Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 282 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

In der Nachkriegszeit der Vierziger gibt es wenige Menschen in Deutschland, die ein sorgloses Leben führen. Familie Thalmeyer ist da keine Ausnahme. Der Sohn vermisst, der Vater in Sorge, die Töchter dabei ihren Weg zu finden.

Gleichzeitig steht hinter ihnen das Schicksal vieler, denn als Arbeitgeber trifft man nicht nur für sich Entscheidungen.

Mich hat die Geschichte auch interessiert, da ich eine Weile in Oberfranken gelebt habe und auch zumindest ein wenig mit der Porzellanhochburg in Kontakt gekommen bin.

Gleichzeitig spielt die Geschichte in einer Zeit, die man auch heute noch in Erinnerung behalten sollte.

Mir hat gut gefallen, dass die Story nicht nur auf einer Person fußt, sondern verschiedene Mitglieder der Familie im Mittelpunkt stehen und somit auch der Fokus unterschiedlich liegt.

Einerseits greift die Geschichte auf Dinge zurück, die heute nicht mehr so sind (ob gut oder schlecht ist Frage des Einzelfalls), andererseits ist manches damals wie heute gleich und man erkennt sicher Situationen oder Menschen, mit denen man ebenfalls konfrontiert war.

Da es sich hier um Band 1 handelt, ist es natürlich nicht überraschend, dass am Ende Fragen offen bleiben.

Ich fand die Zusammensetzung der Geschichte gelungen und man kann definitiv mit den Charakteren mitleben.

Eine gute Wahl für Freunde von historischen Romanen und eher realitätsnahen Handlungen.

Bewertung vom 12.08.2025
Kennedy, Stacey

A Wild Cowboy's Heart (eBook, ePUB)


sehr gut

Maisie und Hayes kennen sich schon ewig, doch früher war alles anders.

So unterschiedlich sie auch sind, ds ist etwas das keinen Namen trägt.

Als die beiden aus der Not heraus gemeinsam einen Roadtrip machen, stellt das alles noch mal neu auf den Kopf.

Doch irgendwie liegt irgendwas im Schatten und das Licht wird langsam weniger...

Mir hat das Setting der Geschichte gut gefallen und auch die beiden Protagonisten zeigen viele Facetten und Tiefgang. Auch die Story ist nicht die Art, die man dauernd findet.

Schön war auch zu sehen, dass nicht alles Gold ist was glänzt und man manchmal die Münze umdrehen sollte, um ihren wahren Wert zu erkennen.

Es wäre jedenfalls schön, wenn Menscgen das Buch sehr aufmerksam lesen, denn es haben sich einige Weisheiten versteckt, die nicht jeder so leicht im Leben sieht.

Trotz der vielen positiven Aspekte hat mir etwas in der Geschichte gefehlt, was ich schwer im Worte fassen kann.

Ich hätte vielleicht noch etwas mehr Rückblick gebraucht.

Nichtsdestotrotz ist das Buch, trotz der gelegentlichen Schwere, ein nicht zu trauriger Ausflug aufs Land, mit Teamspirit, Macherqualität und sympathischen Momenten.

Kein Fehlgriff für ein paar Stunden in der Ferne. :)

Bewertung vom 12.08.2025
Dickreiter, Lisa-Marie;Oelsner, Winfried

Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!


ausgezeichnet

Bubu und Bubu haben einen Job. Menschen zum Schlafen zu bringen. Doch manchmal ist das gar nicht so leicht und sie müssen sich die ein oder andere Idee aus dem Ärmel... vielleicht auch irgendwo anders her zaubern.

Bist du eine Herausforderung für sie?

Die Illustrationen im Buch sind wirklich gelungen und verleiten auch dazu ein paar Minuten länger auf den Seiten zu verweilen um alles zu entdecken.

Die Geschichte trifft Klein und Groß, denn oft ist so ein Mittagsschlaf ja ein beliebter Begleiter. (Nicht zwangsläufig für jeden Charakter im Buch...)

Reimen muss man nicht können, das übernehmen die Bubus. :D

Ein süßes Buch rund um das beliebte Nickerchen mit der Chance, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Bewertung vom 10.08.2025
Hill, Sara

Immortal with your kiss (eBook, ePUB)


sehr gut

Ella ist das, was Maria nicht mehr ist. Ein Mensch. Sie hingegen ist ein Geschöpf der Nacht, Vampir um genauer zu sein.

Als Maria die junge Ella aufnimmt, entwickelt sich ein fast klassisches Familienleben. Doch sind sie immer auf der Flucht. Bis zu einem Tag, an dem die Flucht nicht mehr gelingt. Als Ella von der Bildfläche verschwindet, setzt Maria wirklich alles daran, sie zu retten. Sogar vor einem Pakt mit dem Teufel scheut sie nicht.

Nachdem ich bereits ein anderes Buch der Autorin kenne, hatte ich mich auch auf dieses gefreut.

Das Leseerlebnis hat mich aber leider nicht überzeugt, was nicht daran lag, dass ich eher Romance als Fantasy lese.

Die Story hat mich oft an bekannte einschlägige Filme bzw. Serien denken lassen, so dass ich mir gewünscht hätte, eine eindeutige eigene Note zu finden.

Den Schreibstil fand ich nicht einheitlich, den Wechsel aber leider auch nicht untermauert. So hat es sich für mich sehr unrund angefühlt.

Die Charaktere, insbesondere Protagonistinnen, fand ich in ihren Handlungen unstimmig, was sich auch nicht über Entwicklung begründet ließ.

An manchen Stellen hätte ich mir mehr Input gewünscht, um neue Handlungen einzuführen.

Die Story selbst war durchaus interessant, wenn auch sehr üppig beladen.

Hier könnte man definitiv mehr rausholen.

Da die Story ihren Reiz hatte und manches von anderen Lesern anders aufgefasst werden kann, gerade noch 4 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2025
Camilleri, Andrea

Riccardino / Commissario Montalbano Bd.28 (4 Audio-CDs)


sehr gut

Commissario Montalbano ist ein harter Hund. Aber auch ein alter harter Hund. Da mag man nicht mehr unsanft geweckt werden. Oder sich um Banalitäten kümmern oder dem Azubi die Welt erklären...

Als er dann mitten in einen neuen, rätselhaften Fall geschubst wird, nimmt die Arbeit kein Ende und mit jedem vermeintlich gelösten Rätsel wartet ein neues.

Ich bin mit Serien wie Kommissar Rex aufgewachsen und habe durchaus ein intensives Interesse an Krimis. Daher hat mich das Buch interessiert, auch wenn ich den Commissario noch nicht kannte, denn wie viele Krimis schaffen es schon verfilmt zu werden.

Mit dem letzten Band einzusteigen kann funktionieren, für mich hat es das hier leider nicht. Zwar kann man durchaus den Fall als eigenständigen Fall erleben, viele Umstände bzw. mancher Charakter scheinen mir aber besser verständlich oder in ihrer ganzen Tragweite zu erfassen, wenn man den Charakter des Commissario und sein Umfeld bereits kennengelernt hätte. Natürlich ist die Aussage hypothetisch, denn das Szenario lässt sich individuell nicht neu erzeugen.

Ich fand die Struktur des Falls durch den Autor durchaus raffiniert gestrickt und denke auch, dass sich Kenner der Reihe durchaus munter in die Diskussion um den Fall stürzen.

Ich habe mich in manchen Dingen am Commissario gestoßen, da man aber seltenst die perfekte Interpretation nach eigenen Wünschen in Büchern finden, war das für mich weniger relevant als die vorabgenannten Hindernisse.

Daher würde ich das Buch für die empfehlen, die mit Vorwissen glänzen können.

Dennoch:

Ein angegrautes Original geht seinen eigenen Weg.

Bewertung vom 21.07.2025
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


sehr gut

Als Lian für an diesem Morgen aufwacht, hatte er wohl nicht erwartet, dass der Tag so verlaufen würde. Statt in heimischen Wohlfühlgefilden befindet er sich auf einer Reise ins Ungewisse. Und wer sind eigentlich diese beiden Nasen? Hilfe!

Als von LTBs und Animes geprägter Mensch habe ich eine große Präferenz für bildgewaltige Bücher und ein bisschen hat es mich auch an Stories von früher erinnert, wobei ich da tatsächlich an den älteren Serien festgehalten habe.

Der Bezug zu Ninjas hat mich aber auch angezogen.

Ich fand den Start in die Story sehr gut gelungen und auch viele kleine Details fantasievoll und bereichernd umgesetzt.

Das Zusammenspiel der Nichterwachsenen war ebenso facettenreich und hat sicher viele Parallelen zum Leben.

Was mir nicht so getaugt hat, war die Reaktion von erwachsenen Charakteren gegenüber Kids. Auch wenn da sicher viele drüber weglesen, so hätte ich das anders umgesetzt lieber gelesen.

Einfach für den Transferwert 😅

Für eine Reihe legt das Buch sehr viele Grundsteine und man kann sich schon in etwa vorstellen wie es bei den folgenden Bänden weitergeht.

Ein cooles Abenteuer mit Luft nach oben. ;)

Bewertung vom 21.07.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Fiona wächst im Dunstkreis des Motorsports auf, ist ihr Vater doch Alfred MacKenzie, seines Zeichens CEO und Teamchef. Glamourös, prestigeträchtig, wohlhabend - kurzum eine traumhafte Welt. Doch Fionas eigener Traum beinhaltet mehr als das.

Doch zwischen ihr und der Erfüllung steht ihr Vater. Als dann quasi ihr Konkurrent Duncan unerwartet ins Kreuzfeuer gerät, ist das Chaos perfekt.

"Crushing Souls" verbindet an vielen Stellen zu "Vielleicht irgendwann", wenn ich es richtig bemerkt habe auch zu anderen Büchern der Autorin, die ich allerdings nicht gelesen habe. Es ist möglich, ohne Vorkenntnis zu lesen, aber für all die, die schnell auf den Geschmack kommen, wäre vielleicht der Einstieg zu Beginn eine Option. ;)

Für mich war das Buch so ein bisschen Herzschmerz. An vielen Stellen hat mich die Leidenschaft zum Sport an meine Zeit in der Formula Student erinnert und eben auch daran, was da jetzt nicht mehr ist. Denn trotz allem Bezug den ich (teilweise sogar intensiver) zu anderen Sportarten habe, nichts hat sich mehr wie Familie angefühlt und nichts hat mehr Gefühle mit sich gebracht, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.

Nun aber mal was zur Story, bevor ihr aufhört zu lesen. 😅

Das Buch ist, finde ich, sehr schnell sehr tief geworden und hat nicht nur die jeweilige Geschichte der Protagonisten intensiv transportiert, sondern eben auch andere Leben mit eingeflochten.

Als jemand, der bereits in den 90ern F1 geguckt hat, fand ich das Buch einen Denkanstoß, wie viel sich doch seither geändert hat. Nicht nur im Reglement, auch bei den Charakteren (trotz aller Fiktion im Buch, bei dem ein oder anderen Namen ploppt da ein reales Gesicht auf). 😁

Ich finde des Buch gelungen, nicht nur weil es mein Herz ein bisschen zurück in diese Welt bringt, sondern auch, weil es darüber hinaus so vielen Lesern eine passende Geschichte liefert. Ob die Verwirklichung eines Traums, Freundschaft, einfach ein bisschen Seelenheil,... ich denke jeder findet hier sein Glück.

"Leider" Teil einer Dilogie, daher müsst ihr aber damit leben, dass ihr am Ende noch Fragen habt. 😉

Aber bis dahin wollen die ganzen Seiten ja erstmal gelesen werden. 🤭

Go, get it!



P.S.: bei Vielleicht irgendwann hatte ich bemängelt, dass das Buch dem Einhorn das es ist nicht gerecht wird, weil man es so schlecht finden kann. Diesmal hat es das Thema ja mit aufs Cover geschafft. Auf dass viele darüber stolpern. :)

Bewertung vom 21.07.2025
Gärtner, Anna

Was bleibt ist Liebe - Trauerbewältigung um verstorbenen Hund: Loslassen, trauern und den Weg zurück


sehr gut

Ich hab den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf, aber es gibt einen Spruch, der sinngemäß sagt "Ein Tier verletzt dich nur, wenn es geht".

Und irgendwie ist das auch ein bisschen das, was selbst zu Lebzeiten oft wie ein Damoklesschwert über einem hängt, weil man weiß, der Tag kommt. Egal wann, es wird immer zu früh sein. Mit viel Glück friedlich und rechtzeitig, oft kann man aber wenig darüber verhandeln.

Darauf vorbereiten? Man kann sich ausmalen, wie es wohl wäre, was man tun möchte, dennoch wird es selten zutreffen.

Und was dann?

Wie kann man wieder aufstehen und den Alltag bewältigen, wenn an jeder Ecke eine Erinnerung wartet? Wie kann man wieder lachen, wenn der, mit dem man jede Freude geteilt hat, nicht mehr da ist?

So einzigartig wie das Leben ist auch das Leben mit dem Verlust.

"Was bleibt ist Liebe" ist ein Erfahrungsbericht und ein Bericht über den Weg, den die Autorin beschritten hat. Der ein oder andere findet sich in dieser Geschichte wieder, teilt vielleicht auch diese Momente, findet hier Inspiration und die Möglichkeit, weitere Schritte auf dem Weg zu gehen oder Hilfe zu suchen und zu finden.

Wichtig ist nicht zu vergessen, dass keiner einem sagen kann, was richtig und was falsch für einen selbst ist.

Vertraue darauf, was dir gut tut, womit du dich wohler fühlst.

Aber vor allem: nutze die Zeit, die du hast. Keiner von uns weiß, wann die Uhr abläuft und das Gepäck ist ohne verpasste Chancen deutlich leichter...

Bewertung vom 13.07.2025
Alfa, Nicole

Love on the last Note (eBook, ePUB)


sehr gut

Liva kommt ihrem großen Traum näher. Also vorausgesetzt, sie schafft es durch das Bewerbungsgespräch beim Boss. Wobei der wohl nicht ihr heutiger Endgegner ist. Eher dieses halb/halb Ding vor der Tür, mit der Fähigkeit Farben zu verändern. Vorzugsweise an textilen Tatorten.

Aber davon später mehr...

Ich habe ein großes Faible für Musik, auch wenn meine Talente da eher brach liegen. Allerdings ist mein Geschmack wohl macht zwangsläufig up-to-date.

Die Story im Buch ist authentisch, mit ihrer eigenen Note.

Ich hatte allerdings Schwierigkeiten, auf Gefühlsebene mit den Protagonisten mitzukommen. Ich hätte mir öfter gewünscht, dass mehr an der Verbindung gearbeitet wird, statt am Gesamtbild.

Was mir am Ende gefehlt hat, war auch das Aufarbeiten von gewissen Problemen, die man zwar in die Geschichte einweben kann, bei denen man aber irgendwie eine Lösung erwartet.

An manchen Stellen hätte es für mich bodenständiger sein dürfen, aber das soll hier nicht den Ausschlag geben.

Da mir wie gesagt, die Verbindung öfter mal gefehlt hat, gibt es, da dafür die Story an sich gut aufgestellt war, noch 4 Sterne.

Soll aber keinen davon abhalten, sich sein eigenes Bild zu machen.

Bewertung vom 02.07.2025

ARSCHMALLOWS® - "weniger frisst mehr"


ausgezeichnet

Als ich die ersten Zeilen der Anleitung gelesen habe, dachte ich "ahhh, das ist doch wie..." und dann kam das "ohhh, ne, Hilfe - neue Regeln" 😄
Praktisch ist die kompakte Verpackung, die man schnell mal in die Tasche werfen kann, wenn man unterwegs ist.
Ich fand es angenehm, zum Einstieg mit zwei Personen zu spielen, denn auch da hat man schon genug zu tun, den eigenen Karten und eventuell denen des Gegners zu folgen. Im 2-Spieler-Modus sind die Runden auch deutlich schneller und man kann das Spiel auch in kurzen Pausen nutzen.
Der Schwierigkeitsgrad lässt sich zusätzlich variieren, so dass sich das Spielerlebnis nicht abnutzt.
Unterschiedliche Taktiken könnte man außerdem nutzen, ich sag nur Hara-Kiri. ;)

Ein originelles Kartenspiel, dem Konzentration zu Gute kommt und an dem Jung und Alt Spaß haben können.