Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Reader1965
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer Krimi

"Der Tote in der Crown Row" von Sally Smith ist ein unterhaltsamer Krimi, der 1901 im Londoner Temple-Bezirk spielt. Der Anwalt Gabriel Ward wird gegen seinen Willen zum Amateurdetektiv, indem er den Mord am Lordoberrichter aufklären soll.

Dieser Bezirk ist auch heute noch das Zentrum der englischen Rechtswelt. Die Autorin hat dort gearbeitet und kennt die Abläufe & Traditionen dieses Bezirks. Sie vermittelt sehr gelungen Interessantes über die Zeit & das Rechtssystem. Auch die Sprache ist an die Zeit angepasst. Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Besonders Ward wirkt sympathisch mit seiner eigenwilligen & akribischen Art - und ich habe ihn gern bei den Ermittlungen begleitet.

Ein kurzweiliger Krimi, der sich flüssig lesen lässt, eine Prise Humor enthält und dem ich trotz der ruhigen Erzählweise gespannt gefolgt bin. Ein gelungener Auftakt einer historischen Krimireihe. Ein zweiter Fall folgt hoffentlich bald.

Bewertung vom 22.04.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1 (eBook, ePUB)
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Aktuell & spannend

"Echokammer" von Ingar Johnsrud ist ein sehr aktueller und spannender Thriller, der 35 Tage vor der Parlamentswahl in Norwegen beginnt. Es geht um Politik und Terrorismus. Dieser Thriller gewährt einen Blick hinter die Wahlkampf-Kulissen & dessen Methoden, zeigt wie Macht missbraucht wird und wie mit Intrigen & Manipulationen Ziele verfolgt werden. Und es ist ein Wettlauf mit der Zeit: Können die Anti-Terror-Ermittler Liselott Bejamin & Martin Tong einen geplanten Anschlag verhindern?

Dieser Thriller ist glaubwürdig & fesselnd - und beängstigend realistisch. Durch Perspektivwechsel, mehrere Handlungsstränge und wechselnde Schauplätze bleibt die Spannung erhalten. Ich konnte das Buch auf den letzten 200 Seiten nicht mehr aus der Hand legen.

Ingar Johnsrud ist für mich eine echte Entdeckung und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fälle dieser Triologie.

Bewertung vom 21.04.2025
Das Haus der Türen (eBook, ePUB)
Tan, Twan Eng

Das Haus der Türen (eBook, ePUB)


sehr gut

Ferne Welt

"Das Haus der Türen" von Tan Twan Eng spielt 1921 in Penang (Malaysia) zur britischen Kolonialzeit. Ruhig & in leisen Tönen erzählt der Autor, wie Lesley den bekannten Schriftsteller W. Somerset Maugham trifft und ihm in Rückblicken aus ihrem Leben erzählt: von ihren politischen Aktivitäten & ihrer Ehe - und so nach & nach ihre Geheimnisse offenbart.

Dieses Buch ist kein Buch für Zwischendurch. Für dieses Buch musste ich mir Zeit nehmen und mich darauf einlassen. Mir hat es gefallen, wie der Autor Realität mit Fiktion verbindet und unterschiedliche Themen miteinander verwebt: persönliche Freiheit, Gleichberechtigung, Homosexualität & Moral. Lesley ist glaubhaft dargestellt und sehr feinfühlig beschrieben. Und auch W. Somerset Maugham ist in seiner Zerissenheit einfühlsam gezeichnet. Der Autor vermittelt sprachlich schön ein Bild der damaligen Zeit: den gesellschaftlichen Zwängen und der politischen Situation.

Ein Buch für geschichtlich Interessierte, die eine ruhige Erzählweise mögen.

Bewertung vom 12.04.2025
Beeren pflücken (eBook, ePUB)
Peters, Amanda

Beeren pflücken (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Risse im Leben

In "Beeren pflücken" erzählt Amanda Peters eine besondere Familiengeschichte, die im Sommer 1962 in Maine beginnt und 50 Jahre später endet. Aus den Perspektiven von Joe & Norma erfahren wir aus ihren Leben - in der Gegenwart und in Rückblenden & Erinnerungen.

Diese Geschichte ist wunderschön & einfühlsam geschrieben. Von der ersten Seite an hat es bei mir eine leicht melancholische Stimmung erzeugt. Obwohl das Ende zu erahnen war, war ich gefesselt - und am Ende zu Tränen gerührt. Ich konnte mitfühlen, was das Verschwinden von Ruthie für Auswirkungen auf die Leben von Norma, Joe & der Familie hatte und wie es sie alle geprägt hat: Wie Norma ein Leben lang auf der Suche ist. Wie Joe mit seinen Schuldgefühlen verfolgt wird. Wie Wut ausgelebt werden muss. Von Gefühlen zwischen lieber Hoffnung oder lieber Gewissheit haben wollen. Eine Geschichte über die Kraft & Verbundenheit von Familie.

Für diese Geschichte vergebe ich gern 5 Sterne.

Bewertung vom 08.04.2025
Maikäferjahre (eBook, ePUB)
Höflich, Sarah

Maikäferjahre (eBook, ePUB)


gut

Bewegende Geschichte

"Maikäferjahre" beginnt im Januar 1944 und erzählt von Anni, die mit ihrer kleinen Tochter Clara & dem Geiger Adam aus dem zerbombten Dresden flüchtet, und ihrem Zwillingsbruder Tristan, der in englische Kriegsgefangenschaft gerät & sich dort in Rosalie verliebt.

Lange habe ich auf das Erscheinen dieses Buches gewartet, da ich "Heimatsterben" von Sarah Höflich grossartig fand. Vielleicht waren meine Erwartungen an "Maikäferjahre" einfach zu hoch, aber für mich kommt es nicht an das erste Buch heran.

Schreiben kann die Autorin und konnte die mich gleich wieder mitreissen. Auch die Geschichte & die Zeit sind das, was mich interessiert - und damit verbunden die Themen Mut, Schuld, Hoffnung & Menschlichkeit. Es geht um das Überleben und besonders die Ablehnung, die Tristan erfährt, ist eindringlich beschrieben. Gefallen hat mir auch, dass zwischendurch kurz einige Fakten zur Zeit genannt werden. Eine schöne Idee ist die Playlist zum Buch (der QR-Code ist am Ende zu finden) und die Musik passt sehr gut im Hintergrund beim Lesen.

Die Charaktere sind sympathisch, bleiben mir jedoch etwas zu oberflächlich - und Anni & Tristan hätten ein paar Ecken & Kanten haben dürfen. Das waren schwere Zeiten und dafür sind mir an manchen Stellen die Ereignisse zu "vereinfacht" dargestellt".

Es ist dennoch eine bewegende & lesenswerte (Liebes-)-Geschichte mit realem Hintergrund.

Bewertung vom 31.03.2025
Stromlinien (eBook, ePUB)
Frank, Rebekka

Stromlinien (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Elbmädchen

"Stromlinien" von Rebekka Frank ist eine Familiengeschichte über drei Generationen - erzählt von 1923 bis 2023. Die Zwillinge Enna & Jale, 17 Jahre alt, warten auf die Haftentlassung ihrer Mutter Alea - und dann ist da noch Oma Ehmi.

Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen gleich in die Geschichte eintauchen lässt - auch durch die bildhaften Beschreibungen der Landschaft. Die Geschichte ist gut durchdacht und nach & nach entfalten sich die Zusammenhänge & Geheimnisse dieser Familie. Dabei wechseln die Kapitel zwischen Gegenwart & Vergangenheit. Die Charaktere sind voller Empathie gezeichnet. Sehr gut gefallen hat mir, dass diese Familiengeschichte Spannung & einige Wendungen bietet. Für mich ein richtiger Schmöker.

Unbedingt das Nachwort lesen. Hier gibt die Autorin Informationen, was an dem Roman wahr & was fiktiv ist.

Bewertung vom 29.03.2025
Geht so (eBook, ePUB)
Serrano, Beatriz

Geht so (eBook, ePUB)


sehr gut

Bürospiele

In "Geht so" erzählt Beatriz Serrano von Marisa, Anfang 30, die in der Werbebranche arbeitet und ihr Leben nicht mehr im Griff hat. Ihr "Bullshit-Job" macht sie nicht glücklich und Angstzustände bekämpft sie mit Tabletten. Auf einem Teambuilding-Event eskaliert es. Daraus macht die Autorin eine intelligente Geschichte zu einem aktuellen Thema.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr: locker & kurzweilig. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Marisa konnte ich mir gut vorstellen: Zuerst die starke Business-Frau, deren Fassade immer größere Risse bekommt.

Die Geschichte trifft den Zeitgeist und vermittelt ein aus meiner Erfahrung realistisches, wenn auch überspitztes Bild vom heutigen Arbeitsleben: "Mehr Schein als Sein". Nebenbei geht es auch um Beziehungen, Muttersein, Gleichberechtigung, Feminismus & Einsamkeit.

Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.03.2025
Wie Risse in der Erde (eBook, ePUB)
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emotionale Dreiecksgeschichte

In "Wie Risse in der Erde" von Clare Leslie Hall geht es um Liebe, Leidenschaft & Verlust - um eine Dreiecksgeschichte, die mit einem Todesfall verbunden ist.

Schon die Leseprobe hat mich begeistert und das Buch hat meine Erwartungen noch übertroffen.

Die Autorin hat einen tollen Schreibstil: mitreissend & bewegend. Mit den ersten Sätzen bin ich in die Geschichte von Beth hineingezogen worden und bin ihr atemlos gefolgt - hatte das Gefühl, mittendrin zu sein. Eine sehr emotionale Geschichte, die frei von Kitsch ist. Beth, die zwei Männer liebt, ist mit ihren Gefühlen von Schuld & Verlust, ihrer Zerrissenheit & ihrer Wut so feinfühlig dargestellt, dass ich mitgefühlt & mitgelitten habe. Auch das Ende ist überraschend, passend & schön.

Selten hat eine Liebesgeschichte mich so gefesselt wie diese. Für mich ein absolutes Lese-Highlight.

Bewertung vom 23.03.2025
Schweben (eBook, ePUB)
Ben Saoud, Amira

Schweben (eBook, ePUB)


gut

Begegnungen

Der Debütroman "Schweben" von Amira Ben Saoud spielt in einer abgeschotteten Siedlung, in der "Sie" lebt. Ihren eigenen Namen hat sie vergessen und sie lebt davon, in die Rolle anderer Frauen zu schlüpfen.

Für den Schreibstil vergebe ich 5 Sterne. Das Buch lässt sich leicht & flüssig lesen. Die Autorin erzeugt eine beklemmende & düstere Atmosphäre. Mich hat es sofort gefesselt & fasziniert und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen.

Inhaltlich hat mich dieser Roman nicht vollends überzeugt. Die Geschichte endet für mich ohne Ende, zu Vieles bleibt offen. Der Charakter "Sie" bleibt zu blass. Auf der einen Seite hätte ich mir hier etwas mehr an Erklärung für "Ihr" Verhalten gewünscht. Auf der anderen Seite lässt die Autorin so mehr Raum für eigene Gedanken & Vorstellungen.

Über die Siedlung & das Leben dort erfährt man zu wenig. Hier werden Themen angerissen (zum Beispiel Gewalt), aber nicht ausgearbeitet. In der Beschreibung steht "Weisen seltsame Phänomene am Rand der Siedlung auf deren Untergang hin?". Das hat bei mir eine Erwartung geweckt, die nicht erfüllt wurde.

Für mich eher ein Roman über Identität & (toxische) Beziehungen als eine Dystopie. Insgesamt 3 Sterne.

Bewertung vom 16.03.2025
Unter Grund (eBook, ePUB)
Liepold, Annegret

Unter Grund (eBook, ePUB)


sehr gut

Wo beginnt die Schuld?

In dem Debütroman "Unter Grund" von Annegret Liephold geht es um ein aktuelles Thema.

Mit Ende 20 kehrt Franka zurück in die fränkische Provinz, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen: ihrem Einstieg in die rechte Szene und um ihr jahrelanges Schweigen & Verdrängen zu beenden.

Die Autorin vermittelt, wie leicht es ist, sich als frustrierter & unsicherer junger Mensch mit dem Wunsch nach Zugehörigkeit beeinflussen zu lassen und wie (un)bewusst dann Entscheidungen getroffen werden - ohne über das eigene Handeln oder die Konsequenzen nachzudenken. Gelungen finde ich, wie die Autorin die Geschichte von Franka mit der Vergangenheit ihrer Familie & den NSU-Prozessen verknüpft. Auch sprachlich überzeugt Annegret Liepold. Der Charakter "Franka" hätte etwas weiter ausgearbeitet werden können, um mehr Tiefe zu bekommen und greifbarer zu werden.

Ich vergebe 4 Sterne, weil es ein wichtiges Thema ist, mit dem man sich gerade heutzutage beschäftigen sollte - und diese Geschichte eine gute Grundlage für Auseinandersetzung & Diskussion ist.