Benutzer
Benutzername: 
WieNo

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2025
Baumeister, Jens

Andor Junior, Bücherhelden 1. Klasse, Die geheime Botschaft


ausgezeichnet

„Andor Junior – Die geheime Botschaft“ ist ein gelungenes Erstlesebuch, das sich besonders für Kinder in der ersten Klasse eignet. Es verbindet eine spannende Geschichte mit einem kindgerechten Lesekonzept und ist dadurch ideal für Leseanfänger.

Die Geschichte spielt in der fantastischen Welt von Andor und bietet schon den Jüngsten ein echtes Abenteuergefühl. Die Handlung ist spannend, aber nicht zu komplex – perfekt dosiert für das Lesealter. Besonders motivierend sind die kleinen Rätsel am Ende jedes Kapitels. Sie regen die Kinder dazu an, sich mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen und fördern das Leseverständnis auf spielerische Weise. Gleichzeitig geben sie ein unmittelbares Erfolgserlebnis, was die Motivation zum Weiterlesen deutlich steigert.

Ein kleiner Wermutstropfen sind die teilweise etwas schwierigen Namen der Figuren. Diese könnten Erstleserinnen und -lesern anfangs herausfordern. Doch mit etwas Übung gewöhnen sich die Kinder schnell daran, und die fremdklingenden Namen werden bald ganz selbstverständlich mitgelesen.

Die liebevollen und atmosphärischen Illustrationen runden das Buch ab. Sie passen hervorragend zur Geschichte, unterstützen das Textverständnis und machen das Buch auch visuell zu einem Erlebnis.

Fazit:
„Andor Junior – Die geheime Botschaft“ ist ein empfehlenswertes Erstlesebuch, das Leseanfängerinnen und -anfänger motiviert, mitfiebern lässt und ihnen hilft, spielerisch das Lesen zu lernen. Trotz kleiner Stolpersteine bei den Namen ein rundum gelungenes Kinderbuch mit Abenteuercharakter.

Bewertung vom 01.08.2025
Melcher, Lea

Cat People


gut

"Cat People" ist eine wunderbar liebevoll gestaltete Graphic Novel von Lea Melcher, die von ihren ausdrucksstarken Bildern lebt. Es ist eine gefühlvolle Story für Katzenliebhabern und solchen, die es werden wollen.
Mia sittet für die Silvesternacht die Katzen Specki und Möhrchen von einer älteren Dame und macht es sich mit den beiden richtig gemütlich. Sofort verliebt man sich in die beiden Fellknäule, die total lebennah gezeichnet sind. Doch aus der ruhigen Silvesternacht wird nichts, als der Neffe der Dame auftaucht und ebenfalls das Geld für das Katzensitten erhalten möchte... Die beiden jungen Leute müssen sich miteinander arrangieren und kommen sich dabei näher. Dies passiert ziemlich schnell und unvermittelt. Ich konnte es nicht ganz nachvollziehen. Ein zweiter Kritikpunkt ist das offene, etwas zu negativ behaftete Ende, dass zu viele Fragezeichen entstehen lässt. Sollte der erste Gedanke stimmen, dann ist es ein sehr hartes Ende, dass nach Auflösung und einer Fortsetzung schreit.

Wer Lust auf cozy Stunden mit zwei niedlichen Fellnasen, eine süßen Story und wunderschönen Bildern hat, der sollte das Buch unbedingt lesen. Es ist wirklich toll gestaltet, nur für meinen Geschmack etwas zu schnell zu Ende.

Bewertung vom 31.07.2025
Schoenwald, Sophie

Die großen Spiele im Zoo


ausgezeichnet

In „Die großen Spiele im Zoo“ laden Sophie Schoenwald und Günther Jakobs wieder zu einem tierisch lustigen Abenteuer ein, das kleine und große Leser gleichermaßen begeistert. Diesmal geht es sportlich zu: Die Tiere im Zoo veranstalten ihre ganz eigene Olympiade. Dabei stehen jedoch nicht nur Geschwindigkeit und Kraft im Vordergrund, sondern vor allem Teamgeist und der Spaß an der Bewegung.

Schon nach den ersten Seiten wird klar: Hier zählt nicht, wer am schnellsten ist – sondern dass jeder mitmachen kann. Die Tiere stellen fest, dass sie ganz unterschiedliche Fähigkeiten haben. Der Ameisenbär Eddie, der Igel Ignaz und viele weitere vertraute Figuren aus der beliebten Reihe finden kreative Lösungen, um den Wettbewerb so zu gestalten, dass wirklich jeder eine Chance hat. So werden die Disziplinen kurzerhand an die Talente der Teilnehmer angepasst. Eine schöne Botschaft: Vielfalt ist keine Hürde, sondern ein Gewinn – und gemeinsam macht alles doppelt so viel Freude.

Die Illustrationen von Günther Jakobs sind – wie immer – ein echter Hingucker. Mit liebevollen Details und viel Ausdruck fangen sie den Witz und die Wärme der Geschichte perfekt ein. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das zum Staunen und Entdecken einlädt.

Unsere Meinung: „Die großen Spiele im Zoo“ ist ein weiterer Höhepunkt in einer rundum gelungenen Kinderbuchreihe. Humorvoll, charmant und mit einer wichtigen Botschaft – ideal zum Vorlesen, gemeinsamen Lachen und immer-wieder-Anschauen. Ein echtes Highlight im Kinderzimmer!

Bewertung vom 29.07.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


sehr gut

Mit „Fae Isles. Der Henker der Königin“ ist der Autorin ein fesselnder Auftakt zu einer mitreißenden Fantasy-Reihe gelungen, die Leser*innen in eine ebenso gefährliche wie faszinierende Welt entführt. Der erste Band entwirft ein komplexes, atmosphärisches Universum, in dem Fae, Alben, Menschen, Dämonen und andere magische Wesen aufeinandertreffen – nicht immer friedlich.

Im Mittelpunkt steht die junge Emelin, ein Mädchen von der Insel der Menschen, das durch einen dramatischen Umstand gezwungen ist, ihre Heimat zu verlassen. Ihr neues Ziel: die geheimnisvolle und gefährliche Insel der Fae – ein Ort voller Intrigen, Machtspiele und uralter Gesetze. Emelins Überleben hängt nicht nur von Mut und Verstand ab, sondern auch von ihrer Fähigkeit, zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden.

Besonders spannend ist ihre Beziehung zu Creon, dem berüchtigten Henker der Königin. Kalt, brutal und undurchschaubar wirkt er zunächst wie der Inbegriff des Feindes. Doch je mehr Emelin gezwungen ist, mit ihm zusammenzuleben, desto mehr offenbart sich hinter seiner grausamen Fassade eine komplexe Persönlichkeit. Die Dynamik zwischen den beiden ist intensiv – geprägt von gegenseitigem Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und langsam wachsender Nähe. Die romantische Spannung wird dabei nie kitschig, sondern bleibt glaubwürdig und emotional dicht.

Die Handlung ist durchzogen von Geheimnissen, politischen Verstrickungen und gefährlichen Enthüllungen, die den Spannungsbogen stetig hochhalten. Gleichzeitig punktet das Buch mit einer detailreich ausgearbeiteten Welt, die mit ihren unterschiedlichen Völkern, Kulturen und magischen Elementen zum Erkunden einlädt. Dabei werden auch düstere Themen wie Machtmissbrauch, Unterdrückung und persönliche Schuld nicht ausgespart.

Fazit:
„Fae Isles. Der Henker der Königin“ ist ein vielversprechender Reihenauftakt voller Spannung, Magie und dunkler Romantik. Emelin ist eine starke Protagonistin, mit der man gerne leidet, hofft und wächst. Wer düstere Fantasy mit emotionaler Tiefe und einem Schuss Romantik liebt, wird diesen Roman kaum aus der Hand legen können.

Bewertung vom 09.06.2025
Schmidt, Heike Eva

Rette die magische Eis-Akademie / Geheim! Die Rätselbücher Bd.7


ausgezeichnet

Mit „Geheim! Ein Rätselabenteuer – Rette die magische Eis-Akademie“ hat Heike Eva Schmidt ein originelles und interaktives Kinderbuch geschaffen, das junge Leser*innen auf mehreren Ebenen fesselt. Die Mischung aus spannender Abenteuergeschichte und cleveren Rätseln macht das Buch zu einem echten Leseerlebnis – vor allem für Kinder, die gerne tüfteln, mitdenken und fantastische Welten lieben.

Die Handlung spielt an der geheimnisvollen Eis-Akademie, die durch dunkle Mächte bedroht wird. Wir begleiten Elli, die sich auf die Suche nach ihrem geliebten Nonno macht. Die LeserInnen schlüpfen dabei selbst in die Rolle der RetterInnen und müssen nach jedem Kapitel ein passendes Rätsel lösen, um in der Geschichte voranzukommen. Dabei geht es nicht nur ums Lesen, sondern auch ums Mitmachen, Kombinieren und Knobeln – ein Konzept, das die Motivation enorm steigert.

Besonders gelungen ist der Aufbau: Die Rätsel sind abwechslungsreich und gut in die Handlung eingebettet. Mit Tipps, Hilfsmitteln und kleinen Denkanstößen bleibt der Frustfaktor gering, während der Spaß am Lösen hoch bleibt. Auch Kinder, die sonst eher ungern lesen, könnten hier überrascht werden, wie viel Freude ein Buch machen kann.

Die Illustrationen sind ein weiterer Pluspunkt. Sie sind detailreich, fantasievoll und ergänzen die Geschichte hervorragend. Sie helfen nicht nur beim Vorstellen der magischen Welt, sondern unterstützen auch das Verständnis der Rätsel.

Fazit:
Ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab ca. 8 Jahren, das Lesen und Rätseln gekonnt miteinander verbindet. „Geheim! Ein Rätselabenteuer – Rette die magische Eis-Akademie“ ist nicht nur spannend, sondern auch interaktiv und liebevoll gestaltet – perfekt für kleine DetektivInnen und AbenteurerInnen!

Bewertung vom 02.06.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

Loving Lucas aus der Preston Brothers-Reihe von Jay McLean ist ein zutiefst bewegender New-Adult-Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt hat. Selten habe ich ein Buch gelesen, das mich emotional so mitgenommen hat – ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und konnte es kaum aus der Hand legen.

Die Geschichte von Lucas und Laney beginnt bereits in ihrer Kindheit. Was als unschuldige Freundschaft startet, entwickelt sich über die Jahre zu einer tiefen, bedeutungsvollen Liebe. Jay McLean gelingt es auf wunderbare Weise, diese Entwicklung authentisch und mit viel Gefühl zu erzählen. Die Figuren wachsen dem Leser ans Herz – besonders Lucas, mit seiner loyalen, verletzlichen und gleichzeitig starken Art, bleibt lange im Gedächtnis.

Doch die Liebe der beiden wird auf eine harte Probe gestellt. Es gibt Momente voller Hoffnung und Leichtigkeit, aber auch Phasen, in denen Schmerz, Zweifel und innere Konflikte überwiegen. Genau diese emotionale Tiefe macht das Buch so besonders. Die Autorin schreibt mit einer Intensität, die direkt ins Herz trifft, ohne je kitschig zu wirken.

Wer Geschichten liebt, in denen aus Freundschaft Liebe wächst, die von realen Problemen, großen Gefühlen und ehrlichen Charakteren erzählt werden, wird Loving Lucas verschlingen. Für mich war es eine Achterbahnfahrt der Emotionen – eine dieser Geschichten, die noch lange nach dem letzten Kapitel nachhallen.

Fazit: Ein bewegender, mitreißender Liebesroman voller Herz, Schmerz und Hoffnung. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.06.2025
Pantermüller, Alice

Sei kein Trottel, Axolotl / Mein Lotta-Leben Bd.21


sehr gut

Der neue Band der beliebten Mein Lotta-Leben-Reihe überzeugt wieder einmal mit viel Humor, kreativen Wortspielen und einer turbulenten Geschichte rund um Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne. Dieses Mal geraten die beiden mitten in ein journalistisches Abenteuer: Sie müssen der Schülerzeitung beitreten – allerdings haben sie wenig Lust auf langweilige Interviews mit Lehrern.

Stattdessen wollen sie echten, spannenden Journalismus betreiben – und landen schneller in einem aufregenden Fall, als ihnen lieb ist. Dabei stolpern sie wie gewohnt mit viel Charme, Witz und Chaos durch den Schulalltag und entdecken dabei eine Menge über Freundschaft, Mut und das Recherchieren wie echte Detektivinnen.

Der Schreibstil ist gewohnt locker-leicht, mit vielen lustigen Dialogen, originellen Wortwitzen und charmanten Zeichnungen, die den Lesespaß erhöhen. Die Geschichte ist ideal für Kinder ab 9 Jahren, vor allem für Fans von witzigen Schulgeschichten mit einem Schuss Abenteuer.

Fazit: Ein weiterer Volltreffer in der Lotta-Reihe – unterhaltsam, spannend und mit ganz viel Herz erzählt! Perfekt für junge Leserinnen und Leser, die Spaß an frechen Heldinnen und verrückten Ideen haben.

Bewertung vom 15.05.2025
El-Arifi, Saara

Faebound


ausgezeichnet

Faebound ist ein fesselnder Fantasy-Roman, der die perfekte Balance zwischen einer mitreißenden Liebesgeschichte und einer komplexen, lebendigen Welt voller Magie und Geheimnisse schafft. Von der ersten Seite an zieht das Buch die Leser*innen in eine Welt hinein, die nicht nur fantastisch, sondern auch außergewöhnlich detailreich und atmosphärisch ist.

Besonders hervorzuheben sind die diversen und vielschichtigen Charaktere. Jede Figur – besonders Yeeran, Lettle und Rayan – bringt ihre eigene Geschichte, Motivation und Tiefe mit. Die Protagonistin Yeeran ist stark und verletzlich zugleich, kämpft nicht nur mit äußeren Feinden, sondern auch mit inneren Konflikten. Die romantische Entwicklung ist glaubwürdig, nuanciert und voller Spannung – sie vermeidet Klischees und entwickelt sich organisch aus der Handlung.

Auch in Sachen Plot überzeugt Faebound auf ganzer Linie. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, emotionaler Höhepunkte und Geheimnisse. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und sie über das gesamte Buch hinweg zu halten, ohne dass je Langeweile aufkommt. Jede Enthüllung, jedes Abenteuer treibt die Geschichte konsequent voran und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen.

Fazit:
Faebound ist ein absolutes Highlight für alle, die Fantasy mit Tiefe, Romantik mit Substanz und Charaktere mit Seele lieben. Eine Geschichte über Mut, Identität und die Kraft der Liebe in einer Welt, die ebenso gefährlich wie wunderschön ist.

Bewertung vom 05.05.2025
Weiss, Josefine

Nur ein Augenblick voll Glück (Liebesroman)


ausgezeichnet

Das Leben von Nina und Leon wird auf eine harte Probe gestellt.
In Nur einen Augenblick voll Glück erleben wir eine emotionale Achterbahnfahrt: Nina verliert ihr Gedächtnis und steht plötzlich vor einem Leben, das ihr fremd ist. Was das Buch besonders macht, ist die Art, wie Nina sich mit Stärke und Verletzlichkeit zugleich ihren Erinnerungen und Gefühlen stellt. Nach und nach kommen kleine Erinnerungen zurück, die sie zurück in die Vergangenheit führen.

Leon ist dabei ein durchweg treuer Begleiter – liebevoll, geduldig und dennoch von eigenen Geheimnissen umgeben. Diese Mischung aus Nähe und Distanz sorgt für Spannung und emotionale Tiefe. Man fiebert mit den beiden mit, hofft, dass Vertrauen und Liebe am Ende überwiegen.

Die Autorin schafft es, eine berührende Liebesgeschichte mit Momenten der Unsicherheit, Hoffnung und sanfter Dramatik zu erzählen. Ein Buch, das ans Herz geht, ohne kitschig zu wirken.

Bewertung vom 23.04.2025
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

Body Check hat mich angenehm überrascht – eine gefühlvolle Geschichte über Liebe, Familie und die kleinen und großen Herausforderungen, die dazwischenliegen. Die Dynamik zwischen den Figuren war greifbar, und besonders die zwischenmenschlichen Beziehungen haben mir gut gefallen. Es war schön zu sehen, wie sich die Charaktere weiterentwickeln und mit ihren familiären Konflikten auseinandersetzen.

Auch die spicy Szenen kamen nicht zu kurz und waren gut dosiert – sinnlich, ohne kitschig zu wirken. Sie haben zur Spannung und zur Chemie zwischen den Protagonisten beigetragen. Leider hat mir etwas an emotionaler Tiefe in der Geschichte gefehlt.

Insgesamt fehlt mir am Ende das gewisse Etwas, das mich restlos begeistert hätte. Die Story war gut erzählt, aber nicht unbedingt etwas, das mir dauerhaft im Gedächtnis bleiben wird. Wer aber auf Romantik mit ein bisschen Feuer und Herz steht, wird mit Body Check definitiv eine schöne Lesezeit haben.