Benutzer
Benutzername: 
Barry
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2018
Wallenda, M. J.

Freunde mit Biss


ausgezeichnet

Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Es ist extrem spannend, lustig und hat sogar ein bisschen Gefühl.

Der Autor hat es geschafft, dass ich das Buch in Rekordzeit durchgelesen habe. Das passiert mir selten. Ich kann es für alle empfehlen, die Fantasy-Romane, Kriminalromae, Thriller oder Abenteuergeschichten lieben. Es erfüllt wirklich jeden Anspruch.

Die Geschichte geht rasant los und man wird von Spannungswelle zu Spannungswelle getragen. Erholung findet man in lustigen Passagen.

Wallenda sendet zudem eine Botschaft, die heutzutage wichiger ist denn je - alle sind gleich und es ist völlig egal woher man kommt oder abstammt. Seine Protagonisten machen es uns vor. Bravo !!!

Ganz klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl - ohne wenn und aber. Ich würde sogar einen sechsten Stern vergeben, wenn es diesen gäbe.

Bewertung vom 08.01.2014
Wallenda, Wolfgang

Landser in den Trümmern von Budapest


ausgezeichnet

Ich habe das Buch geschenkt bekommen, da mich das Genre Zweiter Weltkrieg interessiert. Der Leser bekommt genau das, was das Cover verspricht. Ein umfangreiches Thema wurde auf interessante Art und Weise zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. So wurde z.B. auch Stichpunktartig die 8. SS-Kavallerie-Division "Florian Geyer", deren Zusammensetzung, Einsätze und Kriegsverbrechen aufgezeigt und dient mir künftig auch als kleines Nachschlagewerk. (Die Betonung liegt hier auf "klein", denn das Thema ist nicht abschließend behandelt, sondern gibt eher eine umfassende Übersicht.)

Originalfotografien zaubern "leben" in den spannenden Romanteil des Taschenbuches.
Auch hier sollte man beachten, dass es ein Roman mit historisch gut recherchiertem Hintergrund, aber kein Tatsachenbericht ist.

Abschließend findet der Leser die Fotos noch einmal als Bildtafel angefügt. Man erhält endlich mal eine keine Übersicht über den damaligen Landser-Jargon, sowie eine Gegenüberstellung von Wehrmachts- und Waffen-SS - Dienstgraden. Zudem stellt der Autor die Raketenbüchse 54 (besser bekannt als "Ofenrohr") vor. Alles in allem ein tolles Buch. Gut aufbereitete Information, historische Fotos und ein spannender Roman. Volle Punktzahl

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.