Benutzer
Benutzername: 
L.

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland


ausgezeichnet

"Weihnachten in Finnland" ist bereits der vierte Band der Kinderbuchreihe "Otto fährt los", eine Reihe rund um den liebenswerten Campingbus namens Otto, der in jedem seiner Abenteuer eine andere Familie begleiten darf.

In diesem Band erlebt Otto mit Anton und seinen Eltern einen traumhaften Winter- und Weihnachtsurlaub in Finnland. Die Geschichte ist so wundervoll und liebevoll erzählt, sie enthält neben den Abenteuern der Reise interessante Fakten zur (Weihnachts-)Kultur Finnlands. So wie man es auch aus den vorherigen Bänden bereits kennt. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Die Farben sind leuchtend, gleichzeitig finden sich so viele liebevolle Details. Autorin und Illustratorin sind einfach ein unschlagbares Duo.

Wir haben bereits alle Bände der "Otto fährt los"-Reihe und auch dieses Buch finden wir absolut gelungen. Besonders ist hier, dass es perfekt auf die Weihnachtszeit einstimmt, wohingegen die Vorgängerbände Urlaube im Sommer in den Mittelpunkt gestellt haben.
Otto gehört mittlerweile zu den liebsten Kinderbuchreihen meiner Kinder. Große Empfehlung für kleinere und größere Kinder, zum Vorlesen sowie Selbstlesen.

Bewertung vom 16.09.2025
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

"Komm, wir lernen Zählen" ist ein Spielbuch der Play+ Reihe von Ravensburger, das speziell für Kinder ab ca. 18 Monaten geeignet ist. Das Buch kombiniert Lernen und Spielen und ist wirklich niedlich gestaltet.

Die Seiten sind komplett magnetisch, sodass die beiliegenden Magnete überall problemlos platziert werden können. So lässt sich frei spielen. Der Lerneffekt entsteht vor allem dann, wenn die Magnete an die korrekten Stellen positioniert werden, die im Buch mit kleinen Texten angegeben sind. Die Magnete sind relativ dünn, können also auch gut im Buch belassen werden.
Die Illustrationen sowohl auf den Doppelseiten als auch auf den Magneten sind sehr süß und altersentsprechend. Die Magnete können im Platzhalter im Buch aufbewahrt werden, wenn sie gerade nicht im Buch haften.

Insgesamt ist das Buch wirklich süß und eignet sich prima, um ein erstes Zahlenverständnis aufzubauen. Wir haben das Buch zum 2. Geburtstag verschenkt, es kam beim Kind super an, daher gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.

Bewertung vom 16.09.2025
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Bücher rund um das Thema Schlafen kannte ich bisher vor allem aus dem Bereich der Kleinkindbücher. Eines, das stattdessen größere Kinder anspricht und das Schlafen als Wissenschaft erklärt, war für mich neu und gerade deshalb so spannend. "Warum schlafen wir? – Vom Träumen, Schlummern und Schlafwandeln" ist ein sehr gelungenes Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren sowie deren Eltern und andere Bezugspersonen. Hier können definitiv alle etwas dazu lernen.

Das Buch verbindet wissenschaftliche Fakten zum Schlaf mit einer kindgerechten Sprache. Es wird zum Beispiel erläutern, wie Schlaf funktioniert, warum wir träumen, etc. Auch anspruchsvolle Themen wie das Schlafwandeln werden darin behandelt. Besonders faszinierend sind die Illustrationen, die das Buch perfekt abrunden. Der Stil ist einzigartig schön, sodass das Buch immer wieder in die Hand genommen und angeschaut wird.

Insgesamt sind wir total begeistert von dem Buch, das ein alltägliches und spannendes Thema kindgerecht und interessant aufbereitet. Große Empfehlung!

Bewertung vom 16.09.2025
Schwendemann, Andrea;Kienle, Dela;Greschik, Stefan

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten


ausgezeichnet

Das "Lexikon der Antworten" der "Wieso? Weshalb? Warum?"- Reihe von Ravensburger ist ein riesiges Nachschlagewerk für Kinder ab 8 Jahren sowie Eltern und andere Bezugspersonen. Auf mehr als 300 Seiten finden sich zahlreiche spannende Themen, die kinderecht aufbereitet werden, sowohl sprachlich, als auch bildlich. Die Themengebiete sind dabei bunt gemischt, von Natur bis Technik oder Biologie - nahezu alles, was wichtig ist, ist dabei. Was mir besonders gut gefällt ist, dass aktuelle Themen (z. B. Umgang mit Künstlicher Intelligenz) ebenfalls enthalten sind - ein sehr moderner Ansatz, wie ich finde.

Die Inhalte sind klar und sachlich beschrieben, für Kinder in der Altersgruppe gut verständlich, manches Mal vielleicht anspruchsvoll, aber so ist eben auch ein Lerneffekt vorhanden.
Die Illustrationen veranschaulichen die Inhalte sehr gut und das Quiz am Ende eines jeden Kapitels bietet noch einen spielerischen Charakter zur Wissensabfrage.

Insgesamt ist das ein wirklich gelungenes Kinderlexikon, in dem auch wir Eltern gerne blättern. Ein Lernspaß für die gesamte Familie.

Bewertung vom 02.09.2025
Wind, Juli

Stachel und Stunk


ausgezeichnet

Stachel und Stunk kommen in der Kita der Wurzelzwerge nicht so gut an: Stachel zeigt bei Angst seinen "Kaktuspopo", während Stunk so heftig pupst, dass Frau Bär in Ohnmacht fällt. Die beiden haben es nicht leicht, keiner will mit ihnen befreundet sein. Bis sie sich selbst anfreunden

Dieses Buch ist eine ganz tolle Geschichte über das Anderssein. Der Erzählstil passt perfekt zur Altersgruppe (Kinder ab vier Jahren). Auch die schönen Illustrationen überzeugen uns. Die Bilder sind bunt und farbenfroh und passen genau zur Situation. Eine Prise Humor darf sowohl im Text als auch in den Illustrationen nicht fehlen. So mussten wir so manches Mal beim Vorlesen lachen.

Insgesamt sind wir ganz begeistert von dem Buch, das eine tolle Botschaft mitgibt: es ist okay, anders zu sein. Jeder gehört dazu, egal, welche Ecken und Kanten er hat. Das Buch wird total gerne gelesen, daher gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.

Bewertung vom 02.09.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Samantha und Xavier wirken auf den ersten Blick total gegensätzlich, doch schon nach dem ersten Treffen in der Tierarztpraxis entwickeln sie ein gewisses Interesse für den anderen. Sie vereinbaren ein Date: es wird das beste Date, das beide jemals hatten. Allerdings zieht Samantha nur einen Tag später ans andere Ende der USA.

Das Buch war für mich ein wahres Highlight. Es wirkt zunächst sie eine romantische Komödie, entpuppt sich aber recht schnell (spätestens beim Date) als tiefgründige, emotionale und romantische Geschichte. Die Hauptfiguren waren mir auf Anhieb sympathisch. Die Chemie zwischen ihnen grandios. Am besten sind jedoch ihre Dialoge. Alle Gespräche sind authentisch, humorvoll und voller unterschiedlicher Gefühle. Ich habe mich selten so unterhalten gefühlt. Die Dramatik nach Samanthas Umzug hat mich richtig mitleiden lassen. Ich konnte aber die Zwickmühle, in der sie stecken, total nachvollziehen.

Insgesamt hat mich das Buch sehr überrascht. Es hat für mich alles, was ein Liebesroman haben muss. Ein echtes Highlight!

Bewertung vom 02.09.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

In Rebecca Yarros' neustem Werk geht es um die beiden Figuren Allie und Hudson. Allie Rousseau ist eine berühmte Balletttänzerin, Hudson ist Rettungsschwimmer. In ihrer Jugend waren sie einmal beste Freunde gewesen, doch dann trennten sich nach einem traumatischen Ereignis ihre Wege. Bis sie sich Jahre später in Cape Cod wieder über den Weg laufen.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern, so konnte sie mich auch hier sehr überzeugen. Die Story wird abwechseln aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt. Ich mag beide Figuren sehr gern, wobei Allie mir stellenweise zu dramatisch war. Neben der Liebesgeschichte zwischen den Hauptfiguren gibt es noch einen weiteren Schauplatz: Die Frage nach Junipers Herkunft. Sie ist Hudsons Nichte, ist jedoch adoptiert und möchte unbedingt ihre leiblichen Eltern finden.

In der Geschichte werden viele Emotionen hervorgerufen, aufgrund der teils komplexen Themen wie Trauer oder familiäre Konflikte. Ich konnte gut mitfühlen. Lediglich den Fake-Dating-Aspekt fand ich arg konstruiert und auch Junipers Nebenhandlung hat mir stellenweise zu viel Platz eingenommen.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es war eine schöne, emotionsgeladene Liebesgeschichte, die aber zu vorhersehbar und an manchen Stellen zu konstruiert wirkte.

Bewertung vom 31.08.2025
Feldmann, Regina

Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig


ausgezeichnet

"Einfach Weike - nicht perfekt, aber genau richtig" ist ein Kinderroman für Kinder ab 9 Jahren. Es erzählt die Geschichte der 12-jährigen Weile, die von der Stadt aufs Land gezogen ist und sich erst einmal in dieser neuen Umgebung zurecht finden muss.

Die Geschichte ist aus Weikes Perspektive erzählt, was es den Lesenden leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen. Man begleitet sie im Grunde auf dem Weg, sich selbst zu finden. Das Buch ist total liebevoll, gleichzeitig auch humorvoll und trotzdem tiefgründig erzählt. Man fiebert und fühlt förmlich mit Weike mit.

Der Schreibstil ist für die Zielgruppe sehr gelungen, mein Kind konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Mit rund 150 Seiten ist es auch schnell gelesen. Einige schwarz-weiße Illustrationen lockern die Erzählung auf.

Insgesamt ein wirklich gelungener Kinderroman über Mut und Freundschaft und auch das Anderssein, das aber genau richtig so ist! Große Empfehlung.

Bewertung vom 31.08.2025

QUID+ Aber warum?


sehr gut

In der neuen QUID+ Reihe des Klett Verlags geht es darum, frühkindliches Lernen zu unterstützen und zu fördern. Im Buch "Aber warum?" sollen wie der Titel bereits sagt die wichtigsten Fragen von kleinen Kindern beantwortet und altersgerecht begleitet werden.

Kleinkinder sind neugierig und wollen die Welt entdecken. In 27 Geschichten werden in dem Buch mögliche Fragen aufgegriffen, die Kinder in der Altersgruppe 3-6 Jahren interessieren könnten. So zum Beispiel Fragen zum Tod, Gefühlen oder Diversität (Hautfarbe, Identität). Hier wurden sehr viele unterschiedliche Bereiche integriert, teils auch doppelt (Sterben, "Opa im Himmel").
Neben der eigentlichen Geschichte gibt es jeweils einen Vorleseguide für Eltern, der dabei helfen soll, die Themen passend zum Kind anzusprechen und zu beantworten.

Insgesamt finde ich das Buch überwiegend gelungen. Die Idee dahinter ist toll und die meisten Fragen werden für die Altersgruppe passend beantwortet. Einige Themen sind jedoch meiner Ansicht nach zu komplex, um sie auf einer Doppelseite abzuhandeln (z.B. Tod). Damit bleiben sie doch recht oberflächlich und helfen kaum, altersgerecht zu begleiten. Sehr positiv sind die Illustrationen, die wirklich schön gestaltet sind.

Bewertung vom 20.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Im Oktober wird ein Einhorn geboren - und weil den Eltern kein besserer Name einfällt, nennen sie es einfach Oktober. Einhörner entwickeln um ihren ersten Geburtstag herum eine magische Fähigkeit. Oktober wartet geduldig darauf, dass sich seine Kräfte entfalten, doch als das einfach nicht passieren will, begibt er sich auf die Suche nach seiner Magie.

"Ein Einhorn namens Oktober" ist ein ganz besonderes Kinderbuch. Die Geschichte ist für Kinder spannend und abenteuerlich, gleichzeitig in so liebevoller Sprache erzählt, dass man sich sofort mit dem kleinen Einhorn verbunden fühlt. Die anderen Figuren im Buch sind ebenso liebenswert wie die Hauptfigur selbst.

Zusätzlich zur tollen Geschichte ist das Buch einfach zauberhaft illustriert. Die Art der Zeichnungen und die Farbgebung sind sehr harmonisch. Hier wird das Buch beinahe täglich gelesen, weil es so schön ist. Für uns ein echtes Kinderbuch-Highlight, das perfekt für Kinder ab vier Jahren geeignet ist. Klare Empfehlung!