Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lesespitz90

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2025
Wut und Liebe
Suter, Martin

Wut und Liebe


ausgezeichnet

Endlich wieder ein neuer Suter. Sei Vorweg gesagt: eine geniale Wucht und sehr zu empfehlen!

„Wut und Liebe“ von Martin Suter hat mich ab Seite 1 gefesselt und ich mochte das Buch auf der einen Seite nicht aus den Händen legen um weiterlesen zu könne, wollte gleichzeitig aber auch vermeiden, dass ich das Buch inhaliere.

Suter hat es wieder geschafft, mich mich seiner direkten, geradlinigen, schnörkellosen Erzählkunst zu überzeugen. In meinen Augen liegt genau hier seine Stärke: Dialoge und Erzählungen werden auf ein Minimum runtergeschraubt. Das heißt, es wird so viel gesagt wie gesagt werden muss, aber nicht zu viel.

Ähnlich verhält es sich in diesem Buch mit den Charakteren. Als Leser weiß man genug über die Charaktere, um sich ein Bild von ihnen machen zu könne, mehr dann aber auch nicht. Die Figuren bleiben somit eher leicht schemenhaft und dennoch fiebert man als Leser mit. Weniger geht es hierbei um Action, vielmehr aber um die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Dynamik zwischen Wut und Liebe.

Das Ende kommt anders als erwartet, für mich leider etwas überstürzt und zu schnell. Da hätte ich mir gerne mehr Zeit gewünscht, um all die Ereignisse langsam zu verarbeiten. Dennoch: es ist ein absolut gelungenes Buch. Tolle Geschichte, tolle Dynamik und ein Ende, welches einem erstmal nicht so schnell aus dem Kopf mehr geht.

Bewertung vom 22.04.2025
Wie Risse in der Erde
Hall, Clare Leslie

Wie Risse in der Erde


ausgezeichnet

Wie Risse in der Erde von Clare Leslie Hall ist ein fesselnder Roman, der auf zwei Zeitebenen zwischen 1955 und 1968 spielt. Im Mittelpunkt steht Beth, die sich als siebzehnjährige Schülerin in den charismatischen Gabriel verliebt. Ihre leidenschaftliche Sommerromanze endet jedoch abrupt. Jahre später lebt Beth mit ihrem Ehemann Frank auf einer abgelegenen Farm in Dorset. Als Gabriel mit seinem Sohn Leo zurückkehrt, flammen alte Gefühle auf, was zu einer Tragödie führt.​

Die Geschichte wird aus Beths Perspektive erzählt und ist in fünf Teile unterteilt, die zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und einem Gerichtsprozess wechseln. Die Autorin schafft es meisterhaft, Spannung aufzubauen und die unterschwellige Bedrohung fühlbar zu machen. Bis zum letzten Drittel bleibt unklar, wer vor Gericht steht und wer ermordet wurde, was die Geschichte besonders packend macht.​

Trotz der Tragödien bleibt die Erzählung hoffnungsvoll, und ein unerwarteter Twist am Ende wirft neues Licht auf die Ereignisse. Die Charaktere, insbesondere Beth mit ihrer inneren Zerrissenheit, sind tiefgründig und lebendig dargestellt. Die Natur- und Landschaftsbeschreibungen tragen zur Atmosphäre bei und regen die Fantasie an.​
Goodreads

Obwohl die Dreiecksgeschichte ein zentrales Element ist, steht sie nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es um die komplexen Beziehungen und die Auswirkungen von Entscheidungen auf das Leben der Protagonisten. Ein Roman, der emotional berührt und zum Nachdenken anregt.​

Bewertung vom 22.04.2025
Pearly Everlasting
Armstrong, Tammy

Pearly Everlasting


ausgezeichnet

Wer auf Action steht, ist hier falsch.

"Pearly Everlasting", geschrieben von Tammy Armstrong, ist eine Liebeserklärung an zwischenmenschliche Beziehungen, die Natur und die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier.

Das Mädchen, Pearly Everlasting, wächst in einem Holzfällercamp in den Weiten Kanadas auf. Pearly, ein besonderes Mädchen, wächst zusammen mit einem Bärenjungen Bruno auf und das unsichtbare Band zwischen den beiden lässt sich nicht durchtrennen. Eines Tages wird Bruno 'entführt' und die Geschichte handelt von der mutigen und ausdauernden Suche nach Bruno. Dabei begleiten wir Pearly durch die Wälder Kanadas und lernen neue Menschen kennen.

Die Geschichte ist langsam und kann sich etwas in die Länge ziehen. Doch wer eine Liebe zu Tieren und der Natur empfindet, der findet hier tolle Lesestunden. Tammy Armstrong versteht es, mit ihrem bildhaften und flüssigen Schreibstil den Leser für sich zugewinnen.

Für mich ein Lieblingsbuch 2025.

Bewertung vom 22.04.2025
Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2
Piontek, Sia

Der Wolf im dunklen Wald / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Der Krimi "Der Wolf im dunklen Wald" geschrieben von Sia Piontek ist der zweite Teil der Krimi-Serie. Bereits der erste Teil ("Die Sehenden und die Toten") hat mich ergriffen und gefesselt.

Piontek schafft es, einen klugen Krimi zu schreiben und die Geschichten geschickt um die Hauptermittlerin Carla Seidel zu stricken. Dabei werden den Figuren interessante Charakterzüge mit viel Fingerspitzengefühl zugeschrieben. Carla Seidel, eine einfühlsame und alleinerziehende Mutter, die mit ihren vergangenen Alkoholproblemen zu kämpfen hat, ihre Tochter, die hochsensibel ist und sich in ihre neue Umgebung einlebt, usw.

Somit steht nicht nur die Ermittlung im Vordergrund sondern auch das teils komplizierte Geflecht an persönlichen/ familiären Beziehungen. Diese Mischung macht es für mich aus um eine tolle Serie zu schreiben!

Bewertung vom 24.02.2025
Don't Let Her Stay
Sanders, Nicola

Don't Let Her Stay


ausgezeichnet

Absoluter Pageturner und absolute Leseempfehlung. Ich wollte "nur kurz" noch abends das Buch beginnen, hörte erst auf der letzten Seite mitten in der Nacht wieder auf. Ein großartiger Psychothriller!

In dem Buch geht es um die Ehefrau Joanne, die sich nach vielen Jahren darauf freut, die Tochter ihres Ehemanns kennenzulernen. Darunter hat sie sich eine schöne Familienzeit mit ihrem Mann, seiner Tochter sowie dem gemeinsamen Kind vorgestellt. Ausflüge, Kuchen backen, Kochen, etc. standen für Joanne auf dem Programm. Allerdings haben sich Joannes Wünsche nicht bewahrheitet. Während Cloe, ihre Stieftochter, im Beisein ihres Vaters ein Engel ist, verhält sich sich Joanne gegenüber wie ein Biest. Joanne spürt, dass mit Cloe etwas nicht stimmt und versucht ihre eigene Familie und Ehe zu schützen. Klappt das und zu welchem Preis?

Das Buchcover ist der Geschichte passend gewählt. Das Buch ist eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.02.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


ausgezeichnet

Die Mittelalter-Expertin Racha Kirakosian erzählt in ihrem Buch "Berauscht der Sinne beraubt" von der Geschichte der Ekstase. Nach dem Lesen dieses Buches, habe ich ein zweigespaltenes Gefühl.

Einerseits ist bereits durch die Leseprobe deutlich geworden, dass die Autorin stark auf die geschichtlichen und religiösen Hintergründe eingehen wird. Dennoch ist das gesamte Buch stark davon geleitet worden - das habe ich nicht erwartet. So wurde ich alleine schon durch das Buchcover in die Irre geleitet, habe ich doch etwas mehr aktuellere Themen erwartet.

Nichts desto trotz ist das Buch gut geschrieben. Sofern man sich auf die Religion einlassen kann, ist es definitiv interessant. Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, welche den Zugang zu dem sehr gut recherchierten und aufgearbeiteten Thema erleichtern.

Kann man lesen.

Bewertung vom 24.02.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch "Jasper Field" geschrieben von Simon Jarr hat mich direkt aufgrund des Covers in den Bann gezogen. Ich finde das Cover der Geschichte passend sehr gelungen. Zwei Gesichter, schwarz weiß, straight forward - wie ein Businessmann der zwei Gesichter hat.

Obwohl das Buch nicht wenige Seiten enthält, konnte ich es kaum aus der Hand legen und habe es als einen Pageturner empfunden. Zum einen gefesselt von der Geschichte von Jasper Field, zum anderen gefesselt von der Welt der Superreichen.

Max, der immer in der Ich-Form erzählt, gibt während der Geschichte Einblick in seine sensiblen Emotionen und Empfindungen. Dabei wird es schön beschrieben, wie er zu Jasper steht, diesen kennenlernt und auch welche Challenges Jasper hat. In der Geschichte werden Themen wie politische Machenschaften der Weltherrschaften, Hass, Rache, Reichtum, Pressefreiheit und so viele mehr thematisiert.

Ein absolut gelungenes Buch!

Bewertung vom 24.02.2025
Rückkehr nach Budapest
Kiss, Nikoletta

Rückkehr nach Budapest


ausgezeichnet

Vorweg: ein gut geschriebenes Buch, für mich hat es leider nichts Besonderes. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und das Buch macht immer wieder Zeitsprünge, denen ich nicht ganz folgen konnte. Letzten Endes habe ich das Buch abgebrochen.

Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und für die Geschichte sehr zutreffend gewählt. Im Laufe des Romans (soweit ich ihn gelesen habe) begleiten wir zwei junge, befreundete Frauen. Die Geschichte spielt in den späten 80igern, kurz vor der Öffnung der Grenzen in der DDR und Ungarn.
Die unterschiedlichen Atmosphären, bzw politischen Regime, werden nicht nur anhand der beiden Städte, sondern auch anhand der verschiedenen Frauen darstellt. Die eine selbstbewusst, die andere zurückhaltend und eher introvertiert. Als ein junger Mann in die Gleichung kommt, wird zudem die Gefühlswelt beider Frauen ordentlich durcheinander gebracht.

Bewertung vom 24.02.2025
Der große Riss (eBook, ePUB)
Henríquez, Cristina

Der große Riss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch "Der große Riss" von Christina Henriquez ist ein geschichtlicher Roman. In diesem Roman geht es um den Bau das Panama Kanals. Die Geschichte wird aus der Sicht vieler daran beteiligten Individuen und Familien erzählt.

Im großen und ganzen ist der Roman gut recherchiert. Hierbei geht es allerdings weniger um die Entstehung des Panama Kanals selbst, vielmehr um die einzelnen Schicksale und das Aufeinandertreffen verschiedener Interessengruppen.

Das Buch liest sich wie ein entspannter Schmöker, hat für mich allerdings nicht die Fesselungskraft wie ich es bei einem solch großen Thema/Projekt erwartet hätte. Dennoch, wenn man Lust auf einen etwas langsameren historischen Roman hat, so ist man hier richtig. Die Charaktere sind schön und einfühlsam beschrieben, bei dem ein oder anderen fiebert man richtig mit.

Bewertung vom 24.02.2025
Der Gott des Waldes
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

"Wenn du dich verläufst: Setz dich hin und schrei!"

Liz Moore hat nach ihrem vorherigen erfolgreichen Buch einen neuen tiefgründigen, aber sehr spannenden, Pageturner geschrieben "Der Gott des Waldes", welcher mit viel Herzblut übersetzt wurde.

Dieser Krimi ist in viele kleine Kapitel, welche ohne den Leser zu verwirren durch die Zeit springen, unterteilt. Dadurch wird man zwangsläufig an die Geschichte gefesselt, die durch verschiedene Charaktere, aber auch unterschiedliche Zeitpunkte betrachtet wird.
Im Grunde geht es um das Verschwinden zwei Geschwister, aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten (liegen einige Jahre auseinander). Darunter werden Aspekte wie Machtmissbraucht, Sexualität, Patriarch, etc betrachtet.

Das Buch ist genau das Highlight, welches ich mir nach Obamas Lob erhofft habe. Es hat mich in keiner Weise enttäuscht noch daran zweifeln lassen. Ich freue mich bereits jetzt auf neuen Lesestoff von Liz Moore.