Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
karinliest
Wohnort: 
Naturpark Neckartal-Odenwald

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2025
The Favourites
Fargo, Layne

The Favourites


ausgezeichnet

Fesselnde und dramatischer Plot!
Siege, Liebe, Hass und Neid - all das hat dieser fesselnde Roman! Die Story handelt um DAS Traumpaar des Eistanzes - Katarina Shaw und Heath Rocha. Eine Liebe, die zwischen den beiden in der Kindheit begann und die Katarina aus ihrer Sicht erzählt.
Am Anfang kommen verschiedene Personen zu Wort, die von einem großen Skandal in der Eissportszene erzählen und auch, dass Kat und Heath darin verstrickt waren. Doch genaueres erfährt man darüber immer nur in Abschnitten, denn Katarinas Geschichte wird immer wieder durch diese Interviews unterbrochen, oder besser gesagt , bereichert. Namentlich äußern sich in den Interviews : Trainer, ehemalige Eistanzkollegen oder sogar Journalisten, die durch ihre Sichtweisen manchmal etwas Hintergrundwissen zu den damaligen Ereignissen beisteuern. Das hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich am Beginn des Buches die vielen Personen erst einmal zuordnen musste, dann aber zog es mich hinein in die spannende glamouröse Welt des Eissports.
Kat und Heath haben also den Traum von Olympia und trainieren dafür hart, doch kann ihre Liebe all den Druck - und dem daraus entstehenden Gefühlschaos - widerstehen?
Mich haben diese emotionalen Höhen und Tiefen der Beiden nächtelang wachgehalten, weil ich einfach wissen wollte, ob sie jetzt die Goldmedaille gewinnen oder nicht, und vor allem, ob sie auch außerhalb des Eissports ein Paar bleiben. Ich wollte das Buch nicht aus der Hand legen! Besonders die unvorhergesehenen Wendungen haben mir, das ein oder andere Mal, den Atem stocken lassen. In Teilen liest sich dieser Roman wie ein gut gemachter Thriller, dann wieder wie ein gefühlvoller Liebesroman. Leider kann und will ich hier nicht zu viel spoilern, denn ich würde einfach zuviele Details verraten. Durch eine mitreißende Story, fesselnd geschrieben von Layne Fargo, hat mich dieser Roman vollends begeistert ! Gefühlt: Eine (h)eis(s)kalte Erfrischung !!

Bewertung vom 23.04.2025
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Bleckmann, Daniel

Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5


ausgezeichnet

Rumpel hinter Gittern
Was war das wieder für ein Wahnsinns Abenteuer! Dario und seine Freunde machten sich auf um Rumpel zu suchen. Ein Glück, dass ihnen die Zeit in die Hände fiel! Mit Hilfe eines silbrigen Wollknäules konnten sie Rumpel finden und natürlich eine verrückte Situation nach der anderen erleben! Mich hat die Geschichte vom Autor Daniel Bleckmann, mit all seinen Figuren, wieder in die Welt von Kwertz gebracht und mich aufs Neue fasziniert. Die coolen Bilder, die wild gemalte Zettel, coole Comics und echt wirkende Fotografien von Thomas Hussung sind so toll gezeichnet und fantastisch, dass auch das Auge Lust auf das Lesen macht - und dies ist gelungen! Ich bin wieder mal begeistert und freue mich schon auf den nächsten Band ;-)

Bewertung vom 01.04.2025
OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen


ausgezeichnet

Urlaub mit dem fröhlichen Camper :-)
Otto kenne ich natürlich schon und seine vorherigen Abenteuer haben mich schon begeistert. Jetzt fährt also Otto wieder los, mit seiner glücklichen Familie ins nächste Abenteuer. Diesmal geht es in die Berge! Wer selbst mit der Familie im Wohnwagen in die Ferien fährt, kennt die Aufregung und die „was-muss-mit“- Packerei allzu gut. Was ich noch nicht kannte ist „Spätstück“ und das wiederum ist beim Campen öfter der Fall ;-)
Eine wunderschöne, einfühlsame Feriengeschichte, die mir ein vorfreudiges Urlaubslächeln ins Gesicht zaubert.
Das Cover und auch die Buchinnenseiten haben farbenreiche Zeichnungen, die in ihrer Ausstrahlung immer positiv wirken. Für die Leser gibt es auch immer kleine Anmerkungen oder Fragen, die zum Gespräch oder Nachdenken anregen. Ein liebevolles Buch zum Vorlesen, das richtig Lust auf die Ferien macht!

Bewertung vom 13.02.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


ausgezeichnet

Geld, und was man damit machen kann

Ein kompakter Ratgeber von Stiftung Warentest/Finanztest, geschrieben von Matthias Kowalski, bietet einen gelungenen Überblick in die Finanzwelt für Einsteiger. Manch einer, der sich damit beschäftigt, sein Geld, oder das was man sich noch ansparen will, gewinnbringend anzulegen, der wird mit diesem Buch die passenden Basics finden. Interessant sind die verschiedenen Anlageformen wie z.B. Aktien, Fonds und ETFs erklärt. In jedem der 21. Kapitel gibt es am Ende eine 4-Punkte-Liste, in der noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst werden. Es ist alles einfach und verständlich erklärt und eröffnet einen soliden Überblick über die finanziellen Möglichkeiten. Für jeden Lebensabschnitt ist etwas dabei wie z.B. vom Single zum Paar, bis zur Rente; oder dem Finden des richtigen Finanzberaters, ist dies ein Buch, das jeder gelesen haben sollte!

Bewertung vom 08.12.2024
Das Haus der Bücher und Schatten
Meyer, Kai

Das Haus der Bücher und Schatten


ausgezeichnet

Krimi und Historie!

Das Cover dieses Buchs - romantisch, dunkel und geheimnisvoll - wirkte auf mich nicht wie ein klassischer Krimi. Es erinnert mich eher an einen historischen Roman, was mir ausserordentlich gut gefällt.
Kai Meyer beschreibt, in zwei Erzählsträngen, die Hintergründe und Begebenheiten so genau, ohne das irgendwelche Langeweile oder Längen entstehen, sondern eine düstere Spannung entsteht.Ich verschlinge seine Sätze geradezu und fühle mich in diese beschriebene Orte und Zeiten versetzt.
Stadt Leipzig 1933- ein Kommissar rettet ein Mädchen, welches später mit einem seiner Kollegen ermordet wird und nimmt den Leser mit ins Graphische Viertel.
Livland 1913 - ein Herrenhaus im einsam gelegenen Hundsheide und ein besonderer Auftrag. Diese zwei Erzählstränge finden im Verlauf der Geschichte zueinander und man kann der Handlung jederzeit hervorragend folgen.

Wunderbar lesenswert finde ich die abendlichen Rundgänge in der Deutschen Bücherei, die Beschreibungen des Graphischen Viertels oder die wirklichkeitsnahen und detaillierten Landschaftsbeschreibungen. Grandios die Einblicke einer mystische Welt des Okkulten.
Eine dicke Leseempfehlung von mir!!

Bewertung vom 03.10.2024
Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1
Tielmann, Christian

Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1


ausgezeichnet

Witziges und spannendes Abenteuer!
Tapio und Aina geraten durch ein Bootsunglück auf eine besondere Insel - Beastly Island- und erleben dort verrückte Dinge. Es gibt dort auf der Insel eine Schule für magisch begabte Kinder, die ihre Fähigkeiten noch verbessern müssen, und Aina ist so eine besondere Schülerin. Leider kann Tapio nichts Aussergewöhnliches und ist daher leider ein Normalo. Aber ist Tapio nur zufällig in dieser Inselschule gelandet, oder kann er doch irgendwas?
Mir gefällt die Geschichte super! Ania kann Dinge lebendig werden lassen und das ist schräg und witzig.
Die Story beginnt auf den ersten Seiten als Manga und wechselt dann in einen Schriftsatz, der mit großen, fast ganzseitigen Zeichnungen im Manga-Stil aufgelockert wird. Die Geschichte ist rasant erzählt mit vielen interessanten Charakteren und macht Lust auf den zweiten Band, in dem die Geschichte weitererzählt wird.

Bewertung vom 08.09.2024
Partikel
Harlander, Wolf

Partikel


ausgezeichnet

Ein „nicht surreal, eher sehr real“-Thriller

Wolf Harlander hat mit dem Thriller „Partikel“ wieder einen aktuellen spannenden Öko-Thriller geschrieben, der uns über die weltweite Plastikproblematik wachrüttelt.
Am Anfang erfährt man, wie bei einer Hochzeitsfeier Menschen plötzlich schwer erkranken, mit der darauffolgenden Erkenntnis, dass dies mit der Plastikverschmutzung zusammenhängen muss.
Ein großer Konzern betreibt Forschung zur Säuberung der Weltmeere im Bereich der Mikroplastikverschmutzung und gerät massiv unter Druck, da er angeblich durch umweltschädliche Stoffe in die Umwelt gefährdet. Aber er ist nicht der einzige der Interesse am Plastik hat;
Schiffseigner, Politiker, Firmenchefs und Demonstranten - hinter jeder Gruppierung steht eine andere Ideologie und ein anderes Interesse, aber auch die Medien mischen kräftig mit. Daraus entstehen spannungsvolle Begegnungen und Konflikte, die fesselnd beschrieben werden.
Auch Fakten und Hintergründe werden uns durch Harlander mitgeteilt, die in ihren Größenordnungen erschreckend sind, und man fragt sich, wie viel Realität schon dahinterstecken mag. Werden wir das Problem Plastik noch irgendwann bewältigen können? Zählt nur Macht, Gier und Geld?
Persönliche Schicksale von Menschen, ihrem Verhalten in dieser Katastrophe und ihre zwischenmenschlichen Probleme
lassen den Leser mitfiebern und mitleiden. Die Ereignisse und Erlebnisse von verschiedenen Personen werden von Harlander zu einer mitreißenden Symbiose verbunden.
Mich hat dieser raffinierte und gut recherchierte Thriller einige Stunden, bis zum finalen Ende, gefesselt.

Bewertung vom 16.08.2024
Ehemänner
Gramazio, Holly

Ehemänner


sehr gut

Irre Geschichte

Lauren lebt ihr Leben bisher frei und ungebunden, bis eines Tages ein Mann in ihrer Wohnung steht - ihr angeblicher Ehemann. Sie ist erschrocken , da sie sich an ihn nicht erinnern kann. Als dieser dann auf den Dachboden geht und ein anderer Ehemann erscheint, wird Lauren bewusst, dass sie die Männer einfach austauschen kann. Leider tauscht sie damit auch anderes aus - die Ausstattung ihrer Wohnung, Arbeitsplatz und Lebensgewohnheiten. Irgendwie ein Abenteuer auf Zeit, aus dem sie aussteigen kann, wann immer sie ihren Ehemann auf den Dachboden schickt.
Ich war immer wieder erstaunt, wie sich die Welt um Lauren verändert, trotz einiger Konstanten, wie z.B. die Nachbarn, die Schwester und die Wohnung. Der Wechsel der Ehemänner ging rasant und ich war manchmal schon enttäuscht beim Lesen, dass ein freundlicher und sympathischer Mann schon wieder - manchmal auch von Lauren ungewollt- durch die Dachbodenlucke verschwand.
Doch bei einigen war ich froh, wenn sie wieder verschwunden sind, obwohl es für Lauren bisweilen schwierig war, sie auf den Dachboden zu locken.

Man schaut dabei zu , wie sich, durch diese zukunftsweisenden Entscheidungen einer Partnerwahl, das Leben von Lauren verändert. Man stellt sich die Frage, wie das eigene Leben mit dieser oder jener Entscheidung wohl geworden wäre. Lauren bleibt ihren grundsätzlichen Vorstellung, z.B. wie sie ihr Leben leben will, eigentlich schon treu. Andererseits stört sie auch zu vieles an ihren (Noch)Ehemännern. Eine irre, witzige Geschichte, die schwierig in Worte zu fassen ist. Ich sage es mal so: Wenn ich es noch nicht gelesen hätte, würde ich es wieder lesen (wollen) …Ende

Bewertung vom 08.08.2024
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Mit Herrn Pula muss man rechnen ;-)

Es ist wie im richtigen Leben - immer gibt es denjenigen , der einem das Leben schwer macht. In Holly‘s Leben ist das Nils, der ihr doch tatsächlich auf einem Trödelmarkt einen besonders ausgefallenen Wecker vor der Nase wegschnappt. Doch Holly bekommt als Trost eine Pflanze von der netten Marktfrau und Holly bemerkt später, dass die fleischfressende Pflanze sprechen, rechnen und kochen kann.
Leider wird im Laufe der Geschichte ein berühmter Koch auf die Pflanze aufmerksam (diese heißt übrigens Herr Pula), aber Holly macht sich mit ihrem neuen Freund Herbert auf die Suche nach Herrn Pula, bevor die Pflanze als besonderes Gewürz selbst noch im Kochtopf landet…

Maja Konrad hat mit „Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze“ eine wunderbare, fantasiereiche und spannende Geschichte geschrieben, in die man sich sofort hinein fühlen kann. Holly, Herbert und Herr Pula sind super sympathisch und auch das Familienleben ist freundlich und lebendig. Die Zeichnungen lassen die Protagonisten lebendig werden und sind liebevoll dargestellt.
Natürlich kommt auch die Spannung im Buch nicht zu kurz und macht diese Geschichte zu einem rundum gelungenen Kinderbuch, welches ich sehr gerne weiterempfehlen möchte !

Bewertung vom 01.08.2024
KoboldKroniken. Dein Comic-Zeichenbuch
Bleckmann, Daniel

KoboldKroniken. Dein Comic-Zeichenbuch


ausgezeichnet

KoboldKroniken- wer kennt sie nicht - die originellen, witzigen und verrückten Geschichten von Daniel Bleckmann und Thomas Hussung. So zeichnen zu können, wie die in den KoboldKroniken gezeigten detaillierten Comics und Bilder, habe ich mir sehr schwierig vorgestellt. Die beiden haben in diesem Mitmachbuch einen Zeichenkurs kreiert, der mich mit Übung und Spaß zum talentierten Zeichenkünstler machen kann. Ich habe sofort Lust bekommen die Zeichentricks auszuprobieren und war überrascht, dass es so gut funktioniert hat z.B. wie malt man eine Hand. Besonders gefallen haben mir auch die kleinen Geschichten,die sich um den Zeichenkurs mit Dario ( 13, Chronist von Kwertz) einfügen. Ich kann dabei richtige Comics mitgestalten und vielleicht dabei helfen, das „unmögliche Monster“ in eine Falle zu locken. Mir hat das ganze Buch super gefallen und es ist für mich ein perfektes Comic-Lese-Zeichen-Buch … nicht nur passend für die Sommerferien! Aber malt und lest doch selbst, denn nichts ist unmöglich;-)