Benutzer
Benutzername: 
Dunja Droske

Bewertungen

Insgesamt 226 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Graf, Lisa

Zwei Rivalen, ein Traum. / Lindt & Sprüngli-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Band 2 dieser packenden Trilogie hat mich sofort wieder in ihren Bann gezogen. Es war toll, alte Bekannte aus dem ersten Band wieder zu sehen und die Entwicklung weiter verfolgen zu können. Auch dieser Band wird wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die Geschichte sehr lebendig macht. Ich konnte das Buch wieder nicht aus der Hand legen. Das Cover passt perfekt zu dem ersten Band und auch ist der historische Hintergrund gut beschrieben und recherchiert. Die Figuren haben noch mehr Tiefe bekommen und Rodolphe hat mir gut gefallen. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht, denn das Ende kam mir zu schnell. Aber das ist bei solchen Geschichten meistens der Fall, denn man möchte natürlich über den Cliffhanger hinaus lesen. Die Zeit zwischen 1863 und 1880 war eine interessante, was man auch in der Geschichte sehen konnte. Teil eins hatte mich schon begeistert und ich muss sagen, Teil 2 ist mindestens genauso toll. Vielen Dank an Die Autorin, dass ich das Buch lesen durfte! Ich bin sehr gespannt auf den letzten Teil und Dieser Band bekommt eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 21.10.2025
Wasle, Ann-Kathrin

Die kleine Nymphe


sehr gut

Auch wenn das Buch ein Kindermärchen sein soll und ich außerhalb meiner Krimibubble gelesen habe, war ich angetan von der Geschichte. Das Märchen ist durchaus für jedes Alter lesbar, denn die Entwicklung, die die Protagonistin macht und ihre Erkenntnisse am Ende sind allgemeingültig. Auch die Illustrationen in dem Buch sind sehr gut gemacht und zu den Kapiteln passend. Das hat mir sehr gefallen. Der Weg der Nymphe fort von ihrer Quelle in die weite Welt, ist spannend gestaltet und sie wandelt sich von ihrer Naivität hin zu einer, die weiß, dass sie Neues ausprobieren will und es auch tut. Von dieser Art und der Entwicklung, kann jedes Alter etwas mitnehmen. Danke an die Autorin, dass ich das Buch lesen durfte. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 04.10.2025
Dierkes, Jörg;Meyer-Selbach, Nils

Ahrensblut


ausgezeichnet

Vielen Dank für das tolle Buchpaket - ich fand ja schon Ahrensmord 1 und 2 super toll und deshalb wollte ich unbedingt mal nicht nur Anthologien lesen, sondern einen KRIMI. Das hat sich gelohnt, wie ich es mir schon dachte. Der Klappentext hat mich auf eine völlig falsche Spur geführt und die Wendungen in der Geschichte waren unvorhersehbar.
Ein Hamburger Journalist, der über Entwicklungen in der Kleinstadt Ahrensburg schreibt und dann mal ebenso von einer Brücke vor einen Zug fällt, das kann ja nur falsch sein. Ein Jugendhaus, das einem Bauprojekt weichen soll und ein Bauunternehmer, der nun ja eigen ist. Doch sind die Fährten richtig oder falsch? Die Ermittlerin Marie Stahlmann muss sich durch viele Indizien und Zeugenaussagen wühlen, bis es zum Ende kommt. Ich habe viele Ideen gehabt, wer es gewesen sein könnte, doch lag ich komplett falsch. Die Auflösung allerdings war dann schlüssig und ich bin begeistert von der Geschichte, die unerwartet aber klasse aufgelöst wurde.
Von den Figuren Marie Stahlmann und Paschke würde ich gerne noch mehr lesen und hoffe, dass die Autoren - Nils Meyer-Selbach und Jörg Dierkes noch eine Idee für einen zweiten Krimi haben.

Bewertung vom 29.09.2025
Owen, Marley Alexis

Der Russe


ausgezeichnet

Ein super Buch / Thriller, den man auch ohne die vorherigen Teile lesen kann. Doch, da ich immer auch die Hintergründe der Figuren kennen möchte, war es für mich klasse, den Teil davor - 'Der Virus' gelesen zu haben. Die Kriminalfälle sind natürlich unabhängig voneinander und werden mit vielen, teils unerwarteten Wendungen super aufgeklärt und sind immer sehr aktuell. Was ich sehr liebe ist, wenn es in einer Reihe schon kleine Spoiler gibt und das war im Virus so in Bezug auf den 'Russen'. Und so habe ich nach dem 'Virus' auf den 'Russen' regelrecht hin gefiebert.
Doch jetzt zu der Geschichte, die in heutiger Zeit leider sowas von aktuell ist, dass man fast heulen könnte. Gut, mal von der Hintergrundgeschichte von Sara Konrad abgesehen, die auch spannend ist, doch dafür würde ich alle Bände gelesen haben wollen, um sie und die Sisterhood komplett verstehen zu können. - Also es lohnt sich alle Bücher zu lesen. - Ich spoiler hier nur kurz: Russland, Kindesentführung, Straflager und alles was leider sehr sehr aktuell ist. Die Autorin vereint das zu einem sehr stimmigen Buch, was schon nicht mehr nur ein fiktiver Thriller ist, sondern der Realität sehr nahe kommt. Die Figuren haben Tiefgang und die politischen Hintergründe sind sehr gut recherchiert, so dass ich mich voll in der Geschichte wiederfand. Traurig, herzzerreißend und … wahr, denn es gibt Hoffnung. Ich habe getobt, war wütend, traurig und hätte jeden der 'Bösen' erschlagen können, ich habe gehasst und doch das Land und die Leute geliebt. Absolute Leseempfehlung! Danke, das ich das Buch vorab lesen durfte!

Bewertung vom 28.09.2025
Nüchtern, Elvira

Der Mann aus Palermo


gut

Auch wenn ich den ersten Fall nicht gelesen habe, klang diese Geschichte hier doch interessant. Freiburg - Palermo - ein Geheimnis aus der Vergangenheit und eventuell sogar die Mafia involviert? Der Fall hat einen spannenden Hintergrund, allerdings war mir Nella mehr Protagonistin als die Ermittlerin Irene, denn mit ihr konnte ich mehr mitfühlen und miterleben. Auch das Ermittlerverhältnis Jan und Irene konnte mich nicht ganz überzeugen. Dagegen hatten die anderen Figuren wie Nella, Francesca und Chiara viel mehr Tiefgang und für mich auch mehr Hintergrund, der mich überzeugte.
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitsträngen erzählt, was an sich gut ist, doch hier musste ich mich erst reinfinden, denn nicht immer war mir ganz klar, wer gerade was erzählt. Das Thema als solches, was sich dann herauskristallisiert - Missbrauch von Frauen - war schon echt heftig und trotzdem gut erzählt. Doch hätte ich mir hier gerne mehr Hintergrunderklärungen (so 10 bis 20 Seiten) mehr gewünscht. Einfach ein wenig mehr in die Gemüter der Frauen schauen und eventuell auch in die der Täter. Das wäre supercool gewesen. Ansonsten wurde der Fall aufgeklärt und damit alles zu einem Ende gebracht. Bei dem Epilog musste ich allerdings überlegen, denn das kam in der Geschichte vorher nicht so raus. Aber das Buch ist lesenswert.

Bewertung vom 21.09.2025
Bekeschus, Mario

Teufelsspring


ausgezeichnet

Der vierte Fall für Wim Schneider und Rosalie Helmer hat es wieder in sich. Ich habe dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen, denn es ist der letzte Teil einer tollen Reihe von Niedersachsenkrimis mit viel Lokalkolorit und sehr lebensechten Figuren. Auch der Bezug und die Orte in Braunschweig gefallen mir wieder gut und ich war mit dem Buch mal wieder in der Stadt wandern.
Der Autor hat, wie in jedem Buch der Reihe, ein gesellschaftlich nicht einfaches Thema, gut recherchiert und in den Kriminalfall verwoben. Eigentlich sind es hier sogar zwei wichtige Themen, nämlich Missstände in der Pflege und queere Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Beide Themen werden tiefgründig beleuchtet und regen sehr zum Nachdenken. Der Schreibstil ist wie gewohnt klasse und die Verknüpfung mit einem Cold Case finde ich wunderbar. Ich werde die Charaktere, die ich lieben gelernt habe, sehr vermissen und der nicht ganz verknüpfte Faden Wim und Biggi ist - schade. Da hätte ich mir so sehr ein anderes Ende gewünscht. Doch das tut dem tollen Buch keinen Abbruch. Ich kann es einfach nur weiter empfehlen für sehr spannende Lesestunden. Danke dafür!

Bewertung vom 11.09.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene (eBook, ePUB)


gut

Warum ich mir dies Buch ausgesucht hatte, kann ich nicht mehr sagen, aber einmal angefangen, habe ich es schnell durchgelesen.
Nicht dass der Inhalt einfach wäre. Nein ganz und gar nicht. Die Aufarbeitung vom 2. Weltkrieg - der eine Zeitstrang spielt in den 1940 er Jahren - Vertreibung, Familien, die auseinanderbrechen und vieles mehr - und die Auswirkungen im Jetzt, denn der zweite Erzählstrang spielt 2019, ist schon nicht einfach und mag manchen auch triggern.
Die Figuren sind gut beschrieben, so dass man sie bildlich vor sich sehen kann und auch der Schreibstil der Autorin lädt zum Lesen ein.
Die geschichtlichen Hintergründe kennt man schon, denn sie sind oft genug beschrieben worden. Doch wenn man es an speziellen Personen lesen kann, geht es einem näher. Die ersten 2 Drittel des Buches waren für mich gut und in einem Rutsch zu lesen. Bei dem letzten Drittel oder auch genauer gesagt, bei der Auflösung der Geschichte, bin ich mir nicht mehr sicher und der Teil hat auch insgesamt Sterne gekostet.
Die Auflösung war mir zu weit hergeholt, zu kompliziert und nicht unbedingt schlüssig. Zu verdreht, zu verquer und für mich leider kein schöner Abschluss. Wenn der Abschluss so gewollt ist, dann hätte es etwas mehr Seiten der Hinführung benötigt und nicht so Knall auf Fall. Schade.

Bewertung vom 15.08.2025
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


ausgezeichnet

Ein sehr interessantes Ermittlerduo, zwei Frauen mit speziellen privaten Hintergründen, die unbedingt zusammen arbeiten müssen. Ein Cold Case, der urplötzlich für die Gegenwart gefährlich wird. Alte Verstrickungen führen zu neuen Toten und ziehen sogar die Ermittlerinnen mit hinein. Und der Täter ist 'zu' schnell gefunden. Doch war er es wirklich?Der Autor schafft es, mich als Leserin in die Geschichte zu ziehen, so dass ich das Buch in zwei Tagen durchgelesen habe. Der Schreibstil ist angenehm und der Spannungsbogen perfekt. Das Ende kam unerwartet, aber es ist schlüssig erklärt. Ich habe mitgefiebert, gezittert und hätte am liebsten selbst eingegriffen. Wer ist schuld? Die Aussage eines Sterbenden bringt die Gegenwart, die Gefühle und alles, an das geglaubt wurde durcheinander. Ein tolles Buch und eine absolute Leseempfehlung von mir! Ich hoffe, noch mehr von diesem Ermittlerinnenduo lesen zu können.

Bewertung vom 27.07.2025
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Vier Pfauen und ein Mord


ausgezeichnet

Auch der fünfte Teil der Cosy-Crime Serie 'Morden ohne Sorgen' ist wieder skurril. Eigentlich wollte Dackel Wilhelm mit seinem Herrchen nur ganz gemütlich einer Seance beiwohnen, da sie darüber einen Artikel vefassen wollten. Doch wie immer, wenn beide sich etwas vornehmen, grätscht das Leben dazwischen. In diesem Fall ist es Frederiks Mutter Maria, die nahe bei eine Leiche findet. Jetzt ist das 'Ermittlerteam' um Zwergdackel Wilheln alarmiert und geht zahlreichen Spuren und Ideen nach.
Ein herrlicher Schmunzelkrimi mit Figuren, denen man inzwischen anmerkt, dass sie mehr als einen Fall zusammen gelöst haben. Aber auch wenn ich Schmunzelkrimi schreibe und immer wieder lachen musste beim Lesen, ist doch der Mord nicht zum Lachen und die Aufklärung durchaus ernsthaft. Der Cliffhanger am Ende ist ein klein wenig 'unfair', denn jetzt möchte ich natürlich wissen, was der Herr von Kallbach entdeckt hat.
Ein spannend unterhaltsames Buch nicht nur für den Urlaub. Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.07.2025
Wälde, Tina

Eine Leiche mit Meerblick


ausgezeichnet

Auch der dritte Fall für Pana in der Zypernkrimireihe, ist wieder sehr spannend und man fliegt geradezu durch die Geschichte. Ich konnte mich dieses Mal kaum entscheiden, was spannender war - der Fall oder Panas private Geschichte. Gut, der Fall wurde am Ende gelöst, wie ich es nicht dachte und dieses Mal hatte Pana mit Thomas auch einen kompetenten Polizisten an seiner Seite. Bei der privaten Sache, warte ich allerdings noch auf die Auflösung. Ich werde dann wohl auch den nächsten Teil lesen müssen. 😇 Aber das hätte ich eh gemacht, denn die Autorin versteht es, Spannung mit Urlaubsfeeling und gut ausgearbeiteten Figuren zu verbinden. Es hat mir so gut gefallen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Auch wenn man den dritten Band einzeln lesen kann, empfehle ich die ersten beiden Bände mit, um den Hintergrund der Figuren genauer kennenzulernen. Danke an die Autorin dass ich das Buch vorab lesen durfte.
Unbedingte Leseempfehlung!