Marc Eisberg ist ein spannender und packender Thriller gelungen. Er hat sehr gut recherchiert und zeigt einem auf, wie es bei einem Stromausfall in Europa aussehen wurde der sich über mehre Tage zieht.
Aber zur Story: Zur Winterzeit brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Es kommt zum totalen Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen doch hat dabei keinen Erfolg. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.
Das Buch hat zwar 800 Seiten dabei kann es oft zu langarmigen Dialogen kommen was aber in Blackout definitiv nicht der Fall ist. Ich muss aber leider zugeben das ich mich mit den ersten 70 Seiten echt herumgeschlagen habe. Doch danach wird das Buch immer besser. Also dranbleiben lohnt sich! ;-)
Fazit:
Das Buch lohnt sich wirklich zu lesen. Es ist spannend und könnte mit (leicht) einem mit einem Dan Brown verglichen werden. Blackout ist ein spannender, realitätsnaher Thriller. Der leicht verständliche, bildhafte Schreibstil macht die Geschichte und die vielen unterschiedlichen Emotionen greifbar und sorgt für einen angenehmen Lesefluss. 5 von 5 Sternen!
27 von 31 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Da ich John Greens Stil als Autor sehr gerne mag habe ich mir "Will & Will" nachdem, ich "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (auch von ihm, ein sehr sehr gutes Buch) gelesen haben, gekauft. Nur leider war ich etwas von "Will & Will" etwas enttäuscht.
In dem Jugendbuch geht es um zwei Jungs die beide Will Grayson heißen. Der eine kämpft mit den Problem seines besten schwulen Freund, der andere kämpft damit sich selber als schwuler zu finden. Beide Will Grayson kennen sich vorher nicht und lernen sich durch ein Zufall in einem Sexshop kennen. Will Grayson der eigentlich ein Date in dem Sexshop haben sollte und versetzt wurde, lernt nachdem er den anderen Will Grayson kennengelernt hat auch seinen schwulen besten Freund kennen. Der sich prompt in ihn verliebt.
Das Buch wurde von zwei Autoren geschrieben, John Green und David Levithan. Es ist abwechselnd pro Kapitel aus der Sicht von beiden Will Grayson geschrieben. Ich finde das Buch hat einige Längen und zieht sich in der Mitte ganz schön. Zum Showdown am Schluss wird es wieder interessant.
Das Jugendbuch ist besonderes für Jugendliche die sich selber in der Findungsphase oder einen homosexuellen Freund haben geeignet.
Das Buch regt zum nachdenken an. Was können wir, als "einfacher" Bürger für eine bessere Welt verändert.
Wie schädlich sind eigentlich Plastiktüten?
Wie schädlich sind eigentlich PET-Flaschen?
Wo bekomme ich fairgehandelte Kleidung her?
Wie sehr verarschen uns eigentlich die Autobauer?
Diese und viele andere Fragen werden in dem Buch beantwortet. Es öffnet einem die Augen in was für einer Welt wir uns befinden. Super interessantes Buch!
40 von 46 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Benutzer