Mein 3. Buch von Stephan Harbort und für mich das Beste.
Die ersten Seiten haben mich schon so gefesselt, dass ich gar nicht aufhören wollte.
Es liest sich wie ein Stephen King, ist aber die Realität.
Umso erschreckender. Ich kann es nur jedem empfehlen.
Ideal dafür geeignet, es sich an einem verregneten Tag mit einem Glas Wein auf der Couch gemütlich zu machen.
Die detaillierte Art lässt einen direkt mit Eintauchen in das Geschehen.
Auch wenn es einen immer wieder fasziniert, begreifen wird man vieles nie.
Für Harbort Fans ein MUSS.
Mein zweites Harbort Buch, muss ich zu meiner Schande gestehen.
Ich bin schon lange Fan und schaue ihn sehr gern.
Ein Buch ist aber auch noch mal was anderes.
Es hat mich von Anfang an gefesselt.
Die Art des Schreibens, die ausgewählten Fälle - man bleibt immer am Ball und ist mittendrin.
Wird nicht mein letztes gewesen sein.
Danke Stephan, weiter so :)
Nun - ich bin halt einfach ein Mörder-Doku und Stephan Harbort Fan. Also hab ich mich riesig auf das Buch gefreut. Es liest sich sehr gut, spannend. Auch, wenn ich natürlich einiges schon kannte. Aber was war das Interessante? Mal den Einblick hinter die Kulissen. Und ja, es fesselt einen, man ist schockiert, kann es nicht glauben. Darum geht es in diesem Buch ja auch. Was fesselt uns an diesen Geschichten so? Dass, was wir nicht verstehen können? Was uns schockiert? Ja, auch. Und, dass man immer noch keine plausible Antwort auf die Taten hat, auch nach diesem Buch. Will man es nicht sehen, sieht man es nicht? Es bleibt immer noch spannend. Erinnert mich an den Fall aus Russland. Ein Mann gräbt Kinderleichen aus, drapiert sie als Puppen - und niemandem fällt es auf? Das ist das Unergründliche. Viel Spaß mit dem Buch :)
Benutzer