Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
blattsalat

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 08.05.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Düstere Romantasy

Ich muss sagen, die Geschichte hat mich von Anfang an wirklich in ihren Bann gezogen. Die Atmosphäre in dem Buch war eine ganz besondere Mischung: Sie war einerseits ziemlich düster, traurig und melancholisch und andererseits voll mit Sehnsucht, aber auch voller Hoffnung. Es gibt auch einen kleinen französischen Touch, der perfekt in die Geschichte und die Atmosphäre passt.
Ich muss sagen, für mich hatte die erste Hälfte irgendwie was von Wednesday. Das liegt allerdings weniger an Evie selbst, sondern eher an der Familie und der Atmosphäre.
Und als besonderes Highlight kommt natürlich der zauberhafte und atemberaubende Zirkus "Cirque du Coeur". Es war wirklich toll, in diese Welt einzutauchen. Natürlich ist nicht alles so toll, wie es scheint, und ein bisschen Vorsicht ist immer gut.
Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass das ganze Worldbuilding wirklich sehr gut gelungen ist und mich in den Bann gezogen hat.

Und auch die Charaktere und Wesen sind total vielfältig und interessant gestaltet. Evie wirkt von Anfang an sehr verletzlich und man merkt, dass sie es nicht leicht hat, wenn sie alleine ist. Sie ist so zwiegespalten: Einerseits sehnt sie sich nach Zuneigung, andererseits hat sie aber Angst, den Menschen weh zu tun. Ich habe so mit ihr mitgefühlt und mitgefiebert. Natürlich bietet das Buch auch viele unterschiedliche spannende Nebencharaktere. Ich fand Atlas und Enif besonders toll, aber auch Evies Tante und ihr Onkel haben es mir echt angetan.

Auch wenn das Ende nicht ganz überraschend war, freue ich mich doch darauf, die Geschichte um Evie weiterzulesen und bin schon ganz gespannt auf den zweiten Band!

Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass es eine zauberhafte, düstere und atemberaubende Geschichte mit sanfter Romanze war, die ich wirklich jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 30.04.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


sehr gut

Süßer Zeitreise-Krimi

Ich habe das Buch gesehen und den Klappentext gelesen und fand es gleich ziemlich interessant. Ich fand die Idee echt süß. Beim ersten Lesen hatte ich einen richtig guten Eindruck. Durch den Schreibstil war das Lesen einfach flüssig und angenehm gewesen.
Ich hatte gleich einen guten Eindruck von Rebecca. Ich fand sie sehr interessant und konnte mir gut vorstellen, dass ihre Reise ins Jahr 1816 einige spannende Ereignisse mit sich bringen wird. Die Mischung aus Historischer Roman, Zeitreise, Romance und Krimi hat mich angesprochen. Im Laufe der Geschichte rückt der Kriminalfall immer mehr in den Vordergrund. Ehrlich gesagt fand ich das Ende ziemlich enttäuschend. Es kam einfach zu plötzlich und wirkte noch unfertig, als ob es nicht zu Ende gebracht wurde. Es wirkte so, als hätte die Autorin keine freien Seiten nicht mehr zur Verfügung gehabt, und hätte deshalb aufgehört zu schreiben.
In der Geschichte sind mir ein einige Reibungspunkte zwischen Modern trifft auf Vergangenheit aufgefallen. An manchen Stellen fand ich bestimmte Verhaltensweisen und Reaktionen schon etwas seltsam. Auch fand ich es komisch, dass Rebeccas Handyakku einfach so lange durchhält, obwohl es da ja keine Möglichkeit zum Aufladen gibt. Hier und da sind immer mal wieder solche Kleinigkeiten aufgetaucht, aber im Großen und Ganzen hat mich das nicht weiter gestört.
Eigentlich hatte ich ja eine gute Meinung von der Geschichte, aber das Ende hat mich dann doch enttäuscht. Es kam einfach zu plötzlich und wirkte noch unfertig, als ob es nicht zu Ende gebracht wurde. Es wirkte so, als hätte die Autorin keine freien Seiten mehr gehabt und hat deshalb aufgehört zu schreiben.
Deshalb gibt's einen Punkt abzug.

Bewertung vom 30.04.2025
Body Check
Kennedy, Elle

Body Check


weniger gut

Enttäuschend

Das Cover spiegelt den Inhalt gut wider, wobei ich persönlich die Gestaltung nicht als außergewöhnlich empfinde aber das ist natürlich Geschmackssache.

Der Einstieg in die Geschichte war etwas holprig. Leider konnte mich die Geschichte später auch nicht mehr so richtig überzeugen. Vielleicht lag es ja am Schreibstil, denn ich hatte immer so eine kleine Barriere gefühlt, sodass ich nie richtig in der Geschichte eintauchen konnte. Das Gleiche gilt für die Charaktere. Am Anfang waren sie noch irgendwie interessant, aber im Laufe der Geschichte haben sie ihren Reiz verloren. Ich konnte mich einfach nicht in die Charaktere hineinversetzen, weil zwischen ihnen und mir immer so eine Art unsichtbare Barriere war. Die Hauptfiguren wirken auf mich nicht sehr glaubwürdig und haben an Charme und Authentizität verloren. Ich finde, dass die beiden Hauptfiguren im Roman zu sehr in den Fokus gerückt sind und das nicht nur mit vielen spicy Szenen. Die Nebenfiguren sind dabei leider ein bisschen untergegangen.

Was auch noch dazu kam, war, dass die Geschichte sehr vorhersehbar war. Grundsätzlich ist das ja nicht schlecht. Eine Geschichte kann durchaus noch überzeugen, wenn die Charaktere stimmen und das Feeling passt. Die Geschichte hat leider nicht überzeugt. Egal, ob es um die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren, den Spannungsbogen oder das Ende geht – es hat einfach nicht funktioniert.
Ehrlich gesagt, war ich am Ende echt enttäuscht. Ich wollte einfach nicht wahrhaben, dass das schon alles gewesen war. Ich hatte einfach mehr erwartet von der Geschichte.

Für alle, die auf Sport-Romancen mit etwas Spice stehen und die mit Elle Kennedys Schreibstil kein Problem haben, ist die Geschichte an sich bestimmt empfehlenswert.

Bewertung vom 18.04.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Herzerwärmender Wohlfühlroman

Zugegeben, die Gestaltung des Covers hat mich nicht vom Hocker gehauen, und wahrscheinlich hätte ich das Buch allein deswegen nicht in die Hand genommen. Doch die Leseprobe hat mich vom Gegenteil überzeugt. Schon nach den ersten Seiten hat mich die Leseprobe mit ihrer Geschichte in den Bann gezogen.

Ich war wirklich begeistert vom flüssigen Schreibstil - ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Idee, jedes Kapitel mit einem Anmachspruch zu beginnen, hat mir wirklich sehr gut gefallen und mich oft zum Schmunzeln gebracht. Natürlich findet sich in der Geschichte auch der ein oder andere Spruch auf charmante Art wieder. Geschrieben ist die Geschichte aus Mae's Sicht, was ich persönlich sehr schön fand.

Manche Handlungsstränge waren zwar vorhersehbar, aber das hat den Lesefluss überhaupt nicht getrübt, denn die Geschichte war so wunderbar geschrieben, dass sie einfach nur Spaß machte sie zu lesen.

Die Geschichte verzaubert ihre Leserinnen und Leser mit einer Vielzahl faszinierender, charmanter und liebevoll gestalteter Charaktere.
Besonders angetan war ich natürlich von Grumpy Mae und Sunshine Chris, die beiden habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ihre Verbindung ist einfach bezaubernd, und ich habe jede einzelne ihrer Interaktionen genossen. Ich habe mit den beiden Mitgefiebert, wie sie durch ihre Höhen und Tiefen gegangen sind, gelacht, geweint – kurz, ich habe die Geschichte wirklich gelebt. Beide haben mich mit ihrer starken Persönlichkeit und ihrer verletzlichen Seite total berührt. Und auch die vielen anderen liebenswerten Nebencharaktere haben es mir angetan, egal, ob sie nun Tiere oder Menschen sind. Ich würde wirklich gerne den einen oder anderen von ihnen persönlich treffen.


Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Es ist ein humorvoller und romantischer Wohlfühlroman, der das Herz erwärmt. Es ist so wunderbar geschrieben, mit so viel Charme, Liebe und Wärme. Ich kann dieses Buch nur von Herzen empfehlen. Ich würde definitiv wieder etwas von dieser Autorin lesen und kann sie nur von Herzen empfehlen.

Bewertung vom 31.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Wohlfühlroman
Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet. Die Annotationen waren sehr interessant, am besten fand ich die, die Hintergrundinfos vermittelten.
Kyra hat einen ganz angenehmen und humorvollen Schreibstil, und sie verbindet ihn auf gelungene Weise mit ernsten Themen wie Trennung und zerrütteten Familienverhältnissen. Ich war von Anfang an von der Geschichte gefesselt und habe mich durchgängig gut unterhalten gefühlt.

Die Charaktere sind so wunderbar authentisch, witzig und faszinierend beschrieben, dass sie einem richtig lebendig vor dem inneren Auge erscheinen. Ich habe mit Mara mitgefühlt und empfinde, dass sie im Buch eine tolle charakterliche Entwicklung durchgemacht hat. Und natürlich hat auch Marius mit seiner charmanten und hilfsbereiten Art auch mein Herz im Sturm erobert.
Auch einige Nebencharaktere neben Mara & Marius sind mir sofort ans Herz gewachsen. Ich fand es wirklich schön, dass nicht nur neue Menschen in Maras Leben getreten sind - auch Personen aus Maras Vergangenheit sind zurückgekehrt und haben ihr auf dem Weg geholfen, sich weiterzuentwickeln und ihr einen sicheren Ort geboten. Wer wünscht sich diesen nicht?

Breakups and Butterflies ist ein bezauberndes Buch, das mit Humor und Romantik begeistert. Egal, ob man einen verregneten Tag mit einer Tasse heißen Kakao verbringt oder einen gemütlichen Lesetag in der Natur - dieses Buch perfekt dafür geeignet. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 30.10.2024
Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shine Like Midnight Sun / Strong Hearts Bd.2


sehr gut

Emotionaler Abschluss der Strong Hearts Reihe

Die Reihe Strong Hearts von Sarah Stankewitz hat mit Band 2 einen tollen und sehr emotionalen Abschluss erhalten.

Die Gestaltung der beiden Bände passt super zusammen. Die Cover sind sehr gut auf die Thematik abgestimmt. Und dann sind da noch die Farbschnitte und die Titel, die einfach perfekt zur jeweiligen Geschichte passen.
Beim Lesen der Reihe habe ich gemerkt, dass Sarah Island ein ganz besonderer Ort ist, der einem ganz und gar ans Herz geht. Ich würde am liebsten wie Lilly den Koffer packen und nach Island fliegen.

Ich habe mich wirklich sehr auf die Fortsetzung gefreut, denn ich habe den ersten Band geliebt. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Der flüssige und mitreißende Schreibstil hat es mir bereits nach wenigen Seiten ermöglicht, vollkommen in die Geschichte einzutauchen. Ich habe mich besonders gefreut, dass im Gegensatz zum ersten Band die Geschichte auch aus der Sicht von Aron erzählt wurde. Das hat die Geschichte noch vielseitiger und lebendiger gemacht und hat ihr somit noch mehr Tiefe verliehen.
Beim Lesen bin ich über einige wenige Stellen gestoßen, die mich nicht ganz überzeugt haben. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass kleine Details nicht unbedingt notwendig waren oder ich empfand die Umsetzung nicht ganz gelungen. Aber im Großen und Ganzen fand ich die Art und Weise, wie die Geschichte umgesetzt wurde, wirklich sehr berührend. Auch die Themen, die darin behandelt werden, sind sehr gut umgesetzt worden.
Ich finde auch, dass die Autorin die Charaktere wieder gut gestaltet hat. Sie sind so liebevoll und authentisch gestaltet, dass man sie einfach gern haben muss. Außerdem hat die Autorin neben den bereits bekannten Charakteren aus Band eins auch einige interessante neue Charaktere in die Geschichte eingeführt, die mich sehr begeistert haben. Von allen neuen Charakteren hat mir Liv am besten gefallen. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Nebencharaktere etwas in der Geschichte untergegangen sind, aber das ist wirklich nur ein ganz kleines Detail.

Mein Fazit: Es war eine Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Zum Ende hin ist die Geschichte sehr tränenreich geworden und es sind sehr viele Taschentücher zum Einsatz gekommen. Minimaler Punktabzug aufgrund der kleinen Details, die mich beim Lesen gestört haben. Dennoch kann ich die Reihe nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 18.09.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Rebecca Yarros hat es wieder einmal geschafft, mich von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen. Ihre Geschichte ist so mitreißend und emotional, dass ich an manchen Stellen sogar mit den Tränen kämpfen musste. Beim Lesen kann ich nur empfehlen, Taschentücher in Reichweite zu haben, denn es ist so bewegend, dass man sicher sein kann, dass die Tränen fließen werden.

Die Geschichte wurde aus der Perspektive von Ella und Beckett erzählt, zwei unglaublich authentische und sympathische Charaktere, in die ich mich sofort hineinversetzen konnte. Auch die Nebencharaktere, vor allem die Zwillinge, haben mich schnell überzeugt. Die Beiden waren einfach so süß *-*

Rebeccas Schreibstil ist einfach fantastisch! Ich habe das Buch verschlungen und war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Story ist super umgesetzt und hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Besonders gut gefallen haben mir die Kapitel, die mit einzelnen Briefen von Beckett und Ella eingeleitet werden. So bekommt man nach und nach ein Bild davon, wie sich ihre Geschichte bereits vor dem Zusammentreffen entwickelt hat. Die Briefe sind gut auf die Kapitel abgestimmt.

Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight! Eine wunderschöne, sehr emotionale Geschichte, die ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 10.04.2024
Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things


gut

Ob "Fourth Wing", "Iron Flame" oder "The Things we leave unfinished" bisher haben mich alle Bücher von Rebecca Yarros überzeugt. Bei "Weil ich an dich glaube" bin ich jedoch etwas zwiegespalten.

In "Weil ich an dich glaube" erzählt Rebecca Yarros die Geschichte von Camden, welche nach Jahren wieder in seine Heimat zurückgekehrt und damit auch seine Jugendliebe Willow begegnet. Das Image des schwarzen Schafes haftet auch nach seiner Rückkehr an Camden und bekommt dadurch einige Steine in den Weg gelegt. Ob Familiendrama, Kleinstadtdenken sowie ernste Themen wie Kriegserlebnisse, Alzheimer-Erkrankungen, Tod und Verlust werden in dem Buch thematisiert.

Das Cover sowie die Gestaltung des Farbschnittes passen perfekt zur Atmosphäre des Buches.

Ihr Schreibstil war wie gewohnt sehr gut und mitreißend. Sie wechselt dabei zwischen den Erzählperspektiven von Camden und Willow, sodass man einen besseren Eindruck in die Geschichte erhält.
Die Story war allerdings durchwachsen. Der Einstieg war super, der Mittelteil ok doch zum Ende hin baute die Story ab. Am Ende waren mir in dem Buch auch zuviele Klischees verbaut.
Im Verlauf der Geschichte wurdern wiederholt Zeitsprünge gemacht wodurch diese an Tiefe verloren hat. Gerade die Charakterliche Entwicklung wirkte dadurch oft zu überhastet.
Im Verlauf der Geschichte wurden wiederholt Zeitsprünge gemacht, wodurch diese an Tiefe verloren hat. Gerade die charakterliche Entwicklung wirkte dadurch oft zu überhastet. Von den Buch habe ich aufgrund der Leseprobe und dem Klappentext doch mehr Tiefgang sowie Emotionen erhofft.

Alles in Allen ist "Weil ich an dich glaube" eine schöne und empfehlendwerte Liebesgeschichte.

Bewertung vom 21.09.2023
Stolen Kisses
Suchanek, Andreas

Stolen Kisses


sehr gut

Queere Romance | Ein Wohlfühlroman für zwischendurch

"Stolen Kisses" ist eine einfühlsame queere Romance. Dabei hat Andreas Suchanek in seinen Roman sowohl die Sonnen als auch Schattenseiten der LGBTQ+-Community beschrieben, die einen leider in der heutigen Gesellschaft weiterhin begegnen.

Die Gestaltung und das Cover gefallen mir sehr gut und passt super zur Atmosphäre der Geschichte. Vor allem mag ich das wiederkehrende Motiv der Berliner Stadtsilhouette, welches sowohl auf dem Cover als auch an den Kapitelanfängen zu finden ist.

Den Schreibstil empfand ich als flüssig und locker flockig, sodass man beim Lesen einfach durch das Buch geflogen ist. Zudem wurde die Geschichte sowohl aus Jannis als auch Kais Sicht erzählt, wodurch man die Gefühle, Handlungen und Hintergründe beider Protagonisten besser kennen und versteht lernt. Darüber hinaus würden beide nahbarer durch die lebhaft geschriebenen Dialoge und Gefühlsdarstellungen.

Normalerweise kristallisiert sich bei diesem Erzählstil immer ein Liebling heraus, Jannis und Kai sind mir doch beide sehr ans Herz gewachsen. Beide sind auf ihre Art sympathisch und wurden sehr authentisch inklusive ihrer Eigenheiten und Facetten dargestellt.

Neben Kai und Jannis hat Suchanek viele weitere interessante, witzige und vielschichtige Charaktere in seinem Buch geschaffen. Ob Jannis Familie oder seine besten Freunde oder Lena alle haben die Geschichte bereichert. Von den einen oder anderen Charakter hätte ich gerne mehr gelesen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Charaktere allesamt authentisch und gut konzipiert wurden.

Das Hauptaugenmerk der Geschichte lag definitiv auf die Beziehung von Jannik und Kai inklusive der inneren Konflikte. Der Machtkampf zwischen den beiden Modefirmen hat der Geschichte noch eine zusätzliche Würze verliehen.

Alles in allen hat mich "Stolen Kisses" von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und war gefühlt viel zu schnell vorbei. Suchanek hat hier einen schönen und berührenden Wohlfühlroman mit aktuellen gesellschaftlichen Themen für zwischendurch geschaffen. Die Geschichte um Jannis und Kai hat mich begeistert und kann daher eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Ich würde mich definitiv über weitere Romane von Andreas Suchanek freuen.

Bewertung vom 02.01.2016
Weil ich Layken liebe / Will und Layken Bd.1
Hoover, Colleen

Weil ich Layken liebe / Will und Layken Bd.1


sehr gut

Will und Layken beide durch Schicksalsschläge gezeichnet lernen sich zufällig kennen und fühlen sich vom ersten Moment zueinander hingezogen.. aber ihnen bleibt nur ein Wochenende den das Leben macht ihr einen Strich durch die Rechnung...

Colleen Hoover hat ihr eine wirklich schöne Liebesgeschichte zwischen Will und Layken geschaffen. Für mich war zwar manches in dem Buch auch vorhersehbar dennoch würde man doch auch mal überrascht.Und im Großen und Ganzen fand ich es einfach wundervoll. Was mich betrifft so konnte ich mit Layken mitfiebern, lachen und auch weinen.

Total begeistert hat es mich man hier auch mal was über Poetry Slam gelesen hat. Darüber hab ich eigentlich in keinen Buch was gelesen und es waren hier auch wirklich schöne Texte dabei. Auch ganz schön fand ich es das die Kapitel immer durch einen Stück eines Songtextes eingeleitet würde.
Eine Fortsetzung hätte es meiner Meinung zwar nicht geben müssen da ich finde dass das Buch so schon einen schönen Abschluss geliefert hat dennoch freue ich mich zu lesen wie es wohl weitergeht.

Colleen Hoover steckt einen mit dem Buch schon fast in eine Achterbahn der Gefühle. "Weil ich Layken liebe" ist einfach ein tolles Buch und die Liebesgeschichte ist weder überzogen noch realitätsfern.

12