein echter Hingucker durch den Farbschnitt.
Ich habe ja die Schwestern schon in den Einzelbänden kennengelernt.
Jede hat ihre eigene Geschichte vom Gardasee. Gemeinsam erleben die drei eine Kindheit ohne Mama mit einem herrischen Vater, der nur auf Erfolg aus ist.
Luxus muss man sich halt erarbeiten und somit fehlt es den Schwestern in München an nichts, zumindest materieller Wertes. Doch ohne Fleiß kein Preis und so kommt es, dass die drei ziemlich erfolgreich sind, doch für die Liebe keine Zeit haben.
Doch was hat das alles mit dem Gardasee zu tun? Viel, denn erst wird Jule von ihrem Vater dort hingeschickt, um das perfekte Rezept für eine Pizza zu besorgen.
Jule ist vom Ort hin und weg. Nicht nur das Hotel, mit ihrem Hotelmanager, auch die angrenzende Pizzeria hat es ihr angetan.
Na, was glaubt ihr? Bleibt sie dort, oder reist sie mit erwünschten Geheimrezept zurück nach München?
Die nächste Geschichte erzählt von der zweiten Schwester, Dorin. Auch sie bekommt vom Vater einen Auftrag.
Sie soll für ihren Vater ein geeignetes Grundstück suchen. Ob sie es findet, lest ihr dann.
Zu guter letzt lernen wir noch Sue kennen, die jüngste im Bunde
Ich sage es mal frei raus, Sue hat das schwerste Los gezogen und ihre Geschichte ist die emotionalste für mich und die, die ich am meist ins Herz geschlossen habe. Als dritte und jüngste Schwester hat sie das Gefühl immer das fünfte Rad am Wagen zu sein, nie zu genügen und am tiefsten verletzt durch ihre Vergangenheit.
Wird auch sie glücklich am Gardasee?
Die Geschichten der Wellenburg-Schwestern, sind spannend, emotional und humorvoll. Die Region rund um den Gardasee lädt zum Träumen ein. Die Autorin erzählt uns die Geschichten so, als wäre man selber vor Ort. Einfach traumhaft schön. Man fiebert mit den Schwestern mit, als wären es gute Freundinnen.
Jeder Band ist einzeln zu bekommen und auch einzeln zu lesen, doch hier sind sie alle drei vereint.
Ich liebe jede einzelne Geschichte und freue mich darauf, dass es weitergeht.
Einmal bitte Gardasee und nie mehr zurück.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 20.07.2025
Filz, Sylvia; Konopatzki, Sigrid

Voll verzaubert ins Glück (MP3-Download)


ausgezeichnet

Oh ja, diese Reihe ist so schön. Das Cover so schön und der Farbschnitt beim Print wieder ganz zauberhaft.
Die Geschichte wie soll es auch anders sein erzählt von Swantje. Eine Mitarbeiterin im Shakes. Obwohl das war sie nicht von Anfang an, aber dazu müsst ihr die Bände der Reihenfolge lesen.
Also Swantje liebt ihren Job und ihr Leben am Meer. Doch zum vollkommenen Glück fehlt noch der richtige Mann an ihrer Seite. Sie stürzt sich in mehrere Dating-Abenteuer und merkt erst, dass der richtige gar nicht so weit weg ist.
Doch das ist ein langer Weg, den wir als Leser miterleben.
Wird sie auch ihr Glück finden, oder bekommt sie nur gute Freunde dazu.
Ich empfehle euch es selbst herauszufinden.
Wie schon anfangs erwähnt, mag ich diese Reihe sehr. Die Schreibweise der zwei Autorinnen ist locker, leicht, mit viel Humor und das Schicksal an der richtigen Stelle.
Ich lese ihre Bücher meistens in einem durch, denn wenn ich einmal wieder auf Sandum bin, kann ich mich sehr schwer wieder lösen.
Ich freue mich immer, von den Küstenmädels zu lesen, denn sie sind mir alle ans Herz gewachsen. Ich liebe es nämlich ein bisschen zu träumen und an Wunder zu glauben, zumindest in Büchern.

Liebe Grüße Susi

Bewertung vom 18.07.2025
Böhm, Jule

Ein Kräutergarten zum Verlieben


ausgezeichnet

Wieder einmal ein Roman zum Wohlfühlen.
Das Cover zum Buch ist richtig schön geworden.
Wir lesen die Geschichte von zwei Schwestern, die zusammen den elterlichen Hof verkaufen wollen. Nur muss vorher noch einiges repariert und renoviert werden.
Dafür bekommen sie Hilfe von Tischler Jasper, der auf der Walz ist.
Während Maike sich eher ran macht, ist Liv mit vollem Eifer dabei auszuräumen.
Sie schwelgt in Erinnerungen und durchdenkt dabei ihr eigenes Leben. Zudem kommt noch, dass sie sich super mit Jasper versteht.
Der Gedanke reift ihn ihr, den Hof zu behalten, nur was wird ihre Schwester dazu sagen.
Eine richtig schöne Geschichte über das Leben auf einem Hof am Rande des Niederrheins. Wir lernen die Kräuterzucht kennen und wandern durch schöne Orte. Auch lesen wir, dass Freunde und Nachbarn manchmal die bessere Familie sind. Und Vorsätze nicht immer eingehalten werden müssen, den manchmal hält die Zukunft was anders bereit. Man muss sich nur darauf einlassen. Ich mag die ruhige Schreibweise der Autorin sehr. Man kann sich herrlich beim Lesen entspannen und abtauchen in eine Welt ohne Lärm und Stress.
Liebe Grüße Susi

Bewertung vom 29.06.2025
Fischer, Christiane

Wenn meine Worte fliegen könnten


ausgezeichnet

Als ich anfing die Geschichte über die siebzehnjährige Schülerin zu lesen, hätte ich im Leben nicht mit so einer Geschichte gerechnet. Langsam fängt die Erzählung an und ich dachte mir schon, okay, ganz nett, aber mehr nicht. Cleo lebt bei ihrer großen Schwester, beide hatten eine schwere Kindheit. Während die große Schwester den Ehrgeiz hatte zu studieren und nun als Anwaltsanwärterin arbeitet, gerät
Cleo in verkehrte Kreise und versaut sich dadurch ihre Zukunft. Eines Tages wird sie erwischt und zu sozial Stunden verdonnert.
Ja, bis dahin plätscherte die Geschichte erstmal dahin, doch mit Beginn der Sozialstunden, die sie im Schwimmbad unter Aufsicht von Hausmeister Miguel absolvieren muss, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Beide verbergen ein Geheimnis und beide geben einander Halt.
Ich habe sie förmlich verschlungen und gehofft, dass alles gut wird. Die unerwarteten Wendungen machten es mir immer schwerer das Buch wegzulegen. Es passiert soviel und so manches mal dachte ich jetzt, das war es nu.
Na was meint ihr, schafft sie es, oder nicht? Und wird beiden der Altersunterschied nicht doch zum Verhängnis? Es bleibt spannend.
Ich mag die Bücher dieser Autorin sehr, denn man weiß nie, was man von ihr zu lesen bekommt. Doch eins kann ich euch verraten. Die Bücher von Christiane sind immer etwas Besonderes.
Ich kenne alle und sie sind so gut.
Liebe Grüße Susi!

Bewertung vom 22.06.2025
Tietgen, Madita

Mittsommerversprechen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als Erstes möchte ich euch sagen, dass es für mich ein Highlight war, dieses Buch zu lesen. Ich mag diese Reihe sehr. Ich liebe dieses herrlich emotionale Seite dieser Autorin. Mittsommerversprechen erzählt uns schon im Titel, worum es eigentlich geht. Ein Versprechen zu geben fällt nicht jedem Leicht und wenn es dann noch um ein Versprechen an sich selbst gerichtet geht kommen einige an ihre Grenzen. So auch Selma und Gustav. Zwei Protas die sich von Anfang an nicht mögen. Als Selma auf Johansbyn, diesen wundervollen Ort gibt es tatsächlich, ankommt um eine Hochzeit zu planen, ist Gustav alles andere als begeistert. Er will das einfach nicht, warum er so reagiert erfahrt ihr im Laufe der Geschichte. Doch seine Mutter Annegret sieht das ganz anders und somit beginnt eine herrliche Geschichte, die von Schlagabtausch nur so sprüht, denn Selma und Gustav streiten sich immer und ständig. Bis zu einem Vorfall, der Selma den Boden unter den Füßen wegzieht. Die Geschichte nimmt eine Wendung. Welche, müsst ihr selbst lesen.
Ich kann sie euch nur empfehlen. Der Schreibstil ist herrlich, frech und doch mit einer Ernsthaftigkeit behaftet, die so einige selbst erleben müssen. Es bricht mir das Herz, zu lesen, welches Geheimnis Selma verbirgt. Sie hat es sowas von verdient endlich glücklich zu werden. Gustav und seine Familie ebenfalls.
Ich liebe solche Bücher, die mir das Gefühl beim Lesen geben, Teil dieser Geschichte zu sein. Ich fühle und leide mit und kann ebenfalls mit den Protas mitlachen und bin gedanklich vor Ort. Oh ja Schweden würde ich gerne mal bereisen.
Da dieser Teil direkt am Vorband anknüpft, wäre es toll diesen und auch die anderen Bände zu kennen, doch es ist nicht zwingend nötig. Ihr kommt auch ohne Vorkenntnisse klar, aber empfehlenswert wäre alle Bände zu lesen. Sie sind alle wunderbar.❤️
Liebe Grüße Susi!