Benutzer
Benutzername: 
marpije

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2025
Rivera Garza, Cristina

Lilianas unvergänglicher Sommer


gut

Femizid - die Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts - ist hier zum Hauptthema geworden , die Autorin beschäftigt sich mit der ungeklärten Mord auf ihrer jüngerer Schwester Liliana, sie war von 29 Jahren durch ihren EX-Freund getötet, der war nie verurteilt, der Mord war nie geklärt, nach 29 Jahren die ältere Schwester will wieder der Fall neu aufrollen und ihre Trauer verarbeiten, durch die alte Briefe, die Anträge in Tagesbüchern und durch die Erinnerungen bekommen wir ganz genaue und tiefe Einblick in das Lilianas Leben aber nicht nur das ,wir bekommen auch die gut erklärte gesellschaftliche Hintergrund von Femizied.

Die Geschichte liest sich nicht leicht, der Schreibstil war für mich anstrengend, vielleicht darum weil das hier mehr ein Bericht ist , klar und sehr sachlich erzählt die Autorin über das ganzen, zwar die Emotionen sind auch spürbar , aber das ganze hat auf mich kalt, distanziert und sehr wütend gewirkt. Die vielen Erinnerungen von Lilianas Leben mildern zwar die Atmosphäre , insgesamt bleibt das persönliche Abschied die Autorin von ihrer Schwester , für mich, kühl, sie will dass Liliana nie vergessen wird und das ist ihr gelungen, aber die Geschichte werde ich nicht lange im Kopf behalten.

Das Buch ist schwer zum bezeichnen, kein Roman, kein Sachbuch, keine Biografie - ich werde das als Mischung von die drei Kategorien nennen und wenn jemand sachlich erzählte Geschichten mag ladet hier mit Volltreffer.

Bewertung vom 23.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres


ausgezeichnet

Im Jahr 1900 in einem Fischerdorf in Schottland wird ein Junge an die Küste gespült , der Mann welche ihn gefunden hat, Joseph, bringt der kleine in Pffarerhaus, er bleibt jedoch nicht lange dort um der kleinen wird sich Dorothy weiter kümmern...Dorothy welche selber ein Kind im Meer verloren hat, Dorothy welche auf der Rand von der Dorfgemeinschaft steht, Dorothy welche mehr Feinde als Freunde hat, Dorothy welche der Joseph liebt...

Das Buch hat mir den Atem geraubt, was für eine raue und traurige Geschichte, alles hier ist so beklemmend , düster und eigentlich hoffnungslos, die Leute sind gefangen hinter die steifen Regeln und Stereotypen , aber hinter der Rauheit ist eine strahlende Schönheit versteckt die prallt nach außen in die ruhigen, melancholischen, sehr bildhaften und authentischen Schreibstil. Die Autorin benötigt nicht viel Worte, die Sätze sind kurz, um eine realistische Atmosphäre aus damaligen Zeiten zu bauen und mich nach der kleine Dorf versetzen wo der Winter tobt und die klar aufgestellte Geschleterrollen dominieren, wo der Dorftratsch das Leben prägt und wo statt reden dicke schweigen herrscht.

Berührende Erzählung über Umwege der Liebe , über die Verluste und die verlorene Zeit.

Bewertung vom 12.07.2025
Morton-Thomas, Sophie

Das Nest


ausgezeichnet

Fran mit ihren Mann und Sohn Bruno wohnen in einen Wohnwagensiedlung, neben Fran wohnt ihre Schwester Ros mit Mann und Tochter, aber die beide Familien haben nicht vieles gemeinsames. Frans Tag hat ein routinierter Ablauf mit viel Zeit die Vögel zum beobachten, die Routine ist zerstört wenn da neben eine Siedlung von Roma entsteht, die neue Lehrerin von Brunos verschwunden ist, genauso der Mann von Ros und überall werden getötete Vögel gefunden, Frans Lebens steht auf der Kopf.....

Was für eine raffinierte Geschichte, ich bewundere die Autorin für die großartige ( total unrealistische ) Ende, das Ende hat mich vollkommen überrascht , selten passiert das dass nichts, aber total nichts ist vorhersehbar, und der Wendung geht in ganz anderen Richtung als gedacht.

Die zweite Sache welche hier ist sehr gut gelungen ist die langsame aufbauen von die Atmosphäre, die ist schwer, drückend und beklemmend, die langsame, melancholische Schreibweise fesselt beim lesen , der außergewöhnliche ist hier das der Handlung plätschert nur, passiert nicht viel, der Spannung ist kaum vorhanden und trotzdem meine Neugier auf das Auflösung war von Seite zu Seite nur größer - das Buch überzeugt mit die Tiefe und mit die "schläfrige, hypnotische" Art.

Die Personen hier sind "anders" aber nach meiner Meinung die Charaktere passen genial in diese bedrohliche phobische Atmosphäre.

Große Leseempfehlung !!!!!

Bewertung vom 05.07.2025
Moor, Matthias

Der irische Fremde


sehr gut

Als kleine Mädchen erlebt Mary eine Trauma, sie hat ihre tote Eltern in brennenden Hotel gefunden, danach war sie von ihrer Tante abgeholt und in Deutschland bei derer Familie gelebt, aber Mary durch diese Ereignis ist schweigsam und misstraurisch geworden und hat in ihren Leben Probleme mit die Bindung zu den anderen Leuten, der Vergangenheit folgt ihr und wenn sie am einen tag ein Mann , welche in ihr die Erinnerungen geweckt hat, sieht, beschloss Mary nach Irland zu reisen und die Geheimnis über der Tod von ihrer Eltern lüften.

Die Geschichte ist spannend und temporeich geschrieben, das hat mir sehr gut gefallen, nicht gefallen hat mir die Protagonistin selbst, mit ihren kalten Still habe ich echt Probleme. Der Autor schreibt sehr intensiv und wie die Protagonistin selber ist der Leser auch verwirrt was ist wahr und was ist gelogen. Die Teil wenn wir erfahren um die Marys Eltern mehr finde ich sehr gelungen, die Prise Fakten aus der Irlands Geschichte sind sehr gut in die Krimistory eingebaut. Der Schreibstil ist flüssig, einfach zum lesen, kann ich das Buch weiter empfehlen für Leser welche aktionsreiche Geschichten mögen.

Bewertung vom 28.06.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Vasalie , eine Tänzerin am Königlichenhof, durch eine falsche Beschuldigung verbringt lange Zeit im Kerker, nach ihre überraschenden Befreiung , sie ist nicht mehr die alte, sie hat körperliche Spuren. Der Preis für die Befreiung ist hoch , sie muss die andere spionieren und der König über alles berichten. Vasalie ist stark und sie kämpft um ihre Leben , sie geht durch die Intrigen und Listen und findet sogar die Liebe welche von einen großen Entscheidung sie stellt.

Ich lese nicht viel Fantasy aber ab und zu mag ich in die andere märchenhafte Welt eintauchen, einfach zum Ablenkung und Entspannung, und hier bei dieser Geschichte ist mir das gelungen. Durch die sehr detaillierte Schreibstil war ich tief in Vasalis Welt versetzt , die ist bisschen düster und besonders viel Fantasyelemente hat sich auch nicht, trotzdem hat mir gut gefallen, besonders die genaue Ortbeschreibungen.

Der Schreibstil ist leicht zum lesen, bisschen langatmig ist auch , Spannung ist auch nicht so groß und die romantische Teil hält sich auch in den Grenzen, auf jeden Fall ist das kein Buch für Leser welche temporeiche ,spannende und Fantasypur Geschichte suchen, das ist Buch für Leser welche ruhige und genaue Erzählungen mögen, mir hat richtig gut gefallen.

Bewertung vom 23.06.2025
Gundar-Goshen, Ayelet

Ungebetene Gäste


ausgezeichnet

Ein kleine Junge wirft der Hammer aus der Balkon, der Hammer trifft ein Teenager im Kopf, der Teenager ist tot. Die Mutter verschweigt dass für das Unfall ihre Sohn verantwortlich ist , der Handwerker welchen der Hammer gehört wird festgenommen ....doch die Mutter findet keine Ruhe ...

Wow, das Buch ist ein perfekt geschriebenes Psychodrama über Schuld und moralische Zweifeln , die Autorin weiß ganz genau wie mit den Gefühlen zu spielen ist, sie schreib ruhig aber der Text ist mit Emotionen voll geladen , sie beschreibt sehr glaubwürdig die innere Konflikten von die Protagonisten, sie "legt direkt die Finger in der Wunde " und darum die Geschichte berührt so sehr, und für mich unvergesslich ist.

Der Roman hinten der psychologischer Tiefe bietet auch ein Blick in politische Hintergrund, wo die Misstrauen , Hass und Rassismus in Alltag herrschen , wo der Mensch zu den anderen Menschen ein Monster ist, wo der menschliche Leben nichts wert ist - beklemmend und schwer und trotzdem ein unheimlich große Lesevergnügen.

Bewertung vom 15.06.2025
Habeck, Emily

Shark Heart


sehr gut

Wren und Lewis, eine frisch verheiratet Paar welche muss sich an ein großes Verlust vorbereiten, Lewis mutiert zum einen weißen Hai und an einem Tag wird Wren verlassen.....

Tja das Buch ist ungewöhnlich , am Anfang habe mich gelangweilt und die Schreibweise war sehr trocken , dann wie Lewis , der Schreibstil mutiert zu einem sehr gefühlvollen Erzählung mit viel Tiefe und einer Achterban von Gefühlen, das Buch liest sie nach der Metamorphose schnell und ich habe sogar Spannung gespürt. Die Durchblicke am Anfang in der Vergangenheit zu erst haben mir nicht gefallen aber dann habe ich verstanden dass durch die wir können die Personen besser hier verstehen, echt gut durchgedacht.

Ist das Liebesroman ? ja und nein, für mich ist das mehr eine Blick in die menschliche Psyche und die Verarbeitung von Trauer und Verlust, Lewis muss bei vollem Bewusstsein die Abschied nehmen und Wren muss mit der Krankheit von ihren Mann umgehen wissend dass hier kein gute Ende kommt und ich finde die Autorin ist gut gelungen die innere Welt von die beiden zu vorstellen.

Ungewöhnlich , berührend und emotional , so schön wie auch das Cover ist.

Bewertung vom 04.06.2025
Atkinson, Kate

Nacht über Soho (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

London 1926 - Nellie Coker führt in Soho Clubs, wo die Stars und Gangstern sich zusammen treffen, Nellie führt nicht immer saubere Geschäfte und gerät unter die Lupe Inspektor John Frobisher, der zusammen mit eine junge Bibliothekarin macht das Leben von Nellie schwer und auch in dieselben Zeitpunkt in die Familie brödelt auch...

Ein super Buch über damalige Zeiten mit besonderen, dichten und authentischen Atmosphäre, die Autorin durch ihre hervorragende Beobachtungsgabe zeigt dem Leser die zwanzigerjahre ganz ohne Schminke , durch ihre leichte , unbeschwerte Schreibstil kommt das nächtliche Leben gut zum Vorschein, auch die Personen sind gut aufgezeichnet mit vielen markanten Konturen.

Der Schreibstil ist flüssig und zusammen mit die kurzen Kapiteln macht dass das Buch liest sich schnell und problemlos. Spannung ist auch vorhanden, nicht in besonders großen Format, aber die Charme und die leichtigkeit von Text machen aus diesem Buch etwas besonderes.

Bewertung vom 29.05.2025
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


sehr gut

Kann ein Krimi atmosphärisch sein ? Ja, das Buch ist ein Beweis - Meer, Hitze, blaue Himmel, malerische Dorf mit kleinen Bars und Restaurants , Olivenbäume und das Gefühl von " Langsamkeit " das alles macht hier die besondere entspannte Atmosphäre, die ist leider durchgebrochen - ein kleines Mädchen ist von Strand spurlos verschwunden . Isabel Flores , eine ehemalige Polizistin , wird um die Hilfe gebeten, weil Isabel Erfahrung und gute Intuition in diesen Gebiet hat , kurz danach kommt in diesen sonst immer ruhigen Ort zum zweiten Verbrechen....

Das Buch hat mir gut gefallen, flüssige Schreibstil, entspannte Atmosphäre und eine kluge Protagonistin welche Schritt nach Schritt zu den Lösung kommt, Isabel ist eine Person welche sofort Sympathie weckt, mit ihre Lebensstill und ihre Liebe zu guten Kaffee und guten Essen kann sie meine Freundin sein, auch ihre Liebe zum Bücher und lesen hat mir sehr gut gefallen und ihr Haustier Furo ist auch etwas besonderes.

Spannung ist da, aber nicht sehr groß, das ist Krimi welche statt Gewalt und rasante Tempo ein logisches Puzzle bietet.

Bewertung vom 18.05.2025
Vuong, Ocean

Der Kaiser der Freude


ausgezeichnet

Ein junge Mensch will ein Selbstmord begehen, gelingt ihm nicht, vor der Sprung aus der Brücke rettet ihn ein alte Frau und bietet ihm eine Wohngemeinschaft, er muss sich nur bisschen um sie kümmern, weil in diese heruntergekommene Ort in New England will keine Pflegekraft kommen, so entsteht eine Gemeinschaft von alt und jung , von die langjährigen Erfahrungen und die jugendliche Naivität....

Das Buch ist einfach großartig geschrieben, wie ein Schmetterling ,von ein graue Kokon verwandelt sich in eine farbprächtige Lebenswesen, so auch die Geschichte über Hai und Grazina, am Anfang plätschert nur hin und dann entsteht ein Strudel aus Wörter welche der Leser nicht mehr loslässt , eine farbprächtige Panorama von Gesellschaft in Amerika, aber nicht diese Gesellschaft aus Zeitungen und Filmen , das ist Gesellschaft von Leuten welche der richtige Weg in Leben schwierig zu finden haben.

Der Schreibstil ist nicht ganz einfach und die Geschichte braucht bisschen Zeit um zu begeistern, ich finde dass dank diesen mittelmäßigen Anfang die erzählte gewinnt später an der Kraft und das gelesene trifft der Leser mit voller Wucht. Der Welt von Hai und Grazina ist nicht simpel und eigentlich jeder Tag ist " ein Kampf" um Überleben. Die Charaktere sind lebendig und authentisch , die Probleme echt und aus den wirklichen Leben , die Sprache ohne "Make-Up" betont nur die Gefangenheit von die Leuten zwischen Arbeit und die Paar Stunden Freizeit.

Das Buch ist einen von denen welche länger noch im Kopf bleiben