Als ich anfing die Geschichte über die siebzehnjährige Schülerin zu lesen, hätte ich im Leben nicht mit so einer Geschichte gerechnet. Langsam fängt die Erzählung an und ich dachte mir schon, okay, ganz nett, aber mehr nicht. Cleo lebt bei ihrer großen Schwester, beide hatten eine schwere Kindheit. Während die große Schwester den Ehrgeiz hatte zu studieren und nun als Anwaltsanwärterin arbeitet, gerät
Cleo in verkehrte Kreise und versaut sich dadurch ihre Zukunft. Eines Tages wird sie erwischt und zu sozial Stunden verdonnert.
Ja, bis dahin plätscherte die Geschichte erstmal dahin, doch mit Beginn der Sozialstunden, die sie im Schwimmbad unter Aufsicht von Hausmeister Miguel absolvieren muss, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Beide verbergen ein Geheimnis und beide geben einander Halt.
Ich habe sie förmlich verschlungen und gehofft, dass alles gut wird. Die unerwarteten Wendungen machten es mir immer schwerer das Buch wegzulegen. Es passiert soviel und so manches mal dachte ich jetzt, das war es nu.
Na was meint ihr, schafft sie es, oder nicht? Und wird beiden der Altersunterschied nicht doch zum Verhängnis? Es bleibt spannend.
Ich mag die Bücher dieser Autorin sehr, denn man weiß nie, was man von ihr zu lesen bekommt. Doch eins kann ich euch verraten. Die Bücher von Christiane sind immer etwas Besonderes.
Ich kenne alle und sie sind so gut.
Liebe Grüße Susi!
Als Erstes möchte ich euch sagen, dass es für mich ein Highlight war, dieses Buch zu lesen. Ich mag diese Reihe sehr. Ich liebe dieses herrlich emotionale Seite dieser Autorin. Mittsommerversprechen erzählt uns schon im Titel, worum es eigentlich geht. Ein Versprechen zu geben fällt nicht jedem Leicht und wenn es dann noch um ein Versprechen an sich selbst gerichtet geht kommen einige an ihre Grenzen. So auch Selma und Gustav. Zwei Protas die sich von Anfang an nicht mögen. Als Selma auf Johansbyn, diesen wundervollen Ort gibt es tatsächlich, ankommt um eine Hochzeit zu planen, ist Gustav alles andere als begeistert. Er will das einfach nicht, warum er so reagiert erfahrt ihr im Laufe der Geschichte. Doch seine Mutter Annegret sieht das ganz anders und somit beginnt eine herrliche Geschichte, die von Schlagabtausch nur so sprüht, denn Selma und Gustav streiten sich immer und ständig. Bis zu einem Vorfall, der Selma den Boden unter den Füßen wegzieht. Die Geschichte nimmt eine Wendung. Welche, müsst ihr selbst lesen.
Ich kann sie euch nur empfehlen. Der Schreibstil ist herrlich, frech und doch mit einer Ernsthaftigkeit behaftet, die so einige selbst erleben müssen. Es bricht mir das Herz, zu lesen, welches Geheimnis Selma verbirgt. Sie hat es sowas von verdient endlich glücklich zu werden. Gustav und seine Familie ebenfalls.
Ich liebe solche Bücher, die mir das Gefühl beim Lesen geben, Teil dieser Geschichte zu sein. Ich fühle und leide mit und kann ebenfalls mit den Protas mitlachen und bin gedanklich vor Ort. Oh ja Schweden würde ich gerne mal bereisen.
Da dieser Teil direkt am Vorband anknüpft, wäre es toll diesen und auch die anderen Bände zu kennen, doch es ist nicht zwingend nötig. Ihr kommt auch ohne Vorkenntnisse klar, aber empfehlenswert wäre alle Bände zu lesen. Sie sind alle wunderbar.❤️
Liebe Grüße Susi!
Sie hat es wieder geschafft. Ja, ich liebe die Bücher dieser Autorin sehr. Ich bin auch froh, dass auch hier die Liebesgeschichte mehr Vorrang hatte, als der Krimifaktor. So mag ich es auch immer noch, wenn die Kapitel mit Zitaten beginnen. Es überrascht mich immer sehr, wie sie es schafft, das passende zu finden.
Also die Geschichte um Vincent und Cassie, ist sehr spannend und gleichzeitig sehr emotional. Worum es geht, könnt ihr im Klappentext lesen, ich sage euch, es wird spannend. Was habe ich mitgefiebert und auch mit Cassie mitgelitten, aber auch Vincent steckt gerade in einer schlimmen Situation! Er ist hin- und hergerissen, denn eigentlich möchte und sollte er für seine Familie da sein, doch auf der anderen Seite fühlt er sich für Cassie, die ihm in einem furchtbaren Zustand vors Auto gelaufen ist, verantwortlich.
Wie wird er sich entscheiden und kann er das Leben von Cassie komplett schützen?
Ihr erfahrt es, wenn ihr diese Geschichte lest.
Eins kann ich euch verraten, es ist eine herzzerreißende aber gleichzeitig auch spannende Geschichte, Es geht von einer Situation in die nächste, ich war teilweise schockiert und dann wieder beruhigt. Dieses Buch hat mir einiges abverlangt.
Und zum Schluss kann ich nur soviel sagen, dass ich es irgendwie geahnt hatte und das hat mich gerettet, sonst wäre ich zerbrochen.
Liebe Grüße Susi!
Wieder einmal eine erfrischende Story über Kati Blum. Ich mag Kati, die sich gerne in Fälle einmischt, die sie gar nichts angehen. Aber als Hobby Schnüfflerin, kann sie gar nicht anders, als ihre Nase überall hineinzustecken.
Diesmal wurde eine Freundin der »Queen« mausetot aufgefunden. Zum Leidwesen von Lars ist es natürlich Kati, die die Leiche findet und alles dran setzt den Mörder zu finden. Oje, es wird wieder turbulent, und das ”Dummglück” ist mal wieder auf der Seite von Kati.
Dies ist mittlerweile Band 6 der Cosykrimi Reihe und ja, es gibt viele Zufälle, aber das macht Kati ja aus. Sie hat halt immer das Glück, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.
So mancher Krimi Fan, denke ich, würden sich beim Lesen die Haare raufen, aber es geht ihr rein um Unterhaltung und das hat Birgit geschafft.
Diese Romanreihe dient zur Unterhaltung, einfach mal abschalten und sich amüsieren und nicht alles so ernst nehmen.
Man kann die Bände alle hinter einander lesen, doch auch einzeln kommt man immer gut in die Geschichte herein.
Ich mag Kati und den Rest der Bande.
Liebe Grüße Susi
Was für ein tolles Cover und es ist der zweite Band der Reihe Zeit für Meer und es geht wieder nach Usedom.Diesmal lesen wir die Geschichte von Tammy, die nach einer großen Enttäuschung mit Sack und Pack zu ihrer Mutter nach Usedom gezogen ist. Sie ist Malerin, aber wie sagt ihre Mutter immer, das wäre brotlose Kunst. Um etwas Geld zu verdienen, kellnert sie. Damit sie wenigstens ihre Ruhe beim Yoga hat, bekommt sie das Angebot ihrer Freundin, dafür ein leerstehendes Musterhaus zu nutzen.
Als Nick sich von seiner Frau trennt, kommt ihm die Idee in seinem Haus unterzukommen. Als Musterhaus steht es gerade eh leer undes gehört ihm ja quasi
Es kommt wie es kommen soll und beide treffen aufeinander. Ja, wer hat die beste Erklärung, das er oder sie in dem Haus ist.
Die zwei finden sich nach anfänglichen Shock sehr sympathisch. Schauen wir mal, ob mehr draus wird.
Was für eine tolle Geschichte. Ich habe von Anfang an meinen Spaß beim Lesen gehabt und mich sehr gefreut wieder nach Usedom zu reisen.
Ein locker spritziger Schreibstil lässt einen die Geschichte kaum aus der Hand legen. Durch die abwechselnden Perspektiven lernt man die jeweiligen Protas gut kennen und weiß als Leser mehr, wie beide selber. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und freue mich, wenn es weitergeht.
Liebe Grüße Susi.
Was eine wunderschöne Fortsetzung ist das bitte. 🥺 Ich liebe diese Reihe, man könnte auch sagen ich bin Nortrum infiziert, denn diese erfundene Insel ist und deren Bewohner sind einfach zum Liebhaben.
Wer, wie ich die Reihe kennt, hat von Giulia und ihre Tochter Greta schon in Stürmisch verliebt gelesen. Damals hatte sie ihre Mutter auf dieser Insel besucht und ist gleich dageblieben. Sie kümmert sich um den leicht verwirrten Nachbarn. Greta geht dort in den Kindergarten und Giulia fühlt sich ebenfalls, als wäre sie schon immer dort gewesen. Fehlt nur noch ihr Lebensgefährte, der eigentlich längs schon nach kommen wollte. Allerdings lässt er auf sich warten. Als dann plötzlich Giulias Jugendliebe auf der Insel erscheint, wird ihre Gefühlswelt ganz schön durchgerüttelt.
Auch um ihr herum scheint so einiges zu passieren. Ich kann euch sagen, es wird nicht langweilig.
Die Schreibweise ist harmonisch, locker und leicht. Ich habe mit Giulia mit gelitten und auch mitgefiebert. Ihre zuckersüße Tochter macht diese Geschichte so lebendig und da man viele Protas aus den anderen Bänden wieder trifft, hat man gleich wieder das Gefühl vor Ort zu sein.
Ich liebe so etwas sehr. Doch es sei auch gesagt, dass man auch nur diesen Band lesen kann, aber alle zu lesen, macht es gleich viel schöner.
Liebe Grüße Susi!
Oh, was habe ich mich auf diese Geschichte gefreut, denn ich mag die Art, wie die Autorin schreibt. Diesmal sind die Protas ein wenig reifer und das gefällt mir richtig gut. Eine Mutter mit zwei Kindern, ohne Modellmaße. Was habe ich das gefeiert. Natürlich nicht, dass ihr Mann sie gegen eine jüngere eingetauscht hat, sondern dass sie die Probleme, wie fast alle Frauen hat. Der Kummer landet auf den Hüften.
Sie nimmt sich mit ihren Kindern eine Auszeit in Cornwall. Obwohl Auszeit kann man das nicht gerade sagen, denn sie reist zu einer Tante, der sie ein wenig helfen soll. Aber besser als die Ferien in London zu verbringen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wir es dann aber doch noch schön, denn sie und die Kinder knüpfen Freundschaften. Dass ihr der attraktive Fremde immer häufiger über den Weg läuft, ist nicht wirklich Zufall. Doch Grant ist ein harter Brocken mit einer traumatischen Vergangenheit. Ob die zwei jemals Freunde werden können? Lest es selber.
Ich mag die Bücher und auch diese Geschichte sehr und bin schon auf Band 2 gespannt.
Liebe Grüße Susi!
Wow, einfach nur wow. So mag ich Krimi. Es ist wieder ein Mord geschehen und wieder einmal in Meißen. Doch was steckt dahinter, wer steckt dahinter?
Für Jens Stier ein schwerer Fall, an dem er eigentlich gar nicht ermittelt, aber der Tote war sein Freund und dieser Freund hat am selben Tag ein Jahr zuvor seine Frau verloren. Alles nur Zufall, oder steckt da was hinter.
Jens braucht unbedingt den Rat von Marc Winter aus Dresden, doch dieser ist gerade im Krankenhaus, huch was ist denn da los?
Was ist das spannend, denn Jens braucht dringend Hilfe, denn dieser Fall ist viel zu groß und gefährlich für ihn. Schafft er es das Marc Winter ihm hilft, oder muss er den sich eingestehen, dass diesmal die Kollegen, die alles als Freitod abtun, die Akte schließen. Nein, das darf nicht sein.
Ich liebe ja diese Reihe, von dieser Autorin, sie macht es immer sehr spannend, familiär und äußerst persönlich. Ich habe mit allen mitgelitten und mich aber auch für Jens auch gefreut, denn außer seinem Kater gibt es jetzt noch jemanden in seinem Leben. Na ja und bei den Winters hat sich auch irgendwie nichts verändert.
Ja ich liebe es sehr, wenn ich in einer Geschichte stecke und das Gefühl habe die Protas gut zu kennen. Der Schreibstil ist so spannend und flüssig, man mag das Buch gar nicht weglegen.
Gerne darf es so weiter gehen.
Liebe Grüße Susi!
Eine neue Reihe einer meiner Lieblingsautorinnen. Diesmal geht es nicht ans Meer, sondern ins alte Land, in der Nähe von Hamburg. Dort wo sich Hase und Fuchs noch gute Nacht sagen, dort wo die Welt noch in Ordnung ist, wenn auch nicht bei jedem.
Svenja hat es nicht leicht. Seitdem ihre Eltern tödlich verunglückt sind, steht sie mit Anfang 20 vor der Verantwortung, nicht nur Haus und Hof am Laufen zuhalten, nein sie hat auch das Sorgerecht für ihren fast 10 Jahre jüngeren Bruder übernommen.
Es könnte alles so schön sein, wenn nicht zu ihren Geldsorgen auch noch das Jugendamt auf dem Plan stände. Nach einer Rauferei hat es der Rektor der Schule alarmiert und nun heißt es noch mehr zu kämpfen, denn Joris und sie dürfen auf gar keinen Fall getrennt werden.
Ihre Freundin und Patentante stehen ihr helfend zu Seite, doch als dann Marc, vom Jugendamt, ihr nicht nur den Kopf verdreht, sondern sich mit Joris anfreundet, nimmt alles seinen Lauf.
Oh man, was für eine fesselnde und wunderschöne Geschichte. Sie ging mir richtig ans Herz. Die Autorin besitzt einen Schreibstil, den man lieben muss. Man fühlt sich mittendrin als Leser, fiebert förmlich mit und kann die Spannung förmlich spüren. Auch wenn es eine neue Geschichte ist und auch neue Protagonisten, so schleichen sie sich förmlich ins Herz und schwups hat man das Gefühl, sie schon lange zu kennen.
Ich für meinen Teil freue mich sehr, wenn es im Herbst weitergeht.
Liebe Grüße Susi!
Juhu, Kati Blum ermittelt wieder. Und wie sie diesmal ermittelt! Mit vollem Körpereinsatz und mehr.
Doch wie kommt es dazu?
Kati hat Besuch ihrer Eltern aus Australien, denn ihr Vater wird 60 und schließlich haben sie ihre Tochter noch nie, seit ihrer Hochzeit auf dem Blumschen Anwesen besucht. Außerdem wurde es mal Zeit, Anke von allen nur die Queen genannt, kennenzulernen. Es sei noch dazu gesagt, dass mir die Eltern von Kati gleich ans Herz gegangen sind. Sowas von sympathisch.
Der erste Vorfall ereignet sich tatsächlich schon am Flughafen. Als dann noch die Reisebekanntschaft ihrer Mutter tot aufgefunden wird, gibt es für Kati kein halten mehr. Doch diesmal läuft alles irgendwie anders, denn plötzlich ist auch Kati in Gefahr. Warum das so ist und ob Lars sie unterstützt, das erfahrt ihr, wenn ihr den mittlerweile 10. Band lest.
Wow, was war das spannend und gleichzeitig sehr humorvoll. Eine Geschichte genau nach meinem Geschmack. Ich muss gestehen, ich bin mittleren großer Fan von Kati Blum und freue mich immer, wenn sie wieder am Start ist.
Liebe Grüße Susi!
Benutzer