Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesende wasserratte

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


sehr gut

Abby Jimenez hat es wieder geschafft, dass ich ihr Buch in 2 Tagen inhaliere

Emmas und Justins Geschichte war unglaublich schön und zu gleich tiefgründig. Einfach wholesome. Ich habe schon nach den ersten Seiten meine Sticky Notes rausgeholt. Es gab viele schöne, herzzerreißende Momente, die ich kommentieren und festhalten musste. (Obwohl ich den Schreibstil jetzt nicht so außergewöhnlich fand, wie erwartetet 🙈)

Justin Dahl: green flag durch und durch! Er ist süß, aufmerksam und einfach der beste 😍 Justins Freunde hingegen konnte ich anfangs nicht einschätzen. Was habe ich die beiden unterschätzt. Sie sind Gold wert. Außerdem haben wir es Brad zu verdanken, dass sich Emma und Justin gefunden haben. Ohne seine Liebesgeschichte und den darauffolgenden Reddit-Post hätten sich Justins und Emmas Wege vielleicht nicht gekreuzt ❤️
Ebenso spielt Emmas beste Freundin Maddy eine große Rolle. Sie ist der einzige feste Bestandteil ihres Lebens. Ich liebe ihre Verbindung. Obwohl Maddy es definitiv nicht immer leicht mit Emma hatte. Psst, ihre Backgroundstory hat damit einiges zu tun 💔

Wie auch schon in Yours Truly, sind die Themen in Just for the Summer viel relevanter, als man vermuten mag. Psychische Themen, der Umgang mit der eigenen Familie und die Aufarbeitung von Traumata werden tiefgründig beleuchtet. Das macht die Figuren sehr nahbar und real. Es sind alles Themen, die uns auch betreffen könnten. Im Endeffekt erleben sie die Höhen und Tiefen - Die Herausforderungen des Lebens.

Es gab viele Anspielungen und auch Auftritte von Charakteren aus den anderen beiden Royaume Northwestern Hospital Teilen. Ich hab’s geliebt.

Ein gewisses Etwas, das ich leider nicht beschreiben kann, hat mir gefehlt, damit dieses Buch ein Highlight wird. Lasst euch aber bitte nicht davon beirren. Just for the Summer ist eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 03.05.2025
Supernatural Academy: Year One / Supernatural Academy Bd.1
Eve, Jaymin

Supernatural Academy: Year One / Supernatural Academy Bd.1


ausgezeichnet

Eine unglaublich spannende Academy voller übernatürlicher Wesen 😍 Herzensbuch
4.5 ⭐ mit starker Tendenz zu 5 ⭐

Ich bin ohne Erwartungen in die Geschichte eingetaucht. Es hat sich gelohnt! Ich wurde komplett von der Geschichte abgeholt. Das war ein spannender, liebevoller und magischer Romantasy Auftakt!
Macht euch auf eine spannende und schöne Entwicklung, actionreiche Handlungen und Found Familiy Vibes gefasst. Die Geschichte ist zu einem Wohlfühlbuch geworden.

Maddison wird in diese Welt der Übernatürlichen reingeworfen. Alles ist neu für sie. Die Academy, die Spezies (Fey, Magiewirkende, Vampire und Gestaltwandler) und vor allem ihre Identität wird in Frage gestellt. Sich mit 22 Jahren neu zu entdecken, ist nicht einfach. Aber Maddison meistert das meiner Meinung nach. Sie hat einen starken Humor, sagt was sie denkt und ist neugierig. Alles Eigenschaften, die ich an ihr liebe und sie sehr sympathisch gemacht haben.

An manchen Stellen waren die Gespräche der Mädels etwas kitschig. Ich bin da persönlich zurückhaltender und sage meinen Freundinnen nicht ständig, dass ich sie liebe und glücklich bin sie gefunden zu haben. Ich zeige das aber eher durch passende Geschenke etc. 🙈 Aber es passt zu ihren Spezies. Sie sind einfach touchy, lieben sich alle und schwärmen füreinander.

Asher Locke unser aller Schwarm 😍 Die Dynamik zwischen ihm und Maddi hat mir von Anfang an gefallen. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich entwickeln. Kann Asher Maddi dabei helfen, ihre Blockade zu lösen und herausfinden, welcher Spezies sie angehört? Tja, das müsst ihr selbst nachlesen. Es lohnt sich!

Ein, zwei Sachen sind im Verlauf der Geschichte nicht wieder aufgegriffen worden, was ich sehr vermisst habe. Deswegen sind es leider keine 5 Sterne geworden. Aber eine Herzensempfehlung, um dem Alltag zu entfliehen 🧚🏼

Fazit:
Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist so ein toller Auftakt, der einen gespannt auf die weiteren Bände warten lässt. Besonders für Romantasy Einsteiger finde ich das Buch perfekt, da man an mehrere übernatürlichen Spezies herangeführt wird. Eine absolute Leseempfehlung ❤️

Bewertung vom 30.04.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


sehr gut

Spannende Spiele, eine fantastische Welt mit einer guten Portion Spice
„In Phantasma verliebt man sich auf eigene Gefahr.“

Direkt der Einstieg in das Buch hat mir sehr gefallen. Der Plot konnte mich sofort fesseln, sodass sie das Buch kaum noch aus der Hand legen lies. Ophelia und Genevieve werden mit dem plötzlichen Tod ihrer Mutter konfrontiert. Ophelia muss daraufhin schnell die Gabe ihrer Mutter übernehmen, ansonsten würde diese verloren gehen. Kurz darauf stehen die beiden Schwestern davor ihr Zuhause zu verlieren. Die einzige Lösung: Phantasma. Der Hauptgewinn des Hauses der tödlichen Spiele kann die beiden retten. Doch was steht ihnen bevor?

Ich habe diese Geschichte geliebt. Es war düster, teuflisch, blutig, spannend und spicy. Ehrlich gesagt war es mir sogar ein bisschen zu viel Spice. Ich glaube, dass die Geschichte genauso gut oder sogar ein Ticken besser gewesen wäre mit weniger Spice und nur mit einer starken Tension.

Aber ich habe Phantasma geliebt. Dieses Setting ist sehr außergewöhnlich. Die Wesen interessant und durchtrieben. Ophelia, eine Nekromantin, stellt eine starke Protagonistin dar, die mit einer Geisterstimme in ihrem Kopf zu kämpfen hat. Die Worte der Geisterstimme sind im Buch extra mit einer anderen Typografie geschrieben, deswegen hatte ich beim Lesen eine unheimliche, schaurige Stimme im Kopf. Diese Wirkung hat den Gruselfaktor und die Bedrängnis erhöht. Das fand ich richtig genial gelöst.

Welche Rolle das Phantom hat, werde ich nicht verraten. Aber ich fand ihn super. Er hat die Geschichte gut aufgemischt und bringt die eine oder andere Überraschung mit sich.

Die tödlichen Spiele von Phantasma waren blutiger, als ich erwartet habe. Aber sein wir mal ehrlich, wie blind war ich denn, bei so einem Namen… Die einzelnen Level waren sehr spannend und haben mich durch die Seiten fliegen lassen.

Fazit:
Ein fesselnder Plot mit genialem Setting und spannenden Charakteren, die ihr bestes geben die Spiele zu Gewinnen.

Bewertung vom 08.04.2025
Beauty must die
Licht, Kira

Beauty must die


ausgezeichnet

Unglaublich gelungenes YA-Suspense Buch, das mich bis tief in die Nacht wachgehalten hat

Oh Gott, war dieses Buch spannend! Ich habe die ganze Zeit im Dunklen getappt und hatte keinen Plan, wer unter den zig Verdächtigen der oder die Schuldige sein kann.

Kira Licht schreibt sehr bildhaft, sodass ich das Gefühl hatte, dass Tallahawney wirklich in Louisiana existieren könnte. Ich bin regelrecht durch den Ort gewandert, im Sumpf gewesen, bei Pops im Diner, in der Bibliothek und an so vielen weiteren Orten. Die Kulisse war lebhaft, genau wie die Charaktere. Es war düsterer, als ich erwartet habe. Aber es hat so gut gepasst.

Mae muss zu ihren Großeltern nach Tallahawney ziehen. Sie muss unter Aufsicht des dortigen Sheriffs Sozialstunden ableisten und außerdem ihren Highschool Abschluss machen. Ihre ersten Tage verlaufen turbulent. Es wurde eine Leiche gefunden. Ausgerechnet Shirley, ihre einzige Freundin, wurde ermordet. Mae macht es sich zur Aufgabe den Mörder zu finden und fängt an im Ort rumzuschnüffeln. Das kommt nicht gut an…

Sie ist eine unglaublich mutige Protagonistin, die manchmal sehr unüberlegt und waghalsig agiert. Ihr Ziel ist es herauszufinden, wer Shirley umgebracht hat. Warum sie? Was ist nach der Party vorgefallen? Wer hat alles Dreck am Stecken in diesem Ort? Es war spannend ohne Ende. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da es viele überraschende Wendungen und eine sehr gelungene Auflösung gab.

Beauty must die wird zum Teil auch aus der Sicht von Nathan geschrieben. Nathan konnte ich anfangs nicht einschätzen. Man lernt ihn aber schnell kennen. Er ist ein gutes Pendant zu Mae und nimmt eine wichtige Rolle ein. Er gibt in dieser turbulenten Welt Mae halt.

Mehr möchte ich euch an dieser Stelle nicht erzählen. Ihr bekommt von mir eine riesen große Leseempfehlung 🤍

Fazit:
Wenn ihr auf der Suche nach einem spannenden, nervenaufreibenden Buch seid, seid ihr hier genau richtig.

Bewertung vom 03.04.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Sehr interessantes und ungewöhnliches Magiesystem

Olivia Dušková bekommt ein Stipendium an der Arcane Academy in Schottland. Sie zieht von Prag dahin, um neue Ebenen zu erkunden und ihre Skills zu erweitern. Nur eine kleine Auswahl an Studierenden schaffen es an die Academy. Mit fünf weiteren bildet sie eine Exkursionsklasse. Zusammen wollen sie alles riskieren und die unerlaubten Ebenen erkunden. Aber hat es nicht einen Grund, dass es streng verboten ist dorthin vorzudringen? Was wird die Studierenden erwarten?

Meine Meinung:
If We Were Gods ist das zweite Buch von Lara Große. Für mich war es ihr erstes. Ich fand ihr Schreibstil sofort fesselnd, bildhaft und flüssig zu lesen.

Der Einstieg ins Buch ist mir leichtgefallen. Anfangs hatte ich zwar bedenken, ob ich mich in dem Magiesystem zurechtfinden würde. Diese Bedenken waren aber komplett unbegründet. Jedes Kapitel beginnt mit Informationen zu den Arcadenen Schriften und co. Man wird also Stück für Stück aufgeklärt. Außerdem helfen die Kurse an der Academy viel, um den Überblick zu behalten und die Ebenen zu verstehen.

Olivia, Milo, Saxa, Oskar, Nasar und Tamara bilden eine spannende Truppe. Sie sind alle unterschiedlich und haben ihre eigenen Geheimnisse. Mit manchen bin ich schneller warm geworden, andere sind mir erst im Laufe der Geschichte sympathischer geworden. Aber das ist normal und macht die Charaktere aus und lässt sie real wirken.

Können wir über die Gestaltung des Buches reden? Es sieht so schön aus. Auch die Innenklappen sind genial. Vorne die Charaktere, hinten die Aufzeichnung zu den Ebenen, der Farbschnitt und das Design unter dem Dust Jacket - wunderschön 😍

Fazit:
If We Were Gods ist eine Dark Academia Fantasy mit einem ausgeklügelten Magiesystem, das einen in seinen Bann zieht. Es ist Einzelband, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bewertung vom 10.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Ein perfekter Auftakt – spannend, gefühlsvoll und ein traumhaftes und zugleich bedrückendes Setting ⛰️🧗🏼‍♂️🚐🧭🤯😍

Der Schreibstil von Kristina Moninger ist sehr angenehm zu lesen. Es gab so viele tolle Textstellen, die mich dazu verleitet haben einiges zu markieren.

Dieses Buch ist eine Wucht. Es sieht unglaublich gut aus. Ich liebe das Design. Aber auch inhaltlich war es super. Es war spannend, hat ein wunderschönes (wenn auch gefährliches) Setting, ist etwas spicy und hat mich am Ende sprachlos zurückgelassen. Im Endeffekt hatte es alles, was ich von einem New Adult Suspense Roman erwartet habe.

Ich bin schnell mit Aurora und Jakob warm geworden. Sie waren mir beide sympathisch, wenn auch geheimnisvoll. Mir ist Jakobs Einstellung dazu, was er an Frauen attraktiv findet, direkt im Kopf geblieben. Es macht ihn richtig sympathisch und attraktiv. Solche Bookboyfriends liebe ich ja 😍

Die Alpenchalets und die Menschen drum herum werden für Aurora so eine Art zuhause. Innerlich mag sie den Konflikt haben, dass ihre Schwester an diesem Ort ums Leben gekommen ist und sie nur dort ist, um herauszufinden, was vorgefallen ist, zugleich fühlt sie sich immer wohler. Das macht Aurora menschlich und absolut nahbar. Ich glaube jeder würde etwas von seinen Gefühlen verwirrt sein.

Jakob und Aurora funktionieren sehr gut miteinander. Aber nicht nur die beiden, sondern auch die anderen Nebencharaktere. Besonders Kit ist mir ans Herz gewachsen. Die andren blieben eher undurchsichtig und geheimnisvoll. Deswegen freue ich mich schon auf den Abschluss der Dilogie, um die letzten offenen Fragen zu klären und mehr über Verena (die Zwillingsschwester von Jakob) zu erfahren.

Dazu muss ich noch hinzufügen, wie sehr ich die Beziehung von Verena und Jakob gemocht habe. Die Ehrlichkeit mit der Verena mit Jakob spricht ist echt erfrischend. Sie verstehen sich. Dennoch sieht man auch an den beiden, dass ihnen manchmal ein bisschen mehr Kommunikation gut tun würde.

Ich habe die Anspielungen auf die Breaking Waves Reihe geliebt. Ein hoch auf Force of Habits. Es ist schön so eine Verbindung zu einer anderen Reihen der Autorin vorzufinden.

Fazit:
Genau das was ich gerade gebraucht habe. Warum müssen wir nur so lange auf Band 2 warten? 😔 Die Vorfreude ist groß.

Bewertung vom 22.02.2025
Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


sehr gut

Spannend, ungewöhnlich & kriminell

Inhalt:
Jonathan, Lotta, Tristan, Kiano und Hanna haben vor 5 Jahren erlebt, wie ihre Freundin Hanna verschwunden ist. Doch keiner scheint zu wissen, was genau auf dem Festival geschehen ist. Jetzt sehen sie sich zu einem Krimi-Dinner wieder. Schnell wird klar, dass das Spiel und besonders die Rollen viel mehr mit der Realität zu tun haben, als sie eigentlich sollen. Hilft es ihnen dabei rauszufinden, was damals vorgefallen ist?

Meine Meinung:
Das Buch wird aus der Perspektive von den 5 Freunden erzählt. Man bekommt durch die 5 POVs Einblicke in die Gegenwart aber auch in die Vergangenheit.

Dies war mal ein Buch, in dem ich echt Schwierigkeiten hatte mit den Figuren zu sympathisieren. Sie leben oder haben alle ein schreckliches Leben geführt, falsche Entscheidungen getroffen, nur von Drogen, Sex und Alkohol getrieben. Das ich die Charaktere nicht sympathisch fand, konnte den mysteriösen Aspekt des Buches verstärken. Ich konnte keinem trauen und war durchgehend gespannt darauf den Fall aufzuklären. Ich habe ständig mitgerätselt, wurde auf eine andere Fährte geführt, um anschließend von dem nächsten Plottwist überrascht zu werden. Ich würde sagen, dass es genau das ist, was man von so einem Krimi-Dinner-Thriller erwartet.

Hätte gerne etwas kürzer und somit knackiger sein können.

Fazit:
Schöne, rätselhafte Lesestunden, in denen man sich auf unvorhersehbare Wendungen gefasst machen kann.

Bewertung vom 21.02.2025
Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 (MP3-Download)
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ein wirkliches tolles Sports-Romance (Hör-)buch

Die Geschichte hat mich süchtig gemacht. Gestern angefangen und heute direkt beendet.

Das war meine erste Sports-Romance, in der es um Basketball geht. Was soll ich sagen? Ich habe es geliebt. Ich bin selber mit Basketball großgeworden und fand es richtig schön wieder in diese Welt einzutauchen.

Austin und Joyce haben mir sehr als Protagonisten gefallen. Sie waren mir sofort sympathisch. Auch wenn Austin ein Geheimnis mit sich rumträgt, wirkte er nicht verschlossener als andere Anfang 20-Jährige und ist sehr aufmerksam.

Die Nebencharaktere sind alle super gewählt und ergänzen perfekt die Geschichte. Besonders Austins Grandma, Carol, ist knuffig. Man merkt richtig wie die beiden für einander da sind. Ich beneide sie um ihr gutes und vor allem tiefgründiges Verhältnis 🥹 Ich finde es liebevoll, wie Austin seine Grandma als „neugierige Mitbewohnerin, die alles bis ins kleinste Detail berichtet haben möchte“, beschreibt. So eine Oma hätte ich mir auch gewünscht. Auch wenn es einem bestimmt mal zu viel werden kann.

Joyce strahlt ihre Leidenschaft als Sportjournalistin richtig aus. Sie ist ehrgeizig, organisiert, wirklich interessiert an den Menschen, die sie interviewt und dem Sport (besonders Basketball). ToDo Listen schreiben und abhacken sind ein gemeinsames Ritual von uns beiden 😅

Mir hat gefallen, dass es sich bei Mismatch nicht um eine reine spicy Romance Geschichte handelt. Das Kennenlernen der Protagonisten steht im Vordergrund. Dadurch wirkte das Ganze authentischer auf mich.

Fazit:
Ich wurde sehr gut unterhalten, habe wieder Lust auf Basketball bekommen & konnte mich nicht von der süßen Liebesgeschichte trennen.

Bewertung vom 17.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

4.5 ⭐ Deutlich besser, als Band 1
Man muss vorher Band 1 Dark Venice. Deep Water gelesen haben! Dies ist eine Fortsetzung der Geschichte von Merle und Matteo. ⚠️ Dadurch enthält diese Rezension Spoiler zu Band 1! ⚠️

Merle ist in Band 1 für ein Auslandsemester nach Venedig gereist. Sie möchte herausfinden, von wem die Briefe stammen, die sie nach dem Tod ihres Großvaters gefunden hat. Schnell rutscht dieser Gedanke aber in den Hintergrund, da sie sich in Matteo verguckt hat und neue Freunde / Bekanntschaften im Casa Nera gemacht hat. Bei der Filmvorführung ist eine Wahrheit ans Licht gekommen, die Merles und auch Matteos Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Wie wird es jetzt für die beiden weitergehen. Welche gerichtlichen Konsequenzen müssen Matteo und seine Freunde einstecken?

Meine Meinung:
Der erste Band hatte mich damals etwas enttäuscht, da ich einfach mit falschen Erwartungen in die Geschichte eingetaucht bin. Jetzt wusste ich aber, worauf ich mich einlasse und fand es eine sehr gelungene Fortsetzung und ein runder Abschluss der Dilogie.

Ich musste mir am Anfang erstmal die ganzen Beziehungen der Figuren ins Gedächtnis rufen. Dennoch war ich nach den ersten 30 Seiten wieder voll in der Geschichte drin. Silent Haze setzt kurz nach Deep Water wieder an und gibt einem nicht das Gefühl etwas Wichtiges verpasst zu haben.

Besonders die Verarbeitung der Schuld an dem Unfall hat mir gefallen. Zwischendurch fand ich Matteos Verschlossenheit anstrengend. Er weicht immer aus und schwenkt auf Sex um. Dabei ist es viel wichtiger zu reden. Aber um ehrlich zu sein, würde ich in so einer Situation die ganze Zeit darüber reden wollen, wenn mir den ganzen Tag nichts anderes durch den Kopf geht? Wohl eher nicht. Macht euch also auf ein paar spicy Szenen gefasst. Dennoch wird das Thema Schuld und wie man in Zukunft damit umgehen kann tiefgründig behandelt und rücken somit nicht in den Hintergrund.

Der Mystery Aspekt, was damals in der Unfallnacht vorgefallen ist, wird hier weiteranalysiert. Man merkt, dass die Jungs von der Geschichte nicht losgelassen werden können.
Alle Charaktere wirken weiterhin lebendig und nahbar. Ich habe mit ihnen mitgelitten, mit gefiebert, einfach mitgefühlt.
Das Setting ist wieder wunderbar. Die kältere, winterliche und italienische Atmosphäre hat der Geschichte tolle und zum Teil schummrige Vibes verschafft.

Ein Bonus sind die Cover der Dilogie. Sie ergänzen sich super und neben den ineinander gehenden Farbschnitt passt auch noch die goldenen Map der beiden Cover zusammen. Sowas liebe ich ja sehr. Ein absoluter Hingucker 😍

Fazit:
Eine sehr gelungene Dilogie. Etwas weniger düster & spannungsgeladen, als ich erwartet habe, aber sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 18.01.2025
Fake Dates and Fireworks (MP3-Download)
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diese Dialoge, Stimmung und Charaktere – große Empfehlung 🤍

Das (Hör-)Buch war echt super. Ich konnte nicht mehr aufhören weiterzuhören, da Beccas Geschichte einfach perfekt beschrieben wird.

Bisher konnten mich RomComs eher nicht catchen, aber wow, dieses Buch hat es geschafft. Es war so viel tiefgründiger. Die Charaktere waren nahbar. Ich habe mit ihnen mitgefühlt, mitgefiebert und zum Teil über manche einfach nur den Kopf geschüttelt.

Der Humor und dennoch die Tiefe der Themen ist die perfekte Mischung in dieser Geschichte. Becca hat es echt verdient nach so vielen Jahren ihr Leben zu reflektieren und eventuell zu ändern bzw. anzupassen. Man kann sie wunderbar auf diesem Weg begleiten.

Raphael konnte ich anfangs überhaupt nicht einschätzen. Aber OMG, er entpuppt sich als Green Flag durch und durch. Das Knistern zwischen ihm und Becca ist wirklich zu spüren. Raphael ist echt der perfekte Fake Boyfriend für Becca. Nils kann sich sein Fehlverhalten sonst wohin stecken. Ich weiß nicht womit er gerechnet hat, aber bestimmt nicht damit. Sorry, aber wie kommt man auf die Idee seiner Besten Freundin nicht zu sagen, dass man verlobt ist und dann mit der Verlobten zusammen zum alljährlichen Sylvester One-Night-Stand auftauchen. Sag mal, was stimmt nicht mit ihm? (das sind keine Spoiler, sondern steht schon im KT).

Genau diese Charaktere machen die Story so richtig rund. Das noch gepaart mit dem tollen, schlagfertigen und humorvollen Schreibstil und das Buch ist der Knaller. Ich musste immer wieder meine Notizen App öffnen & Zitate notieren. Das Buch wird wohl doch noch in physischer Form bei mir einziehen, damit ich es annotieren kann.

Fazit:
Ihr könnt Fake Dates & Fireworks auch jetzt noch lesen – egal zu welcher Jahreszeit. Es ist nie zu spät dafür, auch wenn es sich um Sylvester / Neujahr dreht. Eine absolute Herzensempfehlung für schöne Lese- / Hörstunden.