Benutzer
Benutzername: 
lfliest
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


sehr gut

Nightblood Prince hat mich sehr positiv überrascht. Die Geschichte mutet Mulan-ähnlich an, Fei verkleidet sich ebenfalls als Soldat, um ihren Vater zu schützen und kämpft schließlich in einem aussichtslosen Krieg.

Doch zurück zum Anfang. Denn eigentlich wurde Fei von den Göttern erwählt, doch schnell reißen sich Männer um ihr Schicksal. Der Kaiser wählt sie als Ehegattin für seinen Sohn aus, was Fei wiederum gar nicht passt - auch wenn Siwang versucht, sich in ihr Herz zu schleichen und ihr alles recht zu machen, so versteht er doch nicht, dass sie einfach frei sein will.

Auf der anderen Seite des Krieges steht Yexue und auch er zeigt großes Interessa an Fei. Schnell befindet sie sich nicht nur in ihrer eigenen Liebesgeschichte zwischen den Stühlen, sondern weiß auch nicht, auf welche Seite sie sich im Krieg stellen sollen. Die Geschichte wandert zwischen Kriegsgeschehen, Liebesgeständnissen und Feis Suche nach Sinn in ihrem Leben.

Das Love-Triangle war hier wirklich gut gelöst und spannend dargestellt, da man mit beiden männlichen Protas mitfühlte. Dennoch war für mich schon recht früh klar, auf wen es hinauslaufen wird. Ebenfalls mochte ich sehr, dass sich dieser Band schlüssig und in sich abgeschlosse angefühlt hat, auch wenn es noch viel Potenzial für den Folgeband gibt.

Bewertung vom 20.09.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Copenhagen Cinnamon sieht zunächst von außen wunderschön aus und man will sofort nach dem herbstlichen Roman greifen, der cozy Cafe-Vibes verspricht! Auch im Inneren kann das Buch mit einer liebevollen Geschichte überzeugen, in der zwei verlorene Seelen aufeinander treffen und sich gegenseitig ein wenig heilen.

Jonna ist verloren in ihrem Leben, findet ihr Strahlen nicht, während sie einen Job nach dem nächste ausprobiert. Ihr Vater setzt sie daraufhin vor die Tür, weshalb sie plötzlich bei Mads im Cafe steht. Kurzerhand hilft sie dort aus und kommt bei der Belegschaft und den Kunden so gut an, dass sie dauerhaft eingestellt wird.

Aber auch Mads hat so einige Dämonen aus der Vergangenheit und tut sich schwer damit, sich zu öffnen. Mit der Zeit kommen Jonna und Mads sich näher, doch vor allem Letzterer hat ziemlich hohe Mauern um sich herum aufgebaut ...

Der Schreibstil des Romans war angenehm und hat die herbstlichen Momente wunderbar aufgefangen. Mit der Zeit hatte der Roman so einige Längen, auch wenn es viele ehrliche Gespräche gab und es zum Ende hin nochmal so richtig spannend wurde. Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

"Lost Girls" ist eine Reihe rundum junge Frauen mit bewegenden Lebensgeschichten, die mit Darcys Geschichte beginnt. Darcy ist verheiratet und lebt ein traumhaftes Leben, blickt man von außerhalb auf sie herab. Doch Darcy selbst weiß am besten, dass nichts ferner von der Realität liegt.

Ihr Ehemann Jason kontrolliert jeden ihrer Schritte: Was sie isst, was sie anzieht, was sie tut und wohin sie geht. Darcy selber hat wenig Möglichkeiten, aus seinem Klammergriff zu befreien, da sie über deutlich weniger Ressourcen verfügt und Jason ein NFL-Star ist. In den Medien wird er gefeiert und mit den Anwälten an seiner Seite kann sich keiner messen. Darcy weiß sich nicht weiter zu helfen und entschließt, ihre Identität auszulöschen.

Sie beginnt, an ein Frauen-College zu gehen und lernt dort unter anderem Blake kennen, die im Folgeband eine größere Rolle spielen wird, worauf ich mich schon sehr freue. Außerdem ist ihr Nachbar Ellis, den sie in ihrem alten Leben als Darcy bereits kennenlernte. Eine sanfte Liebesgeschichte entwickelt sich zwischen den beiden, die jedoch immer von Jasons lauernder Präsenz überschattet wird.

Es folgen viele atemlose Momente, denn gemeinsam mit Darcy fühlt man sich nie so richtig sicher. Jasons Spiel ist perfide und er scheint ihr als erfolgreicher Mann stets überlegen. Die Geschichte hat mich sehr bewegt und ich klebte stets an den Seiten, weil ich wissen woltle, wie die Geschichte für Darcy ausgeht. Große Empfehlung!

Bewertung vom 01.09.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

"Heir of Storms" hält, was es verspricht. In dem Jugendbuch gibt es Elementmagie, tückische Spiele, das Leben bei Hofe und zwei männliche Protagonisten, die beide ihre Geheimnisse mitbringen.

Blaze selber ist als Protagonistin fantastisch. Im Laufe des Buches macht sie eine starke Entwicklung durch. Die Umstände in ihrer Geburt (Sie, als letzte Sturmweberin in einer Familie voller Feuermagier) erschweren ihr oft das Leben und lassen sie leiden, obwohl sie sympathisch ist und nichts davon verdient hat. Die beiden männliche Protagonisten haben beide ihren Charme und ich bin gespannt, wohin sich die Geschichte dahingehend entwickelt.

Besonders gut haben mir die Spiele selber gefallen, die doch einen recht großen Raum einnehmen. Die Welt selber blieb noch ein bisschen blass, aber dafür war die Spannung immer hoch. Im zweiten Teil wird das sicher ausgebaut. Der Cliffhanger lässt auf jeden Fall auf einen fullminanten 2.Teil hoffen.

Bewertung vom 01.09.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


gut

Dieses Buch ist eine bunte Augenweide und die orientalische Gestaltung lässt auf den Inhalt schließen. Das Buch erzählt Zaryas Geschichte und damit die Geschichte einer mutigen, jungen Frau, die ihre eigenen Wurzeln erforscht und über sich hinauswächst.

Zarya wurde ihr Leben lang gefangen gehalten. Als Row eines Tages verschwindet, löst sich ebenso der Zauber auf, welcher sie an ihr Zuhause bindet, und Zarya kann fliehen. Sie reist in die Hauptstadt, verliebt sich dort, trifft gleichzeitig auf gefährliche Dämonen und lernt mehr über sich und ihre Vergangenheit kennen. Noch gibt es viele Handlungsstränge, die sicher in den nächsten Bänden intensiver verfolgt werden.

Der Schreibstil war recht ausführlich, was in Kombination zu mit einem Einführungsband, in dem doch vieles erst einmal aufgebaut wurde, zu einigen Längen geführt hat. Dadurch konnte micht die Geschichte leider nicht immer mitreißen. Auch einige der Charaktere blieben blass, andere überraschten mich, wie beispielsweise die Entwicklung von Zaryas Ziehbruder. Für die Folgebände ist noch Luft nach oben.

Bewertung vom 03.08.2025
Orso, Kathrin Lena

Mein erstes Vorlese-Fühlbuch - Bist du eine Katze?


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um ein sehr süßes Fühl-Kinderbuch für die Kleinsten von 1-2 Jahre, indem man auf einen Bauernhof reist und hier allerlei süße Tiere kennenlernt. Thematisch perfekt für ein erstes Buch für Kinder, sodass man erste Tierwörter üben kann. Hier ähnelt das Buch anderen Tierfühlbüchern sehr.

Was mir im Gegensatz jedoch besonders gut gefallen hat, ist die Gestaltung, die ich als besonders schön empfand, ebenso wie die Schrift und Farbwahl. Die Tiere sind wirklich wunderbar knuffig dargestellt, laden zum liebevollen besprechen und anschauen ein. Das Fühlerlebnis ist dazu ein weiteres kleines Highlight, was Kinder aktiviert und die wenigen Dialoge sind voller Witz und Freude.

Ebenfalls typisch für ein solches Buch ist die robuste Aufmachung: Ein dickes Pappbuch, das auch von Kinderhänden nicht allzu schnell kaputtgemacht werden kann.

Bewertung vom 03.08.2025
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

Ich liebe Kinderbücher, die Themen direkt aus dem Leben greifen und dabei liebevoll verpacken - so auch dieses hier. Wilma und der Wutknödel erzählt die Geschichte von der kleinen Wilma, bei der so einiges nicht läuft, wie geplant, was dazuführt, dass ihre Emotionen ein ums andere Mal überkochen und der Wutknödel wächst. Und vor allem: Es ist gar nicht so einfach, ihn wieder schrumpfen zu lassen!

Die Geschichte wird sehr liebevoll erzählt, ohne zu verurteilen oder belehrend zu wirken. Stattdessen gibt es Ideen, wie sowohl Eltern, als auch Kinder selber den Wutball händeln können - in den verschiedensten Alltagssituationen. Der Schreibstil eignet sich auch wundervoll zum Vorlesen, sodass Inhalt und Spannung hier sehr gut kombiniert wurden.

Die Zeichnungen ergänzen das Buch perfekt - detaillreich, anschaulich und dabei laden sie zum Interagieren ein. Ein sehr schönes Kinderbuch.

Bewertung vom 03.08.2025
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen


sehr gut

Die Sprache der Drachen ist auf jeden Fall ein etwas anderes Fantasy-Buch. Die Vergleiche mit Babel waren für mich stimmig, die Vergleiche mit Fourth Wing eher weniger.

Die Geschichte rundum Viv beginnt rasant, denn ihre Eltern werden als Rebellen entlarvt und mit Hilfe eines Drachens versucht sie, die Beweise hierfür zu vernichten, wird allerdings recht schnell gefasst und daraufhin in ein Lager geschickt. Hier ist ihre einzige Chance, begnadigt zu werden, den sogenannten Code der Drachen zu entschlüsseln, welcher Kriegsentscheidens sein soll. Mit ihr sind auch weitere Jugendliche dort und recht bald entwickelt sich das Ganze zu einem Wettbewerb.

Während der Start explosiv war, ließ sich die Autorin im Anschluss viel Zeit mit dem erzählen. Insbesondere der Mittelteil zog sich stark. Manche ruhige Momente waren vonnöten, um die Kriegsinhalte und inneren Konflikte zu verdeutlichen, andere wiederum schafften unnötig Länge und wiederholten sich, sodass ich hier allgemein Schwierigkeiten hatte, am Ball zu bleiben.

Viv als Charakter ist sehr spannend, da sie viele innere Konflikte in einer gespaltenen Welt alleine austragen muss. Dass die Entscheidung zwischen der eigenen Familie und dem Schicksal der Welt keine einfache ist, wird hier sehr anschaulich und realitätsnah dargestellt.
Ich freue mich auf den nächsten Band, denn das Thema rundum Sprachen, auch deren politische Bedeutung, wurde hier sehr spannend aufgearbeitet.

Bewertung vom 03.08.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


gut

"Glory of Broken Dreams" erzählt von einem Hotel in L., dem Lichtenstein, dem magische Kräfte nachgesagt werden. Charlotte, ebenso wie Willem heuern dort an, um ihre Schicksale zu verbessern. Wähernd Charlotte zum Star werden möchte, muss Willem Schulden eintreiben und dabei familiäre Banden wieder aufleben lassen.

Die beiden Ziele der beiden verblassen mit der zeit im Trubel des Hotels, denn dieses ist nicht nur magisch, sondern mit der Zeit weitgehend gefährlich. Was noch mysteriös startet, wurde mir persönlich irgendwann zu verworren. Lange Zeit ist nicht klar, woher diese Magie überhaupt herkommt und was sie bezwecken möchte. Nebenbei gibt es zahlreiche, familiäre Geschichte aufzuklären oder Vergangenheiten, die Cahrlotte und Willem einholen. So richtig ehrlich ist auch niemand.

Der Schreibstil ist flüssig, sodass man schnell durch das Buch kommt, manchmal war es mir dann aber zu ausschweifend. Generell ging ab dem Mittelteil bei mir die Spannung verloren.

Charlotte und Willem haben mir aber sehr gut gefallen - zwei starke Charaktere, die perfekt in das mysteriöse Hote gepasst haben und die perfekt unperfekt waren.

Bewertung vom 03.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


sehr gut

Immortal Concequences ist ein faszinierendes, neues Jugendbuch rundum magische Wettkämpfe, bei denen einer der Jugendlichen zum Aufgestiegenen wird, während den anderen Teilnehmern kein so sanftes Schicksal blüht. Und Aufgestiegen wollen alle an der Blackwood Academy werden, denn nur so schafft man es, im Jenseits seine Erinnerungen zu behalten. Steigt man nicht auf, so blüht einem ein seelenloses Dahinvegetieren.

Daher ist es keine große Frage, dass sich auch die sechs Hauptteilnehmer darum reißen, an diesen Spielen teilzunehmen: Wren, August, Olivier, Emilio, Irene und Masika. Spannend an diesem Buch ist, dass man in alle sechs Persperktiven schlüpft und sich daher auch mit allen Teilnehmenden verbunden fühlt. Bei Wettkämpfen, die mit Schmerz und Verlust verbunden sind, war das für mich neuwertig. Auch wenn ich eine Weile brauchte, um mit allen mitzufühlen, wurde ich nach der Hälfte von der Geschichte umso stärker mitgerissen.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und passt sehr gut. Auch die Charaktere haben alle ihre Eigenarten und sind besonders. Besonders im Hinblick auf Band 2 werden sich hier noch einige Schicksale offenbaren. Zum Ende hin haben sich dann die Offenbarungen und Twists nur so überschlagen, auch wenn es hier stark Jugendbuchmäßig vom Schreibstil und den Entwicklungen her wurde - aber das ist es schließlich auch.

Einzig der Weltenaufbau wirkte ein wenig blass und vor allem sehr gedrückt und klein auf mich. Als würde alles unter einer sehr begrenzten Kuppel stattfinden und ich habe nicht verstanden, wie es dann zu Lagern oder Ähnlichem kommen konnte. Das hat dem großen Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan.