Ich bin mühsam bis Seite 40 gekommen. Nur für Vareler geeignet, da die einzigen Highlights bisher daraus bestehen, dass der Leser hier und da einen bekannten Ortsnamen entdeckt. Ansonsten eher langweilig. Allein bis Seite 40 wurde der Ablauf, wie eine Leiche durch eine Reisegruppe entdeckt wird, immer wieder nahezu wörtlich wiederholt. Die ausführlichen Bechreibungen der Protagonisten sind völlig unspektakulär und dienen nicht wirklich der Sache. Man beginnt, irgenwann genervt, quer zu lesen, um auf etwas Spannendes zu treffen.
Ich werde das Buch trotzdem zu Ende lesen und meine Bewertung ggg. vervollständigen ... Vielleicht in ein paar Monaten...
Sehr schöner Bildband, Historisches, Gestaltungsvorschläge etc. Leider fehlen hier komplett die Pflanzzeiten. Ein entsprechender Pflanzkalender ist ein Muss für jedes Gartenbuch. Diese Informationen musste ich mir zusätzlich aus dem Internet suchen. Sehr schade! Darum nur 3 Sterne.
Ein sehr schönes und hochwertiges Kochbuch mit tollen Rezepten, auch aus Großmutters Zeiten. Ausreichend Bilder, teilweise zu detailliert beschrieben, beim Lesen etwas störend. Für absolute Anfänger also sehr geeignet, für Hobbyköche eher nicht. Nicht so passend für ein vegetarisches Kochbuch finde ich die sehr vielen Süßspeisen. Abgesehen von dem jeweils ganz schön hohen Zuckeranteil sind sie sowieso immer vegetarisch und nehmen Platz ein, der besser für herzhafte Vegetarische Gerichte benutzt werden könnte. Schade, aber trotzdem geeignet, sich Anregungen zu holen und selbst auszubauen.
Benutzer