Benutzer
Benutzername: 
juliaslibrary

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


ausgezeichnet

Zeitlos schönes Kinderbuch mit wichtiger Botschaft

„Der Regenbogenfisch in Gefahr“ von Marcus Pfister ist ein wundervolles Bilderbuch, das an die große Tradition seiner Vorgänger anschließt und diese inhaltlich wie künstlerisch weiterführt. Schon beim ersten Durchblättern fesseln die farbenprächtigen Illustrationen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind und eine magische Unterwasserwelt erschaffen. Wie üblich sind die Glitzerschuppen der Fische ein ganz besonderes Highlight. Besonders bemerkenswert ist, dass Pfister hier ein wichtiges Umweltthema aufgreift: die Bedrohung des Lebensraums durch menschliches Handeln. Dabei gelingt es ihm, die notwendige Ernsthaftigkeit zu bewahren und zugleich die Geschichte so zu erzählen, dass sie kindgerecht bleibt, ohne zu überfordern. So lernen schon die Kleinsten Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Achtsamkeit.
Ein Buch, das sicher über Generationen hinweg begeistern wird!

Bewertung vom 04.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


ausgezeichnet

Magisch und geheimnisvoll

„Immortal Consequences“ von I.V. Marie ist nicht nur ein inhaltliches, sondern auch ein gestalterisches Meisterwerk. Beim Blick in mein Bücherregal zieht es alle Blicke auf sich – das Buch ist einfach atemberaubend schön. Der Schutzumschlag überzeugt mit liebevollen Details, doch das eigentliche Cover darunter ist fast noch eindrucksvoller. Krönender Abschluss: der traumhafte Farbschnitt, der dem Buch einen ganz besonderen Charme verleiht.

Inhaltlich entführt die Geschichte in eine faszinierende Welt voller Magie, Geheimnisse und unergründlicher Schicksale. Bereits in der ersten Hälfte fiel mir auf, dass einige Elemente an ein gewisses weltberühmtes Internat für Hexerei und Zauberei erinnern. Das habe ich jedoch nicht als störend empfunden – vielmehr fühlte ich mich auf angenehme Weise nostalgisch abgeholt. I.V. Marie versteht es, Altbekanntes mit frischen Ideen zu verweben und eine eigene, atmosphärisch dichte Welt zu erschaffen.

Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Auch wenn man noch nicht alle Hintergründe kennt und viele Fragen offenbleiben, steigert genau das die Spannung und macht Lust auf mehr. Die Autorin gibt jedem Charakter eine individuelle Stimme und einen Hauch von Geheimnis, der neugierig auf die Fortsetzung macht.

Für mich ist Immortal Consequences der perfekte Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Ein Buch, das nicht nur durch seine äußere Schönheit besticht, sondern auch durch eine packende Handlung, emotionale Tiefe und einen Hauch Magie. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten!

Bewertung vom 18.07.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


ausgezeichnet

Super spannend

Eisenblume ist der zweite Band der Fredrika‑Storm‑Reihe von Frida Skybäck – aber spannend und verständlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Teil, den ich persönlich (noch) nicht gelesen habe. Die wichtigsten Fakten rund um das Ermittlerduo werden geschickt eingeflochten und schaffen einen fesselnden Einstieg ohne zu verwirren.

Das Ermittlerduo bestehend aus Fredrika Storm und Henry Calment überzeugt durch dynamisches Zusammenspiel und die persönlichen Themen ihrer Figuren überlagern in keinster Weise den Hauptplot.

Erwähnenswert ist insbesondere das Setting mit bedrückender Lost‑Place‑Stimmung und das auf tatsächlichen Begebnissen beruht.

Der Schreibstil ist flüssig, spannend und eindringlich - Spannung pur ab der ersten Seite!

Insgesamt überzeugt Eisenblume als atmosphärische und düstere Kriminalgeschichte, die historische Fakten mit fiktionalem Nervenkitzel verbindet. Ein Buch, das sich auch ohne Vorkenntnisse des ersten Teils hervorragend lesen lässt – und Lust macht auf weitere Fälle von Fredrika und Henry!

Bewertung vom 23.06.2025
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


ausgezeichnet

Du kannst alles sein!

„Barbie in real life“ von Ravensburger hat mich ehrlich überrascht – im allerbesten Sinne! Die Mischung aus Witz, Stil und einem Hauch Nostalgie macht das Buch zu einem echten Highlight. Der Bildband nimmt die ikonische Barbie-Figur mit viel Humor und Selbstironie aufs Korn und zeigt sie in herrlich überspitzten, alltäglichen Situationen. Ob beim Date-Desaster, dem Bad-Hair-Day oder dem Versuch, Sport zu treiben – man erkennt sich (oder seine Freundinnen) immer wieder ein bisschen selbst. Die Inszenierungen sind liebevoll gestaltet, mit einem Augenzwinkern fotografiert und dabei nie albern, sondern charmant und kreativ. Es ist ein Bildband, der unterhält, zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Verschenken einlädt. Perfekt für die liebsten Freundinnen – oder um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Von mir gibt es verdiente 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 15.06.2025
Taylor, Austin

Das Gefühl von Unendlichkeit


sehr gut

Zwischen Molekülen und Menschlichkeit

Austin Taylors "Das Gefühl von Unendlichkeit" ist ein Roman, der sich durch seine ungewöhnliche Mischung aus Wissenschaft, persönlicher Entwicklung und subtiler Spannung auszeichnet. Das Buch spielt zum Teil auf dem ehrwürdigen Harvard-Campus – ein atmosphärisch dichtes Setting, das Taylor mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail beschreibt.

Besonders herausragend ist der wissenschaftliche Hintergrund des Romans. Taylor gelingt es, die Welt der Biochemie nicht nur als Kulisse zu nutzen, sondern sie in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen. Die chemischen Experimente, Laboralltag und Diskussionen über molekulare Prozesse geben dem Buch eine besondere Tiefe. Für Leserinnen und Leser mit einem Faible für Naturwissenschaften, insbesondere Chemie oder Biochemie, ist dieser Roman ein echter Genuss.

Allerdings birgt genau dieser wissenschaftliche Anspruch auch eine gewisse Einstiegshürde. Der häufige Gebrauch chemischer Fachtermini kann anfangs überfordern und wirkt stellenweise etwas trocken. Mit zunehmender Handlung gewöhnt man sich jedoch daran – und wer dranbleibt, wird belohnt.

Ein weiterer Punkt, der möglicherweise zu gemischten Erwartungen führen könnte, ist der Klappentext. Wer eine klassische Liebesgeschichte erwartet, wird überrascht – oder womöglich irritiert – sein. Zwar gibt es zwischenmenschliche Beziehungen und emotionale Momente, doch stehen diese klar im Schatten der wissenschaftlichen und existenziellen Themen. "Das Gefühl von Unendlichkeit" ist kein romantischer Roman im herkömmlichen Sinn, sondern vielmehr eine Erkundung dessen, was Menschen antreibt, wenn sie sich dem Unfassbaren widmen – sei es im Labor oder im Leben.

Insgesamt ein intelligenter, vielschichtiger Roman mit einem außergewöhnlichen Fokus. Empfehlenswert – vor allem für wissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser.

Bewertung vom 20.05.2025
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


ausgezeichnet

Selten schafft es ein Buch, gleichzeitig spannend, tiefgründig und beruhigend zu sein – Lonely Hearts Club von Dr. Nasanin Kamani gelingt genau das auf beeindruckende Weise. Mit einer feinen Beobachtungsgabe, klarem Stil und warmherzigem Ton erzählt Dr. Kamani die Geschichte einer jungen Frau zwischen Einsamkeit, Selbstfindung und Heilung.

Was Lonely Hearts Club so besonders macht, ist die kluge Verwebung von emotionaler Tiefe mit subtilen, aber wertvollen Lebensratschlägen. Die medizinische Expertise der Autorin ist in vielen kleinen Momenten spürbar – sei es in der präzisen Sprache oder in den reflektierten Dialogen über Körper und Geist. Und doch wirkt nichts davon belehrend. Vielmehr fügen sich die Hinweise und Gedanken behutsam in die Erzählung ein, als wären sie Teil eines vertraulichen Gesprächs unter Freund*innen.

Trotz aller Ruhe in der Atmosphäre entwickelt sich die Handlung stetig weiter, voller leiser Spannung und mit viel Gefühl für Timing. Dr. Kamani gelingt es, ohne große Dramen eine Sogwirkung zu erzeugen, die einen das Buch kaum aus der Hand legen lässt. Dabei ist die Sprache poetisch, aber nie kitschig – ein Balanceakt, den nur wenige so elegant meistern.

Auch optisch ist Lonely Hearts Club ein echtes Schmuckstück: Der farbige Buchschnitt und die goldenen Details auf dem Cover unterstreichen die liebevolle Gestaltung und machen es zu einem Highlight im Regal.

Wer kluge Literatur mit Herz, Stil und einer besonderen Atmosphäre sucht, wird hier fündig. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch viele weitere Bücher schreibt – Lonely Hearts Club macht definitiv Lust auf mehr.

Bewertung vom 04.05.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr emotional

Schon auf den ersten Blick hat mich das wunderschöne Cover von "Moments So Blue Like Our Love" in seinen Bann gezogen. Besonders der Farbschnitt macht das Buch zu einem echten Schmuckstück im Regal – fast zu schade, um es einfach nur zu lesen.

Auch inhaltlich hat mich Gabriella Santos de Lima nicht enttäuscht. Ihre Sprache ist unglaublich poetisch. Sie schafft es, Emotionen so feinfühlig und intensiv zu transportieren, dass ich mich sofort mit den Charakteren verbunden fühlte. Jede Szene wirkt durch ihre Worte besonders.

Ich mag Dilogien generell sehr gerne, und auch hier hat mir gefallen, dass die Geschichte genug Raum zur Entfaltung bekommt, ohne künstlich gestreckt oder überhastet zu wirken. Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren entwickelt sich glaubwürdig und voller kleiner, intimer Momente, die das Herz berühren.

Für alle, die poetische Liebesgeschichten mögen und sich gern in eine besondere Atmosphäre aus Emotion fallen lassen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Es hat mich berührt, nachdenklich gestimmt und lange nachklingen lassen – genau so, wie eine wirklich gute Geschichte es sollte.